28.04.2014 Aufrufe

Download PDF (6.867 KB) - Metro Cash & Carry Österreich

Download PDF (6.867 KB) - Metro Cash & Carry Österreich

Download PDF (6.867 KB) - Metro Cash & Carry Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wein<br />

Der Wein zum<br />

Grillen:<br />

charaktervoll,<br />

jedoch ohne<br />

Schwere<br />

Bei Grillfesten teilt sich die Gästeschar meist in<br />

Biertrinker und Weintrinker. Letztere mit dem<br />

richtigen Tropfen zu verwöhnen, ist in diesem Fall<br />

nicht gerade einfach. Einerseits sollen die Weine<br />

erfrischen, andererseits dem oft intensiven Grillgeschmack<br />

und den Aromen der Beilagen und Dips<br />

trotzen. Unser Tipp:<br />

n Beim Weißen ausdrucksstarke Sorten wie Chardonnay,<br />

Weißburgunder oder Sorten, die aus den<br />

Mittelmeerländern stammen. Diese ein wenig tiefer<br />

runterkühlen als gewohnt.<br />

n Beim Roten eher bei den als leichter empfundenen<br />

Rebsorten wie Sankt Laurent oder Pinot Noir<br />

bleiben. Dabei sollte die Serviertemperatur im<br />

Idealfall etwa 18 Grad betragen.<br />

16 Montag – Freitag: 6 – 22 Uhr, Samstag: 8 – 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!