28.04.2014 Aufrufe

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>/20<strong>13</strong> Seite 9 <strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt<br />

Bauherren aufgepasst –<br />

Bauherrenmappe liegt aus!<br />

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Energieagentur GmbH (Saena)<br />

wurde ein Leitfaden erarbeitet, der besonders private Bauherren<br />

von der Gebäudeplanung bis zur Fertigstellung unterstützen soll. Von<br />

den rechtlichen Rahmenbedingungen über Tipps zum Eigentumserwerb<br />

bis hin zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen enthält der<br />

Ordner unter anderem auch viele regionalspezifische Informationen,<br />

wie zum Beispiel örtliche baurechtliche Satzungen, Antragsformulare<br />

und Adressen.<br />

Einige wenige Exemplare stehen zur Mitnahme bereit, außerdem liegt<br />

die Bauherrenmappe während der Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Marienberg</strong>, im SB Allgemeines Baurecht, Zimmer 3.7 zur Einsichtnahme<br />

aus.<br />

Pressestelle<br />

Informationen<br />

für die Ortsteile<br />

MARIENBERG STADT<br />

Sozialverband VdK informiert<br />

Der Sozialverband VdK, Bereichsverband <strong>Marienberg</strong>, lädt alle Interessierten<br />

zum „Kreativen Gestalten“ am Mittwoch, dem 24. Juli 20<strong>13</strong> ein.<br />

Beginn: 9:00 Uhr, VdK-Beratungsstelle <strong>Marienberg</strong>.<br />

Am 2. August 20<strong>13</strong> findet ein geselliger Nachmittag mit der Möglichkeit<br />

zum Kegeln in Großrückerswalde statt. Beginn: 14 Uhr.<br />

Anmeldungen über die VdK-Beratungsstelle <strong>Marienberg</strong>, Töpferstr. 21,<br />

an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag oder telefonisch unter:<br />

03735/24824.<br />

Blutspendetermin<br />

Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht<br />

am Samstag, den 27.07.20<strong>13</strong><br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

im DRK-Bürgerzentrum <strong>Marienberg</strong>,<br />

Katharinenstr. 24<br />

Wunderbundt<br />

Frau Raková und Herr Brož aus Most hingegen lassen wunderschöne<br />

Marionetten für die Besucher tanzen und spielen.<br />

Außerdem gibt es vom Instrumentenbau bis zum Trommelworkshop<br />

jede Menge Mitmachangebote für Groß und Klein.<br />

Kirche in Kalek für Besucher geöffnet<br />

Die Gemeinde Kalek bietet ihren Besuchern in der Sommerzeit die<br />

Möglichkeit, die neu sanierte St. Wenzelskirche (Kostel sv. Václava)<br />

zu besichtigen.<br />

Regulär ist die Kirche jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, größere<br />

Gruppen können jedoch einen Besuch außerhalb dieser Zeiten<br />

vereinbaren. Tel.: 00420 474 680 911, E-Mail: starosta@kalek.cz.<br />

Aktuell werden in der Kirche Kopien von historischen Fotografien von<br />

Kalek und Umgebung gezeigt.<br />

Das Angebot der offenen Kirche gilt voraussichtlich bis Ende August<br />

20<strong>13</strong>.<br />

Sommerferieneröffnung „Hast Du Töne?“<br />

Wann? Mittwoch, 17.07.20<strong>13</strong>, 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Wo? Baldauf Villa<br />

Anton-Günther-Weg 4<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

LIEDe(h)rlich geht es in diesem Jahr zur Sommerferieneröffnung im<br />

Park der Baldauf Villa zu und vor allem ausgesprochen musikalisch. Es<br />

wird gesungen, musiziert, getanzt und gespielt. Genau richtig für einen<br />

schwungvollen Ferienauftakt!<br />

Mit dabei die Kultband Wunderbundt aus Voigtsdorf mit dem Bilder-<br />

Buch-Konzert.<br />

Spielkumpaney Flickenteppich aus Freital präsentiert und spielt mittelalterliche<br />

Instrumente.<br />

Juliane Weinelt und Jan Oelmann von der Folk Musik Schule Halle<br />

bringen Liederspiele aus aller Welt mit.<br />

Michal Müller aus Varnsdorf spielt Lieder und Songs von Rock bis Pop<br />

auf der E-Zither.<br />

Musikclown Lulu aus Dresden hat kunterbunten musikalischen<br />

Quatsch im Gepäck.<br />

Katja Reither aus Schneeberg tanzt gemeinsam mit den Kindern in<br />

die Ferien.<br />

Sommerferien-Info Meyerfabrik<br />

Und schon wieder Ferien?! Top-Info an alle Kinder<br />

und Jugendlichen, die ihre Ferien in <strong>Marienberg</strong><br />

verbringen. Die „Meyer“ bietet Euch, neben den<br />

alltäglichen Angeboten des Hauses, auch in den<br />

diesjährigen Sommerferien wieder tolle Highlights.<br />

Montag, 05.08.<br />

Alkoholfreie Begrüßungscocktails selbst gemixt!<br />

Dienstag bis Donnerstag, 06.08–08.08.<br />

– Übernachtung in einem kleinen Haus am Wald<br />

– Klettern, Wandern, Grillen<br />

– abends am Lagerfeuer<br />

Kosten: 25 €; Anmeldung bis 12.07.; Begrenzte Teilnehmerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!