23.12.2012 Aufrufe

1. Wahl der Mitglieder des Stadtrates - Mühlhausen/Thüringen

1. Wahl der Mitglieder des Stadtrates - Mühlhausen/Thüringen

1. Wahl der Mitglieder des Stadtrates - Mühlhausen/Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Jahrgang Mittwoch, den 17. Juni 2009 Nummer 7<br />

Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Bekanntmachung <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>leiterin<br />

Feststellung <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>ergebnisse zur <strong>Wahl</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Stadtrates</strong> und <strong>der</strong> Ortsteilbürgermeister am 07. Juni 2009<br />

Der Stadtwahlausschuss <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> hat in seiner öffentlichen Sitzung<br />

am 09. Juni 2009 in Aufrechnung <strong>der</strong> Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich <strong>der</strong><br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Briefwahl nachfolgende endgültige <strong>Wahl</strong>ergebnisse festgestellt:<br />

<strong>1.</strong> <strong>Wahl</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> <strong>Stadtrates</strong><br />

Zahl <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigten: 29.058<br />

Zahl <strong>der</strong> Wählerinnen und Wähler: 12.629<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmabgaben: 399<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmabgaben: 12.230<br />

Zahl <strong>der</strong> gültig abgegeben Stimmen insgesamt: 35.509


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 2 von 11<br />

Die gültigen Stimmen und Sitze verteilen sich auf die <strong>Wahl</strong>vorschläge wie folgt:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Kurzbezeichnung Stimmen Sitze<br />

Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 10.609 11<br />

DIE LINKE DIE LINKE 8.070 8<br />

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 7.902 8<br />

Freie Wähler <strong>Mühlhausen</strong> FW-MHL <strong>1.</strong>257 1<br />

Freie Demokratische Partei FDP 3.667 4<br />

IG Pro <strong>Mühlhausen</strong><br />

IG Pro<br />

<strong>Mühlhausen</strong><br />

2.649 3<br />

Bündnis 90/Die Grünen Grüne <strong>1.</strong>355 1<br />

Gesamt 35.509 36<br />

Auf die Bewerber <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>vorschläge <strong>der</strong> nachstehend aufgeführten Parteien und<br />

Wählergruppen entfielen folgende Stimmen:<br />

Liste 1<br />

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Röttig, Bernd <strong>1.</strong>556<br />

Seeber, Uwe 838<br />

Holzapfel, Elke 797<br />

Bade, Volker 633<br />

Dr. Schöneich, Holger 574<br />

Goldmann, Ines 566<br />

Dr. Heise, Christina 563<br />

Kühler, Tobias 552<br />

Dr. Walter, Jörg 524


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 3 von 11<br />

Schmerbauch, Edgar 459<br />

Fabisch, Thomas 358<br />

Reichenbach, Roland 355<br />

Dr. Ziegenfuß, Jürgen 298<br />

Dr. Schuchard, Uwe Michael 254<br />

Kretschmer, Thomas 239<br />

Dr. Möller, Peter 223<br />

Bang, Reiner 200<br />

Gries, Gundolf 199<br />

Luck, Wolfgang 167<br />

Dr. Ringleb, Konrad 163<br />

Barthel, Matthias 162<br />

Schaller, Martin-Michael 153<br />

Vogt, Marianne 117<br />

Görlach, Lutz 101<br />

Töpfer, Manfred 94<br />

Metz, Ulrich 87<br />

Keyser, Steffen 78<br />

Dr. Nautscher-Timmermann, Stephan 77<br />

Haberzettel, Jörg 67<br />

Bödler, Heiko 66<br />

Rathnau, Alexan<strong>der</strong> 61<br />

Vetter, Ruthild 28<br />

Liste 2<br />

DIE LINKE DIE LINKE<br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Thormann, Juliana 1799<br />

Grabow, Sabine 1394<br />

Anhalt, Dirk 1120<br />

Kubitzki, Klaus Jörg 669<br />

Mros, Norbert 437<br />

Trautwein, Matthias 422<br />

Knieriem, Rüdiger 409<br />

Erdmenger, Rainer 278<br />

Jäntsch, Wolfgang 277


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 4 von 11<br />

Rücker, Uwe 202<br />

Luck, Sigrid194<br />

Beier, Bruno 179<br />

Papst, Andrea 170<br />

Pfordt, Wilhelm 166<br />

Luck, Jürgen 120<br />

Dörsing, Carsten 112<br />

Kühn, Mathias 95<br />

Fomin, Heinrich 27<br />

Liste 3<br />

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands<br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Dr. Bruns, Johannes 1567<br />

