25.04.2014 Aufrufe

Keuchhusten Bordetella pertussis ist der hauptsächliche Erreger ...

Keuchhusten Bordetella pertussis ist der hauptsächliche Erreger ...

Keuchhusten Bordetella pertussis ist der hauptsächliche Erreger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antikörper gegen das FHA hingegen lassen sich nach <strong>Erreger</strong>kontakt zuverlässig<br />

über viele Jahre nachweisen. Lei<strong>der</strong> sind diese Antikörper nicht spezifisch für B.<br />

<strong>pertussis</strong>, son<strong>der</strong>n treten auch bei Erkrankungen durch B. para<strong>pertussis</strong> o<strong>der</strong><br />

Hämophilus influenzae auf.<br />

Abklärung Immunitätslage<br />

Eine Aussage zur Immunität nach <strong>Keuchhusten</strong>-Impfung <strong>ist</strong> schwierig, da es keinen<br />

allgemein anerkannten Grenzwert für die Annahme einer Immunität gibt, wie er z.B.<br />

für Diphtherie, Tetanus o<strong>der</strong> Hepatitis B ex<strong>ist</strong>iert.<br />

Nach einer Impfung mit den momentan verfügbaren azellulären <strong>Keuchhusten</strong>-<br />

Impfstoffen werden u.a. Antikörper gegen das Pertussis-Toxin und das Filamentöse<br />

Hämagglutinin gebildet. Allerdings <strong>ist</strong> die primäre Immunantwort gegen die<br />

Einzelantigene sehr vom verwendeten Impfstoff abhängig. Insbeson<strong>der</strong>e die<br />

Antikörper gegen das Pertussis-Toxin fallen ein Jahr nach Impfung ab und lassen<br />

sich nach 4-5 Jahren me<strong>ist</strong>ens nicht mehr nachweisen. Der Immunschutz <strong>der</strong><br />

azellulären Impfstoffe hält nur vorübergehend und schützt nicht gegen eine Infektion<br />

mit B. para<strong>pertussis</strong>.<br />

Pertussis-Serologie<br />

Den aktuellen Empfehlungen folgend, setzen wir folgende serologische Teste ein:<br />

- IgG-Antikörper gegen Pertussis-Toxin (PT)<br />

- IgG-Antikörper gegen Pertussis-Toxin (PT) u. Filamentöses Hämagglutinin (FHA)<br />

- IgA-Antikörper gegen Pertussis-Toxin (PT)<br />

Bei <strong>der</strong> neuen Zusammenstellung unserer Teste sollen sowohl Spezifität als auch<br />

Sensitivität beachtet werden. Zur Verbesserung <strong>der</strong> Spezifität wird <strong>der</strong> Nachweis von<br />

IgG- und IgA-Antikörpern gegen das Pertussis-Toxin geführt, die Sensitivität wird<br />

gewährle<strong>ist</strong>et durch den Nachweis von IgG-Antikörpern gegen das Filamentöse<br />

Hämagglutinin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!