28.04.2014 Aufrufe

Bericht zum Festakt am 26. April 2013 - Montessori Gemeinschaft ...

Bericht zum Festakt am 26. April 2013 - Montessori Gemeinschaft ...

Bericht zum Festakt am 26. April 2013 - Montessori Gemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freut sich der Rathauschef über den Verbleib der Schule in seinem Wirkungskreis und gratulierte<br />

Edith Kistler <strong>zum</strong> Schluss seines Vortrags für „die weise Entscheidung“. Die Schulleiterin übernahm<br />

sogleich den Ball mit einem Gedicht, der die jüngere Geschichte der ehemaligen Di<strong>am</strong>antschleiferei<br />

in Reime rahmte.<br />

Unbestreitbar einer der Höhepunkte des <strong>Festakt</strong>es war das nun folgende Theaterstück „Morde,<br />

Mörtel und Moritaten: Tatort Kloster“, in dem Herzog Ludwig der Strenge, vor Eifersucht rasend,<br />

seine Ehegattin meuchelt und die K<strong>am</strong>merzofe sowie den Hofmarschall zu Tode bringt. Später lässt<br />

der reuige Adlige dann zur Sühne das Kloster Fürstenfeldbruck erbauen. Für das virtuos von der<br />

Schülerschaft vorgetragene K<strong>am</strong>merspiel spendete das Auditorium tosenden Beifall.<br />

Zum Ausklang gab der Elternbeirat in seinem Sketch „Der Monte-Check“ einen ironischen Einblick in<br />

das komplizierte und hürdenreiche Bewerbungsverfahren um einen der kostbaren und begehrten<br />

Schulplätze. Fetzige Rhythmen auf S<strong>am</strong>ba-Instrumenten begleiteten die Gäste des <strong>Festakt</strong>es <strong>zum</strong><br />

warmen Buffet - das nach fast zwei Stunden Progr<strong>am</strong>m reichlich Zuspruch fand.<br />

Michael Schmelzle<br />

Schülervater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!