30.04.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

INHALTSVERZEICHNIS................................................................................................................................... 1<br />

1. EINLEITUNG................................................................................................................................................... 3<br />

2. BETREUUNGSPROGRAMM FÜR NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE..................... 4<br />

2.1 NSG BIENENER ALTRHEIN, MILLINGER MEER UND HURLER MEER............................................................. 4<br />

2.1.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.................................................................................................. 4<br />

2.1.2 Monitoring............................................................................................................................................ 8<br />

2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit ........................................................................................................................... 21<br />

2.2 NSG HETTER.............................................................................................................................................. 21<br />

2.3 NSG GRIETHERORTER ALTRHEIN, REESERWARD UND MAHNENBURG....................................................... 21<br />

2.3.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 21<br />

2.3.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 22<br />

Tachybaptus ruficollis ................................................................................................................................. 23<br />

Podiceps cristatus........................................................................................................................................ 23<br />

2.4 NSG WISSELER DÜNEN .............................................................................................................................. 25<br />

2.4.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 25<br />

2.4.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 25<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit ........................................................................................................................... 28<br />

2.5 FFH-GEBIET KALFLACK............................................................................................................................. 28<br />

2.5.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 28<br />

2.5.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 29<br />

2.6 NSG REESER ALTRHEIN ............................................................................................................................. 29<br />

2.6.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 29<br />

2.6.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 32<br />

2.7 NSG SONSFELDSCHES BRUCH, HAGENER MEER UND DÜNE ...................................................................... 35<br />

2.7.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 35<br />

2.7.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 35<br />

2.8 NSG ÜBERGANGSMOOR IN DER WITTENHORSTER HEIDE........................................................................... 35<br />

2.8.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 35<br />

2.8.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 36<br />

2.9 NSG ABGRABUNGSSEEN LOHRWARDT UND RECKERFELD, HÜBSCHE GRÄNDORT..................................... 38<br />

2.9.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 38<br />

2.9.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 38<br />

2.10 NSG BOETZELAERER MEER ..................................................................................................................... 41<br />

2.10.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 41<br />

2.10.2 Monitoring........................................................................................................................................ 41<br />

2.11 NSG DEICHVORLAND BEI GRIETH ............................................................................................................ 41<br />

2.11.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 41<br />

2.11.2 Monitoring........................................................................................................................................ 41<br />

2.12 LSG DORNICKER WARD........................................................................................................................... 43<br />

2.12.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 43<br />

2.12.2 Monitoring........................................................................................................................................ 44<br />

2.13 NSG SALMORTH....................................................................................................................................... 49<br />

2.13.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 49<br />

2.13.2 Monitoring........................................................................................................................................ 54<br />

2.13.3 Öffentlichkeitsarbeit ......................................................................................................................... 58<br />

2.14 NSG KNAUHEIDE ..................................................................................................................................... 58<br />

2.14.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 58<br />

2.14.2 Monitoring........................................................................................................................................ 59<br />

2.14.3 Anmerkungen zur Ausbreitung der Wespenspinne (Argiope bruehnechii) in den betreuten NSG.... 59<br />

2.15 NSG VEENGRABEN................................................................................................................................... 60<br />

2.15.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 60<br />

2.15.2 Monitoring........................................................................................................................................ 61<br />

2.16 NSG UNTERE NUTHSEEN.......................................................................................................................... 61<br />

2.16.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 61<br />

2.16.2 Monitoring........................................................................................................................................ 61<br />

2.17 NSG MÜHLENBRUCH................................................................................................................................61<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2<br />

2.17.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 61<br />

2.17.2 Monitoring........................................................................................................................................ 61<br />

2.18 MONITORING IM RAHMEN DER FFH-BERICHTSPFLICHT ........................................................................... 61<br />

3. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT..................................................................................................................... 63<br />

3.1 PRESSEARBEIT ............................................................................................................................................ 63<br />

3.1.1 Printmedien ........................................................................................................................................ 63<br />

3.1.2 Radio .................................................................................................................................................. 63<br />

3.1.2 Fernsehen ........................................................................................................................................... 63<br />

3.2 INFORMATIONSMATERIALIEN...................................................................................................................... 64<br />

3.2.1 Broschüren ......................................................................................................................................... 64<br />

3.2.2 Wanderausstellung Steinkauz ............................................................................................................. 64<br />

3.2.3 Neue Wanderausstellung............................................................................................................... 64<br />

3.2.4 Diaarchiv............................................................................................................................................ 64<br />

3.3 VORTRÄGE UND VERÖFFENTLICHUNGEN.................................................................................................... 65<br />

3.3.1 Vortrag bei DOG-Tagung / Projektgruppe Gänseökologie .......................................................... 65<br />

3.3.2 Vortrag bei einer Tagung zum Thema Trauerseeschwalbenschutz............................................... 65<br />

3.3.3 Flöße für die Gäste aus Afrika ...................................................................................................... 65<br />

3.3.4 Hochlandrinder im Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Kreis <strong>Kleve</strong>) ........................................ 65<br />

3.3.5 Land der lebendigen Flüsse .......................................................................................................... 65<br />

3.3.6 Vogelwelt der Gelderse Poort ....................................................................................................... 65<br />

3.3.6 Dornicker Schleuse ....................................................................................................................... 66<br />

3.3.6 Wisseler Dünen ............................................................................................................................. 66<br />

3.4 INTERNET.................................................................................................................................................... 66<br />

3.5 NATURKUNDLICHE EXKURSIONEN UND VORTRÄGE ................................................................................... 66<br />

3.5.1 Kooperation mit anderen Institutionen............................................................................................... 67<br />

3.5.2 Kooperation mit Schulen/Kindergärten.............................................................................................. 67<br />

3.6 INFOZENTRUM KEEKEN............................................................................................................................... 68<br />

3.8 EUREGIOPROJEKT „NATURERLEBNIS ZWISCHEN RHEIN UND MONTFERLAND“ ........................................... 69<br />

3.9 AUFBAU DES NATURERLEBNISPFADES WISSELER DÜNEN .......................................................................... 69<br />

3.11 TAGESVERANSTALTUNGEN ....................................................................................................................... 70<br />

4. PROJEKTE AUßERHALB DER FEHLBEDARFSFINANZIERUNG..................................................... 71<br />

4.1 ARKTISCHE WILDGÄNSE..................................................................................................................... 71<br />

4.1.1 Untersuchungsprojekt ”Evaluation der Gänsefraßentschädigungen”............................................... 71<br />

4.1.2 Blässgans-Beringungsprojekt............................................................................................................. 77<br />

4.1.3 Arbeitskreis Gänseschutz.................................................................................................................... 77<br />

4.4 UNTERSUCHUNGSPROJEKT ZUR AUSWIRKUNG DER ÜBERFAHRTHÖHE VON HEIßLUFTBALLONS AUF DAS<br />

VERHALTEN VON RASTENDEN GÄNSEN ............................................................................................................ 79<br />

4.5 TRAUERSEESCHWALBENPROJEKT................................................................................................................ 79<br />

4.6 STEINKAUZPROJEKT.................................................................................................................................... 80<br />

4.7 ARTENSCHUTZMAßNAHMEN IM BUNDESWEHRDEPOT HOMMERSUM........................................................... 83<br />

4.8 DAUERBEOBACHTUNGSFLÄCHEN IM NSG ERLENBRUCHWALD KALBECK.................................................. 83<br />

4.9 EUREGIO-PROJEKT „EIN CENT FÜR DIE NATUR“......................................................................................... 83<br />

5. BERATENDE TÄTIGKEITEN .................................................................................................................... 84<br />

6. PERSONAL..................................................................................................................................................... 84<br />

7. ERSTELLUNG EINES JAHRESBERICHTES........................................................................................... 84<br />

8. AUSBAUARBEITEN ..................................................................................................................................... 84<br />

8.1 RENOVIERUNG DES NATURSCHUTZZENTRUMS............................................................................................ 84<br />

9. GEOGRAFISCHE INFORMATIONSSYSTEME UND DATENBANKEN............................................. 85<br />

10. LITERATUR................................................................................................................................................. 87<br />

ANHANG I (TABELLEN)................................................................................................................................. 88<br />

ANHANG II (KARTEN) .................................................................................................................................. 106<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


3<br />

1. Einleitung<br />

Hiermit legt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> den Arbeitsbericht für das Jahr 2002 vor. Er entspricht<br />

in Umfang, Gliederung und Layout dem des Vorjahres. Im Jahr 2002 war unsere Arbeit allerdings<br />

durch personelle Engpässe beeinträchtigt. Verursacht wurden sie durch längerfristige Krankheitsfälle,<br />

Reduzierung einer ABM-Stelle und Ausfall von Personalmitteln aus Projekten. Gleichzeitig<br />

kam mit den Kartierungen im Rahmen der Berichtspflicht des Landes NRW zur Entwicklung der<br />

FFH-Gebiete eine weitere Aufgabe hinzu. Dafür mussten andere Kartierungen gestrichen werden. Sie<br />

sind in den Kapiteln zu den betroffenen Gebieten genannt. Trotz dieser Konflikte wurde versucht, die<br />

Betreuung der Schutzgebiete als zentrales Aufgabenfeld möglichst kontinuierlich fortzuführen.<br />

Drei Besonderheiten aus den Gebieten seien an dieser Stelle betont: Unter den Kartierungsergebnissen<br />

ist hervorzuheben, dass gebietsübergreifend die Anzahl Reviere des Rotschenkels zunahm und dass an<br />

der Dornicker Schleuse der Aufstieg laichbereiter Fische nachgewiesen wurde. Unter den Entwicklungsmaßnahmen<br />

ist ein deutlicher Fortschritt am Reeser Altrhein zu erwähnen, wo Vereinbarungen<br />

zur Extensivierung auf großen Teilen der ufernahen Flächen getroffen werden konnten.<br />

Einer weiterer Aspekt der Gebietsbetreuung, die Besucherlenkung in den Schutzgebieten, wurde im<br />

Jahr 2002 zu einer arbeitsintensiven Tätigkeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s, da die oft mit dem Neubau<br />

der Deiche angelegten Wege entsprechende Überlegungen notwendig machen. Zudem scheint das<br />

Interesse, Schutzgebiete zur Freizeitgestaltung zu nutzen, insgesamt zuzunehmen. Dabei stehen in der<br />

Rheinaue die Gewässer und angrenzende Flächen im Fokus des Interesses. Als Beispiel kann der<br />

Griethauser Altrhein genannt werden, für dessen Nutzung das <strong>Naturschutzzentrum</strong> mit den Behörden<br />

und vier Bootssportvereinen einen Kompromissvorschlag erarbeitete. Bei der Ausarbeitung solcher<br />

Regelungen ist es das Ziel des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s, den erforderlichen Schutz der Gebiete mit einem<br />

den Naturschutz förderlichen Naturerlebnis kombinierbar zu machen. Dies findet seinen Niederschlag<br />

auch in einem geplanten Euregio-Projekt, in dem modellhaft für die Region von Rees über Emmerich<br />

bis Beek (NL) das Naturerlebnis entlang der vorhandenen Wegesysteme von der Rheinaue bis in die<br />

Waldgebiete auf der Stauchmoräne gefördert werden soll.<br />

Für die Unterstützung unserer Arbeit möchten wir der der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,<br />

dem Kreis <strong>Kleve</strong>, dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,<br />

der Bezirksregierung Düsseldorf sowie den Städten Rees und <strong>Kleve</strong> danken. Zudem danken<br />

wir der Universität zu Köln, der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten,<br />

dem Bundesamt für Naturschutz, dem Amt für Agrarordnung Mönchengladbach, dem Forstamt<br />

