28.04.2014 Aufrufe

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2013 (*.pdf ... - Mühlhausen

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2013 (*.pdf ... - Mühlhausen

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2013 (*.pdf ... - Mühlhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt<br />

<strong>Mühlhausen</strong><br />

<strong>Haushaltssatzung</strong><br />

<strong>und</strong><br />

<strong>Haushaltsplan</strong><br />

<strong>2013</strong>


<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Stadt <strong>Mühlhausen</strong><br />

Inhaltsübersicht<br />

Seite<br />

<strong>Haushaltssatzung</strong> 3 - 4<br />

Vorbericht 5 - 27<br />

Taschenhaushaltsplan 28 - 29<br />

Gesamtplan 30 - 54<br />

Einzelpläne 55 - 174<br />

Verwaltungshaushalt<br />

Einzelpläne 175 - 282<br />

Vermögenshaushalt<br />

Deckungskreise 283 - 295<br />

Stellenplan 296 - 301<br />

Anlagen 302 - 338<br />

Schuldenübersicht 303<br />

Rücklagenübersicht 304<br />

Finanzplan für die Jahre 2012 - 2016 306 - 308<br />

Investitionsprogramm für die Jahre 2012 - 2016 309 - 315<br />

Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 316 - 317<br />

Beteiligungen der Stadt nach 318 - 338<br />

§ 2 Abs. 2 Pkt. 4 ThürGemHV<br />

2


Vorbericht<br />

5


V O R B E R I C H T<br />

zum <strong>Haushaltsplan</strong> der Stadt <strong>Mühlhausen</strong><br />

für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong><br />

Inhaltsübersicht<br />

Seite<br />

1. Allgemeines<br />

1.1 Statistische Angaben<br />

7<br />

1.2 Entwicklung <strong>und</strong> voraussichtlicher Stand der Schulden 7<br />

1.3 Entwicklung <strong>und</strong> voraussichtlicher Stand der Rücklagen 8<br />

2. Verwaltungshaushalt<br />

2.1 Erläuterungen zu den wichtigsten Einnahmen des Verwaltungshaushaltes 9 - 12<br />

2.2 Erläuterungen zu den wichtigsten Ausgaben des Verwaltungshaushaltes 12 - 17<br />

3. Vermögenshaushalt<br />

3.1 Erläuterungen zu den wichtigsten Einnahmen des Vermögenshaushaltes 18 - 19<br />

3.2 Erläuterungen zu den wichtigsten Ausgaben des Vermögenshaushaltes 20 - 21<br />

4. Verpflichtungsermächtigungen 22<br />

5. Bürgschaftsübernahmen durch die Stadt<br />

5.1 Städtische Wohnungsgesellschaft mbH 22<br />

5.2 Wirtschaftsbetriebe <strong>Mühlhausen</strong> GmbH 22<br />

6. Kassenlage <strong>und</strong> Kassenkredite 22<br />

7. Stellenplan 22 - 24<br />

8. Erläuterungen zum Finanzplan 2014 - 2016 25 - 26<br />

9. Einschätzung Investitionsprogramm 2012 - 2016 26 - 27<br />

10. Haushaltskonsolidierung 27<br />

6


1. Allgemeines<br />

1.1 Statistische Angaben<br />

Einwohner am 31.12.2011: 35.875<br />

Gesamtfläche der Stadt:<br />

8.635,00 ha<br />

Gesamtfläche des Stadtwaldes:<br />

3.099,84 ha<br />

Anzahl der Kindereinrichtungen: 18<br />

Zahl der Plätze nach Betriebserlaubnis: 1.553<br />

Anzahl der Haushaltsvorstände am 31.12.2011: 24.055<br />

Entwicklung der Einwohnerzahlen<br />

Stand 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

31.12. 37.661 37.895 37.615 37.285 36.874 36.560 36.210 36.100 35.978 35.875<br />

1.2 Entwicklung <strong>und</strong> voraussichtlicher Stand der Schulden<br />

Der Abbau der Schulden wird auch in den kommenden Haushaltsjahren weiter verfolgt. Gemäß § 54<br />

Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung in Verbindung mit der Bekanntmachung über das Kreditwesen<br />

der Gemeinden <strong>und</strong> Landkreise kommen Kredite gr<strong>und</strong>sätzlich erst in Betracht, wenn alle anderen<br />

Deckungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Unter dieser Maßgabe wurden für die Jahre <strong>2013</strong> - 2015<br />

die gesamten Mittel der Allgemeinen Rücklage zur Deckung eingesetzt. In den Jahren 2015 <strong>und</strong> 2016<br />

müssen nach Ausschöpfung der Rücklage Kredite in Höhe von insgesamt 3.148.000 € aufgenommen<br />

werden. Die Höhe der Kredite liegt aber in beiden Jahren unter der planmäßigen Tilgung, so dass der<br />

Verschuldung weiter entgegengewirkt wird.<br />

Der Schuldendienst beträgt <strong>2013</strong> insgesamt 2.895.757 €, davon sind Zinsausgaben in Höhe von<br />

876.000 € <strong>und</strong> ordentliche Tilgungsleistungen in Höhe von 2.019.757 € zu leisten. Das entspricht einer<br />

Pro-Kopf-Belastung von 80,72 €.<br />

Nach der derzeitigen Finanzplanung bis 2016 zeichnet sich folgende voraussichtliche Entwicklung der<br />

Schulden der Stadt <strong>Mühlhausen</strong> ab:<br />

Jahr<br />

Schulden Schuldenzugang/ Schuldenabgang/ Schulden<br />

Anfangsstand Neuaufnahme Tilgung<br />

Endstand<br />

2010 30.804.394 € 0 € 2.569.581 € 28.234.813 €<br />

2011 28.234.813 € 0 € 3.424.412 € 24.810.401 €<br />

2012 24.810.401 € 0 € 3.248.211 € 21.562.190 €<br />

<strong>2013</strong> 21.562.190 € 0 € 2.019.757 € 19.542.433 €<br />

2014 19.542.433 € 0 € 2.097.474 € 17.444.959 €<br />

2015 17.444.959 € 1.870.000 € 2.059.076 € 17.255.883 €<br />

2016 17.255.883 € 1.278.000 € 2.135.094 € 16.398.789 €<br />

Im Vergleich zum Haushaltsjahr 2001 wird der Schuldenstand zum Ende des Haushaltsjahres <strong>2013</strong><br />

um 22,2 Millionen Euro geringer sein.<br />

Die Kreditverpflichtungen der Stadt <strong>Mühlhausen</strong> (ohne Erstattungen) betragen zu Beginn des<br />

Haushaltsjahres <strong>2013</strong> 21.562.190 €.<br />

Dem städtischen Schuldendienst stehen auch Schuldendiensterstattungen als Einnahmeposition<br />

gegenüber. Das betrifft:<br />

- den vom Landratsamt Unstrut-Hainich für dessen von der Stadt <strong>Mühlhausen</strong> übernommenen<br />

Finanzierungsanteil an der Zwei-Felder-Sporthalle.<br />

Dieser Schuldendienst beträgt im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> 55.113 €, davon Tilgungsleistungen in<br />

Höhe von 34.754 € <strong>und</strong> Zinsausgaben in Höhe von 20.359 €.<br />

7


1.3 Entwicklung <strong>und</strong> voraussichtlicher Stand der Rücklagen<br />

Rücklage insgesamt<br />

6.347.114 € Stand zu Beginn des Haushaltsjahres 2012 (mit JRE 2011)<br />

+ 296.399 € Zuführung der Infrastrukturpauschale für Kita lt. Stadtratsbeschluss Nr.269/2011<br />

+ 12.244 € Zuführung Stellplatzverpflichtung + Zinsen<br />

+ 5.400 € Zuführung Rücklage Sanierungsdarlehen<br />

./. 627.650 € Entnahme aus Stellplatzrücklage für Baukosten Parkplatz Schwanenteich<br />

./. 1.437.113 € Entnahme lt. JR 2012<br />

= 4.596.394 € Stand zu Beginn des Haushaltsjahres <strong>2013</strong><br />

./. 1.406.474 € Entnahme Allgemeine Rücklage entsprechend <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

./. 12.244 € Entnahme Stellplatzrücklage entsprechend <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

3.177.676 € voraussichtlicher Stand zu Beginn des Haushaltsjahres 2014<br />

In Folge der letzten positiven Jahresabschlüsse stehen der Rücklage zu Beginn des Haushaltsjahres<br />

<strong>2013</strong> Mittel in Höhe von 4.596.394 € zur Verfügung. Unter Maßgabe des § 54 Abs. 3 ThürKO sind zur<br />

Absicherung des Investitionsbedarfes Kredite nur dann aufzunehmen, wenn eine andere<br />

Finanzierungsmöglichkeit nicht gegeben bzw. unwirtschaftlich ist.<br />

Alle Mittel, auch die der ursprünglich vorzuhaltenen Mindestrücklage sind somit gr<strong>und</strong>sätzlich zur<br />

Deckung des Finanzbedarfs einzusetzen. Nach dem nunmehr vorliegenden Entwurf zum HHP <strong>2013</strong><br />

sind mit der Restentnahme in 2015 keine weiteren Entnahmen aus der Rücklage mehr möglich.<br />

Damit ergibt sich für die Allgemeine Rücklage (ohne Stellplatz- <strong>und</strong> Infrastrukturpauschale) folgendes<br />

Bild:<br />

Allgemeine Rücklage zum Stand 31.12.2012 3.996.031 €<br />

geplante Entnahmen (-) lt. HHP <strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong> 1.406.474 €<br />

2014 2.259.151 €<br />

2015 330.406 €<br />

Stand zum Ende des Finanzplanjahres 2015 0 €<br />

8


2. Verwaltungshaushalt<br />

2.1 Erläuterungen zu den wichtigsten Einnahmen des Verwaltungshaushaltes<br />

RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong> Finanzplan Finanzplan Finanzplan<br />

Bezeichnung<br />

2014 2015 2016<br />

in €<br />

Steuern 18.179.462,67 21.583.633,61 22.025.000 23.365.000 23.715.000 24.065.000<br />

Schlüsselzuweisungen 14.240.025,72 11.885.483,59 10.595.883 9.666.600 9.600.000 9.600.000<br />

Sonstige allgemeine Zuweisungen 2.070.371,28 2.065.155,56 2.535.898 2.458.668 2.235.201 2.174.865<br />

Gebühren u.ä. Entgelte 1.607.576,70 1.681.982,60 1.535.050 1.527.650 1.527.650 1.527.650<br />

Einnahmen aus Verkauf, Mieten,<br />

Pachten, sonst. Verwaltungs- <strong>und</strong><br />

Betriebseinnahmen 2.185.263,23 2.219.581,06 2.216.786 2.099.512 2.128.669 2.128.127<br />

Erstattungen 4.410.791,17 4.870.877,78 4.586.254 4.472.453 4.396.829 4.405.510<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 3.723.265,71 3.582.764,12 3.772.142 3.417.540 3.337.540 3.337.540<br />

Zinseinnahmen 72.952,78 92.403,23 69.236 65.593 55.293 55.086<br />

Gewinnanteile von wirtschaftlichen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> aus Beteiligungen,<br />

Konzessionsabgaben 1.154.415,80 1.137.932,52 1.140.200 1.130.000 1.131.000 1.131.900<br />

Kalkulatorische Einnahmen 887.957,00 913.886,00 876.178 841.207 841.207 841.207<br />

Ersatz v.sozialen Leistungen/ Weitere<br />

Finanzeinnahmen 431.803,27 421.573,98 410.500 407.425 407.290 407.250<br />

Gesamt 48.963.885,33 50.455.274,05 49.763.127 49.451.648 49.375.679 49.674.135<br />

Steuern, allgemeine Zuweisungen (Hauptgruppe 0)<br />

Steuern<br />

Realsteuern<br />

Gr<strong>und</strong>steuer A <strong>und</strong> B (1 9000000 00000/001000), Gewerbesteuer (1 9000000 003000)<br />

Für Gr<strong>und</strong>besitz (Betriebe der Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, private <strong>und</strong> betriebliche Gr<strong>und</strong>stücke)<br />

werden Steuern erhoben. Die Gr<strong>und</strong>steuer A <strong>und</strong> B <strong>und</strong> die Gewerbesteuer wird nach dem vom<br />

Finanzamt festgesetzten Steuermessbetrag <strong>und</strong> dem Hebesatz der Gemeinde errechnet.<br />

Bei den Einnahmen aus der Gewerbesteuer ist festzustellen, dass sich auch in diesem Jahr die gute<br />

wirtschaftliche Lage fortsetzt.<br />

Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern<br />

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer <strong>und</strong> Umsatzsteuer (1 9000000 010000/ 012000)<br />

Der Gemeindeanteil an der Lohn- <strong>und</strong> Einkommensteuer <strong>und</strong> an der Umsatzsteuer <strong>2013</strong> wurde nach<br />

den bisher erzielten Einnahmen <strong>2013</strong> <strong>und</strong> der Abrechnung 2012 vorsichtigt geschätzt. Nach dem<br />

jetzigen Stand ist mit Mehreinnahmen zu rechnen.<br />

Andere Steuern<br />

Vergnügungssteuer <strong>und</strong> H<strong>und</strong>esteuer (1 9000000 021000/022000)<br />

Mit der Änderung der Besteuerungsgr<strong>und</strong>lage vom Stückzahlmaßstab auf Bruttokasse sind ab dem<br />

Kalenderjahr 2009 die Einnahmen der Spielapparatesteuer abhängig vom Einspielergebnis.<br />

Der Ansatz wurde der veränderten Satzungsgr<strong>und</strong>lage angepasst. Mehreinnahmen in <strong>2013</strong><br />

resultieren noch aus Abrechnungen des Jahres 2012.<br />

Die jährlichen Einnahmen aus der H<strong>und</strong>esteuer betragen nach der Änderung der H<strong>und</strong>esteuersatzung<br />

ca. 145.000 €. Insbesondere durch die Erhöhung der H<strong>und</strong>esteuer für den Ersth<strong>und</strong> können hier seit<br />

2011 Mehreinnahmen realisiert werden.<br />

Allgemeine Zuweisungen<br />

Der kommunale Finanzausgleich sichert den Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden die finanziellen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen ihrer verfassungsrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung.<br />

Damit verfolgt dieser Ausgleich das Ziel, die finanzielle Basis der Gemeinden durch das Land zu<br />

sichern. Dabei wird die unterschiedliche Finanzkraft der Kommunen berücksichtigt.Die Zuweisungen<br />

des Landes, insbesondere die allgemeinen Finanzzuweisungen, dienen dazu eine nicht ausreichende<br />

Steuerkraft der Gemeinden auszugleichen, um die kommunale Selbstverwaltung zu ermöglichen.<br />

9


Im Freistaat Thüringen gibt es, anders als in der überwiegenden Zahl der Länder, einen<br />

bedarfsorientierten Finanzausgleich. Das heißt, die Kommunen erhalten unabhängig von der<br />

Einnahmesituation des Landes eine finanzielle Mindestausstattung. Sie versetzt die Städte <strong>und</strong><br />

Gemeinden in die Lage, ihre Pflichtaufgaben zu erfüllen sowie ein Mindestmaß an freiwilligen<br />

Selbstverwaltungsaufgaben wahrzunehmen.<br />

Darüber hinaus wird den Kommunen durch das Land ein finanzieller Spielraum gewährt. Dieser Teil<br />

der kommunalen Finanzausstattung ist von der Leistungskraft des Landes abhängig. Die Summe aus<br />

beidem bildet die sogenannte angemessene Finanzausstattung.<br />

Bezeichnung RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Schlüsselzuweisungen v.Land 14.240.025,72 11.885.483,59 10.595.883<br />

Auftragskostenpauschale 1.215.466,00 1.228.419,56 0<br />

Mehrbelastungsausgleich 0,00 0,00 1.865.500<br />

Garantiefondsleistungen 0,00 0,00 670.398<br />

Ersatzanteil am<br />

Familienleistungsausgleich 854.905,28 836.736,00 0<br />

Schlüsselzuweisungen (1 9000000 041000)<br />

Die Zuweisungen, die zum Ausgleich der unterschiedlichen Finanzkraft der Gemeinden gezahlt<br />

werden, heißen Schlüsselzuweisungen. Sie sind ebenso wie die kommunalen Steuereinnahmen frei<br />

verwendbar <strong>und</strong> nicht zweckgeb<strong>und</strong>en. Sie sind die größte Einnahmeposition des<br />

Verwaltungshaushaltes.<br />

Die Gemeinden erhalten 80 % des Unterschiedsbetrages zwischen Bedarfsmesszahl <strong>und</strong><br />

Steuerkraftmesszahl als Schlüsselzuweisung.<br />

Für die Berechnung der Steuerkraftzahlen für das Jahr <strong>2013</strong> wird gemäß § 10 Abs. 3 ThürFAG der<br />

Durchschnitt des Ist-Aufkommens der Jahre 2009, 2010 <strong>und</strong> 2011 zugr<strong>und</strong>e gelegt. Die Bedarfsmesszahl<br />

nach § 9 ThürFAG wird errechnet, indem der Gesamtansatz mit dem einheitlichen<br />

Gr<strong>und</strong>betrag multipliziert wird. Der Gesamtansatz wird aus einem Hauptansatz (linear interpolierte<br />

EW- Zahl des vorvergangenen Jahres) <strong>und</strong> einem Kinderansatz (für Kinder im Alter von 0 bis 6<br />

Jahren, die in der Gemeinde mit Hauptwohnsitz zum Stichtag des 31. Dezember des vorvergangenen<br />

Jahres gemeldet sind) gebildet.<br />

Für das HHJ <strong>2013</strong> wurde ein Gr<strong>und</strong>betrag von 520,01 € festgesetzt, gegenüber 2012 sind das<br />

164,29 € je Einwohner weniger. Insgesamt erhalten wir auf dieser Gr<strong>und</strong>lage Schlüsselzuweisungen<br />

in Höhe von 10.595.883 €, das sind 1.289.601 € weniger als im HHJ 2012 <strong>und</strong> 3.644.143 € weniger<br />

als im HHJ 2011.<br />

Entwicklung des Gr<strong>und</strong>betrages unter Berücksichtigung der Einwohnerzahlen<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

EW- Zahlen des<br />

vorvergangenen Jahres 37.285 36.874 36.560 36.210 36.100 35.978 35.875<br />

Gr<strong>und</strong>betrag in € 707,29 760,77 857,61 827,90 802,18 684,30 520,01<br />

Entwicklung der Steuerkraft der Stadt <strong>Mühlhausen</strong><br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Steuerkraft der Stadt 11.725.841 12.015.778 14.410.474 13.566.875 14.125.161 14.439.359 14.041.125<br />

pro Einwohner der Stadt in € 314,49 325,86 394,16 374,67 391,27 401,33 391,39<br />

pro Einwohner im<br />

Landesdurchschnitt in € 344,98 395,05 454,17 435,57 457,44 464,48 430,23<br />

%-Verhältnis der Stadt zum<br />

Landesdurchschnitt 91,16 82,49 86,79 86,02 85,53 86,40 90,97<br />

10


Entwicklung der Schlüsselzuweisungen 2003-<strong>2013</strong><br />

18.000.000<br />

16.000.000<br />

14.000.000<br />

12.000.000<br />

10.000.000<br />

€<br />

8.000.000<br />

6.000.000<br />

4.000.000<br />

2.000.000<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Haushaltsjahre<br />

Sonstige allgemeine Zuweisungen<br />

Mehrbelastungsausgleich (1 9000000 061000)<br />

Nach dem ThürFAG vom 31.Januar <strong>2013</strong> erhalten die Gemeinden als Ausgleich für ihre<br />

Mehrbelastungen, die Ihnen durch die Wahrnehmung übertragener staatlicher Aufgaben nach Artikel<br />

93 Abs.1 Satz 2 in Verbindung mit Artikel 91 Abs. 3 Thüringer Verfassung entstehen, nach § 23<br />

ThürFAG pauschale steuerkraft- oder umlagekraftunabhängige Aufwandserstattungen, die die<br />

bisherige Auftragskostenpauschale ablösen. Das sind für <strong>2013</strong> für große kreisangehörige Städte 52 €<br />

je Einwohner <strong>und</strong> für die Stadt <strong>Mühlhausen</strong> 1.865.500 €.<br />

Garantiefondsleistungen (1 9000000 061100)<br />

Nach § 37 ThürFAG erhalten Gemeinden zur Abminderung von Härten, infolge eines Rückgangs an<br />

Finanzausgleichsleistungen, Anpassungshilfen aus dem Garantiefonds für die Jahre <strong>2013</strong> bis 2017.<br />

Von diesen Summen ist jeweils ein 10%iger Anteil für investive Zwecke zu verwenden <strong>und</strong><br />

demtentsprechend im Vermögenshaushalt zu veranschlagen.<br />

Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich (1 9000000 091000)<br />

Nach dem ThürFAG sind die Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich<br />

in der Schlüsselmasse <strong>und</strong> damit in den Schlüsselzuweisungen enthalten.<br />

Einnahmen aus Verwaltung <strong>und</strong> Betrieb (Hauptgruppe 1)<br />

Bei diesen Einnahmen handelt es sich um Gebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte, Einnahmen aus Verkauf,<br />

Mieten <strong>und</strong> Pachten, sonstige Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebseinnahmen, Erstattungen <strong>und</strong> Zuweisungen<br />

<strong>und</strong> Zuschüsse. Sie haben einen Anteil am Verwaltungshaushalt von 24,34 %.<br />

Gebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte insgesamt 1.535.050 €<br />

darunter: Verwaltungsgebühren 593.750 €<br />

Gebühren für Sondernutzung 45.000 €<br />

Parkgebühren 210.000 €<br />

Gebühren Bestattungswesen 430.000 €<br />

Marktgebühren 35.000 €<br />

Benutzungsgebühren, Eintritts- <strong>und</strong> Standgelder 221.300 €<br />

11


Einnahmen aus Verkauf, Mieten, Pachten, sonst. Verwalt. - <strong>und</strong> Betriebseinnahmen<br />

insgesamt 2.216.786 €<br />

darunter: Holzverkaufserlöse 840.000 €<br />

Verkaufserlöse 24.300 €<br />

Mieten <strong>und</strong> Pachten 674.319 €<br />

Einn. aus mietfreier Nutzung d. Gebäude (Kita) 326.566 €<br />

Jagdverpachtung 11.700 €<br />

Einnahmen aus Erbbaurechten 164.250 €<br />

sonst. Verwaltungs- u. Betriebseinnahmen 175.651 €<br />

Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushaltes insgesamt 4.586.254 €<br />

darunter:<br />

Innere Verrechnung der Arbeitszeitanteile<br />

kostenrechnender Einrichtungen 290.639 €<br />

Innere Verrechnung Bauhofleistungen 3.384.250 €<br />

Verwaltungskostenanteile (Innere Verrechnung) 225.434 €<br />

Kalkulatorische Miete 4.628 €<br />

Erstattungen vom B<strong>und</strong> 53.900 €<br />

Erstattungen vom Land 86.613 €<br />

Erstattungen von Gemeinden 469.160 €<br />

Sonstige Erstattungen 71.630 €<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse insgesamt 3.772.142 €<br />

darunter: Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 97.500 €<br />

Landespauschale (Kita) 2.978.940 €<br />

Thüringer Erziehungsgeld 310.000 €<br />

Jugendpauschale 33.100 €<br />

sonstige Zuschüsse vom Land 140.852 €<br />

Rückzahlung von Zuschüssen Kita (Abrechn. 2012) 158.400 €<br />

sonstige Zuschüsse 53.350 €<br />

Sonstige Finanzeinnahmen (Hauptgruppe 2)<br />

insgesamt 2.496.114 €<br />

darunter: Zinseinnahmen 69.236 €<br />

Gewinnanteile von wirtsch. Unternehmen<br />

<strong>und</strong> aus Beteiligungen, Konzessionsabgaben 1.140.200 €<br />

weitere Finanzeinnahmen (Bußgelder u. ä.) 410.500 €<br />

Kalkulatorische Einnahmen 876.178 €<br />

2.2 Erläuterungen zu den wichtigsten Ausgaben des Verwaltungshaushaltes<br />

RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong> Finanzplan<br />

2014<br />

Bezeichnung in €<br />

Finanzplan<br />

2015<br />

Finanzplan<br />

2016<br />

Personalausgaben 12.864.964,49 13.048.883,71 13.557.030 13.757.630 13.857.630 13.737.434<br />

Sächlicher Verwaltungs- <strong>und</strong><br />

Betriebsaufwand 9.233.530,60 9.574.791,37 10.158.477 9.953.862 9.692.158 9.696.758<br />

darunter Kalkulatorische Kosten 887.957,00 913.886,00 876.178 841.207 841.207 841.207<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 8.889.708,07 8.877.658,19 9.055.590 9.094.089 9.100.089 9.106.089<br />

Zinsausgaben 1.166.726,03 979.852,05 876.000 788.100 709.818 641.272<br />

Gewerbesteuerumlage 673.597,40 958.855,04 932.574 1.006.250 1.006.250 1.006.250<br />

Kreisumlage 10.980.431,31 13.062.427,97 13.320.571 13.587.900 14.000.000 13.800.000<br />

Weitere Finanzausgaben 49.541,90 17.956,00 25.000 25.000 25.000 25.000<br />

Zuführung zum VermögHH 5.105.385,53 3.934.849,72 1.837.885 1.238.817 984.734 1.661.332<br />

Gesamt 48.963.885,33 50.455.274,05 49.763.127 49.451.648 49.375.679 49.674.135<br />

12


Personalausgaben (Hauptgruppe 4)<br />

Die Personalausgaben wurden auf der Gr<strong>und</strong>lage des für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> erstellten<br />

Stellenplanes geplant.<br />

Im Stellenplan <strong>2013</strong> stehen 4,000 VbE erforderliche Stellenerweiterung aufgr<strong>und</strong> gesetzlicher<br />

Bestimmungen <strong>und</strong> Aufgabenzuweisungen einem Wegfall von 4,238 VbE gegenüber.<br />

Die folgende graphische Darstellung verdeutlicht die Entwicklung des Beschäftigungsvolumens<br />

entsprechend der Stellenpläne 2007 bis <strong>2013</strong>.<br />

Entwicklung der Stellen 2007 - <strong>2013</strong><br />

286,000<br />

284,000<br />

284,030<br />

282,000<br />

280,000<br />

279,880<br />

278,380<br />

279,513<br />

279,275<br />

278,000<br />

276,538<br />

VbE 276,000<br />

274,000<br />

272,838<br />

272,000<br />

270,000<br />

268,000<br />

266,000<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Jahr<br />

Die Personalkosten sind ein hoher Ausgabenblock in allen kommunalen Haushalten.<br />

Die veranschlagten Personalausgaben insgesamt in der Gruppierungsnummer 4 im Haushaltsjahr<br />

<strong>2013</strong> beinhalten die Personalausgaben der Beamten <strong>und</strong> Beschäftigten lt. Stellenplan,<br />

Personalausgaben der Auszubildenden <strong>und</strong> die sonstigen Personalausgaben.<br />

In den Personalausgabenansätzen für die Beamten wurde keine Erhöhung der Besoldung<br />

berücksichtigt.<br />

Basis für die Personalkostenplanung der Beschäftigten ist der TVöD mit den derzeit geltenden<br />

Vergütungstabellen (ab 01.01.13 eine Erhöhung von 1,4% gegenüber 2012) sowie die weitere<br />

Tariferhöhung der Entgelte um 1,4% ab 01.08.<strong>2013</strong>.<br />

Bei der Planung der Personalkosten für die Auszubildenden ist entsprechend des TVAöD die<br />

Erhöhung des Auszubildendenentgeltes um durchschnittlich 5,0 % ab 01.08.<strong>2013</strong> zugr<strong>und</strong>e gelegt<br />

worden. Die Personalkosten der Beamtenanwärter enthalten keine Erhöhung der Anwärterbesoldung.<br />

Das Volumen für das Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD erhöht sich für das Jahr <strong>2013</strong> auf 2,00 v. H.<br />

der ständigen Monatsentgelte des Vorjahres.<br />

Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung <strong>und</strong> Beiträge zu den Versorgungskassen wurden<br />

entsprechend den gesetzlichen Vorgaben geplant.<br />

Um dem gesetzlich geforderten Mindestpersonalbedarf aufgr<strong>und</strong> der Einstufung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Mühlhausen</strong> in die Risikoklassen BT 4 (Brandgefahren / technische Gefahren) <strong>und</strong> ABC 3<br />

(Gefahrgut / ABC Gefahren) <strong>und</strong> als Stützpunktfeuerwehr auch unter Berücksichtigung von Ausfallzeiten<br />

in Staffelstärke gerecht zu werden, ist die Ausbildung von weiteren 2 Brandmeister-Anwärtern<br />

erforderlich.<br />

Die Entwicklung der Personalausgaben für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung für das Haushaltsjahr<br />

<strong>2013</strong> im Vergleich zum Nachtrag des <strong>Haushaltsplan</strong>es 2012 stellt sich wie folgt dar:<br />

13


Bezeichnung HHP <strong>2013</strong><br />

HHP 2012<br />

einschl. NT<br />

Personalausgaben gesamt 13.557 T€ 13.239 T€<br />

abzüglich<br />

sonstige Personalausgaben 124 T€ 124 T€<br />

Summe Personalausgaben für Beamte <strong>und</strong> Beschäftigte 13.433 T€ 13.115 T€<br />

abzüglich<br />

Personalausgaben für Auszubildende 152 T€ 196 T€<br />

Einnahmen<br />

Zuschüsse <strong>und</strong> Erstattungen 140 T€ 143 T€<br />

Summe Personalausgaben für Bedienstete lt. Stellenplan 13.141 T€ 12.776 T€<br />

Sächlicher Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsaufwand (Hauptgruppen 5 <strong>und</strong> 6)<br />

In diesen Positionen sind im <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong> Ausgaben von 10.158.477 € veranschlagt. Hierzu<br />

gehören die Unterhaltung <strong>und</strong> Bewirtschaftung der Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> baulichen Anlagen, sowie des<br />

beweglichen Anlagevermögens, Mieten <strong>und</strong> Pachten, sonstige Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsausgaben<br />

als auch die kalkulatorischen Kosten für die Abschreibung <strong>und</strong> Verzinsung.<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse (Hauptgruppe 7)<br />

Die Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse sind Ausgaben im Rahmen von Pflicht- <strong>und</strong> freiwilligen Aufgaben.<br />

Sie betragen im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> insgesamt 9.055.590 €, das sind 18,2 % der Ausgaben des<br />

Verwaltungshaushaltes.<br />

Die Zuweisungen für Kita’s in freier Trägerschaft betragen 7.461.108 €. Für die mietfreie Nutzung der<br />

Gebäude der Kita’s sind 326.566 € geplant.<br />

Folgendes Diagramm zeigt die Entwicklung der Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse von 2010 - <strong>2013</strong>:<br />

10.000.000<br />

9.000.000<br />

8.000.000<br />

7.000.000<br />

6.000.000<br />

5.000.000<br />

4.000.000<br />

3.000.000<br />

2.000.000<br />

1.000.000<br />

0<br />

Zuschüsse<br />

Erziehungsgeld<br />

Zuschüsse Kita sonstige Zuschüsse Gesamt<br />

RE 2010 540.899 6.554.992 944.750 8.040.641<br />

RE 2011 433.547 7.486.702 969.459 8.889.708<br />

RE 2012 291.389 7.618.242 968.027 8.877.658<br />

HHP <strong>2013</strong> 310.000 7.787.674 957.916 9.055.590<br />

€<br />

Wie sich der Zuschussbedarf der Kindertagesstätten in freier Trägerschaft 2010 bis <strong>2013</strong> entwickelt,<br />

zeigt die folgende Tabelle. Die Gebäude, in denen sich die Kindereinrichtungen befinden, sind außer<br />

den kirchlichen Einrichtungen, Eigentum der Stadt. Im Abschnitt 4642000 sind neben den Zuschüssen<br />

lt. den Wirtschaftsplänen noch Ausgaben für die Unterhaltung <strong>und</strong> Bewirtschaftung der Gebäude <strong>und</strong><br />

Zuschüsse für die mietfreie Nutzung der Gebäude ausgewiesen.<br />

14


Abschnitt 4642000 RE 2010 RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Einnahmen 2.885.254 3.591.245 3.711.083 3.802.606<br />

Ausgaben 6.956.545 7.925.085 8.118.964 8.332.264<br />

davon Zuschüsse Kita an Freie Träger lt. Wirtschaftsplan 6.156.237 7.121.365 7.618.242 7.787.674<br />

Zuschussbedarf 4.071.291 4.333.839 4.407.881 4.529.658<br />

Folgende Übersicht zeigt die Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse, die im <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong> eingestellt<br />

sind:<br />

Bezeichnung Abs. Gruppe RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Zuweisungen Erziehungsgeld<br />

Auszahlung an freie Träger 4830000 718000 2.225,00 0,00 0<br />

Auszahlung an Eltern 4830000 768000 431.322,00 291.389,00 310.000<br />

Zwischensumme 433.547,00 291.389,00 310.000<br />

Zuschüsse Kita<br />

Zuweisungen kirchliche Kita 4642000 718000 1.309.977,11 1.472.789,00 1.534.573<br />

Arbeiterwohlfahrt (Zuw.Kita) 4642000 718020 1.929.191,00 1.913.359,00 1.851.350<br />

Priorat f. Kultur u. Soziales (Zuw.Kita) 4642000 718030 1.988.956,00 1.970.394,56 2.041.298<br />

ASB (Zuw.Kita) 4642000 718040 1.893.240,69 1.930.064,63 2.033.887<br />

Rückerstattung Personalkostenzuschuss 4642000 711000 204,72 0,00 0<br />

zweckgeb<strong>und</strong>ener Zuschuss (Spende) 4642000 718050 0,00 500,00 0<br />

Nachzahlung von Zuschüssen (Abrechnung Wirtschaftspläne) 4642000 718200 38.566,60 4.569,14 0<br />

Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (AWO) 4642000 718021 130.699,96 130.699,96 130.700<br />

Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (Priorat f. Kultur u. Soziales) 4642000 718031 113.023,76 113.023,76 113.024<br />

Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (ASB) 4642000 718042 82.841,97 82.841,97 82.842<br />

Zwischensumme 7.486.701,81 7.618.242 7.787.674<br />

Sonstige Zuweisungen<br />

Umlage Regionale Planungsgemeinschaft Nordthüringen 0200000 713000 1.250,00 1.250,00 1.250<br />

Zuschüsse für Frauenprojekte 0270000 718000 0,00 1.050,00 1.200<br />

Zuschüsse(Tierschutz) 1100000 718000 36.000,00 36.000,00 37.350<br />

Zuschuss für Freiwillige Feuerwehr e.V. 1300000 718000 3.600,00 3.600,00 3.600<br />

Zuschuss für Jugendfeuerwehr 1300000 718100 2.000,00 2.000,00 2.000<br />

Umlage an ZV Mühlhäuser Museen 3000000 713000 282.250,00 279.500,00 279.500<br />

Zuschüsse Ortsteile (Windeberg, Saalfeld, Görmar, Felchta) 3000000 718000 5.400,00 5.400,00 9.700<br />

Zuschuss Instandsetzung Konzertmuschel OT Felchta 3000000 718010 0,00 0,00 10.000<br />

Jugendtheaterprojekt 3K 3000000 718100 75.000,00 75.000,00 75.000<br />

Zuschüsse f. kulturelle Vereine <strong>und</strong> Verbände 3000000 718200 14.794,00 12.600,00 11.600<br />

Jüdisch-Israelische Kulturtage 3000000 718600 1.887,39 1.911,02 2.000<br />

Druckkostenzuschuss Mühlhäuser Beiträge, Schriftenreihe d. Thomas- Müntzer-<br />

Gesellschaft u. a. wiss. Arbeiten 3210000 718000 2.500,00 2.700,00 2.700<br />

Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 3210000 718200 1.574,82 2.005,71 0<br />

Pädagogische Umlage Jugendbauhütte <strong>Mühlhausen</strong> 3650000 718000 1.120,00 3.360,00 3.360<br />

Bildungswerk Jugendbauhütte <strong>Mühlhausen</strong> 3650000 718010 18.000,00 18.000,00 18.000<br />

Bezuschussung v. nichtstädt. Denkmälern 3650000 718100 7.055,94 4.990,76 0<br />

Zuschüsse für sozialen Tagestreff 4350000 718000 20.000,00 20.000,00 20.000<br />

"nelecom" / Schülerparlament 4600000 718000 1.999,43 1.231,83 2.500<br />

Zuschuss ASB für den Kinder-<strong>und</strong> Jugendschutzdienst 4600000 718160 6.750,00 6.750,00 6.750<br />

Zuschuss Jugendprojekt "Boje" 4600000 718170 17.666,56 18.491,34 19.585<br />

Zuschuss XXL! - Das Jugendprojekt e.V. 4600000 718200 4.500,00 4.500,00 4.500<br />

Zuschuss Betreuung "Örtliche Jugendförderung" 4600000 718210 718,00 242,29 300<br />

Rückzahlung von B<strong>und</strong>eszuwendungen 4601000 710000 0,00 2.457,86 0,00<br />

Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 4601000 718100 2.436,60 3.298,38 0<br />

Sozialkaufhaus "inpetto" 4700000 718000 1.125,00 1.125,00 1.125<br />

Verein Lebensbrücke e.V. 4700000 718010 13.500,00 13.500,00 13.500<br />

Diakon. Werk i. Kirchkr. MHL/ Schuldnerberatung 4700000 718020 1.800,00 1.800,00 1.800<br />

Verband d. Rollstuhlfahrer u. Körperbehinderten e.V. 4700000 718040 600,00 0,00 0<br />

Volkssolidarität e.V. 4700000 718050 1.080,00 1.080,00 1.080<br />

15


Bezeichnung Abs. Gruppe RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Sonst. Vereine u.Verbände / Selbsthilfeverbände 4700000 718060 7.000,00 7.800,00 7.800<br />

Mietzuschuss f. Beratungsstelle Verbraucherzentrale Thür. e.V. 4700000 718070 3.600,00 3.600,00 3.600<br />

Zuschüsse Frauenschutz 4700000 718300 0,00 900,00 900<br />

Zuschuss Altenhilfe 4700000 718400 1.735,00 1.740,00 0<br />

Anteilsfinanzierung für das Projekt Stadtteil-Sozialarbeit 4700000 718500 3.000,00 5.000,00 5.000<br />

Familienzentrum "Am Forstberg" 4700000 718700 2.000,00 5.000,00 5.000<br />

Zuschüsse an Sportverbände u. -vereine 5500000 718000 35.999,00 36.196,00 35.000<br />

Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 5600000 718000 3.298,38 3.298,38 0<br />

Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 5800000 718100 3.298,38 3.298,38 0<br />

Umlage Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Hainich- Werratal" 6100000 713000 4.000,00 4.000,00 0<br />

Umlage Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Hainich- Werratal" 7910000 713000 0,00 0,00 4.000<br />

Soz. Hilfen (Beräumungs- <strong>und</strong> Umzugskosten) 6230000 718000 0,00 0,00 100<br />

Umlage - Straßenentwässerung 6310000 713000 214.985,70 214.985,70 215.000<br />

Zuschuss an WBM (Tourismus) 8170000 715000 150.000,00 150.000,00 150.000<br />

Rückzahlung Landeszuweisungen 8550000 711000 7.356,00 672,24 3.001<br />

Umlage Hegegemeinschaft 8550000 713000 110,00 85,00 115<br />

Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 8550000 718000 8.469,06 7.607,28 0<br />

Zwischensumme 969.459,26 968.027,17 957.916<br />

Gesamtausgaben Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 8.889.708,07 8.877.658,19 9.055.590<br />

Sonstige Finanzausgaben (Hauptgruppe 8)<br />

Zinsausgaben (1 9100000 807000)<br />

Die gesunkenen Zinsausgaben resultieren zum einen aus günstigeren Zinssätzen, die bei bisherigen<br />

Umschuldungen erzielt werden konnten <strong>und</strong> zum anderen aus dem Ablauf <strong>und</strong> der außerordentlichen<br />

Tilgung von Krediten.<br />

Im HHJ <strong>2013</strong> werden im Vergleich zu 2011 bereits 290.726 € weniger für die Zinsausgaben benötigt.<br />

Gewerbesteuerumlage (1 9000000 810000)<br />

Die Gemeinden führen vom Aufkommen der Gewerbesteuer eine Umlage ab. Dies ergibt sich aus<br />

§ 6 Abs. 1 des Gemeindefinanzreformgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März<br />

2009, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Mai 2012. Für die Stadt bedeutet das bei<br />

einem Umlagesatz von 35 % eine Gewerbesteuerumlage von 918.074 € für das HHJ <strong>2013</strong> <strong>und</strong><br />

14.500 € Nachzahlung aus der Abrechnung 2012.<br />

Kreisumlage (1 9000000 832000)<br />

Der Landkreis erhebt zur Finanzierung seines ungedeckten Bedarfes von den kreisangehörigen<br />

Gemeinden eine Kreisumlage. Bemessungsgr<strong>und</strong>lage für die Kreisumlage sind die jeweils gültigen<br />

Steuerkraftzahlen der Gemeinden zuzüglich der Durchschnitt der in den letzten drei Jahren an die<br />

Gemeinden geflossenen Schlüsselzuweisungen. Die Kreisumlage wird vom Kreistag in Form eines<br />

Prozentsatzes der Umlagegr<strong>und</strong>lagen der kreisangehörigen Gemeinden festgesetzt. Für die Stadt<br />

<strong>Mühlhausen</strong> ergibt sich daraus für dieses Jahr folgende Berechnung:<br />

Steuerkraftmesszahl <strong>2013</strong> 14.041.124 €<br />

(basierend auf den Ø - Ist - Steuereinnahmen von 2009, 2010, 2011)<br />

zzgl.der Ø - Schlüsselzuweisungen 2010, 2011, 2012 13.536.086 €<br />

Bemessungsgr<strong>und</strong>lage -Umlagekraft für die Kreisumlage <strong>2013</strong> 27.577.210 €<br />

Mangels fehlenden Haushaltsbeschlusses des Unstrut-Hainich-Kreises für das Jahr <strong>2013</strong> sind nach<br />

dem ThürFAG § 26 Abs.4 als Berechnungsgr<strong>und</strong>lage die nach § 25 Abs.4 für das laufende Jahr<br />

gültigen Umlagegr<strong>und</strong>lagen heranzuziehen. Hierbei dürfen Umlagesatz <strong>und</strong> Umlagesoll der letzten<br />

gültigen <strong>Haushaltssatzung</strong> nicht überschritten werden.<br />

Danach ergibt sich ein Umlagesatz von 48,303 % (aufger<strong>und</strong>et auf 3 Stellen) multipliziert mit der<br />

Umlagekraft von 27.577.210 €, beträgt die Kreisumlage damit 13.320.571 €.<br />

16


Der Umlagesatz <strong>und</strong> die Umlagenhöhe der Kreisumlage entwickelten sich in den letzten Jahren wie<br />

folgt:<br />

Jahr Umlagekraft in €<br />

Kreisumlage-<br />

Hebesatz in %<br />

Kreisumlage in €<br />

2003 22.327.955,38 35,400 7.904.096,20<br />

2004 22.365.767,52 34,870 7.798.943,13<br />

2005 21.628.967,33 34,870 7.542.020,91<br />

2006 21.052.118,50 34,870 7.340.873,72<br />

2007 22.637.776,61 39,615 8.967.955,20<br />

2008 23.198.900,22 38,612 8.957.559,35<br />

2009 26.410.338,38 39,637 10.468.265,82<br />

2010 26.416.022,15 42,309 11.176.354,81<br />

2011 26.270.231,37 42,309 11.114.672,19<br />

2012 26.381.814,82 49,513 13.062.427,97<br />

<strong>2013</strong> 27.577.210,06 48,303 13.320.570,71<br />

Die Kreisumlage ist damit die größte Ausgabeposition des Verwaltungshaushaltes <strong>und</strong> entspricht<br />

26,8 % der Gesamtausgaben des Verwaltungshaushaltes.<br />

Zuführung zum Vermögenshaushalt (1 9100000 860000)<br />

Die zur Deckung von Ausgaben des Verwaltungshaushaltes nicht benötigten Einnahmen (Überschuss<br />

des Verwaltungshaushaltes) sind nach den Bestimmungen der ThürGemHV dem Vermögenshaushalt<br />

zur Schuldentilgung <strong>und</strong> für Investitionen zuzuführen. Gemäß § 22 Abs. 1 ThürGemHV soll die<br />

Zuführung vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt mindestens so hoch sein, dass damit<br />

die planmäßige Tilgung der bestehenden Kredite abgedeckt werden kann. Dieses Ziel haben wir<br />

jedoch in der <strong>Haushaltsplan</strong>ung <strong>2013</strong> nicht erreicht. Die Mindereinnahmen <strong>2013</strong> konnten trotz<br />

drastischer Ausgabekürzungen nicht kompensiert werden, so dass in diesem Haushaltsjahr der<br />

vorgeschriebenen Mindestzuführung zum Vermögenshaushalt Mittel in Höhe von 181.872 € fehlen.<br />

Folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Zuführung zum Vermögenshaushalt:<br />

Bezeichnung RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Zuführung zum Vermögenshaushalt 5.105.386 3.934.850 1.837.885<br />

Mindestzuführung zum Vermögenshaushalt 2.727.296 2.576.423 2.019.757<br />

Zusätzliche Zuführung zum Vermögenshaushalt 2.378.090 1.358.427 -181.872<br />

17


3. Vermögenshaushalt<br />

3.1 Erläuterungen zu den wichtigsten Einnahmen des Vermögenshaushaltes<br />

(Hauptgruppe 3)<br />

Einnahmeart RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong> Finanzplan Finanzplan Finanzplan<br />

2014 2015 2016<br />

Zuführung vom VWHH 5.105.385,53 3.934.849,72 1.837.885 1.238.817 984.734 1.661.332<br />

Entnahme aus Rücklagen 2.474.525,00 2.064.763,15 1.418.718 2.874.258 330.406 0<br />

Rückflüsse von Darlehen 36.282,36 40.285,01 40.469 39.661 39.861 39.292<br />

Einnahmen aus Veräußerung von<br />

Sachen des Anlagevermögens <strong>und</strong><br />

Abwicklung von Baumaßnahmen 5.123.820,60 2.399.787,41 571.730 212.130 152.130 152.130<br />

Beiträge <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 143.761,69 139.177,23 145.000 135.300 0 200.000<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 5.995.158,34 3.592.602,31 1.396.339 2.161.354 1.499.645 883.540<br />

darunter:<br />

- vom B<strong>und</strong> 4.409.316,94 0,00 0 0 0 0<br />

- vom Land 1.496.235,48 3.592.602,31 1.396.339 1.998.854 1.499.645 883.540<br />

- von Gemeinden 84.742,96 0,00 0 162.500 0 0<br />

- von Zweckverbänden 1.862,96 0,00 0 0 0 0<br />

- von sonstigen Bereichen 3.000,00 0,00 0 0 0 0<br />

Kredite/innere Darlehen 1.322.584,30 0,00 0 0 1.870.000 1.278.000<br />

darunter:<br />

- vom Kreditmarkt o. Umschuldung 0,00 0,00 0 0 1.870.000 1.278.000<br />

- Umschuldungen vom Kreditmarkt 1.322.584,30 0,00 0 0 0 0<br />

Gesamt 20.201.517,82 12.171.464,83 5.410.141 6.661.520 4.876.776 4.214.294<br />

Rückflüsse von Darlehen (Gruppierung 32)<br />

Diese Einnahmeposition in Höhe von insgesamt 40.469 € beinhaltet:<br />

Tilgungsleistung für die Zwei-Felder-Sporthalle UA 5601002<br />

in Höhe von 34.754 €<br />

Der monatlich vom Landratsamt zu zahlende Mietzins aus dem Mietvertrag der Zwei-Felder-Sporthalle<br />

zwischen der Stadt <strong>Mühlhausen</strong> <strong>und</strong> dem Unstrut-Hainich-Kreis wurde nach Zins- <strong>und</strong> Tilgungs-<br />

Leistungen sowie Bauzwischenfinanzierungskosten geplant. Die Gruppierung „Rückflüsse von<br />

Darlehen“ enthält die anteiligen Tilgungsleistungen in Höhe von 34.754 €. Die Bauzwischenfinanzierungskosten<br />

in Höhe von 1.130 € sind der Gruppierung „Einnahmen aus der Veräußerung von<br />

Sachen des Anlagevermögens <strong>und</strong> Abwicklung Baumaßnahmen“ zugeordnet.<br />

Die anteiligen Zinsleistungen in Höhe von 20.359,15 € werden im Verwaltungshaushalt veranschlagt.<br />

Tilgungsleistung für Darlehen an den Postsportverein UA 5500006<br />

in Höhe von 1.000 €<br />

Das 2008 von der Stadt <strong>Mühlhausen</strong> an den Postsportverein <strong>Mühlhausen</strong> 1951 e.V. gewährte<br />

Darlehen in Höhe von 5.000 € wird in <strong>2013</strong> komplett getilgt, darüber hinaus werden auch die Zinsen in<br />

Höhe von 251,25 € abgelöst, welche im Verwaltungshaushalt veranschlagt werden.<br />

Tilgungsleistung für Sanierungsdarlehen UA 6150001<br />

in Höhe von 4.715 €<br />

Die Zinsen für dieses Darlehen der Städtesanierung (Bauvorhaben Linsenstraße 10) in Höhe von<br />

684,90 € sind ebenfalls im Verwaltungshaushalt veranschlagt.<br />

18


Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des Anlagevermögens <strong>und</strong> der Abwicklung von<br />

Baumaßnahmen (Gruppierung 34)<br />

Diese Einnahmeposition in Höhe von insgesamt 571.730 € beinhaltet:<br />

Einnahmen für Verkäufe aus Zollauktionen UA 0610001<br />

in Höhe von 1.000 €<br />

Einnahme vom Unstrut-Hainich-Kreis für die Bauzwischen- UA 5601002<br />

finanzierungskosten Zwei-Felder-Sporthalle entsprechend in Höhe von 1.130 €<br />

Mietvertrag<br />

Erlöse aus dem Verkauf gebrauchter Fahrzeuge des Bau- UA 7710001<br />

<strong>und</strong> Betriebshofes in Höhe von 10.500 €<br />

Einnahmen aus Verkaufserlösen von Gr<strong>und</strong>stücken UA 8800001<br />

aus den Gewerbe- <strong>und</strong> Industriegebieten sowie aus dem in Höhe von 560.000 €<br />

Verkauf von Wohnbauland <strong>und</strong> sonstigen bebauten <strong>und</strong><br />

unbebauten Gr<strong>und</strong>stücken<br />

Beiträge <strong>und</strong> ähnliche Entgelte (Gruppierung 35)<br />

Diese Einnahmeposition in Höhe von insgesamt 145.000 € beinhaltet:<br />

Ausbaubeiträge UA 6310170<br />

Südhang Goetheweg/Winzerweg in Höhe von 100.000 €<br />

Erschließungsbeiträge UA 7910008<br />

Gewerbegebiet Schadeberg (Gebrüder-Franke-Straße) in Höhe von 45.000 €<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für Investitionen <strong>und</strong> Investitionsförderungmaßnahmen<br />

(Gruppierung 36)<br />

Insgesamt stehen Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse in Höhe von 1.396.339 € zur Verfügung.<br />

Sie sind zweckgeb<strong>und</strong>en für folgende Maßnahmen zu verwenden:<br />

Bezeichnung<br />

UA<br />

Zuschüsse vom<br />

Land<br />

- in € -<br />

Fördersatz<br />

- in % -<br />

Infrastrukturpauschale <strong>und</strong> investive Förderung<br />

- Sanierung Kita "Uferknirpse" 4642003 336.000 100<br />

Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

- Aufzug 4601001 83.550 75<br />

Claes-Park/ Wohnmobilstellplatz 5900002 140.000 50<br />

Stadtsanierung<br />

- Sanierung Altstadt (Städtebaulicher Denkmalschutz) 6150001 575.000 66,66<br />

- Wohnumfeldverbesserung 6150004 110.000 100<br />

Parkeinrichtungen<br />

- Parkplatz Schwanenteich - Doppelbushaltestelle mit<br />

Wendeschleife 6800002 14.000 80<br />

Umgestaltung Blobach<br />

- Schadensersatz (Prozess Feistel) 6310105 63.300<br />

Garantiefondsleistungen für Investitionen 9000001 74.489<br />

Gesamt 1.396.339<br />

19


3.2 Erläuterungen zu den wichtigsten Ausgaben des Vermögenshaushaltes<br />

(Hauptgruppe 9)<br />

Ausgabeart RE 2011 RE 2012 HHP <strong>2013</strong><br />

Finanzplan Finanzplan Finanzplan<br />

2014 2015 2016<br />

Zuführung an Rücklagen 2.695.223,87 314.043,52 0 40.086 257.000 257.000<br />

Gewährung von Darlehen 0,00 0,00 0 0 0 0<br />

Vermögenserwerb 755.886,29 596.849,96 569.671 1.175.160 559.400 533.700<br />

darunter:<br />

- Erwerb von Beteiligungen 0,00 0,00 0 0 0 0<br />

- Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken 117.280,80 146.484,95 330.000 275.000 275.000 275.000<br />

- Erwerb von beweglichen Sachen des<br />

Anlagevermögens 638.605,49 450.365,01 239.671 900.160 284.400 258.700<br />

Baumaßnahmen 11.338.056,25 7.354.875,22 2.260.713 2.838.800 1.501.300 748.500<br />

Tilgung 4.746.995,75 3.248.211,62 2.019.757 2.097.474 2.059.076 2.135.094<br />

darunter:<br />

- ordentliche Tilgung 2.727.295,60 2.576.422,62 2.019.757 2.015.667 2.059.076 2.135.094<br />

- außerordentliche Tilgung,<br />

Umschuldungen 2.019.700,15 671.789,00 0 81.807 0 0<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 665.355,66 657.484,51 560.000 510.000 500.000 540.000<br />

darunter:<br />

- an Land 0,00 0,00 0 0 0 0<br />

- an Gemeinde <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0,00 62,23 0 0 0 0<br />

- an Zweckverbände u. dgl. 0,00 20.528,39 25.000 0 0 40.000<br />

- an übrige Bereiche 665.355,66 636.893,89 535.000 510.000 500.000 500.000<br />

Gesamt 20.201.517,82 12.171.464,83 5.410.141 6.661.520 4.876.776 4.214.294<br />

Vermögenserwerb (Gruppierung 93)<br />

Im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> ist ein Vermögenserwerb von insgesamt 569.671 € geplant.<br />

Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken (Gruppierung 932)<br />

Für den Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken sind 330.000 € geplant.<br />

Vorgesehen in <strong>2013</strong> sind der Erwerb eines Gr<strong>und</strong>stücks in der Erfurter Straße, einer Restfläche im<br />

Gewerbegebiet Schadeberg <strong>und</strong> Triftweg, neuer Gewerbegebiete in der Windeberger Landstraße,<br />

Sondershäuser Landstraße <strong>und</strong> Wendewehrstraße, eines Gr<strong>und</strong>stücks im Mühlhäuser Stadtwald<br />

zwischen dem Weißen Haus, Peterhof <strong>und</strong> den Katalaunischen Feldern sowie einer Ergänzungsfläche<br />

am Schwanenteich.<br />

Darüber hinaus werden auch die Gr<strong>und</strong>erwerbsnebenkosten <strong>und</strong> Entschädigungszahlungen nach<br />

dem Entschädigungsgesetz dieser Gruppierung zugeordnet.<br />

Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens (Gruppierung 935)<br />

Für den Kauf von Geräten, Ausstattungsgegenständen <strong>und</strong> Software sind finanzielle Mittel in Höhe<br />

von 239.671 € vorgesehen. Die in den einzelnen Abschnitten <strong>und</strong> Positionen anfallenden<br />

Anschaffungen sind dem Investitionsprogramm auf den Seiten 309 - 315 zu entnehmen.<br />

Baumaßnahmen (Gruppierung 94 – 96)<br />

Im <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong> sind Baumaßnahmen in Höhe von insgesamt 2.260.713 € vorgesehen.<br />

Vorrang haben dabei immer Maßnahmen, für die Fördermittel bereitstehen, wie zum Beispiel die<br />

Sanierung der Kindertagesstätte „Uferknirpse“, wobei diese Maßnahme durch die angesparte<br />

Infrastrukturpauschale insgesamt zu 100 % gefördert wird.<br />

Mit Fördermitteln eingestellt ist die Schaffung eines Wohnmobilstellplatzes (Claes-Park) in Höhe von<br />

516.000 € davon 140.000 € Förderung.<br />

Darüber hinaus werden bereits angefangene Baumaßnahmen wie die Archiverweiterung fortgesetzt<br />

bzw. beendet.<br />

Außerdem sollen kleinere, aber notwendige Baumaßnahmen realisiert werden, beispielsweise die<br />

Dacherneuerung des Umkleidegebäudes <strong>und</strong> die Erweiterung der Überdachung der Terrasse auf dem<br />

Sportplatz Felchta mit 15.000 €.<br />

20


UA<br />

Bezeichnung<br />

<strong>2013</strong><br />

Dauer der<br />

bisher bereitgestellte<br />

Mittel bedarf<br />

Gesamtausgabe-<br />

Maßnahme<br />

Fördermittel/<br />

Kosten<br />

Erstattungen<br />

0600001 Rathaus<br />

Archiverweiterung 2012-<strong>2013</strong> 64.500 50.500<br />

115.000<br />

3410002 Kulturstätte Schwanenteich<br />

Sanierung Künstlertoiletten<br />

<strong>2013</strong> 15.000 15.000<br />

Brandschutzmaßnahmen<br />

2012-<strong>2013</strong> 3.510 27.770<br />

31.280<br />

Umbau Heizverteiler/ Umwälzpumpe<br />

<strong>2013</strong> 5.000 5.000<br />

Heizkessel<br />

<strong>2013</strong> 7.500 7.500<br />

Verschattung Rang Nord/Süd<br />

<strong>2013</strong> 11.500 11.500<br />

4601001 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

Aufzug <strong>2013</strong> 111.400 83.550 111.400<br />

4642003 Kindertagesstätte "Uferknirpse"<br />

Sanierung <strong>2013</strong>-2014 336.000 336.000 1.300.000<br />

5600008 Sportplatz Felchta<br />

Dacherneuerung <strong>und</strong> Erweiterung<br />

<strong>2013</strong> 15.000 15.000<br />

5700001 Freibad Schwanenteich<br />

Neubau Freibad<br />

<strong>2013</strong> 183.000 319.327 * 502.327<br />

5900002 Claes-Park/ Wohnmobilstellplatz<br />

Planungskosten <strong>und</strong> Baukosten <strong>2013</strong> 516.000 140.000 516.000<br />

6150001 Stadtsanierung -Sanierung Altstadt<br />

Bau- <strong>und</strong> Ordnungsmaßnahmen jährlich 250.000 167.000<br />

6150004 Stadtsanierung -Wohnumfeldverbesserung<br />

Ordnungsmaßnahmen jährlich 110.000 110.000<br />

6310007 Steinweg/Marienkirche/Stätte<br />

Umbau Polleranlage <strong>2013</strong> 7.500 7.500<br />

6310008 Obermarkt/ Steinweg<br />

Baumstandorte<br />

<strong>2013</strong> 25.000 25.000<br />

6310105 Umgestaltung Blobach<br />

Schadensersatz (Prozess Feistel)<br />

<strong>2013</strong> 170.000 63.300 170.000<br />

6310170 Südhang Goetheweg/Winzerweg<br />

Planungskosten <strong>und</strong> Baukosten <strong>2013</strong> 190.000 100.000 190.000<br />

6700003 Außerhalb <strong>und</strong> innerhalb der Stadtmauer<br />

Straßenbeleuchtung jährlich 5.000<br />

6800002 Parkeinrichtungen - Parkplatz Schwanenteich<br />

Planungskosten <strong>und</strong> Baukosten 2010 - <strong>2013</strong> 65.303 14.000 1.193.000<br />

1.258.303<br />

6900002 Popperöder Quelle<br />

Erneuerung Abfluss<br />

Planungskosten <strong>und</strong> Baukosten<br />

<strong>2013</strong> 102.000 102.000<br />

7500001 Bestattungswesen<br />

Gemeinschaftsgrabstein jährlich 16.500<br />

7910009 Wirtschaftsförderung - Erschließung Gewerbegebiete<br />

Erschließungskosten jährlich 51.000<br />

Gesamt Baumaßnahmen <strong>2013</strong> 2.260.713<br />

Gesamt Zuschüsse/Erstattungen 1.013.850<br />

Zuschussbedarf 1.246.863<br />

Eigenanteil in % 55,15%<br />

* davon stehen noch 238.456,19 € als Ausgabe (Haushaltsrest) zur Verfügung<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für Investitionen (Gruppierung 98)<br />

500.000 € Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse werden für private Sanierungsvorhaben im Rahmen der<br />

Stadtsanierung vergeben, denen auch anteilige Fördermittel aus Mitteln des städtebaulichen<br />

Denkmalschutzes gegenüberstehen.<br />

25.000 € sind als Baukostenzuschuss an den Abwasserzweckverband für den Südhang<br />

Goetheweg/Winzerweg <strong>und</strong> 10.000 € für den Umbau der evangelischen Kindertagesstätte „St. Martini“<br />

vorgesehen, sowie 25.000 € für die Sanierung der Sporthalle des Postsportvereins<br />

<strong>Mühlhausen</strong> 1951 e.V.<br />

Somit ergibt sich in dieser Gruppierung ein Gesamt-Ausgabevolumen von 560.000 €<br />

21


4. Verpflichtungsermächtigungen<br />

Der Vermögenshaushalt <strong>2013</strong> enthält lt. <strong>Haushaltssatzung</strong> keine Verpflichtungsermächtigungen.<br />

5. Bürgschaftsübernahmen durch die Stadt<br />

5.1 Städtische Wohnungsgesellschaft mbH<br />

Durch die Stadt <strong>Mühlhausen</strong> wurde gemäß Stadtratsbeschluss 575/38-05-1993 für eine Erhöhung des<br />

Kreditrahmens im Jahr 1993 eine Ausfallbürgschaft über 511.291,88 € übernommen. Der KfW-Kredit<br />

diente der finanziellen Absicherung von Maßnahmen der Wohnraum-Modernisierung <strong>und</strong> wurde ab<br />

15.11.1998 planmäßig getilgt. Die Bürgschaftssumme umfasst die Höhe der noch ausstehenden<br />

Darlehensforderungen (15.427 €). Mit Zahlung der letzten Rate am 15.05.<strong>2013</strong> bestehen aus dieser<br />

Bürgschaft keine Forderungen mehr.<br />

5.2 Wirtschaftsbetriebe <strong>Mühlhausen</strong> GmbH<br />

Die Stadt hat gemäß Stadtratsbeschluss 862/1998 ebenfalls eine Ausfallbürgschaft in Höhe von<br />

15.125.270,46 € für das Freizeitbad Thüringentherme übernommen. Diese läuft noch bis zum Ende<br />

des Leasingvertrages, dessen Gr<strong>und</strong>mietzeit am 30.09.2020 endet <strong>und</strong> bezieht sich in ihrer Höhe auf<br />

die noch ausstehenden Leasingraten <strong>und</strong> die Restwertforderung am Ende der Laufzeit.<br />

6. Kassenlage <strong>und</strong> Kassenkredite<br />

Auch im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> werden alle Anstrengungen unternommen, um die Kassenlage so stabil<br />

zu halten wie in den vorangegangenen Haushaltsjahren <strong>und</strong> die ständige Liquidität der Stadtkasse zu<br />

sichern.<br />

Vorübergehend nicht benötigte finanzielle Mittel <strong>und</strong> die Mittel der Allgemeinen Rücklage (soweit nach<br />

geplanter Entnahme verfügbar) werden zur Erzielung eines angemessenen Ertrages sicher angelegt.<br />

Gemäß § 65 ThürKO steht der Stadt zur rechtzeitigen Leistung ihrer Ausgaben ein Kassenkredit zur<br />

Verfügung, dessen Höhe in der <strong>Haushaltssatzung</strong> festgesetzt ist.<br />

Der Höchstbetrag des Kassenkredites, der im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> in Anspruch genommen werden<br />

kann, beträgt 4,0 Mio €. Er liegt damit weit unter der lt. § 65 ThürKO festgelegten Höchstgrenze von<br />

1/6 der im Verwaltungshaushalt veranschlagten Einnahmen <strong>und</strong> bedarf daher keiner Genehmigung.<br />

7. Stellenplan<br />

Gemäß § 56 der Thüringer Gemeinde- <strong>und</strong> Landkreisordnung (ThürKO) ist der Stellenplan Teil des<br />

<strong>Haushaltsplan</strong>es.<br />

Der Stellenplan hat die im Haushaltsjahr erforderlichen Stellen der Beamten <strong>und</strong> der nicht nur<br />

vorübergehend Beschäftigten auszuweisen.<br />

Hiernach umfasst der Stellenplan <strong>2013</strong> die Teile:<br />

A: Beamte<br />

B: Beschäftigte<br />

C: Zusammenstellung<br />

In der Stadtverwaltung <strong>Mühlhausen</strong> wurde zum 01. Januar <strong>2013</strong> eine neue Verwaltungsstruktur<br />

geschaffen. Aus den bisherigen 11 Ämtern wurden 8 Fachbereiche mit zugeordneten Fachdiensten<br />

sowie 4 Referate gebildet.<br />

Entsprechend dieser strukturellen Veränderung erfolgte die personelle Zuordnung aller Bediensteten<br />

(Beamte <strong>und</strong> Beschäftigte) mit ihren Stellen in die neu geschaffenen Fachbereiche, Fachdienste <strong>und</strong><br />

Referate.<br />

22


Aufgr<strong>und</strong> der Komplexität <strong>und</strong> veränderter Aufgabenzuordnung ist diese neu geschaffene<br />

Verwaltungsstruktur als Ausgangsbasis zu betrachten. Die Anzahl der Vollbeschäftigten-Einheiten<br />

(VbE) in den einzelnen Referaten <strong>und</strong> Fachbereichen ist dem Dezernatsverteilungsplan auf der<br />

folgenden Seite zu entnehmen.<br />

Mit Bezugnahme auf den Nachtragshaushalt 2012 ist folglich eine Aufzählung der Abweichungen zum<br />

neuen Stellenplan aus Gründen der Anschaulichkeit nicht geeignet.<br />

Beim Stellenplan Beamte sind die Stellen in den jeweiligen Beförderungsämtern ausgewiesen.<br />

Die Stellen der Beschäftigten werden in den entsprechenden Gr<strong>und</strong>entgeltgruppen ausgewiesen.<br />

Zu Beginn des Ausbildungsjahres <strong>2013</strong> stellt die Stadtverwaltung <strong>Mühlhausen</strong> insgesamt<br />

6 Auszubildende ein, davon:<br />

2 Beamtenanwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst<br />

2 Verwaltungsfachangestellte/r<br />

1 Straßenwärter/in<br />

1 Gärtner/in<br />

Zur Verstärkung des Personals ist vorgesehen, Stellen im Rahmen des B<strong>und</strong>esfreiwilligendienstes in<br />

den Berechen Umweltschutz, Soziales, Sport <strong>und</strong> Kultur einzurichten.<br />

Weiterhin wird eine Stelle im Rahmen der Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres in der<br />

Denkmalpflege über die Jugendbauhütte beantragt (keine dauerhaften Stellen, daher hier nur<br />

nachrichtlich).<br />

23


Dezernatsverteilungsplan der Stadtverwaltung <strong>Mühlhausen</strong> mit VbE zum Stellenplan <strong>2013</strong><br />

Oberbürgermeister<br />

Dr. Johannes Bruns<br />

Referat 0.1 Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

2,100VbE<br />

Referat 0.3 Rechnungsprüfung<br />

2,250VbE<br />

Referat 0.2 Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing<br />

4,500VbE<br />

Referat 0.4 Recht<br />

2,625VbE<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

0,750VbE<br />

Dezernat I<br />

Oberbürgermeister<br />

Dr. Johannes Bruns<br />

Dezernat II<br />

3,000 VbE Bürgermeisterin<br />

2,000 VbE<br />

Beate Sill<br />

Fachbereich 1 Fachbereich 4<br />

"Zentrale Dienste"<br />

2,300 VbE "Finanzen"<br />

1,750 VbE<br />

Stadtratsbüro 1,000 VbE FD 4.1 Haushalt/ Betriebswirtschaft 9,350 VbE<br />

FD 1.1 Innere Dienste/ EDV 12,000 VbE FD 4.2 Stadtkasse 8,125 VbE<br />

FD 1.2 Personalwesen 6,000 VbE FD 4.3 Steuern 4,000 VbE<br />

Fachbereich 2<br />

Fachbereich 5<br />

"Bürgerdienste, Kultur <strong>und</strong> Soziales"<br />

1,500 VbE "Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung"<br />

1,000 VbE<br />

FD 2.1 Bürgerdienste 15,600 VbE FD 5.1 Allg. Ordnungsangelegenheiten 11,500 VbE<br />

FD 2.2 Soziales/ Kultur/ Veranstaltungsmanagement 17,500 VbE FD 5.2 Personenstandswesen 5,125 VbE<br />

Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus 4,750 VbE FD 5.3 Gewerbe/ Marktwesen 4,600 VbE<br />

FD 2.3 Stadtbibliothek 6,000 VbE FD 5.4 Brandschutz/ FFW 21,000 VbE<br />

Fachbereich 3<br />

Fachbereich 6<br />

"Stadtarchiv"<br />

8,250 VbE "Gebäude- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksverwaltung"<br />

1,800 VbE<br />

Stadt- <strong>und</strong> Verwaltungsarchiv FD 6.1 Hochbau- <strong>und</strong> Gebäudeverwaltung 7,000 VbE<br />

FD 6.2 Liegenschaften<br />

6,275 VbE<br />

Fachbereich 7<br />

"Stadtentwicklung <strong>und</strong> Bauordnung"<br />

FD 7.1 Bauaufsicht/ Denkmalschutz<br />

FD 7.2 Stadtplanung<br />

Fachbereich 8<br />

"Grün- <strong>und</strong> Verkehrsflächen"<br />

FD 8.1 Straßenbau <strong>und</strong> -verwaltung<br />

FD 8.2 Baubetriebsabteilung<br />

FD 8.3 Stadtgrün <strong>und</strong> Friedhofsverwaltung<br />

FD 8.4 Forst <strong>und</strong> Landschaftspflege<br />

1,000 VbE<br />

6,375 VbE<br />

5,000 VbE<br />

2,000 VbE<br />

9,300 VbE<br />

67,200 VbE<br />

5,750 VbE<br />

9,000 VbE<br />

24


8. Erläuterungen zum Finanzplan 2014 bis 2016<br />

Entsprechend § 24 ThürGemHV ist der Haushaltswirtschaft eine Finanzplanung zugr<strong>und</strong>e zu legen.<br />

Das erste Planungsjahr ist das Haushaltsjahr 2012. Das zweite Jahr der Finanzplanung entspricht<br />

dem des <strong>Haushaltsplan</strong>es (<strong>2013</strong>).<br />

Die eigentliche Vorausplanung erstreckt sich auf die Jahre 2014 bis 2016, die jedoch zum jetzigen<br />

Zeitpunkt nur geschätzt werden kann, da viele wichtige Faktoren für die kommenden Jahre<br />

(Entwicklung der Einwohnerzahlen, Steuereinnahmen, Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse u. a.) noch<br />

unbekannt sind.<br />

Der Finanzplan besteht aus einer Übersicht der Entwicklung der Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben des<br />

Verwaltungs- <strong>und</strong> Vermögenshaushaltes. Gr<strong>und</strong>lage des Finanzplanes für den Vermögenshaushalt ist<br />

das Investitionsprogramm. In den nachfolgenden Erläuterungen wird auf die Vorausplanung der Jahre<br />

2014 bis 2016 eingegangen.<br />

Die Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben des Verwaltungshaushaltes wurden ausgehend von den bisherigen<br />

Rechnungsergebnissen, dem Haushaltssoll, den Erfahrungen der vorangegangenen Jahre, den<br />

Ergebnissen der Oktober-Steuerschätzung 2012 sowie dem jetzigen Erkenntnisstand eingestellt.<br />

Aus den Ergebnissen der Oktober- Steuerschätzung <strong>und</strong> den jetzigen Einnahmen geht hervor, dass<br />

die Steuereinnahmen deutlich steigen werden.<br />

Ein weiterer Anstieg der Gewerbesteuer ist in den Finanzplanungsjahren durch die Hebesatzerhöhung<br />

von 350 auf 400 % eingestellt. Hier wirken sich die Abrechnungen, welche die Vorjahreszeiträume<br />

betreffen, aus.<br />

Mit den Hebesatzerhöhungen für die Gr<strong>und</strong>steuern A <strong>und</strong> B können auch im Finanzplanzeitraum<br />

2014-2016 Mehreinnahmen realisiert werden, um den drohenden Einnahmeverlusten entgegenwirken<br />

zu können.<br />

Bei den Schlüsselzuweisungen ist ein drastischer Rückgang infolge des neuen Thüringer<br />

Finanzausgleichgesetzes <strong>und</strong> des geringeren Gr<strong>und</strong>betrages zu erwarten. Neben der neuen<br />

Berechnung <strong>und</strong> einer geringeren Schlüsselmasse, die das Land zur Verfügung stellt, wirkt sich hier<br />

auch der weitere Rückgang unserer Einwohnerzahlen aus.<br />

Diese Einnahmeposition war daher gegenüber der bisherigen Finanzplanung drastisch nach unten zu<br />

korrigieren.<br />

Die Ausgleichsleistungen aus dem Familienleistungsausgleich werden ab <strong>2013</strong> der Schlüsselmasse<br />

zugeführt <strong>und</strong> so Bestandteil der Schlüsselzuweisungen. Damit entfällt eine Einnahmeposition im<br />

<strong>Haushaltsplan</strong>.<br />

Die Zuweisungen für die Wahrnehmung von Aufgaben im übertragenen Wirkungskreis durch die<br />

Gemeinden (bisher Auftragskostenpauschale, aufgabenbezogen <strong>und</strong> jährlich angepasste Verordnung)<br />

werden von pauschalen steuerkraft- oder umlagekraftunabhängigen allgemeinen Finanzzuweisungen<br />

(Mehrbelastungsausgleich <strong>und</strong> einer tatsächlichen Pauschale pro Einwohner) abgelöst.<br />

Zum Ausgleich <strong>und</strong> zur Abmilderung von Härten infolge eines überdurchschnittlichen Rückgangs an<br />

Finanzausgleichsleistungen wurde ein kommunaler Garantiefonds eingerichtet.<br />

Hier erhalten die Kommunen Anpassungshilfen für die Jahre <strong>2013</strong> bis 2017.<br />

Bei den Personalausgaben resultieren die Mehrausgaben hauptsächlich aus den in <strong>2013</strong><br />

erforderlichen Stellenerweiterungen, die in 2014 die Personalkosten ganzjährig belasten <strong>und</strong> den<br />

tariflich festgelegten Stufensteigerungen.<br />

Durchschnittlich 27,9 % des Haushaltsvolumens im Finanzplanzeitraum nimmt die Kreisumlage bei<br />

den Ausgaben ein. Dabei sind wir von einem Umlagesatz von 49,513 %, entsprechend dem des<br />

Haushaltsjahres 2012 ausgegangen, dies entspricht einem Betrag von durchschnittlich 13,8 Millionen<br />

Euro.<br />

Was uns die Bescheide zur Kreisumlage 2014-2016 tatsächlich für Zahlungen auferlegen, kann noch<br />

nicht abgeschätzt werden, da auch beim Kreis die drastisch reduzierten Schlüsselzuweisungen vom<br />

Land zu erheblichen Einnahmeverlusten führen werden.<br />

25


Der nächste große Ausgabeposten sind die Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse, die auf durchschnittlich<br />

9,1 Millionen Euro gestiegen sind. Dabei sind erhebliche Mehrausgaben für unsere Kindertagesstätten<br />

erforderlich.<br />

In allen Jahren der Finanzplanung liegt die geplante Zuführung vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt<br />

unter der Mindestzuführung nach § 22 ThürGemHV.<br />

Die Zuführung des Verwaltungshaushaltes an den Vermögenshaushalt für die Jahre <strong>2013</strong> bis 2016<br />

wird wie folgt geschätzt:<br />

Jahr RE 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015<br />

2016<br />

nachr. VJ* FP** alt FP neu FP alt FP neu FP alt FP neu FP neu<br />

Mindestzuführung 3.934.850 2.053.145 2.019.757 2.132.005 2.015.667 2.229.490 2.059.076 2.135.094<br />

tatsächliche<br />

Zuführung 5.105.386 2.210.715 1.837.885 2.402.255 1.238.817 2.370.821 984.734 1.661.332<br />

Überschuss 1.170.536 157.570 270.250 141.331<br />

Fehlbedarf -181.872 -776.850 -1.074.342 -473.762<br />

* VJ = Vorjahr ** FP = Finanzplan<br />

Im Vermögenshaushalt wird in allen Jahren des Finanzplanzeitraumes nicht die geforderte Mindestzuführung<br />

vom Verwaltungshaushalt erreicht. Weitere Entnahmen aus der Allgemeinen Rücklage sind<br />

ab 2015 nicht mehr möglich <strong>und</strong> wir können in den Folgejahren nicht auf die Aufnahme von Krediten<br />

verzichten. Dennoch liegen die Kreditaufnahmen in den Finanzplanjahren 2015 <strong>und</strong> 2016 insgesamt<br />

unter den geplanten ordentlichen Tilgungsleistungen, so dass der Verschuldung auch in den nächsten<br />

Jahren weiter entgegengewirkt wird. Das bedeutet, dass nach jetzigem Stand unsere Schulden<br />

kontinuierlich sinken werden.<br />

Die im Finanzplan enthaltene Zuführung zur Rücklage betrifft ausschließlich die Zuführung der<br />

Infrastrukturpauschale, die für Maßnahmen gemäß § 21 (2) Satz 2 ThürKitaG angespart wird.<br />

Die Veränderung der Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben des Verwaltungs- <strong>und</strong> Vermögenshaushaltes in der<br />

Finanzplanung zum <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong> gegenüber der bisherigen Finanzplanung 2012 zeigt<br />

nachfolgende Übersicht:<br />

<strong>2013</strong> Ver-<br />

2014 Ver-<br />

2015 Ver- 2016<br />

FP alt FP neu änderung FP alt FP neu änderung FP alt FP neu änderung FP neu<br />

in €<br />

47.094.071 49.763.127 2.669.056 47.170.159 49.451.648 2.281.489 47.189.033 49.375.679 2.186.646 49.674.135<br />

5.162.414 5.410.141 247.727 8.181.469 6.661.520 -1.519.949 7.423.294 4.876.776 -2.546.518 4.214.294<br />

9. Einschätzung Investitionsprogramm 2012 - 2016<br />

Das Investitionsprogramm als Gr<strong>und</strong>lage der Finanzplanung für Investitionen <strong>und</strong> Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

beinhaltet im vorliegenden <strong>Haushaltsplan</strong> neben den bereits begonnenen<br />

Vorhaben weitere wichtige Maßnahmen, deren Realisierung dringend notwendig ist <strong>und</strong> bei denen<br />

Fördermöglichkeiten bestehen.<br />

Im Rahmen der Stadtsanierung geplante Vorhaben, wie<br />

- Sanierung Altstadt<br />

- Wohnumfeldverbesserung<br />

sind weiterhin als Maßnahmen im Investitionsprogramm berücksichtigt. Neben der Sanierung der<br />

Laufbahn <strong>und</strong> dem Umbau in einen Tenneplatz im Stadion „An der Aue“ sind als weitere geförderte<br />

Maßnahmen die Restaurierung des Reichsstädtischen Archivs, die Sanierung des<br />

Verwaltungsgebäudes Ratsstraße 21, der Bau von Brückenbauwerken sowie die Sanierung der<br />

Bürgerhäuser als Bestandteile des Investitionsprogrammes dargestellt.<br />

Des Weiteren wurden Mittel für die Anschaffung von Anlagevermögen von durchschnittlich 265 T€ in<br />

den Finanzplanjahren veranschlagt.<br />

26


Im Haushaltsjahr 2014 ist zusätzlich die Anschaffung einer Drehleiter in Höhe von 650.000 € mit einer<br />

Förderung von 387.500 € vom Land <strong>und</strong> Landratsamt Unstrut-Hainich geplant.<br />

Die einzelnen Investitionsmaßnahmen sind in der Anlage „Investitionsprogramm“, Seiten 309 – 315,<br />

dargestellt.<br />

Die Entwicklung der Ausgaben des Investitionsprogramms stellt sich wie folgt dar:<br />

Jahr<br />

Höhe des<br />

Investitionsvolumens in €<br />

Gesamtvolumen des<br />

Vermögenshaushaltes in €<br />

Prozentualer Anteil am<br />

Volumen<br />

2012 8.609.210 12.171.465 70,7<br />

<strong>2013</strong> 3.390.384 5.410.141 62,7<br />

2014 4.523.960 6.661.520 67,9<br />

2015 2.560.700 4.876.776 52,5<br />

2016 1.822.200 4.214.294 43,2<br />

Die Entwicklung zeigt, dass das Investitionsvolumen stetig abnimmt. Im Vergleich zum HHJ 2012<br />

stehen ab dem Jahr <strong>2013</strong> jährlich mehr als 4 Millionen Euro weniger für Investitionen zur Verfügung.<br />

10. Haushaltskonsolidierung<br />

In Abstimmung mit der Kommunalaufsicht wird das Haushaltskonsolidierungskonzept vor der<br />

Einbringung des <strong>Haushaltsplan</strong>entwurfes 2014 fortgeschrieben.<br />

27


Taschenhaushalts-<br />

plan<br />

28


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Taschenhaushaltsplan <strong>2013</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Taschenhaushaltsplan <strong>2013</strong><br />

Einnahmen Ausgaben<br />

Haushaltsvolumen Euro Haushaltsvolumen Euro<br />

Verwaltungshaushalt 49.763.127,00 Verwaltungshaushalt 49.763.127,00<br />

Vermögenshaushalt 5.410.141,00 Vermögenshaushalt 5.410.141,00<br />

<strong>Haushaltsplan</strong> 55.173.268,00 <strong>Haushaltsplan</strong> 55.173.268,00<br />

Verwaltungshaushalt Mio. Euro Verwaltungshaushalt Mio. Euro<br />

nach Aufgabenbereichen nach Aufgabenbereichen<br />

Allgemeine Verwaltung Einzelplan 0 534.302,00 Allgemeine Verwaltung Einzelplan 0 5.320.895,00<br />

Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung Einzelplan 1 833.370,00 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung Einzelplan 1 3.017.762,00<br />

Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Einzelplan 3 326.684,00 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Einzelplan 3 2.167.310,00<br />

Soziale Sicherung Einzelplan 4 4.248.811,00 Soziale Sicherung Einzelplan 4 9.721.740,00<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung Einzelplan 5 241.574,00 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung Einzelplan 5 1.621.954,00<br />

Bau, Wohnung, Verkehr Einzelplan 6 566.138,00 Bau, Wohnung, Verkehr Einzelplan 6 5.185.689,00<br />

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Einzelplan 7 4.044.246,00 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Einzelplan 7 4.685.018,00<br />

Unternehmen, Gr<strong>und</strong>stücke Einzelplan 8 2.766.743,00 Unternehmen, Gr<strong>und</strong>stücke Einzelplan 8 1.050.729,00<br />

Allgemeine Finanzwirtschaft Einzelplan 9 36.201.259,00 Allgemeine Finanzwirtschaft Einzelplan 9 16.992.030,00<br />

nach Einnahmearten nach Ausgabearten<br />

Gr<strong>und</strong>steuer A 80.000,00 Personalausgaben 13.557.030,00<br />

Gr<strong>und</strong>steuer B 3.200.000,00 Gr<strong>und</strong>stücksunterhaltung 1.355.575,00<br />

Gewerbesteuer 10.400.000,00 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 234.905,00<br />

Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern 7.880.000,00 Mieten <strong>und</strong> Pachten 67.710,00<br />

Schlüsselzuweisungen 10.595.883,00 Gr<strong>und</strong>stücksbewirtschaftung 1.112.087,00<br />

Mehrbelastungsausgleich 1.865.500,00 Haltung von Fahrzeugen 317.732,00<br />

Garantiefondsleistungen 670.398,00 Besondere Aufwendungen f. Bedienstete 1.205.041,00<br />

andere Steuern 465.000,00 Steuern, Geschäftsausgaben u.a. 901.292,00<br />

Verwaltungsgebühren 593.750,00 Erstattungen von Ausgaben des VWHH 4.087.957,00<br />

Benutzungsgebühren 941.300,00 Kalkulatorische Kosten 876.178,00<br />

Verkaufserlöse 864.300,00 laufende Zuweisungen u. Zuschüsse 9.055.590,00<br />

Mieten <strong>und</strong> Pachten 1.176.835,00 Zinsausgaben 876.000,00<br />

laufende Zuweisungen / Zuschüsse 3.772.142,00 Zuführung zum Vermögenshaushalt 1.837.885,00<br />

Sonst. Verwaltungs- u. Betriebseinnahmen 175.651,00 Steuerbeteiligungen 932.574,00<br />

Erstattung von Ausgaben des VWHH 4.586.254,00 Allgemeine Umlagen 13.320.571,00<br />

Sonstige Finanzeinnahmen 2.496.114,00 Weitere Finanzausgaben 25.000,00<br />

Vermögenshaushalt Vermögenshaushalt<br />

nach Aufgabenbereichen nach Aufgabenbereichen<br />

Allgemeine Verwaltung Einzelplan 0 100,00 Allgemeine Verwaltung Einzelplan 0 119.000,00<br />

Öffentliche Sicherheit Einzelplan 1 0,00 Öffentliche Sicherheit Einzelplan 1 8.650,00<br />

Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Einzelplan 3 0,00 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Einzelplan 3 51.031,00<br />

Soziale Sicherung Einzelplan 4 419.550,00 Soziale Sicherung Einzelplan 4 467.400,00<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung Einzelplan 5 176.884,00 Ges<strong>und</strong>heit Einzelplan 5 744.000,00<br />

Bau, Wohnung, Verkehr Einzelplan 6 867.015,00 Bau, Wohnung, Verkehr Einzelplan 6 1.524.803,00<br />

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Einzelplan 7 55.500,00 Öffentliche Einrichtung, Wirtschaftsförderung Einzelplan 7 217.500,00<br />

Unternehmen, Gr<strong>und</strong>stücke Einzelplan 8 560.000,00 Unternehmen, Gr<strong>und</strong>stücke Einzelplan 8 258.000,00<br />

Allgemeine Finanzwirtschaft Einzelplan 9 3.331.092,00 Allgemeine Finanzwirtschaft Einzelplan 9 2.019.757,00<br />

nach Einnahmearten nach Ausgabearten<br />

Zuführung vom Verwaltungshaushalt 1.837.885,00 Vermögenserwerb 569.671,00<br />

Rücklagenentnahme 1.418.718,00 Baumaßnahmen 2.260.713,00<br />

Darlehensrückflüsse 40.469,00 Tilgung von Krediten 2.019.757,00<br />

Verkaufserlöse 571.730,00 Investitionszuweisungen / -Zuschüsse 560.000,00<br />

Investitionszuweisungen u. –Zuschüsse 1.396.339,00 Zuführung an Rücklagen 0,00<br />

Kredite 0,00 Darlehensgewährung 0,00<br />

Beiträge <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 145.000,00<br />

29


Gesamtplan<br />

30


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Gesamtplan <strong>2013</strong><br />

1. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben <strong>und</strong> Verpflichtungsermächtigungen<br />

-in € -<br />

Einzelplan<br />

Haushaltsansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Verpflichtungsermächtigung<br />

Haushaltsansatz<br />

2012<br />

Ergebnis der Jahresrechnung<br />

2011<br />

Nr. Bezeichnung Einnahmen Ausgaben VE Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Verwaltungshaushalt<br />

0 Allgemeine Verwaltung 534.302 5.320.895 - 561.578 5.077.505 529.105,16 4.844.891,05<br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung 833.370 3.017.762 - 907.146 3.111.552 787.100,10 2.880.959,04<br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege,<br />

Naturschutz<br />

326.684 2.167.310 - 121.881 1.974.511 182.697,91 1.968.704,64<br />

4 Soziale Sicherung 4.248.811 9.721.740 - 4.210.255 9.597.533 4.352.390,88 9.327.348,15<br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung 241.574 1.621.954 - 173.124 1.585.206 196.997,36 1.663.234,39<br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr 566.138 5.185.689 - 1.068.581 5.313.171 611.482,87 4.913.493,87<br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 4.044.246 4.685.018 - 4.112.781 4.653.785 3.930.674,82 4.389.058,92<br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

2.766.743 1.050.729 - 2.894.272 1.070.414 2.803.582,23 1.024.060,50<br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft 36.201.259 16.992.030 - 34.687.719 16.353.660 35.569.854,00 17.952.134,77<br />

0-9 Zusammen 49.763.127 49.763.127 - 48.737.337 48.737.337 48.963.885,33 48.963.885,33<br />

Vermögenshaushalt<br />

0 Allgemeine Verwaltung 100 119.000 0 0 142.450 3.516,32 138.013,27<br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung 0 8.650 0 0 58.060 200.200,00 382.285,17<br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege,<br />

Naturschutz<br />

0 51.031 0 1.248.100 1.717.445 2.073.089,90 2.435.502,38<br />

4 Soziale Sicherung 419.550 467.400 0 290.000 40.760 292.818,44 27.163,78<br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung 176.884 744.000 0 41.490 168.058 45.194,73 366.665,81<br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr 867.015 1.524.803 0 3.798.053 5.754.782 8.108.322,89 8.883.023,92<br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 55.500 217.500 0 458.939 830.917 85.606,62 289.296,66<br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

560.000 258.000 0 466.100 269.600 490.274,09 237.347,21<br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft 3.331.092 2.019.757 0 6.222.398 3.543.008 8.902.494,83 7.442.219,62<br />

0-9 Zusammen 5.410.141 5.410.141 0 12.525.080 12.525.080 20.201.517,82 20.201.517,82<br />

Gesamthaushalt 55.173.268 55.173.268 0 61.262.417 61.262.417 69.165.403,15 69.165.403,15<br />

31


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

0000000 Gemeindeorgane 0<br />

0,00<br />

00 Gemeinde-, Kreisorgane 0<br />

0,00<br />

0100000 Rechnungsprüfung 7.117<br />

0,20<br />

01 Rechnungsprüfung 7.117<br />

0,20<br />

0200000 Zentrale Dienste 200<br />

0,01<br />

0220000 Personalwesen 146.243<br />

4,08<br />

0230000 Recht 50.691<br />

1,41<br />

0240000 Pressestelle/<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

0240001 Pressestelle/<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

828<br />

0,02<br />

0<br />

0,00<br />

0270000 Gleichstellungsbeauftragte 0<br />

0,00<br />

02 Hauptverwaltung 197.962<br />

5,52<br />

0300000 Finanzverwaltung 64.455<br />

1,80<br />

0330000 Stadtkasse 10.976<br />

0,31<br />

0340000 Steuerverwaltung 0<br />

0,00<br />

0350000 Liegenschaftsverwaltung 21.194<br />

0,59<br />

03 Finanzverwaltung 96.625<br />

2,69<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

57.800<br />

1,61<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

57.800<br />

1,61<br />

383.574<br />

10,69<br />

383.574<br />

10,69<br />

90.600<br />

2,53<br />

90.600<br />

2,53<br />

762.900<br />

21,27<br />

1.068.300<br />

29,78<br />

143.400<br />

4,00<br />

91.800<br />

2,56<br />

0<br />

0,00<br />

25.700<br />

0,72<br />

2.092.100<br />

58,32<br />

472.800<br />

13,18<br />

308.200<br />

8,59<br />

172.500<br />

4,81<br />

311.000<br />

8,67<br />

1.264.500<br />

35,25<br />

29.630<br />

0,83<br />

29.630<br />

0,83<br />

850<br />

0,02<br />

850<br />

0,02<br />

51.300<br />

1,43<br />

63.696<br />

1,78<br />

223.953<br />

6,24<br />

30.050<br />

0,84<br />

0<br />

0,00<br />

3.780<br />

0,11<br />

372.779<br />

10,39<br />

46.200<br />

1,29<br />

16.200<br />

0,45<br />

750<br />

0,02<br />

61.400<br />

1,71<br />

124.550<br />

3,47<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.250<br />

0,03<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.200<br />

0,03<br />

2.450<br />

0,07<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-413.204<br />

-11,52<br />

-413.204<br />

-11,52<br />

-84.333<br />

-2,35<br />

-84.333<br />

-2,35<br />

-815.250<br />

-22,72<br />

-985.753<br />

-27,48<br />

-316.662<br />

-8,83<br />

-121.022<br />

-3,37<br />

0<br />

0,00<br />

-30.680<br />

-0,86<br />

-2.269.367<br />

-63,26<br />

-454.545<br />

-12,67<br />

-255.624<br />

-7,13<br />

-173.250<br />

-4,83<br />

-351.206<br />

-9,79<br />

-1.234.625<br />

-34,41<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

10.000<br />

0,28<br />

0<br />

0,00<br />

10.000<br />

0,28<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

32<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

0500000 Standesamt 136.460<br />

3,80<br />

0520000 Wahlen 27.000<br />

0,75<br />

05 Besondere Dienststellen der<br />

allgemeinen Verwaltung<br />

163.460<br />

4,56<br />

0600000 Verwaltungsgebäude 7.100<br />

0,20<br />

0600001 Verwaltungsgebäude - Rathaus 0<br />

0,00<br />

0610000 Beschaffungsstelle 0<br />

0,00<br />

0610001 Beschaffungsstelle -<br />

Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

0620000 Zentrale, Dienstfahrzeuge,<br />

Datenverarbeitung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte<br />

Verwaltung<br />

0<br />

0,00<br />

4.238<br />

0,12<br />

11.338<br />

0,32<br />

0800000 Personalvertretung 0<br />

0,00<br />

0810000 Sicherheits-, Arbeits- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsschutzbeauftragte<br />

08 Einrichtungen <strong>und</strong> Maßnahmen<br />

für Verwaltungsangehörige<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0 Allgemeine Verwaltung 476.502<br />

13,28<br />

1100000 Angelegenheiten d. allgemeinen<br />

öffentlichen Ordnung<br />

1100001 Vollzugsdienst- Beschaffung<br />

von Anlagevermögen<br />

65.987<br />

1,84<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

57.800<br />

1,61<br />

240.000<br />

6,69<br />

0<br />

0,00<br />

212.700<br />

5,93<br />

0<br />

0,00<br />

212.700<br />

5,93<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

32.300<br />

0,90<br />

32.300<br />

0,90<br />

4.075.774<br />

113,61<br />

507.900<br />

14,16<br />

0<br />

0,00<br />

29.490<br />

0,82<br />

30.000<br />

0,84<br />

59.490<br />

1,66<br />

410.782<br />

11,45<br />

0<br />

0,00<br />

50.600<br />

1,41<br />

0<br />

0,00<br />

193.170<br />

5,38<br />

654.552<br />

18,25<br />

520<br />

0,01<br />

300<br />

0,01<br />

820<br />

0,02<br />

1.242.671<br />

34,64<br />

58.550<br />

1,63<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.450<br />

0,07<br />

37.350<br />

1,04<br />

0<br />

0,00<br />

-105.730<br />

-2,95<br />

-3.000<br />

-0,08<br />

-108.730<br />

-3,03<br />

-403.682<br />

-11,25<br />

0<br />

0,00<br />

-50.600<br />

-1,41<br />

0<br />

0,00<br />

-188.932<br />

-5,27<br />

-643.214<br />

-17,93<br />

-520<br />

-0,01<br />

-32.600<br />

-0,91<br />

-33.120<br />

-0,92<br />

-4.786.593<br />

-133,42<br />

-297.813<br />

-8,30<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

100<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

100<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

100<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

64.500<br />

1,80<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

64.500<br />

1,80<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

64.500<br />

1,80<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

44.500<br />

1,24<br />

0<br />

0,00<br />

44.500<br />

1,24<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

54.500<br />

1,52<br />

0<br />

0,00<br />

3.900<br />

0,11<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

33


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1101000 Verkehrsbehörde 83.500<br />

2,33<br />

1110000 Gewerbewesen 77.133<br />

2,15<br />

1120000 Bürgerdienste 273.300<br />

7,62<br />

11 Öffentliche Ordnung 499.920<br />

13,94<br />

1300000 Brandschutz 93.450<br />

2,60<br />

1300002 Brandschutz - Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

0<br />

0,00<br />

13 Brandschutz 93.450<br />

2,60<br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong><br />

Ordnung<br />

593.370<br />

16,54<br />

3000000 Kulturelle Angelegenheiten 154.652<br />

4,31<br />

30 Verwaltung kultureller<br />

Angelegenheiten<br />

154.652<br />

4,31<br />

3210000 Stadtarchiv 17.750<br />

0,49<br />

3211000 Objekte Mühlhäuser Museen 39.552<br />

1,10<br />

32 Museen, Sammlungen,<br />

Ausstellungen<br />

3400000 Soziokulturelles Zentrum<br />

Sachsensiedlung<br />

57.302<br />

1,60<br />

0<br />

0,00<br />

3410000 Kulturstätte "Schwanenteich" 81.100<br />

2,26<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

240.000<br />

6,69<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

240.000<br />

6,69<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

278.300<br />

7,76<br />

175.700<br />

4,90<br />

411.400<br />

11,47<br />

1.373.300<br />

38,28<br />

828.200<br />

23,09<br />

0<br />

0,00<br />

828.200<br />

23,09<br />

2.201.500<br />

61,37<br />

157.360<br />

4,39<br />

157.360<br />

4,39<br />

415.000<br />

11,57<br />

0<br />

0,00<br />

415.000<br />

11,57<br />

0<br />

0,00<br />

50.100<br />

1,40<br />

970<br />

0,03<br />

4.390<br />

0,12<br />

226.500<br />

6,31<br />

290.410<br />

8,10<br />

482.902<br />

13,46<br />

0<br />

0,00<br />

482.902<br />

13,46<br />

773.312<br />

21,56<br />

265.160<br />

7,39<br />

265.160<br />

7,39<br />

26.145<br />

0,73<br />

52.600<br />

1,47<br />

78.745<br />

2,19<br />

500<br />

0,01<br />

240.304<br />

6,70<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

37.350<br />

1,04<br />

5.600<br />

0,16<br />

0<br />

0,00<br />

5.600<br />

0,16<br />

42.950<br />

1,20<br />

387.800<br />

10,81<br />

387.800<br />

10,81<br />

2.700<br />

0,08<br />

0<br />

0,00<br />

2.700<br />

0,08<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-195.770<br />

-5,46<br />

-102.957<br />

-2,87<br />

-364.600<br />

-10,16<br />

-961.140<br />

-26,79<br />

-1.223.252<br />

-34,10<br />

0<br />

0,00<br />

-1.223.252<br />

-34,10<br />

-2.184.392<br />

-60,89<br />

-655.668<br />

-18,28<br />

-655.668<br />

-18,28<br />

-426.095<br />

-11,88<br />

-13.048<br />

-0,36<br />

-439.143<br />

-12,24<br />

-500<br />

-0,01<br />

-209.304<br />

-5,83<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

3.900<br />

0,11<br />

0<br />

0,00<br />

4.750<br />

0,13<br />

4.750<br />

0,13<br />

8.650<br />

0,24<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

34


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

3410001 Kulturstätte Schwanenteich -<br />

Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

0<br />

0,00<br />

3410002 Kulturstätte Schwanenteich 0<br />

0,00<br />

3420000 Brunnenhaus Popperode 0<br />

0,00<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige<br />

Kulturpflege<br />

81.100<br />

2,26<br />

3520000 Stadtbibliothek 27.880<br />

0,78<br />

35 Volksbildung 27.880<br />

0,78<br />

3600000 Landschaftspflege 0<br />

0,00<br />

3650000 Denkmalschutz <strong>und</strong> -pflege 50<br />

0,00<br />

36 Naturschutz <strong>und</strong><br />

Landschaftspflege<br />

3 Wissenschaft, Forschung,<br />

Kulturpflege, Naturschutz<br />

50<br />

0,00<br />

320.984<br />

8,95<br />

4000000 Soziale Angelegenheiten 23.880<br />

0,67<br />

4001000 Wohngeldstelle 11.600<br />

0,32<br />

40 Verwaltung der sozialen<br />

Angelegenheiten<br />

4350000 Soziale Einrichtungen für<br />

Wohnungslose<br />

43 Soziale Einrichtungen (ohne<br />

Einrichtungen der Jugendhilfe)<br />

35.480<br />

0,99<br />

23.145<br />

0,65<br />

23.145<br />

0,65<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

5.700<br />

0,16<br />

5.700<br />

0,16<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

5.700<br />

0,16<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

50.100<br />

1,40<br />

291.556<br />

8,13<br />

291.556<br />

8,13<br />

0<br />

0,00<br />

70.200<br />

1,96<br />

70.200<br />

1,96<br />

984.216<br />

27,43<br />

265.800<br />

7,41<br />

229.400<br />

6,39<br />

495.200<br />

13,80<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

6.160<br />

0,17<br />

246.964<br />

6,88<br />

149.073<br />

4,16<br />

149.073<br />

4,16<br />

25.192<br />

0,70<br />

6.100<br />

0,17<br />

31.292<br />

0,87<br />

771.234<br />

21,50<br />

2.220<br />

0,06<br />

950<br />

0,03<br />

3.170<br />

0,09<br />

20.850<br />

0,58<br />

20.850<br />

0,58<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

21.360<br />

0,60<br />

21.360<br />

0,60<br />

411.860<br />

11,48<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

20.000<br />

0,56<br />

20.000<br />

0,56<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-6.160<br />

-0,17<br />

-215.964<br />

-6,02<br />

-407.049<br />

-11,35<br />

-407.049<br />

-11,35<br />

-25.192<br />

-0,70<br />

-97.610<br />

-2,72<br />

-122.802<br />

-3,42<br />

-1.840.626<br />

-51,31<br />

-244.140<br />

-6,81<br />

-218.750<br />

-6,10<br />

-462.890<br />

-12,90<br />

-17.705<br />

-0,49<br />

-17.705<br />

-0,49<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

42.510<br />

1,18<br />

0<br />

0,00<br />

42.510<br />

1,18<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

42.510<br />

1,18<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

8.521<br />

0,24<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

8.521<br />

0,24<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

8.521<br />

0,24<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

35


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

4600000 Einrichtungen der Jugendarbeit 1.280<br />

0,04<br />

4601000 Geschwister - Scholl - Heim/<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

4601001 Geschwister-Scholl-Heim/<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

67.500<br />

1,88<br />

0<br />

0,00<br />

4602000 Jugendclub Görmar 0<br />

0,00<br />

4603000 Jugendclub Felchta 0<br />

0,00<br />

4604000 Jugendclub Saalfeld 0<br />

0,00<br />

4605000 Jugendclub Windeberg 0<br />

0,00<br />

4606000 Kinderspielplätze 0<br />

0,00<br />

4606001 Kinderspielplätze 0<br />

0,00<br />

4640000 Kita"Anne Frank" 0<br />

0,00<br />

4642000 Kindertagesstätten in freier<br />

Trägerschaft<br />

3.802.606<br />

106,00<br />

4642003 Kindertagesstätte "Uferknirpse" 0<br />

0,00<br />

4642018 Evang.Kindergarten "St. Martini" 0<br />

0,00<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe 3.871.386<br />

107,91<br />

4700000 Förderung anderer Träger<br />

sowie sonst.Dritter<br />

1.250<br />

0,03<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

193.900<br />

5,40<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

193.900<br />

5,40<br />

0<br />

0,00<br />

11.890<br />

0,33<br />

131.420<br />

3,66<br />

0<br />

0,00<br />

3.572<br />

0,10<br />

4.472<br />

0,12<br />

6.160<br />

0,17<br />

2.602<br />

0,07<br />

110.900<br />

3,09<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

544.590<br />

15,18<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

815.606<br />

22,73<br />

1.900<br />

0,05<br />

33.635<br />

0,94<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

7.787.674<br />

217,08<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

7.821.309<br />

218,02<br />

39.805<br />

1,11<br />

-44.245<br />

-1,23<br />

-257.820<br />

-7,19<br />

0<br />

0,00<br />

-3.572<br />

-0,10<br />

-4.472<br />

-0,12<br />

-6.160<br />

-0,17<br />

-2.602<br />

-0,07<br />

-110.900<br />

-3,09<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-4.529.658<br />

-126,26<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-4.959.429<br />

-138,24<br />

-40.455<br />

-1,13<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

83.550<br />

2,33<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

336.000<br />

9,37<br />

0<br />

0,00<br />

419.550<br />

11,69<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

111.400<br />

3,11<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

336.000<br />

9,37<br />

0<br />

0,00<br />

447.400<br />

12,47<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

10.000<br />

0,28<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

10.000<br />

0,28<br />

20.000<br />

0,56<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

36


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

47 Förderung anderer Träger der<br />

Wohlfahrtspflege sowie<br />

sonstiger Dritter<br />

4830000 Vollzug des Thüringer<br />

Erziehungsgeldgesetzes<br />

1.250<br />

0,03<br />

317.000<br />

8,84<br />

48 Weitere soziale Bereiche 317.000<br />

8,84<br />

4 Soziale Sicherung 4.248.261<br />

118,42<br />

5500000 Förderung des Sports 5.400<br />

0,15<br />

5500006 Postsportverein <strong>Mühlhausen</strong><br />

1951 e.V.<br />

0<br />

0,00<br />

55 Förderung des Sports 5.400<br />

0,15<br />

5600000 Sportplätze 5.920<br />

0,17<br />

5600008 Sportplatz Felchta 0<br />

0,00<br />

5601000 Zwei-Felder-Sporthalle 128.159<br />

3,57<br />

5601002 Zwei-Felder-Sporthalle<br />

Baumaßnahmen<br />

0<br />

0,00<br />

56 Eigene Sportstätten 134.079<br />

3,74<br />

5700000 BgA Freibad, Bootsverleih,<br />

Sportcamp am Schwanenteich<br />

5700001 Freibad Schwanenteich -<br />

Baumaßnahmen<br />

7.440<br />

0,21<br />

0<br />

0,00<br />

57 Badeanstalten 7.440<br />

0,21<br />

0<br />

0,00<br />

550<br />

0,02<br />

550<br />

0,02<br />

550<br />

0,02<br />

251<br />

0,01<br />

0<br />

0,00<br />

251<br />

0,01<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

8.000<br />

0,22<br />

0<br />

0,00<br />

8.000<br />

0,22<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

689.100<br />

19,21<br />

47.200<br />

1,32<br />

0<br />

0,00<br />

47.200<br />

1,32<br />

186.040<br />

5,19<br />

0<br />

0,00<br />

139.100<br />

3,88<br />

0<br />

0,00<br />

325.140<br />

9,06<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.900<br />

0,05<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

841.526<br />

23,46<br />

8.800<br />

0,25<br />

0<br />

0,00<br />

8.800<br />

0,25<br />

123.725<br />

3,45<br />

0<br />

0,00<br />

83.606<br />

2,33<br />

0<br />

0,00<br />

207.331<br />

5,78<br />

100.332<br />

2,80<br />

0<br />

0,00<br />

100.332<br />

2,80<br />

39.805<br />

1,11<br />

310.000<br />

8,64<br />

310.000<br />

8,64<br />

8.191.114<br />

228,32<br />

35.000<br />

0,98<br />

0<br />

0,00<br />

35.000<br />

0,98<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-40.455<br />

-1,13<br />

7.550<br />

0,21<br />

7.550<br />

0,21<br />

-5.472.929<br />

-152,56<br />

-85.349<br />

-2,38<br />

0<br />

0,00<br />

-85.349<br />

-2,38<br />

-303.845<br />

-8,47<br />

0<br />

0,00<br />

-94.547<br />

-2,64<br />

0<br />

0,00<br />

-398.392<br />

-11,11<br />

-84.892<br />

-2,37<br />

0<br />

0,00<br />

-84.892<br />

-2,37<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

419.550<br />

11,69<br />

0<br />

0,00<br />

1.000<br />

0,03<br />

1.000<br />

0,03<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

35.884<br />

1,00<br />

35.884<br />

1,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

447.400<br />

12,47<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

15.000<br />

0,42<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

15.000<br />

0,42<br />

0<br />

0,00<br />

183.000<br />

5,10<br />

183.000<br />

5,10<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

20.000<br />

0,56<br />

0<br />

0,00<br />

25.000<br />

0,70<br />

25.000<br />

0,70<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

37


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

5800000 Stadtgrün 86.404<br />

2,41<br />

5800001 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

0<br />

0,00<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen 86.404<br />

2,41<br />

5900002 Claes-Park/<br />

Wohnmobilstellplatz<br />

0<br />

0,00<br />

5910000 Naherholungsgebiete 0<br />

0,00<br />

5910002 Naherholungsgebiete -<br />

Baumaßnahmen<br />

59 Sonstige<br />

Erholungseinrichtungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung 233.323<br />

