28.04.2014 Aufrufe

3. Mathematikschulaufgabe - Mathe-Physik-Aufgaben

3. Mathematikschulaufgabe - Mathe-Physik-Aufgaben

3. Mathematikschulaufgabe - Mathe-Physik-Aufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Realschule<br />

<strong>3.</strong> <strong><strong>Mathe</strong>matikschulaufgabe</strong><br />

Klasse 6<br />

12. Dein Schulkamerad trägt Zeitungen aus. Sein Lohn hängt direkt proportional von der<br />

Anzahl der verteilten Exemplare ab. Er erzählt (lückenhaft) von seinem Verdienst:<br />

Verdienst in € 3,50 7,00 4,90 10,50<br />

Zeitungen 50 130 200 150<br />

a) Ergänze die fehlenden Werte in der Tabelle.<br />

b) Trage die Zahlenpaare als Punkte im Koordinatensystem ein und lege durch sie<br />

eine Ursprungs-Halbgerade.<br />

c) Welchen Wert hat der Proportionalitätsfaktor (der immer gleiche Quotient),<br />

d. h. wie viel Euro bzw. Cent bekommt er für eine Zeitung?<br />

RM_A0266 **** Lösungen 2 Seiten (RM_L0266) 3 (3) www.mathe-physik-aufgaben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!