27.04.2014 Aufrufe

Pressemappe Gemeinwohl-Bilanz Pressekonferenz Berlin

Pressemappe Gemeinwohl-Bilanz Pressekonferenz Berlin

Pressemappe Gemeinwohl-Bilanz Pressekonferenz Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Folge dieser Rückmeldungen reduziert das Redaktionsteam in mehrwöchiger<br />

engagierter Tätigkeit die <strong>Bilanz</strong> auf 18 Kriterien. Zu jedem Kriterium gibt es ein<br />

einseitiges Factsheet und einen längeren Eintrag im Handbuch. Die <strong>Bilanz</strong> 3.0 gilt für<br />

das erste <strong>Bilanz</strong>-Jahr 2011. Factsheets und Handbuch werden laufend aktualisiert.<br />

13.-17. JULI 2011: ATTAC-AKADEMIE<br />

Auf der Sommerakademie von Attac Österreich veranstaltet die <strong>Gemeinwohl</strong>-<br />

Ökonomie ein 3-teiliges Seminar: Grundsatzfragen (Werte, Prinzipien),<br />

Anwendungsfragen (<strong>Bilanz</strong>), Strategiefragen (Prozess, Demokratie).<br />

14. SEPTEMBER 2011: KONTROLLE MUSS SEIN<br />

Vor der Veröffentlichung der ersten <strong>Bilanz</strong>en werden diese extern geprüft. Im<br />

<strong>Bilanz</strong>jahr I „nur“ von anderen Pionier-Unternehmen als auch von BeraterInnen<br />

(insbesondere Unternehmen mit Ergebnissen über 600 Punkten). Später werden die<br />

<strong>Gemeinwohl</strong>-AuditorInnen diese Aufgabe übernehmen.<br />

6. OKTOBER 2011: BILANZ-PRESSEKONFERENZ<br />

Am 1. Geburtstag des Gesamtprozesses <strong>Gemeinwohl</strong>-Ökonomie werden im Rahmen<br />

der „1. Internationalen <strong>Gemeinwohl</strong>-<strong>Bilanz</strong>-<strong>Pressekonferenz</strong>“ 55 Unternehmen in<br />

sieben dezentralen <strong>Pressekonferenz</strong>en ihre ersten <strong>Bilanz</strong>en vor. Die Bewegung zeigt<br />

sich erstmals an der Öffentlichkeit. Die Medienresonanz reichte bis zum SPIEGEL<br />

und zur Repubblica.<br />

31. DEZEMBER 2011: BILANZ 4.0<br />

Die <strong>Pressekonferenz</strong> führt zu einem 2. Erweiterungskreis und löst eine neue<br />

Feedback-Welle aus. Diese wird vom Redaktionsteam „aufgefangen“ und in die<br />

Matrix/<strong>Bilanz</strong> eingearbeitet. Die Version 4.0 gilt dann für das <strong>Bilanz</strong>jahr II: 2012.<br />

FEBRUAR 2012: SPANIEN<br />

Zum ersten Mal reist ein Team nach Spanien, um das Modell der <strong>Gemeinwohl</strong>-<br />

Ökonomie in mehreren öffentlichen Veranstaltungen vorzustellen. Ein 13-minütiges<br />

Video von attactv, das bei der Attac- Sommerakademie 2011 in Freiburg<br />

aufgenommen wurde, hatte sich im Internet rasant verbreitet und zu mehreren<br />

Einladungen nach Spanien geführt. Ab jetzt geht es im 2-Monat-Rhythmus nach<br />

Iberien...<br />

JULI 2012: DAS „KLEID“<br />

Bei einer Klausur des erweiterten Koordinierungskreises in Wien webt sich die<br />

wachsende Bewegung ein neues „Kleid“, d.h. eine passende Struktur. Der<br />

Startschuss für die Internationalisierung ist gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!