29.04.2014 Aufrufe

2013 - Aemme Zytig

2013 - Aemme Zytig

2013 - Aemme Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

My <strong>Zytig</strong>, 17. April <strong>2013</strong> 3<br />

PowerFood in Burgdorf wiedereröffnet<br />

Der PowerFood Supplement Store in Burgdorf hat nach<br />

zweiwöchiger Umbauphase wiedereröffnet. Der Shop im<br />

Kornhausquartier wurde heller und geräumiger gestaltet.<br />

Roman Blaser und Stefan Ramseier begrüssten die Kunden<br />

an diesem Samstagnachmittag. Wie bisher konnten die<br />

Kunden sich beraten lassen und von dem grossen Sporter-<br />

<br />

Solar-Strom selber produzieren<br />

Sonntag, 14. April<br />

Emmentalcup im Kirchberger Saalbau<br />

Rhythmus und Klang vereinen sich in Bewegungen der<br />

Tanzenden und werden zum Ausdruck pulsierenden Lebens,<br />

spürbar im Saalbau in Kirchberg. 47 Tanzpaare der Kategorien<br />

«Hauptklasse» und «Senioren» zeigten ihr Können in<br />

Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Gewonnen<br />

haben den Emmentalercup in der Hauptklasse Fabio und<br />

<br />

<br />

Frühlingswetter für Korbballturnier<br />

Infolge einer Daten Kollosion mit Pieterlen waren am Korbballturnier<br />

des TV Urtenen nur 15 Mannschaften am Start.<br />

Das lang ersehnte schöne Frühlingswetter erlaubte es auf vier<br />

<br />

Personen. Das schöne Frühlingswetter hat etliche Zuschauer<br />

zu den Leeanlagegen Urtenen gezogen. Um den 1. und 2.<br />

Rang bei den Herren spielten die favorisierten Mannschaften<br />

<br />

die Stadt Berner siegten. Bei den Damen konnten sich die<br />

Spielerinnen von SUS II den Sieg erkämpfen. utu.<br />

Riederer vor Salvisberg in Wallisellen<br />

Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte diesmal das Wetter<br />

beim Triathlon in Wallisellen mit. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

liefen die 22 Teilnehmer des Pro-Feldes über die Dis-<br />

<br />

<br />

des Walliseller Hallenbads Lukas Salvisberg gut in Szene, er<br />

verliess als erster die Halle. Nach dem Radfahren in einer 9er<br />

Gruppe wurden die Abstände auf der Laufstrecke grösser.<br />

Mit einem grossartigen Finish setzten sich dann aber, wie im<br />

letzten Jahr, Sven Riederer und Florin Salvisberg von ihren<br />

Verfolgern ab und lieferten sich auf den letzten Metern ein<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen. Schliesslich siegte Riederer mit drei<br />

Sekunden Vorsprung zum vierten Mal auf seiner Heimstrecke.<br />

Mit dem Heissluftballon auf Jungfernfahrt<br />

Der Heissluftballon HB-QPU mit Pilot Reto Ochsner, genannt<br />

Hampi, und sechs Passagieren landete auf einer Wiese<br />

mitten im Dorf Mattstetten. Der Ballon hat seine Jungfernfahrt<br />

absolviert. Gestartet war die Gruppe um 8.15 Uhr<br />

in Bern Wankdorf. Der neue Ballon hat ein Volumen von<br />

<br />

<br />

gut und es ist alles nach Plan verlaufen.<br />

utu.<br />

Elektro Troller GmbH<br />

Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89<br />

bern@elektrobedarf.ch<br />

www.photovoltaik-systeme.ch<br />

STOBAG TOP Partner<br />

Schmid-Storen AG<br />

Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen<br />

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52<br />

info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch<br />

Beratung Verkauf Montage Service<br />

Reparaturen von Sonnen- und<br />

Wetterschutzprodukten<br />

<br />

<br />

R A D I O<br />

Das hör‘ ich gern.<br />

Deine Frequenz in der Region<br />

Burgdorf/Bern 92.2 Mhz<br />

www.radio32.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!