Seyfert, Renè 1220<br />

Eisenhut, Christine 1155<br />

Dr. Jagemann, Kay-Uwe 800<br />

Soyck, Christine 380<br />

Seyfert, Kathrin 323<br />

Jagemann, Anke 244<br />

Mainz, Thomas 237<br />

Dr. Schrö<strong>der</strong>, Hans-Peter 209<br />

Groß, Diethard 207<br />

Wiegand, Oswald 194<br />

Brübach, Wolfgang 190<br />

Klemt, Andreas 187<br />

Fohmann, Uwe 165<br />

Zeng, Doris159<br />

Hof, Lilia 159<br />

Beintner, Helmut 106<br />

Thon, Mario 91<br />

Schnellert, Ines 87<br />

Herting, Lars84<br />

Grabow, Martin 82<br />

Dittrich, Uwe 43<br />

Sturm, Christoph 13


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 5 von 11<br />

Liste 4<br />

FW-MHL Freie Wähler <strong>Mühlhausen</strong><br />

Name, Vorname Stimmen<br />

John, Burghard 449<br />

Goldstein, Christian 230<br />

Degenhardt, Rainer 213<br />

Gottschalk, Jörg 182<br />

Daßko, Gunther 101<br />

Gaebel, Norbert 82<br />

Liste 5<br />

FDP Freie Demokratische Partei<br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Bühner, Peter 836<br />

Dr. Buschmann, Heide 617<br />

Dr. Henne, Klaus-Dieter 579<br />

Röttig, Hans-Heinrich 558<br />

Hofmann, Uta 337<br />

Dreiling, Steffen 178<br />

Pätzold, Wilfried 173<br />

Ortmann, Thomas 108<br />

Hecht, Thomas 105<br />

Hose, Dietrich 97<br />

Rosenbaum, Otto 41<br />

Dr. Tröger, Manfred 38


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 6 von 11<br />

Liste 6<br />

IG Pro<br />

<strong>Mühlhausen</strong><br />

IG Pro <strong>Mühlhausen</strong><br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Dr. Müller, Hans Erich 1606<br />

Birkhoff, Eva-Maria 250<br />

Dr. Müller, Horst 199<br />

Hofmann, Micha 176<br />

Schiller, Detlef 117<br />

Großkopf, Lutz 98<br />

Rechenbach, Annett 53<br />

Schad, Wolfgang 48<br />

Vollrath, Günter 30<br />

Lange, Roland 28<br />

Schnabel, Frank 22<br />

Tihar, Ahmed 22<br />

Liste 7<br />

Grüne Bündnis 90/Die Grünen<br />

Name, Vorname Stimmen<br />

Gaßmann, Tino 599<br />

Ewers, Knut 380<br />

Jung, Maria376


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 7 von 11<br />

2. Ortsteilbürgermeisterwahl<br />

Der <strong>Wahl</strong>ausschuss <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> hat in seiner öffentlichen Sitzung<br />

am 09. Juni 2009 die nachfolgenden, endgültigen <strong>Wahl</strong>ergebnisse zur <strong>Wahl</strong> <strong>der</strong><br />

Ortsteilbürgermeister festgestellt:<br />

Ortsteil Felchta<br />

Gewählt wurde im Rahmen einer Verhältniswahl.<br />

Zahl <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigten: 578<br />

Zahl <strong>der</strong> Wählerinnen und Wähler: 395<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmabgaben: 15<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmabgaben: 380<br />

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschläge: Kennwort Stimmen<br />

Luck, Sigrid Bewerberin DIE LINKE 41<br />

Seyfert, Renè Bewerber Bürger für Felchta/SPD 339<br />

gewählt ist: Herr René Seyfert<br />

Ortsteil Görmar<br />

Gewählt wurde im Rahmen einer Verhältniswahl.<br />

Zahl <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigten: 918<br />

Zahl <strong>der</strong> Wählerinnen und Wähler: 541<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmabgaben: 6<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmabgaben: 535<br />

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschläge: Kennwort Stimmen<br />

Mainz, Thomas Bewerber Bürger für Görmar/SPD 101<br />

Weber, Bodo Einzelbewerber Weber 245<br />

Grabow, Sabine Einzelbewerberin Grabow 189<br />

gewählt ist: Herr Bodo Weber


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 8 von 11<br />

Ortsteil Saalfeld<br />

Gewählt wurde im Rahmen einer Mehrheitswahl.<br />

Zahl <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigten: 164<br />

Zahl <strong>der</strong> Wählerinnen und Wähler: 121<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmabgaben: 3<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmabgaben: 118<br />

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag: Kennwort Stimmen<br />

Weber, Ina Bewerberin Weber 57<br />

weitere Vorschläge: Kacsur, Andreas 54<br />

gewählt ist: Frau Ina Weber<br />

Ortsteil Windeberg<br />

Dachrodt, Tobias 3<br />

Kaufmann, Verona 3<br />

Thämert, Karin 1<br />

Gewählt wurde im Rahmen einer Mehrheitswahl.<br />

Zahl <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigten: 202<br />

Zahl <strong>der</strong> Wählerinnen und Wähler: 145<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmabgaben: 3<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmabgaben: 142<br />

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Kennwort Stimmen<br />

Bewerber Haase, Ronald Haase 131<br />

weitere Vorschläge: Nachsel, Wolfgang 6<br />

gewählt ist: Herr Ronald Haase<br />

Görlach, Lutz 2<br />

Portwich, Wolfgang 1<br />

Görlach, Roland 1<br />

Bruhner, Bernd 1


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 9 von 11<br />

Je<strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>berechtigte hat die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe<br />

