28.04.2014 Aufrufe

Der Ast im Fels Achat-Almanach Der Ast im Fels ... - Mineralworld.de

Der Ast im Fels Achat-Almanach Der Ast im Fels ... - Mineralworld.de

Der Ast im Fels Achat-Almanach Der Ast im Fels ... - Mineralworld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Ast</strong> <strong>im</strong> <strong>Fels</strong><br />

<strong>Achat</strong>-<strong>Almanach</strong><br />

L<strong>im</strong>bcasts überliefern außschließlich die äußere Form eines in Lava eingebetteten Holzstückes. Innere Strukturen<br />

wer<strong>de</strong>n nicht überliefert, da das Holz bis auf wenige Asche-Reste verglüht.<br />

Be<strong>im</strong> Fund aus <strong>de</strong>m Rie<strong>de</strong>rtal han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

eine Fossilisation, bei <strong>de</strong>r sowohl magmatische<br />

Bildungselemente als auch diagenetische eine<br />

Rolle spielten. Wichtig für die Erhaltung <strong>de</strong>s<br />

Holzes war möglicherweise die „harte Bank“, in<br />

<strong>de</strong>ren Umgebung aufgrund chemischer<br />

Reaktionen die Temperatur <strong>de</strong>r Lava eventuell<br />

erniedrigt war. Die Einbettung in <strong>de</strong>r Lava führte<br />

zum Sauerstoffabschluss, so daß das Holz nicht<br />

verbrennen konnte. Die Lava erstarrte rund um<br />

das Holzstück, blieb aber weiterhin so heiß, daß<br />

die Holzsubstanz verkohlte. Dabei schrumpfte das<br />

Holz stark zusammen und schuf einen Hohlraum.<br />

Die Schrumpfung <strong>de</strong>s Holzstückes ist auch<br />

verantwortlich für die Zerteilung <strong>de</strong>s Fossiles <strong>im</strong><br />

Hohlraum. Be<strong>im</strong> Beleg I ist <strong>de</strong>r Kern <strong>de</strong>s<br />

Holzstückes noch in <strong>de</strong>r schwarzen Masse<br />

integriert, be<strong>im</strong> Beleg II erscheint er<br />

freischwebend <strong>im</strong> <strong>Achat</strong>. Wäre das Holz vor <strong>de</strong>m<br />

Einbetten schon <strong>de</strong>rgestalt ausgebil<strong>de</strong>t gewesen, wäre die Lava in <strong>de</strong>n Zwischenraum eingedrungen.Nach <strong>de</strong>m<br />

Erkalten <strong>de</strong>r Lava zirkulierte Wasser <strong>im</strong> neu entstan<strong>de</strong>nen Gestein und transportierte unter an<strong>de</strong>rem Kieselsäure in<br />

<strong>de</strong>n Hohlraum und in das Fossil. Die kohlige Substanz verkieselte und <strong>im</strong> Hohlraum bil<strong>de</strong>te sich ein <strong>Achat</strong>.<br />

Die von uns rekonstruierte Form <strong>de</strong>s Holzstückes ist annähernd gera<strong>de</strong>. Es han<strong>de</strong>lt sich wohl <strong>de</strong>shalb und aufgrund<br />

<strong>de</strong>r noch erhaltenen inneren Struktur um einen <strong>Ast</strong> und nicht um eine Wurzel. <strong>Der</strong> Vulkanit <strong>im</strong> Bereich <strong>de</strong>s „Berich“<br />

stammt aus <strong>de</strong>m Ober-Rotliegen<strong>de</strong>n, einem Zeitabschnitt <strong>de</strong>s Erdzeitalters Perm. Sein Alter beträgt etwa 280<br />

Millionen Jahre. In dieser Zeit gab es we<strong>de</strong>r echte Na<strong>de</strong>lbäume noch Laubbäume. Verwandte <strong>de</strong>r Koniferen<br />

(Araucaria) bil<strong>de</strong>n in dieser Zeit oft <strong>de</strong>n Ursprung <strong>de</strong>s heutzutage gefun<strong>de</strong>nen versteinerten Holzes.<br />

Es war ein seltener Zufall, daß ein Holzstück aus <strong>de</strong>m Perm auf diese Art und Weise fossilisierte. Ein weiterer Zufall<br />

wollte es, dass es be<strong>im</strong> <strong>Achat</strong>sammeln aufgefun<strong>de</strong>n und beachtet wur<strong>de</strong>.<br />

Das fossile Yellowcat Redwood aus Utah besitzt eine ähnliche Entstehungsgeschichte wie unsere Belege.<br />

Sammlung Reiner Hoffmann-Rothe, Schauren. Größe 75 mm.<br />

Klaus Schäfer, Vollmersbach, August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!