04.01.2013 Aufrufe

Wanderplan 2013 - Mühlhausen/Thüringen

Wanderplan 2013 - Mühlhausen/Thüringen

Wanderplan 2013 - Mühlhausen/Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

<strong>Wanderplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Unser Wanderruf:<br />

Gut Fuß * Gut Fuß * Gut Fuß<br />

09. Januar Mittwoch: Kiesel, Erika: Neujahrswanderung<br />

Start: 10 30 Uhr Parkplatz Aue MHL; Rundwanderung über 8 km zum „Weißen<br />

Haus“ MHL und zurück, Dauer 3,0 Std., Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

23. Januar Mittwoch: Schollmeyer, Heinz: Rund um Niederorschel<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 45 Uhr Niederorschel Wanderparkplatz<br />

Bhf.-Str. Werzalitwerk, Rundwanderung über 14 km -> Haderholz -> Hausen -><br />

Gernrode - > Wendelröder Mühle zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 4,0 Std., Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

06. Februar Mittwoch: Wick, Rolf: Winterwanderung – Im Loh von Langula<br />

Start: 9 30 Uhr Parkplatz „Neuer Friedhof“ MHL; 10 00 Uhr Parkplatz<br />

Feuerwehrdepot Langula (Richtung Eisenach), Rundwanderung über 8,5 km von<br />

Langula -> Mühlgraben -> Friedenshütte zum Ausgangspunkt; Dauer 3,5 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

22. Februar Freitag: Heller, Marlies: Mitgliederversammlung<br />

17 00 Uhr Sporthotel <strong>Mühlhausen</strong>.<br />

06. März Mittwoch: Schollmeyer, Heinz: Wanderung von Kleinberndten<br />

durchs Helbetal<br />

Start: 8 45 Uhr ZBO MHL; 9 45 Uhr Kleinberndten Wanderparkplatz<br />

Rundwanderung über 12 km von Kleinberndten -> Dietenborn -> Steinmühle -><br />

Adlernest -> Rabenmühle -> Teufelskanzel -> Waldhaus zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 3 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

13. März Mittwoch: Wolf, Gisela: Wanderung im Westerwald<br />

Start: 8 30 Uhr Parkplatz Aue; 9 15 Uhr Waldparkplatz Wachstedt<br />

Rundwanderung über 11 km von Wachstedt -> Klippen bei Großbartloff -><br />

Rückweg über die Kuhtrift zum Ausgangspunkt. Dauer 4,0 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

20. März Mittwoch: Unger, Manfred: Frühlingserwachen Sagenhaftes im<br />

Hainich<br />

Start: 8 45 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 30 Uhr Wanderparkplatz Zollgarten bei<br />

Kammerforst; Rundwanderung über 6,5 km vom Zollgarten ->Kellerloch -><br />

Hünenteich -> Gotterscher Weg zum Ausgangspunkt; Dauer 2,5 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

27. März Mittwoch: Kiesel, Erika / Stöhr, Karin: Märzenbecherwanderung<br />

im Schaftal Volkenroda<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz EDEKA Forstberg MHL; 9 30 Uhr Waldparkplatz<br />

Volkenroda; Rundwanderung über 8 km von Volkenroda -> Schaftal zum<br />

Ausgangspunkt; Dauer 3,0 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

10. April Mittwoch: Thormann, Gudrun: Stadtführung mit Mühlhäuser<br />

Straßenbahn<br />

Start: 10 00 Uhr Kleiner Blobach an der Haltestelle „Mühlhäuser Straßenbahn“.<br />

Unkostenbeitrag 2,- € p. P.<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

17. April Mittwoch: Wolf, Gisela: Wanderung in der „Hessischen Schweiz“<br />

Start: 8 30 Uhr Parkplatz an der Aue MHL; 9 00 Uhr Parkplatz ALDI Wanfried ;<br />

9 30 Uhr Hitzelrode; Rundwanderung über 11 km von Hitzelroda -> Schöne<br />

Aussicht -> Hörne zum Ausgangspunkt; Dauer 4,0 Std; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