<strong>Kleve</strong> und der Landwirtschaftskammer Rheinland, Kreisstelle <strong>Kleve</strong> für die gute Zusammenarbeit.<br />

Unsere Arbeit im Infozentrum Keeken wurde wesentlich gefördert durch die Stadt <strong>Kleve</strong> und die<br />

Allianz-Versicherung. Der Stadt <strong>Kleve</strong>, dem Kreis <strong>Kleve</strong>, der Landwirtschaftskammer Rheinland<br />

Kreisstelle <strong>Kleve</strong>, dem Staatlichen Forstamt und nicht zuletzt den Heimatvereinen Düffel<br />

und Keeken sowie der Fam. Euwens danken wir für die gute Kooperation beim Betrieb des Infozentrums.<br />

Der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft Salmorth, der Landes- und Kreisgruppe des<br />

NaBu Deutschland und deren Einrichtungen Naturschutzstation Kranenburg und NZ Gelderland<br />

danken wir ebenfalls für eine gute Zusammenarbeit. Ferner danken wir den Vertretern der Landwirtschaft<br />

sowie allen ehrenamtlich Tätigen und Spendern, insbesondere der Volksbank Emmerich-<br />

Rees und den Sparkassen im Kreis <strong>Kleve</strong>.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


4<br />

2. Betreuungsprogramm für Natur- und Landschaftsschutzgebiete<br />

2.1 NSG Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer<br />

2.1.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.1.1.1 Betreuung der Landwirte hinsichtlich der Nutzungstermine<br />

Wie in den vergangenen Jahren war die Betreuung der Landwirte wieder ein Schwerpunkt der Betreuungsarbeit<br />

im Jahr 2002. Um dies sinnvoll durchzuführen und eine individuelle, ökologische Beratung<br />

der Landwirte bezüglich jeder einzelnen Fläche zu gewährleisten, ist eine häufige Präsenz im Gebiet<br />

in Verbindung mit einem kontinuierlichen Monitoring zwingend notwendig. So kann einerseits auf die<br />

Bewirtschaftungswünsche der Landwirte eingegangen werden, andererseits können in Abstimmung<br />

auf die Einzelflächen auch Verschiebungen der Mahdtermine vereinbart werden.<br />

Auch im vergangenen Jahr erfolgte die Bewirtschaftung im NSG auf einigen privaten Flächen bereits<br />

während der Nachtfrostperiode in der ersten Januardekade mit der Ausbringung von Gülle und Stallmist.<br />

Die ersten Rinder wurden im April aufgetrieben.<br />

Wegen der hohen Niederschlage Ende April und Anfang Mai wurden erste Privatflächen „erst“ ab der<br />

2. Maiwoche gemäht.<br />

Die erste Mahd auf zwei extensiv bewirtschafteten Flächen (eine am Bienener Altrhein nahe der<br />

Grietherbuscher Str. (1) und eine am Millinger Meer (2)) wurde aufgrund des hohen Aufwuchses und<br />

wegen nicht vorhandener Wiesenvogelbruten bereits am zwischen dem 7. und 16. Mai freigegeben.<br />

Allerdings war die Mahd bei (1) auf die höher liegenden Bereiche beschränkt und bei (2) wurde ein ca.<br />

10 m breiter Saumstreifen entlang des Zaunes zum Millinger Meer stehen gelassen, so wie es in der<br />

Besprechung mit den Kartierern und u.a. der LÖBF und dem Kreis <strong>Kleve</strong> am 22.02.02 vereinbart<br />

wurde.<br />

Auf lediglich ca. 8,5 ha musste die Mahd über den 15.6. hinaus verschoben werden, weil Wiesenpieper<br />

und Feldlerche ihre Brut noch nicht beendet hatten. Davon konnten 5 ha erst ab dem 5.7. gemäht<br />

werden. Die Saison der ersten Mahd erstreckte sich im Jahr 2001 somit über einen Zeitraum von ca. 8<br />

Wochen.<br />

Um auf 2 zweischürigen Mähwiesen das starke Aufkommen von Wiesenkerbel etwas zurück zu führen,<br />

wurde versuchsweise für 2002 eine frühe Mahd mit anschließender Beweidung zugelassen. Es<br />

bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahme den erwünschten Effekt zeigt. Auf einer ähnlichen Fläche am<br />

Bienener Altrhein, die 2002 zum zweiten Mal beweidet wurde, scheint sich ein Rückgang des trittempfindlichen<br />

Wiesenkerbels abzuzeichnen.<br />

Von Seiten der Landwirtschaft wird verstärkt gefordert eine leichte Düngung der extensiven Flächen<br />

zu zulassen. Auf einigen Flächen entlang der Grietherbuscher Str. ist bereits eine Düngung mit Stallmist<br />

erlaubt. Aus botanischer Sicht sollte auch zukünftig eine Düngung auf den bisher nicht gedüngten<br />

extensiven Flächen weiterhin unterbleiben. Bisher ist der Umbau der ehemals von intensiver Nutzung<br />

geprägten Pflanzengesellschaften hin zu solchen die durch extensive Nutzung gekennzeichnet sind,<br />

noch nicht abgeschlossen. Eine Düngung in dieser Phase wäre absolut kontraproduktiv.<br />

Darüber hinaus wäre wünschenswert, wenn die erlaubte Stallmistdüngung insbesondere auf höher<br />

liegenden Flächen eingestellt würde. Aufgrund der sommertrockenen Verhältnisse könnten sich hier<br />

Glatthaferwiesen entwickeln.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


5<br />

2.1.1.2 Partielle Beweidung von Uferröhrichten<br />

Die Beweidung der Uferröhrichte<br />

erfolgte an einer Stelle bereits seit<br />

dem Frühjahr. Bei den Kartiergängen<br />

wurden dort immer rastende Enten<br />

und Gänse festgestellt, sowie Nahrung<br />

suchende Flussuferläufer, ein Weißstorch<br />

und zur Zugzeit im Herbst<br />

mehrere Bekassinen beobachtet. Das<br />

Ziel, durch die Beweidung eine niedrige<br />

Ufervegetation mit Flutrasen und<br />

Röhrichtarten zu entwickeln ist weitgehend<br />

erreicht. (s. Abbildung 1).<br />

Für 2003 ist vorgesehen, auch einen<br />

Uferabschnitt bei Praest, nahe der<br />

letzten Brutplätze des Rotschenkels,<br />

wieder mitbeweiden zu lassen.<br />

Abbildung 1: Beweidetes Röhricht am Innenbogen des Bienener Altrheins<br />

nahe des Tillhauses.<br />

2.1.1.3 Kopfbaum- und Heckenpflege<br />

Zur Pflege von Kopfbäumen und Hecken wurden der ULB Vorschläge mit Prioritätsangaben vorgelegt<br />

(s. Karten 1-3 im Anhang II).<br />

2.1.1.4 Entfernen von Weidenjungwuchs am Millinger Meer<br />

Die Entfernung von Weidenaufwuchs am Westarm des Millinger Meeres (Abbildung 2), dessen<br />

Entstehung auf das Abkippen von Material einer nicht genehmigten Sohlräumung im Jahre 1996 in<br />

den Röhrichtsaum zurückzuführen war, ist am 14. Januar 2002 erfolgt. Um das erneute Aufkommen<br />

eines Weidengebüsches zu verhindern, ist allerdings ein weiterer alljährlicher Schnitt notwendig.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


6<br />

Abbildung 2: 5-jähriges Weidengebüsch am Westarm des Millinger Meeres im Sommer vor der Entfernung.<br />

2.1.1.5 Steuerung der Dornicker Schleuse, um die Durchgängigkeit für Fische<br />

und andere Gewässerorganismen zu optimieren<br />

Im Arbeitsbericht für das Jahr 2001 wurde bereits ausführlich auf die Probleme mit der automatischen<br />

Steuerung der Dornicker Schleuse eingegangen. 2002 hat sich an dieser Situation nichts Grundlegendes<br />

geändert. Es mussten auch im Berichtsjahr für die Betreuung zahlreiche Stunden (mind. 78) aufgewendet<br />

werden, v.a. um durch manuelle Steuerung die ökologische Funktion der Fischaufstiegshilfe<br />

weitestgehend aufrecht zu erhalten. Für eine weitergehende Darstellung der Verhältnisse sei auf den<br />

Arbeitsbericht 2001 verwiesen.<br />

2.1.1.6 Störungen<br />

Störungen im NSG wurden schon wiederholt festgestellt und in früheren Berichten beschrieben. Es<br />

handelte sich z.B. um Besucher mit freilaufenden Hunden (Deichkrone nahe der Ortschaften), Badende<br />

bei Androp oder überfliegende Hubschrauber während der Gänsesaison. Im vorliegenden Bericht<br />

seien beispielhaft zwei weitere Störungen aus dem Jahr 2002 beschrieben:<br />

Bienener Altrhein<br />

Am 7.5.02 wurden zwei Kanuten in einem Zweierkajak beobachtet, die von Dornick kommend den<br />

Altrhein bis Bienen und anschließend wieder zurück nach Dornick befuhren (Abbildung 3). Dabei<br />

wurden die beiden Trauerseeschwalbenkolonien, sowie andere Wasservögel bei Ihrem Brutgeschäft<br />

erheblich gestört. Vor allem die Trauerseeschwalben unternahmen Scheinangriffe auf die Kanuten<br />

(Abbildung 3). Nachdem sie auch auf mehrmaligen Zuruf und Hinweis auf ihren Verstoß gegen die<br />

NSG-Verordnung nicht reagierten, wurde die Polizei informiert. Diese wies telefonisch darauf hin,<br />

dass sie nicht zuständig sei und verwies auf die Wasserschutzpolizei. Diese war im Einsatz und traf<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


7<br />

erst eine ¾ Std. später im Pionierhafen bei Dornick ein. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden Kanuten<br />

bereits über den südlichen Bereich des Grietherorter Altrheins verschwunden und konnten nicht<br />

mehr angetroffen werden. Aufgrund dieses Vorkommnisses sollten die Zusammenarbeit mit der Polizei<br />

für solche Fälle optimiert und NSG-Schilder am Ufer des südl. Grietherorter Altrheins, sowie an<br />

der Dornicker Schleuse aufgestellt werden.<br />

Abbildung 3: Kanuten auf dem Bienener Altrhein bei Köster am 7.5.02. Die Dreiecke markieren verteidigende<br />

Trauerseeschwalben der benachbarten Kolonie.<br />

Am 2.9.02 wurde eine Graugans beobachtet, die sich im Bienener Altrhein etwa in Höhe des Hofes<br />

Köster in einem alten Stellnetz verfangen hatte. Das Tier wurde befreit und das alte, teilweise verrottete<br />

Stellnetz geborgen.<br />

Millinger Meer<br />

Laut Aussage des Angelvereins Millingen-Empel gab es 2002 am Millinger Meer Probleme mit Jugendlichen<br />

die Drogen konsumieren, Uferbereiche verschmutzten, Ackerfrüchte, Röhrichte und Angelstege<br />

zerstörten und die Dorfjugend bedrohten. SUDMANN et al. (2002) berichten in ihrem Gutachten<br />

zusätzlich von Lagerfeuerresten innerhalb des NSG am Nordarm des Millinger Meeres. Die Polizei<br />

und der Kreis <strong>Kleve</strong> wurden darüber in Kenntnis gesetzt. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> wird im Frühjahr<br />

2003 zu einem Gespräch mit Angelverein, Kreis <strong>Kleve</strong> und der zuständigen Polizei einladen, um die<br />

Zusammenarbeit in solchen Fällen zu optimieren und die örtliche Polizei über die Grenzen, sowie die<br />

