29.04.2014 Aufrufe

Nahe-News 21.08.2013

Nahe-News 21.08.2013

Nahe-News 21.08.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> <strong>21.08.2013</strong> - KW 34 Kreis Birkenfeld Seite 13<br />

Raubüberfalle auf Spielotheken in Baumholder und Birkenfeld<br />

BAUMHOLDER / BIRKENFELD.<br />

Am vorletzten Wochenende<br />

überfiel ein Einzeltäter<br />

jeweils kurz vor Mitternacht<br />

Spielotheken in Baumholder<br />

und Birkenfeld. Erbeutet wurden<br />

dabei mehrere Hundert Euro.<br />

Die Ermittler vermuten, dass bei<br />

den festgestellten Parallelen ein<br />

Tatzusammenhang besteht und<br />

bittet um Zeugenhinweise.<br />

Die erste Tat ereignete sich am<br />

Freitag, 9. August. Gegen 23.40<br />

Uhr betrat der Unbekannte eine<br />

Spielothek in der Ringstraße<br />

in Baumholder. Er trug einen<br />

Motorradhelm und war mit<br />

einem Messer bewaffnet. Unter<br />

Vorhalt dieses Messers forderte<br />

er von der Mitarbeiterin die<br />

Herausgabe von Bargeld. Mit<br />

einem dreistelligen Betrag<br />

verließ der Täter die Spielothek<br />

und flüchtete in unbekannte<br />

Richtung. Ob er möglicherweise<br />

ein Fahrzeug benutzte, ist unklar.<br />

Der Täter wird wie folgt<br />

beschrieben: circa 1,65 Meter<br />

groß, circa 20 Jahre alt, bekleidet<br />

mit einer hellgrauen weiten<br />

„schlabbrigen“ Jogginghose und<br />

einem grauen, langärmeligen<br />

Pulli.<br />

Am Samstag, 10. August, betrat<br />

dann vermutlich derselbe Täter<br />

gegen 23.55 Uhr die Spielothek<br />

in der Hauptstraße in Birkenfeld.<br />

Hier griff er selbst unter Drohung<br />

mit einem Messer in die Kasse<br />

der Spielothek und erbeutete<br />

wiederum einen dreistelligen<br />

Bargeldbetrag. Auch hier trug der<br />

Täter einen Motorradhelm, den<br />

er allerdings auf seiner Flucht<br />

ebenso wie das benutzte Messer<br />

und die Schuhe im Bereich des<br />

Hujetsweg in Birkenfeld wegwarf.<br />

Sein weiterer Fluchtweg ist nicht<br />

bekannt.<br />

Täterbeschreibung: circa 25<br />

Jahre alt, relativ kleine hagere<br />

Statur, circa 1,65 bis 1,67 Meter<br />

groß, gelbliche Hose, helle<br />

Turnschuhe, hellblaues Oberteil,<br />

weißer Motorradhelm mit<br />

schwarzen Streifen, vermutlich<br />

Brillenträger.<br />

Die Fotos zeigen die in Birkenfeld<br />

aufgefundenen Schuhe und den<br />

Motorradhelm.<br />

Die Polizei fragt:<br />

- Wer kann Angaben zu den<br />

abgebildeten Gegenständen<br />

machen?<br />

- Wer kann Hinweise zur Identität<br />

des unbekannten Täters geben?<br />

Sachdienliche Hinweise nimmt<br />

die Kripo in Idar-Oberstein<br />

entgegen. (06781- 5610. red<br />

Gymnastikgruppe<br />

spendete Gage<br />

Wohngeldstelle<br />

zu<br />

IDAR-OBERSTEIN. Wegen<br />

einer Fortbildung der Mitarbeiter<br />

ist die Wohngeldstelle der<br />

Stadtverwaltung Idar-Oberstein<br />

am Dienstag, 27. August<br />

geschlossen.<br />

red<br />

Deathcore Show im JAM<br />

IDAR-OBERSTEIN. Es ist<br />

schon eine gute Tradition,<br />

dass die Stuhlgymnastikgruppe<br />

des Seniorenbeirates die<br />

Gage für ihren Auftritt beim<br />

Spießbratenfest an das<br />

Mehrgenerationenhaus (MGH)<br />

spendet. Dort hält die Gruppe<br />

regelmäßig ihre Übungsstunde<br />

ab. Doris Gerber, die die Gruppe<br />

seit nunmehr sechs Monaten<br />

leitet, überreichte der Leiterin<br />

des MGH wieder einen Scheck<br />

über 150 Euro.<br />

„Wir fühlen uns hier wohl<br />

und möchten daher das<br />

Mehrgenerationenhaus gerne<br />

unterstützen“, erklärte Doris<br />

Gerber. Helga Franzmann freut<br />

sich über die Spende: „Wir sind<br />

dankbar für jede Unterstützung,<br />

die uns hilft, unsere Arbeit<br />

fortzusetzen.“<br />

Die Stuhlgymnastik findet immer<br />

dienstags von 14 bis 15 Uhr im<br />

Mehrgenerationenhaus statt.<br />

Mitturner sind jederzeit herzlich<br />

willkommen. pdw/red<br />

IDAR-OBERSTEIN. Nach der<br />

Sommerpause starten auch<br />

wieder die Livekonzerte im<br />

Jugendtreff am Markt. Los geht<br />

es am Freitag, 23. August 2013,<br />

um 19.30 Uhr mit einer Deathcore<br />

Show mit den Bands „The Plot In<br />

You“, „I Declare War“, „Empires<br />

Fade“, „Evisceration“ und „Fist<br />

Of Change“.<br />

red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!