20. April Samstag: Bleijlevens, Frans Wanderung von Ilmenau – Kickelhahn<br />

– Manebach<br />

7 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Parkplatz ALDI Ilmenau Johannes<br />

Friedrich Böttger Str. 17; Streckenwanderung über 15 km von Ilmenau -> Balkon<br />

-> Kickelhahn -> Goethehaus -> Manebach Dauer 6,0 Std.; Schwierigkeitsgrad<br />

mittel-schwer.<br />

24. April Mittwoch: Unger, Manfred: Frühlingserwachen im Dachrieder<br />

Gebiet<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; Rundwanderung über 11 km von Ammern<br />

-> Reisersches Tal -> Kromberg -> Haihölzchen -> Dachrieden (Einkehr im<br />

Cafe „Bunt“) -> Grillplatz Reisersches Tal (mit „1. Hilfe für Wanderer“ von der<br />

DRK/MHL) zum Ausgangspunkt; Dauer 4,5 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

27. April Samstag: Nohr, Wolfgang: Wanderung auf dem Pilgerweg<br />

Start: 8 35 Uhr ZOB Steig 2; 8 45 Uhr Görmar am Berge mit RUF-Bus nach<br />

Volkenroda; Streckenwanderung über 15 km von Volkenroda -> Esels - Stieg -><br />

Grabe -> Adonis Wiesen -> Görmar -> MHL.<br />

Dauer 4,0 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

04. Mai Samstag: Heller, Marlies: Gutbierwanderung in Bad Langensalza<br />

gestaltet von der Hardtgemeinde Bad Langensalza<br />

Start: 8 15 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 00 Uhr Jahnplatz in Bad Langensalza.<br />

08. Mai Mittwoch: Bleijlevens, Frans: Wanderung von Bodenstein nach<br />

Wüstung Wildungen<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Parkplatz Am Borneberg<br />

Bodenstein Rundwanderung über 15 km von Bodenstein -> Steile Trifft -><br />

Wüstung Wildungen -> Warte Franzenzruh zum Ausgangspunkt; Dauer 4 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel; Einkehr 15 00 Uhr am Grillplatz.<br />

15. Mai Mittwoch: Unger, Manfred: Frühlingserwachen in Wald und Flur<br />

Star: 8 45 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 30 Uhr Obergut Kammerforst<br />

Rundwanderung über 12 km von Kammerforst -> Bechstedter Grund -><br />

Betteleiche -> Ihlfelder Kreuz zum Ausgangspunkt;<br />

Dauer 4,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

18. Mai Samstag: Kiesel, Erika: Orchideenwanderung im Wilhelmswald<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 30 Uhr Parkplatz Freibad Eigenrieden;<br />

Rundwanderung über 10 km von Eigenrieden -> Struth -> Wilhelmswald zum<br />

Ausgangspunkt; Dauer 4 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel; Einkehr in der Raststätte<br />

„Grenzblick“.<br />

22. - 27. Mai Mittwoch/Montag: Stöhr, Karin: Mehrtageswanderungen in der<br />

Rhön<br />

Start: 7 00 Uhr Parkplatz Neuer Friedhof MHL; 9 00 Uhr Stepfershausen<br />

Voranmeldung erforderlich!


19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

22. Mai Mittwoch: Stöhr, Karin: Wanderung rund um die Hohe Geba(Rhön)<br />

Start: 7 00 Uhr Parkplatz Neuer Friedhof MHL; 9 00 Uhr Stepfershausen<br />

Am Anreisetag zur Rhön für alle Rundwanderung über 15 km rund um die Hohe<br />

Geba (Rhön); Stepfershausen OM -> Dörren Solz -> Oberkatz -> GEBA -><br />

Gebaberg 751 m zurück zum Ausgangspunkt; Dauer 7,0 Std.; Schwierigkeitsgrad<br />

mittel.<br />

25. Mai Samstag: Heller, Marlies: VIII. Sterntreffen der Wandervereine des<br />

UH-Kreises Ausrichter: Heimatverein Hüpstedt<br />

Start:10 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 10 30 Uhr Eigenrode Alte Schule<br />