Ver- und Gebote zu informieren.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


8<br />

2.1.1.7 Fachliche Begleitung der Planungen zur Banndeichsanierung im<br />

Bereich Rees bis Dornick<br />

In die Planungen zur Banndeichsanierung von Rees bis Dornick wurde das <strong>Naturschutzzentrum</strong> 2002<br />

nur ungenügend mit einbezogen. Dem Vernehmen nach sollen die Bauarbeiten an dem planfestgestellten<br />

Teilstück von Praest bis Dornick im April 2003 beginnen.<br />

2.1.2 Monitoring<br />

2.1.2.1 Avifauna<br />

2.1.2.1.1 Überblick<br />

Die Gesamtuntersuchung der Brut- und Gastvogelfauna des NSG „Alter Rhein bei Bienen-Praest und<br />

Millinger/Hurler Meer“ wird seit Jahren durch die Gutachten der Univ. Köln im Auftrag der LÖBF<br />

abgedeckt. Die diesjährigen Gutachten von SUDMANN et al. (2002) für das Teilgebiet Millinger/Hurler<br />

Meer und GIEßING et al. (2002 a,b) für die Teilgebiete Bienener Altrhein und Rosau, werden an dieser<br />

Stelle zusammengefasst, um einen Überblick über die Vögel des NSGs zu geben. Die Ergebnisse der<br />

vom NZ-<strong>Kleve</strong> durchgeführten Wiesenvogelkartierung fließen hier ebenfalls mit ein.<br />

Im NSG „Altrhein bei Bienen-Praest und Millinger-/Hurler Meer“ wurden 2002 insgesamt 137 Vogelarten<br />

nachgewiesen. 71 Arten waren Brutvögel und 66 Arten traten als Gastvögel im Untersuchungsgebiet<br />

auf. 23 Brutvogelarten (32 %) stehen auf der Roten Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten<br />

Vogelarten. In Tabelle 1 werden die im gesamten NSG beobachteten Vogelarten alphabetisch<br />

aufgelistet und als Brut- bzw. Gastvogel klassifiziert.<br />

Erfreulich waren auch 2002 wieder die erfolgreichen Bruten der Trauerseeschwalben. 51 Paare haben<br />

auf den bei Bienen (24) und Praest (27) ausgebrachten je 25 Flößen gebrütet. Auch am Westarm des<br />

Millinger Meer wurden wieder 10 Flöße ausgebracht. Vier Brutpaare siedelten sich dort an. Dabei<br />

handelte es sich im Gegensatz zu 2001 dieses Mal um Erstbruten, bei denen 6 Jungvögel flügge wurden.<br />

Insgesamt konnten mind. 49 flügge Jungvögel registriert werden (Vorjahr: 61).<br />

(s. Abschnitt 2.1.2.1.4 dieses Berichtes). Bei den Kartierungsgängen zur Erfassung der Wiesenvögel<br />

konnten auch in diesem Jahr vor allem im Bereich bei Praest häufig Nahrung suchende Trauerseeschwalben<br />

über den blütenreichen Mähwiesen und Säumen beobachtet werden.<br />

Nachdem 2001 bereits eine deutliche Zunahme der Blaukehlchenbruten festgestellt wurde, konnten<br />

2002 am Bienener Altrhein 4 Bruten (Vorjahr 3) festgestellt werden GIEßING et al (2002 a). Am Millinger<br />

Meer wurde keines registriert (SUDMANN et al. 2002). Nicht zuletzt deshalb, weil die Weidengebüsche,<br />

in denen es sich im Vorjahr aufgehalten hatte, bei der Pflegemaßnahme zur Optimierung<br />

des Röhrichts beseitigt wurden.<br />

Nach einem Brutverdacht des Eisvogels am Millinger Meer im vergangenen Jahr, konnte 2002 eine<br />

Brutröhre entdeckt werde. Der Eisvogel ist somit nun Brutvogel im NSG.<br />

Außerdem konnte nach fast 10 Jahren wieder ein Brutpaar des Zwergtauchers am Millinger Meer festgestellt<br />

und erstmals überhaupt der Feldschwirl nachgewiesen werden.<br />

Die beiden Graureiherkolonien im „Auwald“ nördlich und südlich der K19 wuchsen in den letzten<br />

Jahren stetig. 2002 waren es bereits mind. 12 Brutpaare (7 + 5).<br />

Bei den am Bienener Altrhein brütenden Entenarten scheint sich eine Erholung abzudeuten, allerdings<br />

ist das Niveau noch sehr niedrig. Erfreulich ist hier der Anstieg bei Krick- und Schnatterente.<br />

Die häufigen Arten Haubentaucher, Stockente und Blässralle weisen nach ihren Bestandseinbrüchen<br />

am Bienener Altrhein weiterhin Defizite auf, trotz der positiven Entwicklung am Millinger Meer.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


9<br />

Tabelle 1: Aufstellung aller im Jahr 2002 NSG „Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer“<br />

festgestellten Brut- (BV) und Gastvogelarten (GV). Daten u. a. nach Gießing et al. (2002 a + b) und Sudmann et<br />

al. (2002). Angaben des RL-Status nach GRO & WOG (1997).<br />

Artenliste 2002<br />

Art: Status: RL-NRW/NW Art: Status: RL-NRW/NW<br />

1 Amsel BV 70 Mauersegler GV<br />

2 Austernfischer GV 71 Mäusebussard BV<br />

3 Bachstelze BV 72 Mehlschwalbe GV<br />

4 Baumfalke BV 3N/3N 73 Merlin GV<br />

5 Baumpieper GV 74 Misteldrossel BV<br />

6 Bekassine GV W 75 Mönchsgrasmücke BV<br />

7 Bergfink GV 76 Mochusente GV<br />

8 Bergpieper GV W 77 Nachtigall BV 3/3<br />

9 Bartmeise GV 78 Nilgans BV<br />

10 Beutelmeise BV R/R 79 Pfeifente GV<br />

11 Bläßgans GV 80 Chile-Pfeifente GV<br />

12 Bläßralle BV 81 Pirol BV 2/2<br />

13 Blaukehlchen BV 2N/1N 82 Rabenkrähe BV<br />

14 Blaumeise BV 83 Rauchschwalbe GV W<br />

15 Bluthänfling BV 84 Rebhuhn BV 2N/3<br />

16 Brandgans GV R/R 85 Reiherente BV<br />

17 Braunkehlchen GV 2N/1 86 Ringeltaube BV<br />

18 Bruchwasserläufer GV 87 Rohrammer BV V/V<br />

19 Buchfink BV 88 Rohrweihe GV 2N/1N<br />

20 Buntspecht BV 89 Rotdrossel GV<br />

21 Dohle GV 90 Rothalsgans GV<br />

22 Dorngrasmücke BV V/3 91 Rothalstaucher GV<br />

23 Eichelhäher BV 92 Rotkehlchen BV<br />

24 Eisvogel BV 3N/1 93 Rotmilan GV<br />

25 Elster BV 94 Rotschenkel GV 1N/1N<br />

26 Erlenzeisig GV 95 Saatgans GV W<br />

27 Fasan BV 96 Saatkrähe GV<br />

28 Feldlerche BV V/V 97 Schafstelze BV 3/3<br />

29 Feldschwirl BV 3/2 98 Schellente GV<br />

30 Feldsperling BV V/V 99 Schnatterente BV R/3<br />

31 Fitis BV 100 Schwanzmeise BV<br />

32 Flußregenpfeifer GV 3/3 101 Silbermöwe GV<br />

33 Flußseeschwalbe GV 102 Silberreiher GV<br />

34 Flußuferläufer GV W 103 Singdrossel BV<br />

35 Gänsesäger GV W 104 Singschwan GV<br />

36 Gartenbaumläufer BV 105 Spießente GV W<br />

37 Gartengrasmücke BV 106 Sperber GV<br />

38 Gartenrotschwanz BV 3/2 107 Star BV<br />

39 Gelbspötter BV V/V 108 Steinkauz BV 3N/3N<br />

40 Grauammer GV 2/1 109 Steinschmätzer GV<br />

41 Graugans BV 110 Stieglitz GV<br />

Grauganshybrid GV 111 Stockente BV<br />

42 Graureiher BV 112 Streifengans GV<br />

43 Grauschnäpper BV 113 Sturmmöwe GV W<br />

44 Großer Brachvogel BV 2N/1N 114 Sumpfmeise BV<br />

45 Grünling BV 115 Sumpfrohrsänger BV<br />

46 Grünschenkel GV W 116 Tafelente BV 2/2<br />

47 Grünspecht BV 3/3 117 Tannenmeise GV<br />

48 Habicht GV 118 Teichralle BV<br />

49 Haubentaucher BV 119 Teichrohrsänger BV 3/3<br />

50 Hausente GV 120 Trauerschnäpper BV<br />

51 Haussperling GV 121 Trauerseeschwalbe BV 1/1<br />

52 Haustaube GV 122 Turmfalke GV W<br />

53 Heckenbraunelle BV 123 Turteltaube BV 3/V<br />

54 Höckerschwan BV 124 Uferschnepfe GV 2N/2N<br />

55 Hohltaube BV 125 Uferschwalbe GV W<br />

56 Kampfläufer GV W 126 Wacholderdrossel GV<br />

57 Kanadagans GV 127 Waldohreule GV<br />

58 Kiebitz BV 3/3 128 Waldwasserläufer GV W<br />

59 Klappergrasmücke BV V/V 129 Wanderfalke GV<br />

60 Kleiber BV 130 Wasserralle BV 2/2<br />

61 Knäkente BV 1/1 131 Weidenmeise BV<br />

62 Kohlmeise BV 132 Weißstorch GV<br />

63 Kormoran GV 133 Weißwangengans GV<br />

64 Kornweihe GV W 134 Wiesenpieper BV 3/3<br />

65 Krickente BV 2/1 135 Zaunkönig BV<br />

66 Kuckuck BV V/V 136 Zilpzalp BV<br />

67 Lachmöwe GV 137 Zwergsäger GV W<br />

68 Löffelente GV 2/2 138 Zwergtaucher GV 2/2<br />

69 Mantelmöwe GV<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


10<br />

Bei den Röhrichte und Ufer bewohnenden Vögeln setzte sich 2002 der positive Trend weiter fort. Die<br />

Rohrammer erreichte den höchsten Bestand seit 1983 und mit 4 Brutpaaren des Blaukehlchens konnte<br />

am Bienener Altrhein ein neues Maximum erreicht werden. Dies deutet jedoch gleichzeitig auch auf<br />

die zunehmende Verbuschung des Röhrichts hin. Die Graugans hat 2002 mit insgesamt 30 Brutpaaren<br />

(MM 19, BAR 6, Rosau 5) ein neues Maximum erreicht und hatte im Allgemeinen einen guten<br />

Bruterfolg in diesem Jahr. Zudem halten sich den ganzen Sommer über größere Nichtbrütertrupps auf<br />

allen Gewässern auf. Der Baumfalke brütete auch 2002 nicht in den Pappeln am Tillhaus. Dafür<br />

konnte in den Pappeln bei Dornick wiederum eine Brut festgestellt werden. Für weitere Angaben sei<br />

auf die Gutachten von SUDMANN et al. (2002) und GIEßING et al. (2002 a + b) verwiesen.<br />

2.1.2.1.2 Wiesenvogelkartierung als Basis für das Mahdmanagement<br />

Wie in den Jahren zuvor wurden die Wiesenbrutvögel auf den extensivierten Flächen parzellengenau<br />

kartiert, um im Rahmen der Betreuung der Landwirte die notwendige Entscheidungsgrundlage für das<br />

