31.10.2012 Aufrufe

Eine starke Gemeinschaft für Ihre Gesundheit! - conmedi.de

Eine starke Gemeinschaft für Ihre Gesundheit! - conmedi.de

Eine starke Gemeinschaft für Ihre Gesundheit! - conmedi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER „GESUNDHEITS-CHECK-UP“ AB 35<br />

Alle gesetzlich Versicherten haben ab <strong>de</strong>m Alter von 35<br />

Jahren im Abstand von zwei Jahren einen Anspruch auf<br />

eine <strong>Gesundheit</strong>suntersuchung zur Früherkennung von<br />

chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus<br />

Typ II o<strong>de</strong>r Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei etwa je<strong>de</strong>m<br />

zweiten Teilnehmer an dieser Früherkennungsuntersuchung<br />

wer<strong>de</strong>n eine Erkrankung o<strong>de</strong>r Risikofaktoren<br />

festgestellt, die bis dahin noch nicht bekannt waren. Der<br />

<strong>Gesundheit</strong>s- Check-up ist von <strong>de</strong>r Praxisgebühr befreit.<br />

KREBSFRÜHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN<br />

Für Frauen<br />

Ab <strong>de</strong>m Alter von 20 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Geschlechtsorgane:<br />

Untersuchung <strong>de</strong>s Muttermun<strong>de</strong>s, Entnahme von Untersuchungsmaterial<br />

vom Muttermund und aus <strong>de</strong>m Gebärmutterhals (Krebsabstrich) und<br />

zytologische Untersuchung (Pap-Test), Gynäkologische Tastuntersuchung<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 30 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Brust (Mamma):<br />

Untersuchung und Abtasten <strong>de</strong>r Brust und <strong>de</strong>r Lymphknoten einschließlich<br />

Anleitung zur Selbstuntersuchung<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 35 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Haut (im Abstand von zwei<br />

Jahren):<br />

Ganzkörperuntersuchung <strong>de</strong>r gesamten Haut einschließlich <strong>de</strong>s behaarten<br />

Kopfes und aller Körperhautfalten (vor allem Achselhöhlen, Leisten,<br />

Gesäßspalte, Finger- und Zehenzwischenräume, Unterbrustbereich,<br />

Bauchnabel); im Falle eines verdächtigen Befun<strong>de</strong>s erfolgt die weitere<br />

Abklärung bei einem Facharzt <strong>für</strong> Haut- und Geschlechtskrankheiten.<br />

Für Männer<br />

Ab <strong>de</strong>m Alter von 35 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Haut (im Abstand von zwei<br />

Jahren):<br />

Ganzkörperuntersuchung <strong>de</strong>r gesamten Haut einschließlich <strong>de</strong>s behaarten<br />

Kopfes und aller Körperhautfalten (vor allem Achselhöhlen, Leisten,<br />

Gesäßspalte, Finger- und Zehenzwischenräume, Unterbrustbereich,<br />

Bauchnabel); im Falle eines verdächtigen Befun<strong>de</strong>s erfolgt die weitere<br />

Abklärung bei einem Facharzt <strong>für</strong> Haut- und Geschlechtskrankheiten.<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 45 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Geschlechtsorgane:<br />

Inspektion und Abtasten <strong>de</strong>r äußeren Geschlechtsorgane, Tastuntersuchung<br />

<strong>de</strong>r Prostata, Tastuntersuchung <strong>de</strong>r Lymphknoten<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 50 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>s End- und <strong>de</strong>s übrigen<br />

Dickdarms:<br />

Tastuntersuchung <strong>de</strong>s Enddarms, Test auf verborgenes Blut im Stuhl<br />

(jährlich bis zum Alter von 54 Jahren)<br />

Was passiert beim <strong>Gesundheit</strong>s-Check-up?<br />

• ausführliche Anamnese<br />

• eine Ganzkörperuntersuchung einschließlich einer Blutdruckmessung<br />

• eine Blutuntersuchung, u. a. auf Blutzucker- und<br />

Cholesterinwerte<br />

• eine Urinuntersuchung<br />

Die Untersuchung auf Hautkrebs sollte in Verbindung<br />

mit <strong>de</strong>m <strong>Gesundheit</strong>s-Check-up durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 50 Jahren<br />

• Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>r Brust: Mammographie-<br />

Screening (spezielle Röntgenaufnahme, die feine Details <strong>de</strong>r Brustdrüse<br />

zeigt) im Abstand von zwei Jahren bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 70. Lebensjahres.<br />

Information und schriftliche Einladung aller Frauen im Alter von 50 bis 69<br />

Jahren in zertifi zierte so genannte Screening-Einheiten.<br />

• Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>s End- und <strong>de</strong>s übrigen<br />

Dickdarms:<br />

Tastuntersuchung <strong>de</strong>s Enddarms, Test auf verborgenes Blut im Stuhl<br />

(jährlich bis zum Alter von 54 Jahren).<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 55 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>s End- und <strong>de</strong>s übrigen<br />

Dickdarms:<br />

Zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren o<strong>de</strong>r<br />

Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.<br />

Zusätzlich ab <strong>de</strong>m Alter von 55 Jahren<br />

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen <strong>de</strong>s End- und <strong>de</strong>s übrigen<br />

Dickdarms:<br />

Zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren o<strong>de</strong>r<br />

Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.<br />

ner-aerzte.eu +++ www.muenchner-aerzte.eu +++ www.muenchner-aerzte.eu +++ Doktors 5<br />

bestes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!