28.04.2014 Aufrufe

Kochbuch Island - Max-Planck-Gymnasium

Kochbuch Island - Max-Planck-Gymnasium

Kochbuch Island - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ko<br />

ch<br />

island<br />

2012<br />

bu<br />

ch<br />

1


inhalt<br />

mutter-erde-süppchen<br />

tortellini alla panna<br />

gegrillter saibling an dill-sauce mit<br />

kohlsalat<br />

grillteller "stöng" mit kartoffeln, mais &<br />

zucchini<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

2


inhalt<br />

björn’s fischsuppe<br />

schellfisch à la présidente<br />

isländischer quarkkuchen<br />

10<br />

11<br />

12<br />

rezepte und konzeption:<br />

joshua p. ternes<br />

anna richarz<br />

sowie die island-ag des max-planckgymnasiums<br />

im jahr 2012<br />

3


mutter-erde-süppchen<br />

zutaten:<br />

Butter<br />

Zwiebeln<br />

Knoblauch<br />

Gemüsebrühe<br />

Möhren<br />

Sellerie<br />

Süße Rüben<br />

Paprika<br />

Zucchini<br />

Tomaten<br />

Petersilie<br />

Paprikapulver<br />

Salz & Pfeffer<br />

6 personen, 50 minuten<br />

50 Gramm<br />

2 Stück<br />

1 Zehe<br />

0,5 Liter<br />

2 Stück<br />

1 Stück<br />

2 Stück<br />

3 Stück<br />

2 Stück<br />

4 Stück<br />

3 Esslöffel<br />

1 Esslöffel<br />

Variiert nach Geschmack<br />

zubereitung:<br />

Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter auslassen und glasig braten. Mit<br />

der Gemüsebrühe ablöschen. Die Möhren und den Sellerie in Würfel schneiden<br />

und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Das restliche Gemüse (Rüben, Paprika,<br />

Zucchini, Tomaten) kleinschneiden, in den Topf geben und ungefähr eine<br />

halbe Stunde einkochen lassen. Mit der Petersilie und dem Paprikapulver<br />

abschmecken und heiß servieren, nach Gusto mit Salz und Pfeffer nachwürzen.<br />

Als Beilage eignen sich zum Beispiel Landbrot, Reis oder ähnliches.<br />

4


tortellini alla panna<br />

zutaten:<br />

6 personen, 40 minuten<br />

Butter<br />

Schinken<br />

Weißwein<br />

Milch<br />

Sahne<br />

Tortellini<br />

Muskat, Pfeffer<br />

Schnittlauch, Basilikum<br />

Parmesan<br />

50 Gramm<br />

400 Gramm<br />

0,1 Liter<br />

0,3 Liter<br />

0,5 Liter<br />

1 Kilogramm<br />

1 Prise<br />

Je 1 Esslöffel<br />

4-5 Esslöffel<br />

zubereitung:<br />

Den Schinken in der Butter auslassen und mit Weißwein ablöschen. Etwas<br />

abkühlen lassen und mit Milch und Sahne auffüllen. Danach die Soße<br />

einköcheln lassen, währenddessen die Tortellini al dente garen und<br />

hinzugeben. Mit Muskat, Pfeffer, Schnittlauch, einer Prise Basilikum und<br />

geraspeltem Parmesan abschmecken. Dann erhitzen und sofort servieren.<br />

Gegebenenfalls mit angebratenen Pinienkernen oder Mandeln bestreuen.<br />

5


gegrillter saibling an dillsauce<br />

mit kohlsalat<br />

zutaten:<br />

6 personen, 25 minuten<br />

Für die Soße:<br />

Butter<br />

Milch<br />

Sahne<br />

Lauch<br />

Muskat<br />

Dillspitzen<br />

Pfeffer, Salz<br />

Petersilie<br />

250 Gramm<br />

0,3 Liter<br />

0,5 Liter<br />

400 Gramm<br />

1 Teelöffel<br />

5 Esslöffel<br />

Je 2 Prisen<br />

3 Esslöffel<br />

Für den Salat:<br />

Kohlsalat<br />

Zitronensaft<br />

Olivenöl<br />

Ahornsirup<br />

Senf<br />

2 Köpfe<br />

½ Frucht<br />

2-3 Esslöffel<br />

1-2 Esslöffel<br />

1 Teelöffel<br />

Für den Fisch:<br />

6


Saibling<br />

800 Gramm<br />

zubereitung:<br />

Den Saibling filetieren und auf einen Grill mit Alufolie legen. Mit einer Prise Salz<br />

würzen und gar braten lassen. Die Hälfte der Butter in einem Topf auslassen, mit<br />

der Sahne ablöschen und mit Milch auffüllen. Den Lauch und die Gewürze<br />

nach Bedarf schneiden und hinzugeben. Erhitzen lassen und eindicken, mit der<br />

anderen Hälfte Butter gegebenenfalls weiter andicken. Den Kohlkopf waschen<br />

und schneiden, den Ahornsirup mit dem Olivenöl mischen und mit der Milch<br />

abbinden, nach Belieben mit Senf, Salz/Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.<br />