Mahdmanagement zu erhalten. Die Ergebnisse der Kartierungen sind in Tabelle 2 und Abbildung 4<br />

zusammengefasst. In den Karten 4 bis 6 in Anhang II sind die Reviere eingetragen.<br />

Darüber hinaus werden sämtliche Brutvögel (also auch auf den intensiv genutzten Flächen) weiterhin<br />

im Rahmen von Gutachten im Auftrag der LÖBF durch die Universität Köln kartiert (Projektleiter<br />

Herr Prof. Dr. Dr. Engländer; GIEßING et al (2002 a+b), SUDMANN et al. (2002)).<br />

Tabelle 2: Anzahl Reviere einiger Wiesenvogelarten auf extensivierten Flächen in<br />

den Teilgebieten Bienener Altrhein, ”Rosau” und Millinger Meer; ermittelt im<br />

Rahmen des Mahdmanagements 1994 - 2002; in eckigen Klammern [RL NW]:<br />

Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997).<br />

Anzahl Reviere<br />

Bienener Altrhein<br />

„Rosau“<br />

Millinger Meer<br />

Art [RL NW]\Jahre<br />

Wiesenpieper [3]<br />

Schafstelze [3]<br />

Grauammer [3]<br />

1994 3-4 2-3 - 8 0-1 1-2 1 - -<br />

1995 6 4 - 12 - 0-1 - - -<br />

1996 9-10 6 - 14-15 - 1 - - -<br />

1997 9 1 - 15 0-1 - - - -<br />

1998 5 2 - 8-9 - 0-1 - - -<br />

1999 5-6 3 - 11 - 1 1-2 - -<br />

2000 8 1 - 12 0 0 2 1-2 -<br />

2001 15 3 - 14 - 1 2 1-2 -<br />

2002 7 1 - 10 - - - 1 -<br />

1994 1 1 - 1 - - - - -<br />

1995 1 1 - - - - - - -<br />

1996 - 3 - - - - - - -<br />

1997 1 2 - 1 - - - - -<br />

1998 1-2 2 0-1 3 - - - - -<br />

1999 2 2 - - - - - - -<br />

2000 2 2 - 1 - - - - -<br />

2001 2 2 - - - - - - -<br />

2002 1 1 - - - - - - -<br />

1994 - - - - - - - - -<br />

1995 - - - - - - - - -<br />

1996 - - - - - - - - -<br />

1997 - - - - - - - - -<br />

1998 - - - - - - - - -<br />

1999 - - - - - - - - -<br />

2000 - - - - - - - - 1<br />

2001 - - - - - - - - -<br />

2002 - - - - - - - - -<br />

Feldlerche<br />

Uferschnepfe [2N]<br />

Wachtel [2]<br />

Wachtelkönig [1]<br />

Großer Brachvogel [2N]<br />

Rebhuhn [2N]<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


11<br />

Sämtliche im NSG festgestellten Wiesenpieperbruten erfolgten auf den extensiven Flächen. Die Anzahl<br />

der Brutreviere fiel nach 15 Brutpaaren im Jahr 2001 mit nun 7 Brutpaaren wieder auf das Niveau<br />

der 90er Jahre zurück. Auffällig ist am Bienener Altrhein wiederum die Konzentration auf den extensiven<br />

Flächen im Bereich nördl. des Tillhauses. Hierzu wurde durch das NZ-<strong>Kleve</strong> eine GIS-gestützte<br />

Nutzungsanalyse durchgeführt, deren Ergebnis in Zusammenarbeit mit Herrn Sudmann ausgewertet<br />

wurde (s. Kap. 2.1.2.1.3). Von den beiden an der Rosau brütenden Wiesenpiepern nutzte zumindest<br />

einer die extensiven Flächen als Teilrevier. An der Rosau konnten 2 Brutpaare auf den extensivierten<br />

Flächen registriert werden. Die Brutplätze lagen vermutlich beide landseits in unmittelbarer Nähe des<br />

Banndeiches.<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

Anzahl der Brutreviere einiger Wiesenvögel am Bienener Altrhein<br />

1994-2001<br />

(Daten 94-96 n. Ökologische Station Rees)<br />

1994 1995<br />

1996 1997<br />

1998 1999<br />

2000 2001<br />

2002<br />

Anzahl Brutreviere<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

Wiesenpieper [3] Schafstelze [2] Feldlerche [V] Wachtel [2] Wachtelkönig [1] Großer<br />

Brachvogel [2]<br />

Art [Rote Liste Status]<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.<br />

Abbildung 4: Entwicklung der Brutpaarzahlen einiger ausgewählter Wiesenvögel auf extensivierten Grünlandflächen<br />

am Bienener Altrhein von 1994 bis 2002.<br />

Die Anzahl der Schafstelzenpaare am Bienener Altrhein sank von 3 im Jahr zuvor auf nur noch ein<br />

Paar im Jahr 2002. An der Rosau konnten insgesamt 3 Brutpaare festgestellt werden (SUDMANN et al.<br />

2002), allerdings brütete nur eines davon auf den beiden dortigen extensiven Flächen.<br />

Seit nunmehr 3 Jahren in Folge ist der Große Brachvogel Brutvogel im NSG am Bienener Altrhein.<br />

Der Brutplatz konnte jedoch nicht genau lokalisiert werden. Das Verhalten der Tiere ließ darauf<br />

schließen, dass die Brut nicht erfolgreich war. Während des gesamten Kartierungszeitraumes konnte<br />

jedoch Altvögel im Gebiet registriert werden. Z. T. bis Mitte Mai war ein Trupp von bis zu 28 Individuen<br />

(NEUMANN schriftl. Mittlg. und BRÜHNE) auf den extensiven Flächen am Innenbogen zu beobachten.<br />

Und GIEßING et al. (2002) stellen im Juni noch einen Trupp mit 12 Tieren fest<br />

Der Wachtelkönig konnte 2002 ebenso wenig als Brutvogel festgestellt werden wie die Wachtel.<br />

2.1.2.1.3 Nutzungsanalyse<br />

Um die von den Wiesenvögeln bevorzugten Grünlandnutzungsformen besser zu bestimmen, hat das<br />

NZ-<strong>Kleve</strong> in Zusammenarbeit mit Herrn Sudmann bei den beiden häufigsten Arten (Feldlerche und<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


12<br />

Wiesenpieper) eine Nutzungsanalyse mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems durchgeführt.<br />

Diese kann nur erste Informationen liefern, da bereits die Festlegung der Reviere mit Fehlern<br />

behaftet und die Stichprobe für eine Analyse sehr gering ist. Eine weitere Auswertung mit älteren Daten<br />

ist geplant. Zudem liegen keine Informationen darüber vor, welche Revierbereiche besonders intensiv<br />

genutzt wurden.<br />

Bei einer ersten Grobanalyse wurden drei Teilbereiche unterschieden (Karte 7 in Anhang I), wobei die<br />

meisten Reviere von Wiesenpieper und Feldlerche im mittleren Abschnitt lagen, gefolgt vom nordwestlich<br />

gelegenen. Im südlichen Abschnitt kam es zu keinen Bruten dieser beiden Arten. Hinsichtlich<br />

der Flächennutzung wird deutlich, dass die meisten Reviere in einem Bereich mit einem hohen Anteil<br />

an extensiv genutztem Grünland lagen (Abbildung 5). Extensive Weideformen sind hier wesentlich<br />

stärker vertreten als in der Gesamtfläche, während Intensiv-Weiden unterrepräsentiert sind und Ackerflächen<br />

fehlen. Im am zweitstärksten von beiden Arten frequentierten Bereich steht ebenfalls die Weidenutzung<br />

im Vordergrund, doch haben hier die Intensiv-Weiden bei reduzierter Siedlungsdichte einen<br />

wesentlich höheren Anteil. Im südlichen Abschnitt treten die extensiven Bereiche gegenüber Intensiv-Weiden<br />

und Äckern zurück.<br />

In einem zweiten Ansatz wurde versucht, die Flächennutzung in den Revieren etwas genauer zu fassen.<br />

Hierzu wurden Bereiche mit einem Radius von 80 m um die vermutlichen Revierzentren von<br />

Wiesenpieper und Feldlerche gebildet (Karte 7). Beim Wiesenpieper fällt nach dieser Methode die<br />

ausgesprochene Bevorzugung von extensiver Weidewirtschaft auf (Abb. 6). Andere Nutzungsformen<br />

wurden nur bei einem vermutlichen Umsiedler beobachtet, der im Juli den Kernbereich verlassen hatte<br />

und an anderer Stelle ein Revier für eine eventuelle Zweitbrut gründete. Zwei Drittel der Feldlerchenreviere<br />

lagen in einem Bereich, der ein fast identisches Nutzungsmuster wie bei den Wiesenpiepern<br />

aufwies (Abbildung 6). Ein Drittel dagegen wurde auf Flächen angetroffen, die zum Großteil aus<br />

intensiv genutzten Weiden bestanden. Hierbei kann es sich jedoch auch um ein Artefakt handeln, da<br />

diese Bereiche von Zäunen abgegrenzt sind. Diese werden gerne als Singwarten oder Aussichtspunkte<br />

genutzt und müssen nicht unbedingt im Revierzentrum stehen. Dies zeigt, wie unsicher und ungenau<br />

die Ergebnisse sein können, die mit dieser Methode gewonnen werden.<br />

Welche Nutzungstypen von den anderen Arten bevorzugt werden, kann nicht angegeben werden, da<br />

sie entweder nicht brüteten (z. B. Wachtelkönig, Uferschnepfe, Rotschenkel), erfolglos waren und<br />

damit das Gebiet wieder schnell verließen (Großer Brachvogel) oder das Gebiet in so weitem Umfang<br />

nutzten, dass wegen der geringen Datengrundlage keine Abgrenzungen vorgenommen werden konnten<br />

(Kiebitz: Brut auf Acker und Grünland, Junge wurden auf verschiedenen Grünlandtypen geführt).<br />

Hierzu wären wesentlich umfangreichere Untersuchungen notwendig gewesen, entweder durch<br />

Dauerbeobachtung farbmarkierter Vögel oder mittels Radiotracking.<br />

Für das künftige Management des Gebietes muss hinsichtlich des Wiesenvogelschutzes eine generelle<br />

Zielsetzung erfolgen, für welche Arten das Gebiet optimiert werden soll. Die Ansprüche der Wiesenvögel<br />

sind nicht identisch, sondern differieren in Bezug auf spezielle Habitatansprüche und Nutzungsformen.<br />

Damit hängt nicht nur die in der Vergangenheit auch in anderen Gebieten beobachtete ‚Sukzession‘<br />

der Wiesenvogelgemeinschaft von Wachtelkönig / Kampfläufer / Bekassine über Uferschnepfe<br />

/ Wiesen-Kiebitz bis zu Austernfischer / Acker-Kiebitz zusammen (vgl. z. B. VAN<br />

DIERMEN et al. 2002), sondern auch das Auftreten oder Fehlen der Wiesensingvögel. Und damit<br />

stellt sich die Frage, ob ein Gebiet wie der Altrhein Bienen-Praest für Wiesenpieper und Feldlerchen<br />

optimiert werden soll oder ob nicht andere Arten viel wichtigere Zielarten wären.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


13<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Nordwest Mitte Süd Gesamt<br />

Auwald Saum 2-schürige Mähwiese Mähweide Weide Intensiv Weide Intensiv Acker<br />

Abbildung 5: Flächennutzung in drei Teilbereichen und am gesamten Innenbogen des Altrhein Bienen-Praest<br />

(Abgrenzung s. Karte 7).<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Wickermann Tillhaus Innenbogen Wickermann Tillhaus<br />

