26.04.2014 Aufrufe

St-Felizitas-Luedinghausen-Pfarrbrief-Herbst-2005

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gestern und Heute und lWoryen<br />

vctn Dirk {ilrich<br />

t"<br />

l<br />

in diesem Jtthr f'eiern \,rü' unser<br />

Brcttunstrubilättnr ..Eme Ltebesge-<br />

:;chrchta - !20(i Jahre Bisrunt Män"^rer"<br />

und zu diesem Aniass wurdr' etgens eui<br />

.Jttbilöurns lrctl komponrcrr. Der Rqfi.ain<br />

tlteses Liedet iutttet: .,{iestern und<br />

heute heute unri würgen: f n jedent<br />

Leben rJI (iottes Getst verhorgen<br />

(jestern tna heute. heute unci ,norgen.'<br />

ln Oottes grofier Liebe hleihen v,ir fitr<br />

alle Zeir gehtsrgen."<br />

ln die.sem Rert'atn kommt vteles vrxr<br />

metner .jetztgen Sitttatxn ttrn .Lusdruck.<br />

Im ,Januar r,uerde rch die<br />

Ku"ahengetnemcie 5]. Felintas vetlussen<br />

mci tfi elne neue Gememcle<br />

versetzt werden Diese Schwelle un<br />

ileute zwtschen Gestern wnd ,liorgen<br />

lädt ?u1 zut" Ri)ckschutt und zum<br />

,Äusblick.<br />

üas Gestertr hier m der <strong>St</strong>.-F"eli-<br />

:ttctJ^-Gemeiltde u,ur eine erle hnisretc h e<br />

unri sehr belaegte Zeit. lm Rahmen<br />

metner Ausbildung als Pastoraiass$tenl<br />

habe rch tm ersten der<br />

zuräckliegenden dret Jahre tn "ler<br />

Osr-^allgrundschule tm Religronsunterncht<br />

hospitrcrt und rfi vers<br />

chiecienert Kl as s e n unterric htet.<br />

trn der Gememcie habe rch mrt Hilfb<br />

emes Teatns von Jugendlichen in der<br />

Jugendltturgie viele gememsatne<br />

Projekte ins Leben geruJen. Innerhalb<br />

der Kolpmglttmilie hube ich mß<br />

Jttgendlrchetl eme neLre Kolpmg-<br />

.) ugend gegrtinder und aut'gebttut.<br />

N e b en di es en,4rh e üs s t: hwerptrnk{ en<br />

unterstützte rch dns I"ettm des<br />

Familienwochenertdes und des Kindertages.<br />

Dttrch tlre Mitarheir m den<br />

Teams iier Erstkommttnion- und<br />

Firmkatechese hahe ich viele Er/ährungen<br />

m diesem grofJen Arbeitsibid<br />

sumtneln dürfen.<br />

Spunnend und schön war ./üt' mtch<br />

die Arbett tm Sachuusschuss Jugend,<br />

der ztr mener Zen neu gegründet<br />

wurrie . Interessctnt wor Jür mtch in<br />

dieser Gründerzeit' dieses Grannutt<br />

initzttge.ttolterL. Mir ttilfe des Sachctustchust'e:.<br />

.)ugend httben wt den<br />

"Attssr:htrss I8' gegründel" der .sich :Lrr<br />

.ltrfgube genLucht hat. Jugendliche dey<br />

Gemetncie :um I I {;ebufistag zL{<br />

hesuchen.<br />

In der l'-enenfreizgti fleinz-Live-<br />

Totrrs oder der <strong>St</strong>entsmgerttkttrn<br />

konnte' tch gute Einhlicke u1 cias<br />

Gememdeleben bekommen ttnd hcttte so<br />

viele gttte Begegnungen mit Menschen<br />

aL{s der Getnetnde. Nicht zuletzt habe<br />

ich gerne m der Lintrgte die Au.fguhe<br />

cies Kommtn'tronhelfers ünd uuch cien^<br />

Predigens übernommen.<br />

Flettte kunn rch sagen, dass tch attf<br />

sehr tchöne drei Jahre in der <strong>St</strong>.-<br />

Felintas-Gememde zurückschauen<br />

kann und class ich dankbar fär diese<br />

Zeir bm. Martin Buber hat einmal<br />

ges(Lgt: ,,Der Mensch wrd ttm Du ttm<br />

ich"" Es mug meiancholisch klmgeri.<br />

qher ich kann schon :ugen. da"^s tclt<br />

dttrch die Arbeft ttnd die Regegnungen<br />

t'ntt den welen MenscherL m <strong>St</strong>. Felintas<br />

metneftt .ich' ern <strong>St</strong>ückchen näher<br />

gekommen hrn.<br />

Ht'r:tit'h h(dunken int).'ntL. r(n lnrL.h<br />

bei trhnen ttllen für die herzltche<br />

Aulnahme m der Gemeinae untl ur,tcii<br />

ber memen welen Kollegmnen und<br />

Kollegen. Danke utch t'ür die lneien<br />

guten Begegnungen Lo,td rJie sehr<br />

heTriedigende Zusammenarben m dert<br />

Grttppen inif denen rch .ire; .iahre<br />

untemt{.gs :sem clurfte fch ntöchte nuch<br />

vor allem fär drc weien. weleyt 'Euten<br />

Rückmeldungen bedanken. tlte tcit<br />

rmrner wtecier vrn'; Mensclterr rn ücr<br />

Gememde bekontmen habe<br />

Räclutelclungen rn rter" pastorcuen<br />

Arheft il't der Gemetncte ;mc! .für qtch<br />

etwus sehr kostbares gewrsrclen. {ch<br />

kann mn ihrer Hille tneme .qrhen<br />

SGHSfiF* flTHTH<br />

HISTU$bt sdt#T{$TmR<br />

re.fleldieren tmd gegebenenlcr!ls Dmge<br />

{tnders angehen. Das viele Postt:e und<br />

Wohlwollende. clas mr entge{lengebracht<br />

tuttrde. lässt mich tehr zuverstchtlich<br />

unc! monwert on merne hevot'.stchcndr'n<br />

.lulgunt,n 4'!tttt. ;14tt cttesen<br />

guten Erlebntssen und etner ytra!!-<br />

gqliil lten,,Schatzkts te " un Eritzhrungen<br />

werde rch eine gute Grundlage httben<br />

/ür das Morgen in eü1ey neuen<br />

Gcmeinde. Gottes Gcrst rrdgt mt(h<br />

gestern und heute und morgen.<br />

Pfarrbnet <strong>Herbst</strong> <strong>2005</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!