29.04.2014 Aufrufe

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

Der Nußbacher - Gemeinde Nußbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Träger des Psychosozialen Notdienstes für Steyr<br />

und Kirchdorf ist pro mente Oberösterreich,<br />

die Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit.<br />

8<br />

Betreuung und Hilfe<br />

für Zuhause<br />

Die ausgebildeten Fachsozialbetreuerinnen in<br />

der Familienhilfe der Caritas für Betreuung und<br />

Pflege sind zeitlich flexibel und vielseitig in ihren<br />

Einsatzbereichen. Sie unterstützen Familien<br />

in schwierigen Situationen und übernehmen die<br />

Aufgaben der Bezugspersonen: Von der Betreuung<br />

der Kinder bis hin zur Organisation des<br />

Haushalts oder der Pflege kranker Familienmitglieder.<br />

Oft dienen sie auch als seelische Stütze,<br />

da sie als Außenstehende einen klareren Blick<br />

für alltägliche Dinge haben.<br />

In besonders schwierigen Situationen, wie z.B.<br />

dem Tod eines Elternteiles, kann auch eine<br />

Langzeithilfe für Familien in Anspruch genommen<br />

werden. So wird es den Kindern ermöglicht,<br />

in ihrem gewohnten Umfeld weiterzuleben. Die<br />

Tarife der Familienhilfe sind sozial gestaffelt.<br />

Kontaktadresse:<br />

Caritas für Betreuung und Pflege<br />

Mobile Familien- und Pflegedienste<br />

Kalvarienbergstraße 1, 4560 Kirchdorf/Krems<br />

Tel.: (07582) 64 570, Fax (07582) 64 570-10<br />

Erreichbarkeit: Mo - Fr von 8 - 12 Uhr<br />

http://www.mobiledienste.or.at<br />

Julia Onken<br />

Wenn du mich wirklich<br />

liebst – Beziehungsfallen<br />

und wie wir sie vermeiden.<br />

19. April 20 Uhr in der<br />

SPES Familien-Akademie<br />

Schlierbach<br />

Nachdem die erste Zeit des Verliebtseins vorüber<br />

ist, steigen immer wieder die gleichen Fragen<br />

auf, die uns bedrängen. Habe ich mich in<br />

ihm/ihr getäuscht? Liebt er/sie mich noch? Sollten<br />

wir uns nicht besser trennen?<br />

Solche Fragen bringen uns in der Regel aber<br />

nicht weiter, denn partnerschaftliche Probleme<br />

entstehen vor allem aus Erwartungen und Wünschen,<br />

die sich auf dem Hintergrund der eigenen<br />

Lebensgeschichte herausgebildet haben. Deshalb<br />

ist es sinnvoller, die eigene Lebensphilosophie<br />

unter die Lupe zu nehmen und entsprechende<br />

Korrekturen vorzunehmen. Und dann ergibt sich<br />

eine andere Fragestellung, die auch eine Antwort<br />

findet.<br />

VVK: € 10,- erhältlich im Infoladen Kirchdorf<br />

und bei den EKIZ Kirchdorf und Micheldorf.<br />

Abendkassa: € 12,-<br />

Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden!<br />

Bitte beachten Sie, dass es nur begrenzt Karten<br />

für den Vortrag von Julia Onken gibt.<br />

Forstpflanzen-<br />

Bestellung<br />

… bis spätestens 2. April<br />

Informationen bei: Haider Georg,<br />

(0650) 80 30 109 oder 8319<br />

Bevölkerungsstatistik<br />

Die Bundesanstalt Statistik Österreich erstellt im<br />

öffentlichen Auftrag Statistiken, die ein umfassendes<br />

Bild der österreichischen Gesellschaft<br />

zeichnen. Im Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz<br />

wird derzeit die Erhebung über Einkommen und<br />

Lebensbedingungen durchgeführt. Diese Statistik<br />

ist eine Grundlage für viele sozialpolitische<br />

Entscheidungen.<br />

Nach einem reinen Zufallsprinzip werden dafür<br />

aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr<br />

Haushalte in ganz Österreich ausgewählt. Auch<br />

Haushalte aus <strong>Nußbach</strong> sind dabei! Die ausgewählten<br />

Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief<br />

informiert und ein(e) MitarbeiterIn<br />

der Bundesanstalt Statistik Österreich wird bis<br />

Ende Juli 2010 mit den Haushalten Kontakt aufnehmen,<br />

um einen Termin für die Befragung zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!