Wp (Nordwest) Wp (Mitte) Gesamt Fl (Nordwest) Fl (Mitte)<br />

Saum 2-schürige Mähwiese Mähweide Weide Intensiv Weide Intensiv Acker<br />

Abbildung 6:: Flächennutzung im Umkreis von 80 m um die vermuteten Revierzentren von Wiesenpieper (WP)<br />

und Feldlerche (Fl) im Innenbogen des Altrhein Bienen-Praest im Vergleich zur Nutzung auf der Gesamtfläche<br />

des Innenbogens (ohne Auwald; vgl. Karte 7).<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


14<br />

2.1.2.1.4 Trauerseeschwalbe<br />

Wegen Streichung der Personalmittel musste der Arbeitsumfang stark reduziert werden und beschränkte<br />

sich im Wesentlichen auf regelmäßige kurze Kontrollen, bei denen Brutbestand und -erfolg<br />

unter den gegebenen Umständen so genau wie möglich erfasst wurden.<br />

Für die Anschaffung weiterer 30 Nisthilfen waren dagegen Gelder bewilligt worden. Diese Nisthilfen<br />

wurden, da der niederländische Lieferant die Preise mit der Euro-Umstellung nahezu verdoppelt hatte<br />

und zudem eine termingerechte Lieferung fraglich war, nach dem Vorbild der vorhandenen Kunststoffflöße<br />

z. T. in Eigenregie und mit ehrenamtlichem Einsatz gefertigt. Um das Problem mit frühzeitig<br />

vom Floß geschwemmtem Nistmaterial in den Griff zu bekommen, wurden die als Nistunterlage<br />

dienenden, recht glatten Kunststoffplattformen mit einem groben Jutegewebe bespannt und bereits<br />

eine Woche vor der endgültigen Ausbringung an den eigentlichen Brutplatz im Uferbereich mit dem<br />

üblichen Nistmaterial (Schlamm, Getreibsel, abgestorbenes Pflanzenmaterial, Lehm) bestückt und zu<br />

Wasser gelassen. Der gewünschte Befestigungseffekt konnte allerdings immer noch nicht erreicht<br />

werden. Für das nächste Jahr ist vorgesehen, die Präparation der Flöße zeitlich noch weiter nach vorne<br />

zu verlegen, um eine Verwurzelung des Nistmaterials durch gezielt aufgebrachte Ufervegetation<br />

(wuchsfreudige Röhrichtpflanzen wie z. B. Wasserminze) zu erreichen.<br />

Die beiden Koloniestandorte am Bienener Altrhein wurden bereits am 30. April (Praest 30, Bienen 25<br />

Flöße) mit im Vergleich zum Vorjahr 8 zusätzlichen Flößen bestückt, auf dem Millinger Meer (6.<br />

Mai) und der Kalflack (16. Mai) blieb die Floßzahl mit je 10 unverändert. Die ersten Trauerseeschwalben<br />

wurden am Bienener Altrhein bereits am 21. April gesichtet (Beobachtung Prof. Engländer).<br />

Beide Koloniestandorte im Bienener Altrhein wurden wie schon in den Jahren zuvor sehr gut<br />

angenommen (Bienen max. 24 Brutpaare, Praest max. 27 BP), leider war aber nur in Bienen der Bruterfolg<br />

so positiv wie in den vergangenen Jahren.<br />

Insgesamt konnten hier ca. 40 flügge Jungvögel im Verlauf der Brutsaison registriert werden (knapp<br />

1,7 pro BP), während in Praest aus zunächst unerklärlichen Gründen nach annähernd normalem Brutund<br />

Schlüpferfolg alle Jungvögel mit Ausnahme weniger Tiere (ca. 3) vor dem Flüggewerden verschwanden.<br />

Als mögliche Ursache dafür wurde erst im Nachhinein durch den Erfahrungsaustausch mit<br />

S. Sudmann, der die Flussseeschwalbenbestände am Niederrhein intensiv betreut und Jahre zuvor<br />

schon einmal ähnlich dramatische Brutverluste auf einem Brutfloß beobachtet hatte, das räuberische<br />

Wirken einer Waldohreule in die Diskussion gebracht. Dieser Verdacht erhärtete sich, als der für die<br />

LÖBF im Gebiet tätige Kartierer, B. Gießing, von der nächtlichen Beobachtung einer Waldohreule zur<br />

fraglichen Zeit nahe der Praester Kolonie berichtete. Dieser Bedrohung sollte, unabhängig davon, ob<br />

man einen solchen Prädator ohne massiven Eingriff überhaupt von seinem Tun abhalten kann , in der<br />

nächsten Saison auf jeden Fall nachgegangen werden, wenn auch dafür eigentlich kein Geld und somit<br />

kaum Zeit zur Verfügung steht. Da es sich allerdings auch bei der Waldohreule um eine streng geschützte<br />

Art handelt, wird eine Vergrämung nicht als vertretbare Lösung angesehen.<br />

Am Millinger Meer hat, nachdem dort bereits 2001 drei sehr spät brütende Paare (Zweitgelege) erfolgreich<br />

gebrütet hatten, erstmals eine reguläre kleine Kolonie (aufgrund des frühen Brutbeginns alles<br />

sichere Erstbrüter), bestehend aus 4 Paaren, erfolgreich gebrütet. Hier konnten 6 flügge Jungvögel<br />

gezählt werden.<br />

Im nächsten Jahr wird der schon im letzten Arbeitsbericht angesprochene Standort in der Rosau definitiv<br />

zusätzlich als Koloniestandort hinzukommen, wahrscheinlich mit 20 Flößen. Gleichzeitig wird<br />

die Floß-Anzahl am Standort Praest auf 20 reduziert und zudem werden die Flöße um ca. 200 m nach<br />

Südosten an den äußersten Rand des Seerosenfeldes verlegt. Hier sind in der unmittelbaren Umgebung<br />

im Gegensatz zum gegenwärtigen Standort keine Gehölze vorhanden, die als Ansitzwarte für Tag-<br />

(tagsüber konnten in dieser Kolonie wiederholt Störungen durch Rabenkrähen, aber auch Mäusebussard<br />

und Rohrweihe beobachtet werden, die allerdings immer erfolgreich abgewehrt wurden) oder<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


15<br />

Nachträuber fungieren könnten. Am Standort Bienen wird der Floßbestand voraussichtlich noch einmal<br />

um 5 auf dann 30 Flöße aufgestockt, das Millinger Meer wird unverändert mit 10 Flößen bestückt.<br />

2.1.2.2 Coleopterologische Untersuchungen<br />

Im Rahmen eines auf ca. 3 Jahre angelegten Projektes in Zusammenarbeit mit dem Entomologischen<br />

Verein COLEO wird in der gesamten Aue des Rheins, besonders aber im NSG „Bienener Altrhein,<br />

Millinger Meer und Hurler Meer“ die Käferfauna in allen wichtigen Biotoptypen untersucht. Das Projekt<br />

hat im Jahr 2002 begonnen.<br />

Erste Ergebnisse zeigen bereits mehrere faunistisch recht bemerkenswert Arten. Es konnten Arten<br />

nachgewiesen werden, die seit fast 100 Jahren im Niederrheingebiet um Wesel nicht mehr gefunden<br />

wurden. Allerdings können z. Zt. noch keine endgültigen Aussagen zum faunistischen Status vieler<br />

Käfer gemacht werden, da noch nicht die gesamte Literatur dieses Gebietes bearbeitet werden konnte.<br />

2.1.2.3 Koordinierung der Effizienzkontrolle der Fischtreppe an der Dornicker<br />

Schleuse<br />

Die Effizienzkontrollen an der Dornicker Schleuse durch die Fa. Limnoplan im Auftrag der LÖBF<br />

wurden im Frühjahr 2002 fortgeführt, da ungünstige Wasserstände und technische Mängel an der<br />

Schleuse im Jahr 2001 die Untersuchungen nicht im vollen Umfang zuließen. Wie im Vorjahr unterstützte<br />

das <strong>Naturschutzzentrum</strong> die Arbeiten. Besonderes Augenmerk lag bei den Untersuchungen im<br />

Frühjahr 2002 auf dem Nachweis des Aufstiegs laichbereiter Adultfische. Diese wesentliche Funktion<br />

der Fischaufstiegshilfe konnte im Jahr 2001 noch nicht belegt werden. Der Endbericht zu den Untersuchungen<br />

liegt dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> seit Januar 2003 vor. Im vorliegenden Arbeitsbericht werden<br />

nur die Daten ergänzend und zusammengefasst dargestellt, die im Arbeitsbericht 2001 noch nicht enthalten<br />

waren. Eine gemeinsame Veröffentlichung der Daten ist geplant, konnte aber noch nicht realisiert<br />

werden (s. Kap. 3).<br />

Im Frühjahr 2002 waren die Bedingungen für die Fischwanderung und deren Kontrolle deutlich günstiger<br />

als im Frühjahr 2001. So konnte im Mai 2002 – zur Zeit der Laichwanderungen – die Anlage<br />

störungsfrei betrieben werden. Auch die Abflusssituation begünstigte in diesem Zeitraum den Fischaufstieg.<br />

Mit Brachsen, Güstern und Rotaugen konnte daher der bislang fehlende Nachweis für den<br />

Aufstieg adulter Tiere erbracht werden. Er gelang durch Fang und Wiederfang markierter Individuen<br />

und ergänzende Elektrobefischungen. Zusätzlich bei voller Durchströmung durchgeführte Strömungsmessungen<br />

an der untersten, am häufigsten durchflossenen Fischklappe in der Schleuse zeigten<br />

zudem, dass im oberen und zentralen Bereich der Klappe Strömungen von maximal ca. 1m/s auftraten,<br />

im unteren Bereich jedoch nur Werte von 0,1 bis 0,5 m/s auftraten. Diese Strömungsgeschwindigkeiten<br />

sind ausreichend gering, um einschwimmenden Fischen die Passage in den Altrhein zu ermöglichen.<br />

Ferner wurde bei den ergänzenden Untersuchungen im Frühjahr 2002 mit dem Moderlieschen eine<br />

weitere Art in der Fischaufstiegshilfe festgestellt.<br />

Die Autoren des Endberichts von der Fa. Limnoplan fassen die Untersuchungsergebnisse wie folgt<br />

zusammen:<br />

• Es wurden insgesamt 11.182 Individuen aus 23 Fischarten, ein Cyprinidenhybride und eine<br />

Rundmaulart nachgewiesen. 92 Prozent gehörten dem nach MOLLS bekannten Faunenspektrum<br />

des Systems an. Zwei Arten (Weißflossengründling und Regenbogenforelle) waren Erst-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


16<br />

nachweise für den Bienener Altrhein. Sieben weitere, eher seltene Arten sind aus dem Gebiet<br />

bekannt, nicht aber in den Fängen der Funktionsüberprüfung vertreten.<br />

• Häufigste Fischart mit rund 77 % am Gesamtfang und einem Biomasseanteil von 80,2 % war<br />

der Brachsen. Alle anderen Arten erreichten weniger als 5 % relative Häufigkeit. Vor allem<br />

Rotaugen, Zander und Güster waren noch in größeren Stückzahlen vertreten.<br />

• Der überwiegende Teil der Fische wies Totallängen zwischen 40 und 200 mm auf. Daher war<br />

die Gesamtbiomasse mit rund 430 kg relativ gering und blieb unter den Erwartungen.<br />

• Die meisten Fische wurden bei ihrer Abwanderung gefangen.<br />

• Im Untersuchungsjahr 2001 wurde zwar eine massive Abwanderung von Jungfischen, jedoch<br />

keine Massenaufwanderung von laichwilligen adulten (Rhein)fischen dokumentiert. Gründe<br />

dafür waren technische Defekte und die extreme Abflusssituation, die eine repräsentative Beprobung<br />

erschwerten. Ein solcher Aufstieg von Laichfischen wurde erst im Mai 2002 registriert.<br />

