29.04.2014 Aufrufe

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

Tankstop-Kurzinfo Bedienungsanleitung FordTransit - NUGGET FORUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbsthilfetips<br />

DIESEL−KRAFTSTOFFTANK<br />

LEERGEFAHREN<br />

Fahrzeuge mit Dieselmotor sind mit<br />

einem System ausgerüstet, welches<br />

das vollständige Leerfahren des<br />

Kraftstofftankes verhindern soll.<br />

Hat die Nadel der Tankan−<br />

zeige den Leer−Bereich er−<br />

reicht oder leuchtet die Warn−<br />

leuchte Kraftstoffreserve auf,<br />

bitte umgehend tanken.<br />

Warnleuchte<br />

Kraftstoffreserve<br />

Als zusätzliche Warnung wird der<br />

Motor anfangen unruhig zu laufen.<br />

Wenn dieser Effekt eintritt, ist das<br />

Kraftstoffsystem fast vollständig<br />

entleert. Tanken Sie so schnell wie<br />

möglich, mindestens 8 Liter Kraft−<br />

stoff.<br />

Wenn Sie nicht rechtzeitig<br />

tanken, führt das dazu, daß<br />

der Motor und die Kraftstoffan−<br />

lage komplett leergefahren wer−<br />

den. Dies hat ein kompliziertes<br />

Startverfahren zur Folge, welches<br />

durch eine Werkstatt ausgeführt<br />

werden muß. Zusätzlich kann es<br />

Motorschäden verursachen.<br />

Kraftstoffsystem entlüften<br />

(Dieselmotor)<br />

Nachdem der Tank leergefahren<br />

wurde, muß das Kraftstoffsystem<br />

entlüftet werden.<br />

Bitte wenden Sie sich an Ihren<br />

Händler. Ein autorisierter Ford Ser−<br />

vice Betrieb wird empfohlen.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!