22.04.2014 Aufrufe

Gesundheit, Fitness und Ernährung - Volkshochschule Oldenburg

Gesundheit, Fitness und Ernährung - Volkshochschule Oldenburg

Gesundheit, Fitness und Ernährung - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>, <strong>Fitness</strong> <strong>und</strong> <strong>Ernährung</strong>_ 6<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> aktiv<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

k Frauengymnastik<br />

Kleine Bewegung - großer Effekt<br />

Ein gutes Körpergefühl, eine kräftige Muskulatur,<br />

eine schlanke Figur <strong>und</strong> eine bessere Körperhaltung.<br />

Wäre das nicht schön? Natürlich wäre das schön<br />

- <strong>und</strong> in diesem Kurs auch erreichbar: Unser spezielles<br />

Training konzentriert sich auf die Körperpartien<br />

Bauch, Hüfte <strong>und</strong> Beckenboden. Dabei werden die<br />

einzelnen Muskelgruppen des gesamten Körpers<br />

gedehnt <strong>und</strong> gekräftigt, ohne dass die Gelenke<br />

überstrapaziert werden. Eine ideale <strong>und</strong> gezielte<br />

Gymnastik für alle Frauen, die mit kleinen Bewegungen<br />

einen großen Effekt erzielen wollen. Bitte<br />

mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Decke.<br />

Silke Patzelt<br />

Mo 19:00 - 20:00 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

Kommunaler Kindergarten; Hebbelstr. 10<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 14A 82300<br />

Silke Patzelt<br />

Mo 20:15 - 21:15 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

Kommunaler Kindergarten; Hebbelstr. 10<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 14A 82301<br />

Olga Janssen<br />

Mo 17:45 - 18:45 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

Bahnhof Sandkrug; Seminarraum 3; 1. OG<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 14A 82302<br />

k Bauch Xtrem für Einsteiger<br />

Der Weg zum flachen Bauch<br />

Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können<br />

ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 45<br />

intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten<br />

Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung,<br />

<strong>und</strong> zwar in der Gruppe mit Musik <strong>und</strong> Spaß. Bitte<br />

mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikmatte, Handtuch.<br />

Susanne Frerichs<br />

Mo 18:00 - 18:45 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

Evangelischer Kindergarten;<br />

Roseggerstr. 6; Sandkrug<br />

12-mal (12 Ustd.), 10 Tn., EUR 46<br />

Kursnummer 14A 82312<br />

k Bauch Xtrem & Co<br />

Der Weg zum flachen Bauch<br />

Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können<br />

ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 60<br />

intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten<br />

Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung,<br />

<strong>und</strong> zwar in der Gruppe mit Musik <strong>und</strong> Spaß. Bitte<br />

mitbringen: Sportkleidung, Handtuch <strong>und</strong> Getränk.<br />

Simone Gerlach-Rausch<br />

Do 17:45 - 18:45 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1<br />

10-mal (13 Ustd.), 11 Tn., EUR 55<br />

Kursnummer 14A 92315<br />

k Bauch-Beine-Po<br />

Der Klassiker - auch für Männer<br />

Ob nach einem langen Bürotag oder einer anderen,<br />

einseitig belastenden Tätigkeit, dieses Angebot ist<br />

genau das Richtige für Sie! Dieser Kurs bietet Ihnen<br />

ein effektives Training für den ganzen Körper, wobei<br />

der Schwerpunkt in den Bereichen Bauch, Beine<br />

<strong>und</strong> Gesäß liegen wird. Mit motivierender Musik<br />

wird das Übungsprogramm Ihre <strong>Fitness</strong> verbessern<br />

<strong>und</strong> die Muskulatur kräftigen! Bitte mitbringen:<br />

Sportkleidung, Handtuch <strong>und</strong> Getränk.<br />

Simone Gerlach-Rausch<br />

Do, ab 22. Mai 2014, 18:45 - 19:45 Uhr<br />

VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1<br />

9-mal (12 Ustd.), 11 Tn., EUR 52<br />

Kursnummer 14A 92316<br />

Laufschule<br />

k Laufschule für Einsteiger<br />

in Kirchhatten<br />

Laufend Spaß haben<br />

Sie nehmen sich schon so lange vor, mit dem Laufen<br />

(wieder) zu beginnen? Doch Ihr innerer Schweineh<strong>und</strong><br />

besiegt Sie immer wieder? Gegen dieses<br />

Angebot hat er keine Chance! In diesem Lauftreff<br />

für Menschen ab 40 Jahren haben Sie garantiert<br />

Freude am Laufen. Sie können mit Gleichgesinnten<br />

Schwierigkeiten überwinden <strong>und</strong> Ziele über ein<br />

eigens erarbeitetes Programm erreichen. Laufen<br />

wir gemeinsam in schöner Umgebung! Bitte mitbringen:<br />

wetterfeste Kleidung, Sportschuhe <strong>und</strong><br />

Warnweste.<br />

Katja Bodenstab<br />

Fr 18:00 - 19:00 Uhr, ab 25. April 2014<br />

Treffpunkt: Parkplatz Freizeitzentrum Kirchhatten<br />

10-mal (13 Ustd.), 12 Tn., EUR 49<br />

Kursnummer 14A 82350<br />

k Laufschule für Fortgeschrittene<br />

in Kirchhatten<br />

Laufend Spaß haben<br />

Sie laufen bereits 30 Minuten ohne Unterbrechung.<br />

Und nun möchten Sie Ihre Laufleistung auf 60<br />

Minuten ohne Gehpausen ausdehnen? Dann mal<br />

los! Dieser Kurs hilft Ihnen dabei. Und ganz nebenbei<br />

werden Sie dank Lauf-ABC <strong>und</strong> Koordinationsübungen<br />

Ihren Laufstil optimieren, Ihre Muskulatur<br />

<strong>und</strong> Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren <strong>und</strong> dabei in<br />

netter Gesellschaft den Stress des Alltags vergessen.<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sportschuhe<br />

<strong>und</strong> Warnweste.<br />

Katja Bodenstab<br />

Fr 17:00 - 18:00 Uhr, ab 25. April 2014<br />

Treffpunkt: Parkplatz Freizeitzentrum Kirchhatten<br />

10-mal (13 Ustd.), 12 Tn., EUR 49<br />

Kursnummer 14A 82353<br />

Draußen <strong>und</strong> Unterwegs<br />

k Infoabend: Wassersport<br />

Antworten über Antworten<br />

Welche Scheine brauche ich für welchen Wassersport<br />

bzw. für welches Gewässer? Funk an Bord<br />

- heute Pflicht? Wie schwierig ist der Erwerb eines<br />

Funkzeugnisses? Und mit welchen Kosten muss ich<br />

insgesamt für Prüfungen rechnen? Oder ganz praktisch:<br />

Was erwartet mich an Bord einer Yacht auf<br />

einem Törn? Und kann ich als absoluter Laie daran<br />

Spaß haben? Was mache ich z. B. bei Seekrankheit?<br />

Fragen über Fragen. Sie alle können an diesem<br />

Abend geklärt werden.<br />

Detlef Haarstick<br />

Do 13. Febr. 2014, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Bahnhof Sandkrug; Seminarraum 1<br />

2 Ustd., 30 Tn., gebührenfrei<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich.<br />

Kursnummer 14A 82400<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!