31.10.2012 Aufrufe

Emmaus-Gemeinde Hagen

Emmaus-Gemeinde Hagen

Emmaus-Gemeinde Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gespräch manche Entlastung bringen. Wo man<br />

etwas abgibt aus seinem Überfl uss, kann man<br />

anderen helfen. So viele Menschen warten in<br />

Krisengebieten noch auf unsere Unterstützung<br />

und unsere Fürsorge. Wo man zusammen Hilfen<br />

bereitstellt und etwas erarbeitet, anstatt<br />

miteinander heftig zu konkurrieren, entsteht<br />

ein Teamgefühl, das uns Menschen zutiefst<br />

zufrieden macht. Denn im Grunde unseres<br />

Wesens sind wir keine Einzelkämpfer, sondern<br />

zur Gemeinschaft in Treue und Liebe bestimmt.<br />

Das Erntedankfest will uns in jedem Jahr neu<br />

daran erinnern: Die Ernten unseres Lebens verschaffen<br />

wir uns nicht allein. Wie die Bauern<br />

auf dem Felde uns trotz mancher Schwierigkeit,<br />

unter der sie leiden, doch stets zuverlässig<br />

neu mit Nahrung versorgen, wirkt unser<br />

Gott im Verborgenen bei allem mit. Er liefert<br />

die Basis, auf der wir unser Lebensgebäude<br />

errichten, auch wenn wir uns dessen nicht<br />

immer bewusst sind. Er lässt uns frei sein, er<br />

gibt uns Geborgenheit, Liebe, stellt uns andere<br />

Menschen an unsere Seite, damit alles gut<br />

gelingt und wir die Lebensfreude behalten.<br />

Seine Worte tun gut. Sie geben oft Kraft in<br />

schwierigen Momenten. Es sind Worte, die<br />

unser Herz direkt erreichen. Auch in diesem<br />

Jahr wollen wir ihm darum danken für die gute<br />

Ernte, für den Segen, den es dank ihm auf dieser<br />

Erde gibt. Noch ist nicht alles gut. Aber mit<br />

unserem Einsatz und unserer Mithilfe kann es<br />

sicher um einiges besser werden. Ein Einsatz<br />

für die Gemeinschaft, für andere Menschen, ist<br />

die beste Form, Gott unseren Dank zu erweisen.<br />

Helfen Sie uns dabei mit, gute Ideen dafür<br />

zu entwickeln!<br />

Ihre Pfarrerin Susanne Weiling<br />

beraten<br />

betreuen<br />

begleiten<br />

Eigene Andachtshalle<br />

und Aufbahrungsräume<br />

Frankfurter Str. 63, <strong>Hagen</strong>-Mitte<br />

Filliale Voerder Str. 2a, <strong>Hagen</strong>-Haspe<br />

Telefon: 0 23 31 / 2 22 20<br />

(Tag und Nacht erreichbar)<br />

www.voeste-bestattungen.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!