29.04.2014 Aufrufe

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtung<br />

Hundehalter!<br />

Sachkundekurs<br />

Dauer ca. 2,5 Stunden<br />

Freitag, 23. April, 18 Uhr<br />

Vereinsheim des ÖGV<br />

Scharnstein<br />

Anmeldung:<br />

Obmann Christian Sturmberger<br />

Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband,<br />

Ortsgruppe Scharnstein, Tel.: (0664) 88 43 00 03<br />

oder (07582) 685-406<br />

E-Mail: christian.sturmberger@ooe.gv.at,<br />

http://www.oegvscharnstein.at<br />

Hunde-Erziehung nützt,<br />

Hunde-Erziehung schützt!<br />

Kastrationspflicht<br />

für Katzen<br />

Eine Katze wirft im Durchschnitt zweimal im<br />

Jahr drei bis sechs Junge. Auch wenn nicht alle<br />

Tiere überleben, wächst die Population sehr<br />

rasch. Bekommt nun ein Katzenpaar im Jahr<br />

zweimal Nachwuchs und es überleben jeweils<br />

drei Katzen pro Wurf, so ergibt das nach zehn<br />

Jahren mehrere Millionen Tiere. Mit der unkontrollierten<br />

Vermehrung steigt auch die Gefahr<br />

einer Ausbreitung von diversen Katzenkrankheiten.<br />

Katzenleid:<br />

Da jedes Jahr immer wieder Unmengen von<br />

Kätzchen grausam umgebracht oder ausgesetzt<br />

werden, oder in den überfüllten Tierheimen landen,<br />

möchten wir auf die Wichtigkeit der Sterilisation/Kastration<br />

von Katzen hinweisen.<br />

Kastration:<br />

Umgangssprachlich hat es sich eingebürgert,<br />

beim Kater vom „Kastrieren“ und bei der Katze<br />

vom „Sterilisieren“ zu sprechen. Tatsächlich<br />

wird bei beiden Geschlechtern vorzugsweise eine<br />

Kastration durchgeführt. Dabei werden beim<br />

Kater die Hoden und bei der Katze die Eierstöcke<br />

und ein Teil der Gebärmutter entfernt.<br />

Bei der Sterilisation hingegen werden die Eibzw.<br />

Samenleiter unterbunden, wobei der Geschlechtstrieb<br />

erhalten bleibt.<br />

Üblicherweise wird die Sterilisation bei Tieren<br />

nicht angewandt.<br />

Die Kastration erfolgt ausschließlich unter Vollnarkose.<br />

Diese Operation stellt für die Tierärzte<br />

einen Routineeingriff dar.<br />

Seit 01.01.2005 besteht eine Kastrationspflicht<br />

bei Katzen. <strong>Der</strong> Gesetzestext lautet: „Werden<br />

Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten,<br />

so sind sie von einem Tierarzt kastrieren<br />

zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten<br />

Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher<br />

Haltung leben.“<br />

Ausgenommen von der Kastrationspflicht ("bäuerliche<br />

Haltung") sind lediglich Tiere, die vielleicht<br />

zwar regelmäßig auf einem bäuerlichen<br />

Hof mitgefüttert werden, aber ansonsten verwildert<br />

sind und als Streunertiere leben. Bauern<br />

müssen demnach IHRE eigenen Katzen sehr<br />

wohl auch kastrieren lassen. Für diese Katzen<br />

gelten die gleichen Mindestanforderungen für<br />

die Haltung, wie für Katzen von Privatpersonen.<br />

Die Kastrationspflicht wird von Tierschutzvereinen<br />

als auch engagierten Privatpersonen kontrolliert<br />

und bei Verstoß zur Anzeige gebracht. Bei<br />

Nichteinhaltung der Kastrationspflicht drohen<br />

Strafen bis zu 3.750 Euro.<br />

Katzen können<br />

bereits ab etwa 4<br />

Monaten geschlechtsreif<br />

werden. Eine<br />

Kastration zwischen<br />

dem 4. und 6.<br />

Lebensmonat ist<br />

daher mittlerweile<br />

durchaus üblich. Die<br />

Empfehlung, dass<br />

eine Katze erst rollig<br />

gewesen, oder ein<br />

Kater erst zu<br />

markieren angefangen<br />

haben muss,<br />

um eine Kastration<br />

durchführen zu<br />

können, ist längst ü-<br />

berholt und veraltet.<br />

Über den Verein „Katzenjammer“ können Sie<br />

sehr günstig Ihre Katzen operieren lassen, da ein<br />

Teil der Kosten vom Verein übernommen wird.<br />

Diese Hilfestellung gilt auch für Hunde.<br />

Weitere Informationen:<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!