29.04.2014 Aufrufe

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Beispiele: <strong>FFH</strong>-Arten (Anh. II <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bechsteinfledermaus<br />

(Anhang II und IV <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Population NRW: ~ 20 Wochenstuben<br />

> 5 Schwarm-Quartiere > 10 Winter-Q.,<br />

28 <strong>FFH</strong>-Gebiete<br />

Lebensraum: strukturreiche, alte<br />

Laubmischwälder, Baumquartiere<br />

Gefährdung: Waldumbau, Entnahme<br />

Alt- und Totholz, Kollision an Straßen<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: S kontinental: S<br />

19<br />

M. König<br />

3. Beispiele: <strong>FFH</strong>-Arten (Anh. II <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kammmolch<br />

(Anhang II und IV <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Population NRW: > 1.000 Vorkommen,<br />

> 80 <strong>FFH</strong>-Gebiete<br />

Lebensraum: vegetationsreiche Stillgewässer,<br />

feuchte Laubmischwälder<br />

Gefährdung: Lebensraumverlust,<br />

Grundwasserabsenkung<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: G kontinental: U<br />

20<br />

S. Sczepanski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!