Den Fisch (Reis eignet sich gut als Beilage) mit der Sauce übergießen und heiß<br />

servieren.<br />

7


grillteller "stöng" mit<br />

kartoffeln, mais & zucchini<br />

zutaten:<br />

6 personen, 55 minuten<br />

Kartoffeln<br />

Naturquark<br />

Knoblauchsauce<br />

Eisbergsalat<br />

Tomaten<br />

Gurken<br />

Zwiebeln<br />

Zucchini<br />

Champignons<br />

Maiskolben<br />

Olivenöl<br />

Zitronensaft<br />

Ahornsirup<br />

Senf<br />

Petersilie<br />

9-12 Stück<br />

250 Gramm<br />

200 Gramm<br />

400 Gramm<br />

100 Gramm<br />

1 Stück<br />

1 Stück<br />

3 Stück<br />

100 Gramm<br />

6 Stück<br />

2-3 Esslöffel<br />

½ Frucht<br />

1-2 Esslöffel<br />

1 Teelöffel<br />

Nach Bedarf<br />

Milch „<br />

Mayonnaise „<br />

Zucker „<br />

8


Rosmarin „<br />

Oregano „<br />

Salz/Pfeffer „<br />

zubereitung:<br />

Die Kartoffeln vorgaren, halbieren und dann in Alufolie mit Rosmarin, Petersilie,<br />

Salz und etwas Butter auf dem Grill garen. Die Maiskolben ebenfalls vorkochen,<br />

in Alufolie einwickeln und auf den Grill legen. Die Zucchini längs halbieren,<br />

aushöhlen, das Fruchtfleisch kleinschneiden, mit Champignons vermischen, mit<br />

Salz/Pfeffer, Zucker, Rosmarin und Oregano vermischen, dann die<br />

ausgehöhlten Zucchini damit füllen und ebenfalls braten.<br />

Der Kräuterquark wird aus dem Naturquark, der Petersilie und der<br />

Knoblauchsauce gerührt; nach Geschmack kann Mayonnaise hinzugegeben<br />

werden.<br />

Den Salat waschen, danach zerpflücken und in eine Schüssel geben. Die<br />

Tomaten, Zwiebeln und Gurken klein schneiden und hinzugeben. Das Dressing<br />

aus dem Olivenöl, dem Zitronensaft, Senf und etwas Milch rühren und<br />

dazugeben.<br />

9


jörn’s fischsuppe<br />

zutaten:<br />

6 personen, 30 minuten<br />

Schellfisch, Dorsch, Kabeljau<br />

Shrimps<br />

Zwiebel<br />

Knoblauchzehen<br />

Tomaten (geschält)<br />

Sahne<br />

Lauch<br />

Karotten<br />

Wasser<br />

Curry<br />

Gemüsebrühe<br />

Salz/Pfeffer<br />

Insgesamt ca. 750 Gramm<br />

300 Gramm<br />

1 Stück<br />

2 Stück<br />

1 Dose<br />

0,25 Liter<br />

½ Stange<br />

2-3 Stück<br />

0,3 Liter<br />

ca. 2 Teelöffel<br />

2 Esslöffel<br />

Nach Geschmack<br />

zubereitung:<br />

Fisch in Stücke, Zwiebeln und Knoblauchzehen in Würfel schneiden. Olivenöl in<br />

einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel anbraten. Die<br />

Gemüsebrühe in Wasser auflösen und zusammen mit der Sahne in einen<br />

großen Topf geben. Die Tomaten in Würfel schneiden und hinzugeben, das<br />

Currypulver einrühren. Das Ganze langsam einkochen lassen, dann den Fisch<br />

hinzufügen und etwa 10 Minuten dünsten lassen. In den letzten 5 Minuten die<br />

Shrimps hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.<br />

10


schellfisch à la présidente<br />

zutaten:<br />

6 personen, 50-60 minuten<br />

Schellfisch<br />

Pilze<br />

Saure Sahne<br />

Zwiebeln<br />

Butter<br />

Curry<br />

Salz/Pfeffer<br />

Kurkuma<br />

Käse (gerieben)<br />

1,2 Kilogramm<br />

200 Gramm<br />

Nach Bedarf<br />

2 Stück<br />

100 Gramm<br />

3 Esslöffel<br />

Nach Geschmack<br />

½ Teelöffel<br />

Nach Bedarf<br />

zubereitung:<br />

Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin anbraten. Danach<br />

Curry, Salz, Pfeffer und Kurkuma hinzugeben. Pilze in Scheiben schneiden und<br />

anbraten, auf schwache Hitze stellen und abdecken, dann ca. 10 Minuten<br />

ziehen lassen. Den Fisch in Stücken auf die Zwiebel und die Pilze legen. Die<br />

saure Sahne darüber gießen und mit geriebenem Käse bedecken. Dann<br />

aufkochen lassen und kurz überbacken.<br />

Zum Beispiel mit gekochtem Reis und/oder Salat servieren.<br />

11


isländischer quarkkuchen<br />

zutaten:<br />

6 personen, 20 minuten<br />

Hobnops-Kekse<br />

1 Packung<br />

Quark mit Vanillegeschmack<br />

Schlagsahne<br />

Obst nach Wahl<br />

500 Gramm<br />

0,5 Liter<br />

Ca. 150 Gramm<br />

zubereitung:<br />

Die Kekse werden zerkleinert (z.B. mit einer Teigrolle) und mit 3-4 Esslöffeln<br />

geschlagener Sahne vermischt. Dann wird die Mischung in eine Kuchenform<br />

gegeben. Nun werden der Quark und die übrig gebliebene Sahne in die<br />

Kuchenform dazugegeben. Die Beeren oder das Obst auf dem Kuchen<br />

verteilen und einige Stunden kühlstellen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!