6,50<br />

6010000 Hochbauverwaltung 40.661<br />

1,13<br />

6020000 Tiefbauverwaltung 15.000<br />

0,42<br />

60 Bauverwaltung 55.661<br />

1,55<br />

6100000 Städteplanung 6.874<br />

0,19<br />

6130000 Bauordnung 129.900<br />

3,62<br />

6150001 Stadtsanierung - Sanierung<br />

Altstadt<br />

6150004 Stadtsanierung -<br />

Wohnumfeldverbesserung<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

8.251<br />

0,23<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

685<br />

0,02<br />

5.000<br />

0,14<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

229.100<br />

6,39<br />

0<br />

0,00<br />

229.100<br />

6,39<br />

0<br />

0,00<br />

102.000<br />

2,84<br />

0<br />

0,00<br />

102.000<br />

2,84<br />

703.440<br />

19,61<br />

513.400<br />

14,31<br />

279.800<br />

7,80<br />

793.200<br />

22,11<br />

347.900<br />

9,70<br />

300.100<br />

8,37<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

470.930<br />

13,13<br />

0<br />

0,00<br />

470.930<br />

13,13<br />

0<br />

0,00<br />

96.121<br />

2,68<br />

0<br />

0,00<br />

96.121<br />

2,68<br />

883.514<br />

24,63<br />

11.790<br />

0,33<br />

66.100<br />

1,84<br />

77.890<br />

2,17<br />

17.890<br />

0,50<br />

28.280<br />

0,79<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

35.000<br />

0,98<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-613.626<br />

-17,10<br />

0<br />

0,00<br />

-613.626<br />

-17,10<br />

0<br />

0,00<br />

-198.121<br />

-5,52<br />

0<br />

0,00<br />

-198.121<br />

-5,52<br />

-1.380.380<br />

-38,48<br />

-484.529<br />

-13,51<br />

-330.900<br />

-9,22<br />

-815.429<br />

-22,73<br />

-358.231<br />

-9,99<br />

-193.480<br />

-5,39<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

140.000<br />

3,90<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

140.000<br />

3,90<br />

176.884<br />

4,93<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

579.715<br />

16,16<br />

110.000<br />

3,07<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

516.000<br />

14,38<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

516.000<br />

14,38<br />

714.000<br />

19,90<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

250.000<br />

6,97<br />

110.000<br />

3,07<br />

0<br />

0,00<br />

5.000<br />

0,14<br />

5.000<br />

0,14<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

30.000<br />

0,84<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

575.000<br />

16,03<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

38


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

61 Städtebauliche Planung,<br />

Städtebauförderung,<br />

Vermessung, Bauordnung<br />

136.774<br />

3,81<br />

6230000 Wohnungswesen 600<br />

0,02<br />

62 Wohnungsbauförderung <strong>und</strong><br />

Wohnungsfürsorge<br />

6310000 Gemeindestraßen (einschließl.<br />

Wege, Plätze, Brücken)<br />

600<br />

0,02<br />

142.568<br />

3,97<br />

6310007 Steinweg/Marienkirche/Stätte 0<br />

0,00<br />

6310008 Obermarkt/Steinweg 0<br />

0,00<br />

6310105 Umgestaltung Blobach 0<br />

0,00<br />

6310170 Südhang<br />

Goetheweg/Winzerweg<br />

0<br />

0,00<br />

63 Gemeindestraßen 142.568<br />

3,97<br />

6700000 Straßenbeleuchtung 13.400<br />

0,37<br />

6700003 Außerhalb <strong>und</strong> innerhalb der<br />

Stadtmauer<br />

0<br />

0,00<br />

6750000 Straßenreinigung 0<br />

0,00<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -<br />

reinigung<br />

13.400<br />

0,37<br />

6800000 Parkeinrichtungen 210.000<br />

5,85<br />

6800002 Parkeinrichtungen -<br />

Baumaßnahmen<br />

0<br />

0,00<br />

5.685<br />

0,16<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.450<br />

0,04<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.450<br />

0,04<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

648.000<br />

18,06<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

135.100<br />

3,77<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

135.100<br />

3,77<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

46.170<br />

1,29<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.456.001<br />

40,59<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.456.001<br />

40,59<br />

572.300<br />

15,95<br />

0<br />

0,00<br />

884.728<br />

24,66<br />

1.457.028<br />

40,61<br />

13.700<br />

0,38<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

100<br />

0,00<br />

100<br />

0,00<br />

215.000<br />

5,99<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

215.000<br />

5,99<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-551.711<br />

-15,38<br />

500<br />

0,01<br />

500<br />

0,01<br />

-1.662.083<br />

-46,33<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-1.662.083<br />

-46,33<br />

-558.900<br />

-15,58<br />

0<br />

0,00<br />

-884.728<br />

-24,66<br />

-1.443.628<br />

-40,24<br />

196.300<br />

5,47<br />

0<br />

0,00<br />

689.715<br />

19,23<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

63.300<br />

1,76<br />

100.000<br />

2,79<br />

163.300<br />

4,55<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

14.000<br />

0,39<br />

360.000<br />

10,03<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

7.500<br />

0,21<br />

25.000<br />

0,70<br />

170.000<br />

4,74<br />

190.000<br />

5,30<br />

392.500<br />

10,94<br />

0<br />

0,00<br />

5.000<br />

0,14<br />

0<br />

0,00<br />

5.000<br />

0,14<br />

0<br />

0,00<br />

65.303<br />

1,82<br />

575.000<br />

16,03<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

25.000<br />

0,70<br />

25.000<br />

0,70<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

39


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

68 Parkeinrichtungen 210.000<br />

5,85<br />

6900000 Wasserläufe,Wasserbau 0<br />

0,00<br />

6900001 Wasserläufe, Wasserbau -<br />

Gewässer II. Ordnung<br />

0<br />

0,00<br />

6900002 Popperöder Quelle 0<br />

0,00<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau 0<br />

0,00<br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen,<br />

Verkehr<br />

559.003<br />

15,58<br />

7040000 Öffentliche Toilettenanlagen 10.770<br />

0,30<br />

70 Abwasserbeseitigung 10.770<br />

0,30<br />

7300000 Märkte 39.200<br />

1,09<br />

7310000 Jahrmärkte/ Festplatz<br />

Industriestraße<br />

39.800<br />

1,11<br />

7311000 Weihnachtsmarkt 7.200<br />

0,20<br />

73 Märkte 86.200<br />

2,40<br />

7500000 Bestattungswesen 456.663<br />

12,73<br />

7500001 Bestattungswesen -<br />

Baumaßnahmen<br />

0<br />

0,00<br />

75 Bestattungswesen 456.663<br />

12,73<br />

7601000 Sonstige öffent.Einrichtungen 11.900<br />

0,33<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

7.135<br />

0,20<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.576.300<br />

43,94<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

82.900<br />

2,31<br />

0<br />

0,00<br />

82.900<br />

2,31<br />

0<br />

0,00<br />

13.700<br />

0,38<br />

343.500<br />

9,57<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

343.500<br />

9,57<br />

3.394.289<br />

94,61<br />

83.370<br />

2,32<br />

83.370<br />

2,32<br />

54.485<br />

1,52<br />

147.616<br />

4,11<br />

65.687<br />

1,83<br />

267.788<br />

7,46<br />

512.993<br />

14,30<br />

0<br />

0,00<br />

512.993<br />

14,30<br />

20.650<br />

0,58<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

215.100<br />

6,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

196.300<br />

5,47<br />

-343.500<br />

-9,57<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-343.500<br />

-9,57<br />

-4.619.551<br />

-128,77<br />

-72.600<br />

-2,02<br />

-72.600<br />

-2,02<br />

-15.285<br />

-0,43<br />

-107.816<br />

-3,01<br />

-58.487<br />

-1,63<br />

-181.588<br />

-5,06<br />

-139.230<br />

-3,88<br />

0<br />

0,00<br />

-139.230<br />

-3,88<br />

-8.750<br />

-0,24<br />

14.000<br />

0,39<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

867.015<br />

24,17<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

65.303<br />

1,82<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

102.000<br />

2,84<br />

102.000<br />

2,84<br />

924.803<br />

25,78<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

16.500<br />

0,46<br />

16.500<br />

0,46<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

600.000<br />

16,72<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

40<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

7631000 Bürgerhaus Windeberg 500<br />

0,01<br />

7632000 Bürgerhaus Saalfeld 1.580<br />

0,04<br />

76 Sonstige öffentliche<br />

Einrichtungen<br />

13.980<br />

0,39<br />

7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof 3.476.133<br />

96,90<br />

7710001 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof -<br />

Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

7710999 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof -<br />

Beschaffung von<br />

Anlagevermögen UA 7710<br />

gesamt<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung 3.476.133<br />

96,90<br />

7910000 Wirtschaftsförderung/<br />

Stadtmarketing<br />

7910009 Wirtschaftsförderung -<br />

Erschließung Gewerbegebiete<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige<br />

Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Verkehr<br />

7 Öffentliche Einrichtungen,<br />

Wirtschaftsförderung<br />

8170000 Kombinierte<br />

Versorgungsunternehmen<br />

500<br />

0,01<br />

0<br />

0,00<br />

500<br />

0,01<br />

4.044.246<br />

112,73<br />

0<br />

0,00<br />

81 Versorgungsunternehmen 0<br />

0,00<br />

8550000 Forst 987.793<br />

27,53<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.132.200<br />

31,56<br />

1.132.200<br />

31,56<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.611.500<br />

72,79<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.611.500<br />

72,79<br />

195.800<br />

5,46<br />

0<br />

0,00<br />

195.800<br />

5,46<br />

2.890.200<br />

80,56<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

436.500<br />

12,17<br />

7.108<br />

0,20<br />

7.465<br />

0,21<br />

35.223<br />

0,98<br />

864.633<br />

24,10<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

864.633<br />

24,10<br />

26.811<br />

0,75<br />

0<br />

0,00<br />

26.811<br />

0,75<br />

1.790.818<br />

49,92<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

372.573<br />

10,39<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

4.000<br />

0,11<br />

0<br />

0,00<br />

4.000<br />

0,11<br />

4.000<br />

0,11<br />

150.000<br />

4,18<br />

150.000<br />

4,18<br />

3.116<br />

0,09<br />

-6.608<br />

-0,18<br />

-5.885<br />

-0,16<br />

-21.243<br />

-0,59<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-226.111<br />

-6,30<br />

0<br />

0,00<br />

-226.111<br />

-6,30<br />

-640.772<br />

-17,86<br />

982.200<br />

27,38<br />

982.200<br />

27,38<br />

175.604<br />

4,89<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

10.500<br />

0,29<br />

0<br />

0,00<br />

10.500<br />

0,29<br />

0<br />

0,00<br />

45.000<br />

1,25<br />

45.000<br />

1,25<br />

55.500<br />

1,55<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

51.000<br />

1,42<br />

51.000<br />

1,42<br />

67.500<br />

1,88<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

150.000<br />

4,18<br />

150.000<br />

4,18<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

150.000<br />

4,18<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

41


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

A: Einzelplan 0-8<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich<br />

Einnahmen<br />

aus<br />

Verwaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Betrieb<br />

Sonstige<br />

Finanzeinnahmen<br />

Personal<br />

ausgaben<br />

Sächl.<br />

Verw. u.<br />

Betriebsaufwand<br />

Zuweisungen<br />

<strong>und</strong><br />

Zuschüsse<br />

Zuschussbedarf<br />

(Sp. 3 + 4<br />

./. 5-7)<br />

Objektbezogene<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

Gruppierungs Nr. 10-17,19 20-22, 40-46 50-69, 71-79 3+4-5-6-7 32-36 94-96 92,93,<br />

9<br />

24-26,28<br />

84,86<br />

98-991<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

8550001 Forst - Beschaffung von<br />

Anlagevermögen<br />

8550999 Forst - Beschaffung von<br />

Anlagevermögen UA 8550<br />

gesamt<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch.<br />

Unternehmen<br />

8800001 Verkauf <strong>und</strong> Erwerb von<br />

Gr<strong>und</strong>vermögen - Allgemeines<br />

Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8810000 Wohn-u.Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke,<br />

sonst.Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8810002 Wohn- u. Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke<br />

Baumaßnahmen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

987.793<br />

27,53<br />

0<br />

0,00<br />

646.750<br />

18,03<br />

0<br />

0,00<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen 646.750<br />

18,03<br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen,<br />

allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Sondervermögen<br />

1.634.543<br />

45,56<br />

Summe 12.110.232<br />

337,57<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

1.132.200<br />

31,56<br />

1.451.636<br />

40,46<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

436.500<br />

12,17<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

436.500<br />

12,17<br />

13.557.030<br />

377,90<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

372.573<br />

10,39<br />

0<br />

0,00<br />

88.540<br />

2,47<br />

0<br />

0,00<br />

88.540<br />

2,47<br />

461.113<br />

12,85<br />

10.158.477<br />

283,16<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

3.116<br />

0,09<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

153.116<br />

4,27<br />

9.055.590<br />

252,42<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

175.604<br />

4,89<br />

0<br />

0,00<br />

558.210<br />

15,56<br />

0<br />

0,00<br />

558.210<br />

15,56<br />

1.716.014<br />

47,83<br />

-19.209.229<br />

-535,45<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

560.000<br />

15,61<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

560.000<br />

15,61<br />

560.000<br />

15,61<br />

2.079.049<br />

57,95<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.260.713<br />

63,02<br />

80.000<br />

2,23<br />

3.000<br />

0,08<br />

83.000<br />

2,31<br />

175.000<br />

4,88<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

175.000<br />

4,88<br />

258.000<br />

7,19<br />

1.129.671<br />

31,49<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

42


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

B: Einzelplan 9<br />

Gesamtplan<br />

2. Haushaltsquerschnitt<br />

a) €<br />

b) € je Einwohner<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gldg<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereich Steuern u.<br />

allgemeine<br />

Zuweisungen<br />

Einnahmen<br />

aus Verw.<br />

u.Betrieben<br />

sonst.Fin.<br />

einnahmen<br />

Deckungsreserve<br />

Sonstige<br />

Finanzausgaben<br />

Zuschussbed<br />

oder<br />

Überschuß<br />

(Sp.3+4-5<br />

bis 6<br />

Sonstige<br />

Einnahmen<br />

des VMHH<br />

Sonstige<br />

Ausgaben<br />

d. VMHH<br />

Gruppierungs Nr. 00-09 158,20,21,<br />

47,85 80-84,86 3+4-5-6 30,31,37,<br />

90,91,97,<br />

23,26-29<br />

361<br />

990-992,997<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

9000000 Steuern, allg.Zuweisungen <strong>und</strong><br />

allg.Umlagen<br />

9000001 Steuern, allgemeine Zuweisungen<br />

<strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

90 Steuern, allgemeine Zuweisungen<br />

<strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

35.156.781<br />

979,98<br />

0<br />

0,00<br />

35.156.781<br />

979,98<br />

9100000 Sonst.allgem.Finanzwirtschaft 0<br />

0,00<br />

9100001 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 0<br />

0,00<br />

9121001 Kreditaufnahmen/Tilgungen 0<br />

0,00<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 0<br />

0,00<br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft 35.156.781<br />

979,98<br />

Summe 35.156.781<br />

979,98<br />

100.000<br />

2,79<br />

0<br />

0,00<br />

100.000<br />

2,79<br />

944.478<br />

26,33<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

944.478<br />

26,33<br />

1.044.478<br />

29,11<br />

1.044.478<br />

29,11<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

14.278.145<br />

398,00<br />

0<br />

0,00<br />

14.278.145<br />

398,00<br />

2.713.885<br />

75,65<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.713.885<br />

75,65<br />

16.992.030<br />

473,65<br />

16.992.030<br />

473,65<br />

20.978.636<br />

584,77<br />

0<br />

0,00<br />

20.978.636<br />

584,77<br />

-1.769.407<br />

-49,32<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

-1.769.407<br />

-49,32<br />

19.209.229<br />

535,45<br />

19.209.229<br />

535,45<br />

0<br />

0,00<br />

74.489<br />

2,08<br />

74.489<br />

2,08<br />

0<br />

0,00<br />

3.256.603<br />

90,78<br />

0<br />

0,00<br />

3.256.603<br />

90,78<br />

3.331.092<br />

92,85<br />

3.331.092<br />

92,85<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

0<br />

0,00<br />

2.019.757<br />

56,30<br />

2.019.757<br />

56,30<br />

2.019.757<br />

56,30<br />

2.019.757<br />

56,30<br />

43


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

Einnahmen<br />

0 Steuern, allgemeine Zuweisungen 35.156.781 979,98 33.555.904 34.489.859,67<br />

000 Gr<strong>und</strong>steuer A 80.000 2,23 75.000 67.229,02<br />

001 Gr<strong>und</strong>steuer B 3.200.000 89,20 3.100.000 2.652.797,58<br />

003 Gewerbesteuer 10.400.000 289,90 9.500.000 8.560.705,18<br />

01 Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern 7.880.000 219,65 6.610.300 6.597.700,46<br />

010 Gemeindeanteile an der Einkommensteuer 6.400.000 178,40 5.164.200 5.122.303,62<br />

012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 1.480.000 41,25 1.446.100 1.475.396,84<br />

02,03 Andere Steuern u. steuerähnliche Einnahmen 465.000 12,96 320.000 301.030,43<br />

04 Schlüsselzuweisungen 10.595.883 295,36 11.885.484 14.240.025,72<br />

041 vom Land 10.595.883 295,36 11.885.484 14.240.025,72<br />

05 Bedarfszuweisungen 0 0,00 0 0,00<br />

051 vom Land 0 0,00 0 0,00<br />

06 Sonstige allgemeine Zuweisungen 2.535.898 70,69 1.228.420 1.215.466,00<br />

060 vom B<strong>und</strong> 0 0,00 0 0,00<br />

061 vom Land 2.535.898 70,69 1.228.420 1.215.466,00<br />

062 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00<br />

07 Allgemeine Umlagen 0 0,00 0 0,00<br />

072 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00<br />

09 Ausgleichsleistungen 0 0,00 836.700 854.905,28<br />

091 Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich<br />

092 Leistungen des Landes aus der Umsetzung des<br />

Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am<br />

Arbeitsmarkt<br />

093 Leistungen des Landes aus dem Ausgleich von Sonder<br />

lasten bei der Zusammenführung von Arbeitslosen<strong>und</strong><br />

Sozialhilfe nach § 11 Abs.3a FAG<br />

0 0,00 836.700 854.905,28<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

1 Einnahmen aus Verwaltung <strong>und</strong> Betrieb 12.110.232 337,57 12.560.405 11.926.896,81<br />

10,11,12 Gebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte, zweckgeb<strong>und</strong>ene<br />

Abgaben<br />

1.535.050 42,79 1.751.700 1.607.576,70<br />

13,14 Einnahmen aus Verkauf, Mieten <strong>und</strong> Pachten 2.041.135 56,90 2.045.220 2.023.022,23<br />

Seite 44


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

15 sonstige Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebseinnahmen 175.651 4,90 170.937 162.241,00<br />

16 Erstattungen von Ausgaben des<br />

Verwaltungshaushaltes<br />

4.586.254 127,84 4.998.414 4.410.791,17<br />

160 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 53.900 1,50 409.400 25.205,20<br />

161 vom Land 86.613 2,41 53.078 56.120,88<br />

162 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 469.160 13,08 464.514 440.633,03<br />

163 von Zweckverbänden u. dgl. 11.720 0,33 9.017 7.899,76<br />

164 vom sonstigen öffentlichen Bereich 33.480 0,93 31.800 41.329,98<br />

165 von kommunalen Sonderrechnungen 4.180 0,12 4.617 3.249,88<br />

166 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

167 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 467,27<br />

168 von übrigen Bereichen 22.250 0,62 37.932 45.107,55<br />

169 Innere Verrechnungen 3.904.951 108,85 3.988.056 3.790.777,62<br />

17 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für laufende Zwecke 3.772.142 105,15 3.594.134 3.723.265,71<br />

170 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 97.500 2,72 30.000 96.953,22<br />

171 vom Land 3.462.892 96,53 3.472.640 3.391.529,87<br />

172 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 8.600 0,24 2.920 6.375,00<br />

173 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

174 vom sonstigen öffentlichen Bereich 4.000 0,11 0 0,00<br />

175 von kommunalen Sonderrechnungen 7.400 0,21 0 0,00<br />

176 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

177 von privaten Unternehmen 900 0,03 2.300 2.353,00<br />

178 von übrigen Bereichen 190.850 5,32 86.274 226.054,62<br />

19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 0 0,00 0 0,00<br />

191 bei Leistungen für Unterkunft <strong>und</strong> Heizung an<br />

Arbeitssuchende<br />

192 Leistungsbeteiligung beim Arbeitslosengeld II<br />

nach §§ 19 ff. SGB II<br />

193 Leistungsbeteiligung bei der Eingliederung von<br />

Arbeitssuchenden nach § 16 Abs.1, Abs.2 Satz 2<br />

Nr.5 <strong>und</strong> 6, Abs.3 <strong>und</strong> Abs.4 SGB II<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

2 Sonstige Finanzeinnahmen 2.496.114 69,58 2.621.028 2.547.128,85<br />

20 Zinseinnahmen 69.236 1,93 91.989 72.952,78<br />

200 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

Seite 45


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

201 vom Land 0 0,00 0 0,00<br />

202 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00<br />

203 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

204 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

205,206, von sonstigen Bereichen 69.236 1,93 91.989 72.952,78<br />

207,208<br />

209 aus inneren Darlehen 0 0,00 0 0,00<br />

21,22 Gewinnanteile von wirtschaftlichen Unternehmen <strong>und</strong> aus<br />

Beteiligungen, Konzessionsabgaben<br />

1.140.200 31,78 1.174.300 1.154.415,80<br />

23 Schuldendiensthilfen 0 0,00 0 0,00<br />

230 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

231 vom Land 0 0,00 0 0,00<br />

232 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00<br />

233 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

234 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

235,236, von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 0,00<br />

237,238<br />

24,25 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb <strong>und</strong> in<br />

Einrichtungen<br />

550 0,02 1.000 1.175,00<br />

26 Weitere Finanzeinnahmen 409.950 11,43 413.043 430.628,27<br />

27 Kalkulatorische Einnahmen 876.178 24,42 940.696 887.957,00<br />

270 Abschreibungen 511.649 14,26 553.780 505.158,00<br />

275 Verzinsungen des Anlagekapitals 364.529 10,16 386.916 382.799,00<br />

28 Zuführung vom Vermögenshaushalt 0 0,00 0 0,00<br />

280 Zuführung vom Vermögenshaushalt 0 0,00 0 0,00<br />

281 Zuführungen vom Vermögenshaushalt aus<br />

Sonderrücklagen<br />

(Gebührenausgleichsrücklage)<br />

285 Zuführungen vom Vermögenshaushalt aus<br />

Sonderrücklagen (für später entstehende<br />

Kosten)<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

Seite 46


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

3 Einnahmen des Vermögenshaushalts 5.410.141 150,81 12.525.080 20.201.517,82<br />

30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 1.837.885 51,23 1.446.682 5.105.385,53<br />

300 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 1.837.885 51,23 1.446.682 5.105.385,53<br />

301 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt zur<br />

Bildung von Sonderrücklagen<br />

(Gebührenausgleichsrücklage)<br />

305 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt zur<br />

Bildung von Sonderrücklagen (für später<br />

entstehende Kosten)<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

31 Entnahmen aus Rücklagen 1.418.718 39,55 4.775.716 2.474.525,00<br />

310 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 1.418.718 39,55 4.775.716 2.474.525,00<br />

311 Entnahmen aus Sonderrücklagen<br />

(Gebührenausgleichsrücklage)<br />

315 Entnahmen aus Sonderrücklagen (für später<br />

entstehende Kosten)<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

32 Rückflüsse von Darlehen 40.469 1,13 40.284 36.282,36<br />

320 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

321 vom Land 0 0,00 0 0,00<br />

322 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 34.754 0,97 34.754 34.754,48<br />

323 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

324 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

325,326, von sonstigen Bereichen 5.715 0,16 5.530 1.527,88<br />

327,328<br />

33 Einnahmen aus der Veräußerung von Beteiligungen u.<br />

Rückflüsse von Kapitaleinlagen<br />

34 Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des<br />

Anlagevermögens u. Abwick- lung Baumaßnahmen<br />

0 0,00 0 0,00<br />

571.730 15,94 2.265.584 5.123.820,60<br />

35 Beiträge <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 145.000 4,04 95.000 143.761,69<br />

36 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

1.396.339 38,92 3.901.814 5.995.158,34<br />

360 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 4.409.316,94<br />

361 vom Land 1.396.339 38,92 3.901.814 1.496.235,48<br />

362 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 84.742,96<br />

363 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

364 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

365,366, von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 4.862,96<br />

Seite 47


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

367,368<br />

37 Einnahmen aus Krediten <strong>und</strong> inneren Darlehen 0 0,00 0 1.322.584,30<br />

370 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

371 vom Land 0 0,00 0 0,00<br />

372 von Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00<br />

373 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

374 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

375,376, von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 1.322.584,30<br />

377,378<br />

379 Innere Darlehen 0 0,00 0 0,00<br />

Gesamteinnahmen 55.173.268 1.537,93 61.262.417 69.165.403,15<br />

Seite 48


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

Gruppierungs- Bezeichnung Ansatz <strong>2013</strong> Ansatz 2012 Ergebnis 2011<br />

Nr. € € je Einwohner € €<br />

Ausgaben<br />

4 Personalausgaben 13.557.030 377,90 13.239.158 12.864.964,49<br />

40 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 104.374 2,91 103.374 94.400,49<br />

41 Dienstbezüge u. dgl. 10.744.500 299,50 10.488.800 10.136.473,30<br />

42 Versorgungsbezüge u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

43 Beiträge zu Versorgungskassen 807.200 22,50 751.200 777.542,06<br />

44 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 1.759.256 49,04 1.763.784 1.738.169,84<br />

45 Beihilfen, Unterstützung u. dgl. 141.700 3,95 132.000 118.378,80<br />

46 Personal - Nebenausgaben 0 0,00 0 0,00<br />

47 Deckungsreserve für Personalausgaben 0 0,00 0 0,00<br />

5,6 Sächlicher Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsaufwand 10.158.477 283,16 10.128.620 9.233.530,60<br />

50,51 Unterhaltung der Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> baulichen<br />

Anlagen <strong>und</strong> des sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögens<br />

52 Geräte, Ausstattungs- u. Ausrüstungsgegenstände,<br />

sonstige Gebrauchsgegenstände<br />

1.355.575 37,79 1.279.423 1.091.000,35<br />

234.905 6,55 245.407 216.648,51<br />

53 Mieten <strong>und</strong> Pachten 67.710 1,89 51.883 45.712,69<br />

54 Bewirtschaftung der Gr<strong>und</strong>stücke, bauliche<br />

Anlagen usw.<br />

1.112.087 31,00 1.051.520 1.017.574,10<br />

55 Haltung von Fahrzeugen 317.732 8,86 372.940 297.118,34<br />

56, 57-63 Besondere Aufwendungen für Bedienstete, weitere<br />

Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsausgaben<br />

1.205.041 33,59 1.059.512 918.790,87<br />

64,65,66 Steuern, Geschäftsausgaben u.a. 901.292 25,12 950.536 839.878,00<br />

67 Erstattung von Ausgaben des<br />

Verwaltungshaushaltes<br />

4.087.957 113,95 4.176.703 3.918.850,74<br />

670 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 8.500 0,24 11.530 8.626,80<br />

671 an Land 2.100 0,06 2.000 1.736,33<br />

672 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 171.726 4,79 175.000 117.312,80<br />

673 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

674 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

675,676, an sonstige Bereiche 680 0,02 117 397,19<br />

Seite 49


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

677,678<br />

679 Innere Verrechnungen 3.904.951 108,85 3.988.056 3.790.777,62<br />

68 Kalkulatorische Kosten 876.178 24,42 940.696 887.957,00<br />

680 Abschreibungen 511.649 14,26 553.780 505.158,00<br />

685 Verzinsung des Anlagekapitals 364.529 10,16 386.916 382.799,00<br />

69 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 0 0,00 0 0,00<br />

691 bei Leistungen für Unterkunft <strong>und</strong> Heizung an<br />

Arbeitssuchende<br />

692 Bei Leistungen zur Eingliederung von Arbeits<br />

suchenden<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

693 bei einmaligen Leistungen an Arbeitssuchende 0 0,00 0 0,00<br />

694 Leistungsbeteiligung beim Arbeitslosengeld II<br />

nach § 19 ff. SGB II<br />

695 Leistungsbeteiligung bei der Eingliederung von<br />

Arbeitssuchenden nach § 16 Abs.1, Abs.2 Satz 5 <strong>und</strong><br />

6, Abs.3 <strong>und</strong> Abs.4 SGB II<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

7 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse(nicht für Investitionen) 9.055.590 252,42 9.015.899 8.889.708,07<br />

71 Zuweisungen <strong>und</strong> sonstige Zuschüsse für<br />

laufende Zwecke<br />

8.745.590 243,78 8.665.899 8.458.386,07<br />

710 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 2.458 0,00<br />

711 an Land 3.001 0,08 0 7.560,72<br />

712 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

713 an Zweckverbände u. dgl. 499.865 13,93 499.850 502.595,70<br />

714 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

715,716, an sonstige Bereiche 8.242.724 229,76 8.163.591 7.948.229,65<br />

717,718<br />

72 Schuldendiensthilfen 0 0,00 0 0,00<br />

722 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

723 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

724 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

725,726, an sonstige Bereiche 0 0,00 0 0,00<br />

727,728<br />

73 Leistungen der Sozialhilfe an natürliche Personen<br />

außerhalb von Einrichtungen<br />

74 Leistungen der Sozialhilfe an natürliche Personen<br />

in Einrichtungen<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

Seite 50


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

75 Leistungen an Kriegsopfer <strong>und</strong> ähnliche<br />

Anspruchsberechtigte<br />

76 Leistungen der Jugendhilfe an natürliche Personen<br />

außerhalb von Einrichtungen<br />

77 Leistungen der Jugendhilfe an natürliche Personen<br />

in Einrichtungen<br />

0 0,00 0 0,00<br />

310.000 8,64 350.000 431.322,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

78 sonstige soziale Leistungen (Summe 781-788) 0 0,00 0 0,00<br />

781 Leistungen der Gr<strong>und</strong>sicherung an natürliche<br />

Personen außerhalb von Einrichtungen<br />

782 Leistungen der Gr<strong>und</strong>sicherung an natürliche<br />

Personen in Einrichtungen<br />

783 Leistungen für Unterkunft <strong>und</strong> Heizung an Arbeits<br />

suchende<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

784 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden 0 0,00 0 0,00<br />

785 Einmalige Leistungen an Arbeitssuchende 0 0,00 0 0,00<br />

786 Arbeitslosengeld II nach §§ 19 ff. SGB II 0 0,00 0 0,00<br />

787 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden<br />

nach § 16 SGB II<br />

0 0,00 0 0,00<br />

788 Sonstige soziale Angelegenheiten 0 0,00 0 0,00<br />

79 Leistungen nach dem Asyslbewerberleistungsgesetz 0 0,00 0 0,00<br />

8 Sonstige Finanzausgaben 16.992.030 473,65 16.353.660 17.975.682,17<br />

80 Zinsausgaben 876.000 24,42 980.300 1.166.726,03<br />

800 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

801 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

802 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

803 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

804 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

805 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 151.500 213.442,71<br />

806 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 606.000 658.337,56<br />

807 an private Unternehmen 876.000 24,42 222.800 294.945,76<br />

808 an übrige Bereiche 0 0,00 0 0,00<br />

809 Innere Darlehen 0 0,00 0 0,00<br />

81 Steuerbeteiligungen 932.574 26,00 831.250 673.597,40<br />

810 Gewerbesteuerumlage 932.574 26,00 831.250 673.597,40<br />

82 Allgemeine Zuweisungen 0 0,00 0 0,00<br />

821 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

Seite 51


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

822 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

83 Allgemeine Umlagen 13.320.571 371,31 13.062.428 10.980.431,31<br />

831 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

832 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 13.320.571 371,31 13.062.428 10.980.431,31<br />

833 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

84 Weitere Finanzausgaben 25.000 0,70 33.000 49.541,90<br />

85 Deckungsreserve 0 0,00 0 0,00<br />

86 Zuführungen zum Vermögenshaushalt 1.837.885 51,23 1.446.682 5.105.385,53<br />

860 Zuführung zum Vermögenshaushalt 1.837.885 51,23 1.446.682 5.105.385,53<br />

861 Zuführungen zum Vermögenshaushalt zur Bildung<br />

von Sonderrücklagen<br />

(Gebührenausgleichsrücklagen)<br />

865 Zuführungen zum Vermögenshaushalt zur Bildung<br />

von Sonderrücklagen (für später<br />

entstehende Kosten)<br />

0 0,00 0 0,00<br />

0 0,00 0 0,00<br />

9 Ausgaben des Vermögenshaushalts 5.410.141 150,81 12.525.080 20.201.517,82<br />

90 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 0 0,00 0 0,00<br />

91 Zuführungen an Rücklagen 0 0,00 294.619 2.695.223,87<br />

910 an allgemeine Rücklage 0 0,00 294.619 2.695.223,87<br />

911 an Sonderrücklagen (Gebührenausgleichsrücklagen) 0 0,00 0 0,00<br />

915 an Sonderrücklagen (für später entstehende Kosten) 0 0,00 0 0,00<br />

92 Gewährung von Darlehen 0 0,00 0 0,00<br />

920 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

921 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

922 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

923 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

924 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

925 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

926 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

927 an private Unternehmen 0 0,00 0 0,00<br />

928 an übrige Bereiche 0 0,00 0 0,00<br />

93 Vermögenserwerb 569.671 15,88 739.787 755.886,29<br />

930 Erwerb von Beteiligungen 0 0,00 0 0,00<br />

932 Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken 330.000 9,20 279.093 117.280,80<br />

Seite 52


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gesamtplan<br />

3. Gruppierungsübersicht<br />

<strong>2013</strong><br />

Einwohner 35.875 per 31.12.11<br />

935 Erwerb von beweglichen Sachen des<br />

Anlagevermögens<br />

239.671 6,68 460.694 638.605,49<br />

94,95,96 Baumaßnahmen 2.260.713 63,02 7.718.422 11.338.056,25<br />

97 Tilgung von Krediten, Rückzahlung von inneren<br />

Darlehen<br />

2.019.757 56,30 3.248.389 4.746.995,75<br />

970 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

971 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

972 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00<br />

973 an Zweckverbände u.dgl. 0 0,00 0 0,00<br />

974 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

975 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 957.589 1.024.177,48<br />

976 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 1.370.300 2.036.972,44<br />

977 an private Unternehmen 2.019.757 56,30 920.500 1.685.845,83<br />

978 an übrige Bereiche 0 0,00 0 0,00<br />

979 Innere Darlehen 0 0,00 0 0,00<br />

98 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für Investitionen 560.000 15,61 523.863 665.355,66<br />

980 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00<br />

981 an Land 0 0,00 0 0,00<br />

982 an Gemeinden <strong>und</strong> Gemeindeverbände 0 0,00 63 0,00<br />

983 an Zweckverbände u. dgl. 25.000 0,70 21.000 0,00<br />

984 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00<br />

985 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

986 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00<br />

987 an private Unternehmen 0 0,00 0 0,00<br />

988 an übrige Bereiche 535.000 14,91 502.800 665.355,66<br />

99 Sonstiges 0 0,00 0 0,00<br />

990 Kreditbeschaffungskosten 0 0,00 0 0,00<br />

991 Ablösung von Dauerlasten 0 0,00 0 0,00<br />

992 Deckung von Fehlbeträgen (Soll - Fehlbeträgen) 0 0,00 0 0,00<br />

997 Zahlungen von Erblastungstilgungsfonds 0 0,00 0 0,00<br />

Gesamtausgaben 55.173.268 1.537,93 61.262.417 69.165.403,15<br />

Seite 53


Gesamtplan<br />

4. Finanzierungsübersicht Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

1000 €<br />

Haushaltsjahr <strong>2013</strong><br />

A. Finanzierungssaldo<br />

1. Gesamteinnahmen 55.173<br />

2. Einnahmen aus besonderen Finanzierungsvorgängen (Nrn. 9.1, 10.1, 11.1) 1.419<br />

3. Differenz 53.755<br />

4 Gesamtausgaben 55.173<br />

5 Ausgaben aus besonderen Finanzierungsvorgängen (Nrn. 8, 9.2, 10.2, 11.2) 2.020<br />

6. Differenz 53.154<br />

7. Saldo (Nummer 3-6) 601<br />

B. Besondere Finanzierungsvorgänge<br />

8. Ausgaben zur Deckung von Fehlbeträgen (./.)<br />

9.1. Entnahmen aus Rücklagen 1.419<br />

9.2. Zuführungen zu Rücklagen 0<br />

9.3. Differenz 1.419<br />

10.1 Einnahmen aus Krediten 0<br />

10.2. Tilgung von Krediten 2.020<br />

10.3. Differenz -2.020<br />

11.1. Einnahmen aus inneren Darlehen 0<br />

11.2. Rückzahlung von inneren Darlehen 0<br />

11.3. Differenz 0<br />

12. Saldo besondere Finanzierungsvorgänge (Nrn. 8, 9.3, 10.3, 11.3) -601<br />

Seite 54


Einzelpläne des Verwaltungshaushaltes für das<br />

Haushaltsjahr <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

2 Schulen<br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

4 Soziale Sicherung<br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport <strong>und</strong> Erholung<br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Sondervermögen<br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Zuordnung der Bewirtschaftung nach Fachbereichen (FB)<br />

1000 FB 1 - Zentrale Dienste<br />

2000 FB 2 - Bürgerdienste, Kultur <strong>und</strong> Soziales<br />

3000 FB 3 - Stadtarchiv<br />

4000 FB 4 - Finanzen<br />

5000 FB 5 - Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

6000 FB 6 - Gebäude- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksverwaltung<br />

7000 FB 7 - Stadtentwicklung <strong>und</strong> Bauordnung<br />

8000 FB 8 - Grün- <strong>und</strong> Verkehrsflächen<br />

9000 Referate<br />

- Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing<br />

- Rechnungsprüfung<br />

- Recht<br />

4444 inaktive Haushaltsstellen ohne Ansätze<br />

55


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

00 Gemeinde-, Kreisorgane<br />

01 Rechnungsprüfung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

08 Einrichtungen <strong>und</strong> Maßnahmen für Verwaltungsangehörige<br />

56


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

00 Gemeinde-, Kreisorgane<br />

0000000 Gemeindeorgane<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr. Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

152000 Ersatz für die private Nutzung Dienst- PKW 0 700 1.681,62 4444<br />

168000 Erstattungen 0 0 360,00 1000<br />

Einnahmen 0 700 2.041,62<br />

Ausgaben<br />

401000 Aufwendg.f.ehr.amtl.Tätigkeit 92.374 89.374 82.911,96 1000<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 173.600 219.800 257.669,64 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 93.600 96.700 84.370,13 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.600 1.400 1.159,67 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 700 500 700,00 1000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 3.200 3.300 2.850,12 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 18.500 19.300 16.895,23 1000 1100<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 0 20 5,90 1000 1104<br />

562000 Aus-u.Fortbildung,Frakt.arbeit 1.800 1.800 546,76 1000<br />

562100 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 100 0,00 1000 1105<br />

570900 Zweckausg.OBgm./Ortsbgm./ Stadtratsvors. 200 50 7,93 1000<br />

574100 Sachausgaben f. Ehrungen, Empfänge,Repräsentationen 9.000 7.600 8.532,57 1000 1101<br />

574200 Sachausg.Paten-u.Partnersch. 8.000 8.000 8.762,68 1000 1101<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 750 1.000 683,50 1000 1111<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 1.800 1.800 1.907,57 1000 1112<br />

654000 Dienstreisen (Stadtratsmitgl.) 380 150 323,88 1000<br />

654100 Dienstreisen 900 900 1.147,78 1000 1109<br />

660000 Verfügungsmittel Stadtrat 1.800 1.400 1.172,80 1000<br />

660100 Verfügungsmittel OBgm. 5.000 5.000 3.979,50 1000<br />

Ausgaben 413.204 458.194 473.627,62<br />

Abschluss Unterabschnitt 0000000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

413.204<br />

-413.204<br />

700<br />

458.194<br />

-457.494<br />

2.041,62<br />

473.627,62<br />

-471.586,00<br />

57


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

01 Rechnungsprüfung<br />

0100000 Rechnungsprüfung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

169200<br />

*<br />

Einnahmen<br />

Verwaltungskostenanteil<br />

Verwaltungskostenanteil der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 811<br />

- 7300000 Märkte 1.316<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz 559<br />

- 7500000 Bestattungswesen 1.119<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 1.732<br />

- 8550000 Forst 1.580 7.117 7.502 7.436,00 4000<br />

Einnahmen 7.117 7.502 7.436,00<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 80.400 80.000 76.834,59 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 8.200 7.900 7.738,14 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 100 100 101,59 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 300 300 262,13 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 1.600 1.600 1.548,22 1000 1100<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 300 300 107,95 1000 1105<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 0 50 0,00 9000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 500 380 509,60 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 50 50 39,60 1000 1109<br />

Ausgaben 91.450 90.680 87.141,82<br />

Abschluss Unterabschnitt 0100000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

7.117<br />

91.450<br />

-84.333<br />

7.502<br />

90.680<br />

-83.178<br />

7.436,00<br />

87.141,82<br />

-79.705,82<br />

58


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0200000 Zentrale Dienste<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

115000 Nutzungsentgelte 150 50 60,00 1000<br />

154000 Kostenerstattung für Ausschreibungsunterlagen 50 50 65,50 1000<br />

169200 Verwaltungskostenanteil 0 1.760 1.740,00 4444<br />

Einnahmen 200 1.860 1.865,50<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 611.700 668.400 660.510,25 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 10.700 10.500 8.796,36 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 21.200 23.100 22.968,62 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 119.300 135.600 134.729,05 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 2.000 1.500 1.017,81 1000 1102<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 3.150 2.850 2.429,24 1000 1105<br />

572400 Zweckausgaben für Organisationsberatung 1.000 500 690,20 1000<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 100 100 58,95 1000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 4.400 4.400 4.379,06 1000 1111<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 7.000 9.500 8.446,22 1000 1112<br />

654000 Dienstreisen 150 200 88,70 1000 1109<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 33.500 32.500 32.016,39 1000 1106<br />

670000 Gebühren Markenschutz für Stadtlogo 0 1.530 0,00 1000<br />

713000 Umlage Regionale Planungsgemeinschaft Nordthüringen 1.250 1.250 1.250,00 1000<br />

Ausgaben 815.450 891.930 877.380,85<br />

Abschluss Unterabschnitt 0200000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

200<br />

815.450<br />

-815.250<br />

1.860<br />

891.930<br />

-890.070<br />

1.865,50<br />

877.380,85<br />

-875.515,35<br />

59


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0220000 Personalwesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150000 Zahlungen für Dienstunfälle 546 50 61,69 1000 7101<br />

162000 Erstattungen von Gemeinden 7.400 14.000 15.357,96 1000<br />

163000 Erstattungen vom Zweckverband 2.600 0 0,00 1000<br />

168100 Erstattung v. Ansprüchen b. d. Erfüllg.allg.staatsb.Pflichten 50 50 0,00 1000<br />

169200<br />

*<br />

Verwaltungskostenanteil<br />

Verwaltungskostenanteil der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 20.839<br />

- 7500000 Bestattungswesen 1.438<br />

- 7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof 100.111<br />

- 8550000 Forst 13.259 135.647 134.306 120.628,00 4000<br />

Einnahmen 146.243 148.406 136.047,65<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 46.400 46.100 45.307,07 1000 1100<br />

410100 Dienstbezüge-Beamtenanwärter 61.400 73.600 71.228,76 1000 1100<br />

411000 Zuführung zur Versorgungsrückl -Beamte 15.900 11.300 11.247,62 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 177.200 194.300 183.375,47 1000 1100<br />

414100 Abfindungen 0 27.500 1.951,21 1000 1100<br />

414300 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte- Auszubildende 74.000 99.200 69.109,21 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 3.600 2.900 2.692,32 1000 1100<br />

430000 Beiträge zu Versorgungskassen 490.000 440.400 470.161,04 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 6.000 6.600 6.400,22 1000 1100<br />

434300 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte- Auszubildende 2.500 3.300 2.111,02 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 35.200 39.100 36.606,81 1000 1100<br />

444300 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte- Auszubildende 14.400 19.800 13.631,04 1000 1100<br />

450000 Beihilfen,Unterstützg. u.dgl. 128.200 125.000 112.322,27 1000 1100<br />

450200 Mediz. Betreuung d.Mitarbeiter 13.500 7.000 6.056,53 1000 1100<br />

562000 Aus-u.Fortbildung 11.000 13.900 6.634,90 1000 1105<br />

562100 Aus-u.Fortbildung (Auszubildende/Praktikanten) 49.700 70.100 41.788,51 1000 1105<br />

574100 Sachausgaben für Ehrungen 150 6.000 2.598,90 1000<br />

60


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0220000 Personalwesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

645000 Dienstunfallkosten 546 50 61,69 1000 7101<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften Auszubildende nach BBIG 700 700 543,85 1000 1111<br />

658100 Kranz-u.Blumenspenden 1.100 1.200 824,02 1000<br />

678000 Erstattungen 500 0 0,00 1000<br />

Ausgaben 1.131.996 1.188.050 1.084.652,46<br />

Abschluss Unterabschnitt 0220000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

146.243<br />

1.131.996<br />

-985.753<br />

148.406<br />

1.188.050<br />

-1.039.644<br />

136.047,65<br />

1.084.652,46<br />

-948.604,81<br />

61


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0230000 Recht<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren Schiedsstelle 0 50 0,00 9000<br />

150100 Rückzahlung von Kosten 3.000 3.000 109,27 9000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 35.000 35.000 15.490,57 9000<br />

168000 Erstattungen von Gerichts- <strong>und</strong> Anwaltskosten 0 0 1.159,87 4444<br />

169200<br />

*<br />

Verwaltungskostenanteil<br />

Verwaltungskostenanteil der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 2.550<br />

- 7300000 Märkte 444<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz 1.358<br />

- 7500000 Bestattungswesen 2.115<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 4.921<br />

- 8550000 Forst 1.303 12.691 16.627 16.166,00 4000<br />

Einnahmen 50.691 54.677 32.925,71<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 56.500 56.000 54.498,36 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 69.600 21.000 21.284,72 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.400 400 267,22 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 2.300 700 669,87 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 13.600 4.300 4.329,20 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 0 0 478,44 4444<br />

551000 Selbstbeteiligung Kaskoschäden 1.200 1.200 750,00 9000 1301<br />

562000 Aus-u.Weiterbild.Schiedsstelle 400 450 403,20 9000<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 35.000 35.000 13.345,73 9000 1304<br />

645100 Schadensfälle (für städt. Bedienstete) - nicht durch Versicherung gedeckt 200 500 74,99 1000<br />

645120 Schadensfälle (städt. Erstattungen) - nicht durch Versicherung gedeckt 1.000 2.000 0,00 9000<br />

645200 Kommunaler Schadensausgleich 20.523 20.800 20.733,74 9000 1302<br />

645210 Vermög.eigensch.versicherung 7.100 7.500 7.058,34 9000<br />

645220 Sonstige Versicherungen 8.500 8.500 8.528,01 9000 1302<br />

645230 Umlagen für Unfallkassen 122.000 114.300 122.383,82 9000 1302<br />

62


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0230000 Recht<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 2.100 2.350 1.063,98 1000 1111<br />

651100 Druckarbeiten <strong>und</strong> Buchbinderkosten 230 200 180,76 9000<br />

654000 Dienstreisen 100 0 0,00 1000 1109<br />

655200 Rechtsanwalts-, Gerichts- <strong>und</strong> ähnliche Kosten 25.000 25.000 48.678,07 9000 1305<br />

658000 Benutzerentgelte Datenbanken 600 600 474,21 9000<br />

Ausgaben 367.353 300.800 305.202,66<br />

Abschluss Unterabschnitt 0230000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

50.691<br />

367.353<br />

-316.662<br />

54.677<br />

300.800<br />

-246.123<br />

32.925,71<br />

305.202,66<br />

-272.276,95<br />

63


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0240000 Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen 660 0 0,00 9000<br />

168000 Rückerstattungen 0 50 39,15 4444<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 168 168 166 259,00 4000<br />

Einnahmen 828 216 298,15<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 73.900 40.200 26.983,79 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 500 400 818,80 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 2.900 1.800 1.359,37 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 14.500 10.700 8.064,90 1000 1100<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 200 0 0,00 1000 1105<br />

575000 Ausgaben für Agenda 21 2.000 2.000 1.993,37 7000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 200 0 0,00 1000 1111<br />

653000 Öffentlichkeitsarbeit 50 50 196,67 1000 1112<br />

653100 Amtsblatt,sonst.Bekanntmachung 22.000 20.000 13.056,98 9000 1309<br />

653200 Internet <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit 5.500 4.250 5.468,86 9000 1309<br />

654000 Dienstreisen 100 0 0,00 1000 1109<br />

Ausgaben 121.850 79.400 57.942,74<br />

Abschluss Unterabschnitt 0240000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

828<br />

121.850<br />

-121.022<br />

216<br />

79.400<br />

-79.184<br />

298,15<br />

57.942,74<br />

-57.644,59<br />

64


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0270000 Gleichstellungsbeauftragte<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 20.700 50.300 50.493,26 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 200 800 527,14 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 700 1.700 1.697,37 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 4.100 9.600 9.448,82 1000 1100<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 0 200 0,00 4444<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 150 60 11,70 1000 1105<br />

574400 Zweckausgaben für Frauen <strong>und</strong> Familien 3.500 3.800 3.798,45 9000<br />

574800 Zweckausgaben Sicherheits-, Arbeits-<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz 0 300 249,01 4444<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 80 80 0,00 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 50 50 16,00 1000 1109<br />

718000 Zuschüsse für Frauenprojekte 1.200 1.500 0,00 9000<br />

Ausgaben 30.680 68.390 66.241,75<br />

Abschluss Unterabschnitt 0270000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

30.680<br />

-30.680<br />

0<br />

68.390<br />

-68.390<br />

0,00<br />

66.241,75<br />

-66.241,75<br />

65


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0300000 Finanzverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

157000 Vermischte Einnahmen 52 0 820,19 4000<br />

163000 Kostenersatz Mühlhauser Museen 1.350 1.350 1.400,00 4000<br />

169200<br />

*<br />

Verwaltungskostenanteil<br />

Verwaltungskostenanteil der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 15.843<br />

- 5700000 BgA(Freibad,Bootsverleih,Sportcamp) 3.339<br />

- 7300000 Märkte 2.617<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz 4.289<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 2.026<br />

- 7500000 Bestattungswesen 14.124<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 17.782<br />

- 8550000 Forst 3.033 63.053 72.826 72.272,00 4000<br />

Einnahmen 64.455 74.176 74.492,19<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 0 30.400 54.449,85 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 381.900 182.300 148.160,45 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.800 2.500 2.038,02 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 13.400 6.400 5.652,47 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 74.700 38.200 32.705,12 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 13.000 12.800 12.534,94 4000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 2.500 3.500 861,87 1000 1105<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 1.350 1.350 1.153,66 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 50 50 0,00 1000 1109<br />

655000 Sachverständigenkosten 10.200 5.000 930,34 4000 1202<br />

658000 Benutzerentgelte TLRZ 19.100 21.400 35.135,40 4000<br />

Ausgaben 519.000 303.900 293.622,12<br />

Abschluss Unterabschnitt 0300000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

64.455<br />

519.000<br />

-454.545<br />

74.176<br />

303.900<br />

-229.724<br />

74.492,19<br />

293.622,12<br />

-219.129,93<br />

66


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0330000 Stadtkasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 50 50 60,00 4000<br />

150100 Rückzahlung Gerichtskosten 4.000 4.000 0,00 4000 7200<br />

161000 Erstattungen (Gerichtskosten) 0 0 11.657,96 4000<br />

169200<br />

*<br />

Verwaltungskostenanteil<br />

Verwaltungskostenanteil der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 497<br />

- 5700000 BgA (Freibad,Bootsverleih,Sportcamp) 14<br />

- 7300000 Märkte 576<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz 613<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 516<br />

- 7500000 Bestattungswesen 1.361<br />

- 7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof 1.463<br />

- 8550000 Forst 1.886 6.926 8.877 8.634,00 4000<br />

261000 Steuerliche Nebenleistungen 50.000 50.000 59.910,42 4000<br />

261100 Beitreibungsgebühren GEZ 5.400 5.500 5.537,90 4000<br />

261200 Beitreibungsgebühren ZVT/ZVA 300 400 302,83 4000<br />

261300 Bankrückbuchungsgebühren (öffentl.-rechtl. Forderungen) 100 100 -17,21 4000<br />

261400 St<strong>und</strong>ungszinsen 2.000 2.000 1.072,13 4000<br />

Einnahmen 68.776 70.927 87.158,03<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 151.300 151.900 147.747,41 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 124.600 121.200 135.628,14 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.700 2.100 1.762,06 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 4.800 4.500 5.209,71 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 24.800 26.400 30.651,55 1000 1100<br />

520000 Unterh.d. Geräte, Ausstatt.- <strong>und</strong> Ausrüst.gegenstände 0 200 0,00 4000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 0 0,00 1000 1105<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 1.200 800 731,46 4000<br />

655200 Gerichts-,Anwalts-,Notar-u. ähnl. Kosten 10.000 10.000 7.087,25 4000 7200<br />

67


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0330000 Stadtkasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

658000 Kontogebühren 5.000 6.500 7.278,56 4000<br />

Ausgaben 324.400 323.600 336.096,14<br />

Abschluss Unterabschnitt 0330000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

68.776<br />

324.400<br />

-255.624<br />

70.927<br />

323.600<br />

-252.673<br />

87.158,03<br />

336.096,14<br />

-248.938,11<br />

68


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0340000 Steuerverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 0 0 80,00 4000<br />

