25.04.2014 Aufrufe

Antikörperdiagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen

Antikörperdiagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen

Antikörperdiagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endokrine Orbitopathie<br />

TBII [IU/l]<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-5,0<br />

5,7<br />

grey zone<br />

no outcome<br />

possible<br />

8,8<br />

TBII values below: 2.3-15.6x better<br />

chance for a good course of GO<br />

TBII values above: 8.7-31.1x higher<br />

risk of a severe course<br />

5,1 4,8<br />

2,9 2,8<br />

2,6 1,5 1,5 1,5 1,5<br />

1-4 5-8 9-12 13-16 17-20 20-24<br />

Months after first symptoms of GO<br />

Eckstein et al, 2006 JCEM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!