• Die Untersuchungen belegen eine deutliche Begünstigung des Fischwechsels zwischen<br />

Grietherorter Altrhein (Rhein) und Bienener Altrhein durch den Bau des Fischweges. Der<br />

Rauhgerinne-Beckenpass ist für die meisten Arten offensichtlich gut passierbar, im Rahmen<br />

der baulichen Möglichkeiten vor Ort richtig positioniert und ausreichend dimensioniert.<br />

• Zur Gewährleistung der vollen Funktionalität der Anlage müssen die technischen Mängel<br />

kurzfristig behoben werden.<br />

2.1.2.4 Wasseruntersuchungen in Zusammenarbeit mit dem LUA<br />

Das 1995 zusammen mit dem Landesumweltamt NRW begonnene und 1997 leicht modifizierte Untersuchungsprogramm<br />

wurde auch im Jahr 2002 weiter fortgesetzt. Im Laufe des Jahres erfolgten an 8<br />

Terminen (im Sommer monatlich, im Winter alle 2 Monate) Probenahmen und örtliche Messungen<br />

(Temperatur, Sichttiefe, Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit und pH-Wert) durch die Mitarbeiter des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

an 10 Probestellen, die in früheren Jahresberichten bereits dargestellt wurden (Karte<br />

im Bericht für das Jahr 2000). Die anschließenden Laboruntersuchungen erfolgten in Düsseldorf durch<br />

das LUA-NRW. Es wurden die gleichen Parameter wie in den Vorjahren untersucht.<br />

Eine erste kurze Analyse der bisherigen Daten erfolgte bereits im Arbeitsbericht 2000 und im Rahmen<br />

einer Veröffentlichung mit dem LUA (BRÜHNE et al. 2000) im Gewässergütebericht 2000.<br />

Da die Untersuchungsergebnisse aus dem Jahr 2001 zur Berichterstellung für 2001 noch nicht vorlagen,<br />

werden sie im vorliegenden Arbeitsbericht mit dargestellt.<br />

Nach der LAWA Richtlinie zur Gewässerbewertung stehender Gewässer (LAWA 1998) kann die<br />

Trophie anhand folgender Parameter bestimmt werden:<br />

• Gesamt-Phosphorkonzentration zur Zeit der Frühjahrszirkulation (etwa im März)<br />

• Epilimnischer Sommermittelwert der Gesamt-Phosphorkonzentration<br />

• Epilimnischer Sommermittelwert der Chlorophyll a-Konzentration (Sommermittelwert Mai-<br />

September)<br />

• Sommermittelwert der Sichttiefen<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


17<br />

Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse (s. Tabellen A1 und A2 im Anhang I) ergeben sich somit<br />

für die Stillgewässer innerhalb des NSG (incl. Grietherorter Altrhein) folgende Trophiestufen (Tabelle<br />

3):<br />

Tabelle 3: Trophieeinstufung aller größeren Stillgewässer im Gewässersystem des<br />

Bienener Altrheins.<br />

Gewässer 2000 2001 2002<br />

Bienener Altrhein polytroph 1 polytroph 1 polytroph 2<br />

Millinger Meer polytroph 1 polytroph 1 polytroph 1<br />

Empeler Meer eutroph 1 eutroph 1 eutroph 2<br />

„Rosau“ polytroph 1 polytroph 1 polytroph 1<br />

Grietherorter Altrhein polytroph 2 polytroph 2 polytroph 2<br />

Es ist offensichtlich, dass alle Gewässer als eutroph bzw. polytroph zu bewerten und somit hochproduktiv<br />

sind. Sie haben nach wie vor hohe Nährstoffkonzentrationen. Aufgrund von Algenblüten<br />

kommt es zu Phasen mit geringen Sichttiefen, verbunden mit teilweise stark schwankenden Sauerstoffgehalten<br />

zwischen Extremwerten von 26 % (am Abfluss des Empeler Meeres) und 253 % (im<br />

Grietherorter Altrhein). Darüber hinaus kommt es bei Sauerstoffdefiziten immer wieder zur internen<br />

Düngung durch Remobilisierung von Phosphat aus den Sedimenten.<br />

Der höchste Nitrat-N Wert konnte mit 5,44 mg/l im Grundwasser festgestellt werden, gefolgt vom<br />

Grietherorter Altrhein (4,18 mg/l; wegen Rheinhochwasser), dem Bienener Altrhein an der Dornicker<br />

Schleuse (3,58 mg/l; wegen Rheinhochwasser), dem Verbindungsgraben zwischen dem Hurler Meer<br />

und dem Millinger Meer (3,14 mg/l) sowie der Hurler Landwehr (Ausfluss Empeler Meer) mit<br />

2,92 mg/l. Sieht man von den durch Rheinwasser beeinflussten Bereichen ab, so zeigt sich, dass vermutlich<br />

nach wie vor die höchsten Nährstoffkonzentrationen über die Hurler Landwehr in das NSG<br />

gelangen.<br />

2.1.2.5 Aufarbeitung und Auswertung klimatischer und hydrologischer Daten<br />

Klima<br />

Das NSG „Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer” liegt im subatlantischen Klimabereich<br />

des Niederrheinischen Tieflandes. Vorherrschend sind milde Winter, mäßig warme Sommer, mittlere<br />

jährliche Temperaturen von 9,6°C und Niederschläge um 760 mm.<br />

Die Niederschlagssumme lag 2002 bei 952 mm. Dies ist im Vergleich zu den bereits hohen Niederschlägen<br />

des vergangenen Jahres eine weitere Steigerung um 116 mm und 34 % mehr als im langjährigen<br />

Mittel (Zeitraum: 1971-2002; Abbildung 7).<br />

Lediglich im März (-38 %), April (-10 %) und Mai (-18 %) lagen die Niederschläge unterhalb der<br />

langjährigen mittleren Regenmengen der einzelnen Monate. Der regenärmste Monat war mit 35,9 mm<br />

der April. In allen anderen Monaten lagen sie mit 1-175 % über dem langjährigen Mittel.<br />

Besonders regenreich waren die Monate Februar (114 mm; +175 %), August und Oktober mit ca.<br />

106 mm (je +78 %) und Juli (103 mm; +66 %). Die starken Regenfälle in der 3. Februardekade, die<br />

nicht nur am Niederrhein fielen, führten auch zu dem Hochwasser Anfang März mit einem Pegelstand<br />

bei Emmerich von 8,31 m (= 16,34 m ü. NN).<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


18<br />

Vor allem in der ersten Jahreshälfte waren die Temperaturen durchweg höher als im langjährigen<br />

Mittel. So wich vor allem der regenreiche Februar mit 7,3°C vom Mittel (3°C) deutlich ab. Auch der<br />

Januar war bereits um 2,6°C zu warm.<br />

Dies ist umso auffälliger, da der September zuvor 1,3 °C kühler war als im langjährigen Mittel. Während<br />

der Hauptbrutzeit waren der April und Mai leicht wärmer und zudem auch trockener als im<br />

langjährigen Mittel. Der ebenfalls etwas wärmere Juni war jedoch wieder deutlich feuchter als im<br />

langjährigen Mittel (16°C).<br />

180,0<br />

Niederschlagsmengen und Temperaturen 2002<br />

im Vergleich zum langjährigen Mittel<br />

40,0<br />

160,0<br />

140,0<br />

30,0<br />

120,0<br />

20,0<br />

(mm)<br />

100,0<br />

80,0<br />

10,0<br />

(°C)<br />

60,0<br />

0,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

-10,0<br />

0,0<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Monat<br />

-20,0<br />

Niederschlag (mm) Langj. Mittel (mm) abs. T max. (°C) T mittl. (°C) abs. T min. (°C) Langj. Mittel (°C)<br />

Abbildung 7: Niederschläge und minimale, mittlere und maximale Lufttemperaturen 2002 im Vergleich zum<br />

langjährigen Mittel (nach Daten der LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND, Kreisstelle <strong>Kleve</strong>, Haus Riswick<br />

15 m ü. NN).<br />

Pegelstände<br />

Rhein<br />

Die größten Flächen der vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> betreuten Naturschutzgebiete liegen in der ehemaligen<br />

bzw. rezenten Aue des Rheins. Naturgemäß ist die Hydrologie dieser Schutzgebiete je nach Lage<br />

zum Rhein mehr oder weniger abhängig vom Wasserstand des Rheins. Daher soll an dieser Stelle auf<br />

die Entwicklung der Rheinwasserstände näher eingegangen werden.<br />

Seit Ende 1998 ist der Wasserstand des Rheins nicht mehr unter den mittleren Niedrigwasserstand<br />

gesunken (Abbildung 8). In den vergangen 4 Jahren waren fast durchweg so hohe Wasserstände wie<br />

sonst nur in Hochwasserjahren.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


19<br />

Wasserstände des Rheins bei Emmerich 1983-2002<br />

18<br />

17<br />

16<br />

HW<br />

Sommerdeich bezogen auf Pegel<br />

Emmerich<br />

MHW<br />

15<br />

Höhe [m ü. NN]<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

MW<br />

10<br />

9<br />

8<br />

01.01.<br />

1983<br />

01.01.<br />

1984<br />

31.12.<br />

1984<br />

31.12.<br />

1985<br />

31.12.<br />

1986<br />

31.12.<br />

1987<br />

30.12.<br />

1988<br />

30.12.<br />

1989<br />

30.12.<br />

1990<br />

30.12.<br />

1991<br />

29.12.<br />

1992<br />

29.12.<br />

1993<br />

29.12.<br />

1994<br />

29.12.<br />

1995<br />

28.12.<br />

1996<br />

28.12.<br />

1997<br />

28.12.<br />

1998<br />

28.12.<br />

1999<br />

27.12.<br />

2000<br />

27.12.<br />

2001<br />

27.12.<br />

2002<br />

27.12.<br />

2003<br />

MNW<br />

NW<br />

Abbildung 8: Entwicklung des Rheinpegels bei Emmerich seit 1983 (NW = Niedrigwasser; MNW = mittleres<br />

Niedrigwasser; MW = Mittelwasser; MHW = mittleres Hochwasser; HW = Hochwasser).<br />

Durch die zunehmenden Westwetterlagen im Winter mit ihren milden Temperaturen und hohen Niederschlägen,<br />

ist in Zukunft verstärkt mit hohen Hochwässern im Winter zu rechnen. Diese Tendenz<br />

scheint Abbildung 9 zu bestätigen. Bei Betrachtung der mittleren Rheinwasserstände pro Jahr zeigt<br />

sich im Zeitraum 1983-2002 kaum eine Veränderung. Wenn die mittleren Winterwasserstände (1.11.-<br />

30.4.) jedoch getrennt von den mittleren Sommerwasserständen (1.5.-31.10.) betrachtet werden, dann<br />

zeigen sich Anzeichen für ein Auseinanderdriften dieser Wasserstände seit 1983. Die Winterwasserstände<br />

steigen und die Sommerwasserstände sinken. Dies lässt für die rheinnahen Auenbereiche in<br />

Zukunft häufigere Überflutungen im Winter und häufigere Trockenphasen im Sommer vermuten.<br />

Die Flächen am Bienener Altrhein sind hierfür ein gutes Beispiel. Je nach Wasserstand des Rheins<br />

steht den Senken im Winter Wasser, manchmal bis in den Frühling hinein. Sobald jedoch der Rheinpegel<br />

absinkt und die Regenfälle nachlassen, sind die landwirtschaftlichen Flächen nach kurzer Zeit<br />

abgetrocknet und verlieren schnell ihre Attraktivität für Limikolen.<br />

Das Jahr 2002 war von 6 schwachen bis mittleren Hochwässern des Rheins geprägt (Abbildung 10).<br />