169200 Verwaltungskostenanteil 0 26.088 25.220,00 4444<br />

Einnahmen 0 26.088 25.300,00<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 46.400 46.100 44.787,48 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 100.700 101.700 96.435,79 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.900 1.500 1.527,32 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 3.500 3.400 3.226,65 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 20.000 20.300 19.396,46 1000 1100<br />

572000 Kauf von H<strong>und</strong>esteuermarken 750 0 0,00 4000<br />

Ausgaben 173.250 173.000 165.373,70<br />

Abschluss Unterabschnitt 0340000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

173.250<br />

-173.250<br />

26.088<br />

173.000<br />

-146.912<br />

25.300,00<br />

165.373,70<br />

-140.073,70<br />

69


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0350000 Liegenschaftsverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 2.000 1.600 2.235,38 6000<br />

112000 Gebühren für Auskünfte aus ONLIKA 1.500 1.500 1.586,05 6000<br />

159000 Umsatzsteuer ONLIKA 300 230 301,16 4000<br />

163000 Erstattungen für digitale Stadtgr<strong>und</strong>karte (Zweckverb.) 7.770 7.667 6.499,76 6000<br />

165000 Erstattungen für digitale Stadtgr<strong>und</strong>karte (Stadtwerke) 3.880 3.834 3.249,88 6000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7310000 Jahrmärkte/ Festplatz Industriestraße 4.338<br />

- 8550000 Forst 1.406 5.744 5.687 5.620,00 4000<br />

Einnahmen 21.194 20.518 19.492,23<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 249.200 268.000 258.931,28 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.900 4.200 3.212,76 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 8.400 9.300 9.110,56 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 48.500 54.400 53.261,19 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 32.000 0 0,00 6000<br />

592000 Erstellg.digit.Stadtgr<strong>und</strong>karte 13.200 24.027 22.917,97 6000<br />

592100 Vermessungskosten u. Kosten f. d. Bereitstell. v.Vermess.- u. Katasterdaten 15.000 15.000 11.942,13 6000<br />

641000 Vorsteuer ONLIKA 300 230 284,67 4000 1204<br />

655200 Gerichts-,Anwalts-,Notar-u. ähnl.Kosten 300 300 865,00 6000<br />

671000 Erstattungen für Auskünfte/ Auszüge aus ONLIKA an Landesvermessungsamt 600 600 720,00 6000<br />

Ausgaben 372.400 376.057 361.245,56<br />

Abschluss Unterabschnitt 0350000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

21.194<br />

372.400<br />

-351.206<br />

20.518<br />

376.057<br />

-355.539<br />

19.492,23<br />

361.245,56<br />

-341.753,33<br />

70


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung<br />

0500000 Standesamt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 80.000 80.000 77.284,60 5000<br />

162000 Erstattungen (Standesamtsverwaltung) 56.460 48.314 50.671,40 5000<br />

Einnahmen 136.460 128.314 127.956,00<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 91.400 102.100 99.328,32 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 97.300 87.300 65.670,48 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.500 1.100 1.034,03 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 3.300 2.900 2.197,71 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 19.200 17.400 13.147,22 1000 1100<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 100 100 0,00 1000 1104<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 6.500 6.900 6.131,41 5000<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 3.600 3.400 3.327,90 6000 1702<br />

543000 Reinigung 1.860 1.200 1.069,80 1000 1103<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 1.000 0 794,35 1000 1105<br />

572000 Zweckausgaben 1.500 1.000 993,34 5000<br />

574000 Kauf von Sachen zur Weiterveräußerung 5.000 5.000 4.980,38 5000<br />

576000 Werbung (Hochzeitswegweiser) 360 360 357,00 5000<br />

592300 Archivierung von Urk<strong>und</strong>en 3.500 3.500 3.499,21 5000<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 200 400 144,12 5000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 750 750 625,33 1000 1111<br />

651100 Buchbinderkosten 2.000 2.000 1.999,20 5000<br />

652100 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 2.900 600 593,82 1000 1108<br />

52200 Postgebühren 0 2.300 2.263,48 4444<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 220 220 220,00 1000 1106<br />

Ausgaben 242.190 238.530 208.377,10<br />

Abschluss Unterabschnitt 0500000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

136.460<br />

242.190<br />

-105.730<br />

128.314<br />

238.530<br />

-110.216<br />

127.956,00<br />

208.377,10<br />

-80.421,10<br />

71


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung<br />

0510000 Statistik<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

161100 Erstattung v. Land f. Auftragsstatistik 0 0 3.192,00 4444<br />

Einnahmen 0 0 3.192,00<br />

Ausgaben<br />

572300 Zweckausgaben Auftragsstatistik 0 0 3.192,00 4444<br />

Ausgaben 0 0 3.192,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 0510000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

3.192,00<br />

3.192,00<br />

0,00<br />

72


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung<br />

0520000 Wahlen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

161000 Erstattung vom Land 27.000 11.120 0,00 2000 7300<br />

Einnahmen 27.000 11.120 0,00<br />

Ausgaben<br />

572200 Zweckausgaben Wahlen 30.000 22.467 0,00 2000 7300<br />

Ausgaben 30.000 22.467 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 0520000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

27.000<br />

30.000<br />

-3.000<br />

11.120<br />

22.467<br />

-11.347<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

73


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0600000 Verwaltungsgebäude<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Mieten 6.600 6.500 3.390,54 6000<br />

150110 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 500 3.808 872,20 6000<br />

167000 Erstattungen 0 0 330,82 4444<br />

Einnahmen 7.100 10.308 4.593,56<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung der Gebäude <strong>und</strong> baulichen Anlagen 60.000 65.000 53.547,74 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 100 100 125,13 1000 1104<br />

522000 Gebäudezubehör 1.600 2.100 1.980,45 1000 1104<br />

526000 Technische Geräte, Werkzeuge 100 100 97,00 1000 1104<br />

530000 Miete 1.080 780 780,00 1000<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern 272 272 231,20 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 167.000 152.000 148.630,78 6000 1702<br />

541000 Müll,Kamin-u Straßenreinigung 0 8.000 8.751,41 4444<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 3.400 0 0,00 6000 1701<br />

543000 Reinigung 66.000 53.000 48.521,82 1000 1103<br />

545000 Gebäudeversicherung 14.030 13.000 13.374,49 9000 1300<br />

546100 Bewachung 39.450 14.100 11.200,46 1000 1103<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 200 200 195,10 1000<br />

573100 Vergütungen an Dritte 3.100 0 0,00 1000<br />

574100 Sachausgaben 2.200 0 0,00 1000<br />

655000 Sachverständigenkosten 750 0 0,00 6000<br />

662000 Vermischte Ausgaben 0 400 390,13 4444<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 50.000 10.000 10.874,51 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 1.500 1.500 1.427,09 8000 1901<br />

Ausgaben 410.782 320.552 300.127,31<br />

Abschluss Unterabschnitt 0600000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

7.100<br />

410.782<br />

-403.682<br />

10.308<br />

320.552<br />

-310.244<br />

4.593,56<br />

300.127,31<br />

-295.533,75<br />

74


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0610000 Beschaffungsstelle<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

521000 Zimmerausstattung 10.200 3.400 1.743,16 1000<br />

650000 Bürobedarf 38.000 37.720 27.219,33 1000 1110<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 2.400 2.150 2.301,46 1000 1111<br />

Ausgaben 50.600 43.270 31.263,95<br />

Abschluss Unterabschnitt 0610000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

50.600<br />

-50.600<br />

0<br />

43.270<br />

-43.270<br />

0,00<br />

31.263,95<br />

-31.263,95<br />

75


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0620000 Zentrale, Dienstfahrzeuge, Datenverarbeitung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

130000 Einnahmen aus Verkauf 500 1.781 2.422,00 1000 7102<br />

150100 Rückzahlungen (Versicherung) 430 538 804,72 9000<br />

150110 Rückzahlungen (Postentgelte u.ä.) 908 1.947 606,36 1000<br />

152000 Ersatz f.priv.Benutzg.dienstl. Fernsprecheinrichtungen 2.400 2.500 2.473,44 1000<br />

Einnahmen 4.238 6.766 6.306,52<br />

Ausgaben<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 9.000 7.000 9.768,03 1000 1104<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 7.300 7.450 2.959,22 1000 1102<br />

520210 Dokumentenmanagementsystem 17.000 17.000 16.919,64 1000 1102<br />

520220 Rechtsinformationssystem 5.200 5.200 5.197,00 1000 1102<br />

526000 Technische Ausrüstung 10.600 10.015 15.721,23 1000<br />

530200 Miete(Brandmeldeanlage) 1.860 1.830 1.816,42 6000<br />

530310 Leasingrate, Miete (PKW) 15.400 17.850 18.107,26 8000<br />

530500 Miete Kopierer 15.000 16.000 13.912,35 1000 1107<br />

551000 Kfz-Steuern 410 450 489,00 8000 1903<br />

551100 Kfz-Versicherung 5.000 5.000 5.085,83 9000 1301<br />

552000 Betriebsstoffe,Schmierstoffe 10.000 11.000 10.387,20 8000 1903<br />

553000 Pflege-u.Inspektionskosten, Unterhaltung u. Instandsetzung 4.000 3.000 1.627,99 8000 1903<br />

574800 Zweckausgaben für Arbeits- <strong>und</strong> Brandschutz 50 50 46,41 1000<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 54.300 500 483,84 1000 1108<br />

652100 Fernsprechgebühren 0 18.000 16.634,03 4444<br />

652200 Post- <strong>und</strong> R<strong>und</strong>funkgebühren 0 40.000 36.033,90 4444<br />

658000 Benutzerentgelte (Loga) 19.300 21.000 20.504,62 1000 1107<br />

658010 Leitungsentgelte <strong>und</strong> Kurierdienst 13.600 12.000 13.461,00 1000 1107<br />

658020 Nutzungsgebühren (Zoll-Auktion) 50 50 185,00 1000 7102<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 5.100 5.000 3.874,50 8000 1901<br />

Ausgaben 193.170 198.395 193.214,47<br />

76


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0620000 Zentrale, Dienstfahrzeuge, Datenverarbeitung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abschluss Unterabschnitt 0620000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

4.238<br />

193.170<br />

-188.932<br />

6.766<br />

198.395<br />

-191.629<br />

6.306,52<br />

193.214,47<br />

-186.907,95<br />

77


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

08 Einrichtungen <strong>und</strong> Maßnahmen für Verwaltungsangehörige<br />

0800000 Personalvertretung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

562000 Aus- <strong>und</strong> Fortbildung 460 230 188,80 1000 1105<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 60 60 0,00 1000 1111<br />

Ausgaben 520 290 188,80<br />

Abschluss Unterabschnitt 0800000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

520<br />

-520<br />

0<br />

290<br />

-290<br />

0,00<br />

188,80<br />

-188,80<br />

78


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

08 Einrichtungen <strong>und</strong> Maßnahmen für Verwaltungsangehörige<br />

0810000 Sicherheits-, Arbeits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutzbeauftragte<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 25.900 0 0,00 1000 1100<br />

414400 Dienstbezüge u. dgl. -Beschäftigte 500 0 0,00 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 900 0 0,00 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 5.000 0 0,00 1000 1100<br />

560000 Dienst- <strong>und</strong> Schutzkleidung 0 0 0,00 7000<br />

574800 Zweckausgaben Sicherheits-, Arbeits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz 300 0 0,00 7000<br />

Ausgaben 32.600 0 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 0810000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 0<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

32.600<br />

-32.600<br />

534.302<br />

5.320.895<br />

-4.786.593<br />

0<br />

0<br />

0<br />

561.578<br />

5.077.505<br />

-4.515.927<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

529.105,16<br />

4.844.891,05<br />

-4.315.785,89<br />

79


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

80


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1100000 Angelegenheiten d. allgemeinen öffentlichen Ordnung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 2.500 2.300 2.351,00 5000<br />

133000 Erlöse aus Versteigerung von F<strong>und</strong>sachen 0 100 76,00 4444<br />

161000 Erstattungen (Beerdig.kosten) 7.000 12.000 1.669,72 5000 7304<br />

164000 Leistungen nach § 4 Altersteilzeitgesetz 10.700 6.200 20.509,80 1000<br />

168000 Erstattungen(Si.maßn./Gef.abw) 400 500 2.339,93 5000<br />

168100 Erstattungen für ordnungs- behördliche Maßnahmen 10.000 9.000 16.732,87 5000 7304<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 21.928<br />

- 7300000 Märkte 1.038<br />

- 7310000 Jahrmärkte/ Festplatz Industriestraße 6.525<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 5.766<br />

- 7500000 Bestattungswesen 44<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 43<br />

- 8550000 Forst 43 35.387 35.037 32.946,00 4000<br />

260000 Bußgelder u. ä. 240.000 240.000 227.044,18 5000<br />

268000 Sonstige 0 0 -217,09 4444<br />

Einnahmen 305.987 305.137 303.452,41<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 91.200 90.300 88.091,97 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 332.000 439.900 441.478,28 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 7.200 7.300 5.610,75 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 11.500 15.300 15.390,65 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 66.000 88.200 91.937,42 1000 1100<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u.s.Gebrauchsgegenstände 100 400 392,70 5000<br />

520200 Unterhaltung F<strong>und</strong>büroprogramm 0 100 85,68 4444<br />

560000 Dienstbekleidung für den Außendienst 3.500 3.000 2.811,27 5000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 1.300 800 1.494,40 1000 1105<br />

570200 Futtermittel (Tierheim) 0 1.350 0,00 4444<br />

81


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1100000 Angelegenheiten d. allgemeinen öffentlichen Ordnung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

572000 sonst. Sachausgaben (Kosten f. ordnungsbehördliche Maßnahmen) 30.000 30.000 32.919,80 5000 7304<br />

575100 Sicherungsmaßnahmen / Gefahrenabwehr 2.650 2.650 2.001,85 5000<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 500 1.800 1.699,32 5000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 2.200 2.700 2.641,67 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 300 200 152,10 1000 1109<br />

658000 Benutzerentgelte (OWI 21) 17.000 14.000 14.145,30 5000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 1.000 1.000 328,57 8000 1901<br />

718000 Zuschüsse(Tierschutz) 37.350 36.000 36.000,00 5000<br />

Ausgaben 603.800 735.000 737.181,73<br />

Abschluss Unterabschnitt 1100000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

305.987<br />

603.800<br />

-297.813<br />

305.137<br />

735.000<br />

-429.863<br />

303.452,41<br />

737.181,73<br />

-433.729,32<br />

82


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1101000 Verkehrsbehörde<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren für verkehrsrechtliche Anordnungen 83.500 100.000 84.365,20 8000<br />

Einnahmen 83.500 100.000 84.365,20<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 223.000 241.500 235.146,92 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.300 3.900 3.096,48 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 7.700 8.100 7.934,35 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 43.300 46.800 45.661,30 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 770 770 769,28 8000 1910<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 200 1.000 1.002,26 8000 1911<br />

Ausgaben 279.270 302.070 293.610,59<br />

Abschluss Unterabschnitt 1101000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

83.500<br />

279.270<br />

-195.770<br />

100.000<br />

302.070<br />

-202.070<br />

84.365,20<br />

293.610,59<br />

-209.245,39<br />

83


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1102000 Obdachlosenangelegenheiten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110100 Gebührenartige Entgelte 0 0 -379,17 4444<br />

Einnahmen 0 0 -379,17<br />

Abschluss Unterabschnitt 1102000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-379,17<br />

0,00<br />

-379,17<br />

84


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1110000 Gewerbewesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 20.000 24.000 24.498,32 5000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 75 1.308,93 4444<br />

168000 Erstattungen v. Dritten (für Stromgeb. E-poller, Baustromkästen; Setzen v.<br />

Baustromkästen) 0 2.500 2.169,21 4444<br />

168100 Erstattungen-Senkelektranten 0 5.000 0,00 4444<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 1.601<br />

- 7300000 Märkte 33.450<br />

- 7310000 Jahrmärkte/ Festplatz Industriestraße 13.213<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 8.869 57.133 56.567 53.841,00 4000<br />

Einnahmen 77.133 88.142 81.817,46<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 41.700 41.500 40.336,02 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 106.000 145.000 132.857,50 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.700 2.100 1.774,72 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 4.100 4.900 4.769,94 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 21.200 29.500 26.658,02 1000 1100<br />

520000 Setzen von Baustromkästen 0 0 0,00 4444<br />

520100 Instandhaltung Energieanlagen 0 706 824,67 4444<br />

520110 Reparatur Senkelektranten 0 5.000 3.513,94 4444<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 2.410 2.070 2.063,46 5000<br />

544000 Stromgebühren der Elektropoller <strong>und</strong> Baustromkästen 0 3.334 1.576,25 4444 1702<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 0 0,00 1000 1105<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 0 100 0,00 5000 1311<br />

655000 Auskünfte Handelsregister 0 50 0,00 5000 1311<br />

658000 Benutzerentgelte ( IT-Dienstleistungen) 480 0 0,00 5000 1311<br />

671000 Erstattung von Ausgaben 1.500 1.400 1.016,33 5000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 0 500 240,00 4444<br />

85


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1110000 Gewerbewesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben 180.090 236.160 215.630,85<br />

Abschluss Unterabschnitt 1110000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

77.133<br />

180.090<br />

-102.957<br />

88.142<br />

236.160<br />

-148.018<br />

81.817,46<br />

215.630,85<br />

-133.813,39<br />

86


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1120000 Bürgerdienste<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 272.800 320.000 232.728,09 2000 7301<br />

130000 Erlöse aus Versteigerung von F<strong>und</strong>sachen 500 0 0,00 2000<br />

Einnahmen 273.300 320.000 232.728,09<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 36.500 41.600 40.397,31 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 299.900 131.300 127.874,12 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.900 2.100 1.540,41 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 10.800 4.400 4.307,63 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 59.300 26.200 25.564,07 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 6.300 6.000 6.000,00 2000<br />

572000 Zweckausgaben 100 100 55,55 2000<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 5.100 5.000 5.912,34 2000<br />

650200 Zahlg.an B<strong>und</strong>esdruckerei f. Personalausweise,Reisepapiere 0 0 141.488,59 4444<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 500 0 0,00 1000 1111<br />

658000 Kostenerstattung an die B<strong>und</strong>es druckerei f. Personalausweise <strong>und</strong> Reisepässe 170.000 250.000 0,00 2000 7301<br />

658100 Benutzerentgelte(Digant/LEWIS) 36.000 38.500 37.254,20 2000<br />

670100 Gebührenanteil für Führungszeugnisse 8.500 10.000 8.626,80 2000 7301<br />

671000 Erstattung von Ausgaben 0 0 0,00 4444<br />

Ausgaben 637.900 515.200 399.021,02<br />

Abschluss Unterabschnitt 1120000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

273.300<br />

637.900<br />

-364.600<br />

320.000<br />

515.200<br />

-195.200<br />

232.728,09<br />

399.021,02<br />

-166.292,93<br />

87


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300000 Brandschutz<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

111000 Gebühren <strong>und</strong> gebührenartige Entgelte für Feuerwehreinsätze 65.000 65.000 56.452,81 5000<br />

140000 Mieten <strong>und</strong> Pachten 23.300 23.300 22.073,48 6000<br />

140100 Pachtveranstaltungen 1.000 1.000 892,00 5000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 1.200 1.712 1.510,09 6000<br />

150110 Rückzahlungen (Versicherung) 0 85 411,67 9000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 579,90 9000<br />

153100 Zahlungen für Schadensfälle (Versich.) 650 650 460,96 9000<br />

154000 Kostenerstattung für Ausschreibungsunterlagen 0 0 90,00 4444<br />

160000 Erstattungen für den Katastrophenschutz 200 200 205,20 5000<br />

162000 Erstattungen von Gemeinden 600 0 0,00 5000<br />

168000 Erstattungen für Reinigung Einsatzbekleidung 0 600 980,00 4444<br />

172000 Projektförderung "Jugendfeuerwehr" vom UH-Kreis 1.500 1.320 1.460,00 5000 7302<br />

Einnahmen 93.450 93.867 85.116,11<br />

Ausgaben<br />

401000 Aufwandsentschädigung 12.000 14.000 11.488,53 5000<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 372.300 180.600 44.471,31 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 345.700 459.100 595.370,02 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 8.400 9.000 7.110,19 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 1.200 1.200 1.200,00 5000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 11.700 14.500 18.269,60 1000 1100<br />

438000 Zusätzliche Altersversorgung -Freiwillige Feuerwehr 8.000 8.900 7.782,00 5000<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 68.900 88.800 115.321,07 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung der Gebäude <strong>und</strong> baulichen Anlagen 35.500 25.000 22.673,29 6000 1700<br />

500200 Unterhaltung d.Sicherungs-u. Alarmeinrichtungen 600 600 595,00 5000<br />

511100 Unterhaltung LSA "Feuerwehrausfahrt" 1.850 1.500 1.617,80 8000 1900<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 19.000 18.000 17.409,06 5000<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 50 100 49,00 5000<br />

530200 Miete Kopierer 500 500 475,48 5000<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern 1.320 1.320 1.118,26 6000 1701<br />

88


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300000 Brandschutz<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 53.000 48.000 47.877,80 6000 1702<br />

541000 Müllgebühren 0 700 577,70 4444<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 860 700 482,79 6000 1701<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 270 265,44 4444<br />

543000 Reinigung 4.500 4.500 4.373,03 5000 1307<br />

544000 Kosten f. Leuchtmittel 100 300 38,17 5000 1307<br />

544100 Zählermiete 650 800 626,65 6000 1701<br />

545000 Gebäudeversicherung 1.200 1.200 1.143,79 9000 1300<br />

551000 Steuern <strong>und</strong> Versicherung für Kfz 7.500 7.500 6.799,83 9000 1301<br />

552000 Betriebsstoffe 18.000 16.000 15.526,08 5000 1310<br />

553000 Pflege-u.Inspektionskosten, Unterhaltung u.Instandsetzung 25.000 71.000 16.343,21 5000 1310<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 14.000 14.000 12.952,73 5000<br />

562000 Aus-u.Fortbildung 2.000 2.000 1.209,60 5000<br />

570800 Ausbildungsmaterial 400 400 306,37 5000<br />

572000 Verbrauchsmittel 2.000 3.000 2.698,61 5000<br />

573100 Vergütungen a.Dritte(Dep.geb.) 1.200 1.300 551,72 5000<br />

574100 Sachausgaben für Ehrungen, Öffentlichkeitsarbeit 400 500 319,94 5000<br />

574200 Projektförderung Jugendfeuerwehr 1.500 1.320 1.460,00 5000 7302<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 600 600 1.040,86 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 400 400 378,60 1000 1110<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 100 100 79,66 5000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 550 550 740,87 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 7.350 3.500 2.843,58 1000 1108<br />

652100 Standleitungsentgelte 0 5.400 5.363,88 4444<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 400 400 360,00 1000 1106<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 33.870 33.535 33.920,00 4000 1205<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 200 200 0,00 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH-Leist. 600 2.500 413,33 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 40.540 40.139 31.773,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 114.878 129.279 102.279,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 92.284 104.309 92.218,00 4000 1207<br />

89


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300000 Brandschutz<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

718000 Zuschuss für Freiwillige Feuer wehr e.V. 3.600 3.600 3.600,00 5000<br />

718100 Zuschuss für Jugendfeuerwehr 2.000 2.000 2.000,00 5000<br />

Ausgaben 1.316.702 1.323.122 1.235.514,85<br />

Abschluss Unterabschnitt 1300000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 1<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

93.450<br />

1.316.702<br />

-1.223.252<br />

833.370<br />

3.017.762<br />

-2.184.392<br />

93.867<br />

1.323.122<br />

-1.229.255<br />

907.146<br />

3.111.552<br />

-2.204.406<br />

85.116,11<br />

1.235.514,85<br />

-1.150.398,74<br />

787.100,10<br />

2.880.959,04<br />

-2.093.858,94<br />

90


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

30 Verwaltung kultureller Angelegenheiten<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

35 Volksbildung<br />

36 Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege<br />

91


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3<br />

30<br />

3000000<br />

Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

Verwaltung kultureller Angelegenheiten<br />

Kulturelle Angelegenheiten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

Nr. Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

<strong>2013</strong><br />

€<br />

2012<br />

€<br />

2011<br />

€<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

115000 Eintrittsgelder 20.200 20.000 24.440,85 2000<br />

115100 Eintrittsgelder/Jüdisch- Israelische Kulturtage 0 200 358,00 2000<br />

115200 Eintrittsgelder - Konzertreihe 6.000 0 0,00 2000<br />

157000 Vermischte Einnahmen 300 300 620,00 2000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 2.152 2.152 2.131 1.853,00 4000<br />

170000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> - Konzertreihe 67.500 0 0,00 2000<br />

171000 Zuweisungen vom Land (Johannes Eccard Projekt) 0 0 4.000,00 4444<br />

171100 Zuschüsse vom Land - Konzertreihe 24.000 0 0,00 2000<br />

172000 Zuschüsse Gemeinden - Konzertreihe 3.000 0 0,00 2000<br />

175000 Spende/Sponsoring Sparkasse 0 0 0,00 2000 7305<br />

175100 Spende Sparkassen - Konzertreihe 6.000 0 0,00 2000<br />

177000 Spenden,Sponsoring 0 1.000 2.000,00 2000 7305<br />

178000 Rückzahlung Zuschüsse 0 0 0,00 2000<br />

178100 Spende priv. Personen/ Vereine - Konzertreihe 25.500 0 0,00 2000<br />

Einnahmen 154.652 23.631 33.271,85<br />

Amt<br />

Deckungskreis<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 122.700 106.900 150.656,69 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 3.500 2.300 2.072,91 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 360 360 360,00 2000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 4.200 3.700 5.317,78 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 24.600 21.500 31.184,65 1000 1100<br />

448000 Künstlersozialabgabe 2.000 2.000 1.158,90 2000 1407<br />

520000 Wartung Konzertflügel <strong>und</strong> Zubehör 340 340 339,99 2000<br />

562000 Aus- <strong>und</strong> Fortbildung 0 0 413,72 1000 1105<br />

571000 Honorare 47.000 50.000 49.266,30 2000 1401<br />

571100 Honorare - Konzertreihe 107.600 0 0,00 2000 1510<br />

572000 Sonstige Sachausgaben 300 300 11,97 2000<br />

92


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3<br />

30<br />

3000000<br />

Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

Verwaltung kultureller Angelegenheiten<br />

Kulturelle Angelegenheiten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

Nr. Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

<strong>2013</strong><br />

€<br />

2012<br />

€<br />

2011<br />

€<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

573100 Leistungen Dritter (Stadtfest) 2.000 2.500 1.886,98 2000<br />

574000 Sachausgaben für Ehrungen 100 100 80,90 2000<br />

574200 Städtepartnerschaft, Kulturaustausch 3.000 4.000 4.904,00 2000<br />

574310 Thüringentag 1.500 0 858,72 2000<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 38.580 40.580 33.813,68 2000 1401<br />

574410 Zweckausgaben - Konzertreihe 27.400 0 0,00 2000 1510<br />

574510 zweckgeb<strong>und</strong>ene Ausgaben (Spenden/Sponsoring) 0 0 2.000,00 2000 7305<br />

574700 SEHN KulTour 750 1.000 750,00 2000<br />

574800 Johannes Eccard Projekt 0 0 4.000,00 4444<br />

640100 Steuern im Abzugsverfahren 820 820 0,00 2000 1403<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 50 50 0,00 2000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 160 160 116,00 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 200 500 234,84 1000 1108<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 7.360 7.360 13.442,77 2000 1401<br />

654000 Dienstreisen 0 0 48,10 1000 1109<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 28.000 28.000 28.704,62 8000 1901<br />

713000 Umlage an ZV Mühlhäuser Museen 279.500 279.500 282.250,00 4000<br />

718000 Zuschüsse Ortsteile(Windeberg, Saalfeld, Görmar, Felchta) 9.700 5.400 5.400,00 2000<br />

718010 Zuschuss Instandsetzung Konzertmuschel OT Felchta 10.000 0 0,00 2000<br />

718100 Jugendtheaterprojekt 3K 75.000 75.000 75.000,00 2000<br />

718200 Zuschüsse f.kulturelle Vereine <strong>und</strong> Verbände 11.600 12.600 14.794,00 2000<br />

718600 Jüdisch-Israelische Kulturtage 2.000 2.000 1.887,39 2000<br />

Ausgaben 810.320 646.970 710.954,91<br />

Amt<br />

Deckungskreis<br />

Abschluss Unterabschnitt 3000000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

154.652<br />

810.320<br />

-655.668<br />

23.631<br />

646.970<br />

-623.339<br />

33.271,85<br />

710.954,91<br />

-677.683,06<br />

93


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3210000 Stadtarchiv<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110000 Benutzungsgebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 11.000 11.000 9.488,48 3000<br />

130000 Einnahmen aus Verkauf 250 250 341,80 3000 7500<br />

178000 Spenden 6.500 0 5.092,55 3000<br />

178100 Spenden 0 0 0 3000 7501<br />

Einnahmen 17.750 11.250 14.922,83<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 83.600 83.100 80.749,85 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 262.600 250.600 230.667,19 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.700 3.600 3.264,14 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 3.900 3.900 2.200,00 3000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 9.000 8.600 7.911,80 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 51.200 49.700 46.020,27 1000 1100<br />

520000 Unterh.Geräte,Ausstattung <strong>und</strong> sonst.Gebrauchsgegenstände 1.500 1.500 1.387,26 3000<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 2.500 1.290 218,48 3000<br />

543000 Reinigung 50 50 49,88 3000<br />

560000 Dienst- <strong>und</strong> Schutzbekleidung 50 50 49,39 3000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 2.000 2.700 984,20 1000 1105<br />

571000 Erwerb v. Büchern usw. 3.460 3.460 5.243,20 3000 7500<br />

573000 Räumungskosten 300 1.500 1.879,62 3000 1430<br />

573100 Vergütungen an Dritte 45 45 0,00 3000<br />

574000 Sonderausstellung 3.000 1.500 3.147,55 3000<br />

574510 Zweckgeb<strong>und</strong>ene Ausgaben (Spenden/ Sponsoring) 0 0 0 3000 7501<br />

579000 Fotoarbeiten,Fotobedarf 1.500 1.893 2.576,23 3000 1430<br />

579100 Sicherungsverfilmung <strong>und</strong> Erhaltung histor. Zeitungen 5.000 10.000 11.319,09 3000 1430<br />

579200 Herstellung von Druckerzeugnissen 2.000 2.000 662,02 3000 1430<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 300 300 298,45 3000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 40 40 55,00 1000 1111<br />

651200 Einbinden von Büchern u. Zeitschriften,Reparaturen 3.000 3.000 3.174,38 3000<br />

654000 Dienstreisen 200 230 105,90 1000 1109<br />

94


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3210000 Stadtarchiv<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 1.200 0 168,98 8000 1901<br />

718000 Druckkostenzuschuss Mühlhäuser Beiträge, Schriftenreihe d. Thomas- Müntzer-<br />

Gesellschaft u. a. wiss. Arbeiten 2.700 2.700 2.500,00 3000<br />

718200 Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 0 2.006 1.574,82 4444<br />

Ausgaben 443.845 433.764 406.207,70<br />

Abschluss Unterabschnitt 3210000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

17.750<br />

443.845<br />

-426.095<br />

11.250<br />

433.764<br />

-422.514<br />

14.922,83<br />

406.207,70<br />

-391.284,87<br />

95


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3211000 Objekte Mühlhäuser Museen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

171000 Zuschüsse vom Land 39.552 0 7.670,74 6000<br />

Einnahmen 39.552 0 7.670,74<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung der Allerheiligenkirche 1.000 1.000 1.757,12 6000 1700<br />

501000 Unterhaltung der Kornmarktkirche 3.000 1.000 1.252,18 6000 1700<br />

502000 Unterhaltung der Marienkirche 3.000 3.000 7.142,56 6000 1700<br />

502100 Unterhaltung der Orgel in der Marienkirche 2.000 2.000 2.956,88 6000 1700<br />

502200 Unterhaltung der Chorfenster der Marienkirche 0 39.615 7.670,74 6000<br />

503000 Unterhaltung des Wehrganges mit Türmen 30.000 5.000 2.085,05 6000 1700<br />

504000 Unterhaltung des Museums am Lindenbühl 3.000 500 981,83 6000 1700<br />

545000 Gebäudeversicherung 10.100 9.700 9.599,61 9000 1300<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 52.600 62.315 33.445,97<br />

Abschluss Unterabschnitt 3211000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

39.552<br />

52.600<br />

-13.048<br />

0<br />

62.315<br />

-62.315<br />

7.670,74<br />

33.445,97<br />

-25.775,23<br />

96


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3400000 Soziokulturelles Zentrum Sachsensiedlung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 500 200 0,00 6000 1700<br />

Ausgaben 500 200 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 3400000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

500<br />

-500<br />

0<br />

200<br />

-200<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

97


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3410000 Kulturstätte "Schwanenteich"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

115000 Eintritts- u. Garderobengelder 29.000 29.000 30.748,63 2000<br />

140000 Mieten <strong>und</strong> Pachten 15.400 12.000 11.143,92 6000<br />

140100 Pachtveranstaltungen 8.500 7.300 6.925,00 2000<br />

150110 Rückzahlungen 0 0 1.619,32 2000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle (Versich.) 1.500 500 928,41 9000<br />

153100 Zahlungen für Schadensfall 0 0 25,00 4444<br />

159000 Umsatzsteuer 22.700 12.700 36.290,31 4000<br />

164000 Leistungen nach § 4 Altersteilzeitgesetz 0 3.000 4.536,60 4444<br />

174000 Eingliederungszuschuss 4.000 0 0,00 1000<br />

Einnahmen 81.100 64.500 92.217,19<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 38.800 48.100 53.884,44 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 400 800 0,00 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 1.300 1.700 1.983,87 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 7.600 10.100 11.588,58 1000 1100<br />

448000 Künstlersozialabgabe 2.000 2.000 996,97 2000 1407<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 15.000 10.000 12.855,82 6000 1700<br />

501000 Kleinstreparaturen 350 350 465,61 2000 1404<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 2.500 2.000 2.871,10 2000 1404<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuer 3.322 3.322 2.823,16 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 19.800 21.200 23.898,75 6000 1702<br />

541000 Müll <strong>und</strong> Straßenreinigung 0 800 212,04 4444<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 350 60 0,00 6000 1701<br />

543000 Reinigung 8.200 8.200 6.464,61 2000<br />

545000 Gebäudeversicherung 3.730 3.700 3.555,30 9000 1300<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 146 0 72,07 2000 1523<br />

571000 Honorare 32.000 33.000 33.528,27 2000 1401<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 19.000 19.000 9.782,62 2000 1401<br />

641000 Vorsteuern 22.700 12.700 15.190,03 4000 1204<br />

98


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3410000 Kulturstätte "Schwanenteich"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 500 500 780,18 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 60 60 58,15 1000 1110<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 780 1.100 628,59 1000 1108<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 3.750 4.000 4.078,34 2000 1401<br />

655000 Sachverständigenkosten 1.000 1.000 1.350,49 4000 1202<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

680000 Abschreibungen 49.179 48.993 48.048,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 57.437 59.464 61.865,00 4000 1207<br />

Ausgaben 290.404 292.649 296.981,99<br />

Abschluss Unterabschnitt 3410000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

81.100<br />

290.404<br />

-209.304<br />

64.500<br />

292.649<br />

-228.149<br />

92.217,19<br />

296.981,99<br />

-204.764,80<br />

99


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3420000 Brunnenhaus Popperode<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 0 53,28 6000<br />

Einnahmen 0 0 53,28<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 5.000 5.000 1.273,71 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 50 50 0,00 2000 1405<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 200 300 198,00 6000 1702<br />

543000 Reinigung 200 300 156,18 2000 1405<br />

545000 Gebäudeversicherung 40 50 37,38 9000 1300<br />

546000 Bewachung 450 500 428,40 2000 1405<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 220 250 218,80 1000 1108<br />

Ausgaben 6.160 6.450 2.312,47<br />

Abschluss Unterabschnitt 3420000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

6.160<br />

-6.160<br />

0<br />

6.450<br />

-6.450<br />

53,28<br />

2.312,47<br />

-2.259,19<br />

100


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

35 Volksbildung<br />

3520000 Stadtbibliothek<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110000 Benutzungsgebühren 14.000 14.000 12.410,30 2000<br />

115000 Eintrittsgelder 2.000 2.500 2.766,90 2000<br />

140000 Mieteinnahmen 1.380 0 0,00 6000<br />

140100 Pachtveranstaltungen 500 0 0,00 2000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 200 1.141,88 6000<br />

171000 Zuweisungen vom Land 10.000 0 11.679,00 2000 7352<br />

261000 Versäumnisgebühren 5.700 5.700 6.473,94 2000<br />

Einnahmen 33.580 22.400 34.472,02<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 233.300 218.200 205.759,25 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.000 3.200 2.465,94 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 8.200 7.600 7.421,69 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 45.900 44.300 42.076,92 1000 1100<br />

448000 Künstlersozialabgabe 156 0 0,00 2000 1407<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 20.000 10.000 20.152,78 6000 1700<br />

520000 Unterh.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 1.500 1.500 1.487,93 2000<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 12.489 4.796 3.974,41 2000<br />

530200 Miete Brandmeldeanlage 1.860 1.840 1.823,56 6000<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 50.000 43.700 39.513,69 6000 1702<br />

541000 Müllgebühren 90 200 73,20 6000 1701<br />

543000 Reinigung 10.000 12.500 9.891,71 2000<br />

545000 Gebäudeversicherung 6.550 6.300 6.227,92 9000 1300<br />

546100 Wach- <strong>und</strong> Sicherheitsdienst 600 800 560,70 2000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 0 0,00 1000 1105<br />

571000 Erwerb von Büchern usw. 30.000 30.000 41.643,11 2000 7352<br />

571100 Honorare 5.000 5.000 4.777,73 2000 1517<br />

574100 Ehrungen,Sachausgaben für Partnerschaftsbeziehungen 50 50 44,03 2000<br />

574200 Sachausgaben- Bibliothek 2.400 2.400 2.792,85 2000<br />

574400 Zweckausgaben Veranstaltungen 500 500 499,43 2000 1517<br />

101


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

35 Volksbildung<br />

3520000 Stadtbibliothek<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 7.200 1.200 894,25 1000 1108<br />

652100 Leistungs- <strong>und</strong> Standleitungsentgelte (Telefon, Alarmaufschaltung) 0 7.000 6.872,17 4444<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen (Internetdienste) 0 400 357,00 2000<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 184 184 140,00 1000 1106<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH-Leist. 150 0 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 440.629 402.170 399.450,27<br />

Abschluss Unterabschnitt 3520000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

33.580<br />

440.629<br />

-407.049<br />

22.400<br />

402.170<br />

-379.770<br />

34.472,02<br />

399.450,27<br />

-364.978,25<br />

102


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

36 Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege<br />

3600000 Landschaftspflege<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

515200 Flurgehölzbepflanzung 400 400 416,25 8000 1900<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 18.092 17.913 17.715,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 6.700 5.500 6.271,60 8000 1901<br />

Ausgaben 25.192 23.813 24.402,85<br />

Abschluss Unterabschnitt 3600000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

25.192<br />

-25.192<br />

0<br />

23.813<br />

-23.813<br />

0,00<br />

24.402,85<br />

-24.402,85<br />

103


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

36 Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege<br />

3650000 Denkmalschutz <strong>und</strong> -pflege<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

130000 Verkaufserlöse 50 50 90,00 7000<br />

178000 Spenden 0 50 0,00 7000 7600<br />

Einnahmen 50 100 90,00<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 56.800 55.100 53.599,07 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.000 900 828,78 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 1.900 1.900 1.809,58 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 10.500 10.300 9.990,56 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung von Denkmälern 3.000 8.000 188,67 6000 1700<br />

592300 Bewahrung von Bauten <strong>und</strong> Kunstgut 0 50 0,00 7000 7600<br />

592400 Zweckausgaben Denkmalpflege 1.300 1.500 1.255,88 7000<br />

592500 Zweckausgaben Bodenf<strong>und</strong>e u.a. 1.300 1.510 1.100,00 7000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

718000 Pädagogische Umlage Jugendbauhütte <strong>Mühlhausen</strong> 3.360 3.420 1.120,00 7000<br />

718010 Bildungswerk Jugendbauhütte <strong>Mühlhausen</strong> 18.000 18.000 18.000,00 7000<br />

718100 Bezuschussung v.nichtstädt. Denkmälern 0 5.000 7.055,94 7000<br />

Ausgaben 97.660 106.180 94.948,48<br />

Abschluss Unterabschnitt 3650000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 3<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

50<br />

97.660<br />

-97.610<br />

326.684<br />

2.167.310<br />

-1.840.626<br />

100<br />

106.180<br />

-106.080<br />

121.881<br />

1.974.511<br />

-1.852.630<br />

90,00<br />

94.948,48<br />

-94.858,48<br />

182.697,91<br />

1.968.704,64<br />

-1.786.006,73<br />

104


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten<br />

43 Soziale Einrichtungen (ohne Einrichtungen der Jugendhilfe)<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

47 Förderung anderer Träger der Wohlfahrtspflege sowie sonstiger Dritter<br />

48 Weitere soziale Bereiche<br />

105


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten<br />

4000000 Soziale Angelegenheiten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

164000 Leistungen nach § 4 Altersteilzeitgesetz 11.180 11.000 4.659,90 1000<br />

171000 Jugendpauschale 12.700 14.700 19.320,54 1000<br />

Einnahmen 23.880 25.700 23.980,44<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 43.600 42.300 42.182,50 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 179.500 164.800 144.187,16 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.100 2.000 2.129,11 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 6.400 5.900 5.380,51 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 34.200 34.200 30.598,77 1000 1100<br />

562000 Aus- <strong>und</strong> Fortbildung 1.670 1.520 1.192,75 1000 1105<br />

654000 Dienstreisen 550 610 505,45 1000 1109<br />

Ausgaben 268.020 251.330 226.176,25<br />

Abschluss Unterabschnitt 4000000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

23.880<br />

268.020<br />

-244.140<br />

25.700<br />

251.330<br />

-225.630<br />

23.980,44<br />

226.176,25<br />

-202.195,81<br />

106


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten<br />

4001000 Wohngeldstelle<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

164000 Leistungen nach § 4 Altersteilzeitgesetz 11.600 11.600 11.623,68 1000<br />

Einnahmen 11.600 11.600 11.623,68<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 184.000 209.200 203.596,38 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.800 3.100 3.020,79 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 6.200 7.600 7.394,15 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 36.400 43.800 43.012,23 1000 1100<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 800 600 852,04 2000 1505<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 150 150 59,80 1000 1111<br />

678000 Ausgleich Vorschuss Wohngeld 0 0 303,20 2000<br />

Ausgaben 230.350 264.450 258.238,59<br />

Abschluss Unterabschnitt 4001000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

11.600<br />

230.350<br />

-218.750<br />

11.600<br />

264.450<br />

-252.850<br />

11.623,68<br />

258.238,59<br />

-246.614,91<br />

107


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

43 Soziale Einrichtungen (ohne Einrichtungen der Jugendhilfe)<br />

4350000 Soziale Einrichtungen für Wohnungslose<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110000 Benutzungsgebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 20.000 20.000 20.957,29 5000<br />

110100 Gebührenartige Entgelte 1.500 1.600 2.199,18 5000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 1.645 480 345,39 5000<br />

Einnahmen 23.145 22.080 23.501,86<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung Obdachlosenunterkunft 5.000 25.000 5.072,14 6000 1700<br />

520000 Unterhaltung der Geräte, Ausstattung <strong>und</strong> sonst. Gebrauchsgegenstände 0 150 0,00 5000 1308<br />

541000 Abwasser, Müllentsorgung 2.000 3.000 1.846,55 5000 1308<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 1.000 0 0,00 6000 1701<br />

543000 Reinigung 300 400 278,84 5000 1308<br />

544000 Strom-,Gas-u.Wassergebühren <strong>und</strong> -entgelte 8.700 7.675 5.617,53 5000 1308<br />

545000 Gebäudeversicherung 350 350 339,85 9000 1300<br />

546000 Schließdienst 3.000 3.000 3.000,00 5000 1308<br />

574900 Zweckausgaben Obdachlosenangelegenheiten 0 0 147,83 5000 1308<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 138,42 8000 1901<br />

718000 Zuschüsse für sozialen Tagestreff 20.000 20.000 20.000,00 2000<br />

Ausgaben 40.850 60.075 36.441,16<br />

Abschluss Unterabschnitt 4350000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

23.145<br />

40.850<br />

-17.705<br />

22.080<br />

60.075<br />

-37.995<br />

23.501,86<br />

36.441,16<br />

-12.939,30<br />

108


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4600000 Einrichtungen der Jugendarbeit<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

168000 Erstattungen 680 0 0,00 9000<br />

172000 Zuschuss vom UH-Kreis "Örtliche Jugendförderung" 600 600 695,00 2000 7461<br />

177000 Spenden <strong>und</strong> Förderzuschüsse 0 500 350,00 2000 7469<br />

178000 Rückzahlung von Zuschüssen 0 612 1.267,02 2000<br />

Einnahmen 1.280 1.712 2.312,02<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen Jugendherberge 10.000 0 0,00 6000 1700<br />

500200 Unterhaltung des Gebäudes Jugendclub Martinivorstadt 0 200 0,00 6000 1700<br />

545000 Gebäudeversicherung 590 538 0,00 9000 1300<br />

574500 zweckgeb<strong>und</strong>ene Ausgaben (Spenden/Sponsoring) 0 500 455,50 2000 7469<br />

574600 Ferienplaner / Wettbewerbe 1.200 1.200 0,00 2000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 100 0 0,00 8000 1901<br />

718000 "nelecom" / Schülerparlament 2.500 5.000 1.999,43 2000<br />

718160 Zuschuss ASB für den Kinder-<strong>und</strong> Jugendschutzdienst 6.750 6.750 6.750,00 2000<br />

718170 Zuschuss Jugendprojekt "Boje" 19.585 18.492 17.666,56 2000<br />

718200 Zuschuss XXL! - Das Jugendprojekt e.V. 4.500 4.500 4.500,00 2000<br />

718210 Zuschuss Betreuung "Örtliche Jugendförderung" 300 300 718,00 2000 7461<br />

Ausgaben 45.525 37.480 32.089,49<br />

Abschluss Unterabschnitt 4600000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

1.280<br />

45.525<br />

-44.245<br />

1.712<br />

37.480<br />

-35.768<br />

2.312,02<br />

32.089,49<br />

-29.777,47<br />

109


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4601000 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

115000 Eintrittsgelder <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 1.300 1.300 1.662,00 2000 7460<br />

115100 Teilnahmegebühren für Ferienaktivitäten 2.200 2.200 2.270,00 2000 7460<br />

130000 Verkaufserlöse 1.900 1.900 1.251,00 2000<br />

140000 Mieteinnahmen 5.000 4.500 5.080,00 6000<br />

140100 Pachtveranstaltungen 3.000 3.000 3.187,00 2000 7460<br />

140200 Einnahmen aus der Vermietung von Inventar 500 0 540,00 2000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 500 1.010 0,00 6000<br />

150110 Rückerstattungen 0 0 50,00 2000<br />

170000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 30.000 30.000 39.000,00 2000 7470<br />

170200 B<strong>und</strong>eszuwendung "Freiwilligendienst aller Generationen" 0 0 50.000,00 4444<br />

170300 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> (Lokales Forum "Neue Bilder vom Alter") 0 0 7.953,22 4444<br />

171000 Jugendpauschale 20.400 24.400 32.121,52 1000<br />

171200 Projektförderung vom Land 0 2.500 2.100,00 2000 7460<br />

172000 Projektförderung vom Kreis 2.700 300 2.740,00 2000 7460<br />

177000 Spenden <strong>und</strong> Förderzuschüsse 0 300 3,00 2000 7467<br />

178000 Zuschüsse, Spenden, Sponsorengelder 0 0 100,00 2000 7467<br />

Einnahmen 67.500 71.410 148.057,74<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 155.300 146.200 142.919,01 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.100 2.300 1.832,48 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 500 500 0,00 2000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 5.200 4.900 4.794,13 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 30.600 28.700 28.385,05 1000 1100<br />

448000 Künstlersozialabgabe 200 84 137,71 2000 1407<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 20.000 8.000 6.225,61 6000 1700<br />

501000 Kleinstreparaturen 200 500 194,61 2000<br />

520000 Unterh.Geräte,Ausstattung <strong>und</strong> sonst.Gebrauchsgegenstände 1.900 2.000 2.225,07 2000 1509<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 37.000 34.000 34.092,26 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Winterdienst 1.940 2.500 2.019,60 2000 1511<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 1.050 0 0,00 6000 1701<br />

110


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4601000 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 81 80,58 4444<br />

543000 Reinigung 8.000 10.340 11.527,95 2000 1511<br />

545000 Gebäudeversicherung 2.050 2.000 1.966,64 9000 1300<br />

552000 Betriebs- <strong>und</strong> Schmierstoffe 50 50 0,00 2000<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 100 100 43,53 2000 1523<br />

571000 Honorare 500 500 500,00 2000 1513<br />

574200 Projekte für Freizeit- <strong>und</strong> Bildungszentrum 13.800 12.849 16.999,83 2000 7460<br />

574300<br />

*<br />

Projektarbeit im "Geschwister Scholl Heim"<br />

Erläuterung:<br />

Die Haushaltsmittel sind übertragbar. 40.000 40.000 40.000,00 2000 7470<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 1.300 1.500 911,65 2000 1513<br />

574510 zweckgeb<strong>und</strong>ene Ausgaben (Spenden/Sponsoring) 0 0 100,00 2000 7467<br />

574700* Projekt "Freiwilligendienst aller Generationen" 0 0 47.540,14 4444<br />

574800 Lokales Forum "Neue Bilder vom Alter" 0 0 7.953,22 4444<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 600 400 974,93 2000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 50 50 0,00 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 1.550 500 328,88 1000 1108<br />

652100 Leistungsentgelte (Telefon, Alarmaufschaltung) 0 6.600 970,53 4444<br />

652200 R<strong>und</strong>funk- <strong>und</strong> Fernsehgebühren 0 870 350,00 4444<br />

658000 Benutzerentgelte Telearbeitsplatz 360 360 0,00 2000<br />

662000 Vermischte Ausgaben (Verbandsstoff) 50 50 50,00 2000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 420 420 521,96 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 500 500 157,23 8000 1901<br />

710000 Rückzahlung von B<strong>und</strong>eszuwendungen 0 2.458 0,00 2000<br />

718100 Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 0 3.299 2.436,60 4444<br />

Ausgaben 325.320 312.611 356.239,20<br />

Abschluss Unterabschnitt 4601000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

67.500<br />

325.320<br />

-257.820<br />

71.410<br />

312.611<br />

-241.201<br />

148.057,74<br />

356.239,20<br />

-208.181,46<br />

111


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4602000 Jugendclub Görmar<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 0 447,15 6000<br />

Einnahmen 0 0 447,15<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 1.000 1.000 1.581,73 6000 1700<br />

520000 Unterh.Geräte,Ausstattung <strong>und</strong> sonst Gebrauchsgegenstände 350 500 170,84 2000 1509<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 1.500 2.000 1.285,00 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung 80 225 61,10 6000 1701<br />

543000 Reinigung 240 240 238,72 2000 1511<br />

545000 Gebäudeversicherung 80 100 72,18 9000 1300<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 250 250 226,48 2000 1513<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 72 0 0,00 1000 1108<br />

Ausgaben 3.572 4.315 3.636,05<br />

Abschluss Unterabschnitt 4602000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

3.572<br />

-3.572<br />

0<br />

4.315<br />

-4.315<br />

447,15<br />

3.636,05<br />

-3.188,90<br />

112


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4603000 Jugendclub Felchta<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen Betriebskosten 0 520 0,00 4444<br />

Einnahmen 0 520 0,00<br />

Ausgaben<br />

520000 Unterh. Geräte, Ausstattung, sonstige Gebrauchsgegenstände 150 250 0,00 2000 1509<br />

530000 Miete 3.900 4.833 3.666,82 2000<br />

543000 Reinigung 100 150 0,00 2000 1511<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 250 250 124,80 2000 1513<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 72 0 0,00 1000 1108<br />

Ausgaben 4.472 5.483 3.791,62<br />

Abschluss Unterabschnitt 4603000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

4.472<br />

-4.472<br />

520<br />

5.483<br />

-4.963<br />

0,00<br />

3.791,62<br />

-3.791,62<br />

113


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4604000 Jugendclub Saalfeld<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Mieteinnahmen 0 780 780,00 6000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 200 1.056,73 6000<br />

Einnahmen 0 980 1.836,73<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes 500 300 723,28 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 300 300 0,00 2000 1509<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 4.000 4.000 2.727,96 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 80 50 80,52 6000 1701<br />

543000 Reinigung 250 250 249,75 2000 1511<br />

574000 Betreuung Kinder -<strong>und</strong> Jugendarbeit 640 640 619,83 2000 1513<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 250 250 249,57 2000 1513<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 140 60 60,00 1000 1108<br />

Ausgaben 6.160 5.850 4.710,91<br />

Abschluss Unterabschnitt 4604000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

6.160<br />

-6.160<br />

980<br />

5.850<br />

-4.870<br />

1.836,73<br />

4.710,91<br />

-2.874,18<br />

114


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4605000 Jugendclub Windeberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

172000 Örtliche Jugendförderung 0 0 680,00 2000<br />

Einnahmen 0 0 680,00<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes 500 500 0,00 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 300 300 989,79 2000 1509<br />

543000 Reinigung 250 250 250,00 2000 1511<br />

570000 Verbandsmaterial 0 20 0,00 2000<br />

574000 Betreuung Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit 500 550 235,98 2000 1513<br />

574400 Zweckausgaben kulturelle Angelegenheiten 250 250 249,42 2000 1513<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 802 310 60,00 1000 1108<br />

Ausgaben 2.602 2.180 1.785,19<br />

Abschluss Unterabschnitt 4605000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

2.602<br />

-2.602<br />

0<br />

2.180<br />

-2.180<br />

680,00<br />

1.785,19<br />

-1.105,19<br />

115


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4606000 Kinderspielplätze<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

514000 Unterhaltung der Kinderspielplätze 4.000 0 0,00 8000 1900<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 106.900 0 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 110.900 0 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 4606000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

110.900<br />

-110.900<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

116


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642000 Kindertagesstätten in freier Trägerschaft<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Mieten <strong>und</strong> Pachten 25.500 30.000 28.783,15 6000<br />

