29.04.2014 Aufrufe

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beispiele: <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (Anh. I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4010 Feuchtheiden<br />

(Anhang I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Vorkommen in NRW: ca. 530 ha<br />

~ 50 <strong>FFH</strong>-Gebiete (z.B. Senne, Elmpter<br />

Schwalmbruch, Venngebiete Kr. Borken)<br />

Gefährdung: Grundwasserabsenkung,<br />

Gehölzaufwuchs, Nährstoffeinträge<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: S kontinental: G<br />

11<br />

E.-F. Kiel<br />

2. Beispiele: <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (Anh. I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4030 Trockenheiden<br />

(Anhang I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Vorkommen in NRW: ca. 2.680 ha<br />

~ 60 <strong>FFH</strong>-Gebiete (z.B. Senne,<br />

Wahner Heide)<br />

Gefährdung: Gehölzaufwuchs, Nährstoffeinträge,<br />

Freizeitnutzung,Trittbelastung<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: G kontinental: G<br />

12<br />

J. Ammerschlaeger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!