Dadurch war der Wasserstand im Bienener Altrhein bis Anfang April sehr hoch. Bis Ende Mai lag der<br />

Wasserspiegel noch bei 12,60. Das diesjährige Minimum wurde Anfang Oktober mit 12,38 m ü. NN<br />

erreicht. Obwohl der Polder im Jahr 2002 nicht geflutet wurde, ist während des Rheinhochwassers<br />

Anfang März (2.3.02 Pegel Emmerich = 16,34 m ü. NN) im Bienener Altrhein ein Maximalstand von<br />

14,10 m ü. NN erreicht worden Die diesjährige Amplitude betrug 1,72 m.<br />

Bis Ende Mai standen die Wasserkörper des Bienener Altrhein und der „Rosau“ miteinander in Verbindung<br />

und hatten somit einen vergleichbaren Wasserstand. Dann trennten sie sich und bis Anfang<br />

November lag die „Rosau“ deutlich niedriger als der Bienener Altrhein. Vermutlich wegen der starken<br />

Regenfälle waren die Wasserstandsschwankungen in der „Rosau“ mit 1,94 m jedoch nicht so stark wie<br />

in anderen Jahren.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


20<br />

Der Wasserstand des Millinger Meeres schwankte, wie in den vergangenen Jahren auch, mit einer<br />

Amplitude von 30 cm nur geringfügig. Der höchste Wert wurde zur Zeit des Hochwassers am 28.2.<br />

festgestellt (14,12 m ü. NN).<br />

Mittlere Wasserstände des Rheins bei Emmerich seit 1983<br />

13,00<br />

12,50<br />

12,00<br />

Pegel (m ü. NN)<br />

11,50<br />

11,00<br />

10,50<br />

10,00<br />

9,50<br />

9,00<br />

1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

m ü. NN<br />

Jahr<br />

Winter (1.11.-30.4.) Sommer (1.5.-31.10.)<br />

Linear (m ü. NN) Linear (Winter (1.11.-30.4.)) Linear (Sommer (1.5.-31.10.))<br />

Abbildung 9: Mittlerer Jahres-, Winter- und Sommerwasserstand des Rheins seit 1983 am Pegel Emmerich.<br />

18<br />

17<br />

16<br />

Pegelstände (m ü. NN)<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

01. Jan 31. Jan 02. Mrz 01. Apr 01. Mai 31. Mai 30. Jun 30. Jul 29. Aug 28. Sep 28. Okt 27. Nov 27. Dez<br />

Bienener Altrhein Dornicker Schleuse (DS) Rosau MMA (Androp) Schwelle Sommerdeich<br />

obere Stauhöhe DS untere Stauhöhe DS Schwelle GAR/Rhein Rheinpegel an DS<br />

Abbildung 10: Gesamtübersicht der Wasserstände im NSG „Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler<br />

Meer“ 2002.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


21<br />

2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Siehe Darstellungen in Kap. 3.<br />

2.2 NSG Hetter<br />

Der Monitoringbericht der NaBu Naturschutzstation Kranenburg über das NSG Hetter- Millinger<br />

Bruch für das Jahr 2002 lag dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden<br />

Berichts noch nicht vor. Die Berichterstattung erfolgt deshalb separat im Laufe des Jahres 2003.<br />

2.3 NSG Grietherorter Altrhein, Reeserward und Mahnenburg<br />

2.3.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.3.1.1 Anpflanzung von Kopfbäumen<br />

Auf Anregung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s wurden im März vom Forstamt einige Eschen und Flatterulmen<br />

in eine Weißdorn-Heckenpflanzung zusätzlich eingebracht. Die Bäume sollen mittelfristig zu<br />

Kopfbäumen erzogen werden, um die Steinkauzpopulation zu fördern und das Landschaftsbild im<br />

Süden der Grietherorther Insel zu bereichern. Ganz in der Nähe wurden vor drei Jahren schon ca. 25<br />

Wildbirnen und Holzäpfel als typische Baumarten der Hartholzaue gruppenweise angepflanzt. Die<br />

Wildobstbäume haben sich zwischenzeitlich vital entwickelt.<br />

Auch die insgesamt 23 Eschen, die an drei Höfen auf Grietherort im vergangenen Jahr von SOS Ausbildung<br />

und Beschäftigung gepflanzt worden waren, sind allesamt gut angewachsen. Sie wurden aus<br />

Spendenmitteln finanziert und sollen den Kopfeschen-Bestand verjüngen, der für die fruchtbaren Auenlehmböden<br />

lokaltypisch ist, aber wegen Überalterung langsam zurückgeht.<br />

2.3.1.2 Management der Bewirtschaftungstermine<br />

Wie in den anderen Gebieten auch wurde auf den extensivierten Grünlandflächen im Rahmen der ornithologischen<br />

Kartierung überprüft, ob Reviere gefährdeter Wiesenbrüter vorhanden waren bzw. ob<br />

das Verhalten auf ein Vorhandensein von Gelegen oder Jungvögeln hinwies, was ein Verschieben der<br />

Bewirtschaftungstermine notwendig machen würde. Im Jahr 2002 mussten aber keine Nutzungstermine<br />

aus Gründen des Brutvogelschutzes verschoben werden.<br />

2.3.1.3 Jagdverpachtung Reeserward<br />

Zu Beginn des Jahres 2002 konnten wir aus dem Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes NRW<br />

(Rheinisch-Westfälischer Jäger) entnehmen, dass u.a. auch das landeseigene Jagdrevier Reeserward<br />

meistbietend versteigert werden sollte. In Anbetracht der Wichtigkeit dieses im Deichvorland und<br />

innerhalb des Naturschutzgebietes Grietherorter Altrhein liegenden Schutzgebietes, insbesondere für<br />

rastende Limikolen und überwinternde Enten, schlug das <strong>Naturschutzzentrum</strong> vor, dieses Revier nicht<br />

meistbietend zu verpachten. Stattdessen sollte entweder nicht verpachtet werden, so dass die Jagd nur<br />

selten durch das Forstamt ausgeübt würde, oder es sollte teilweise an die benachbarten Reviere verpachtet<br />

werden. So hätte der ungünstige Zuschnitt des Reviers mit seiner gänzlichen Lage im Überschwemmungsgebiet<br />

des Rheins verbessert werden können, indem es mit meist hochwasserfreien Revieren<br />

zusammengelegt würde. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> hat in diesem Zusammenhang mehrere Gespräche<br />

geführt. Das Revier wurde in 2002 jedoch nicht verpachtet. Nach Auskunft des Staatlichen<br />

Forstamtes <strong>Kleve</strong> sollen in 2003 nur auf ein Jahr befristete und gebührenpflichtige Begehungsscheine<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


22<br />

ausgestellt werden. Sie bieten im Gegensatz zur langfristigen Verpachtung den Vorteil, jährlich auf<br />

den Naturschutzzielen entgegen stehende Entwicklungen reagieren zu können. Informationen über<br />

Auflagen hinsichtlich des Naturschutzes liegen uns derzeit nicht noch vor, sind aber vom Staatlichen<br />

Forstamt zugesagt.<br />

Grundsätzlich sollte an dieser Stelle zu bedenken gegeben werden, dass eine meistbietende Versteigerung<br />

von Landeseigenen Jagdrevieren in Naturschutzgebieten den Naturschutzzielen entgegensteht.<br />

Ein Jagdpächter, der hohe Summen bezahlt, möchte in der Regel auch viel Wild erlegen. Dies kann<br />

aber zu erheblichen Störungen in diesen Schutzgebieten führen und somit den Schutzzielen zuwider<br />

laufen. Falls doch verpachtet wird, ist in jedem Falle eine genaue Abwägung erforderlich und eine<br />

dem Schutzzweck angepasste Bejagung notwendig, was meist mit Mindereinnahmen bei der Pacht<br />

verbunden ist. Es wäre widersinnig, mit hohen finanziellen Mitteln ein Naturschutzgebiet zu optimieren<br />

(z. B. durch Flächenankauf und Extensivierung), aber gleichzeitig eine intensive Bejagung zuzulassen,<br />

mit den damit verbundenen lukrativen Pachteinnahmen.<br />

2.3.2 Monitoring<br />

2.3.2.1 Brutvogelkartierung<br />

Die gemäß den SOVON-Kriterien durchgeführten Kartierungen – insgesamt fanden 5 vollständige<br />

Begehungen statt – wurden durch externe Werkvertragsnehmer ausgeführt. Die Gesamtzahl der festgestellten<br />

Brutvogelarten beläuft sich auf 62. Aus der Gruppe der für das Schutzgebiet relevanten und<br />

hier näher betrachteten Wiesen- und Wasservögel (im weiteren Sinne) konnten 24 Arten als Brutvogel<br />

registriert werden. Diese Daten sind in Tabelle 4 sowie in den Karten 8 und 9 im Anhang II dargestellt.<br />

Tabelle 4 enthält zudem die Daten aus den Vorjahren bis einschließlich 1996, eine Ableitung<br />

von Trends ist aber wegen der nicht immer einheitlichen Gebietsabgrenzung nur mit Vorbehalt möglich.<br />

Wie schon in den Vorjahren lag der Schwerpunkt des Brutgeschehens der Wiesenvögel im Teilgebiet<br />

Reeserward. So findet sich hier der komplette, wenn auch mit insgesamt drei Brutpaaren sehr geringe<br />

Bestand an gefährdeten Wiesen-Limikolen – 1 Kiebitz- und 2 Rotschenkel-Brutpaare (BP). Der Blick<br />

auf die Tabelle zeigt allerdings, dass dieses Ergebnis nicht auffällig von dem der Vorjahre abweicht.<br />

Dazu gesellen sich allerdings 9 BP des Austernfischers, der damit in dem Gebiet einen Höchststand<br />

erreicht. Bei den Wiesensingvögeln lässt sich dagegen ein Aufwärtstrend erkennen. Feldlerche, Wiesenpieper<br />

und auch Schafstelze erreichten im Vergleich der 7 Jahre jeweils ihren Höchststand. Auch<br />

hier ist eine eindeutige Bevorzugung der Flächen im Teilgebiet Reeserward zu erkennen. Von den 13<br />

nachgewiesenen Wiesenpieper-BP befinden sich nur 4 im nordwestlichen Zipfel auf Grietherort, die<br />

übrigen auf Reeserward. Bei der Feldlerche ist die Ungleichverteilung noch deutlicher: nur 3 von 19<br />

BP wurden auf Grietherort nachgewiesen, im gleichen Bereich wie die Wiesenpieper. Die mit 28<br />

Brutpaaren nachgewiesene Schafstelze mied dagegen das Teilgebiet Grietherort völlig. Erwähnenswert<br />

ist auch der Nachweis eines Grauammer-BP auf Reeserward nördlich des Verbindungskanals<br />

zum Yachthafen.<br />

Bei den Wasservögeln ist kein einheitlicher Trend zu erkennen. Während Haubentaucher (13 BP),<br />

Brandgans (8 BP), Reiherente (4 BP) und Teichralle (10 BP) im Vergleich zu den Vorjahren mit<br />

Höchstwerten aufwarten, sind bei anderen Arten wie Blässralle (20 BP), Stockente (15 BP), Graugans<br />

(1 BP) und Flussregenpfeifer (6 BP) nur durchschnittliche Werte zu verzeichnen. Bemerkenswert ist<br />

auch der Nachweis eines Zwergtaucher-BP auf Reeserward sowie dreier Schnatterenten-BP, die am<br />