140100 Einnahmen aus mietfreier Nutzung der Gebäude 326.566 326.566 326.565,69 6000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 3.800 9.453 5.293,25 6000<br />

162000 Betriebskostenpauschale (für Gastkinder aus anderen Gemeinden) 300.000 300.000 261.207,85 2000 7464<br />

168000 Erstattungen (Geb.vers.) 6.500 6.500 6.298,86 9000<br />

168100 Betriebskostenerstattung Kochküchen Kita 2.900 12.282 13.625,43 6000<br />

171100 Landespauschale 2.978.940 2.950.740 2.732.760,00 2000<br />

177000 Spenden 0 500 0,00 2000 7473<br />

178000 Rückzahlung von Zuschüssen 158.400 83.512 214.486,23 2000 7465<br />

178100 Einnahmen Erziehungsgeld 0 0 2.225,00 4444<br />

Einnahmen 3.802.606 3.719.553 3.591.245,46<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes Kita Gartenstraße 9.000 14.000 7.741,84 6000 1700<br />

500010 Unterhaltung des Gebäudes Kita Wendewehr 5.000 4.000 685,35 6000 1700<br />

500100 Unterhaltung des Gebäudes Kita an der Unstrut 25.000 15.000 13.012,74 6000 1700<br />

500110 Unterhaltung des Gebäudes Kita Pfannschmidtstraße 5.000 5.000 4.222,07 6000 1700<br />

500120 Unterhaltung des Gebäudes Kita am neuen Ufer 5.000 10.000 7.527,22 6000 1700<br />

500130 Unterhaltung des Gebäudes Kita Schadebergstraße 5.000 12.000 7.285,11 6000 1700<br />

500200 Unterhaltung des Gebäudes Kita "Fröbel" Lindenbühl 5.000 7.000 2.491,80 6000 1700<br />

500210 Unterhaltung des Gebäudes Kita Forstberg 9.000 6.500 12.875,46 6000 1700<br />

500220 Unterhaltung des Gebäudes Kita Görmar 4.000 4.000 726,39 6000 1700<br />

500300 Unterhaltung des Gebäudes Kita Sachsensiedlung 7.000 8.000 2.284,11 6000 1700<br />

500310 Unterhaltung des Gebäudes Kita Nonnenbergstraße 3.000 3.000 7.772,76 6000 1700<br />

500400 Unterhaltung des Gebäudes Kita "Anne Frank" Lindenbühl 7.000 7.000 3.913,00 6000 1700<br />

500500 Unterhaltung des Gebäudes Kita"Bienenkörbchen" Krollstr. 4.000 5.000 2.527,21 6000 1700<br />

540100 Bewirtschaftungskosten Kita Gartenstraße 61.000 55.000 52.361,00 6000 1702<br />

540101 Bewirtschaftungskosten Kita Wendewehr 21.200 19.500 11.869,00 6000 1702<br />

540102 Bewirtschaftungskosten Kita an der Unstrut 41.000 36.000 35.808,45 6000 1702<br />

540103 Bewirtschaftungskosten Kita Pfannschmidtstraße 18.000 15.600 13.809,38 6000 1702<br />

117


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642000 Kindertagesstätten in freier Trägerschaft<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

540104 Bewirtschaftungskosten Kita am neuen Ufer 40.000 42.000 37.463,63 6000 1702<br />

540105 Bewirtschaftungskosten Kita Schadebergstraße 12.500 13.000 11.010,07 6000 1702<br />

540106 Bewirtschaftungskosten Kita Fröbel, Lindenbühl 11.500 11.000 10.704,90 6000 1702<br />

540107 Bewirtschaftungskosten Kita Forstbergstraße 21.500 17.500 20.301,98 6000 1702<br />

540108 Bewirtschaftungskosten Kita Görmar 5.500 4.500 4.395,60 6000 1702<br />

540109 Bewirtschaftungskosten Kita Sachsensiedlung 7.200 7.000 6.712,20 6000 1702<br />

540110 Bewirtschaftungskosten Kita Nonnenbergstraße 9.200 9.000 8.246,37 6000 1702<br />

540111 Bewirtschaftungskosten Kita Anne Frank, Lindenbühl 13.600 10.600 14.657,63 6000 1702<br />

540112 Bewirtschaftungskosten Kita Krollstraße 8.200 8.000 11.075,80 6000 1702<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 550 545,10 4444<br />

545000 Gebäudeversicherung 7.290 7.200 6.925,60 9000 1300<br />

574000 Zweckausgaben Forschungsprojekt U3 500 0 0,00 2000<br />

672000 Betriebskostenpauschale (für unsere Kinder in anderen Gemeinden) 170.000 175.000 117.312,80 2000 7464<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 3.400 3.400 2.323,17 8000 1901<br />

711000 Rückerstattung Personalkostenzuschuss 0 0 204,72 4444<br />

718000 Zuweisungen kirchliche Kita 1.534.573 1.471.189 1.309.977,11 2000 1507<br />

718020 Arbeiterwohlfahrt (Zuw.Kita) 1.851.350 1.913.359 1.929.191,00 2000 1507<br />

718021 Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (AWO) 130.700 130.700 130.699,96 2000<br />

718030 Priorat f.Kultur u.Soziales (Zuw.Kita) 2.041.298 2.028.813 1.988.956,00 2000 1507<br />

718031 Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (Priorat f. Kultur u. Soziales) 113.024 113.024 113.023,76 2000<br />

718040 ASB (Zuw.Kita) 2.033.887 1.948.724 1.893.240,69 2000 1507<br />

718042 Zuschuss für mietfreie Nutzung der Gebäude (ASB) 82.842 82.842 82.841,97 2000<br />

718050 zweckgeb<strong>und</strong>ener Zuschuss (Spende) 0 500 0,00 2000 7473<br />

718200 Nachzahlung von Zuschüssen (Abrechnung Wirtschaftspläne) 0 4.560 38.566,60 2000 7465<br />

Ausgaben 8.332.264 8.229.061 7.925.289,55<br />

Abschluss Unterabschnitt 4642000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

3.802.606<br />

8.332.264<br />

-4.529.658<br />

3.719.553<br />

8.229.061<br />

-4.509.508<br />

3.591.245,46<br />

7.925.289,55<br />

-4.334.044,09<br />

118


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4680000 Jugendherberge<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 0 8.000 8.485,83 4444<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 0 100 0,00 4444<br />

Ausgaben 0 8.100 8.485,83<br />

Abschluss Unterabschnitt 4680000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

8.100<br />

-8.100<br />

0,00<br />

8.485,83<br />

-8.485,83<br />

119


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

47 Förderung anderer Träger der Wohlfahrtspflege sowie sonstiger Dritter<br />

4700000 Förderung anderer Träger sowie sonst.Dritter<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

172200 Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit 800 700 800,00 2000 7466<br />

178100 Rückzahlung von Zuschüssen 450 0 0,00 2000<br />

Einnahmen 1.250 700 800,00<br />

Ausgaben<br />

574000 Zweckausgaben für d. Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit 1.500 1.500 1.277,31 2000 7466<br />

574100 Ausländerbeirat 200 200 200,00 2000<br />

574200 Senioren- <strong>und</strong> Behindertenbeirat 200 351 0,00 2000<br />

574300 Freiwilligendienst aller Generationen / Brückenbauer 0 22.542 0,00 4444<br />

718000 Sozialkaufhaus "inpetto" 1.125 1.125 1.125,00 2000<br />

718010 Verein Lebensbrücke e.V. 13.500 13.500 13.500,00 2000<br />

718020 Diakon.Werk i.Kirchkr.MHL/ Schuldnerberatung 1.800 1.800 1.800,00 2000<br />

718040 Verband d.Rollstuhlfahrer u. Körperbehinderten e.V. 0 0 600,00 4444<br />

718050 Volkssolidarität e.V. 1.080 1.080 1.080,00 2000<br />

718060 Sonst. Vereine u.Verbände / Selbsthilfeverbände 7.800 8.000 7.000,00 2000 1508<br />

718070 Mietzuschuss f.Beratungsstelle Verbraucherzentrale Thür. e.V. 3.600 3.600 3.600,00 2000<br />

718300 Zuschüsse Frauenschutz 900 900 0,00 2000<br />

718400 Zuschuss Altenhilfe 0 2.000 1.735,00 4444<br />

718500 Anteilsfinanzierung für das Projekt Stadtteil-Sozialarbeit 5.000 5.000 3.000,00 2000<br />

718700 Familienzentrum " Am Forstberg 5.000 5.000 2.000,00 2000<br />

Ausgaben 41.705 66.598 36.917,31<br />

Abschluss Unterabschnitt 4700000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

1.250<br />

41.705<br />

-40.455<br />

700<br />

66.598<br />

-65.898<br />

800,00<br />

36.917,31<br />

-36.117,31<br />

120


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

48 Weitere soziale Bereiche<br />

4830000 Vollzug des Thüringer Erziehungsgeldgesetzes<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

161000 Verwaltungskostenersatz 7.000 5.000 16.687,80 2000<br />

171000 Thüringer Erziehungsgeld 310.000 350.000 530.043,00 2000<br />

247000 Rückzahlungen Thüringer Erziehungsgeld 550 1.000 1.175,00 2000<br />

Einnahmen 317.550 356.000 547.905,80<br />

Ausgaben<br />

718000 Auszahlung an freie Träger 0 0 2.225,00 4444<br />

768000 Auszahlung an Eltern 310.000 350.000 431.322,00 2000<br />

Ausgaben 310.000 350.000 433.547,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 4830000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 4<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

317.550<br />

310.000<br />

7.550<br />

4.248.811<br />

9.721.740<br />

-5.472.929<br />

356.000<br />

350.000<br />

6.000<br />

4.210.255<br />

9.597.533<br />

-5.387.278<br />

547.905,80<br />

433.547,00<br />

114.358,80<br />

4.352.390,88<br />

9.327.348,15<br />

-4.974.957,27<br />

121


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

55 Förderung des Sports<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

57 Badeanstalten<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

122


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

55 Förderung des Sports<br />

5500000 Förderung des Sports<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

115000 Startgelder 3.100 3.100 3.923,95 2000 7472<br />

175000 Sponsoring 1.400 0 0,00 2000 7472<br />

177000 Sponsoring 900 0 0,00 2000 7472<br />

178000 Sponsorengelder 0 900 2.581,92 2000 7472<br />

208000 Darlehenszinsen Postsportverein 251 0 0,00 4000<br />

Einnahmen 5.651 4.000 6.505,87<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 37.700 36.800 35.862,73 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 700 600 488,72 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 1.300 1.200 1.208,52 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 7.500 7.500 7.329,59 1000 1100<br />

574700 Zweckausgaben Sport 8.000 8.000 7.844,48 2000 7472<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 800 800 1.290,31 8000 1901<br />

718000 Zuschüsse an Sportverbände u. -vereine 35.000 36.000 35.999,00 2000 1508<br />

Ausgaben 91.000 90.900 90.023,35<br />

Abschluss Unterabschnitt 5500000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

5.651<br />

91.000<br />

-85.349<br />

4.000<br />

90.900<br />

-86.900<br />

6.505,87<br />

90.023,35<br />

-83.517,48<br />

123


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5600000 Sportplätze<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110000 Benutzungsgebühren 1.250 1.250 1.274,00 2000<br />

140000 Miete 1.500 1.500 1.411,20 6000<br />

150100 Rückzahlungen Telefonkosten 0 360 0,00 4444<br />

150110 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 2.000 7.367 2.171,08 6000<br />

153100 Zahlungen für Schadensfälle 550 350 3.002,02 9000<br />

162000 Rückerstattung Gr<strong>und</strong>steuer 0 0 4.420,23 4444<br />

168000 Erstattungen (Geb.vers.) 620 50 30,63 9000<br />

Einnahmen 5.920 10.877 12.309,16<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 148.400 138.800 143.320,32 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.400 2.200 1.756,54 1000 1100<br />

416000 Honorare für freie Mitarbeiter <strong>und</strong> Sachverständige 840 840 840,00 2000<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 5.000 4.800 4.772,12 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 29.400 27.600 28.733,16 1000 1100<br />

500100 Unterhaltung des Gebäudes Tennisplatz Popperode 1.000 2.000 74,55 6000 1700<br />

500200 Unterhaltung des Gebäudes Sportplatz Rieseninger 3.000 3.000 9.830,99 6000 1700<br />

500300 Unterhaltung des Gebäudes Sportplatz Sachsensiedlung 5.000 7.000 3.766,64 6000 1700<br />

500500 Unterhaltung des Gebäudes Stadion Aue 10.000 7.000 10.874,01 6000 1700<br />

500600 Unterhaltung des Gebäudes Günter- Picht-Sportplatz 3.000 3.000 3.110,30 6000 1700<br />

500700 Unterhaltung des Gebäudes Sportplatz Felchta 2.000 1.000 1.970,85 6000 1700<br />

500800 Unterhaltung des Gebäudes Sportplatz Görmar 1.000 1.000 1.865,27 6000 1700<br />

500900 Unterhaltung des Gebäudes Sportplatz Windeberg 1.000 1.000 2.471,72 6000 1700<br />

514000 Unterhaltung der Sportplätze 20.125 24.350 24.334,33 2000 1515<br />

520000 Unterhalt. d. Geräte,Ausstatt. sonst.Gebrauchsgegenstände 14.000 14.200 13.620,24 2000 1500<br />

530200 Miete(Spezialfahrzeuge) 1.350 1.350 1.346,36 2000<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 41.000 38.700 50.355,42 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung 2.900 4.750 4.095,82 2000 1503<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 1.350 0 0,00 6000 1701<br />

543000 Reinigung 2.000 2.000 1.920,11 2000 1503<br />

124


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5600000 Sportplätze<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

545000 Gebäudeversicherung 2.080 2.000 1.962,76 9000 1300<br />

546100 Schutz- <strong>und</strong> Sicherheitsdienstleistungen 300 300 295,12 2000 1503<br />

552000 Betriebsstoffe,Schmierstoffe 5.000 5.000 4.529,48 2000 1501<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 400 400 384,72 2000 1523<br />

573100 Verbandsmaterial 100 100 98,60 2000<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 350 350 3.002,03 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 70 70 69,06 1000 1110<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 100 100 29,10 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 1.900 1.700 1.542,97 1000 1108<br />

654000 Dienstreisen 0 0 0,00 1000 1109<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 4.500 4.500 4.844,55 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 200 200 0,00 8000 1901<br />

718000 Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 0 3.299 3.298,38 4444<br />

Ausgaben 309.765 302.609 329.115,52<br />

Abschluss Unterabschnitt 5600000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

5.920<br />

309.765<br />

-303.845<br />

10.877<br />

302.609<br />

-291.732<br />

12.309,16<br />

329.115,52<br />

-316.806,36<br />

125


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5601000 Zwei-Felder-Sporthalle<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

110000 Nutzungsentgelt 100 0 50,00 2000<br />

140000 Miete 20.359 21.653 22.948,36 4000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 3.000 484 1.586,11 6000<br />

162000 Erstattungen 104.700 102.200 108.975,59 2000<br />

Einnahmen 128.159 124.337 133.560,06<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 111.100 107.200 115.021,50 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 2.200 1.800 1.212,42 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 3.700 3.300 3.887,71 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 22.100 19.500 23.219,27 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung Gebäude <strong>und</strong> baulichen Anlagen 15.000 10.000 15.455,56 6000 1700<br />

500100 Unterhaltung Freiflächen 500 500 808,13 2000 1515<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 2.130 2.130 2.159,21 2000 1500<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern 0 0 20,88 4444<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 50.000 47.000 45.988,09 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 1.600 1.930 1.883,40 6000 1701<br />

543000 Reinigung 8.190 8.190 8.207,83 2000<br />

545000 Gebäudeversicherung 1.740 1.700 1.652,17 9000 1300<br />

552000 Betriebsstoffe,Schmierstoffe 40 40 0,00 2000 1501<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 250 250 249,00 2000 1523<br />

573100 Vergütungen an Dritte 0 35 15,00 4444<br />

650000 Bürobedarf 50 50 48,89 1000 1110<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 50 50 42,00 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 600 500 529,19 1000 1108<br />

662000 Vermischte Ausgaben 130 130 123,37 2000<br />

672000 Erstattung Abrechnung Zwei-Felder-Sporthalle 1.726 0 0,00 2000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 1.300 1.400 1.272,00 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 300 300 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 222.706 206.005 221.795,62<br />

126


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5601000 Zwei-Felder-Sporthalle<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abschluss Unterabschnitt 5601000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

128.159<br />

222.706<br />

-94.547<br />

124.337<br />

206.005<br />

-81.668<br />

133.560,06<br />

221.795,62<br />

-88.235,56<br />

127


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

57 Badeanstalten<br />

5700000 BgA Freibad,Bootsverleih,Sportcamp am Schwanenteich<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Pachteinnahmen 6.000 6.000 6.000,00 6000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 300 300 0,00 9000<br />

159000 Umsatzsteuer 1.140 1.370 6.903,53 4000<br />

165000 Erstattungen 0 783 0,00 6000<br />

211000 Dividenden 8.000 8.000 8.943,73 4000<br />

Einnahmen 15.440 16.453 21.847,26<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen- Freibad 1.000 1.000 0,00 6000 1700<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuer 790 755 0,00 6000 1701<br />

545000 Gebäudeversicherung 430 500 412,10 9000 1300<br />

641000 Vorsteuer 1.140 1.370 19.663,04 4000 1204<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 300 300 0,00 9000 1304<br />

655000 Sachverständigenkosten 1.000 1.000 3.468,00 4000 1202<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 14.127 13.986 10.896,00 4000 1205<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 3.353 3.320 0,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 47.182 47.182 47.334,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 31.010 33.133 35.257,00 4000 1207<br />

848000 Zinserstattung 0 0 23.196,81 4444<br />

Ausgaben 100.332 102.546 140.226,95<br />

Abschluss Unterabschnitt 5700000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

15.440<br />

100.332<br />

-84.892<br />

16.453<br />

102.546<br />

-86.093<br />

21.847,26<br />

140.226,95<br />

-118.379,69<br />

128


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

5800000 Stadtgrün<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren (Baumschutzsatzung) 1.800 2.000 1.600,00 8000<br />

116200 Zahlungen für Ausgleichs- <strong>und</strong> Ersatzmaßnahmen 0 0 0,00 8000 7904<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 1.250 0 633,11 6000<br />

153100 Schadensfälle 0 50 1.360,00 8000 7900<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7500000 Bestattungswesen 30.378<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 20.753<br />

- 8550000 Forst 32.223 83.354 15.407 15.799,00 4000<br />

178000 Spenden 0 0 301,90 8000<br />

Einnahmen 86.404 17.457 19.694,01<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 62.700 0 0,00 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 133.300 99.100 93.802,11 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 3.000 1.500 1.169,17 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 4.500 3.300 3.155,77 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 25.600 18.600 17.952,16 1000 1100<br />

515000 Unterhaltung(Park-u.Grünanl.) 36.000 38.000 41.305,95 8000 1900<br />

515010<br />

*<br />

Frühjahrsbepflanzung/ Mobiles Grün<br />

Die Haushaltsmittel sind übertragbar. 10.000 10.000 4.159,49 8000<br />

516100 Unterhaltung(Brunnenanlagen) 350 400 230,97 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände -Priorat- 0 0 40,24 4444<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 900 0 0,00 8000 1910<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 2.700 5.300 2.650,01 6000 1702<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 5.200 5.171,34 4444<br />

545000 Gebäudeversicherung 520 500 0,00 9000 1300<br />

552000 Betriebs- <strong>und</strong> Schmierstoffe -Priorat- 0 0 1.223,08 4444<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzbekleidung -Priorat- 0 0 63,94 4444<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 5.150 0 0,00 1000 1105<br />

129


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

5800000 Stadtgrün<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

573100 Vergütg.a.Dritte (Deponiegeb.) 4.000 4.500 1.675,79 8000 1907<br />

579000 Fotoarbeiten,Fotobedarf 30 0 0,00 8000<br />

592600 Grünordnungsplanung 500 0 0,00 8000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 400 0 0,00 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 130 0 0,00 1000 1109<br />

655200 Rechtsanwalts-, Gerichts- <strong>und</strong> ähnliche Kosten 5.000 0 0,00 9000 1305<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 400.250 393.453 393.573,38 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 5.000 0 0,00 8000 1901<br />

718100 Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 0 3.299 3.298,38 4444<br />

Ausgaben 700.030 583.152 569.471,78<br />

Abschluss Unterabschnitt 5800000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

86.404<br />

700.030<br />

-613.626<br />

17.457<br />

583.152<br />

-565.695<br />

19.694,01<br />

569.471,78<br />

-549.777,77<br />

130


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

5910000 Naherholungsgebiete<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

169000 Innere Verrechnung (AZA) 0 0 3.081,00 4444<br />

Einnahmen 0 0 3.081,00<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 81.800 92.700 93.925,43 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.500 1.300 888,40 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 2.800 3.400 3.653,98 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 15.900 18.800 19.559,78 1000 1100<br />

514000 Unterhaltung-Naherholung 7.000 2.000 981,75 8000 1900<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 500 500 150,12 8000 1908<br />

570000 Material 750 750 490,44 8000 1905<br />

655000 Sachverständigenkosten 0 0 903,81 8000<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 12.871 12.744 12.490,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 75.000 60.000 73.060,68 8000 1901<br />

Ausgaben 198.121 192.194 206.104,39<br />

Abschluss Unterabschnitt 5910000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

198.121<br />

-198.121<br />

0<br />

192.194<br />

-192.194<br />

3.081,00<br />

206.104,39<br />

-203.023,39<br />

131


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

5920000 Kinderspielplätze<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

514000 Unterhaltung-Kinderspielplätze 0 4.000 4.805,20 4444<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 0 103.800 101.691,58 8000<br />

Ausgaben 0 107.800 106.496,78<br />

Abschluss Unterabschnitt 5920000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 5<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

241.574<br />

1.621.954<br />

-1.380.380<br />

0<br />

107.800<br />

-107.800<br />

173.124<br />

1.585.206<br />

-1.412.082<br />

0,00<br />

106.496,78<br />

-106.496,78<br />

196.997,36<br />

1.663.234,39<br />

-1.466.237,03<br />

132


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

62 Wohnungsbauförderung <strong>und</strong> Wohnungsfürsorge<br />

63 Gemeindestraßen<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

68 Parkeinrichtungen<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau<br />

133


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

6010000 Hochbauverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

154000 Kostenerstattung für Ausschreibungsunterlagen 2.000 3.000 3.331,00 6000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 10.341<br />

- 5700000 BgA ( Freibad,Bootsverleih,Sportcamp) 14.127<br />

- 7500000 Bestattungswesen 4.264<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 8.018<br />

- 8550000 Forst 1.911 38.661 38.278 33.103,00 4000<br />

Einnahmen 40.661 41.278 36.434,00<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 60.300 59.900 58.309,82 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 363.600 394.300 373.973,77 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 7.400 6.200 5.044,87 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 12.300 13.300 12.622,37 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 69.800 75.600 72.034,80 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 8.000 7.541 6.629,32 6000<br />

526000 Ausrüstungsgegenstände 0 350 0,00 4444<br />

530200 Miete 0 0 410,55 4444<br />

553000 Fahrzeugpflege 50 120 109,95 6000<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 100 100 177,19 6000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 1.400 3.295 971,25 1000 1105<br />

572000 Sonstige Sachausgaben 80 80 40,57 6000<br />

592100 Baugr<strong>und</strong>untersuchung, Ingenieurleistungen, Vermessungskosten 1.000 500 524,48 6000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 600 950 612,51 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 160 370 55,40 1000 1109<br />

655000 Sachverständigenkosten 400 200 308,52 6000<br />

Ausgaben 525.190 562.806 531.825,37<br />

134


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

6010000 Hochbauverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abschluss Unterabschnitt 6010000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

40.661<br />

525.190<br />

-484.529<br />

41.278<br />

562.806<br />

-521.528<br />

36.434,00<br />

531.825,37<br />

-495.391,37<br />

135


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

6020000 Tiefbauverwaltung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 15.000 18.000 16.181,79 8000<br />

Einnahmen 15.000 18.000 16.181,79<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 224.900 254.500 247.886,30 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.700 4.000 3.425,37 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 7.900 8.900 8.614,97 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 42.300 49.500 48.003,75 1000 1100<br />

520000 Unterh.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 0 50 5,60 8000 1908<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 2.100 2.100 2.063,90 8000 1910<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 0 200 164,19 8000 1909<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 200 38,40 1000 1105<br />

592100 Vermessungskosten, Ingenieurleistungen 30.000 19.000 3.244,76 8000 1900<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 300 0 0,00 8000 1911<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 2.700 2.800 2.167,87 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 0 100 0,00 1000 1109<br />

655000 Sachverständigen- <strong>und</strong> Gutachterkosten 23.000 19.000 16.472,60 8000<br />

655200 Rechtsanwalts-, Gerichts- <strong>und</strong> ähnliche Kosten 8.000 8.000 2.642,12 9000 1305<br />

848000 Zinsen f.vorzeitig abgerufene Fördermittel 0 0 350,59 4444<br />

Ausgaben 345.900 368.350 335.080,42<br />

Abschluss Unterabschnitt 6020000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

15.000<br />

345.900<br />

-330.900<br />

18.000<br />

368.350<br />

-350.350<br />

16.181,79<br />

335.080,42<br />

-318.898,63<br />

136


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

6100000 Städteplanung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 5.500 5.500 5.425,00 7000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz Industriestraße 1.099<br />

- 8550000 Forst 275 1.374 1.360 1.324,00 4000<br />

208000 Darlehenszinsen 685 870 1.581,20 4000<br />

Einnahmen 7.559 7.730 8.330,20<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 56.300 56.900 54.385,17 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 234.200 229.000 221.420,45 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 4.300 3.700 3.067,83 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 8.000 7.700 7.484,90 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 45.100 44.500 43.465,13 1000 1100<br />

520200 Unterhaltung,Wartung u.Pflege Software 1.430 56.973 35.577,64 7000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 760 1.200 532,40 1000 1105<br />

579000 Fotobedarf, Foto- <strong>und</strong> Laminierarbeiten 0 50 77,66 7000<br />

592000 Aufstellung v.Bebauungsplänen 2.500 3.000 32,50 7000<br />

592100 Allgemeine Planungskosten 1.500 2.000 277,98 7000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 1.400 1.400 1.258,87 1000 1111<br />

654000 Dienstreisen 500 500 239,30 1000 1109<br />

655000 Sachverständigenkosten 9.800 0 0,00 7000<br />

658000 Benutzerentgelte TLRZ 0 500 0,00 7000<br />

713000 Umlage Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Hainich- Werratal" 0 4.000 4.000,00 4444<br />

Ausgaben 365.790 411.423 371.819,83<br />

Abschluss Unterabschnitt 6100000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

7.559<br />

365.790<br />

-358.231<br />

7.730<br />

411.423<br />

-403.693<br />

8.330,20<br />

371.819,83<br />

-363.489,63<br />

137


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

6130000 Bauordnung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 110.000 110.000 117.493,18 7000<br />

157200 Erstattungen f.Prüfstatiker 4.000 4.000 1.027,70 7000<br />

157300 Erstattg.f.Sicherungsmaßnahmen 15.900 15.900 0,00 7000<br />

260000 Zwangsgelder 5.000 5.000 -2.503,45 7000<br />

Einnahmen 134.900 134.900 116.017,43<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 54.900 54.600 53.105,69 1000 1100<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 196.500 198.700 193.116,58 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 3.500 3.100 2.572,23 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 7.200 7.200 6.971,93 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 38.000 41.500 40.177,19 1000 1100<br />

520000 Unterhaltung der Geräte, Ausstattungs- <strong>und</strong> Ausrüstungsgegenstände 0 200 0,00 7000<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 3.600 3.600 3.514,86 7000<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 360 242,00 1000 1105<br />

575100 Sicherungsmaßnahmen 14.000 14.000 0,00 7000<br />

592700 Zahlungen an Prüfstatiker 4.000 4.000 0,00 7000<br />

592800 Zweckausgaben Bauordnungsamt 510 510 325,28 7000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 1.670 3.000 2.633,45 1000 1111<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 0 100 0,00 4444<br />

654000 Dienstreisen 0 144 99,70 1000 1109<br />

655200 Rechtsanwalts-, Gerichts- <strong>und</strong> ähnliche Kosten 3.000 3.000 4.280,34 9000 1305<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 1.500 1.900 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 328.380 335.914 307.039,25<br />

Abschluss Unterabschnitt 6130000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

134.900<br />

328.380<br />

-193.480<br />

134.900<br />

335.914<br />

-201.014<br />

116.017,43<br />

307.039,25<br />

-191.021,82<br />

138


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

62 Wohnungsbauförderung <strong>und</strong> Wohnungsfürsorge<br />

6230000 Wohnungswesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

100000 Verwaltungsgebühren 600 500 800,00 2000<br />

263000 Fehlbelegungsabgabe 0 0 0,00 2000 7474<br />

Einnahmen 600 500 800,00<br />

Ausgaben<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 0 0 47,51 2000 1505<br />

718000 Soz.Hilfen (Beräumungs-<strong>und</strong> Umzugskosten) 100 100 0,00 2000<br />

Ausgaben 100 100 47,51<br />

Abschluss Unterabschnitt 6230000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

600<br />

100<br />

500<br />

500<br />

100<br />

400<br />

800,00<br />

47,51<br />

752,49<br />

139


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310000 Gemeindestraßen (einschließl. Wege, Plätze, Brücken)<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

112000 Gebühren für Sondernutzung 45.000 50.000 34.226,47 8000<br />

150110 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 750 532 193,81 6000<br />

153000 Rückerstattungen f. Schäden 0 0 2.746,52 8000<br />

160000 Erstattung Straßenunterhaltung 53.700 409.200 0,00 8000<br />

161000 Erstattung der Kosten für Unterhaltung <strong>und</strong> Betrieb OB-Neumann-Straße 22.700 2.400 0,00 8000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 7500000 Bestattungswesen 2.042<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 17.015<br />

- 8550000 Forst 1.361 20.418 33.694 36.640,00 4000<br />

261000 Verrentungs-u.St<strong>und</strong>ungszinsen 1.450 4.343 8.093,87 8000<br />

Einnahmen 144.018 500.169 81.900,67<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 109.400 90.400 102.661,15 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.600 1.700 1.226,33 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 3.700 3.600 3.467,10 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 20.400 17.100 19.386,95 1000 1100<br />

510000 Unterh.d.Straßen,Wege,Plätze 200.000 240.000 121.668,50 8000 1900<br />

510100 Unterh.d.Gräben u.Bankette 6.500 8.000 5.401,08 8000 1900<br />

510200 Unterh.d.Straßenbegleitgrün 81.000 57.000 60.552,74 8000 1900<br />

510300 Unterh.Straßen,Gehwege,Plätze 75.000 75.000 76.324,08 8000 1900<br />

510500 Unterh. v. Brücken <strong>und</strong> Ingenieurbauwerken 44.000 15.000 17.749,56 8000 1900<br />

510600 Unterh.u.Einrichtg.v.Verkehrs- zeichen u.Straßenschildern 27.000 25.000 27.050,24 8000 1900<br />

510800 Unterhaltung der Gebäudeanstrahlung 5.000 5.000 1.355,87 8000 1900<br />

511100 Unterh.v.Verkehrssicherungs- <strong>und</strong> Signalanlagen 20.000 23.000 19.115,51 8000 1900<br />

530200 Miete 3.000 3.000 2.262,49 8000 1904<br />

562000 Aus- <strong>und</strong> Fortbildung 0 0 0,00 1000 1105<br />

594000 Stromkosten der Lichtsignal- <strong>und</strong> Polleranlagen 5.500 5.800 5.707,81 6000 1702<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 13.121 12.989 10.667,00 4000 1205<br />

140


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310000 Gemeindestraßen (einschließl. Wege, Plätze, Brücken)<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 975.880 998.100 1.078.389,72 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 0 200 101,00 4444<br />

713000 Umlage - Straßenentwässerung 215.000 215.000 214.985,70 4000<br />

Ausgaben 1.806.101 1.795.889 1.768.072,83<br />

Abschluss Unterabschnitt 6310000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

144.018<br />

1.806.101<br />

-1.662.083<br />

500.169<br />

1.795.889<br />

-1.295.720<br />

81.900,67<br />

1.768.072,83<br />

-1.686.172,16<br />

141


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

6700000 Straßenbeleuchtung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 9.600 8.004 15.801,81 6000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 3.800 3.000 6.757,86 8000 7903<br />

Einnahmen 13.400 11.004 22.559,67<br />

Ausgaben<br />

510000 Unterhaltung der Stromzähler (Ablauf Eichfrist) 0 250 0,00 6000 1700<br />

511000 Unterh.d.Straßenbeleuchtung 19.800 15.000 13.438,20 8000 1900<br />

594000 Stromkosten Straßenbeleuchtung 392.000 356.700 282.987,48 6000 1702<br />

645000 Schadensfälle 4.500 4.000 5.926,66 8000 7903<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 156.000 165.000 149.445,67 8000 1901<br />

Ausgaben 572.300 540.950 451.798,01<br />

Abschluss Unterabschnitt 6700000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

13.400<br />

572.300<br />

-558.900<br />

11.004<br />

540.950<br />

-529.946<br />

22.559,67<br />

451.798,01<br />

-429.238,34<br />

142


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

6750000 Straßenreinigung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

111000 Gebühren f. Straßenreinigung 0 155.000 176.916,54 4000<br />

Einnahmen 0 155.000 176.916,54<br />

Ausgaben<br />

510000 Kehrleistungen 5.500 6.500 7.920,52 8000 1900<br />

510900 Winterdienst 87.000 32.000 66.028,23 8000 1900<br />

513000 Gullyreinigung 3.500 4.500 4.498,79 8000 1900<br />

516300 Papierkorbentleerung 17.500 16.000 15.432,64 8000 1900<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 0 27.408 25.713,00 4444<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 766.600 820.000 715.207,06 8000 1901<br />

679100 Kalkulatorische Miete 4.628 4.379 4.369,00 4000<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 0 44.876 46.877,00 4000<br />

Ausgaben 884.728 955.663 886.046,24<br />

Abschluss Unterabschnitt 6750000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

884.728<br />

-884.728<br />

155.000<br />

955.663<br />

-800.663<br />

176.916,54<br />

886.046,24<br />

-709.129,70<br />

143


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

68 Parkeinrichtungen<br />

6800000 Parkeinrichtungen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

112000 Parkgebühren 210.000 200.000 152.342,57 5000<br />

Einnahmen 210.000 200.000 152.342,57<br />

Ausgaben<br />

510700 Unterh.d.Parkscheinautomaten 2.000 2.000 5.823,13 8000 1900<br />

510800 Unterhaltung v.Parkplätzen 1.000 1.000 370,04 8000 1900<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 700 576 559,78 8000 1911<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 10.000 9.900 3.214,23 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 0 2.400 2.288,34 4444<br />

Ausgaben 13.700 15.876 12.255,52<br />

Abschluss Unterabschnitt 6800000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

210.000<br />

13.700<br />

196.300<br />

200.000<br />

15.876<br />

184.124<br />

152.342,57<br />

12.255,52<br />

140.087,05<br />

144


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau<br />

6900000 Wasserläufe,Wasserbau<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

512000 Unterh.v.Wasserläufen,Ufern <strong>und</strong> Deichen 30.000 21.000 20.758,10 8000 1900<br />

512010<br />

*<br />

Baumpflege an Gewässern<br />

Die Haushaltsmittel sind übertragbar. 2.000 2.000 1.987,30 8000<br />

512100 Reinigung der Wasserläufe 2.000 2.500 1.663,56 8000 1900<br />

530200 Miete(Spezialfahrzeuge) 500 500 0,00 8000 1904<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 309.000 300.000 224.619,93 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 0 200 480,00 4444<br />

Ausgaben 343.500 326.200 249.508,89<br />

Abschluss Unterabschnitt 6900000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 6<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

343.500<br />

-343.500<br />

566.138<br />

5.185.689<br />

-4.619.551<br />

0<br />

326.200<br />

-326.200<br />

1.068.581<br />

5.313.171<br />

-4.244.590<br />

0,00<br />

249.508,89<br />

-249.508,89<br />

611.482,87<br />

4.913.493,87<br />

-4.302.011,00<br />

145


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

70 Abwasserbeseitigung<br />

73 Märkte<br />

75 Bestattungswesen<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong> Verkehr<br />

146


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

70 Abwasserbeseitigung<br />

7040000 Öffentliche Toilettenanlagen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

111000 Benutzungsgebühren 8.000 8.500 9.377,86 8000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 1.270 2.550 132,33 6000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 1.500 1.500 1.358,14 9000<br />

Einnahmen 10.770 12.550 10.868,33<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 9.100 12.200 2.836,19 6000 1700<br />

516400 Unterhaltg.d.Toilettenanlagen 700 800 676,73 8000 1900<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 11.500 9.700 14.556,98 6000 1702<br />

543000 Reinigung 900 900 845,88 8000<br />

545000 Gebäudeversicherung 170 200 162,73 9000 1300<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 1.500 1.500 620,34 9000 1304<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 59.000 57.000 47.934,11 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 83.370 82.800 67.632,96<br />

Abschluss Unterabschnitt 7040000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

10.770<br />

83.370<br />

-72.600<br />

12.550<br />

82.800<br />

-70.250<br />

10.868,33<br />

67.632,96<br />

-56.764,63<br />

147


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7300000 Märkte<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

112000 Marktgebühren 35.000 36.000 37.122,63 5000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 400 0 0,00 8000<br />

157000 Vermischte Einnahmen v.Dritten 3.800 3.500 4.866,26 5000<br />

Einnahmen 39.200 39.500 41.988,89<br />

Ausgaben<br />

510000 Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen 450 0 0,00 8000 1900<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung <strong>und</strong> sonst.Gebrauchsgegenstände 0 400 11,98 4444<br />

544000 Strom-<strong>und</strong> Wassergebühren 0 4.466 3.580,95 4444 1702<br />

573100 Vergütungen an Dritte 500 0 0,00 5000<br />

594000 Strom-, Wasser- u.sonst. Energieverbrauch f. Betriebszwecke 4.300 0 0,00 6000 1702<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 200 0 179,59 5000<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 360 500 413,82 1000 1108<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 34.488 34.147 32.649,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 1.000 0 0,00 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 6.000 3.800 2.994,93 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 4.953 4.904 10.000,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 1.755 1.530 1.530,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 479 448 534,00 4000 1207<br />

Ausgaben 54.485 50.195 51.894,27<br />

Abschluss Unterabschnitt 7300000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

39.200<br />

54.485<br />

-15.285<br />

39.500<br />

50.195<br />

-10.695<br />

41.988,89<br />

51.894,27<br />

-9.905,38<br />

148


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7310000 Jahrmärkte/ Festplatz Industriestraße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

112000 Standgelder (Schausteller etc) 30.000 31.000 30.155,15 2000<br />

140000 Miete (Veranst.) 2.000 2.000 1.965,71 6000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 0 36,60 4444<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 500 1.000 82,61 9000<br />

157000 Vermischte Einnahmen v.Dritten 1.000 1.000 819,36 6000<br />

159000 Umsatzsteuer 6.300 6.310 6.389,50 4000<br />

260000 Vertragsstrafen 0 0 4.265,00 2000<br />

Einnahmen 39.800 41.310 43.713,93<br />

Ausgaben<br />

517000 Unterhaltung Festplatz 4.600 4.600 2.003,58 6000<br />

517100 Pflege der Grünanlagen 1.000 1.000 0,00 6000<br />

517200 Unterhaltung der Versorgungseinrichtungen 300 175 0,00 2000<br />

530000 Mieten <strong>und</strong> Pachten 500 1.000 450,00 2000<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern 520 440 439,79 6000 1701<br />

541000 Abwasser, Müllentsorgung 2.500 3.500 2.013,31 2000<br />

541100 Abwasser, Müllentsorgung 1.000 2.000 2.725,60 6000 1701<br />

543000 Reinigung 0 0 0,00 2000<br />

544000 Strom-,Wassergeb. u. Entgelte 0 1.205 660,66 4444 1702<br />

544100 Strom-,Wassergeb. u. Entgelte 0 2.000 2.102,43 4444 1702<br />

546100 Bewachung 5.000 4.280 3.388,00 2000<br />

572000 Sonstige Sachausgaben 5.800 5.100 4.915,00 2000<br />

573100 Vergütungen an Dritte 500 0 0,00 2000<br />

575000 Sicherungsmaßnahmen/ Gefahrenabwehr 200 0 0,00 2000<br />

594000 Strom-, Wasser- u. sonst. Ener gieverbrauch f. Betriebszwecke 3.000 0 0,00 6000 1702<br />

594100 Strom-, Wasser- u.sonst. Energ ieverbrauch f. Betriebszwecke 1.800 0 0,00 2000<br />

641000 Vorsteuern 6.300 6.310 6.643,17 4000 1204<br />

645000 Ausgaben für Schadensfälle 1.000 1.000 0,00 9000 1304<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 5.000 600 571,50 2000<br />

655000 Sachverständigenkosten 1.000 1.000 1.137,30 4000 1202<br />

149


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7310000 Jahrmärkte/ Festplatz Industriestraße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 25.175 24.925 22.828,00 4000 1205<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 10.000 15.000 9.950,85 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 3.650 3.650 2.555,57 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 6.819 6.754 5.097,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 25.729 25.119 25.119,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 36.223 37.044 38.456,00 4000 1207<br />

Ausgaben 147.616 146.702 131.056,76<br />

Abschluss Unterabschnitt 7310000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

39.800<br />

147.616<br />

-107.816<br />

41.310<br />

146.702<br />

-105.392<br />

43.713,93<br />

131.056,76<br />

-87.342,83<br />

150


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7311000 Weihnachtsmarkt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

112000 Standgelder 5.000 4.500 4.149,70 5000<br />

140000 Mieten 1.200 2.000 1.205,00 5000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 271,56 9000<br />

157000 Vermischte Einnahmen (Strom, Wasser) 1.000 1.200 1.182,65 5000<br />

178000 Sponsoring 0 1.200 0,00 5000<br />

Einnahmen 7.200 8.900 6.808,91<br />

Ausgaben<br />

510000 Unterhaltung Weihnachtsbeleuchtung Innenstadt 200 0 0,00 8000 1900<br />

520000 Ausstattung Weihnachtsmarkt 2.400 2.400 1.359,07 5000 1306<br />

530000 Mieten 2.500 2.100 409,36 5000 1306<br />

541000 Abwasser, Müllentsorgung 0 1.000 269,18 4444<br />

543000 Reinigung 250 0 0,00 5000<br />

544000 Strom-, Wassergeb. u.Entgelte 0 300 183,65 4444<br />

546100 Bewachung 1.800 1.000 1.477,98 5000 1306<br />

560000 Dienst- <strong>und</strong> Schutzbekleidung 0 400 0,00 5000<br />

571000 Honorare 2.000 1.500 1.600,00 2000 1406<br />

573100 Vergütungen an Dritte 1.200 0 0,00 5000 1306<br />

574400 kulturelle Zweckausgaben Weihnachtsmarkt 1.500 1.500 937,96 2000 1406<br />

574600 Ausschmückung der Stadt mit Weihnachtsdekoration <strong>und</strong> Lichterketten 14.000 14.000 9.788,73 5000<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 0 0 266,13 9000 1304<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen, Werbung 1.700 1.700 1.557,14 2000 1406<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 17.388 17.216 14.620,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 2.600 2.500 2.142,00 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 15.000 12.000 15.477,66 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 2.542 2.517 2.573,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 449 358 280,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 158 133 79,00 4000 1207<br />

Ausgaben 65.687 60.624 53.020,86<br />

151


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7311000 Weihnachtsmarkt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abschluss Unterabschnitt 7311000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

7.200<br />

65.687<br />

-58.487<br />

8.900<br />

60.624<br />

-51.724<br />

6.808,91<br />

53.020,86<br />

-46.211,95<br />

152


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

75 Bestattungswesen<br />

7500000 Bestattungswesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

111000 Gebühren Bestattungswesen 430.000 430.000 427.913,95 8000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 500 3.084 501,03 6000<br />

153100 Zahlungen für Schadensfälle 950 500 385,68 9000<br />

161000 Erstattungen vom Land 22.913 22.558 22.913,40 8000<br />

171000 Zuschüsse v.Land 2.300 2.300 2.304,90 8000<br />

Einnahmen 456.663 458.442 454.018,96<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 66.600 52.300 45.887,88 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 900 700 460,25 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 2.300 1.800 1.622,04 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 13.100 10.500 9.166,75 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 5.000 5.000 4.594,29 6000 1700<br />

516000 Unterhaltung Friedhof 6.000 6.000 7.014,75 8000 1900<br />

516100 Unterhaltung Soldatenfriedhöfe 100 100 0,00 8000 1900<br />

516200 Unterhaltg.Jüdischer Friedhof 100 100 0,00 8000 1900<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung <strong>und</strong> sonst.Gebrauchsgegenstände 750 750 838,86 8000 1908<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 1.130 900 878,22 8000 1910<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 20.500 17.300 25.584,02 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 170 200 210,23 6000 1701<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 390 385,52 4444<br />

543000 Reinigung 5.000 4.400 2.918,42 8000<br />

545000 Gebäudeversicherung 1.010 1.100 954,82 9000 1300<br />

546100 Bewachung 450 460 2.563,95 8000<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzbekleidung 500 1.000 722,29 8000 1909<br />

572000 Verbrauchsmaterial- Bestattungen 800 800 1.045,60 8000 1905<br />

573100 Vergütungen a.Dritte(Dep.geb.) 6.000 8.000 7.214,73 8000 1907<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 500 500 192,84 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 500 500 499,14 1000 1110<br />

650100 Vordrucke 0 0 185,43 8000 1911<br />

153


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

75 Bestattungswesen<br />

7500000 Bestattungswesen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 80 80 81,90 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 330 350 217,68 1000 1108<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 52 52 52,00 1000 1106<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 38.459 38.078 43.993,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 340.000 335.000 316.652,27 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 366,77 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 20.157 19.960 18.611,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 20.527 25.874 25.215,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 44.378 45.296 45.030,00 4000 1207<br />

Ausgaben 595.893 577.990 563.159,65<br />

Abschluss Unterabschnitt 7500000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

456.663<br />

595.893<br />

-139.230<br />

458.442<br />

577.990<br />

-119.548<br />

454.018,96<br />

563.159,65<br />

-109.140,69<br />

154


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7600000 Grünflächenamt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

154000 Kostenerstattung für Ausschreibungsunterlagen 0 50 0,00 4444<br />

169000 Innere Verrechnung (AZA) 0 71.625 73.626,00 4444<br />

Einnahmen 0 71.675 73.626,00<br />

Ausgaben<br />

410000 Dienstbezüge u.dgl. -Beamte 0 61.700 60.657,75 4444<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 0 63.500 59.012,56 4444<br />

414400 Leistungsentgelte 0 1.000 956,59 4444<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 0 2.100 1.990,40 4444<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 0 12.600 11.878,36 4444<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 0 900 850,85 4444<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 1.450 2.002,35 4444<br />

579000 Fotoarbeiten,Fotobedarf 0 50 0,00 4444<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 0 400 479,40 4444<br />

654000 Dienstreisen 0 50 32,10 4444<br />

655200 Rechtsanwalts-, Gerichts- <strong>und</strong> ähnliche Kosten 0 5.000 4.000,00 4444<br />

Ausgaben 0 148.750 141.860,36<br />

Abschluss Unterabschnitt 7600000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

71.675<br />

148.750<br />

-77.075<br />

73.626,00<br />

141.860,36<br />

-68.234,36<br />

155


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7601000 Sonstige öffent.Einrichtungen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 900 0 6,71 6000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 8.800 0 0,00 8000<br />

157000 Vermischte Einnahmen v.Dritten 2.200 0 0,00 6000<br />

Einnahmen 11.900 0 6,71<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen 1.500 1.000 0,00 6000 1700<br />

510000 Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen 9.850 0 0,00 8000 1900<br />

573100 Vergütungen an Dritte 1.000 0 0,00 2000<br />

594000 Stromkosten öffentlicher Einrichtungen 3.300 1.000 770,00 6000 1702<br />

679010 Innere Verrechnung BBH-Leist. 3.000 0 0,00 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 2.000 0 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 20.650 2.000 770,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 7601000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

11.900<br />

20.650<br />

-8.750<br />

0<br />

2.000<br />

-2.000<br />

6,71<br />

770,00<br />

-763,29<br />

156


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7631000 Bürgerhaus Windeberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140100 Pachtveranstaltungen 500 500 520,00 2000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 0 14,99 6000<br />

Einnahmen 500 500 534,99<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 2.000 2.500 822,21 6000 1700<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 300 300 299,00 2000 1402<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuer 138 138 116,82 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 3.800 4.000 4.849,07 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 100 100 112,11 6000 1701<br />

543000 Reinigung 90 90 88,28 2000 1402<br />

545000 Gebäudeversicherung 480 500 458,01 9000 1300<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 200 200 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 7.108 7.828 6.745,50<br />

Abschluss Unterabschnitt 7631000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

500<br />

7.108<br />

-6.608<br />

500<br />

7.828<br />

-7.328<br />

534,99<br />

6.745,50<br />

-6.210,51<br />

157


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7632000 Bürgerhaus Saalfeld<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Miete 1.080 0 0,00 6000<br />

140100 Pachtveranstaltungen 500 500 0,00 2000<br />

150100 Rückzahlung Betriebskosten 0 173 0,00 6000<br />

Einnahmen 1.580 673 0,00<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 5.000 4.000 0,00 6000 1700<br />

520000 Unterhaltung d. Geräte, Ausstattung u. sonst. Gebrauchsgegenstände 300 500 0,00 2000 1409<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuer 255 255 0,00 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 1.200 1.600 0,00 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 70 120 0,00 6000 1701<br />

543000 Reinigung 90 90 0,00 2000 1409<br />

545000 Gebäudeversicherung 50 50 0,00 9000 1300<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 500 500 0,00 8000 1901<br />

Ausgaben 7.465 7.115 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 7632000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

1.580<br />

7.465<br />

-5.885<br />

673<br />

7.115<br />

-6.442<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

158


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

130000 Verkaufserlöse 3.000 2.500 1.452,16 8000<br />

140000 Mieten <strong>und</strong> Pachten 34.000 33.000 31.716,93 6000<br />

140100 Überlassung der Werberechte 20.000 0 0,00 8000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 500 0,00 6000<br />

150110 Rückzahlungen (Versicherung) 400 400 368,49 9000<br />

153000 Zahlungen für Schadensfälle 7.500 5.500 3.243,50 8000 7902<br />

153100 Zahlungen für Schadensfälle (Vers.) 5.000 5.000 808,54 9000<br />

154000 Kostenerstattung für Ausschreibungsunterlagen 70 70 80,00 8000<br />

157000 Vermischte Einnahmen v. Dritten 2.000 2.000 2.333,09 8000<br />

158000 Verrechnungseinnahme für BBH-Leist. (VermögHH) 0 0 8.584,32 8000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 6310000 Gemeindestraßen 13.121<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 433<br />

- 7500000 Bestattungswesen 1.731 15.285 24.559 22.084,00 4000<br />

169010<br />

*<br />

Innere Verrechnung BBH Leist.<br />

Einnahme-Haushaltsstelle zur Leistungsverrechnung der Personal- <strong>und</strong><br />

Technikeinsätze der BBA 3.384.250 3.400.523 3.223.931,62 8000<br />

169100 Kalkulatorische Miete 4.628 4.379 4.369,00 4000<br />

Einnahmen 3.476.133 3.478.431 3.298.971,65<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 2.089.200 2.086.300 1.969.632,28 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 37.300 30.700 26.565,79 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 71.200 71.200 68.258,34 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 413.800 420.200 401.323,53 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung des Gebäudes <strong>und</strong> baulichen Anlagen 10.000 15.000 8.551,31 6000 1700<br />

501000 Unterhaltung der Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> baul.Anlagen 800 800 799,88 8000<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 20.000 21.500 21.996,95 8000 1902<br />

159


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 850 300 255,79 8000 1910<br />

526000 Technische Geräte,Werkzeuge 4.000 2.500 2.000,00 8000 1902<br />

530000 Pacht für Werbemobil 20.000 0 0,00 8000<br />

530200 Miete 260 300 252,04 8000<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern 315 315 267,72 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 61.400 41.800 53.383,66 6000 1702<br />

541000 Abfallentsorgung <strong>und</strong> Schornsteinfegerkosten 0 360 314,80 4444<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 430 350 283,73 6000 1701<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 700 695,20 4444<br />

543000 Reinigung 8.000 8.500 7.674,98 8000<br />

545000 Gebäudeversicherung 3.780 4.000 3.609,51 9000 1300<br />

546100 Bewachung 800 800 705,44 8000<br />

551000 Kfz-Steuern 900 800 761,00 8000 1903<br />

551100 Kfz-Versicherung 18.000 19.000 17.057,53 9000 1301<br />

552000 Betriebsstoffe,Schmierstoffe 130.000 140.000 124.780,38 8000 1903<br />

553000 Pflege-u.Inspektionskosten, Unterhaltung u.Instandsetzung 75.000 75.000 70.113,74 8000 1903<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 10.000 10.000 9.905,36 8000 1909<br />

562000 Aus-<strong>und</strong> Fortbildung 0 0 0,00 1000 1105<br />

570000 Material/Verbrauchsmittel 1.100 1.000 932,37 8000 7902<br />

572000 Abwasserprüfung 0 490 0,00 4444<br />

573100 Vergütungen a.Dritte(Dep.geb.) 500 500 447,68 8000<br />

579000 Fotoarbeiten,Fotobedarf 50 50 35,99 8000<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 5.000 5.000 227,41 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 900 900 899,33 1000 1110<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 90 150 162,46 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 9.100 3.200 2.573,72 1000 1108<br />

652100 Standleitungsentgelte 0 5.400 5.363,88 4444<br />

654000 Dienstreisen 0 0 0 1000 1109<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 45.829 45.376 48.506,00 4000 1205<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 126.009 124.762 116.000,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 225.880 249.996 232.308,00 4000 1206<br />

160


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

7710000 Bau-<strong>und</strong> Betriebshof<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 85.640 91.182 90.673,00 4000 1207<br />

Ausgaben 3.476.133 3.478.431 3.287.318,80<br />

Abschluss Unterabschnitt 7710000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

