23.04.2014 Aufrufe

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martinsfest 2010 (11.11.2010)<br />

Als erstes gingen wir in die Kirche. Da hatten wir Gottesdienst mit<br />

einem Vorspiel. Dann ging es raus. Dort wartete Ulla mit <strong>de</strong>m<br />

Pferd Uschi. Wir sind zum Kin<strong>de</strong>rgarten von Döhlen gegangen.<br />

Wir hatten Laternen dabei. Als wir ankamen gab es Bratwurst und<br />

Ketchup. <strong>Es</strong> gab Kekse zu verkaufen und was zu trinken.<br />

19<br />

Ronja Lux (Klasse 3)<br />

Sankt Martin<br />

Zuerst war in<br />

<strong>de</strong>r Seelitzer<br />

Kirche eine<br />

Andacht. Alle<br />

haben das<br />

schöne Singspiel<br />

vom Sankt<br />

Martin gesehen.<br />

Dabei waren:<br />

Frau Weidner,<br />

Frau Jenichen,<br />

Herr Arnold, Frau Seng, Frau Hoffmann, Herr Reichel, Frau<br />

Prolingheuer; Ronja, Salome, Dorothée, Rebecca Lange, Philipp,<br />

Stella und noch viele an<strong>de</strong>re Kin<strong>de</strong>r. Dann haben alle <strong>de</strong>n<br />

Laternenumzug mite<strong>rl</strong>ebt, <strong>de</strong>r bis zum Döhlener Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

führte. Als wir dort angekommen waren, gab es Kekse, Getränke<br />

und Würstchen. Die Kleinen konnten auf <strong>de</strong>m Spielplatz spielen.<br />

Der ganze Martinstag hat mir sehr gut gefallen.<br />

Annika Schulze (Klasse 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!