28.04.2014 Aufrufe

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

13/2013 - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>/20<strong>13</strong> Seite 15 <strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt<br />

ZÖBLITZ<br />

Kinderspielplatz Zöblitz neu gestaltet!<br />

Öffnungszeiten der Bibliothek in Zöblitz<br />

dienstags<br />

von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

donnerstags von <strong>13</strong>:00 bis 17:00 Uhr<br />

Tel.: 037363 45210<br />

Veranstaltungsangebot<br />

Begegnungszentrum Zöblitz<br />

Mittwoch, 17. Juli 20<strong>13</strong><br />

Kremserfahrt in Pobershau<br />

Abfahrt: <strong>13</strong>:10 Uhr ab Zöblitz/Markt (Sorgau nach Vereinbarung)<br />

Dienstag, 23. Juli 20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr<br />

Seniorennachmittag in Ansprung (Raum der LKG)<br />

Dienstag, 23. Juli 20<strong>13</strong>, 18:30 Uhr, BGZ<br />

Projekt Landleben: Sommerliche Kräuterküche<br />

Rezepte zum Ausprobieren – Voranmeldung bis zum 18.07.20<strong>13</strong><br />

VORSCHAU: Dienstag, 27.08.20<strong>13</strong>, 18:30 Uhr, Biotopgarten oder BGZ<br />

Honig: Süßes Naturgold<br />

Mittwoch, 24. Juli 20<strong>13</strong> – Spieletag im BGZ<br />

Nachdem das Klettergerüst im letzten Jahr abgebaut wurde, stehen<br />

nun seit 27.06.20<strong>13</strong> wieder neue Geräte auf dem Spielplatz Zöblitz.<br />

Der Spielplatz mit den bestehenden Geräten – 1 Sandkasten, der in<br />

diesem Jahr „runderneuert“ wurde und die 2012 errichtete, aus Spendengeldern<br />

finanzierte Wippe – wurde in einem 1. Bauabschnitt um<br />

eine Nestschaukel, 2 Wipptiere und eine Seilbahn ergänzt. Es befinden<br />

sich außerdem auch neue Sitzgelegenheiten auf dem Spielplatz. Im<br />

nächsten Jahr soll der Spielplatz noch durch eine Kletterlandschaft als<br />

2. Bauabschnitt komplettiert werden.<br />

UND SO GEHT’S:<br />

Abstimmen auf der Seite<br />

STIMMEN FÜR DEN<br />

ZÖBLITZER<br />

SPIELPLATZ<br />

Wir haben uns mit einem Projekt bei<br />

der „Fanta-Spielplatzinitiative“<br />

beworben.<br />

Ab jetzt heißt es: Abstimmen! Bis<br />

zum 31. Juli 20<strong>13</strong> – haben wir Zeit,<br />

Stimmen für unseren Spielplatz zu<br />

sammeln. Die Klicks entscheiden, ob<br />

wir zu den 100 Spielplätzen gehören,<br />

die sich über einen Sanierungszuschuss<br />

freuen dürfen. Auch die<br />

Höhe der Förderung wird durch das<br />

Abstimmungsergebnis festgelegt.<br />

Die Besten erhalten 5.000 Euro und<br />

die könnten wir gut gebrauchen.<br />

Motiviert alle Familienmitglieder,<br />

Freunde, Bekannten.... für uns zu<br />

stimmen!<br />

www.spielplatzinitiative.fanta.de oder über<br />

www.facebook.com/fantaspielspass<br />

Im Abstimmungsmodul nach dem Spielplatz Zöblitz suchen<br />

und anklicken. Bitte über Facebook mit allen teilen, die ihr<br />

kennt! Du kannst so oft abstimmen, wie du möchtest!<br />

Also, auf geht‘s!<br />

Mittwoch, 31. Juli 20<strong>13</strong><br />

Fahrt zur Walderlebnishütte „Blockhausen“<br />

Besuchen Sie mit uns den Europameister im Kettensägenschnitzen,<br />

den Sauensäger Andreas Martin in Blockhausen.<br />

Mit Begrüßungsschnaps, Imbiss, Schnitzvorführung mit der Kettensäge,<br />

Rundgang durch Blockhausen und anderen Überraschungen.<br />

Abfahrt: 10:45 Uhr ab <strong>Marienberg</strong>/Markt Stand 2<br />

11:00 Uhr ab Zöblitz, anschließend Ansprung<br />

(Sorgau nach Vereinbarung)<br />

Kosten: 32,- € (Der Bus kann direkt bis zur Hütte fahren!)<br />

Ferienplan Begegnungszentrum Zöblitz<br />

Wir laden alle Kinder recht herzlich zu unserem Ferienprogramm ein.<br />

Wir hoffen, wir haben für alle etwas Interessantes dabei.<br />

Bei Fragen helfen wir Euch gerne weiter:<br />

Komplette Ferienpläne, Infos und Anmeldungen bitte im Begegnungszentrum<br />

Zöblitz (altes Rathaus) bzw. telefonisch unter 037363/18874<br />

oder unter 01729340719 oder per E-Mail an ineshegewald@aol.com<br />

Also dann – Wir freuen uns auf Euch!<br />

Die Mitarbeiter des Begegnungszentrums Zöblitz<br />

Sport- und Feriencamp in der Jugendherberge<br />

Hormersdorf vom <strong>13</strong>. bis 16. August 20<strong>13</strong><br />

Alle Jungs und Mädchen ab 10 Jahren sind zum Mitfahren eingeladen.<br />

Auf dem Programm stehen ein Outdoorprogramm, Baden im Greifenbachstauweiher,<br />

Klettern im Hochseilgarten, Bowling, Geocaching,<br />

Kanu fahren, Grillabende, Lagerfeuer, Nachtwanderung und anderes<br />

mehr.<br />

Kosten: 80,- € inkl. Übernachtung und Vollpension und aller Veranstaltungen;<br />

Anmeldungen bitte umgehend im BGZ, da die Plätze begrenzt sind!<br />

Montag, 15. Juli 20<strong>13</strong><br />

9:30 Uhr Ferieneröffnung – Sportplatz<br />

<strong>13</strong>:30 Uhr Bastelkiste – BGZ<br />

Dienstag, 16. Juli 20<strong>13</strong><br />

9:30 Uhr Malwettbewerb „525 Jahre Stadtkirche Zöblitz“ – BGZ<br />

<strong>13</strong>:30 Uhr Eis essen in Ansprung – „Café Graupner“<br />

Mittwoch, 17. Juli 20<strong>13</strong><br />

9:30 Uhr FUN Olympics – lustige Sommerolympiade – Sportplatz<br />

10:30 Uhr Klettern für Fortgeschrittene (ab 10 Jahre) – Kletterhalle in Pockau<br />

Donnerstag, 18. Juli 20<strong>13</strong><br />

9:30 Uhr Haus der kleinen Forscher – „Sonnenstunden zählen“, Haus des Kindes<br />

<strong>13</strong>:30 Uhr Bücherkiste – „Pferdebücher“ – Bücherei im Rathaus<br />

Montag, 22. Juli 20<strong>13</strong><br />

8:00 Uhr Angeln in Streckewalde – BGZ<br />

9:30 Uhr Malwettbewerb „525 Jahre Stadtkirche Zöblitz“ (Teil 2) – BGZ<br />

<strong>13</strong>:30 Uhr Bastelkiste: Nassfilzen von Blüten oder Handytaschen – Turnhalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!