27.04.2014 Aufrufe

Amtliches Personal in der Fleischhygiene (Seiten 107 bis 111)

Amtliches Personal in der Fleischhygiene (Seiten 107 bis 111)

Amtliches Personal in der Fleischhygiene (Seiten 107 bis 111)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungsprogramm 2014<br />

<strong>Amtliches</strong> <strong>Personal</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Fleischhygiene</strong>überwachung 13<br />

AGL – F ortbildung<br />

Wahlpflichtveranstaltung<br />

14-13-28 Jahrestagung 2014 für amtliche Tierärzte - Allgeme<strong>in</strong>e<br />

Themen und Folgeschulung für externe Mitarbeiter des<br />

LGL im Rahmen <strong>der</strong> LGL-Dachlösung<br />

Zielgruppe<br />

Amtliche Tierärzte <strong>in</strong> Bayern, offen für Amtstierärzte sowie<br />

externe Mitarbeiter des LGL im Rahmen <strong>der</strong> LGL-Dachlösung<br />

Inhalt • Trich<strong>in</strong>enuntersuchung<br />

(Folgeschulung; identisch mit 14-13-29)<br />

• Aktuelles aus den Bereichen:<br />

o Schlachttier- und Fleischuntersuchung Rot- und<br />

Weißfleisch<br />

o EU-Recht (u. a. VO (EG) Nr. 854/2004)<br />

o Hygiene <strong>in</strong> den Bereichen Lebensmittel und Tierische<br />

Nebenprodukte<br />

o Geflügelfleischhygiene<br />

o Tiergesundheit<br />

Referenten<br />

Leitung<br />

Teilnehmerzahl<br />

Veranstalter<br />

Ansprechpartner<br />

Beson<strong>der</strong>e H<strong>in</strong>weise<br />

N.N.<br />

Dr. Ferry Böhme / Dr. Ulrich Blüml<br />

60 pro Term<strong>in</strong><br />

AGL<br />

Gerl<strong>in</strong>de Thäter<br />

Dient <strong>der</strong> Umsetzung von Schulungs<strong>in</strong>halten aus BTSF-<br />

Schulungen.<br />

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird als jährliche<br />

Fortbildung für amtliche Tierärzte im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Wahlpflicht-<br />

Fortbildung anerkannt.<br />

Auch bei Pflichtveranstaltungen ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Anmeldung<br />

notwendig.<br />

Term<strong>in</strong>e Orte Anmeldeschluss<br />

26.03.2014<br />

02.04.2014<br />

09.04.2014<br />

14.05.2014<br />

21.05.2014<br />

15.10.2014<br />

05.11.2014<br />

LGL Oberschleißheim<br />

Landshut<br />

Bayreuth<br />

Würzburg<br />

Neumarkt i.d. Opf.<br />

Augsburg<br />

LGL Schwabach<br />

19.02.2014<br />

26.02.2014<br />

26.02.2014<br />

03.04.2014<br />

03.04.2014<br />

16.09.2014<br />

24.09.2014<br />

108 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!