Rundwanderung über 10 km um Hüpstedt. Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

13 00 Uhr Begrüßung durch den Schirmherrn am Gutshaus in Hüpstedt.<br />

01. Juni Samstag: Klöppner, Willi: Wanderung im Stadtwald von<br />

Bad Sooden - Allendorf<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz Schwanenteich MHL; 9 00 Uhr Parkplatz Bad Sooden-<br />

Allendorf; Rundwanderung über 12 km von der Hardtstr. 13 Sonnenbergklinik -><br />

Zielecke -> Kuhlägerhütte -> Rosskopfturm 490 m -> Jägereiche -><br />

Altenberghotel zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 5,0 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel-schwer.<br />

05.Juni Mittwoch: Klöppner, Willi: Wanderung am Hohen Meißner<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz Aue MHL ; 9 00 Uhr Parkplatz Hoher Meißner<br />

Rundwanderung über 10 km vom Jugendhaus -> Viehaus -> Parkplatz Kassler<br />

Kuppe 754 m -> Tagebau Bransrode -> Kitzkammer -> Jugendhaus Einkehr.<br />

Dauer 4,5 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel – schwer.<br />

08. Juni Samstag: Heller, Marlies: Familienfest gestaltet vom Schlachthof im<br />

Puschkinhaus Treffpunkt: 14 00 Uhr Teilnahme bitte im Vereinstrikot<br />

12. Juni Mittwoch: Wick, Rolf: Wanderung von Creuzburg nach Scherbda<br />

Start: 8 30 Uhr Parkplatz „Neuer Friedhof“ MHL; 9 30 Uhr Kanu-Wanderparkplatz<br />

Creuzburg (Richtung Eisenach)<br />

Rundwanderung über 10 km von Creuzburg -> Wisch -> Scherbda --><br />

Eschenborn -> Orchideenblüte -> Ebenauer Köpfe zum Ausgangspunkt; Dauer 3,5<br />

Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

15. Juni Samstag: Jatho, Barbara: Wanderung durch das Urtal bei Urbach<br />

Start: 8 15 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 00 Uhr Parkplatz an der Alten Schule Urbach;<br />

Rundwanderung über 8 km Wanderung mit geologischen Erläuterungen Dauer<br />

3,0 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

19. Juni Mittwoch: Heller, Marlies: Busfahrt nach Erfurt<br />

Start: 9 00 Uhr Firma Beutel in Felchta; 9 15 Uhr ZOB MHL.<br />

26. Juni Mittwoch: Kiesel, Erika: Wanderung zum Grenzhaus Heyerode<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz Aue MHL; 9 30 Uhr Parkplatz Freibad Eigenrieden.<br />

Rundwanderung über 6 oder 12 km von Eigenrieden -> Landgraben -> Rennstieg -<br />

> Grenzhaus Heyerode (Einkehr) zurück zum Ausgangspunkt oder mit Bus nach<br />

MHL. Dauer 2 oder 4 Std. Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

29. Juni Samstag: Stöhr, Karin: Wanderung zum Brocken<br />

Start: 7 00 Uhr ZOB MHL; 9 00 Uhr Wanderparkplatz Torfhaus Rundwanderung<br />

über 18 km -> Goetheweg -> Brocken zurück zum Wanderparkplatz Torfhaus;<br />

Dauer 8 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

03. Juli Mittwoch: Wolf, Gisela: Wanderung Ringgau Hessen<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz Aue MHL; 9 30 Uhr Parkplatz ALDI Wanfried zur<br />

Weiterfahrt nach Röhrda.<br />

Rundwanderung über 12 km von Röhrda -> Gut Hartmuthshausen -> Burgruine<br />

„Boyneburg“ und zurück nach Röhrda. Dauer 4,5 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