3.476.133<br />

3.476.133<br />

0<br />

3.478.431<br />

3.478.431<br />

0<br />

3.298.971,65<br />

3.287.318,80<br />

11.652,85<br />

161


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong> Verkehr<br />

7910000 Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

130000 Erlöse aus Präsentationen 500 800 0,00 9000<br />

167100 Erstattungen 0 0 136,45 9000<br />

Einnahmen 500 800 136,45<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 157.900 65.200 63.580,05 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 1.100 1.000 1.120,28 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 5.800 2.700 2.596,20 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 31.000 17.400 15.150,06 1000 1100<br />

562000 Aus- <strong>und</strong> Fortbildung 500 0 0,00 1000 1105<br />

576000 Sachausgaben Stadtmarketing 5.500 0 0,00 9000 1312<br />

576010 Vermarktung städtischer Immobilien 5.000 0 0,00 9000 1312<br />

576100 Zweckausgaben Hansetage 3.000 3.000 2.283,08 9000<br />

576200 Öffentlichkeitsarbeit 5.000 2.000 832,01 9000<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 161 0 0,00 1000 1111<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 3.000 0 0,00 9000 1312<br />

654000 Dienstreisen 1.000 0 0,00 1000 1109<br />

655000 Auskünfte Creditreform 50 50 38,08 9000<br />

655100 Zertifizierung - Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung 3.600 0 0,00 9000<br />

713000 Umlage Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Hainich- Werratal" 4.000 0 0,00 9000<br />

Ausgaben 226.611 91.350 85.599,76<br />

Abschluss Unterabschnitt 7910000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 7<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

500<br />

226.611<br />

-226.111<br />

4.044.246<br />

4.685.018<br />

-640.772<br />

800<br />

91.350<br />

-90.550<br />

4.112.781<br />

4.653.785<br />

-541.004<br />

136,45<br />

85.599,76<br />

-85.463,31<br />

3.930.674,82<br />

4.389.058,92<br />

-458.384,10<br />

162


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

81 Versorgungsunternehmen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

163


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

81 Versorgungsunternehmen<br />

8170000 Kombinierte Versorgungsunternehmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

220000 Konzessionsabgabe (Stadtwerke) 1.120.200 1.121.300 1.099.206,47 4000<br />

220100 Konzessionsabgabe E.ON 12.000 45.000 46.265,60 4000<br />

Einnahmen 1.132.200 1.166.300 1.145.472,07<br />

Ausgaben<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 0 0 23,80 4444<br />

715000 Zuschuss an WBM (Tourismus) 150.000 150.000 150.000,00 9000<br />

Ausgaben 150.000 150.000 150.023,80<br />

Abschluss Unterabschnitt 8170000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

1.132.200<br />

150.000<br />

982.200<br />

1.166.300<br />

150.000<br />

1.016.300<br />

1.145.472,07<br />

150.023,80<br />

995.448,27<br />

164


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550000 Forst<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

130000 Wildverkaufserlöse 15.000 15.000 17.261,00 8000<br />

131000 Holzverkaufserlöse 840.000 880.000 910.916,34 8000<br />

131100 Innergemeinschaftliche Holzverkaufserlöse 100 100 0,00 8000<br />

131200 Sonstige Verkaufserlöse 2.500 0 0,00 8000<br />

140000 Jagdverpachtung 11.700 12.740 13.934,72 8000<br />

140100 Mieten (Forsthäuser) 13.100 11.300 11.332,59 6000<br />

140110 Pachten(unbebaute Gr<strong>und</strong>stücke) 6.700 6.700 6.443,56 6000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 0 50 58,39 6000<br />

153100 Zahlungen für Schadensfälle (Vers.) 500 500 199,60 9000<br />

157000 Vermischte Einnahmen 0 5.000 5.714,62 4444<br />

159000 Umsatzsteuer 2.230 2.430 2.647,61 4000<br />

169000<br />

*<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

Arbeitszeitanteile der kostenrechnenden Einrichtungen von UA in €<br />

- 3600000 Landschaftspflege 18.092<br />

- 5910000 Naherholungsgebiete 12.871 30.963 30.657 30.205,00 4000<br />

171000 Zuweisg.v.Land(Staatsforst) 65.000 128.000 49.530,17 8000<br />

Einnahmen 987.793 1.092.477 1.048.243,60<br />

Ausgaben<br />

414000 Dienstbezüge u.dgl. -Beschäftigte 350.900 328.500 307.135,50 1000 1100<br />

414400 Leistungsentgelte 5.900 2.500 1.871,07 1000 1100<br />

434000 Beiträge zu Versorgungskassen -Beschäftigte 11.900 11.000 12.891,17 1000 1100<br />

444000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung -Beschäftigte 67.800 60.000 56.082,06 1000 1100<br />

500000 Unterhaltung der Forsthäuser 7.500 2.000 1.498,24 6000 1700<br />

515100 Waldbewirtschaftung 68.000 70.000 52.837,91 8000 1900<br />

518100 Rückekosten <strong>und</strong> Schällohn 130.000 130.000 145.094,74 8000 1900<br />

520000 Unterh.d.Geräte,Ausstattung u. sonst.Gebrauchsgegenstände 3.000 3.000 3.228,31 8000 1908<br />

520100 Unterh.d. Geräte, Ausstatt., sonst.Gebrauchsgegenst. -Priorat- 0 0 1.460,19 4444<br />

520200 Unterhaltung, Wartung, Pflege Software 2.306 2.306 256,14 8000 1910<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern Forst 3.450 3.100 3.067,08 6000 1701<br />

165


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550000 Forst<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

540010 Gr<strong>und</strong>steuern (Forsthäuser) 330 330 298,24 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 2.700 3.000 2.926,04 6000 1702<br />

541000 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 135 160 158,75 6000 1701<br />

545000 Gebäudeversicherung 270 300 257,96 9000 1300<br />

551000 Kfz-Steuern 682 680 646,99 8000 1903<br />

551100 Kfz-Versicherung 2.400 2.100 1.919,35 9000 1301<br />

552000 Betriebsstoffe,Schmierstoffe 12.500 13.000 10.842,63 8000 1903<br />

552100 Betriebs-<strong>und</strong> Schmierstoffe -Priorat- 0 0 880,00 4444<br />

553000 Pflege-u.Inspektionskosten, Unterhaltung u. Instandsetzung 2.000 2.000 7.245,07 8000 1903<br />

560000 Dienst-<strong>und</strong> Schutzkleidung 2.750 2.700 2.694,20 8000 1909<br />

560100 Dienst- <strong>und</strong> Schutzbekleidung -Priorat- 0 0 298,83 4444<br />

570000 Material/Verbrauchsmittel 15.000 18.000 17.674,89 8000 1905<br />

573000 Zertifizierung 600 568 567,58 8000<br />

641000 Vorsteuern 2.230 2.430 2.647,57 4000 1204<br />

645000 Versicherung (Schadensfälle) 500 500 0,00 9000 1304<br />

650000 Bürobedarf 300 300 299,38 1000 1110<br />

650100 Vordrucke, Druckaufträge 300 300 278,03 8000 1911<br />

651000 Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften 450 450 427,80 1000 1111<br />

652000 Post- <strong>und</strong> Fernmeldegebühren 1.200 1.500 1.253,80 1000 1108<br />

653000 Öffentliche Bekanntmachungen 0 0 0,00 8000<br />

661000 Mitgliedsbeiträge 500 500 500,00 1000 1106<br />

679000 Innere Verrechnung (AZA) 37.219 36.851 36.384,00 4000 1205<br />

679010 Innere Verrechnung BBH Leist. 12.000 33.000 9.066,67 8000 1901<br />

679011 Innere Verrechnung BBH-Leist. 200 100 0,00 8000 1901<br />

679200 Verwaltungskostenanteil 21.061 20.754 21.165,00 4000<br />

680000 Abschreibungen 26.070 25.449 23.045,00 4000 1206<br />

685000 Verzinsung des Anlagekapitals 16.920 15.907 18.687,00 4000 1207<br />

711000 Rückzahlung Landeszuweisungen 3.001 0 7.356,00 8000<br />

713000 Umlage Hegegemeinschaft 115 100 110,00 8000<br />

718000 Aufwendungsersatz Bürgerarbeit 0 7.610 8.469,06 4444<br />

Ausgaben 812.189 800.995 761.522,25<br />

166


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550000 Forst<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abschluss Unterabschnitt 8550000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

987.793<br />

812.189<br />

175.604<br />

1.092.477<br />

800.995<br />

291.482<br />

1.048.243,60<br />

761.522,25<br />

286.721,35<br />

167


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen<br />

8700000 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

157000 Einnahme aus Liquidationsguthaben Münatec 0 2.295 0,00 4000<br />

Einnahmen 0 2.295 0,00<br />

Abschluss Unterabschnitt 8700000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.295<br />

0<br />

2.295<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

168


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8810000 Wohn-u.Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke, sonst.Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

140000 Mieten <strong>und</strong> Pachten (bebaute Gr<strong>und</strong>stücke) 116.000 121.000 121.285,48 6000<br />

140100 Mieten <strong>und</strong> Pachten (Gärten, Garagen) 222.000 215.000 187.985,37 6000<br />

140110 Mieten <strong>und</strong> Pachten (unbebaute Gr<strong>und</strong>stücke) 126.000 126.000 111.200,21 6000<br />

140200 Pacht Werbetafeln 11.000 11.000 10.532,65 6000<br />

140300 Vermietung öffentlicher Plätze 0 200 125,00 4444<br />

144000 Einnahmen aus Erbbaurechten 164.250 155.000 149.544,37 6000<br />

144100 Fischereipacht 1.700 1.700 1.700,00 6000<br />

150100 Rückzahlungen Bewirtschaftungskosten 3.100 1.200 253,90 6000<br />

150200 Rückzahlungen 1.300 700 867,98 6000<br />

160000 Erstattungen 0 0 25.000,00 4444<br />

165000 Erstattungen (Geb.vers.) 300 0 0,00 9000<br />

168000 Erstattungen (Geb.vers.) 1.100 1.400 1.371,60 9000<br />

Einnahmen 646.750 633.200 609.866,56<br />

Ausgaben<br />

500000 Unterhaltung der Wohn- <strong>und</strong> Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke, sonst. Gr<strong>und</strong>vermögen 10.000 15.600 20.749,26 6000 1700<br />

500100 Unterhaltung der Außenanlagen privat-öffentl.Gr<strong>und</strong>stücke 20.000 19.983 17.356,17 6000<br />

501000 Unterhaltung der Litfaßsäulen 0 200 0,00 6000 1700<br />

502000 Erläuterungstafeln an städt. <strong>und</strong> nichtstädt. Objekten 200 200 0,00 6000 1700<br />

540000 Gr<strong>und</strong>steuern unbebaute Gr<strong>und</strong>stücke 19.800 19.800 16.688,11 6000 1701<br />

540100 Bewirtschaftungskosten 5.000 8.400 6.999,88 6000 1702<br />

540200 Gr<strong>und</strong>steuern (Wohn- <strong>und</strong> Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke) 6.700 7.345 6.440,48 6000 1701<br />

541000 Müllentsorgung, Kaminreinigung 0 6.000 608,42 4444<br />

541100 Müllentsorgung, Schornsteinfegerarbeiten 750 2.880 2.697,13 6000 1701<br />

541200 Straßenreinigungsgebühren (städt. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 10.109 549,84 4444<br />

541210 Straßenreinigungsgebühren (städt. unbeb. Gr<strong>und</strong>stücke) 0 2.700 2.605,42 4444<br />

543000 Reinigung 1.000 1.000 90,38 6000 1701<br />

544000 Wassergebühren <strong>und</strong> -entgelte (unbebaute Gr<strong>und</strong>stücke) 0 135 132,97 4444<br />

545000 Gebäudeversicherung 3.410 3.450 3.354,91 9000 1300<br />

575100 Sicherung privat-öffentlicher Gr<strong>und</strong>stücke 4.000 4.000 3.651,45 6000<br />

169


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8810000 Wohn-u.Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke, sonst.Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

575200 Beseitigung v.illeg.Haushalts- müll- u. Bauschuttablagerungen a. privatöffentl.Gr<strong>und</strong>stücken<br />

4.000 4.000 3.427,68 6000<br />

575300 Altlastensanierung Baugr<strong>und</strong>st. Walkmühlenstraße 0 0 15.200,00 6000<br />

678000 Erstattungen 180 117 93,99 6000<br />

679011 Innere Verrechnung BBH Leist. 13.500 4.000 4.552,82 8000 1901<br />

679012 Innere Verrechnung BBH Leist. 0 9.500 7.315,54 4444<br />

Ausgaben 88.540 119.419 112.514,45<br />

Abschluss Unterabschnitt 8810000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Einzelplan 8<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

646.750<br />

88.540<br />

558.210<br />

2.766.743<br />

1.050.729<br />

1.716.014<br />

633.200<br />

119.419<br />

513.781<br />

2.894.272<br />

1.070.414<br />

1.823.858<br />

609.866,56<br />

112.514,45<br />

497.352,11<br />

2.803.582,23<br />

1.024.060,50<br />

1.779.521,73<br />

170


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

90 Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

92 Abwicklung der Vorjahre<br />

171


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

9<br />

90<br />

9000000<br />

Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

Steuern, allg.Zuweisungen <strong>und</strong> allg.Umlagen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

Jahresrechnung<br />

2011<br />

Amt Deckungs-<br />

Nr. Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

000000 Gr<strong>und</strong>steuer A 80.000 75.000 67.229,02 4000<br />

001000 Gr<strong>und</strong>steuer B 3.200.000 3.100.000 2.652.797,58 4000<br />

003000 Gewerbesteuer nach Ertrag u.Kapital 10.400.000 9.500.000 8.560.705,18 4000 7202<br />

010000 Gemeindeanteil a.d. ESt. 6.400.000 5.164.200 5.122.303,62 4000<br />

012000 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 1.480.000 1.446.100 1.475.396,84 4000<br />

021000 Sonstige Vergnügungssteuer 320.000 180.000 160.317,93 4000<br />

022000 H<strong>und</strong>esteuer 145.000 140.000 140.712,50 4000<br />

041000 Schlüsselzuweisungen v.Land 10.595.883 11.885.484 14.240.025,72 4000<br />

061000 Mehrbelastungsausgleich 1.865.500 1.228.420 1.215.466,00 4000<br />

061100 Garantiefondsleistungen 670.398 0 0,00 4000<br />

091000 Ersatzanteil am Familienleistungsausgleich 0 836.700 854.905,28 4000<br />

265000 Verzinsung von Steuernachforderungen 100.000 100.000 120.665,75 4000 7201<br />

Einnahmen 35.256.781 33.655.904 34.610.525,42<br />

Ausgaben<br />

810000 Gewerbesteuerumlage 932.574 831.250 673.597,40 4000 7202<br />

832000 Kreisumlage 13.320.571 13.062.428 10.980.431,31 4000<br />

845000 Verzinsung von Steuererstattungen 25.000 33.000 25.994,50 4000 7201<br />

Ausgaben 14.278.145 13.926.678 11.680.023,21<br />

Abschluss Unterabschnitt 9000000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

35.256.781<br />

14.278.145<br />

20.978.636<br />

33.655.904<br />

13.926.678<br />

19.729.226<br />

34.610.525,42<br />

11.680.023,21<br />

22.930.502,21<br />

172


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

9100000 Sonst.allgem.Finanzwirtschaft<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Einnahmen<br />

205000 Zinsen aus Geldanlagen (Sparkasse) 0 25.500 24.231,63 4444<br />

206000 Zinsen aus Geldanlagen (Infrastrukturpauschale) 0 4.619 719,42 4000<br />

207000 Zinsen aus Geldanlagen bei Kreditinstituten 68.300 61.000 46.420,53 4000<br />

270000<br />

*<br />

275000<br />

*<br />

Abschreibungen<br />

Abschreibungen vom UA in<br />

- 1300000 Brandschutz 114.878<br />

- 3410000 Kulturstätte "Schwanenteich" 49.179<br />

- 5700000 BgA(Freibad,Bootsverleih,Sportcamp) 47.182<br />

- 7300000 Märkte 1.755<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz Industriestraße 25.729<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 449<br />

- 7500000 Bestattungswesen 20.527<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 225.880<br />

- 8550000 Forst 26.070 511.649 553.780 505.158,00 4000<br />

Verzinsung des Anlagekapitals<br />

Verzinsung des Anlagekapitals vom UA in €<br />

- 1300000 Brandschutz 92.284<br />

- 3410000 Kulturstätte "Schwanenteich" 57.437<br />

- 5700000 BgA(Freibad, Bootsverleih,Sportcamp) 31.010<br />

- 7300000 Märkte 479<br />

- 7310000 Jahrmärkte/Festplatz Industriestraße 36.223<br />

- 7311000 Weihnachtsmarkt 158<br />

- 7500000 Bestattungswesen 44.378<br />

- 7710000 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 85.640<br />

- 8550000 Forst 16.920 364.529 386.916 382.799,00 4000<br />

Einnahmen 944.478 1.031.815 959.328,58<br />

173


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Verwaltungshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

9100000 Sonst.allgem.Finanzwirtschaft<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

2012<br />

2011<br />

FB Deckungs-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Ausgaben<br />

805000 Zinsausgaben für Kreditmittel (Sparkasse) 0 151.500 213.426,78 4444<br />

805010 Zinsausgaben Kassenkredit 0 0 15,93 4444<br />

806000 Zinsausgaben für Kreditmittel (Landesbanken) 0 606.000 658.337,56 4444<br />

807000 Zinsausgaben für Kreditmittel 876.000 222.800 294.945,76 4000 1200<br />

807010 Zinsausgaben Kassenkredit 0 0 0,00 4000 1200<br />

860000 Zuführg.z.Vermögenshaushalt 1.837.885 1.446.682 5.105.385,53 4000<br />

Ausgaben 2.713.885 2.426.982 6.272.111,56<br />

Abschluss Unterabschnitt 9100000<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

944.478<br />

2.713.885<br />

-1.769.407<br />

1.031.815<br />

2.426.982<br />

-1.395.167<br />

959.328,58<br />

6.272.111,56<br />

-5.312.782,98<br />

Abschluss Einzelplan 9<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

Abschluss Gesamtsumme<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

36.201.259<br />

16.992.030<br />

19.209.229<br />

49.763.127<br />

49.763.127<br />

0<br />

34.687.719<br />

16.353.660<br />

18.334.059<br />

48.737.337<br />

48.737.337<br />

0<br />

35.569.854,00<br />

17.952.134,77<br />

17.617.719,23<br />

48.963.885,33<br />

48.963.885,33<br />

0,00<br />

174


Einzelpläne des Vermögenshaushaltes für das<br />

Haushaltsjahr <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

2 Schulen<br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

4 Soziale Sicherung<br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport <strong>und</strong> Erholung<br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Sondervermögen<br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Zuordnung der Bewirtschaftung nach Fachbereichen (FB)<br />

1000 FB 1 - Zentrale Dienste<br />

2000 FB 2 - Bürgerdienste, Kultur <strong>und</strong> Soziales<br />

3000 FB 3 - Stadtarchiv<br />

4000 FB 4 - Finanzen<br />

5000 FB 5 - Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

6000 FB 6 - Gebäude- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksverwaltung<br />

7000 FB 7 - Stadtentwicklung <strong>und</strong> Bauordnung<br />

8000 FB 8 - Grün- <strong>und</strong> Verkehrsflächen<br />

9000 Referate<br />

- Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing<br />

- Rechnungsprüfung<br />

- Recht<br />

4444 inaktive Haushaltsstellen ohne Ansätze<br />

175


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

176


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0230001 Recht- Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 RegiSafe Modul "Recht" 0 0 0 511,69 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 511,69 0 0<br />

Abschluss _ 0230001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

511,69<br />

-511,69<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

177


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

02 Hauptverwaltung<br />

0240001 Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Neugestaltung der städtischen Internetseite 10.000 0 22.050 0,00 0 0 9000<br />

Ausgaben 10.000 0 22.050 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 0240001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

10.000<br />

-10.000<br />

0<br />

0<br />

22.050<br />

-22.050<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

178


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

03 Finanzverwaltung<br />

0330001 Stadtkasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Vollstreckungsmodul 0 0 6.600 0,00 0 0 4000<br />

Ausgaben 0 0 6.600 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 0330001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

6.600<br />

-6.600<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

179


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0600001 Verwaltungsgebäude - Rathaus<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Einnahmen a. der Abwicklung v. Baumaßnahmen<br />

0 0 3.116,32 0 0 4444<br />

(Gewährleistungseinbehalt)<br />

Einnahmen 0 0 3.116,32 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Brandschutzmaßnahmen 0 0 0 77.000,00 0 0 4444<br />

950100 Klimaanlage Daten- <strong>und</strong> Telefonzentrale Ratsstraße 25 0 0 0 17.313,14 0 0 4444<br />

950210 Archiverweiterung 64.500 0 35.000 0,00 115.000 50.500 6000<br />

Ausgaben 64.500 0 35.000 94.313,14 115.000 50.500<br />

Abschluss _ 0600001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

64.500<br />

-64.500<br />

0<br />

0<br />

35.000<br />

-35.000<br />

3.116,32<br />

94.313,14<br />

-91.196,82<br />

0<br />

115.000<br />

-115.000<br />

0<br />

50.500<br />

-50.500<br />

180


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0600002 Verwaltungsgebäude - Brotlaube<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950200 Bürgerservice 0 0 40.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 40.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 0600002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

40.000<br />

-40.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

181


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung<br />

0610001 Beschaffungsstelle - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

345000 Einnahmen aus Verkauf 100 0 400,00 0 0 1000<br />

Einnahmen 100 0 400,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

935000 Technische Ausrüstung 33.300 0 14.300 24.604,95 0 0 1000 1009<br />

935300 Büroausstattung 1.700 0 13.500 898,22 0 0 1000 1008<br />

935400 Software 9.500 0 11.000 17.685,27 0 0 1000 1009<br />

Ausgaben 44.500 0 38.800 43.188,44 0 0<br />

Abschluss _ 0610001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

100<br />

44.500<br />

-44.400<br />

0<br />

0<br />

38.800<br />

-38.800<br />

400,00<br />

43.188,44<br />

-42.788,44<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 0<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

100<br />

119.000<br />

-118.900<br />

0<br />

0<br />

142.450<br />

-142.450<br />

3.516,32<br />

138.013,27<br />

-134.496,95<br />

0<br />

115.000<br />

-115.000<br />

0<br />

50.500<br />

-50.500<br />

182


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

183


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

11 Öffentliche Ordnung<br />

1100001 Vollzugsdienst- Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Mobile Datenerfassungsgeräte 3.900 0 0 0,00 0 0 5000<br />

Ausgaben 3.900 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 1100001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

3.900<br />

-3.900<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

184


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300001 Brandschutz - Neubau Feuerwache<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950300 Erneuerung Trinkwasserleitung Bastmarkt 37 0 0 14.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 14.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 1300001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

14.000<br />

-14.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

185


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300002 Brandschutz - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

345000 Einnahmen aus Verkauf 0 0 200,00 0 0 5000<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 0 120.000,00 0 0 5000<br />

362000 Zuschüsse vom Landkreis Unstrut-Hainich 0 0 80.000,00 0 0 5000<br />

Einnahmen 0 0 200.200,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

935010 Technische Ausrüstung 3.000 0 0 1.331,61 0 0 1000 1009<br />

935040 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL 0 0 0 255.000,00 0 0 5000<br />

935070 Mehrzweckfahrzeug 0 0 35.000 0,00 0 0 5000<br />

935110 Büroausstattung 1.750 0 4.160 1.661,84 0 0 1000 1008<br />

935120 fahrbares Notstromaggregat 0 0 0 22.056,65 0 0 4444<br />

935420 Funktechnik 0 0 2.600 0,00 0 0 5000<br />

935500 Atemschutztechnik 0 0 2.300 12.998,00 0 0 5000<br />

Ausgaben 4.750 0 44.060 293.048,10 0 0<br />

Abschluss _ 1300002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

4.750<br />

-4.750<br />

0<br />

0<br />

44.060<br />

-44.060<br />

200.200,00<br />

293.048,10<br />

-92.848,10<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

186


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

13 Brandschutz<br />

1300005 Brandschutz - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten Löschwasserentnahmestelle Saalfeld 0 0 0 10.076,43 0 0 8000<br />

950000 Baukosten Löschwasserentnahmestelle Saalfeld 0 0 0 79.160,64 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 89.237,07 0 0<br />

Abschluss _ 1300005<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

89.237,07<br />

-89.237,07<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 1<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

8.650<br />

-8.650<br />

0<br />

0<br />

58.060<br />

-58.060<br />

200.200,00<br />

382.285,17<br />

-182.085,17<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

187


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

35 Volksbildung<br />

188


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3210001 Stadtarchiv - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Archivsoftware AUGIAS 0 0 10.963 0,00 0 0 3000<br />

Ausgaben 0 0 10.963 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 3210001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

10.963<br />

-10.963<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

189


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3211002 Objekte Mühlhäuser Museen - Marienkirche<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360100 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> - Sanierung Marienkirche 0 0 1.283.500,00 0 0 4444<br />

361100 Zuschüsse vom Land - Sanierung Marienkirche 0 0 151.000,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 0 1.434.500,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950300 Sanierung Marienkirche 0 0 0 1.510.000,00 3.455.000 3.455.000 6000<br />

Ausgaben 0 0 0 1.510.000,00 3.455.000 3.455.000<br />

Abschluss _ 3211002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.434.500,00<br />

1.510.000,00<br />

-75.500,00<br />

0<br />

3.455.000<br />

-3.455.000<br />

0<br />

3.455.000<br />

-3.455.000<br />

190


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

3211004 Objekte Mühlhäuser Museen - Museum<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> Generalsanierung Museum 0 0 318.635,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land Generalsanierung Museum 0 1.248.100 318.635,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 1.248.100 637.270,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Generalsanierung Museum 0 0 1.624.600 900.000,00 2.844.600 2.844.600 6000<br />

Ausgaben 0 0 1.624.600 900.000,00 2.844.600 2.844.600<br />

Abschluss _ 3211004<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.248.100<br />

1.624.600<br />

-376.500<br />

637.270,00<br />

900.000,00<br />

-262.730,00<br />

0<br />

2.844.600<br />

-2.844.600<br />

0<br />

2.844.600<br />

-2.844.600<br />

191


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3410001 Kulturstätte Schwanenteich - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935200 Bühnenvorhang 8.521 0 0 -1.593,64 0 0 2000<br />

Ausgaben 8.521 0 0 -1.593,64 0 0<br />

Abschluss _ 3410001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

8.521<br />

-8.521<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

-1.593,64<br />

1.593,64<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

192


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

34 Heimat- <strong>und</strong> sonstige Kulturpflege<br />

3410002 Kulturstätte Schwanenteich<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> - Konjunkturpaket II 0 0 -1,10 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 -1,10 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Erneuerung Fenster Cafè 0 0 22.345 0,00 0 0 6000<br />

950210 Sanierung Künstlertoiletten 15.000 0 0 0,00 0 0 6000<br />

950400 Sanierung Elektroanlage 0 0 1.302 -29,76 0 0 6000<br />

950600 Energetische Sanierung i.R. Konjunkturpaket II 0 0 0 -0,84 390.281 390.281 4444<br />

950700 Brandschutzverkleidung Stahlträger Saal 0 0 0 25.806,21 0 0 4444<br />

950710 Brandschutzmaßnahmen 3.510 0 27.770 0,00 31.280 27.770 6000<br />

950800 Isolierung Heizleitungen 0 0 9.830 0,00 0 0 6000<br />

950810 Umbau Heizverteiler/ Umwälzpumpe 5.000 0 0 0,00 0 0 6000<br />

950820 Heizkessel 7.500 0 0 0,00 0 0 6000<br />

950900 Verschattung Rang Nord/Süd 11.500 0 0 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 42.510 0 61.247 25.775,61 421.561 418.051<br />

Abschluss _ 3410002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

42.510<br />

-42.510<br />

0<br />

0<br />

61.247<br />

-61.247<br />

-1,10<br />

25.775,61<br />

-25.776,71<br />

0<br />

421.561<br />

-421.561<br />

0<br />

418.051<br />

-418.051<br />

193


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz<br />

35 Volksbildung<br />

3520001 Stadtbibliothek - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Zuweisungen vom Land 0 0 1.321,00 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 1.321,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

935000 Bibliothekssoftware WEB-OPAC 0 0 9.935 0,00 0 0 2000<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 0 1.320,41 0 0 4444<br />

950000 Schaffung eines Raumes für Medienbestände 0 0 10.700 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 20.635 1.320,41 0 0<br />

Abschluss _ 3520001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

20.635<br />

-20.635<br />

1.321,00<br />

1.320,41<br />

0,59<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 3<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

51.031<br />

-51.031<br />

0<br />

1.248.100<br />

1.717.445<br />

-469.345<br />

2.073.089,90<br />

2.435.502,38<br />

-362.412,48<br />

0<br />

6.721.161<br />

-6.721.161<br />

0<br />

6.717.651<br />

-6.717.651<br />

194


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

195


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4<br />

46<br />

4601001<br />

Soziale Sicherung<br />

Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

Gesamtbedarf bisher<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Zuschüsse vom Land 83.550 0 0,00 0 0 6000<br />

Einnahmen 83.550 0 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950500 Aufzug 111.400 0 0 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 111.400 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4601001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

83.550<br />

111.400<br />

-27.850<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

196


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4606001 Kinderspielplätze<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Neuanschaffung von Spielgeräten 10.000 0 0 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 10.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4606001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

10.000<br />

-10.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

197


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642001 Kindertagesstätte "Butzemannhaus"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 15.000 882,34 0 0 2000<br />

950000 Einbau Hausalarmanlage 0 0 0 712,10 10.712 10.712 4444<br />

Ausgaben 0 0 15.000 1.594,44 10.712 10.712<br />

Abschluss _ 4642001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

15.000<br />

-15.000<br />

0,00<br />

1.594,44<br />

-1.594,44<br />

0<br />

10.712<br />

-10.712<br />

0<br />

10.712<br />

-10.712<br />

198


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642002 Kindertagesstätte "Unstrutwichtel"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 2.000 1.498,21 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 2.000 1.498,21 0 0<br />

Abschluss _ 4642002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.000<br />

-2.000<br />

0,00<br />

1.498,21<br />

-1.498,21<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

199


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642003 Kindertagesstätte "Uferknirpse"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Infrastrukturpauschale 264.000 0 0,00 0 0 6000<br />

361100 Investive Förderung 72.000 0 0,00 0 0 6000<br />

Einnahmen 336.000 0 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 3.000 0,00 0 0 2000<br />

950200 Sanierung 336.000 0 0 0,00 1.300.000 0 6000<br />

Ausgaben 336.000 0 3.000 0,00 1.300.000 0<br />

Abschluss _ 4642003<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

336.000<br />

336.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

3.000<br />

-3.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

1.300.000<br />

-1.300.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

200


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642006 Kindertagesstätte "Forstbergspatzen"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 800 1.836,15 0 0 2000<br />

950200 Trinkwasser Enthärtungsanlage 0 0 0 882,05 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 800 2.718,20 0 0<br />

Abschluss _ 4642006<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

800<br />

-800<br />

0,00<br />

2.718,20<br />

-2.718,20<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

201


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642007 Kindertagesstätte "Zwergenland"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 1.820 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 1.820 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642007<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.820<br />

-1.820<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

202


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642009 Kindertagesstätte "Fr.Fröbel"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 800 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 800 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642009<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

800<br />

-800<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

203


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642010 Kindertagesstätte "Sandhäschen"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 1.540 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 1.540 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642010<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.540<br />

-1.540<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

204


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642012 Kindertagesstätte "Kinderland"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 8.000 6.365,91 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 8.000 6.365,91 0 0<br />

Abschluss _ 4642012<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

8.000<br />

-8.000<br />

0,00<br />

6.365,91<br />

-6.365,91<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

205


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642014 Kindertagesstätte "Anne Frank"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 1.000 698,99 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 1.000 698,99 0 0<br />

Abschluss _ 4642014<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.000<br />

-1.000<br />

0,00<br />

698,99<br />

-698,99<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

206


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642015 Kindertagesstätte "Bienenkörbchen"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 1.500 1.469,59 0 0 2000<br />

950100 Freiflächengestaltung 0 0 0 9.000,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 1.500 10.469,59 0 0<br />

Abschluss _ 4642015<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.500<br />

-1.500<br />

0,00<br />

10.469,59<br />

-10.469,59<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

207


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642017 Kindertagesstätte "Pusteblume"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935110 Bewegliches Anlagevermögen 0 0 2.500 2.000,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 2.500 2.000,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642017<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.500<br />

-2.500<br />

0,00<br />

2.000,00<br />

-2.000,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

208


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642018 Evang.Kindergarten "St. Martini"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Investive Förderung 0 0 649,34 0 0 2000<br />

Einnahmen 0 0 649,34 0 0<br />

Ausgaben<br />

988000 Investitionszuschuss 10.000 0 1.000 649,34 20.000 0 2000<br />

Ausgaben 10.000 0 1.000 649,34 20.000 0<br />

Abschluss _ 4642018<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

10.000<br />

-10.000<br />

0<br />

0<br />

1.000<br />

-1.000<br />

649,34<br />

649,34<br />

0,00<br />

0<br />

20.000<br />

-20.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

209


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642019 Evang.Kindergarten "Pfafferode"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Investive Förderung 0 0 1.169,10 0 0 2000<br />

Einnahmen 0 0 1.169,10 0 0<br />

Ausgaben<br />

988000 Investitionszuschuss 0 0 1.000 1.169,10 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 1.000 1.169,10 0 0<br />

Abschluss _ 4642019<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.000<br />

-1.000<br />

1.169,10<br />

1.169,10<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

210


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642021 Katholischer Kindergarten "St. Josef"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

988000 Investitionszuschuss 0 0 800 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 800 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642021<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

800<br />

-800<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

211


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

4 Soziale Sicherung<br />

46 Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

4642999 Kindertagesstätten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Infrastrukturpauschale 0 290.000 291.000,00 0 0 4000<br />

Einnahmen 0 290.000 291.000,00 0 0<br />

Abschluss _ 4642999<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

290.000<br />

0<br />

290.000<br />

291.000,00<br />

0,00<br />

291.000,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 4<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

419.550<br />

467.400<br />

-47.850<br />

0<br />

290.000<br />

40.760<br />

249.240<br />

292.818,44<br />

27.163,78<br />

265.654,66<br />

0<br />

1.330.712<br />

-1.330.712<br />

0<br />

10.712<br />

-10.712<br />

212


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

55 Förderung des Sports<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

57 Badeanstalten<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

213


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

55 Förderung des Sports<br />

5500006 Postsportverein <strong>Mühlhausen</strong> 1951 e.V.<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

328000 Rückzahlung Darlehen 1.000 1.000 1.000,00 0 0 4000<br />

Einnahmen 1.000 1.000 1.000,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

988000 Investitionszuschuss 25.000 0 0 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 25.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 5500006<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

1.000<br />

25.000<br />

-24.000<br />

0<br />

1.000<br />

0<br />

1.000<br />

1.000,00<br />

0,00<br />

1.000,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

214


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5600002 Stadion "An der Aue"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Einnahmen a. der Abwicklung v. Baumaßnahmen<br />

0 0 566,45 0 0 4444<br />

(Gewährleistungseinbehalt)<br />

Einnahmen 0 0 566,45 0 0<br />

Ausgaben<br />

935150 Anschaffung eines Aufsitzmähers 0 0 0 7.793,05 0 0 4444<br />

941000 Planungskosten für Sanierung Teilbereiche der Sportstätte 0 0 5.000 0,00 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 5.000 7.793,05 0 0<br />

Abschluss _ 5600002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

5.000<br />

-5.000<br />

566,45<br />

7.793,05<br />

-7.226,60<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

215


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5600003 Sportplatz Rieseninger<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Erneuerung Zaunanlage im Straßenbereich 0 0 10.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 10.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 5600003<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

10.000<br />

-10.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

216


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5600008 Sportplatz Felchta<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Dacherneuerung <strong>und</strong> Erweiterung 15.000 0 0 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 15.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 5600008<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

15.000<br />

-15.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

217


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

56 Eigene Sportstätten<br />

5601002 Zwei-Felder-Sporthalle Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

322000 Erstattung Tilgungsleistungen 34.754 34.754 34.754,48 0 0 4000<br />

347000 Erstattung Bauzwischenfinanzierungskosten 1.130 1.130 1.130,84 0 0 4000<br />

347100 Inanspruchnahme von Gewährleistungen 0 4.606 0,00 0 0 6000<br />

Einnahmen 35.884 40.490 35.885,32 0 0<br />

Ausgaben<br />

950200 Trinkwasserenthärtungsanlage 0 0 0 6.038,71 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 6.038,71 0 0<br />

Abschluss _ 5601002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

35.884<br />

0<br />

35.884<br />

0<br />

40.490<br />

0<br />

40.490<br />

35.885,32<br />

6.038,71<br />

29.846,61<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

218


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

57 Badeanstalten<br />

5700001 Freibad Schwanenteich - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Zaun <strong>und</strong> Wege 0 0 0 18.555,00 0 0 4444<br />

950200 Neubau Freibad Schwanenteich<br />

183.000 0 0 252.100,00 502.327 319.327 6000<br />

* Sperrvermerk<br />

Ausgaben 183.000 0 0 270.655,00 0 0<br />

Abschluss _ 5700001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

183.000<br />

-183.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

270.655,00<br />

-270.655,00<br />

0<br />

502.327<br />

-502.327<br />

0<br />

319.327<br />

-319.327<br />

219


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

5800001 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Neuausstattung Grünflächen 5.000 0 5.000 3.962,75 0 0 8000<br />

935100 Baumquartiere 0 0 6.000 7.089,96 0 0 8000<br />

935300 Mobiles Stadtgrün 0 0 40.000 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 5.000 0 51.000 11.052,71 0 0<br />

Abschluss _ 5800001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

5.000<br />

-5.000<br />

0<br />

0<br />

51.000<br />

-51.000<br />

0,00<br />

11.052,71<br />

-11.052,71<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

220


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

58 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

5800999 Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935100 Baustellenunterkunft 0 0 0 -147,56 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 -147,56 0 0<br />

Abschluss _ 5800999<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

-147,56<br />

147,56<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

221


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

5900002 Claes-Park/ Wohnmobilstellplatz<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Zuschüsse vom Land 140.000 0 0,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 140.000 0 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 23.300 0 0 0,00 0 0 8000<br />

950000 Baukosten 492.700 0 0 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 516.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 5900002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

140.000<br />

516.000<br />

-376.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

222


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

5910002 Naherholungsgebiete - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Promenadenweg Schwanenteich 0 0 77.995 54.777,44 0 0 8000<br />

950200 Freiflächengestaltung - Erweiterung des Naherholungs-<br />

0 0 9.000 -129,25 14.871 14.871 8000<br />

gebietes<br />

Ausgaben 0 0 86.995 54.648,19 14.871 14.871<br />

Abschluss _ 5910002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

86.995<br />

-86.995<br />

0,00<br />

54.648,19<br />

-54.648,19<br />

0<br />

14.871<br />

-14.871<br />

0<br />

14.871<br />

-14.871<br />

223


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

59 Sonstige Erholungseinrichtungen<br />

5920001 Spielplatznetz<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

362000 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 0 0 4.742,96 0 0 4444<br />

367000 Spenden, Sponsoring 0 0 3.000,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 7.742,96 0 0<br />

Ausgaben<br />

935000 Neuanschaffung von Spielgeräten 0 0 15.000 16.625,71 0 0 8000<br />

982000 Rückzahlung von Zuschüssen 0 0 63 0,00 0 0 2000<br />

Ausgaben 0 0 15.063 16.625,71 0 0<br />

Abschluss _ 5920001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

15.063<br />

-15.063<br />

7.742,96<br />

16.625,71<br />

-8.882,75<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 5<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

176.884<br />

744.000<br />

-567.116<br />

0<br />

41.490<br />

168.058<br />

-126.568<br />

45.194,73<br />

366.665,81<br />

-321.471,08<br />

0<br />

517.198<br />

-517.198<br />

0<br />

334.198<br />

-334.198<br />

224


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

63 Gemeindestraßen<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

68 Parkeinrichtungen<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau<br />

225


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

60 Bauverwaltung<br />

6020001 Tiefbauverwaltung - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Software 0 0 0 14.928,55 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 14.928,55 0 0<br />

Abschluss _ 6020001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

14.928,55<br />

-14.928,55<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

226


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

6150001 Stadtsanierung - Sanierung Altstadt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

328000 Rückzahlung Sanierungsdarlehen 4.715 4.530 527,88 0 0 4000<br />

347000 Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen 0 0 1.857,58 0 0 7000<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 287.500,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 575.000 575.000 287.500,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 579.715 579.530 577.385,46 0 0<br />

Ausgaben<br />

932000 Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken 75.000 0 75.000 0,00 0 0 7000 1051<br />

950000 Baumaßnahmen 100.000 0 100.000 0,00 0 0 7000 1051<br />

960000 Ordnungsmaßnahmen 150.000 0 150.000 161.462,78 0 0 7000 1051<br />

988000 Zuschüsse an Private 500.000 0 500.000 663.537,22 0 0 7000 1051<br />

Ausgaben 825.000 0 825.000 825.000,00 0 0<br />

Abschluss _ 6150001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

579.715<br />

825.000<br />

-245.285<br />

0<br />

579.530<br />

825.000<br />

-245.470<br />

577.385,46<br />

825.000,00<br />

-247.614,54<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

227


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

6150004 Stadtsanierung - Wohnumfeldverbesserung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 200.000,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 110.000 400.000 200.000,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 110.000 400.000 400.000,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

960000 Ordnungsmaßnahmen 110.000 0 400.000 400.000,00 0 0 7000<br />

Ausgaben 110.000 0 400.000 400.000,00 0 0<br />

Abschluss _ 6150004<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

110.000<br />

110.000<br />

0<br />

0<br />

400.000<br />

400.000<br />

0<br />

400.000,00<br />

400.000,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

228


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

61 Städtebauliche Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung<br />

6150008 Beräumung Industriebrache Waidstraße/Kiliansgraben<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> - EFRE Mittel 0 0 602.700,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land - EFRE Mittel 0 205.500 0,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 205.500 602.700,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

960000 Ordnungsmaßnahme 0 0 274.000 803.600,00 1.077.600 1.077.600 7000<br />

Ausgaben 0 0 274.000 803.600,00 1.077.600 1.077.600<br />

Abschluss _ 6150008<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

205.500<br />

274.000<br />

-68.500<br />

602.700,00<br />

803.600,00<br />

-200.900,00<br />

0<br />

1.077.600<br />

-1.077.600<br />

0<br />

1.077.600<br />

-1.077.600<br />

229


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310002 Innerstädtisches Verkehrskonzept<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 5.000 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 0 0 5.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

5.000<br />

-5.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

230


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310007 Steinweg/ Marienkirche/ Stätte<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Umbau Polleranlage 7.500 0 7.300 0,00 0 0 8000 1080<br />

Ausgaben 7.500 0 7.300 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310007<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

7.500<br />

-7.500<br />

0<br />

0<br />

7.300<br />

-7.300<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

231


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310008 Obermarkt/ Steinweg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Baumstandorte 25.000 0 0 0,00 0 0 8000 7913<br />

Ausgaben 25.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310008<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

25.000<br />

-25.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

232


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310009 Am Kruchenplan<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 35.000 0,00 0 0 8000<br />

950000 Baukosten 0 0 230.000 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 0 0 265.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310009<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

265.000<br />

-265.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

233


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310011 Max-Reger-Straße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 650,17 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 650,17 0 0<br />

Abschluss _ 6310011<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

650,17<br />

0,00<br />

650,17<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

234


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310048 Industriestr./ Gasometerweg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 4.800,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 4.800,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310048<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

4.800,00<br />

0,00<br />

4.800,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

235


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310063 Kreuzung Petristeinweg/ Harwand<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 285,08 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 285,08 0 0<br />

Abschluss _ 6310063<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

285,08<br />

0,00<br />

285,08<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

236


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310067 BW-Nr.49-02 über den Zyck i.Z. der Dorfstraße im OT Windeberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 16.000 0,00 28.959 15.959 8000<br />

950000 Baukosten 0 0 56.000 0,00 193.888 43.888 8000<br />

Ausgaben 0 0 72.000 0,00 222.847 59.847<br />

Abschluss _ 6310067<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

72.000<br />

-72.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

222.847<br />

-222.847<br />

0<br />

59.847<br />

-59.847<br />

237


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310084 Zöllnersgasse/ Auf dem Damme<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 6.505,55 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 0 6.506,56 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 0 13.012,11 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Baukosten 0 0 0 4.399,75 264.400 264.400 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 4.399,75 264.400 264.400<br />

Abschluss _ 6310084<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

13.012,11<br />

4.399,75<br />

8.612,36<br />

0<br />

264.400<br />

-264.400<br />

0<br />

264.400<br />

-264.400<br />

238


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310085 Verbindungsweg Linsenstraße bis Zöllnersgasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 -23,04 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 0 -23,04 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 -46,08 0 0<br />

Abschluss _ 6310085<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-46,08<br />

0,00<br />

-46,08<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

239


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310086 Scherzengasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 14.000,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 0 14.000,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 0 28.000,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Baukosten 0 0 0 35.000,00 142.965 142.965 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 35.000,00 142.965 142.965<br />

Abschluss _ 6310086<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

28.000,00<br />

35.000,00<br />

-7.000,00<br />

0<br />

142.965<br />

-142.965<br />

0<br />

142.965<br />

-142.965<br />

240


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310089 Hinter der Felchtaer Stube<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 84.924,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 0 84.924,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 0 0 169.848,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Baukosten 0 0 0 212.310,00 485.718 485.718 8000<br />

Ausgaben 0 0 0 212.310,00 485.718 485.718<br />

Abschluss _ 6310089<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

169.848,00<br />

212.310,00<br />

-42.462,00<br />

0<br />

485.718<br />

-485.718<br />

0<br />

485.718<br />

-485.718<br />

241


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310097 Südhang Goetheweg/ Sawadestraße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen 0 0 374,85 0 0 4444<br />

350000 Erschließungsbeiträge 0 0 -56,00 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 318,85 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 0 384,54 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 384,54 0 0<br />

Abschluss _ 6310097<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

318,85<br />

384,54<br />

-65,69<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

242


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310105 Umgestaltung Blobach<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge Anliegerstraße Blobach 0 0 166,69 0 0 8000<br />

351100 Ausbaubeiträge Johannisstraße (zw.Petristeinweg<br />

0 0 9.000,00 0 0 8000<br />

u.äußerem Frauentor)<br />

361000 Zuschüsse vom Land 63.300 0 0,00 0 0 7000<br />

Einnahmen 63.300 0 9.166,69 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Schadensersatz 170.000 0 0 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 170.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310105<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

63.300<br />

170.000<br />

-106.700<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

9.166,69<br />

0,00<br />

9.166,69<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

243


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310119 Verlängerung Rudolf-Breitscheid-Straße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

350000 Erschließungsbeiträge 0 0 12.540,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 12.540,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310119<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

12.540,00<br />

0,00<br />

12.540,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

244


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310120 Brücke über das Flachswasser<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen 0 0 567,74 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 567,74 0 0<br />

Abschluss _ 6310120<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

567,74<br />

0,00<br />

567,74<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

245


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310129 Industriegebiet Schadeberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 7.936,09 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 7.936,09 0 0<br />

Abschluss _ 6310129<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

7.936,09<br />

0,00<br />

7.936,09<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

246


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310154 Südhang Goetheweg/ Fichteweg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 2.490,94 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 2.490,94 0 0<br />

Abschluss _ 6310154<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.490,94<br />

0,00<br />

2.490,94<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

247


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310155 Brücke Meißnersgasse<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen 0 0 194,08 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 194,08 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 0 374,48 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 374,48 0 0<br />

Abschluss _ 6310155<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

194,08<br />

374,48<br />

-180,40<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

248


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310158 Zufahrt zum Standortübungsplatz Forstberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Rückerstattung der Bauausgaben 0 50.606 307.857,81 0 0 8000<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 -51.100,00 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 50.606 256.757,81 0 0<br />

Ausgaben<br />

932000 Gr<strong>und</strong>erwerb 0 0 3.893 0,00 10.743 10.743 8000<br />

941000 Planungskosten 0 0 0 11.955,43 335.727 335.727 8000<br />

950000 Baukosten 0 0 2.116 133.217,02 3.803.569 3.803.569 8000<br />

Ausgaben 0 0 6.009 145.172,45 4.150.039 4.150.039<br />

Abschluss _ 6310158<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

50.606<br />

6.009<br />

44.597<br />

256.757,81<br />

145.172,45<br />

111.585,36<br />

0<br />

4.150.039<br />

-4.150.039<br />

0<br />

4.150.039<br />

-4.150.039<br />

249


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310161 Südhang Goetheweg/ Zinsmeisterweg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 95.000 0,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 95.000 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 25.000 0,00 0 0 8000<br />

950000 Baukosten 0 0 144.000 0,00 0 0 8000<br />

983000 Baukostenzuschuss an ZW Abwasser 0 0 21.000 0,00 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 190.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310161<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

95.000<br />

190.000<br />

-95.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

250


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310166 Im Flarchen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 0 0 36.112,06 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 0 36.112,06 0 0<br />

Abschluss _ 6310166<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

36.112,06<br />

0,00<br />

36.112,06<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

251


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310168 Umgestaltung Wagenstedter Knoten<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Rückerstattung Planungskosten von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Bahn 0 157.713 377.359,00 0 0 8000<br />

347100 Rückerstattung Gr<strong>und</strong>erwerbskosten vom B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Bahn 0 0 6.421,36 0 0 8000<br />

347200 Rückerstattung Baukosten vom B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Bahn 0 1.574.329 3.930.919,00 0 0 8000<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 1.397.219,00 0 0 4444<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 590.375 0,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 2.322.417 5.711.918,36 0 0<br />

Ausgaben<br />

932000 Gr<strong>und</strong>erwerb 0 0 200 5.775,80 109.292 109.292 8000<br />

941000 Planungskosten 0 0 253.253 139.715,00 807.913 807.913 8000<br />

950000 Baukosten 0 0 2.361.495 5.760.204,00 8.663.219 8.663.219 8000<br />

Ausgaben 0 0 2.614.948 5.905.694,80 9.580.424 9.580.424<br />

Abschluss _ 6310168<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.322.417<br />

2.614.948<br />

-292.531<br />

5.711.918,36<br />

5.905.694,80<br />

-193.776,44<br />

0<br />

9.580.424<br />

-9.580.424<br />

0<br />

9.580.424<br />

-9.580.424<br />

252


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310170 Südhang Goetheweg/Winzerweg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

351000 Ausbaubeiträge 100.000 0 0,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 100.000 0 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 30.000 0 0 0,00 0 0 8000 1081<br />

950000 Baukosten 160.000 0 0 0,00 0 0 8000 1081<br />

983000 BK-Zuschuss 25.000 0 0 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 215.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6310170<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

100.000<br />

215.000<br />

-115.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

253


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310184 Ausbau Ammersche Landstraße<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Kostenbeteiligung Straß.bauamt Nordthüringen 0 0 8.228,00 0 0 4444<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> 0 0 67.000,00 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 75.228,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten 0 0 2.525 19.100,00 21.564 21.564 4444<br />

950000 Baukosten 0 0 0 184.100,00 160.088 160.088 4444<br />

Ausgaben 0 0 2.525 203.200,00 181.652 181.652<br />

Abschluss _ 6310184<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2.525<br />

-2.525<br />

75.228,00<br />

203.200,00<br />

-127.972,00<br />

0<br />

181.652<br />

-181.652<br />

0<br />

181.652<br />

-181.652<br />

254


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63 Gemeindestraßen<br />

6310185 Landgrabenbrücke über die Unstrut<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Baukosten 0 0 0 6.671,86 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 6.671,86 0 0<br />

Abschluss _ 6310185<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

6.671,86<br />

-6.671,86<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

255


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

6700003 Außerhalb <strong>und</strong> innerhalb der Stadtmauer<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Straßenbeleuchtung 5.000 0 5.000 0,00 0 0 8000 1080<br />

Ausgaben 5.000 0 5.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6700003<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

5.000<br />

-5.000<br />

0<br />

0<br />

5.000<br />

-5.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

256


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

67 Straßenbeleuchtung <strong>und</strong> -reinigung<br />

6750001 Straßenreinigung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Abfallbehälter <strong>und</strong> Tütenspender 0 0 0 2.512,45 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 2.512,45 0 0<br />

Abschluss _ 6750001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

2.512,45<br />

-2.512,45<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

257


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

68 Parkeinrichtungen<br />

6800001 Parkeinrichtungen - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Parkscheinautomaten 0 0 0 4.165,00 0 0 4444<br />

950000 Parkscheinautomat 0 0 0 0,00 0 0 8000<br />

Ausgaben 0 0 0 4.165,00 0 0<br />

Abschluss _ 6800001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

4.165,00<br />

-4.165,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

258


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

68 Parkeinrichtungen<br />

6800002 Parkeinrichtungen - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Zuschüsse vom Land 14.000 145.000 0,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 14.000 145.000 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

941000 Planungskosten Parkplatz Schwanenteich 5.262 0 8.000 55.000,00 118.262 113.000 8000<br />

950000 Baukosten Parkplatz Schwanenteich 60.041 0 1.080.000 0,00 1.140.041 1.080.000 8000<br />

Ausgaben 65.303 0 1.088.000 55.000,00 1.258.303 1.193.000<br />

Abschluss _ 6800002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

14.000<br />

65.303<br />

-51.303<br />

0<br />

145.000<br />

1.088.000<br />

-943.000<br />

0,00<br />

55.000,00<br />

-55.000,00<br />

0<br />

1.258.303<br />

-1.258.303<br />

0<br />

1.193.000<br />

-1.193.000<br />

259


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau<br />

6900001 Wasserläufe, Wasserbau - Gewässer II. Ordnung<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

360000 Zuschüsse vom B<strong>und</strong> i.R.d. Konjunkturpaket II 0 0 198.457,53 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 198.457,53 0 0<br />

Ausgaben<br />

941100 Planungskosten - Entschlammung Schwanenteich 0 0 0 4.760,00 44.030 44.030 4444<br />

950300 Entschlammung Schwanenteich 0 0 0 259.850,04 702.080 702.080 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 264.610,04 746.110 746.110<br />

