28.04.2014 Aufrufe

S A T Z U N G der Stadt Moers über die Grenzen für den im ...

S A T Z U N G der Stadt Moers über die Grenzen für den im ...

S A T Z U N G der Stadt Moers über die Grenzen für den im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 - 61/07<br />

8. Infrastrukturelle Situation<br />

8.1 Verkehr<br />

Die Erschließung <strong>der</strong> Abrundungsbereiche ist bereits durch vorhan<strong>den</strong>e öffentliche<br />

Straßen gesichert.<br />

Durch <strong>die</strong> Hol<strong>der</strong>berger Straße und <strong>die</strong> <strong>Moers</strong>er Straße ist <strong>die</strong> Anbindung Hol<strong>der</strong>bergs<br />

an das örtliche und <strong>über</strong>örtliche Verkehrsnetz gegeben. Es ist geplant, <strong>die</strong> Hol<strong>der</strong>berger<br />

Straße mit Fahrbahn, Geh- und Radweg auszubauen.<br />

Die Anbindung des Satzungsgebietes an das vorhan<strong>den</strong>e Nahverkehrsnetz ist gegeben.<br />

Eine Bushaltestelle befindet sich auf <strong>der</strong> Hol<strong>der</strong>berger Straße. Damit besteht eine Verbindung<br />

zur Innenstadt von <strong>Moers</strong> und zur Nachbarstadt Krefeld.<br />

8.2 Ver- und Entsorgung<br />

Die Ver- und Entsorgung des Satzungsgebietes kann <strong>über</strong> <strong>die</strong> Erweiterung <strong>der</strong> <strong>im</strong> Umfeld<br />

vorhan<strong>den</strong>en Leitungsnetze sichergestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Dieses trifft auf <strong>die</strong> Versorgung des Satzungsgebietes mit Trinkwasser, Elektroenergie,<br />

Telekommunikation sowie auch Erdgas zu.<br />

Abwassertechnisch ist <strong>der</strong> Bereich erschlossen. Die Beseitigung des anfallen<strong>den</strong><br />

Schmutzwassers erfolgt <strong>über</strong> <strong>die</strong> vorhan<strong>den</strong>en Schmutzwasserkanäle. Die Abwässer<br />

können schadlos abgeleitet und <strong>über</strong> <strong>die</strong> vorhan<strong>den</strong>e Pumpanlage an <strong>der</strong> Bruchstraße<br />

<strong>der</strong> Kläranlage in Duisburg-Rheinhausen zugeführt wer<strong>den</strong>.<br />

Das auf <strong>den</strong> öffentlichen Verkehrsflächen anfallende Nie<strong>der</strong>schlagswasser wird <strong>über</strong><br />

<strong>den</strong> zu erstellen<strong>den</strong> Regenwasserkanal in ein Regenklärbecken dosiert in <strong>den</strong><br />

Aubruchskanal eingeleitet.<br />

Gemäß <strong>der</strong> Entwässerungssatzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> ist das auf <strong>den</strong> Grundstücken anfallende<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswasser dort zur Versickerung zu bringen.<br />

8.3 Sonstige Infrastruktureinrichtungen<br />

Schulen, Kirchen etc. sind in ausreichen<strong>der</strong> Anzahl <strong>im</strong> nahegelegenen Ortskern von Kapellen<br />

vorhan<strong>den</strong>.<br />

Die Versorgung mit Kin<strong>der</strong>garten, Kin<strong>der</strong>spielplatz und Bolzplatz zur Deckung des Bedarfs<br />

ist <strong>im</strong> Satzungsgebiet gewährleistet.<br />

Lä<strong>den</strong> zur Deckung des täglichen Bedarfs befin<strong>den</strong> sich ebenfalls <strong>im</strong> nahegelegenen<br />

Ortskern von Kapellen.<br />

9. Immissionsschutz<br />

Die Immissionsbelastung durch ortsansässige Gewerbebetriebe wur<strong>den</strong> geprüft.<br />

Die Gewerbe<strong>im</strong>mission liegen <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> zulässigen Höchstwerte er TA Lärm und<br />

sind mit <strong>der</strong> vorhan<strong>den</strong>en und <strong>der</strong> geplanten Wohnbebauung verträglich.<br />

I:\ZOR\OR61-07.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!