28.04.2014 Aufrufe

MB 11-2013 - Maselheim

MB 11-2013 - Maselheim

MB 11-2013 - Maselheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<strong>11</strong> Seite 8 Freitag, 22.03.13<br />

VERSCHÖNERUNGSVEREIN MASELHEIM<br />

GERÄUCHERTE FORELLEN AM KARFREITAG<br />

Auch dieses Jahr findet am Karfreitag (29.03.13) unsere<br />

traditionelle Forellenräucherung statt.<br />

Vorbestellungen sind bei<br />

Horst Kimmel (Tel.: 07351/76714) oder<br />

Siegfried Wehrle (Tel.: 07351/17823) bis zum 25.03. um<br />

18 Uhr möglich.<br />

Die geräucherten Forellen können am Karfreitag zwischen<br />

9 und 12 Uhr an der Weiherhütte am Luxenweiler<br />

Weiher abgeholt werden.<br />

WEIHERPUTZETE<br />

Zu unserer frühjährlichen Weiherputzete am Samstag,<br />

23.März ab 8.30 Uhr möchten wir nochmal alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner des Vereins herzlich einladen.<br />

AB 30. MÄRZ <strong>2013</strong> GIBT‘S WIEDER ANGELKARTEN ZU<br />

KAUFEN!<br />

In Verbindung eines gültigen Fischereischeines können<br />

Sie dann im Luxenweiher angeln. Unser Weiher ist bis<br />

dahin bestens besetzt mit verschiedenen Fischarten.<br />

Öffnung des Weihers zum Angeln ab 1. April bis einschl,<br />

12. Mai, jeweils Freitag bis Sonntag und an Feiertagen.<br />

Angelkarten können Sie erwerben<br />

bei Helmut Aubele Haldenweg 26 .<br />

bei Wolfgang Vogel am Buchhaldenberg 5<br />

bei Brigitte Heß am Buchhaldenberg 6.<br />

bei der Gärtnerei Wehrle hinter dem Weiher.<br />

Der Verschönerungsverein wünscht allen Anglern ein<br />

Petri Heil für die kommende Angelsaison.<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREIN<br />

MASELHEIM E. V.<br />

ERINNERUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREINS MASELHEIM E.V.<br />

Am Dienstag, dem 26.03.<strong>2013</strong>, findet um 20:00 Uhr im<br />

Schulungsraum der Feuerwehr in <strong>Maselheim</strong> die Jahreshauptversammlung<br />

für das Geschäftsjahr 2012 statt.<br />

-- AUSFLUG <strong>2013</strong> --<br />

Für all diejenigen, die nicht an unserem Info-Nachmittag<br />

teilnehmen konnten, möchten wir unseren diesjährigen<br />

Ausflug vorstellen:<br />

Samstag, 20. April: Abfahrt um 07:00 Uhr, an der Bushaltestelle<br />

Laupertshauser Str. (Schotterplatz / Parkplatz<br />

beim „Hirsch“) <strong>Maselheim</strong>.<br />

Unterwegs haben wir wieder unsere „obligatorische Kaffeepause“<br />

geplant.<br />

Unser erstes Ziel ist das Kloster WELTENBURG mit<br />

Führung und einer Rast in der „Klosterschenke“<br />

– Mittagspause –<br />

Danach Weiterfahrt nach REGENSBURG.<br />

Von hier aus geht es mit dem Schiff zur WALHALLA;<br />

dort wird uns deren Bedeutung erklärt werden, so dass<br />

wir mit einem erweiterten „Horizont“ unser Nachtquartier<br />

in REGENSBURG ansteuern können.<br />

Im ****Hotel AVIA werden wir zu einem 3-Gänge-Menü<br />

erwartet.<br />

Der weitere Abend steht zur freien Verfügung<br />

Sonntag, 21. April: Nach dem Frühstücksbuffet werden<br />

wir uns durch die Altstadt führen lassen (ca. 09:00 Uhr).<br />

Über ESSING (mit Gelegenheit zum Mittagessen) fahren<br />

wir dann nach KELHEIM zur BEFREIUNGSHALLE.<br />

Ca. 15.00 Uhr beginnt die Heimreise; über<br />

DONAUWÖRTH.<br />

Die traditionelle „Letzte Einkehr“, diesmal beim „Holgen-<br />

Wirt“ in ALLERHEILIGEN, setzt dann wieder den<br />

Schlusspunkt!<br />

Eintreffen in <strong>Maselheim</strong> ist gegen 21:00 Uhr geplant.<br />

Der Reisepreis beträgt € 130.- / Person und beinhaltet:<br />

die Fahrt im Bus, Übernachtung im Doppelzimmer mit<br />

Abendessen und Frühstück, Schifffahrt, alle Führungen<br />

und Eintrittsgelder.<br />

Anmeldungen bitte bis 25.03.<strong>2013</strong>, 20:00 Uhr unter Tel.:<br />

BC – 76989 (Vorstand) / BC – 828065 (Kassier), da wir<br />

die Buchung bis zum 26.03.<strong>2013</strong> bestätigen müssen.<br />

Zur Teilnahme an unserem Ausflug ist weder eine Mitgliedschaft<br />

in unserem Verein, noch ein Wohnsitz in <strong>Maselheim</strong><br />

erforderlich.<br />

Bei verbindlicher Buchung bitten wir um Überweisung<br />

der Reisekosten auf Kto. Nr. 46 239 014 bei RAIBA Rißtal<br />

eG,<strong>Maselheim</strong><br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!