10. Juli Mittwoch: Stöhr, Karin: Wanderung von Diedorf zum Normannstein<br />

Start: 8 35 Uhr Parkplatz Schwanenteich MHL; 9 00 Uhr Parkplatz ehemalig ESDA<br />

Diedorf. Rundwanderung über 10 km von Diedorf ->Wendehausen -><br />

Normannstein -> Lindenhecke -> Schierschwende und zurück zum<br />

Ausgangspunkt; Dauer 5,0 Std. Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

17. Juli Mittwoch: Wolf, Gisela: Wanderung in der Hessische Schweiz<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz Aue MHL; 9 30 Uhr Parkplatz ALDI Wanfried zur<br />

Weiterfahrt nach Hitzelrode. Rundwanderung über 12 km von Hitzelrode -><br />

Wolftisch -> Salzfrau -> Silberklippen -> Neuerode zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 5,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

21. Juli Sonntag: Heller, Marlies: 7. Familienwandertag in Bernterode<br />

Start: 8 15 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Sportplatz Bernterode<br />

Rundwanderung über 7 oder 12 km nach Beschilderung mit Streckenverpflegung.<br />

Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

28. Juli Sonntag: Heller, Marlies / Löffler, Edith: 20. Volkswandertag Rund<br />

um den Eichsfelder Dom<br />

Start: 7 30 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 8 00 Uhr Sportplatz Effelder<br />

Rundwanderung über 7 oder 12 km nach Beschilderung mit Streckenverpflegung;<br />

Dauer 2, 0 Std. oder 4.0 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

02. August Freitag: Stöhr, Karin: Grillfest im Schullandheim MHL<br />

ab 15 30 Uhr.Start:14 30 Uhr Weißes Haus -> Schullandheim.Grillgut gegen Gebühr.<br />

10. August Samstag: Wick, Rolf: Wanderung rund um Nazza<br />

Start: 8 30 Uhr Parkplatz „Neuer Friedhof“ MHL; 9 15 Uhr Nazza<br />

Rundwanderung über 12 km von Nazza -> Wernershausen -> Hühnerloch -><br />

Antoniusherberge -> Rennstieg -> Burgruine Haineck zurück zum<br />

Ausgangspunkt. Dauer 4 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht – mittel.<br />

14. August Mittwoch: Bleijlevens, Frans: Wanderung Scharfenstein –<br />

Steinhagener Kapelle<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Parkplatz Forsthaus Burgweg<br />

Beuren. Rundwanderung über 11 km von Beuren -> Schöne Aussicht -> Kapelle<br />

Scharfenstein (Burgführung) zurück zum Ausgangspunkt; Dauer 5,0 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

21. August Mittwoch: Klöppner, Willi: Wanderung Heiligenberg –<br />

Weißenbach<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz Aue MHL; 9 00 Uhr Bühlchen (Parkplatz oberhalb von<br />

Weißenbach). Rundwanderung über 10 km von Bühlchen -> Dudenrode -><br />

Hässelkuppe 515 m –> Roßtrappe Weißenbach (Einkehr Jausenstation) -><br />

Aussichtspunkt Heiligenberg zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 5,0 Std.;<br />

Schwierigkeitsgrad mittel.


38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

26. August Montag: Stöhr, Karin: Kirmes –Frühschoppen<br />

Treffpunkt: 10 00 Uhr Kirmesgemeinde Kräuterstraße MHL.<br />

31. August Samstag: Wick, Rolf: Wanderung rund um Faulungen<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz Aue MHL; 9 45 Uhr Sportplatz Faulungen Rundwanderung<br />

über 7 km von Faulungen -> Lengenfeld/Stein -> Mariengrotte -> Faulunger Kluft<br />

-> F. Stein -> F. Schranne -> Untermühle zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 2,5 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel – schwer.<br />

04. September Mittwoch: Bleijlevens, Frans: Wanderung Birkenfelde –<br />

Thalwender Kreuz<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Parkplatz Sportplatz Birkenfelde.<br />

Rundwanderung von Birkenfelde -> Der Steinische Platz -> Hennefeste -><br />

Kapelle Schönhagen -> Thalwender Kreuz zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 5,0<br />

Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

07. September Samstag: Heller, Marlies: 23. Herbstwanderung in Kella<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz Schwanenteich MHL; 9 00 Uhr Kella / Ortsmitte. Geführte<br />

Wanderungen über 6 oder 12 km Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Kella<br />

Verpflegung wird angeboten. Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

14. September Samstag: Heller Marlies: VIII. Kreiswandertag der<br />

Wandervereine des UH - Kreises Ausrichter: Mühlhäuser Wanderfalken e.V.<br />

Treff der Vereine 8 00 Uhr am Bhf. MHL Streckenwanderung über 8 km zum<br />

Prinzenhaus MHL mit historischen Erläuterungen zur Stadt.<br />

Führung: Thormann, Gudrun Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

13 00 Uhr Auswertung und Auszeichnungen durch den Schirmherren.<br />

18. September Mittwoch: Unger, Manfred: Wanderung zur Herbstblüte am<br />

Rand des Hainichs<br />

Start: 8 45 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 30 Uhr Parkplatz Craulaer Kreuz.<br />

Rundwanderung über 9 km vom Craulaer Kreuz -> Turnerbank -> Rennstieg -><br />

Schieferberg -> Wacholderhög > Blutbuche -> Rabenhög zurück zum<br />

Ausgangspunkt (Einkehr). Dauer 3,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

21. September Samstag: Heller, Marlies: Herbstfest des Mühlhäuser<br />

Schlachthofes<br />

Start: 9 00 Uhr Schlachthof. Rundwanderung über 4 km mit anschließendem<br />

Schlachthofbesuch. Teilnahme bitte im Vereinstrikot.<br />

25. September Mittwoch: Wick, Rolf: Wanderung durchs Langulaer Tal<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz „Neuer Friedhof“ MHL; 9 30 Uhr Feuerwehrdepot Langula<br />

Rundwanderung über 12 km von Langula -> Lehdeborn -> Dornschildchen -><br />

Rennstieg zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 4,5 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

28. September Samstag: Stöhr, Karin: Wanderung rund um Eisenach<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 00 Uhr Parkplatz Eisenach (ehemalige<br />

Gaststätte „Fasanerie“). Rundwanderung über 12 km von Eisenach -> Prinzenteich<br />

-> Wartburg -> Sängerwiese -> Hohe Sonne -> Drachenschlucht -> Prinzenteich<br />

zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 5,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

03. Oktober Donnerstag: Stöhr, Karin: Heldrasteinwanderung<br />

Start: 8 30 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 30 Uhr Wolfmannsgehau<br />

Rundwanderung über 9 km von Wolfmannsgehau -> Dreiherrenstein -><br />

Heldrastein -> Wartburgblick zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 4,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

04. – 06. Oktober Freitag/ Sonntag: Hofmann, Erika: Mehrtageswanderung<br />

rund um Königsee im Thüringer Wald<br />

Übernachtung in Bungalow mit jeweils 2 x 2 Betten. Voranmeldung erforderlich!<br />

Weitere Informationen erfolgen zur Jahreshauptversammlung.<br />

09. Oktober Mittwoch: Bleijlevens, Frans: Wanderung Beuren – Etzelsbach<br />

Start: 8 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern: 9 00 Uhr Beuren Hirttor<br />

Streckenwanderung über 14 km von Beuren -> Volsbach -> Etzelsbach -><br />

Wingerode. Dauer 6,0 Std; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

12. Oktober Samstag: Werner, Christa & Wilfried: Wandern in der Werraaue<br />

Start: 9 00 Uhr Parkplatz Schwanenteich MHL; 9 30 Uhr Parkplatz Schwebda.<br />

Rundwanderung über 8 km von Schwebda um den Werratal- Stausee Eschwege.<br />

Dauer 4,0 Std.; Schwierigkeitsgrad leicht.<br />

16. Oktober Mittwoch: Schollmeyer, Heinz: Wanderung zur Steinernen<br />

Jungfrau (Friedrichsrode)<br />

Start: 8 45 Uhr Parkplatz ZOB MHL; 9 30 Uhr Wanderparkplatz Friedrichsrode.<br />

