29.04.2014 Aufrufe

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

Für die FFH-Verträglichkeitsprüfung relevante Lebensraumtypen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beispiele: <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (Anh. I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3130 Nährstoffarme<br />

Stillgewässer<br />

(Anhang I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Vorkommen in NRW: ca. 57 ha<br />

~ 30 <strong>FFH</strong>-Gebiete (z.B. Heiliges Meer,<br />

Senne, Venngebiete Kreis Borken,<br />

Drover Heide, Elmpter Schwalmbruch)<br />

Gefährdung: Grundwasserabsenkung,<br />

Stoffeinträge, Ufernutzung<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: S<br />

7<br />

E.-F. Kiel<br />

2. Beispiele: <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (Anh. I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3150 Nährstoffreiche Seen,<br />

Altarme<br />

(Anhang I <strong>FFH</strong>-RL)<br />

Vorkommen in NRW: ca. 1.100 ha<br />

~ 65 <strong>FFH</strong>-Gebiete (z.B. Bislicher Insel,<br />

Salmorth, Bienener Altrhein, Heiliges<br />

Meer, Lüntener Fischteiche)<br />

Gefährdung:Freizeitnutzung,Ufernutzung,<br />

Stoffeinträge,Grundwasserabsenkung<br />

Erhaltungszustand (biogeografisch)<br />

atlantisch: S kontinental: S<br />

8<br />

E.-F. Kiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!