23.04.2014 Aufrufe

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

November 2011 (PDF) - Es-rl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Sonnenschein und Ferienzeit“<br />

Auch im Hort ist eine Menge los<br />

Den Einstieg in die Sommerferien e<strong>rl</strong>ebten wir in<br />

unserer „Wal<strong>de</strong><strong>rl</strong>ebniswoche“. Die Kin<strong>de</strong>r hatten<br />

je<strong>de</strong> Menge freie Spielzeit im Wald. So haben<br />

sie in Kleingruppen Hütten gebaut, waren im<br />

Bieserner See ba<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r haben am Fluss<br />

Dämme errichtet. Sie haben auch eine ganze<br />

Menge Insekten in <strong>de</strong>r Natur beobachtet. Vor<br />

allem Frösche wur<strong>de</strong>n zu einem großen Thema in <strong>de</strong>r Woche. Ein<br />

Highlight war <strong>de</strong>r Ausflug in <strong>de</strong>n „Irrgarten <strong>de</strong>r Sinne“ nach Kohren-<br />

Sahlis. Die Kin<strong>de</strong>r beschäftigten sich mit vielen Spielen rund um das<br />

Thema Sinne und durften sich selbst über offenem Feuer Eierkuchen<br />

backen. Das fan<strong>de</strong>n alle sehr lecker!<br />

Zwei Wochen stand das Thema „Eine Reise um die Welt“ im<br />

Mittelpunkt. Die Kin<strong>de</strong>r lernten verschie<strong>de</strong>ne Län<strong>de</strong>r und ihre Kultur,<br />

Sprachen und Gewohnheiten kennen. Zum Thema wur<strong>de</strong> gebastelt,<br />

gewerkelt, gesungen und vieles mehr. Zusammen mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

wur<strong>de</strong>n lan<strong>de</strong>stypische Speisen zubereitet. Als Höhepunkt stand ein<br />

Ausflug in die Miniaturwelt Lichtenstein auf <strong>de</strong>m Programm. Einmal in <strong>de</strong>r<br />

Woche wan<strong>de</strong>rten wir in das Stadtbad nach Rochlitz.<br />

Die darauf folgen<strong>de</strong> Ferienwoche stand unter <strong>de</strong>m Thema: „Energie –<br />

Was ist das eigentlich?“ Die Kin<strong>de</strong>r erkannten, dass die Sonne unser<br />

größter Energielieferant ist. Mit ihren Strahlen schickt sie täglich eine<br />

gewaltige Menge Energie in Form von Wärme und Licht auf unsere Er<strong>de</strong>.<br />

Energie lässt sich nicht herstellen o<strong>de</strong>r verbrauchen, son<strong>de</strong>rn nur von<br />

einer Energieform in eine an<strong>de</strong>re umwan<strong>de</strong>ln. Wie das ganz praktisch<br />

aussieht, haben wir in verschie<strong>de</strong>nen Experimenten ausprobiert. Allen ist<br />

klar gewor<strong>de</strong>n, ohne Energie wür<strong>de</strong> die Er<strong>de</strong> aufhören sich zu drehen.<br />

Energie ist überall um uns herum und sogar in uns drin.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!