Rundwanderung über 11 km von Friedrichsrode -> Eselsbrücke -> Steinerne<br />

Jungfrau -> Eselsweg zum Ausgangspunkt Dauer 3,0 Std.; Schwierigkeitsgrad<br />

mittel.<br />

18. Oktober Freitag Heller, Marlies Erstellung des <strong>Wanderplan</strong>es für das Jahr<br />

2014. Treffpunkt: 16 00 Uhr Sporthotel MHL.<br />

19. Oktober Samstag: Kiesel, Erika: Rennsteigwanderung<br />

Start:7 30 Uhr ZOB MHL; 7 45 Uhr Neuer Friedhof ;9 00 Uhr Schillerbuche /Glasbach.<br />

Streckenwanderung über 9 km von Glasbach -> Dreiherrenstein -> Großen<br />

Inselsberg -> Kleinen Inselsberg (Einkehr) 15 00 Uhr mit Bus zum Ausgangspunkt.<br />

Dauer 6,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

06. November Mittwoch: Bleijlevens, Frans: Wanderung Bernterode /<br />

Eichsfelder Platz<br />

Start: 8 15 Uhr Parkplatz OBI Ammern; 9 00 Uhr Sportplatz Bernterode<br />

Rundwanderung über 12 km von Bernterode ->Wiesental -> Wülfingerode -><br />

Rehungen zurück zum Ausgangspunkt. Dauer 5,0 Std.; Schwierigkeitsgrad mittel.<br />

30. November Samstag: Klembt, Christel/ Sauerbier, Brigitte:<br />

Adventwanderung ins Reisersche Tal<br />

Start:10 00 Uhr Parkplatz OBI Ammern.<br />

Rundwanderung über 6 km von Ammern zum Grillplatz ins Reisersches Tal -> und<br />

zurück nach Ammern.<br />

Verpflegung vor Ort mit Glühwein, Gebäck und Fettbroten.<br />

06. Dezember Freitag: Stöhr, Karin: Weihnachtsfeier<br />

Treffpunkt:17 00 Uhr im Brauhaus „Zum Löwen“ MHL Hopfensaal.<br />

28. Dezember Samstag: Stern, Waltraud: Wanderung „Weg mit dem<br />

Weihnachtsspeck“ nach Diedorf<br />

Start: 9 20 Uhr Weißes Haus MHL Streckenwanderung über 12 km vom Weißen<br />

Haus -> Diedorfer Stieg Rast -> Diedorf Mit Linienbus zurück nach MHL<br />

Teilnehmer bei Weihnachtsfeier am 6.12.13 in Essenliste eintragen.<br />

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.


Bei Fahrten mit dem PKW werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

Terminänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Deshalb bitte die Informationen in der Tagespresse beachten.<br />

Für die Gruppe Nordic-Walking existiert ein gesonderter Zeitplan.<br />

Jeden Dienstag Nordic-Walking 17 00 Uhr Treff am Parkplatz beim Prinzenhaus.<br />