Abschluss _ 6900001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

198.457,53<br />

264.610,04<br />

-66.152,51<br />

0<br />

746.110<br />

-746.110<br />

0<br />

746.110<br />

-746.110<br />

260


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

69 Wasserläufe, Wasserbau<br />

6900002 Popperöder Quelle<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

941000 PK - Erneuerung Abfluss 12.000 0 0 0,00 0 0 8000 1081<br />

950000 BK-Erneuerung Abfluss 90.000 0 0 0,00 0 0 8000 1081<br />

Ausgaben 102.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 6900002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

102.000<br />

-102.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 6<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

867.015<br />

1.524.803<br />

-657.788<br />

0<br />

3.798.053<br />

5.754.782<br />

-1.956.729<br />

8.108.322,89<br />

8.883.023,92<br />

-774.701,03<br />

0<br />

18.110.058<br />

-18.110.058<br />

0<br />

17.881.754<br />

-17.881.754<br />

261


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

70 Abwasserbeseitigung<br />

73 Märkte<br />

75 Bestattungswesen<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong> Verkehr<br />

262


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

70 Abwasserbeseitigung<br />

7040001 Öffentliche Toilettenanlagen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Einbau Behindertentoilette Busbahnhof 0 0 16.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 16.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 7040001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

16.000<br />

-16.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

263


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

73 Märkte<br />

7311001 Weihnachtsmarkt - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

365000 Sponsoring 0 0 1.862,96 0 0 5000<br />

Einnahmen 0 0 1.862,96 0 0<br />

Ausgaben<br />

935000 Lichterketten 0 0 0 3.745,27 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 0 3.745,27 0 0<br />

Abschluss _ 7311001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1.862,96<br />

3.745,27<br />

-1.882,31<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

264


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

75 Bestattungswesen<br />

7500001 Bestattungswesen - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950010 Wiederherstellung Hecken <strong>und</strong> Wege gemäß<br />

0 0 0 13.946,63 46.336 46.336 4444<br />

Denkmalpflegewerk<br />

950200 Gemeinschaftsgrabstein 16.500 0 18.500 20.608,74 0 0 8000<br />

950300 Friedhof Görmar Elektroanschl. Gebäudesicherung 0 0 10.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 16.500 0 28.500 34.555,37 46.336 46.336<br />

Abschluss _ 7500001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

16.500<br />

-16.500<br />

0<br />

0<br />

28.500<br />

-28.500<br />

0,00<br />

34.555,37<br />

-34.555,37<br />

0<br />

46.336<br />

-46.336<br />

0<br />

46.336<br />

-46.336<br />

265


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

75 Bestattungswesen<br />

7500999 Bestattungswesen - Beschaffung von Anlagevermögen UA 7500 gesamt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Anschaffung Anlagevermögen UA 7500 gesamt 0 0 100 1.411,29 0 0 8000<br />

Ausgaben 0 0 100 1.411,29 0 0<br />

Abschluss _ 7500999<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

100<br />

-100<br />

0,00<br />

1.411,29<br />

-1.411,29<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

266


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7631001 Bürgerhaus Windeberg<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950200 Einbau Schließanlage 0 0 600 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 600 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 7631001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

600<br />

-600<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

267


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

76 Sonstige öffentliche Einrichtungen<br />

7632001 Bürgerhaus Saalfeld<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950000 Umbauarbeiten für Gemeindeverwaltung 0 0 10.000 0,00 0 0 4444<br />

950100 Erneuerung Dach 0 0 29.000 0,00 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 39.000 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 7632001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

39.000<br />

-39.000<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

268


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

7710001 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

345000 Verkauf v.bewegl.Sachen 10.500 12.500 13.907,00 0 0 8000<br />

Einnahmen 10.500 12.500 13.907,00 0 0<br />

Abschluss _ 7710001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

10.500<br />

0<br />

10.500<br />

0<br />

12.500<br />

0<br />

12.500<br />

13.907,00<br />

0,00<br />

13.907,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

269


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

77 Hilfsbetriebe der Verwaltung<br />

7710999 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof - Beschaffung von Anlagevermögen UA 7710 gesamt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Anschaffung Anlagevermögen UA 7710 gesamt 150.000 0 222.000 199.771,90 0 0 8000<br />

Ausgaben 150.000 0 222.000 199.771,90 0 0<br />

Abschluss _ 7710999<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

150.000<br />

-150.000<br />

0<br />

0<br />

222.000<br />

-222.000<br />

0,00<br />

199.771,90<br />

-199.771,90<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

270


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong> Verkehr<br />

7910009 Wirtschaftsförderung - Erschließung Gewerbegebiete<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

347000 Rückerstattung Bauausgaben Gebrüder-Franke-Straße 0 12.700 0,00 0 0 9000<br />

350000 Erschließungsbeiträge 45.000 0 0,00 0 0 8000<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 433.739 0,00 0 0 9000<br />

Einnahmen 45.000 446.439 0,00 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Erschließungskosten 51.000 0 51.000 49.812,83 0 0 9000<br />

950200 Erweiterung Geb. Franke Str. 0 0 473.717 0,00 0 0 9000<br />

Ausgaben 51.000 0 524.717 49.812,83 0 0<br />

Abschluss _ 7910009<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

45.000<br />

51.000<br />

-6.000<br />

0<br />

446.439<br />

524.717<br />

-78.278<br />

0,00<br />

49.812,83<br />

-49.812,83<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

271


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

79 Fremdenverkehr, sonstige Förderung von Wirtschaft <strong>und</strong> Verkehr<br />

7910011 Erschließung Industriegebiet "Am Görmarschen Kreuz"<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

350000 Erschließungsbeiträge <strong>und</strong> Baukostenzuschuss 0 0 69.836,66 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 69.836,66 0 0<br />

Abschluss _ 7910011<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

69.836,66<br />

0,00<br />

69.836,66<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 7<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

55.500<br />

217.500<br />

-162.000<br />

0<br />

458.939<br />

830.917<br />

-371.978<br />

85.606,62<br />

289.296,66<br />

-203.690,04<br />

0<br />

46.336<br />

-46.336<br />

0<br />

46.336<br />

-46.336<br />

272


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

273


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550001 Forst - Beschaffung von Anlagevermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

345000 Verkauf v.beweglichen Sachen 0 2.000 99,99 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 2.000 99,99 0 0<br />

Ausgaben<br />

932000 Vermögenserwerb 80.000 0 0 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 80.000 0 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 8550001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

80.000<br />

-80.000<br />

0<br />

2.000<br />

0<br />

2.000<br />

99,99<br />

0,00<br />

99,99<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

274


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550002 Forst - Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Zuschüsse vom Land 0 14.100 19.553,52 0 0 8000<br />

Einnahmen 0 14.100 19.553,52 0 0<br />

Ausgaben<br />

950000 Gr<strong>und</strong>hafte Instandsetzung 0 0 39.774 56.738,01 0 0 8000<br />

950100 Neubau Nebengebäude "Am Stadtwald 59" 0 0 3.100 25.200,00 28.231 28.231 6000<br />

950200 Sanierung Westfassade, Forsthaus Stadtwald 0 0 21.000 0,00 0 0 6000<br />

Ausgaben 0 0 63.874 81.938,01 28.231 28.231<br />

Abschluss _ 8550002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

14.100<br />

63.874<br />

-49.774<br />

19.553,52<br />

81.938,01<br />

-62.384,49<br />

0<br />

28.231<br />

-28.231<br />

0<br />

28.231<br />

-28.231<br />

275


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

85 Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Unternehmen<br />

8550999 Forst - Beschaffung von Anlagevermögen UA 8550 gesamt<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

935000 Anschaffung Anlagevermögen UA 8550 gesamt 3.000 0 2.226 25.520,93 0 0 8000<br />

Ausgaben 3.000 0 2.226 25.520,93 0 0<br />

Abschluss _ 8550999<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

3.000<br />

-3.000<br />

0<br />

0<br />

2.226<br />

-2.226<br />

0,00<br />

25.520,93<br />

-25.520,93<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

276


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8800001 Verkauf <strong>und</strong> Erwerb von Gr<strong>und</strong>vermögen - Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

340000 Verkaufserlöse 560.000 450.000 470.620,58 0 0 6000<br />

Einnahmen 560.000 450.000 470.620,58 0 0<br />

Ausgaben<br />

932000 Gr<strong>und</strong>erwerb 75.000 0 75.000 51.745,30 0 0 6000 1054<br />

932100 Gr<strong>und</strong>erwerbsnebenkosten 50.000 0 75.000 54.199,78 0 0 6000 1054<br />

932500 Rückzahlung v. Verkaufserlösen 50.000 0 50.000 5.559,92 0 0 6000 1054<br />

Ausgaben 175.000 0 200.000 111.505,00 0 0<br />

Abschluss _ 8800001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

560.000<br />

175.000<br />

385.000<br />

0<br />

450.000<br />

200.000<br />

250.000<br />

470.620,58<br />

111.505,00<br />

359.115,58<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

277


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sondervermögen<br />

88 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

8810002 Wohn- u. Geschäftsgr<strong>und</strong>stücke Baumaßnahmen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Ausgaben<br />

950400 Instandsetzung Elektroanlage Gemeindeschänke Saalfeld 0 0 0 5.978,75 0 0 4444<br />

960600 Abbruch Pumpenhaus Windeberg 0 0 3.500 0,00 0 0 6000<br />

960700 Komplettabbruch Wohngebäude Breitenstraße 7 0 0 0 12.404,52 0 0 4444<br />

Ausgaben 0 0 3.500 18.383,27 0 0<br />

Abschluss _ 8810002<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

3.500<br />

-3.500<br />

0,00<br />

18.383,27<br />

-18.383,27<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 8<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

560.000<br />

258.000<br />

302.000<br />

0<br />

466.100<br />

269.600<br />

196.500<br />

490.274,09<br />

237.347,21<br />

252.926,88<br />

0<br />

28.231<br />

-28.231<br />

0<br />

28.231<br />

-28.231<br />

278


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

90 Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

279


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

90 Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

9000001 Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

361000 Garantiefondsleistungen für Investitionen 74.489 0 0,00 0 0 4000<br />

Einnahmen 74.489 0 0,00 0 0<br />

Abschluss _ 9000001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

74.489<br />

0<br />

74.489<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

280


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

9100001 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

300000 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 1.837.885 1.446.682 5.105.385,53 0 0 4000<br />

310000 Entnahme aus Allgemeiner Rücklage 1.406.474 4.148.066 2.419.525,00 0 0 4000<br />

310100 Entnahme Rücklage (Stellplatzgeb., Ablöseg.) 12.244 627.650 55.000,00 0 0 4000<br />

Einnahmen 3.256.603 6.222.398 7.579.910,53 0 0<br />

Ausgaben<br />

910000 Zuführung Allgemeine Rücklage 0 0 0 2.403.504,45 0 0 4000<br />

910200 Zuführung Rücklage (Infrastrukturpauschale) 0 0 294.619 291.719,42 0 0 4000<br />

Ausgaben 0 0 294.619 2.695.223,87 0 0<br />

Abschluss _ 9100001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

3.256.603<br />

0<br />

3.256.603<br />

0<br />

6.222.398<br />

294.619<br />

5.927.779<br />

7.579.910,53<br />

2.695.223,87<br />

4.884.686,66<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

281


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen Einzelplan Vermögenshaushalt <strong>2013</strong><br />

9 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

9121001 Kreditaufnahmen/Tilgungen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der<br />

Jahresrech-<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsfördermaßnahmen<br />

nung Gesamtbedarf bisher<br />

<strong>2013</strong><br />

VE<br />

2012<br />

2011<br />

bereitgestellt FB Deck.-<br />

Nr.<br />

Bezeichnung/ * Erläuterung<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

kreis<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Einnahmen<br />

376900 Umschuldung vom Kreditmarkt - Landesbanken 0 0 1.322.584,30 0 0 4444<br />

Einnahmen 0 0 1.322.584,30 0 0<br />

Ausgaben<br />

975800 an Kreditmarkt - Sparkassen 0 0 285.800 353.490,38 0 0 4444<br />

975900 Außerordentliche Tilgung, Umschuldung - Sparkassen 0 0 671.789 670.687,10 0 0 4444<br />

976800 an Kreditmarkt - Landesbanken 0 0 1.370.300 1.339.856,59 0 0 4444<br />

976900 Außerordentliche Tilgung, Umschuldung - Landesbanken 0 0 0 697.115,85 0 0 4444<br />

977800 Tilgung an Kreditmarkt 2.019.757 0 920.500 1.033.948,63 0 0 4000<br />

977900 Außerordentliche Tilgung, Umschuldung - an Kreditmarkt 0 0 0 651.897,20 0 0 4000<br />

Ausgaben 2.019.757 0 3.248.389 4.746.995,75 0 0<br />

Abschluss _ 9121001<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

0<br />

2.019.757<br />

-2.019.757<br />

0<br />

0<br />

3.248.389<br />

-3.248.389<br />

1.322.584,30<br />

4.746.995,75<br />

-3.424.411,45<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Einzelplan 9<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

3.331.092<br />

2.019.757<br />

1.311.335<br />

0<br />

6.222.398<br />

3.543.008<br />

2.679.390<br />

8.902.494,83<br />

7.442.219,62<br />

1.460.275,21<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Abschluss Gesamtsumme<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Überschuss / Zuschussbedarf<br />

5.410.141<br />

5.410.141<br />

0<br />

0<br />

12.525.080<br />

12.525.080<br />

0<br />

20.201.517,82<br />

20.201.517,82<br />

0,00<br />

0<br />

26.868.696<br />

-26.868.696<br />

0<br />

25.069.382<br />

-25.069.382<br />

282


Deckungskreise<br />

283


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

Deckungskreis: 1100<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Personalausgaben<br />

1.0000000.410000 173.600<br />

1.0000000.410400 0<br />

1.0000000.414000 93.600<br />

1.0000000.414400 1.600<br />

1.0000000.434000 3.200<br />

1.0000000.444000 18.500<br />

1.0100000.410000 80.400<br />

1.0100000.410400 0<br />

1.0100000.414000 8.200<br />

1.0100000.414400 100<br />

1.0100000.434000 300<br />

1.0100000.444000 1.600<br />

1.0200000.414000 611.700<br />

1.0200000.414400 10.700<br />

1.0200000.434000 21.200<br />

1.0200000.444000 119.300<br />

1.0220000.410000 46.400<br />

1.0220000.410100 61.400<br />

1.0220000.410400 0<br />

1.0220000.411000 15.900<br />

1.0220000.414000 177.200<br />

1.0220000.414100 0<br />

1.0220000.414300 74.000<br />

1.0220000.414400 3.600<br />

1.0220000.430000 490.000<br />

1.0220000.434000 6.000<br />

1.0220000.434300 2.500<br />

1.0220000.444000 35.200<br />

1.0220000.444300 14.400<br />

1.0220000.450000 128.200<br />

1.0220000.450200 13.500<br />

1.0230000.410000 56.500<br />

1.0230000.410400 0<br />

1.0230000.414000 69.600<br />

1.0230000.414400 1.400<br />

1.0230000.434000 2.300<br />

1.0230000.444000 13.600<br />

1.0240000.414000 73.900<br />

1.0240000.414400 500<br />

1.0240000.434000 2.900<br />

1.0240000.444000 14.500<br />

1.0270000.414000 20.700<br />

1.0270000.414400 200<br />

1.0270000.434000 700<br />

1.0270000.444000 4.100<br />

1.0300000.410000 0<br />

1.0300000.410400 0<br />

1.0300000.414000 381.900<br />

1.0300000.414400 2.800<br />

1.0300000.434000 13.400<br />

1.0300000.444000 74.700<br />

1.0330000.410000 151.300<br />

1.0330000.410400 0<br />

1.0330000.414000 124.600<br />

1.0330000.414400 2.700<br />

1.0330000.434000 4.800<br />

1.0330000.444000 24.800<br />

1.0340000.410000 46.400<br />

1.0340000.410400 0<br />

1.0340000.414000 100.700<br />

1.0340000.414400 1.900<br />

1.0340000.434000 3.500<br />

1.0340000.444000 20.000<br />

1.0350000.414000 249.200<br />

1.0350000.414400 4.900<br />

1.0350000.434000 8.400<br />

1.0350000.444000 48.500<br />

1.0500000.410000 91.400<br />

1.0500000.410400 0<br />

1.0500000.414000 97.300<br />

1.0500000.414400 1.500<br />

1.0500000.434000 3.300<br />

1.0500000.444000 19.200<br />

1.0810000.414000 25.900<br />

1.0810000.414400 500<br />

1.0810000.434000 900<br />

1.0810000.444000 5.000<br />

1.1100000.410000 91.200<br />

1.1100000.410400 0<br />

1.1100000.414000 332.000<br />

1.1100000.414400 7.200<br />

1.1100000.434000 11.500<br />

1.1100000.444000 66.000<br />

1.1101000.414000 223.000<br />

1.1101000.414400 4.300<br />

1.1101000.434000 7.700<br />

1.1101000.444000 43.300<br />

1.1110000.410000 41.700<br />

1.1110000.410400 0<br />

1.1110000.414000 106.000<br />

1.1110000.414400 2.700<br />

1.1110000.434000 4.100<br />

1.1110000.444000 21.200<br />

1.1120000.410000 36.500<br />

1.1120000.410400 0<br />

1.1120000.414000 299.900<br />

1.1120000.414400 4.900<br />

1.1120000.434000 10.800<br />

1.1120000.444000 59.300<br />

1.1300000.410000 372.300<br />

1.1300000.410400 0<br />

1.1300000.414000 345.700<br />

1.1300000.414400 8.400<br />

1.1300000.434000 11.700<br />

1.1300000.444000 68.900<br />

1.3000000.414000 122.700<br />

1.3000000.414400 3.500<br />

1.3000000.434000 4.200<br />

1.3000000.444000 24.600<br />

1.3210000.410000 83.600<br />

1.3210000.410400 0<br />

1.3210000.414000 262.600<br />

1.3210000.414400 4.700<br />

1.3210000.434000 9.000<br />

1.3210000.444000 51.200<br />

1.3410000.414000 38.800<br />

1.3410000.414400 400<br />

1.3410000.434000 1.300<br />

1.3410000.444000 7.600<br />

1.3520000.414000 233.300<br />

1.3520000.414400 4.000<br />

1.3520000.434000 8.200<br />

1.3520000.444000 45.900<br />

1.3650000.414000 56.800<br />

1.3650000.414400 1.000<br />

1.3650000.434000 1.900<br />

1.3650000.444000 10.500<br />

1.4000000.410000 43.600<br />

1.4000000.410400 0<br />

284


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.4000000.414000 179.500<br />

1.4000000.414400 2.100<br />

1.4000000.434000 6.400<br />

1.4000000.444000 34.200<br />

1.4000000.460000 0<br />

1.4001000.414000 184.000<br />

1.4001000.414400 2.800<br />

1.4001000.434000 6.200<br />

1.4001000.444000 36.400<br />

1.4601000.414000 155.300<br />

1.4601000.414400 2.100<br />

1.4601000.434000 5.200<br />

1.4601000.444000 30.600<br />

1.5500000.414000 37.700<br />

1.5500000.414400 700<br />

1.5500000.434000 1.300<br />

1.5500000.444000 7.500<br />

1.5600000.414000 148.400<br />

1.5600000.414400 2.400<br />

1.5600000.434000 5.000<br />

1.5600000.444000 29.400<br />

1.5601000.414000 111.100<br />

1.5601000.414400 2.200<br />

1.5601000.434000 3.700<br />

1.5601000.444000 22.100<br />

1.5800000.410000 62.700<br />

1.5800000.410400 0<br />

1.5800000.414000 133.300<br />

1.5800000.414400 3.000<br />

1.5800000.434000 4.500<br />

1.5800000.444000 25.600<br />

1.5910000.414000 81.800<br />

1.5910000.414400 1.500<br />

1.5910000.434000 2.800<br />

1.5910000.444000 15.900<br />

1.6010000.410000 60.300<br />

1.6010000.410400 0<br />

1.6010000.414000 363.600<br />

1.6010000.414400 7.400<br />

1.6010000.434000 12.300<br />

1.6010000.444000 69.800<br />

1.6020000.414000 224.900<br />

1.6020000.414400 4.700<br />

1.6020000.434000 7.900<br />

1.6020000.444000 42.300<br />

1.6100000.410000 56.300<br />

1.6100000.410400 0<br />

1.6100000.414000 234.200<br />

1.6100000.414400 4.300<br />

1.6100000.434000 8.000<br />

1.6100000.444000 45.100<br />

1.6130000.410000 54.900<br />

1.6130000.410400 0<br />

1.6130000.414000 196.500<br />

1.6130000.414400 3.500<br />

1.6130000.434000 7.200<br />

1.6130000.444000 38.000<br />

1.6310000.414000 109.400<br />

1.6310000.414400 1.600<br />

1.6310000.434000 3.700<br />

1.6310000.444000 20.400<br />

1.7500000.414000 66.600<br />

1.7500000.414400 900<br />

1.7500000.434000 2.300<br />

1.7500000.444000 13.100<br />

1.7710000.414000 2.089.200<br />

1.7710000.414400 37.300<br />

1.7710000.434000 71.200<br />

1.7710000.444000 413.800<br />

1.7910000.414000 157.900<br />

1.7910000.414400 1.100<br />

1.7910000.434000 5.800<br />

1.7910000.444000 31.000<br />

1.8550000.414000 350.900<br />

1.8550000.414400 5.900<br />

1.8550000.434000 11.900<br />

1.8550000.444000 67.800<br />

Summe Ausgaben 13.432.800<br />

Deckungskreis: 1101<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Gemeindeorgane Sachausgaben<br />

1.0000000.574100 9.000<br />

1.0000000.574200 8.000<br />

Summe Ausgaben 17.000<br />

Deckungskreis: 1102<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung, Wartung, Pflege<br />

Software<br />

1.0200000.520200 2.000<br />

1.0620000.520200 7.300<br />

1.0620000.520210 17.000<br />

1.0620000.520220 5.200<br />

Summe Ausgaben 31.500<br />

Deckungskreis: 1103<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

Verwaltungsgebäude<br />

1.0500000.543000 1.860<br />

1.0600000.543000 66.000<br />

1.0600000.546100 39.450<br />

Summe Ausgaben 107.310<br />

Deckungskreis: 1104<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung der Geräte,<br />

Ausstattung, Gebäudezubehör<br />

1.0000000.520000 0<br />

1.0500000.520000 100<br />

1.0600000.520000 100<br />

1.0600000.522000 1.600<br />

1.0600000.526000 100<br />

1.0620000.520000 9.000<br />

Summe Ausgaben 10.900<br />

Deckungskreis: 1105<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Aus- <strong>und</strong> Fortbildung<br />

1.0000000.562100 0<br />

1.0100000.562000 300<br />

1.0200000.562000 3.150<br />

1.0220000.562000 11.000<br />

1.0220000.562100 49.700<br />

1.0230000.562100 0<br />

1.0240000.562000 200<br />

285


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.0270000.562000 150<br />

1.0300000.562000 2.500<br />

1.0330000.562000 0<br />

1.0340000.562000 0<br />

1.0350000.562000 0<br />

1.0500000.562000 1.000<br />

1.0800000.562000 460<br />

1.0810000.562000 0<br />

1.1100000.562000 1.300<br />

1.1101000.562000 0<br />

1.1110000.562000 0<br />

1.1120000.562000 0<br />

1.1300000.562100 0<br />

1.3000000.562000 0<br />

1.3210000.562000 2.000<br />

1.3520000.562000 0<br />

1.4000000.562000 1.670<br />

1.4001000.562000 0<br />

1.4601000.562000 0<br />

1.5500000.562000 0<br />

1.5800000.562000 5.150<br />

1.5910000.562000 0<br />

1.6010000.562000 1.400<br />

1.6020000.562000 0<br />

1.6100000.562000 760<br />

1.6130000.562000 0<br />

1.6310000.562000 0<br />

1.7500000.562000 0<br />

1.7710000.562000 0<br />

1.7910000.562000 500<br />

1.8550000.562000 0<br />

Summe Ausgaben 81.240<br />

Deckungskreis: 1106<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

1.0200000.661000 33.500<br />

1.0500000.661000 220<br />

1.1300000.661000 400<br />

1.3520000.661000 184<br />

1.7500000.661000 52<br />

1.8550000.661000 500<br />

Summe Ausgaben 34.856<br />

Deckungskreis: 1107<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Benutzer-, Leitg.entgelte,<br />

Kurierdienst TLRZ, Miete Kopierer<br />

1.0620000.530500 15.000<br />

1.0620000.658000 19.300<br />

1.0620000.658010 13.600<br />

Summe Ausgaben 47.900<br />

Deckungskreis: 1108<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Post-<strong>und</strong> Fernsprechgebühren<br />

1.0500000.652100 2.900<br />

1.0620000.652000 54.300<br />

1.1300000.652000 7.350<br />

1.3000000.652000 200<br />

1.3410000.652000 780<br />

1.3420000.652000 220<br />

1.3520000.652000 7.200<br />

1.4601000.652000 1.550<br />

1.4602000.652000 72<br />

1.4603000.652000 72<br />

1.4604000.652000 140<br />

1.4605000.652000 802<br />

1.5600000.652000 1.900<br />

1.5601000.652000 600<br />

1.7300000.652000 360<br />

1.7500000.652000 330<br />

1.7710000.652000 9.100<br />

1.8550000.652000 1.200<br />

Summe Ausgaben 89.076<br />

Deckungskreis: 1109<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Dienstreisen<br />

1.0000000.654100 900<br />

1.0100000.654000 50<br />

1.0200000.654000 150<br />

1.0230000.654000 100<br />

1.0240000.654000 100<br />

1.0270000.654000 50<br />

1.0300000.654000 50<br />

1.0350000.654000 0<br />

1.1100000.654000 300<br />

1.1110000.654000 0<br />

1.1120000.654000 0<br />

1.3000000.654000 0<br />

1.3210000.654000 200<br />

1.3520000.654000 0<br />

1.4000000.654000 550<br />

1.4601000.654000 0<br />

1.5500000.654000 0<br />

1.5600000.654000 0<br />

1.5800000.654000 130<br />

1.6010000.654000 160<br />

1.6020000.654000 0<br />

1.6100000.654000 500<br />

1.6130000.654000 0<br />

1.7910000.654000 1.000<br />

1.8550000.654000 0<br />

Summe Ausgaben 4.240<br />

Deckungskreis: 1110<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bürobedarf<br />

1.0610000.650000 38.000<br />

1.1300000.650000 400<br />

1.3410000.650000 60<br />

1.5600000.650000 70<br />

1.5601000.650000 50<br />

1.7500000.650000 500<br />

1.7710000.650000 900<br />

1.8550000.650000 300<br />

Summe Ausgaben 40.280<br />

Deckungskreis: 1111<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften<br />

1.0000000.651000 750<br />

1.0100000.651000 500<br />

1.0200000.651000 4.400<br />

1.0220000.651000 700<br />

1.0230000.651000 2.100<br />

1.0240000.651000 200<br />

1.0270000.651000 80<br />

1.0300000.651000 1.350<br />

286


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.0500000.651000 750<br />

1.0610000.651000 2.400<br />

1.0800000.651000 60<br />

1.1100000.651000 2.200<br />

1.1120000.651000 500<br />

1.1300000.651000 550<br />

1.3000000.651000 160<br />

1.3210000.651000 40<br />

1.4001000.651000 150<br />

1.4601000.651000 50<br />

1.5600000.651000 100<br />

1.5601000.651000 50<br />

1.5800000.651000 400<br />

1.6010000.651000 600<br />

1.6020000.651000 2.700<br />

1.6100000.651000 1.400<br />

1.6130000.651000 1.670<br />

1.6230000.651000 0<br />

1.7500000.651000 80<br />

1.7710000.651000 90<br />

1.7910000.651000 161<br />

1.8550000.651000 450<br />

Summe Ausgaben 24.641<br />

Deckungskreis: 1112<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

1.0000000.653000 1.800<br />

1.0200000.653000 7.000<br />

1.0240000.653000 50<br />

Summe Ausgaben 8.850<br />

Deckungskreis: 1200<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Zinsausgaben<br />

1.9100000.807000 876.000<br />

1.9100000.807010 0<br />

Summe Ausgaben 876.000<br />

Deckungskreis: 1202<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Sachverständigenkosten<br />

1.0300000.655000 10.200<br />

1.3410000.655000 1.000<br />

1.5700000.655000 1.000<br />

1.7310000.655000 1.000<br />

Summe Ausgaben 13.200<br />

Deckungskreis: 1204<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Vorsteuern<br />

1.0350000.641000 300<br />

1.3410000.641000 22.700<br />

1.5700000.641000 1.140<br />

1.7310000.641000 6.300<br />

1.8550000.641000 2.230<br />

Summe Ausgaben 32.670<br />

Deckungskreis: 1205<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Innere Verrechnung (AZA)<br />

1.1300000.679000 33.870<br />

1.3600000.679000 18.092<br />

1.5700000.679000 14.127<br />

1.5910000.679000 12.871<br />

1.6310000.679000 13.121<br />

1.7300000.679000 34.488<br />

1.7310000.679000 25.175<br />

1.7311000.679000 17.388<br />

1.7500000.679000 38.459<br />

1.7710000.679000 45.829<br />

1.8550000.679000 37.219<br />

Summe Ausgaben 290.639<br />

Deckungskreis: 1206<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Abschreibungen<br />

1.1300000.680000 114.878<br />

1.3410000.680000 49.179<br />

1.5700000.680000 47.182<br />

1.7300000.680000 1.755<br />

1.7310000.680000 25.729<br />

1.7311000.680000 449<br />

1.7500000.680000 20.527<br />

1.7710000.680000 225.880<br />

1.8550000.680000 26.070<br />

Summe Ausgaben 511.649<br />

Deckungskreis: 1207<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Verzinsung des Anlagekapitals<br />

1.1300000.685000 92.284<br />

1.3410000.685000 57.437<br />

1.5700000.685000 31.010<br />

1.7300000.685000 479<br />

1.7310000.685000 36.223<br />

1.7311000.685000 158<br />

1.7500000.685000 44.378<br />

1.7710000.685000 85.640<br />

1.8550000.685000 16.920<br />

Summe Ausgaben 364.529<br />

Deckungskreis: 1300<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Gebäudeversicherung<br />

1.0600000.545000 14.030<br />

1.1300000.545000 1.200<br />

1.3211000.545000 10.100<br />

1.3410000.545000 3.730<br />

1.3420000.545000 40<br />

1.3520000.545000 6.550<br />

1.4350000.545000 350<br />

1.4600000.545000 590<br />

1.4601000.545000 2.050<br />

1.4602000.545000 80<br />

1.4642000.545000 7.290<br />

1.5600000.545000 2.080<br />

1.5601000.545000 1.740<br />

1.5700000.545000 430<br />

1.5800000.545000 520<br />

1.7040000.545000 170<br />

1.7500000.545000 1.010<br />

1.7631000.545000 480<br />

1.7632000.545000 50<br />

1.7710000.545000 3.780<br />

287


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.8550000.545000 270<br />

1.8810000.545000 3.410<br />

Summe Ausgaben 59.950<br />

Deckungskreis: 1301<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Kfz-Versicherung<br />

1.0230000.551000 1.200<br />

1.0620000.551100 5.000<br />

1.1300000.551000 7.500<br />

1.7710000.551100 18.000<br />

1.8550000.551100 2.400<br />

Summe Ausgaben 34.100<br />

Deckungskreis: 1302<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Umlagen, Versicherungen<br />

1.0230000.645200 20.523<br />

1.0230000.645220 8.500<br />

1.0230000.645230 122.000<br />

Summe Ausgaben 151.023<br />

Deckungskreis: 1304<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Schadensfälle<br />

1.0230000.645000 35.000<br />

1.1300000.645000 600<br />

1.3410000.645000 500<br />

1.5600000.645000 350<br />

1.5700000.645000 300<br />

1.7040000.645000 1.500<br />

1.7310000.645000 1.000<br />

1.7311000.645000 0<br />

1.7500000.645000 500<br />

1.7710000.645000 5.000<br />

1.8550000.645000 500<br />

Summe Ausgaben 45.250<br />

Deckungskreis: 1305<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Rechtsanwalts-, Gerichts- u.ä.<br />

Kosten, Sachverständigenkosten<br />

1.0230000.655000 0<br />

1.0230000.655200 25.000<br />

1.5800000.655200 5.000<br />

1.6020000.655200 8.000<br />

1.6130000.655200 3.000<br />

Summe Ausgaben 41.000<br />

Deckungskreis: 1306<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Ausstattung u. Bewirtschaftung<br />

Weihnachtsmarkt<br />

1.7311000.520000 2.400<br />

1.7311000.530000 2.500<br />

1.7311000.546100 1.800<br />

1.7311000.573100 1.200<br />

Summe Ausgaben 7.900<br />

Deckungskreis: 1307<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

Brandschutz<br />

1.1300000.543000 4.500<br />

1.1300000.544000 100<br />

Summe Ausgaben 4.600<br />

Deckungskreis: 1308<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Obdachlosenangelegenheiten<br />

1.4350000.520000 0<br />

1.4350000.541000 2.000<br />

1.4350000.543000 300<br />

1.4350000.544000 8.700<br />

1.4350000.546000 3.000<br />

1.4350000.574900 0<br />

Summe Ausgaben 14.000<br />

Deckungskreis: 1309<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

1.0240000.653100 22.000<br />

1.0240000.653200 5.500<br />

Summe Ausgaben 27.500<br />

Deckungskreis: 1310<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Haltung von Fahrzeugen<br />

1.1300000.552000 18.000<br />

1.1300000.553000 25.000<br />

Summe Ausgaben 43.000<br />

Deckungskreis: 1311<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Geschäftsausgaben<br />

1.1110000.650100 0<br />

1.1110000.655000 0<br />

1.1110000.658000 480<br />

Summe Ausgaben 480<br />

Deckungskreis: 1312<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Stadtmarketing<br />

1.7910000.576000 5.500<br />

1.7910000.576010 5.000<br />

1.7910000.653000 3.000<br />

Summe Ausgaben 13.500<br />

Deckungskreis: 1401<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Programme,Honorare,kult.Zweckausgab.,öff.Bekanntmachungen<br />

1.3000000.571000 50.000<br />

1.3000000.574400 40.580<br />

1.3000000.653000 7.360<br />

1.3410000.571000 32.000<br />

1.3410000.574400 19.000<br />

1.3410000.653000 3.750<br />

Summe Ausgaben 152.690<br />

288


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

Deckungskreis: 1402<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung,Geräte/Ausrüstung<br />

Reinigung Bürgerhaus Windeberg<br />

1.7631000.520000 300<br />

1.7631000.543000 90<br />

Summe Ausgaben 390<br />

Deckungskreis: 1403<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Steuern im Abzugsverfahren<br />

1.3000000.640100 820<br />

1.3410000.640100 0<br />

Summe Ausgaben 820<br />

Deckungskreis: 1404<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung Geräte, Kulturstätte<br />

"Schwanenteich"<br />

1.3410000.501000 350<br />

1.3410000.520000 2.500<br />

Summe Ausgaben 2.850<br />

Deckungskreis: 1405<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Brunnenhaus Popperode<br />

Unterhaltung u.Bewirtschaftung<br />

1.3420000.520000 50<br />

1.3420000.543000 200<br />

1.3420000.546000 450<br />

Summe Ausgaben 700<br />

Deckungskreis: 1406<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Kulturelle Ausgaben<br />

Weihnachtsmarkt<br />

1.7311000.571000 2.000<br />

1.7311000.574400 1.500<br />

1.7311000.653000 1.700<br />

Summe Ausgaben 5.200<br />

Deckungskreis: 1407<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Künstlersozialabgabe<br />

1.3000000.448000 2.000<br />

1.3410000.448000 2.000<br />

1.3520000.448000 156<br />

1.4601000.448000 200<br />

Summe Ausgaben 4.356<br />

Deckungskreis: 1409<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung Geräte/ Ausrüstung<br />

<strong>und</strong> Reinigung Bürgerhaus Saalfeld<br />

1.7632000.520000 300<br />

1.7632000.543000 90<br />

Summe Ausgaben 390<br />

Deckungskreis: 1430<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Sonstige Sachausgaben<br />

1.3210000.573000 300<br />

1.3210000.579000 1.500<br />

1.3210000.579100 5.000<br />

1.3210000.579200 2.000<br />

Summe Ausgaben 8.800<br />

Deckungskreis: 1500<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Sportstätten/ Zwei- Felder-<br />

Sporthalle Unterhalt. d. Geräte,<br />

Ausstatt u. sonst.<br />

Gebrauchsgegenst.<br />

1.5600000.520000 14.000<br />

1.5601000.520000 2.130<br />

Summe Ausgaben 16.130<br />

Deckungskreis: 1501<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Betriebsstoffe<br />

1.5600000.552000 5.000<br />

1.5601000.552000 40<br />

Summe Ausgaben 5.040<br />

Deckungskreis: 1503<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Sportstätten<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

1.5600000.541000 2.900<br />

1.5600000.543000 2.000<br />

1.5600000.546100 300<br />

Summe Ausgaben 5.200<br />

Deckungskreis: 1505<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Vordrucke, Druckaufträge<br />

Wohngeldstelle, Wohnungswesen<br />

1.4001000.650100 800<br />

1.6230000.650100 0<br />

Summe Ausgaben 800<br />

Deckungskreis: 1507<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Zuschüsse Kita freie Träger<br />

1.4642000.718000 1.534.573<br />

1.4642000.718020 1.851.350<br />

1.4642000.718030 2.041.298<br />

1.4642000.718040 2.033.887<br />

Summe Ausgaben 7.461.108<br />

Deckungskreis: 1508<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Zuschüsse für Vereine <strong>und</strong><br />

Verbände<br />

1.4700000.718060 7.800<br />

1.5500000.718000 35.000<br />

Summe Ausgaben 42.800<br />

Deckungskreis: 1509<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung Geräte Geschwister<br />

Scholl Heim, JC's<br />

1.4601000.520000 1.900<br />

1.4602000.520000 350<br />

1.4603000.520000 150<br />

1.4604000.520000 300<br />

1.4605000.520000 300<br />

Summe Ausgaben 3.000<br />

289


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

Deckungskreis: 1510<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Konzertreihe<br />

1.3000000.571100 107.600<br />

1.3000000.574410 27.400<br />

Summe Ausgaben 135.000<br />

Deckungskreis: 1511<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

Geschwister Scholl Heim, JC's<br />

1.4601000.541000 1.940<br />

1.4601000.543000 8.000<br />

1.4602000.543000 240<br />

1.4603000.543000 100<br />

1.4604000.543000 250<br />

1.4605000.543000 250<br />

Summe Ausgaben 10.780<br />

Deckungskreis: 1513<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Programme, Honorare, Zweckausg<br />

Geschwister Scholl Heim<br />

1.4601000.571000 500<br />

1.4601000.574400 1.300<br />

1.4602000.574400 250<br />

1.4603000.574400 250<br />

1.4604000.574000 640<br />

1.4604000.574400 250<br />

1.4605000.574000 500<br />

1.4605000.574400 250<br />

Summe Ausgaben 3.940<br />

Deckungskreis: 1515<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung Sportplätze <strong>und</strong><br />

Freiflächen Sporthalle<br />

1.5600000.514000 20.125<br />

1.5601000.500100 500<br />

Summe Ausgaben 20.625<br />

Deckungskreis: 1517<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Ausgaben für Veranstaltungen<br />

1.3520000.571100 5.000<br />

1.3520000.574400 500<br />

Summe Ausgaben 5.500<br />

Deckungskreis: 1523<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Dienst- <strong>und</strong> Schutzkleidung<br />

1.3410000.560000 146<br />

1.4601000.560000 100<br />

1.5600000.560000 400<br />

1.5601000.560000 250<br />

Summe Ausgaben 896<br />

Deckungskreis: 1700<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung d. Gr<strong>und</strong>stücke u.<br />

baulichen Anlagen/sonstiges<br />

unbewegliches Vermögen<br />

1.0600000.500000 60.000<br />

1.1300000.500000 35.500<br />

1.3211000.500000 1.000<br />

1.3211000.501000 3.000<br />

1.3211000.502000 3.000<br />

1.3211000.502100 2.000<br />

1.3211000.503000 30.000<br />

1.3211000.504000 3.000<br />

1.3400000.500000 500<br />

1.3410000.500000 15.000<br />

1.3420000.500000 5.000<br />

1.3520000.500000 20.000<br />

1.3650000.500000 3.000<br />

1.4350000.500000 5.000<br />

1.4600000.500000 10.000<br />

1.4600000.500200 0<br />

1.4601000.500000 20.000<br />

1.4602000.500000 1.000<br />

1.4604000.500000 500<br />

1.4605000.500000 500<br />

1.4642000.500000 9.000<br />

1.4642000.500010 5.000<br />

1.4642000.500100 25.000<br />

1.4642000.500110 5.000<br />

1.4642000.500120 5.000<br />

1.4642000.500130 5.000<br />

1.4642000.500200 5.000<br />

1.4642000.500210 9.000<br />

1.4642000.500220 4.000<br />

1.4642000.500300 7.000<br />

1.4642000.500310 3.000<br />

1.4642000.500400 7.000<br />

1.4642000.500500 4.000<br />

1.5600000.500100 1.000<br />

1.5600000.500200 3.000<br />

1.5600000.500300 5.000<br />

1.5600000.500500 10.000<br />

1.5600000.500600 3.000<br />

1.5600000.500700 2.000<br />

1.5600000.500800 1.000<br />

1.5600000.500900 1.000<br />

1.5601000.500000 15.000<br />

1.5700000.500000 1.000<br />

1.5800000.516100 350<br />

1.6700000.510000 0<br />

1.7040000.500000 9.100<br />

1.7500000.500000 5.000<br />

1.7601000.500000 1.500<br />

1.7631000.500000 2.000<br />

1.7632000.500000 5.000<br />

1.7710000.500000 10.000<br />

1.8550000.500000 7.500<br />

1.8810000.500000 10.000<br />

1.8810000.501000 0<br />

1.8810000.502000 200<br />

Summe Ausgaben 403.650<br />

Deckungskreis: 1701<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

1.0600000.540000 272<br />

1.0600000.541100 3.400<br />

1.1300000.540000 1.320<br />

1.1300000.541100 860<br />

1.1300000.544100 650<br />

1.3410000.540000 3.322<br />

1.3410000.541100 350<br />

290


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.3520000.541000 90<br />

1.4350000.541100 1.000<br />

1.4601000.541100 1.050<br />

1.4602000.541000 80<br />

1.4604000.541000 80<br />

1.5600000.541100 1.350<br />

1.5601000.541000 1.600<br />

1.5700000.540000 790<br />

1.7310000.540000 520<br />

1.7310000.541100 1.000<br />

1.7500000.541000 170<br />

1.7631000.540000 138<br />

1.7631000.541000 100<br />

1.7632000.540000 255<br />

1.7632000.541000 70<br />

1.7710000.540000 315<br />

1.7710000.541100 430<br />

1.8550000.540000 3.450<br />

1.8550000.540010 330<br />

1.8550000.541000 135<br />

1.8810000.540000 19.800<br />

1.8810000.540200 6.700<br />

1.8810000.541100 750<br />

1.8810000.543000 1.000<br />

Summe Ausgaben 51.377<br />

Deckungskreis: 1702<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Energiemanagement<br />

1.0500000.540100 3.600<br />

1.0600000.540100 167.000<br />

1.1110000.544000 0<br />

1.1300000.540100 53.000<br />

1.3410000.540100 19.800<br />

1.3420000.540100 200<br />

1.3520000.540100 50.000<br />

1.4601000.540100 37.000<br />

1.4602000.540100 1.500<br />

1.4604000.540100 4.000<br />

1.4642000.540100 61.000<br />

1.4642000.540101 21.200<br />

1.4642000.540102 41.000<br />

1.4642000.540103 18.000<br />

1.4642000.540104 40.000<br />

1.4642000.540105 12.500<br />

1.4642000.540106 11.500<br />

1.4642000.540107 21.500<br />

1.4642000.540108 5.500<br />

1.4642000.540109 7.200<br />

1.4642000.540110 9.200<br />

1.4642000.540111 13.600<br />

1.4642000.540112 8.200<br />

1.5600000.540100 41.000<br />

1.5601000.540100 50.000<br />

1.5800000.540100 2.700<br />

1.6310000.594000 5.500<br />

1.6700000.594000 392.000<br />

1.7040000.540100 11.500<br />

1.7300000.544000 0<br />

1.7300000.594000 4.300<br />

1.7310000.544000 0<br />

1.7310000.544100 0<br />

1.7310000.594000 3.000<br />

1.7500000.540100 20.500<br />

1.7601000.594000 3.000<br />

1.7631000.540100 3.800<br />

1.7632000.540100 1.200<br />

1.7710000.540100 61.400<br />

1.8550000.540100 2.700<br />

1.8810000.540100 5.000<br />

Summe Ausgaben 1.214.400<br />

Deckungskreis: 1900<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Leistg.-Dritte -Unterhaltung-<br />

1.1300000.511100 1.850<br />

1.3600000.515200 400<br />

1.4606000.514000 4.000<br />

1.5800000.515000 36.000<br />

1.5910000.514000 7.000<br />

1.6020000.592100 30.000<br />

1.6310000.510000 200.000<br />

1.6310000.510100 6.500<br />

1.6310000.510200 81.000<br />

1.6310000.510300 75.000<br />

1.6310000.510500 44.000<br />

1.6310000.510600 27.000<br />

1.6310000.510800 5.000<br />

1.6310000.511100 20.000<br />

1.6700000.511000 19.800<br />

1.6750000.510000 5.500<br />

1.6750000.510900 87.000<br />

1.6750000.513000 3.500<br />

1.6750000.516300 17.500<br />

1.6800000.510700 2.000<br />

1.6800000.510800 1.000<br />

1.6900000.512000 30.000<br />

1.6900000.512100 2.000<br />

1.7040000.516400 700<br />

1.7300000.510000 450<br />

1.7311000.510000 200<br />

1.7500000.516000 6.000<br />

1.7500000.516100 100<br />

1.7500000.516200 100<br />

1.7601000.510000 9.850<br />

1.8550000.515100 68.000<br />

1.8550000.518100 130.000<br />

Summe Ausgaben 921.450<br />

Deckungskreis: 1901<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bauhofleistungen<br />

1.0600000.679011 50.000<br />

1.0600000.679012 1.500<br />

1.0620000.679010 5.100<br />

1.1100000.679011 1.000<br />

1.1300000.679011 200<br />

1.1300000.679012 600<br />

1.3000000.679011 28.000<br />

1.3210000.679011 1.200<br />

1.3211000.679011 500<br />

1.3410000.679011 500<br />

1.3520000.679011 500<br />

1.3520000.679012 150<br />

1.3600000.679010 6.700<br />

1.3650000.679011 500<br />

1.4350000.679011 500<br />

1.4600000.679011 100<br />

1.4601000.679011 420<br />

1.4601000.679012 500<br />

291


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

1.4606000.679010 106.900<br />

1.4642000.679011 3.400<br />

1.5500000.679011 800<br />

1.5600000.679011 4.500<br />

1.5600000.679012 200<br />

1.5601000.679011 1.300<br />

1.5601000.679012 300<br />

1.5800000.679010 400.250<br />

1.5800000.679011 5.000<br />

1.5910000.679010 75.000<br />

1.6130000.679011 1.500<br />

1.6310000.679010 975.880<br />

1.6700000.679010 156.000<br />

1.6750000.679010 766.600<br />

1.6800000.679010 10.000<br />

1.6900000.679010 309.000<br />

1.7040000.679010 59.000<br />

1.7040000.679011 500<br />

1.7300000.679010 1.000<br />

1.7300000.679011 6.000<br />

1.7310000.679011 10.000<br />

1.7310000.679012 3.650<br />

1.7311000.679010 2.600<br />

1.7311000.679011 15.000<br />

1.7500000.679010 340.000<br />

1.7500000.679011 500<br />

1.7601000.679010 3.000<br />

1.7601000.679011 2.000<br />

1.7631000.679011 200<br />

1.7632000.679011 500<br />

1.8550000.679010 12.000<br />

1.8550000.679011 200<br />

1.8810000.679011 13.500<br />

Summe Ausgaben 3.384.250<br />

Deckungskreis: 1902<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Bau- <strong>und</strong> Betriebshof<br />

Unterh.G./Techn.G.<br />

1.7710000.520000 20.000<br />

1.7710000.526000 4.000<br />

Summe Ausgaben 24.000<br />

Deckungskreis: 1903<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Haltung der Fahrzeuge, Maschinen<br />

<strong>und</strong> Geräte<br />

1.0620000.551000 410<br />

1.0620000.552000 10.000<br />

1.0620000.553000 4.000<br />

1.7710000.551000 900<br />

1.7710000.552000 130.000<br />

1.7710000.553000 75.000<br />

1.8550000.551000 682<br />

1.8550000.552000 12.500<br />

1.8550000.553000 2.000<br />

Summe Ausgaben 235.492<br />

Deckungskreis: 1904<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Mieten<br />

1.6310000.530000 0<br />

1.6310000.530200 3.000<br />

1.6900000.530200 500<br />

Summe Ausgaben 3.500<br />

Deckungskreis: 1905<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Material, Verbrauchsmittel,<br />

1.5910000.570000 750<br />

1.7500000.572000 800<br />

1.8550000.570000 15.000<br />

Summe Ausgaben 16.550<br />

Deckungskreis: 1907<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Deponiegebühren<br />

1.5800000.573100 4.000<br />

1.7500000.573100 6.000<br />

Summe Ausgaben 10.000<br />

Deckungskreis: 1908<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung der Geräte <strong>und</strong><br />

Ausstattung<br />

1.5910000.520000 500<br />

1.6020000.520000 0<br />

1.7500000.520000 750<br />

1.8550000.520000 3.000<br />

Summe Ausgaben 4.250<br />

Deckungskreis: 1909<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Dienst- <strong>und</strong> Schutzkleidung<br />

1.6020000.560000 0<br />

1.7500000.560000 500<br />

1.7710000.560000 10.000<br />

1.8550000.560000 2.750<br />

Summe Ausgaben 13.250<br />

Deckungskreis: 1910<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Unterhaltung, Wartung, Pflege<br />

Software<br />

1.1101000.520200 770<br />

1.5800000.520200 900<br />

1.6020000.520200 2.100<br />

1.7500000.520200 1.130<br />

1.7710000.520200 300<br />

1.8550000.520200 2.306<br />

Summe Ausgaben 7.506<br />

Deckungskreis: 1911<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Geschäftsausgaben<br />

1.1101000.650100 200<br />

1.6020000.650100 300<br />

1.6800000.650100 700<br />

1.7500000.650100 0<br />

1.8550000.650100 300<br />

Summe Ausgaben 1.500<br />

292


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

Deckungskreis: 7101<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Dienstunfälle<br />

1.0220000.150000 546<br />

1.0220000.645000 546<br />

Summe Einnahmen 546<br />

Summe Ausgaben 546<br />

Deckungskreis: 7102<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Zollauktion<br />

1.0620000.130000 500<br />

1.0620000.658020 50<br />

Summe Einnahmen 500<br />

Summe Ausgaben 50<br />

Deckungskreis: 7200<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Gerichts.-,Anwalts-,Notar- u.<br />

ähnliche Kosten<br />

1.0330000.150100 4.000<br />

1.0330000.655200 10.000<br />

Summe Einnahmen 4.000<br />

Summe Ausgaben 10.000<br />

Deckungskreis: 7201<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Verzinsung von Steuererstattungen,-nachforderungen<br />

1.9000000.265000 100.000<br />

1.9000000.845000 25.000<br />

Summe Einnahmen 100.000<br />

Summe Ausgaben 25.000<br />

Deckungskreis: 7202<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Gewerbesteuer <strong>und</strong><br />

Gewerbesteuerumlage<br />

1.9000000.003000 10.700.000<br />

1.9000000.810000 950.750<br />

Summe Einnahmen 10.700.000<br />

Summe Ausgaben 950.750<br />

Deckungskreis: 7300<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Wahlen<br />

1.0520000.161000 27.000<br />

1.0520000.572200 30.000<br />

Summe Einnahmen 27.000<br />

Summe Ausgaben 30.000<br />

Deckungskreis: 7301<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Ausstellen v.Personalausweisen<br />

Reisepässen,Führungszeignissen<br />

1.1120000.100000 272.800<br />

1.1120000.658000 170.000<br />

1.1120000.670100 8.500<br />

Summe Einnahmen 272.800<br />

Summe Ausgaben 178.500<br />

Deckungskreis: 7302<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Projektförderung Feuerwehr<br />

1.1300000.172000 1.500<br />

1.1300000.574200 1.500<br />

Summe Einnahmen 1.500<br />

Summe Ausgaben 1.500<br />

Deckungskreis: 7304<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Ordnungsbehördliche Maßnahmen<br />

1.1100000.161000 7.000<br />

1.1100000.168100 10.000<br />

1.1100000.572000 30.000<br />

Summe Einnahmen 17.000<br />

Summe Ausgaben 30.000<br />

Deckungskreis: 7305<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden, Sponsoring<br />

1.3000000.175000 0<br />

1.3000000.177000 0<br />

1.3000000.574510 0<br />

Deckungskreis: 7352<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Erwerb von Büchern Stadtbibliothek<br />

1.3520000.171000 10.000<br />

1.3520000.571000 30.000<br />

Summe Einnahmen 10.000<br />

Summe Ausgaben 30.000<br />

Deckungskreis: 7353<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden Bibliothek<br />

1.3520000.178000 0<br />

1.3520000.574500 0<br />

Deckungskreis: 7460<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Projekte f. Freizeit u.Bildung<br />

Geschwister Scholl Heim<br />

1.4601000.115000 1.300<br />

1.4601000.115100 2.200<br />

1.4601000.140100 3.000<br />

1.4601000.171200 0<br />

1.4601000.172000 2.700<br />

1.4601000.574200 13.800<br />

Summe Einnahmen 9.200<br />

Summe Ausgaben 13.800<br />

Deckungskreis: 7461<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Öffentliche Jugendförderung<br />

1.4600000.172000 600<br />

1.4600000.718210 300<br />

Summe Einnahmen 600<br />

Summe Ausgaben 300<br />

Deckungskreis: 7464<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Betriebskostenpauschale<br />

1.4642000.162000 300.000<br />

1.4642000.672000 170.000<br />

Summe Einnahmen 300.000<br />

Summe Ausgaben 170.000<br />

293


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Verwaltungshaushalt<br />

Deckungskreis: 7465<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Abrechnung der Zuschüsse Kita<br />

