29.04.2014 Aufrufe

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahren<br />

KRAFTSTOFFVERBRAUCH<br />

Um vergleichbare Richtwerte zu er−<br />

halten, ermitteln alle europäischen<br />

Automobilhersteller den Verbrauch<br />

nach den gleichen anerkannten und<br />

kontrollierten Testverfahren: EG−<br />

Richtlinie 80/1268 EWG.<br />

Die Kraftstoffverbrauchs− sowie die<br />

CO 2 −Emissionswerte sind abhängig<br />

von Motor, Getriebetyp und An−<br />

triebsabstimmung, Reifengröße,<br />

Fahrzeuggewicht u. a. Der Betrieb<br />

von Großverbrauchern wie Kühlag−<br />

gregaten erhöht deutlich den Kraft−<br />

stoffverbrauch. Während der ersten<br />

3 000 − 5 000 km werden die be−<br />

weglichen Teile im Motor eingefah−<br />

ren. In dieser Zeit pendelt sich auch<br />

der Kraftstoffverbrauch ein. Siehe<br />

Tabellen im Kapitel Technische Da−<br />

ten.<br />

Der tatsächliche Verbrauch ist auch<br />

abhängig von:<br />

Geschwindigkeit und Gangwahl<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

Geschwindigkeit<br />

Der Verbrauch steigt erheblich<br />

mit Zunahme der Geschwin−<br />

digkeit. Zusätzlich erhöht das Fah−<br />

ren im niedrigen Gang<br />

(Beschleunigungsphase) den Ver−<br />

brauch beträchtlich.<br />

Fahrstrecke und<br />

Motortemperatur<br />

Häufige Kaltstarts und kurze Fahr−<br />

strecken, bei denen der Motor<br />

kaum seine Betriebstemperatur<br />

erreicht, führen zu hohen Ver−<br />

brauchswerten.<br />

Verkehrs− und<br />

Straßenverhältnisse<br />

Stop−und−go−Verkehr, viele Kurven,<br />

Steilstrecken und schlechte Stra−<br />

ßen erhöhen den Kraftstoffver−<br />

brauch.<br />

Fahrweise<br />

Vorausschauendes Fahren, genü−<br />

gender Sicherheitsabstand und in<br />

vielen Fällen das Beachten der<br />

grünen Welle erspart Ihnen viele<br />

Stopps und neues Anfahren.<br />

Damit reduzieren Sie den Kraft−<br />

stoffverbrauch und den Geräusch−<br />

pegel.<br />

Bei längeren Stopps an Bahn−<br />

übergängen oder an Ampeln in<br />

Wohngebieten lohnt sich das Ab−<br />

schalten des Motors.<br />

Drei Minuten Wartezeit im Leerlauf<br />

entsprechen einer Fahrleistung von<br />

nahezu einem Kilometer.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!