<strong>der</strong> Feststellung <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>ergebnisse durch schriftliche Erklärung bei <strong>der</strong> zuständigen<br />

Rechtsaufsichtsbehörde, <strong>der</strong> Kommunalaufsicht im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, An<br />

<strong>der</strong> alten Post 3 in 99947 Bad Langensalza die <strong>Wahl</strong>en wegen Verletzung <strong>der</strong><br />

Bestimmungen <strong>des</strong> Thüringer Kommunalwahlgesetzes (ThürKWG) bzw. <strong>der</strong> Thüringer<br />

Kommunalwahlordnung (ThürKWO) anzufechten. Die Anfechtung muss innerhalb <strong>der</strong><br />

Anfechtungsfrist begründet werden. Hiernach können neue Sachverhalte im<br />

<strong>Wahl</strong>anfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

<strong>Mühlhausen</strong>, 09. 06. 2009<br />

gez. M ü l l e r<br />

<strong>Wahl</strong>leiterin


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 10 von 11<br />

Vergabe von Kleingärten<br />

Folgende Kleingärten in stadteigenen Kleingartenanlagen sind zu vergeben:<br />

<strong>1.</strong> KGV Sambach rechts<br />

Strom aus dem öffentlichen Netz, Wasser aus Gemeinschaftsbrunnen,<br />

Größe: 600 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 2000,00 € VB<br />

2. KGV Windeberger Kreuz Ost<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 468 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 300,00 € VB<br />

3. KGV Hinter Görmar<br />

Strom aus dem öffentlichen Netz, Wasser aus Brunnen, Größe: 400 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 400,00 € VB<br />

4. KGV Luftbad<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 300 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 600,00 € VB<br />

5. KGV Grünland<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 454 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter <strong>1.</strong>000,00 € VB<br />

6. KGV Weinberg<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 400 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 400,00 € VB<br />

7. KGV Hinter Görmar<br />

Strom aus dem öffentlichen Netz, Wasser aus Brunnen, Größe: 400 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 2.500,00 € VB<br />

8. KGV Stadtberg<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 500 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter <strong>1.</strong>000,00 € VB<br />

9. KGV Windeberger Kreuz Ost<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 468 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter <strong>1.</strong>000,00 € VB<br />

10. KGV Schmalzholz alt<br />

Strom aus dem öffentlichen Netz, Wasser aus Bach,<br />

Gartenhaus als massiver Rohbau, Größe: 410 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 150,00 € VB<br />

1<strong>1.</strong> KGV Rosenanlage<br />

Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz, Größe: 400 m²,<br />

Entschädigungszahlung an den Vorpächter 2.000,00 € VB<br />

Anfragen zu den vorgenannten Kleingärten sind direkt an den Zwischenpächter, den<br />

Gebietsverband für Kleingärtner, zu stellen. Anschrift: 99974 <strong>Mühlhausen</strong>/<strong>Thüringen</strong>,<br />

Feldstraße 160, Tel./Fax: 0 36 01/44 62 04, E-Mail: kleingaertner-mhl@t-online.de ,<br />

Homepage: www.kleingaertner-muehlhausen.de<br />

gez. Kaiser<br />

Amtsleiter Stadtentwicklungsamt


Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong> Nr.: 7/2009 vom 17. Juni 2009 Seite 11 von 11<br />

Amtsblatt <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Mühlhausen</strong>/<strong>Thüringen</strong><br />

Herausgeber:<br />

Stadt <strong>Mühlhausen</strong>/<strong>Thüringen</strong><br />

Verlag und Druck:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 – 0, Fax 0 36 77 / 20 50 – 21<br />

Bezugsbedingungen/Bezugsmöglichkeiten:<br />

Die Verteilung <strong>des</strong> Amtsblattes erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong>.<br />

Bezug: Das Amtsblatt ist erhältlich<br />

im Hauptamt Ratsstraße 19<br />

in <strong>der</strong> Tourist-Information Ratsstraße 20<br />

Einzelbezug:<br />

Das Amtsblatt ist im Einzelbezug bestellbar:<br />

Hauptamt <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong>, Ratsstraße 19,<br />

99974 <strong>Mühlhausen</strong>. Portokosten sind zu erstatten.<br />

Leserzuschriften:<br />

Stadtverwaltung <strong>Mühlhausen</strong> – Hauptamt<br />

Postfach 12 43, 99962 <strong>Mühlhausen</strong><br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Andreas Barschtipan<br />

Erreichbar unter <strong>der</strong> Anschrift <strong>des</strong> Verlages. Für die<br />

Richtigkeit <strong>der</strong> Anzeigen übernimmt <strong>der</strong> Verlag keine<br />

Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht an<strong>der</strong>weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen<br />

und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen<br />

und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>der</strong>farben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei<br />

können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei<br />

unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwie<strong>der</strong>gabe keine Garantie<br />

übernehmen.<br />

Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten<br />

uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter:<br />

Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise:<br />

in <strong>der</strong> Regel monatlich,<br />

kostenlos an alle erreichbaren Haushalte<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlhausen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!