1.4642000.178000 158.400<br />

1.4642000.718200 0<br />

Summe Einnahmen 158.400<br />

Deckungskreis: 7466<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit<br />

1.4700000.172200 800<br />

1.4700000.574000 1.500<br />

Summe Einnahmen 800<br />

Summe Ausgaben 1.500<br />

Deckungskreis: 7467<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden, Sponsoring<br />

1.4601000.177000 0<br />

1.4601000.178000 0<br />

1.4601000.574510 0<br />

Deckungskreis: 7469<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden <strong>und</strong> Förderzuschüsse<br />

Jugendarbeit<br />

1.4600000.175000 0<br />

1.4600000.177000 0<br />

1.4600000.177100 0<br />

1.4600000.574500 0<br />

Deckungskreis: 7470<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Projektarbeit im Geschwister-Scholl-<br />

Heim<br />

1.4601000.170000 30.000<br />

1.4601000.574300 40.000<br />

Summe Einnahmen 30.000<br />

Summe Ausgaben 40.000<br />

Deckungskreis: 7471<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden <strong>und</strong> Förderzuschüsse<br />

1.4700000.175000 0<br />

1.4700000.178000 0<br />

1.4700000.574500 0<br />

Deckungskreis: 7472<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Start- u.Sponsorengelder Sport<br />

1.5500000.115000 3.100<br />

1.5500000.175000 1.400<br />

1.5500000.177000 900<br />

1.5500000.178000 0<br />

1.5500000.574700 8.000<br />

Summe Einnahmen 5.400<br />

Summe Ausgaben 8.000<br />

Deckungskreis: 7473<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden/ Sponsoring<br />

Kindertagesstätten<br />

1.4642000.177000 0<br />

1.4642000.718050 0<br />

Deckungskreis: 7474<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Fehlbelegungsabgabe<br />

1.6230000.263000 0<br />

1.6230000.711000 0<br />

Deckungskreis: 7500<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Büchererwerb<br />

1.3210000.130000 250<br />

1.3210000.571000 3.460<br />

Summe Einnahmen 250<br />

Summe Ausgaben 3.460<br />

Deckungskreis: 7501<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden/Sponsoring<br />

1.3210000.178100 0<br />

1.3210000.574510 0<br />

Deckungskreis: 7600<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Spenden Denkmalschutz <strong>und</strong> -<br />

pflege<br />

1.3650000.178000 0<br />

1.3650000.592300 0<br />

Deckungskreis: 7900<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Park- u.Gartenanlagen<br />

Schadensfälle<br />

1.5800000.153100 0<br />

1.5800000.645110 0<br />

Deckungskreis: 7901<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Baumschutzsatzung<br />

1.5800000.153000 0<br />

1.5800000.645100 0<br />

Deckungskreis: 7902<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Schadensfälle Bau-<strong>und</strong> Betriebshof<br />

1.7710000.153000 7.500<br />

1.7710000.570000 1.100<br />

Summe Einnahmen 7.500<br />

Summe Ausgaben 1.100<br />

Deckungskreis: 7903<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Schadensfälle Straßenbeleuchtung<br />

1.6700000.153000 3.800<br />

1.6700000.645000 4.500<br />

Summe Einnahmen 3.800<br />

Summe Ausgaben 4.500<br />

Deckungskreis: 7904<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Ausgleichs- <strong>und</strong> Ersatzmaßnahmen<br />

1.5800000.116200 0<br />

1.5800000.500300 0<br />

294


Deckungskreise <strong>2013</strong>– Vermögenshaushalt<br />

Deckungskreis: 1008<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Büroausstattung<br />

2.0610001.935300 1.700<br />

2.1300002.935110 1.750<br />

Summe Ausgaben 3.450<br />

Deckungskreis: 1009<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Datenverarbeitung<br />

2.0610001.935000 33.300<br />

2.0610001.935400 9.500<br />

2.1300002.935010 3.000<br />

Summe Ausgaben 45.800<br />

Deckungskreis: 1051<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Stadtsanierung "Sanierung Altstadt"<br />

2.6150001.927000 0<br />

2.6150001.932000 75.000<br />

2.6150001.940000 0<br />

2.6150001.941000 0<br />

2.6150001.950000 100.000<br />

2.6150001.960000 150.000<br />

2.6150001.981000 0<br />

2.6150001.988000 500.000<br />

Summe Ausgaben 825.000<br />

Deckungskreis: 1080<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Verkehrssicherungs- <strong>und</strong><br />

Beleuchtungsanlagen<br />

2.6310007.950000 7.500<br />

2.6700003.950000 5.000<br />

Summe Ausgaben 12.500<br />

Deckungskreis: 1081<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Gemeindestraßen/Wasserläufe -<br />

Planungs- <strong>und</strong> Baukosten<br />

2.6310170.941000 30.000<br />

2.6310170.950000 160.000<br />

2.6900002.941000 12.000<br />

2.6900002.950000 90.000<br />

Summe Ausgaben 292.000<br />

Deckungskreis: 7913<br />

Typ: echte <strong>und</strong> unechte Deckung Ist<br />

Sponsoring Baumstandorte<br />

2.6310008.367000 0<br />

2.6310008.950000 25.000<br />

Summe Ausgaben 25.000<br />

Deckungskreis: 1054<br />

Typ: echte gegenseitige Deckung<br />

Gr<strong>und</strong>erwerb<br />

2.8800001.932000 75.000<br />

2.8800001.932100 50.000<br />

2.8800001.932500 50.000<br />

Summe Ausgaben 175.000<br />

295


HAUSHALTSPLAN <strong>2013</strong><br />

Stadt <strong>Mühlhausen</strong><br />

Stellenplan<br />

296


- Haushalt <strong>2013</strong> -<br />

Stellenplan<br />

Übersicht über die Bediensteten in der Ausbildungszeit oder im Vorbereitungsdienst<br />

Bezeichnung<br />

Art der Vergütung<br />

vorgesehen<br />

beschäftigt am<br />

<strong>2013</strong><br />

30.06.2012<br />

Anwärter Anwärterbezüge 9 7<br />

Auszubildende Ausbildungsvergütung 11 10<br />

Insgesamt 20 17<br />

297


UA Gliederungsplan Kommunale Wahlbeamte höherer Dienst gehobener Dienst mittlerer Dienst<br />

STPL NTHH Stellen<br />

Bemerk.<br />

B 5 B 4 B 3 B 2 A 16 ges. A 15 A 14 A 13 ges. A 13 A 12 A 11 A 10 A 9 ges. A 9 A 8 A 7 A 6 ges. <strong>2013</strong> 2012 30.06.12<br />

0000 Gemeindeorgane 1,000 1,000 2,000 2,000 3,000 3,000<br />

0100 Rechnungsprüfung 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 2,000<br />

0220 Personalwesen 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

0230 Recht 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

0300 Finanzverwaltung 0,000 1,000 1,000<br />

0330 Stadtkasse 1,000 1,000 2,000 1,000 1,000 2,000 4,000 4,000 4,000<br />

0340 Steuerverwaltung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

0500 Standesamt 1,000 1,000 2,000 0,500 0,500 2,500 2,500 2,500 Bm. 1<br />

1100 Angel.d.allg.öffentl.Ordn. 1,000 1,000 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000<br />

1110 Gewerbewesen 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

1120 Bürgerdienste 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

1300 Brandschutz 1,000 1,000 1,000 3,000 12,000 16,000 17,000 7,000 7,000<br />

3210 Stadtarchiv 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 2,000<br />

4000 Soziale Angelegenheiten 0,500 0,500 0,500 0,500 0,500 Bm. 2<br />

5800 Stadtgrün 1,000 1,000 1,000 0,000 0,000<br />

6010 Hochbauverwaltung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

6100 Städteplanung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

6130 Bauordnung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

7600 Grünflächenamt 0,000 1,000 1,000<br />

Stellenplan <strong>2013</strong> 0,000 1,000 0,000 1,000 0,000 2,000 0,000 3,500 3,000 6,500 0,000 1,000 4,000 5,000 3,000 13,000 2,000 3,500 13,000 1,000 19,500 41,000<br />

Stellenplan - Nachtrag 2012 1,000 0,000 1,000 0,000 1,000 3,000 0,000 3,500 3,000 6,500 1,000 1,000 4,000 5,000 3,000 14,000 1,000 0,500 7,000 1,000 9,500 33,000<br />

besetzte Stellen am 30.06.12 1,000 0,000 1,000 0,000 1,000 3,000 0,000 3,500 3,000 6,500 1,000 1,000 4,000 5,000 3,000 14,000 1,000 0,500 7,000 1,000 9,500 33,000<br />

Bm. 1 künftig wegfallend: UA 0500 Standesamt 0,500 A 8 ab 07/<strong>2013</strong><br />

Bm. 2 künftig wegfallend: UA 4000 Soziale Angelegenheiten 0,500 A 14 ab 05/2014<br />

Stellenplan - <strong>2013</strong><br />

Teil A: Beamte<br />

298


Stellenplan <strong>2013</strong><br />

Teil B: Beschäftigte<br />

UA GLIEDERUNGSPLAN E 2 E 2Ü E 3 W 3 E 4 E 5 E 6 E 8 S 8 E 9 E 10 E 11 S 11 E 12 E 13 E 14 E 15<br />

STPL NTHH Stellen<br />

<strong>2013</strong> 2012 30.06.12<br />

Bemerk.<br />

0000 Gemeindeorgane 1,000 1,000 1,000 3,000 2,500 2,500<br />

0100 Rechnungsprüfung 0,250 0,250 0,250 0,250<br />

0200 Zentrale Dienste 3,000 2,800 5,000 1,000 2,000 1,500 15,300 18,400 18,400 Bm. 1<br />

0220 Personalwesen 4,000 1,000 5,000 5,000 5,000<br />

0230 Recht 0,625 1,000 1,625 0,625 0,625<br />

0240 Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit 1,100 1,000 2,100 2,500 0,500 Bm. 2<br />

0270 Gleichstellungsbeauftragte 0,750 0,750 1,000 1,000<br />

0300 Finanzverwaltung 0,750 2,850 5,500 1,000 1,000 11,100 4,750 4,750 Bm. 3<br />

0330 Stadtkasse 1,625 2,500 4,125 4,063 3,625 Bm. 4<br />

0340 Steuerverwaltung 1,000 2,000 3,000 3,000 3,000<br />

0350 Liegenschaftsverwaltung 0,775 2,000 2,500 1,000 6,275 6,275 6,275 Bm. 5<br />

0500 Standesamt 0,625 2,000 2,625 2,125 2,625<br />

0810 Sicherheits-,Arbeits-u.Ges<strong>und</strong>heitsschutzbeauftr. 0,500 0,500 0,000 0,000<br />

1100 Angelegenheiten der allg. öffentl. Ordnung 6,500 4,000 10,500 14,250 12,750 Bm. 6<br />

1101 Verkehrsbehörde 2,000 1,000 1,000 1,000 5,000 5,000 5,000<br />

1110 Gewerbewesen 1,600 1,000 1,000 3,600 4,400 4,400<br />

1120 Bürgerdienste 8,350 1,000 1,000 10,350 4,000 4,000<br />

1300 Brandschutz 4,000 4,000 12,500 12,000<br />

3000 Kulturelle Angelegenheiten 2,500 1,000 3,500 4,200 2,700<br />

3210 Stadtarchiv 2,250 1,000 2,000 1,000 6,250 6,500 6,500<br />

3410 Kulturstätte Schwanenteich 0,500 1,000 1,500 1,500 1,500<br />

3520 Stadtbibliothek 1,000 1,000 2,000 1,000 1,000 6,000 6,000 6,000<br />

3650 Denkmalschutz <strong>und</strong> -pflege 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

4000 Soziale Angelegenheiten 0,500 0,500 2,000 1,000 1,000 5,000 5,750 4,750 Bm. 7<br />

4001 Wohngeldstelle 4,250 4,250 6,000 6,000<br />

4601 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus 0,500 2,500 1,000 0,750 4,750 4,000 4,000 Bm. 9<br />

5500 Förderung des Sports 1,000 1,000 1,000 1,000<br />

5600 Sportplätze 0,500 4,000 4,500 4,500 4,500<br />

5601 Zwei-Felder-Sporthalle 2,000 1,000 3,000 3,000 2,000<br />

5800 Stadtgrün 1,000 1,000 1,000 3,000 2,000 2,000<br />

5910 Naherholungsgebiete 0,750 1,000 1,750 2,750 1,750<br />

6010 Hochbauverwaltung 0,800 1,000 1,000 4,000 1,000 7,800 8,800 8,800<br />

6020 Tiefbauverwaltung 1,000 2,300 1,000 4,300 5,300 5,300<br />

6100 Städteplanung 2,000 3,000 5,000 5,000 5,000<br />

6130 Bauordnung 0,875 3,000 3,875 4,375 4,375<br />

6310 Gemeindestr.(einschl. Wege, Plätze,Brücken) 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000<br />

7500 Bestattungswesen 1,000 1,000 2,000 2,000 1,500<br />

7600 Grünflächenamt 0,000 2,000 2,000<br />

7710 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 5,500 54,500 5,000 0,200 65,200 64,700 64,700 Bm. 8<br />

7910 Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing 3,000 0,500 1,000 4,500 4,500 1,500<br />

8550 Forst 6,000 2,000 1,000 9,000 9,000 9,000<br />

Stellenplan <strong>2013</strong> 0,500 5,500 6,325 0,000 4,000 100,350 16,125 46,875 2,500 16,350 24,500 7,000 0,750 2,000 4,500 1,000 0,000 238,275<br />

Stellenplan - Nachtrag 2012 1,350 5,500 7,725 6,500 4,000 96,250 21,125 46,313 3,250 17,000 24,000 8,000 0,000 2,000 2,500 1,000 0,000 246,513<br />

besetzte Stellen am 30.06.2012 1,350 5,500 7,725 6,000 4,000 93,250 19,625 45,375 3,250 14,000 22,500 8,000 0,000 1,000 2,000 1,000 0,000 234,575<br />

299


Bm. 1 künftig wegfallend: UA 0200 Zentrale Dienste 0,500 E 13 ab 10/2017<br />

Bm. 2 künftig wegfallend: UA 0240 Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit 0,500 E 9 ab 01/2016<br />

Bm. 3 künftig wegfallend: UA 0300 Finanzverwaltung 0,500 E 8 ab 08/2017<br />

Bm. 4 künftig wegfallend: UA 0330 Stadtkasse 0,500 E 8 ab 09/2017<br />

Bm. 5 künftig wegfallend: UA 0350 Liegenschaftsverwaltung 0,500 E 9 ab 04/<strong>2013</strong><br />

Bm. 6 künftig wegfallend: UA 1100 Angelenh. d. allg. Ordng. 0,500 E 5 ab 02/2015<br />

Bm. 7 künftig wegfallend: UA 4000 Soziale Angelegenheiten 0,500 E 6 ab 07/2015<br />

Bm. 8 künftig wegfallend: UA 7710 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 0,500 E 5 ab 02/2014<br />

Bm. 9 Beschäftigte Sozial- <strong>und</strong> Erziehungsdienst UA 4601 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus 0,750 S 11<br />

UA 4601 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus 2,500 S 8<br />

300


UA<br />

Gliederungsplan<br />

Stellenplan <strong>2013</strong><br />

Teil C: Zusammenstellung<br />

Zahl der Stellen <strong>2013</strong> Zahl der Stellen 2012 (Nachtrag) Zahl der besetzten Stellen 30.06.2012<br />

Beamte Beschäftigte gesamt Beamte Beschäftigte gesamt Beamte Beschäftigte gesamt<br />

0000 Gemeindeorgane 2,000 3,000 5,000 3,000 2,500 5,500 3,000 2,500 5,500<br />

0100 Rechnungsprüfung 2,000 0,250 2,250 2,000 0,250 2,250 2,000 0,250 2,250<br />

0200 Zentrale Dienste 0,000 15,300 15,300 0,000 18,400 18,400 0,000 18,400 18,400<br />

0220 Personalwesen 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000<br />

0230 Recht 1,000 1,625 2,625 1,000 0,625 1,625 1,000 0,625 1,625<br />

0240 Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit 0,000 2,100 2,100 0,000 2,500 2,500 0,000 0,500 0,500<br />

0270 Gleichstellungsbeauftragte 0,000 0,750 0,750 0,000 1,000 1,000 0,000 1,000 1,000<br />

0300 Finanzverwaltung 0,000 11,100 11,100 1,000 4,750 5,750 1,000 4,750 5,750<br />

0330 Stadtkasse 4,000 4,125 8,125 4,000 4,063 8,063 4,000 3,625 7,625<br />

0340 Steuerverwaltung 1,000 3,000 4,000 1,000 3,000 4,000 1,000 3,000 4,000<br />

0350 Liegenschaftsverwaltung 0,000 6,275 6,275 0,000 6,275 6,275 0,000 6,275 6,275<br />

0500 Standesamt 2,500 2,625 5,125 2,500 2,125 4,625 2,500 2,625 5,125<br />

0810 Sicherheits-, Arbeits- u. Ges<strong>und</strong>heitsschutzbeauftr. 0,000 0,500 0,500 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

1100 Angel. d. allg. öffentl. Ordnung 2,000 10,500 12,500 2,000 14,250 16,250 2,000 12,750 14,750<br />

1101 Verkehrsbehörde 0,000 5,000 5,000 0,000 5,000 5,000 0,000 5,000 5,000<br />

1110 Gewerbewesen 1,000 3,600 4,600 1,000 4,400 5,400 1,000 4,400 5,400<br />

1120 Bürgerdienste 1,000 10,350 11,350 1,000 4,000 5,000 1,000 4,000 5,000<br />

1300 Brandschutz 17,000 4,000 21,000 7,000 12,500 19,500 7,000 12,000 19,000<br />

3000 Kulturelle Angelegenheiten 0,000 3,500 3,500 0,000 4,200 4,200 0,000 2,700 2,700<br />

3210 Stadtarchiv 2,000 6,250 8,250 2,000 6,500 8,500 2,000 6,500 8,500<br />

3410 Kulturstätte Schwanenteich 0,000 1,500 1,500 0,000 1,500 1,500 0,000 1,500 1,500<br />

3520 Stadtbibliothek 0,000 6,000 6,000 0,000 6,000 6,000 0,000 6,000 6,000<br />

3650 Denkmalschutz <strong>und</strong> -pflege 0,000 1,000 1,000 0,000 1,000 1,000 0,000 1,000 1,000<br />

4000 Soziale Angelegenheiten 0,500 5,000 5,500 0,500 5,750 6,250 0,500 4,750 5,250<br />

4001 Wohngeldstelle 0,000 4,250 4,250 0,000 6,000 6,000 0,000 6,000 6,000<br />

4601 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus 0,000 4,750 4,750 0,000 4,000 4,000 0,000 4,000 4,000<br />

5500 Förderung des Sports 0,000 1,000 1,000 0,000 1,000 1,000 0,000 1,000 1,000<br />

5600 Sportplätze 0,000 4,500 4,500 0,000 4,500 4,500 0,000 4,500 4,500<br />

5601 Zwei-Felder-Sporthalle 0,000 3,000 3,000 0,000 3,000 3,000 0,000 2,000 2,000<br />

5800 Stadtgrün 1,000 3,000 4,000 0,000 2,000 2,000 0,000 2,000 2,000<br />

5910 Naherholungsgebiete 0,000 1,750 1,750 0,000 2,750 2,750 0,000 1,750 1,750<br />

6010 Hochbauverwaltung 1,000 7,800 8,800 1,000 8,800 9,800 1,000 8,800 9,800<br />

6020 Tiefbauverwaltung 0,000 4,300 4,300 0,000 5,300 5,300 0,000 5,300 5,300<br />

6100 Städteplanung 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000<br />

6130 Bauordnung 1,000 3,875 4,875 1,000 4,375 5,375 1,000 4,375 5,375<br />

6310 Gemeindestraßen (einschl. Wege, Plätze, Brücken) 0,000 2,000 2,000 0,000 2,000 2,000 0,000 2,000 2,000<br />

7500 Bestattungswesen 0,000 2,000 2,000 0,000 2,000 2,000 0,000 1,500 1,500<br />

7600 Grünflächenamt 0,000 0,000 0,000 1,000 2,000 3,000 1,000 2,000 3,000<br />

7710 Bau- <strong>und</strong> Betriebshof 0,000 65,200 65,200 0,000 64,700 64,700 0,000 64,700 64,700<br />

7910 Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing 0,000 4,500 4,500 0,000 4,500 4,500 0,000 1,500 1,500<br />

8550 Forst 0,000 9,000 9,000 0,000 9,000 9,000 0,000 9,000 9,000<br />

Haushalt gesamt: 41,000 238,275 279,275 33,000 246,513 279,513 33,000 234,575 267,575<br />

301


Anlagen<br />

Stand der Schulden<br />

Rücklagen<br />

302


Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden in T€<br />

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Art<br />

Stand Beginn<br />

HHJ 2012<br />

Stand Beginn<br />

HHJ <strong>2013</strong><br />

Zugang <strong>2013</strong><br />

voraussichtlicher<br />

Abgang <strong>2013</strong><br />

Stand Ende HHJ<br />

<strong>2013</strong><br />

1. Schulden aus Krediten<br />

von/vom<br />

1.1 B<strong>und</strong><br />

1.2 Land<br />

1.3 Gemeinden <strong>und</strong> Gem.-<br />

Verbände<br />

1.4 Zweckverbänden u. dgl.<br />

1.5 sonstigen öffentlichen<br />

Bereich<br />

1.6. Kreditmarkt 24.810,4 21.562,2 0,0 2.019,8 19.542,4<br />

Summe 1 24.810,4 21.562,2 0,0 2.019,8 19.542,4<br />

2. Schulden aus Vorgängen,<br />

die Kreditaufnahmen<br />

wirtschaftl.<br />

gleichkommen<br />

2.1 Leasing<br />

2.2 Restkaufpreise<br />

2.3 Sonstige<br />

Summe 2<br />

Nachrichtlich<br />

3.1 Innere Darlehen aus<br />

Sonderrücklagen<br />

3.2 Innere Darlehen von<br />

Sondervermögen ohne<br />

Sonderrechnung<br />

3.3 Äußere Kassenkredite<br />

4. Schulden der Sondervermögen<br />

mit Sonderrechnung<br />

- - - -<br />

4.1 aus Krediten<br />

4.2 Aus Vorgängen, die<br />

Kreditaufnahmen wirtschaftl.<br />

gleichkommen<br />

5. Bürgschaften 15.171,7 15.140,7 - 15,4 15.125,3<br />

6. Belastungen aus<br />

Rechtsgeschäften, die<br />

Kreditaufnahmen wirtschaftl.<br />

gleichkommen<br />

303


Übersicht<br />

über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen in T €<br />

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Art<br />

Stand zu Beginn des<br />

Vorjahres<br />

Voraussichtlicher Stand zu<br />

Beginn des Haushaltsjahres<br />

1. Allgemeine Rücklage<br />

1.1 Allgemeine Rücklage Stellplatzverpflichtungen 627,7 12,2<br />

1.2 Allgemeine Rücklage lt. Baumschutzsatzung 0,0 0,0<br />

1.3 Allgemeine Rücklage Infrastrukturpauschale 291,7 588,1<br />

1.4 Allgemeine Rücklage ohne Pkt. 1.1 - 1.3 5.427,7 3.996,0<br />

Summe 6.347,1 4.596,4<br />

2. Sonderrücklagen 0,0 0,0<br />

Summe 0,0 0,0<br />

Nachrichtlich<br />

Ausgaben des Verwaltungshaushaltes der letzten 3 Jahre<br />

2010 Rechnungsergebnis 46.884.068,83<br />

2011 Rechnungsergebnis 48.963.885,33<br />

2012 HHP einschl. Nachtrag 48.737.337,00<br />

Durchschnitt der letzten 3 Jahre 48.195.097,05<br />

Hiervon zwei von H<strong>und</strong>ert 963.901,94<br />

304


F i n a n z p l a n<br />

für die Jahre 2012 - 2016<br />

I n v e s t i t i o n s -<br />

p r o g r a m m<br />

Investitionen <strong>und</strong><br />

Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

nach Aufgabenbereichen<br />

für die Jahre 2012 - 2016<br />

305


Stadt<br />

Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Kommunale Finanzplanung<br />

1. Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben nach Arten in T €<br />

Gruppierungs<br />

-Nr.<br />

Einnahme bzw. Ausgabeart - in 1000 € -<br />

2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Einnahmen des Verwaltungshaushalts<br />

Steuern, allg. Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen<br />

000,001 Gr<strong>und</strong>steuern A <strong>und</strong> B 1 3.175,0 3.280,0 3.280,0 3.280,0 3.280,0<br />

003 Gewerbesteuer 2 9.500,0 10.400,0 11.500,0 11.500,0 11.500,0<br />

01 Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern insg. 3 6.610,3 7.880,0 8.200,0 8.550,0 8.900,0<br />

010 - davon Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 4 5.164,2 6.400,0 6.700,0 7.000,0 7.300,0<br />

012 - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 5 1.446,1 1.480,0 1.500,0 1.550,0 1.600,0<br />

02,03 Andere Steuern <strong>und</strong> steuerähnliche Einnahmen 6 320,0 465,0 385,0 385,0 385,0<br />

00-03 Steuern zusammen 7 19.605,3 22.025,0 23.365,0 23.715,0 24.065,0<br />

04-06,09 Allgemeine Zuweisungen 8 13.950,6 13.131,8 12.125,3 11.835,2 11.774,9<br />

091 - davon Ausgleichsleistungen, Familienleistungsausgl. 9 836,7 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

0 Steuern, Allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen zus.<br />

(Hauptgr. 0)<br />

Einahmen aus Verwaltung <strong>und</strong> Betrieb<br />

10,11,12 Gebühren u. ähnliche Entgelte, zweckgeb<strong>und</strong>ene<br />

Abgaben<br />

13,14,15 Einnahmen aus Verkauf, Mieten, Pachten,<br />

sonst. Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebseinnahmen<br />

Lfd<br />

Nr.<br />

10 33.555,9 35.156,8 35.490,3 35.550,2 35.839,9<br />

11 1.751,7 1.535,1 1.527,7 1.527,7 1.527,7<br />

12 2.216,2 2.216,8 2.099,5 2.128,7 2.128,1<br />

16,17 Erstattungen v. Ausgaben des Verwaltungshaushalts 13 8.592,5 8.358,4 7.890,0 7.734,4 7.743,1<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für laufende Zwecke<br />

160,170 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 14 439,4 151,4 30,2 0,2 0,2<br />

161,171 vom Land 15 3.525,7 3.549,5 3.498,0 3.394,0 3.394,0<br />

162,163, von Gemeinden , Gemeindeverbänden<br />

172,173 <strong>und</strong> Zweckverbänden 16 476,5 489,5 480,3 483,5 483,5<br />

164-169,174-<br />

178<br />

von sonstigen Bereichen 17 4.151,0 4.168,0 3.881,6 3.856,7 3.865,4<br />

1 Einn. aus Verwaltung u. Betrieb zus. (Hauptgr. 1) 18 12.560,4 12.110,2 11.517,2 11.390,7 11.398,8<br />

Sonstige Finanzeinnahmen<br />

20 Zinseinnahmen 19 92,0 69,2 65,6 55,3 55,1<br />

23 Schuldendiensthilfen 20 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

21,22,24-28 Übrige Finanzeinnahmen 21 2.529,0 2.426,9 2.378,6 2.379,5 2.380,4<br />

2 Sonstige Finanzeinnahmen zus. (Hauptgr. 2) 22 2.621,0 2.496,1 2.444,2 2.434,8 2.435,4<br />

0-2 Einn. d. Verwaltungshaushalts zus. (Hauptgr. 0-2) 23 48.737,3 49.763,1 49.451,6 49.375,7 49.674,1<br />

Einnahmen des Vermögenshaushalts<br />

30 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt 24 1.446,7 1.837,9 1.238,8 984,7 1.661,3<br />

31 Entnahmen aus Rücklagen 25 4.775,7 1.418,7 2.874,3 330,4 0,0<br />

32,33,34 Rückfl. v. Darlehen u. v. Kapitaleinlagen, Einn. aus d.<br />

Veräußerung v. Beteiligungen u. v. Sachen d. AV<br />

26 2.305,9 612,2 251,8 192,0 191,4<br />

35 Beiträge <strong>und</strong> ähnliche Entgelte 27 95,0 145,0 135,3 0,0 200,0<br />

36 Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse für Investitionen<br />

<strong>und</strong> Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

28 3.901,8 1.396,3 2.161,4 1.499,6 883,5<br />

360 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 29 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

361 vom Land 30 3.901,8 1.396,3 1.998,9 1.499,6 883,5<br />

362,363 v. Gemeinden u. Gemeindeverbänden, u. Zweckverb. 31 0,0 0,0 162,5 0,0 0,0<br />

37 Einnahmen aus Krediten <strong>und</strong> inneren Darlehen 32 0,0 0,0 0,0 1.870,0 1.278,0<br />

370 vom B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 33 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

371 vom Land 34 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

372,373 v. Gemeinden u. Gemeindeverbänden, v. Zweckverb. 35 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

375 vom Kreditmarkt Umschuldungen 36 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

374,377,378 von sonstigen Bereichen Kreditmarkt 37 0,0 0,0 0,0 1.870,0 1.278,0<br />

379 Inneres Darlehen 38 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

3 Einn. d. Vermögenshaushalts zus. (Hauptgr. 3) 39 12.525,1 5.410,1 6.661,5 4.876,8 4.214,3<br />

0-3 Summe der Einnahmen (Hauptgruppen 0-3) 40 61.262,4 55.173,3 56.113,2 54.252,5 53.888,4<br />

306


Stadt<br />

Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Gruppierungs<br />

-Nr.<br />

Einnahme bzw. Ausgabeart - in 1000 € -<br />

Kommunale Finanzplanung<br />

2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Ausgaben des Verwaltungshaushalts<br />

40-47 Personalausgaben (Hauptgr. 4) 41 13.239,2 13.557,0 13.757,6 13.857,6 13.737,4<br />

Sächlicher Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsaufwand<br />

50-66 Sächlicher Verwaltungs- u. Betriebsaufwand<br />

(ohne Gruppen 67 u. 68)<br />

Lfd<br />

Nr.<br />

42 5.011,2 5.194,3 5.092,8 4.842,2 4.836,3<br />

670-678 Erstattungen v. Ausgaben des Verwaltungshaushalts 43 188,6 183,0 180,8 180,8 180,8<br />

679 Innere Verrechnungen 44 3.988,1 3.905,0 3.839,1 3.828,0 3.838,5<br />

68 Kalkulatorische Kosten 45 940,7 876,2 841,2 841,2 841,2<br />

5/6 Sächlicher Verwaltungs- u. Betriebsaufwand zus.<br />

(Hauptgr. 5/6)<br />

Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse (nicht Investitionen)<br />

71,72 Zuweisungen <strong>und</strong> sonstige Zuschüsse für laufende<br />

Zwecke, Schuldendiensthilfen<br />

46 10.128,6 10.158,5 9.953,9 9.692,2 9.696,8<br />

47 8.665,9 8.745,6 8.784,1 8.790,1 8.796,1<br />

710,720 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 48 2,5 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

711,721 an Land 49 0,0 3,0 0,0 0,0 0,0<br />

712,713,722,<br />

723<br />

714,715,716-<br />

718, 724-728<br />

an Gemeinde u. Gemeindeverbände, an Zweckverb.<br />

u. dgl.<br />

50 499,9 499,9 548,9 554,9 560,9<br />

an sonstige Bereiche 51 8.163,6 8.242,7 8.235,2 8.235,2 8.235,2<br />

73-78 Leistungen der Sozialhilfe u. ä. 52 350,0 310,0 310,0 310,0 310,0<br />

7 Ausgaben Hauptgruppe 7 insgesamt 53 9.015,9 9.055,6 9.094,1 9.100,1 9.106,1<br />

Sonstige Finanzausgaben<br />

80 Zinsausgaben 54 980,3 876,0 788,1 709,8 641,3<br />

81 Gewerbesteuerumlage 55 831,3 932,6 1.006,3 1.006,3 1.006,3<br />

82,83 Allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen 56 13.062,4 13.320,6 13.587,9 14.000,0 13.800,0<br />

84,85 Weitere Finanzausgaben, Deckungsreserve 57 33,0 25,0 25,0 25,0 25,0<br />

86 Zuführungen zum Vermögenshaushalt 58 1.446,7 1.837,9 1.238,8 984,7 1.661,3<br />

8 Sonstige Finanzausgaben zus. (Hauptgruppe 8) 59 16.353,7 16.992,0 16.646,1 16.725,8 17.133,9<br />

4-8 Ausgaben d. Verwaltungsh. zus. (Hauptgr. 4-8) 60 48.737,3 49.763,1 49.451,6 49.375,7 49.674,1<br />

Ausgaben des Vermögenshaushalts<br />

92,98 Gewährung von Darlehen, Zuweisungen <strong>und</strong><br />

Zuschüsse für Investitionen<br />

61 523,9 560,0 510,0 500,0 540,0<br />

920,980 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 62 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

921,981 an Land 63 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

922,982,923,<br />

983<br />

924-928,984-<br />

988<br />

an Gemeinden u. Gemeindeverbände, an Zweckverb.<br />

u. dgl.<br />

64 21,1 25,0 0,0 0,0 40,0<br />

an sonstige Bereiche 65 502,8 535,0 510,0 500,0 500,0<br />

93 Vermögenserwerb 66 739,8 569,7 1.175,2 559,4 533,7<br />

930 Erwerb von Beteiligungen, Kapitaleinlagen 67 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

932 Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken 68 279,1 330,0 275,0 275,0 275,0<br />

935 Erwerb v. beweglichen Sachen des Anlagevermögens 69 460,7 239,7 900,2 284,4 258,7<br />

94,95,96 Baumaßnahmen 70 7.718,4 2.260,7 2.838,8 1.501,3 748,5<br />

92,93,94 Investitionen <strong>und</strong> Investitionsförderungs-<br />

71 8.982,1 3.390,4 4.524,0 2.560,7 1.822,2<br />

95,96,98 maßnahmen (zusammen)<br />

90 Zuführungen zum Verwaltungshaushalt 72 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

91 Zuführungen an Rücklagen 73 294,6 0,0 40,1 257,0 257,0<br />

97 Tilgung v. Krediten, Rückzahlung v. inneren Darlehen 74 3.248,4 2.019,8 2.097,5 2.059,1 2.135,1<br />

970 an B<strong>und</strong>, LAF, ERP-Sondervermögen 75 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

971 an Land 76 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

972,973 an Gem. u. Gemeindeverb., an Zweckverb. u. dgl. 77 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

974-978 an sonstige öffentliche Bereiche 78 3.248,4 2.019,8 2.097,5 2.059,1 2.135,1<br />

90,91,97,99 Sonstige Ausgaben des Vermögenshaushalts zus. 79 3.543,0 2.019,8 2.137,6 2.316,1 2.399,7<br />

9 Ausgaben d. Vermögensh. zus. (Hauptgr. 9) 80 12.525,1 5.410,1 6.661,5 4.876,8 4.214,3<br />

4-9 Summe der Ausgaben (Hauptgr. 4-9) 81 61.262,4 55.173,3 56.113,2 54.252,5 53.888,4<br />

307


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Kommunale Finanzplanung<br />

2. Investitionen <strong>und</strong> Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgabenbereichen<br />

- Aufteilung der laufenden Nr. 71 des Teils 1 – in T €<br />

Gliederungs -<br />

Nr.<br />

Aufgabenbereiche<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Ausgaben<br />

2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

00-08 Allgemeine Verwaltung 1 142,5 119,0 124,8 990,8 42,0<br />

10-16 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung 2 58,1 8,7 655,2 5,2 5,2<br />

2 Epl. 2 zusammen 3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Wissenschaft, Forschung,<br />

Kulturpflege, Naturschutz<br />

31,35 Wissenschaft, Forschung, Volksbildung 4 20,6 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

36 Naturschutz, Landschaftspflege,<br />

Heimatpflege<br />

5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

30,32-34,37 Übriges 6 1.696,8 51,0 2,0 1,0 0,0<br />

3 Epl. 3 zusammen 7 1.717,4 51,0 2,0 1,0 0,0<br />

Soziale Sicherheit<br />

43,46 Soziale Einrichtungen,<br />

Kriegsopferfürsorge <strong>und</strong> Jugendhilfe<br />

8 40,8 467,4 996,6 25,5 36,5<br />

40,47 Übriges 9 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

4 Epl. 4 zusammen 10 40,8 467,4 996,6 25,5 36,5<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

51 Krankenhäuser 11 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

50,54 Sonstige Einrichtungen des<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesens<br />

12 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

55,56,57 Sport, Badeanstalten 13 15,0 223,0 698,0 0,0 0,0<br />

58,59 Übriges 14 153,1 521,0 85,0 7,0 51,0<br />

5 Epl. 5 zusammen 15 168,1 744,0 783,0 7,0 51,0<br />

Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

63-66 Straßen 16 3.162,8 417,5 376,0 200,0 360,0<br />

60,61,62,67-69 Übriges 17 2.592,0 1.107,3 830,0 830,0 830,0<br />

6 Epl. 6 zusammen 18 5.754,8 1.524,8 1.206,0 1.030,0 1.190,0<br />

Öffentliche Einrichtungen,<br />

Wirtschaftsförderung<br />

70 Abwasserbeseitigung 19 16,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

72 Abfallbeseitigung 20 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

73-79 Übriges 21 814,9 217,5 493,4 221,2 217,5<br />

7 Epl. 7 zusammen 22 830,9 217,5 493,4 221,2 217,5<br />

Wirtschaftliche Unternehmen,<br />

allgemeines Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Sondervermögen<br />

80-87 Wirtschaftliche Unternehmen 23 66,1 83,0 63,0 80,0 80,0<br />

88,89 Allgemeines Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Sondervermögen<br />

24 203,5 175,0 200,0 200,0 200,0<br />

8 Epl. 8 zusammen 25 269,6 258,0 263,0 280,0 280,0<br />

0-8 Investitionen,<br />

Investitionsförderungmaßnahmen<br />

insgesamt<br />

26 8.982,1 3.390,4 4.524,0 2.560,7 1.822,2<br />

308


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.0 Allgemeine Verwaltung<br />

Baumaßnahmen<br />

1 0600 Restaurierung Reichstädtisches Archiv 23 23<br />

2 0600 Archiverweiterung 115 51 64<br />

3 0600 Sanierung Ratsstr. 21 979 60 919<br />

4 0600 Bürgerservice 34 34<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

5 0240 Neugestaltung der städtischen Internetseite 32 22 10<br />

6 0330 Vollstreckungsmodul 7 7<br />

7 0610 Technische Ausrüstung 910 804 13 33 20 20 20<br />

8 0610 Software 503 392 11 10 20 50 20<br />

9 0610 Büroausstattung 454 427 19 2 2 2 2<br />

10 EPL.0 Gesamtkosten 3.057 1.623 157 119 125 991 42<br />

EPL.1 Öffentliche Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

11 1300 Feuerwache <strong>Mühlhausen</strong><br />

- Erneuerung Trinkwasserleitung Bastmarkt 37 29 29<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

12 1100 Angelegenheiten der allg. öff. Ordnung<br />

- Mobile Datenerfassungsgeräte 4 4<br />

13 1300 Feuerwache <strong>Mühlhausen</strong><br />

- Feuerwehrausrüstung 2.309 1.608 36 0 655 5 5<br />

-Technische Ausrüstung 5 2 3<br />

-Büroausstattung 8 2 4 2<br />

14 EPL.1 Gesamtkosten 2.355 1.612 69 9 655 5 5<br />

309


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

15 3211 Baumaßnahmen<br />

Objekte Mühlhäuser Museen<br />

- Generalsanierung Museum 2.845 1.220 1.625<br />

16 3410 Kulturstätte Schwanenteich<br />

- Erneuerung Fenster Cafè 29 29<br />

- Sanierung Künstlertoiletten 15 15<br />

- Sanierung Elektroanlagen 1 0 1<br />

- Brandschutzmaßnahmen 32 28 4<br />

- Isolierung Heizleitungen 10 10<br />

- Umbau Heizverteiler/ Umwälzpumpe 5 5<br />

- Heizkessel 7 7<br />

- Verschattung Rang Nord/Süd 11 11<br />

17 3520 Stadtbibliothek<br />

- Schaffung eines Raumes für Medienbestände 7 7<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

18 3210 Stadtarchiv<br />

- Archivsoftware AUGIAS 14 11 2 1<br />

- Kamera 1 1<br />

19 3410 Kulturstätte Schwanenteich<br />

- Bühnenvorhang 19 10 9<br />

20 3520 Stadtbibliothek<br />

-Bibliothekssoftware WEB-OPAC 10 10<br />

21 EPL.3 Gesamtkosten 3.006 1.230 1.722 51 2 1<br />

310


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.4 Soziale Sicherung<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

22 4601 Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus<br />

- Aufzug 111 111<br />

23 4642 Kita "Uferknirpse"<br />

- Sanierung 1.300 336 964<br />

24 4642 Kita "Forstbergspatzen"<br />

- Entlüftungs- <strong>und</strong> Entfeuchtungsanlage 13 13<br />

25 4642 5. - 12. Kindertagesstätte<br />

- Sanierung 6.597 6.597<br />

Zwischensumme 8.021 447 964 6.610<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

26 4606 Kinderspielplätze (vorher UA 5920) 630 577 13 10 10 10 10<br />

27 4642 Kita "Butzemannhaus" - Ausstattung 45 21 15 3 3 3<br />

28 4642 Kita "Unstrutwichtel" - Ausstattung 19 14 2 1 1 1<br />

29 4642 Kita "Uferknirpse" - Ausstattung 17 12 2 1 1 1<br />

30 4642 Kita "Nonnenbergeichhörnchen" - Ausstattung 25 23 2<br />

31 4642 Kita "Forstbergspatzen" - Ausstattung 22 19 1 1 1<br />

32 4642 Kita "Zwergenland" - Ausstattung 16 8 2 2 2 2<br />

33 4642 Kita "Fr.Fröbel" - Ausstattung 18 12 1 2 1 2<br />

34 4642 Kita "Sandhäschen" - Ausstattung 13 8 1 2 2<br />

35 4642 Kita "Kinderland" - Ausstattung 69 55 8 2 2 2<br />

36 4642 Kita "Siedlungszwerge" - Austattung 11 8 3<br />

37 4642 Kita "Anne Frank" - Ausstattung 25 18 1 1 5<br />

38 4642 Kita "Bienenkörbchen" - Ausstattung 37 33 1 1 1 1<br />

39 4642 Kita "Pusteblume" - Ausstattung 23 18 2 1 1 1<br />

Zwischensumme 970 826 49 10 23 26 36<br />

Zuschuss für Investitionsmaßnahmen<br />

40 4642 Evang. Kindergarten "St. Martini" 42 22 10 10<br />

41 4642 Evang. Kindergarten "Pfafferode" 21 20 1<br />

42 4642 Kathol. Kindergarten "St. Josef" 251 250 1<br />

Zwischensumme 314 292 2 10 10<br />

43 EPL.4 Gesamtkosten 9.305 1.118 51 467 997 26 36 6.610<br />

311


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

44 5600 Stadion Aue<br />

- Planungskosten 5 5<br />

- Sanierung Laufbahn <strong>und</strong> Umbau Tenneplatz 680 680<br />

45 5600 Sportplatz Rieseninger<br />

- Erneuerung Zaunanlage 10 10<br />

- Ballfanganlage 30 30<br />

46 5600 Günter-Picht-Sportplatz<br />

- Erneuerung Zaunanlage 8 8<br />

47 5600 Tennisplatz Popperode<br />

- Sanierung Tennisplätze 26 26<br />

48 5600 Sportplatz Felchta<br />

- Dacherneuerung <strong>und</strong> Erweiterung 15 15<br />

49 5700 Freibad Schwanenteich<br />

- Neubau Freibad 502 319 183<br />

50 5800 Umsetzung B - Plan<br />

- Arionweg 15 15<br />

- Wendewehr/Gasometerweg 50 50<br />

- Ausb. Rad-u.Wanderw.netz Fr.Schröter-Str./Poetenstieg 46 46<br />

- Freiflächen vor der Gartenstr. 6 6<br />

51 5900 Claes-Park/ Wohnmobilstellplatz<br />

- Planungskosten 23 23<br />

- Baukosten 493 493<br />

52 5900 Ländlicher Wegebau - Radweg Windeberg Saalfeld 7 7<br />

- Planungskosten 65 65<br />

- Baukosten<br />

53 5910 Naherholungsgebiet Schwanenteich<br />

- Promenadenweg 133 55 78<br />

- Aufweitung des Mittelgrabens 15 6 9<br />

54 5920 Spielplatznetz<br />

- Bau Spielplatz Südhang Goetheweg 100 100<br />

Zwischensumme 2.229 380 102 714 760 46 227<br />

312


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.5 Ges<strong>und</strong>heit, Sport, Erholung<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

55 5600 Sportplätze - Ausstattungen 355 345 10<br />

56 5800 Baumquartiere 137 131 6<br />

57 5800 Neuausstattung Grünflächen 217 194 3 5 5 5 5<br />

58 5800 Mobile Datenerfassungsgeräte für Baumkataster 7 3 2 2<br />

59 5800 Mobiles Stadtgrün 40 40<br />

60 5800 Anlagevermögen Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen 8 2 6<br />

Zwischensumme 764 675 49 5 23 7 5<br />

Zuschuss für Investionsmaßnahmen<br />

61 5500 Postsportverein <strong>Mühlhausen</strong> 1951 e.V. 25 25<br />

Zwischensumme 25 0 25<br />

62 EPL.5 Gesamtkosten 3.018 1.055 151 744 783 7 51 227<br />

EPL.6 Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Verkehr<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

63 6150 Stadtsanierung 29.395 27.656 629 360 250 250 250<br />

64 6310 Gemeindestraßen 79.153 74.061 3.047 393 376 200 320 756<br />

65 6700 Straßenbeleuchtung 1.977 1.952 5 5 5 5 5<br />

66 6800 Parkplatz Schwanenteich 1.258 105 1.088 65<br />

67 6800 Parkscheinautomat 26 26<br />

68 6900 Wasserläufe, Wasserbau<br />

- Erneuerung Abfluss Popperöder Quelle 102 102<br />

Zuschuss für Investitionsmaßnahmen<br />

69 6150 Stadtsanierung 31.319 28.684 635 500 500 500 500<br />

70 6310 Gemeindestraßen 227 1 21 25 40 140<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbskosten<br />

71 6150 Stadtsanierung 412 112 75 75 75 75<br />

72 6310 Gemeindestraßen 120 116 4<br />

73 EPL.6 Gesamtkosten 143.989 132.713 5.429 1.525 1.206 1.030 1.190 896<br />

313


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

74 7040 Öffentliche Toilette-Busbahnhof<br />

Einbau Behindertentoilette 16 16<br />

75 7500 Bestattungswesen<br />

- Friedhof Görmar Elektroanschluss Gebäudesicherung 10 10<br />

- Sanierung histor. Schöpfbrunnen 5 5<br />

- Errichtung Urnengemeinschaftsanlage 23 23<br />

- Gemeinschaftsgrabstein 145 60 17 17 17 17 17<br />

76 7631 Bürgerhaus Windeberg<br />

- Einbau Schließanlage 1 1<br />

- Umbau 60 60<br />

77 7632 Bürgerhaus Saalfeld<br />

- Umbauarbeiten für Gemeindeverwaltung 10 10<br />

- Erneuerung Dach 29 29<br />

- Sanierung 178 178<br />

- Abriss Nebengebäude <strong>und</strong> Jugendclub 12 12<br />

78 7910 Erschließung Gewerbegebiete 1.550 824 522 51 51 51 51<br />

Erwerb von beweglichen Sachen<br />

79 7500 Friedhof - Anlagevermögen 42 40 2<br />

80 7710 Bauhof - Anlagevermögen 3.964 3.149 215 150 150 150 150<br />

Bauhof - Büroausstattung 3 2 1<br />

81 EPL.7 Gesamtkosten 6.048 4.073 820 218 493 221 218 5<br />

314


von Spalte 4 entfallen auf die Haushaltsjahre<br />

im <strong>Haushaltsplan</strong><br />

lfd. Einzelpl./ Gesamtkosten Vor- vorgesehene<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

spätere<br />

Nr. Gliedergs.- (SP. 5 bis 11) herige 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016 Verpflichtungs-<br />

Jahre<br />

Jahre<br />

ermächtigungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

EPL.8 Wirtschaftliche Unternehmen,<br />

Allgemeines Gr<strong>und</strong> -<strong>und</strong> Sondervermögen<br />

Investitionsprogramm<br />

zum Finanzplan 2012 bis 2016<br />

- in T € -<br />

Baumaßnahmen<br />

82 8550 Forst<br />

- Instandsetzung Forstwege 600 380 40 60 60 60<br />

- Neubau Nebengebäude "Am Stadtwald 59" 28 25 3<br />

- Sanierung Westfassade, Forsthaus 21 21<br />

83 8810 Bastmarkt 36<br />

- Sanierung Wohnung Parterre 60 60<br />

84 8810 Abbruch Pumpenhaus Windeberg 2 2<br />

Vermögenserwerb<br />

85 8550 Forst<br />

- Vermögenserwerb 80 80<br />

- Anlagevermögen 213 165 2 3 3 20 20<br />

86 8800 Allgemeines Gr<strong>und</strong>vermögen<br />

- Gr<strong>und</strong>erwerb 20.298 19.181 142 175 200 200 200 200<br />

87 EPL.8 Gesamtkosten 21.302 19.751 210 258 263 280 280 260<br />

315


Beurteilung der dauernden<br />

Leistungsfähigkeit<br />

316


Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/Thüringen<br />

Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit <strong>2013</strong>– in € –<br />

(Berechnung der sog. freien Finanzspitze)<br />

Bezeichnung<br />

Jahresrechnung<br />

<strong>Haushaltsplan</strong><br />

Ansatz<br />

Haushaltsjahr<br />

Finanzplan<br />

Ansätze<br />

VVJ Vorjahr<br />

Folgejahre<br />

2011 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

1 2 3 4 5 6<br />

I. Gesamteinnahmen des VWHH<br />

(Hgr. 0-2) 48.963.885,33 50.455.274,05 49.763.127 49.451.648 49.375.679 49.674.135<br />

Zuzüglich<br />

a) Rückflüsse v. Darlehen (Gr. 32) 36.282,36 40.285,01 40.469 39.661 39.861 39.292<br />

b) Zuweisungen für Tilgungen<br />

(aus Gr. 36 zu ermitteln) 0 0 0 0 0 0<br />

Abzüglich<br />

a) Zuführung v. VMHH (UGr. 280) 0 0 0 0 0 0<br />

b) Bedarfszuweisungen (Ugr. 051) 0 0 0 0 0 0<br />

II. laufende Einnahmen 49.000.167,69 50.495.559,06 49.803.596 49.491.309 49.415.540 49.713.427<br />

III. Gesamtausgaben des VWHH<br />

(HGr. 4-8) 48.963.885,33 50.455.274,05 49.763.127 49.451.648 49.375.679 49.674.135<br />

Zuzüglich<br />

a) ordentl. Tilgung v. Krediten <strong>und</strong><br />

Rückzahlgen innerer Darlehen (aus<br />

Gr. 97 zu ermitteln) 2.727.295,60 2.576.422,62 2.019.757 2.015.667 2.011.576 2.007.689<br />

b) ordentl. Tilgung v. geplanten aber<br />

noch nicht genehmigten Krediten<br />

(Gr.97) 0 0 47.500 127.405<br />

c) Kreditbeschaffungskosten<br />

(Ugr. 990) 0 0 0 0 0 0<br />

d) Zuweisungen für Tilgungen<br />

(aus Gr. 98 zu ermitteln) 0 0 0 0 0 0<br />

e) laufende Verpflichtungen aus<br />

kreditähnl. Rechts-geschäften (soweit<br />

VMHH aus Gr. 92-96) 0 0 0 0 0 0<br />

Abzüglich<br />

a) Zuführung z. VMHH (UGr. 860) 5.105.385,53 3.934.849,72 1.837.885 1.238.817 984.734 1.661.332<br />

(nachrichtlich: Abschreibungen nach<br />

§ 12 : Ugr. 680 ) 505.158,00 540.423,00 511.649 493.016 493.016 493.016<br />

IV. laufende Ausgaben 46.585.795,40 49.096.846,95 49.944.999 50.228.498 50.450.021 50.147.897<br />

V. Gesamtzusammenstellung<br />

Laufende Einnahmen (II) 49.000.167,69 50.495.559,06 49.803.596 49.491.309 49.415.540 49.713.427<br />

Laufende Ausgaben (IV) 46.585.795,40 49.096.846,95 49.944.999 50.228.498 50.450.021 50.147.897<br />

Überschuss (Ü) (freie Finanzspitze) 2.414.372,29 1.398.712,11 0 0 0 0<br />

Fehlbetrag (F) der laufenden<br />

Rechnung 0 0 141.403 737.189 1.034.481 434.470<br />

Ergänzende Angaben:<br />

In II. <strong>und</strong> IV. sind enthalten:<br />

Einmalige Einnahmen<br />

Einmalige Ausgaben<br />

Spalte 1:<br />

Spalte 2:<br />

Spalte 3:<br />

Spalte 4 bis 6:<br />

Ergebnisse der letzten Jahresrechnung (vorvergangenes Jahr)<br />

Haushaltsansätze für das dem unter Spalte 3 genannten Jahr vorausgegangene Haushaltsjahr,<br />

sofern dafür noch nicht die Rechnungsergebnisse angegeben werden können.<br />

Haushaltsansätze für das Haushaltsjahr, auf das sich die vorgelegte <strong>Haushaltssatzung</strong> bzw.<br />

Nachtragshaushaltssatzung bezieht, im Übrigen für das laufende Jahr<br />

Ansätze aus dem Finanzplan für die darauf folgenden Haushaltsjahre<br />

317


Beteiligungen<br />

318


Wirtschaftliche Unternehmensdaten<br />

der städtischen Wohnungsgesellschaft mbH<br />

<strong>Mühlhausen</strong><br />

für das Geschäftsjahr 2011<br />

<strong>und</strong><br />

Entwicklung des Unternehmens<br />

319


320


321


322


323


324


325


326


327


328


329


330


Wirtschaftliche Unternehmensdaten<br />

der Wirtschaftsbetriebe <strong>Mühlhausen</strong> GmbH<br />

für das Geschäftsjahr 2011<br />

<strong>und</strong><br />

Entwicklung des Unternehmens<br />

331


332


333


334


335


336


337


338

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!