29.04.2014 Aufrufe

ZÜNDSPuLE. NGK.

ZÜNDSPuLE. NGK.

ZÜNDSPuLE. NGK.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

ZüNdsPuLeNtYPeN:<br />

IM ÜBErBLICK<br />

in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Zündtechnik stetig weiterentwickelt - und mit ihr die Zündspule. Je nach<br />

Fahrzeugalter, motorkonstruktion und Zündsystem kommen heute unterschiedliche Zündspulen-bauweisen zum einsatz.<br />

becherzündspulen<br />

In älteren Fahrzeugen und oldtimern fi nden sich häufi g noch so genannte<br />

Becherzündspulen. Früher wurden diese mit Öl gefüllt und waren auslaufgefährdet.<br />

Becherzündspulen von <strong>NGK</strong> verfügen dagegen über eine<br />

trockene und auslaufsichere Isolierung.<br />

Verteilerzündspulen<br />

Bei einer Verteilerzündspule wird die erzeugte Hochspannung vom Zündverteiler<br />

an die jeweilige Zündkerze verteilt. Dieser Zündspulentyp kam bis<br />

in die 1990er-Jahre zum Einsatz.<br />

blockzündspulen<br />

In einer Blockzündspule befi nden sich mehrere Zündspulen. Über die<br />

Zündleitungen werden mehrere Zündkerzen direkt von der Spule aus mit<br />

Hochspannung versorgt. Diesen Zündspulentyp gibt es mit Einzel- und<br />

Doppelfunkentechnik. Bei der Einzelfunkentechnik versorgt je eine Zündleitung<br />

einen Zylinder mit Hochspannung. Bei der Doppelfunkentechnik wird<br />

der Hochspannungsimpuls immer an zwei Zylinder gleichzeitig weitergeleitet,<br />

von denen sich jeweils einer gerade im Arbeitstakt befi ndet.<br />

Kerzenschachtzündspulen<br />

Dieser Zündspulentyp wird direkt auf die Zündkerze aufgesteckt. Der<br />

Hochspannungsimpuls wird somit unmittelbar an der Zündkerze erzeugt.<br />

Leistungsverluste werden auf diese Art minimiert. Darüber hinaus wird<br />

Platz gewonnen, da der vorhandene Zündkerzenschacht auch für die<br />

Zündspule genutzt wird. Kerzenschachtzündspulen kommen in<br />

Fahrzeugen mit vollelektronischer Zündung zum Einsatz und sind in<br />

Einzel- und Doppelfunkenausführung erhältlich.<br />

Zündspulen-systeme<br />

In diesem Zündspulentyp sind mehrere Kerzenschachtzündspulen in ein<br />

einziges Bauteil („rail“) integriert und werden gemeinsam auf die Zündkerzen<br />

aufgesteckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!