28.04.2014 Aufrufe

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>/20<strong>13</strong> Seite <strong>13</strong> <strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt<br />

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Satzung<br />

(Ev.-Freik. Gemeinde)<br />

sonntags<br />

10:00 Uhr Gottesdienst und Kinderstunde<br />

donnerstags 19:30 Uhr Bibelgespräch und Gebetskreis<br />

Änderungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang im Schaukasten!<br />

POBERSHAU<br />

Öffnungszeiten der Bibliothek in Pobershau<br />

montags 16:00 – 18:00 Uhr<br />

mittwochs 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Gänseblümchen sowie Eis mit dem Kraut „Gundermann“. Dieses Eis<br />

schmeckt sehr interessant. Einen tollen Vormittag hatten die Kinder<br />

beim Honigschleudern in Mildenau. Hier haben sie viel über die Lebensweise<br />

der Bienen erfahren und ihren eigenen Honig geschleudert.<br />

In den nächsten Wochen wollen wir noch weitere Rezepte mit den Wiesenkräutern<br />

ausprobieren, die uns Gott in seiner wunderbaren Schöpfung<br />

geschenkt hat.<br />

Christine Hofmann und Ines Böhm<br />

Seniorentreffen<br />

Das nächste Seniorentreffen findet am Montag, dem 22.07.20<strong>13</strong>, um<br />

14:30 Uhr in Uhlig’s Gasthof statt.<br />

Bekanntmachung des Termins<br />

zur Auszahlung der Jagdpacht und<br />

Einladung zum Mitgliederabend<br />

der Jagdgenossenschaft Satzung<br />

Berichtigung der Information über die<br />

12. Mitgliedervollversammlung<br />

Die 12. Mitgliedervollversammlung der Jagdgenossenschaft Satzung<br />

hat die Auszahlung der Jagdpacht für das Jagdjahr 20<strong>13</strong>/2014 in Höhe<br />

von 4,50 €/ha beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am Freitag, dem<br />

02.08.20<strong>13</strong>, ab 19:00 Uhr, im Rahmen eines geselligen Abends mit<br />

Wildessen.<br />

Dazu sind alle Jagdgenossen sowie unsere Jäger herzlich eingeladen.<br />

Im Amtsblatt der Stadt <strong>Marienberg</strong> Nr. 9/20<strong>13</strong> wurde über die 12. Mitgliedervollversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft Satzung informiert. Dabei<br />

hat sich ein redaktioneller Fehler eingeschlichen. Die Versammlung fand<br />

am 12. April 20<strong>13</strong>, nicht wie abgedruckt am 12. März 20<strong>13</strong> statt.<br />

Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.<br />

Ullmann<br />

Jagdvorsteher<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Satzung<br />

Sonntag, 14.07. 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst,<br />

Pfr. i.R. Weigel, Kindergottesdienst<br />

Sonntag, 21.07. 8:30 Uhr Predigtgottesdienst, Hr. Börner,<br />

kein Kindergottesdienst<br />

Sonntag, 28.07. 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst,<br />

Pfr. i.R. Hübler, Kindergottesdienst<br />

Sonntag, 04.08. 19:30 Uhr Spielkreis Weißenfels „Hoch-Zeit“<br />

(Joh. 2, 1–11)<br />

Sonntag, 11.08. 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst,<br />

Prädikantin Mühl,<br />

Kindergottesdienst<br />

<br />

<br />

21.00 UHR<br />

<strong>13</strong>.00 UHR<br />

19.00 UHR<br />

10.30 UHR<br />

<br />

FREITAG 19.07.<strong>13</strong><br />

Sommernachtsparty<br />

mit DJ RiXX<br />

SAMSTAG 20.07.<strong>13</strong><br />

16. Wasserball-Spritzturnier auf der<br />

Festwiese im Oberdorf; anschließend<br />

Siegerehrung am Feuerwehr-Gerätehaus<br />

Tanz mit Franky‘s Partyband<br />

(ehem. Songtime)<br />

SONNTAG 21.07.<strong>13</strong><br />

Musikalischer Frühschoppen mit der<br />

Blaskapelle der Bergbrüderschaft Pobershau;<br />

für alle Kinder Rundfahrten mit unseren<br />

Feuerwehrfahrzeugen<br />

Freitag und Samstag Cocktail-Bar<br />

Sonntag Milchshakes<br />

FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN EINTRITT FREI!!!<br />

Familiensportfest im Naturkindergarten<br />

„Sonnenschein“<br />

Nach einer kurzen Begrüßung führten wir eine<br />

gemeinsame Erwärmung, einmal auf andere Art<br />

und Weise durch. Wir bewegten uns zur Musik<br />

„Einmal vor und zurück“ und zeigten zum Lied „Unter meinen Füßen“,<br />

wie die Indianer tanzen.<br />

Danach wetteiferten die Familien an sechs verschiedenen Stationen<br />

(Eierlauf, Kegeln, Büchsenwurf, Tauziehen, Weitsprung, Wassertransport<br />

mit Schwämmchen) miteinander.<br />

Dabei stand nicht die sportliche Leistung, sondern der Spaß am Mitmachen<br />

im Vordergrund.<br />

Nach den sportlichen Aktivitäten gab es für unsere Kinder eine Medaille<br />

und für die gesamte Familie eine Urkunde.<br />

Im Anschluss daran nutzten die Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern<br />

unsere vielfältigen Spielmöglichkeiten auf unserem Naturspielplatz,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!