Jeden letzten Freitag im Monat wird eine Kurzwanderung organisiert.<br />

Die Ankündigung erfolgt in der Tages-Presse.<br />

Verantwortlich: Hoffmann, Erika / Kiesel, Erika<br />

Der ehrenamtliche Vorstand:<br />

1. Vorsitzende Heller, Marlies Am Rieseninger Berg 5<br />

Tel.: 03601 / 423 040 99974 <strong>Mühlhausen</strong><br />

2. Vorsitzende Hofmann, Erika Am Weinberg 23<br />

Tel. 03601 / 424 087 99974 Ammern<br />

Schatzmeister Nowak, Bärbel Körnersche Str. 16<br />

Tel.: 03601 / 420539 99974 <strong>Mühlhausen</strong><br />

Kulturwart Stöhr, Karin Menteröder Str. 35<br />

Tel.: 03601 / 447 328 99974 <strong>Mühlhausen</strong><br />

Wart für<br />

PC/ Statistik Klembt, Heinz-Jürgen Clemens-Brentano-Str. 2<br />

Tel. 03601 / 445 423 99974 <strong>Mühlhausen</strong><br />

Nordic –<br />

Walking Atzerodt, Klaus-Dieter Marcell-Verfaliie-Allee 6<br />

Tel.: 03601 / 445 413 99974 <strong>Mühlhausen</strong><br />

BANKVERVINDUNG: Konto – Nr.: 0511012276 ; BLZ: 820 560 60 SPK UH<br />

Der Mitgliedsbeitrag ist bitte bis spätestens zum 28.02.<strong>2013</strong> auf oben genanntes Konto zu<br />

überweisen, bzw. in bar an die Schatzmeisterin zu entrichten.<br />

Der Austritt aus dem Verein ist lt. Satzung schriftlich zu erklären und ist nur<br />

zum Jahresende möglich.<br />

Wanderleiter <strong>2013</strong><br />

Name Adresse Telefon – Nr.<br />

Atzerodt, Klaus Dieter<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

036 01 / 445 413<br />

Marcell-Verfaille-Allee 6<br />

0179 / 505 26 32<br />

BLEIJLEVENS, Frans Leinefelde37327;<br />

036 05 / 542 829<br />

bleijlevens@t-online.de Lutherstraße 14<br />

0178 / 5 628 310<br />

Heller, Marlies<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

036 01 / 423 040<br />

heller.marlies@yahoo.de Am Rieseninger Berg 5<br />

0152 / 53 154 738<br />

Hofmann, Erika<br />

Ammern, 99974<br />

Am Weinberg 23<br />

03601 / 424 087<br />

Kiesel, Erika<br />

<strong>Mühlhausen</strong>, 99974<br />

03601 / 7845032<br />

kiesel44@web.de<br />

Graßhofstraße 9<br />

0176 / 64 257 201<br />

Klembt, Jürgen & Christel <strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

03601 / 445 423<br />

heinzjuergen.klembt@freenet.de Clemens-Brentano-Str. 2<br />

0175 / 445 28 29<br />

Klöppner, Willi<br />

Mackenrode (Eichsfeld); 37318 036087 / 90 392<br />

Hauptstr. 6<br />

0160 / 911 705 49<br />

Löffler, Edith<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

Windthorststraße 7<br />

03601 / 440 146<br />

Nohr, Wolfgang<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

Auf dem Tonberg 6<br />

03601 / 427 863<br />

Schollmeyer, Heinz<br />

Beberstedt; 99976 Dingelstädter 036023 / 50 741<br />

Str. 26<br />

0151/533 89 547<br />

Stern, Waltraud<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

03601 / 447 286<br />

Nach Feierabend 18<br />

0173 / 156 36 40<br />

Stöhr, Karin;<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974 Menteröder 03601 / 447 328<br />

Straße 35<br />

0151 / 55 364 305<br />

Thormann, Gudrun<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

03601 / 851 970<br />

An der Burg 17<br />

0173 / 793 79 19<br />

Unger, Manfred<br />

Ammern; 99974 Schützentorstr. 8 03601 / 445 519<br />

oh-na@t-online.de<br />

0160 / 277 63 91<br />

Werner, Chista u. Wilfried <strong>Mühlhausen</strong>; 99974<br />

0152 / 517 772 65<br />

Jüdenstraße 7<br />

0152 / 517 683 73<br />

Wick, Rolf;<br />

<strong>Mühlhausen</strong>; 99974; Lutterothstr. 03601 / 441 492<br />

12<br />

0178 / 734 51 85<br />

Wolf, Gisela<br />

Großbartloff; 37359<br />

036027 / 70 419<br />

Hauptstr. 63<br />

0175 / 110 98 18<br />

Jatho, Barbara<br />

Urbach, 99996<br />

Ratsstraße 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!