Altrhein sowie am Baggersee registriert wurden. Insgesamt ist keine so krasse Ungleichverteilung<br />

zwischen den beiden Teilgebieten festzustellen wie bei den Wiesenvögeln. Der im Röhricht lebende<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


23<br />

Teichrohrsänger hatte mit nur 3 nachgewiesenen BP ein relativ schlechtes Jahr, während der in Hochstaudensäumen<br />

brütende Sumpfrohrsänger mit 64 BP einen klaren Anstieg zu ähnlich hohen Werten<br />

wie in den beiden ersten in der Tabelle berücksichtigten Jahre zeigte. Die Rohrammer als weiterer<br />

Röhrichtbewohner hat mit 40 BP einen neuen Höchststand im Gebiet erzielt. Erwähnenswert ist auch<br />

der erstmalige Nachweis eines Blaukehlchen-BP am Nordabschnitt des Grietherorter Altrheins unweit<br />

des Querdamms.<br />

Tabelle 4: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Grietherort 1996–2002 mit Angaben zum<br />

Schutzstatus und zur Bestandsgröße.<br />

Die Größe des erfassten Gebiets war in den betrachteten Jahren nicht einheitlich:<br />

1996-2001 ohne Grietherorter Altrhein;<br />

1996-1997 im Teilgebiet Reeserward nur innerhalb der alten engen NSG-Grenzen;<br />

1998 im Teilgebiet Reeserward nur zwischen Südspitze Abgrabung und Verbindungskanal Yachthafen<br />

Kartierer: E = ECORAAD, G = GLINKA, E + Er = ECORAAD + ERNST<br />

RL-NW: Rote-Liste Kategorie für NRW (nach GRO und WOG 1997)<br />

RL-NR: Rote-Liste Kategorie für den Niederrhein (nach GRO und WOG 1997)<br />

Deutscher<br />

Artname<br />

Wissenschaftlicher<br />

Artname<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 RL-<br />

NW<br />

RL-<br />

NR<br />

Kartierer E G E E E E+Er E+Er<br />

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis 0 0 0 0 3 1 1 2 2<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus 2 1 0 4 9 9 13 +N +<br />

Graugans Anser anser 0 0 0 0-1 1 4 1 + +<br />

Brandgans Tadorna tadorna 6 3 1 0-2 4 6 8 R R<br />

Nilgans Alopochen aegyptiacus 1 1 0 1-4 3 4 3 + +<br />

Schnatterente Anas strepera 2 0 0 0 3 4 3 R 3<br />

Stockente Anas platyrhynchos 14 15 2 9 16 21 15 + +<br />

Reiherente Aythya fuligula 2 0 1 0 1 2 4 + +<br />

Wachtelkönig Crex crex 1 0 0 0 2 0 0 1 1<br />

Teichralle Gallinula chloropus 6 1 0 1 10 6 10 V V<br />

Blässralle Fulica atra 21 21 2 11-12 27 40 20 + +<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 2 0 0 0 6 4 9 + +<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 1 1 0 0 0 4 1 3 3<br />

Flussregenpfeifer Charadrius dubius 0 1 3 2 5 12 6 3 3<br />

Uferschnepfe Limosa limosa 1 0 0 0 1 0 0 2N 2N<br />

Großer Brachvogel Numenius arquata 0 0 1 0 0 0 0 2N 1N<br />

Rotschenkel Tringa totanus 2 0 0 0 1 1 2 1N 1N<br />

Feldlerche Alauda arvensis 5 16 10 13-14 17 13 19 V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 8 8 2 9 10 8 13 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 12 13 5 14-16 17 22 28 3 3<br />

Blaukehlchen Luscinia svecica 0 0 0 0 0 0 1 2N 1N<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra 0 0 0 0 1 0 0 2N 1<br />

Feldschwirl Locustella naevia 3 6 0 3 1 0 1 3 2<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris 77 86 n. e. 15-16 44 38 64 + +<br />

Teichrohrsänger Acroceph. scirpaceus 11 16 3 6 13 7 3 3 3<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 16 29 n. e. 14-16 35 26 40 V 3<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 13 24 n. e. 10 10 16 40 V V<br />

Grauammer Miliaria calandra 1 2 2 2-3 4 0 1 2 1<br />

Summe Arten 22 17 11 15-17 25 21 24<br />

Summe Brutpaare 209 244 32<br />

105-<br />

119<br />

270 248 306<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


24<br />

2.3.2.2 Pflanzensoziologische Aufnahmen<br />

Wegen der zusätzlichen und zeitaufwändigen Arbeiten für die Kartierungen im Rahmen der FFH-Berichtspflicht<br />

konnte die geplante Bestandserfassung von drei botanischen Dauerbeobachtungsflächen<br />

nicht durchgeführt werden.<br />

2.3.2.3 Vermessung des Restbaggersees<br />

Im Jahr 2002 wurden mehrer Gespräche mit der Unteren Landschaftsbehörde, der Fa. Hülskens und<br />

dem Staatlichen Forstamt <strong>Kleve</strong> geführt mit dem Ziel, die laufende Rekultivierung so zu gestalten,<br />

dass auf den neu geschaffenen Landflächen und im Bereich der verbliebenen Wasserflächen eine naturnahe<br />

Entwicklung von Auenlebensräumen möglich wird.<br />

Für diese Planungen wurde das Restgewässer im Sommer 2002 per Echolot und GPS vermessen. Die<br />

erarbeitete Tiefenkarte stellt jedoch nur ein vorläufiges Bild dar, weil die Verfüllungsarbeiten noch<br />

nicht abgeschlossen waren. Sie diente zur Auswahl von Bereichen für künftige Flachwasser- und Tiefenzonen<br />

und somit zur Lenkung der weiteren Verfüllungen. Nach Abschluss der Rekultivierung wird<br />

der Endzustand durch eine weitere Vermessung festgehalten werden.<br />

Um die Entwicklung naturnaher Lebensräume zu ermöglichen, sollte nach den Vorstellungen des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

ein abwechslungsreiches Relief unter Belassung vorhandener Geländemulden,<br />

Spülfeldern und von sandig-kiesigen Rohböden geschaffen werden. Vorhandene Rinnen und Flutmulden<br />

sollten miteinander und mit dem Restgewässer verbunden werden, um breite amphibische Zonen<br />

zu schaffen und um bei sinkendem Wasserstand die Rückkehr von Fischen zu ermöglichen. Die noch<br />

vorhanden, wallartig um das Gewässer liegenden Erdmassen sollten zur Gestaltung vielfältiger Uferund<br />

Litoralstrukturen unregelmäßig flach ausgezogen werden. Das Unterwasserrelief soll an geeigneten,<br />

d.h. nicht zu tiefen und von Land aus mit Baggern erreichbaren Stellen, durch breite Bereiche mit<br />

Wassertiefen zwischen 0,5 und zwei Metern unter der Mittelwasserlinie (11,32 m ü. NN bei km 844,5)<br />

als Lebensraum für die Fischfauna verbessert werden. Teile dieser Flächen werden bei Wasserständen<br />

unterhalb der Mittelwasserlinie trocken fallen und sind dann mit offen liegenden Sand- und Schlammflächen<br />

temporärer Lebensraum z.B. für Rastvögel. Die Schaffung einer zentral gelegenen Insellage ist<br />

mangels großer Mengen geeigneten, verklappbaren Materials nicht möglich, sondern könnte alternativ<br />

an zwei Stellen entlang des Gewässerrands im Norden und Westen geschehen. Für die Mündung des<br />

Restgewässers in den Rhein ist eine Teilverfüllung geplant, die mit Anbindung etwa auf das Mittelwasserniveau<br />

einen möglichst guten Kompromiss zwischen Passierbarkeit für Fische und Unpassierbarkeit<br />

für Schiffe und Sportboote gewährleisten soll.<br />

Für die Landflächen des Rekultivierungsgebietes ist langfristig eine sehr extensive Beweidung erwünscht.<br />

Die Konkretisierung der Planungen soll im Jahr 2003 in Kooperation mit dem Abgrabungsunternehmen<br />

und dem Staatlichen Forstamt erfolgen. Das Ergebnis wird anschließend der Unteren<br />

Landschaftsbehörde zur Genehmigung vorgelegt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


25<br />

2.4 NSG Wisseler Dünen<br />

2.4.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Die NSG-Verordnung für die Wisseler Dünen wird z. Zt. von der Höheren Landschaftsbehörde überarbeitet<br />

und den Vorgaben der FFH-Richtlinien angepasst.<br />

In Vergangenheit kam es wiederholt zu Konflikten zwischen Segelflugsport und Biotop- und Artenschutz,<br />

weil unklar war, wo die Flugsportbetriebsflächen ihre Grenzen finden und wo der Biotopschutz<br />

Vorrang hat. Auch im Sommer 2002 wurden Randbereiche mit blütenreichem Magergrünland<br />

willkürlich abgemäht, obschon dort wegen zahlreicher Bodenunebenheiten kein Flugbetrieb zu praktizieren<br />

ist. Dabei wurden Gelege ausgemäht und seltene Wiesenblumen (Saxifraga granulata, Primula<br />

veris) während der Hauptblütezeit geschoren. Der Verstoß ist besonders schwerwiegend, weil der reguläre<br />

Pächter, der durch extensive Beweidung maßgeblich zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt, an<br />

die Auflage gebunden ist, die eventuell notwendige Weidepflege nicht vor dem 15. Juni durchzuführen,<br />

um die Biozönose zu schonen.<br />

Das Vorkommnis hat erneut deutlich gemacht, dass eine sinnvolle Festlegung und eine Markierung<br />

der Flugbetriebsflächen im Gelände dringend erforderlich ist, um Missverständnisse zu beseitigen und<br />

um zerstörerische Eingriffe in die schutzwürdige Substanz der Wisseler Dünen künftig zu minimieren.<br />

Zum Offenlegungsverfahren des Verordnungsentwurfes fanden verschiedene Erörterungstermine statt.<br />

Auch wurde das Gebiet durch den Beirat der ULB des Kreises <strong>Kleve</strong> besichtigt. Bislang konnte allerdings<br />

noch keine Einigung erzielt werden über eine praktikable, möglichst flächensparende Benutzung<br />

der Wisseler Dünen durch den Segelflugsport.<br />

Im Spätwinter wurden Schlehengebüsche und Weißdornsträucher am Zufahrtsweg im Norden des<br />

NSG auf den Stock gesetzt, um den An- und Abtransport von Segelflugzeugen zu erleichtern und um<br />

für landende Segelflieger von NO ein übersichtlicheres Blickfeld zu schaffen.<br />

Die Fertigstellung eines Weidezauns im Südosten des NSG, die erforderlich ist, um dort nach jahrzehntelanger<br />

Unterbrechung eine naturverträgliche Weidenutzung wiederaufnehmen zu können, ist für<br />

den Winter 2003 vorgemerkt. Anfang 2003 wurden auch die ehemaligen Sportplätze in ein dünenähnliches<br />

Gelände mit Mulden und Hügeln umgestaltet.<br />

2.4.2 Monitoring<br />

2.4.2.1 Einrichtung botanischer Dauerbeobachtungsflächen<br />

Da eine Kartierung der FFH-relevanten Biotoptypen in den Wisseler Dünen für 2003 vorgesehen ist,<br />

wurde die Einrichtung von botanischen Dauerbeobachtungsflächen verschoben, um die entsprechenden<br />

Kriterien bei der Auswahl der langfristig zu bearbeitenden Probeflächen mit zu berücksichtigen.<br />

2.4.2.2 Ornithologische Kartierung von 2001<br />

Die Brutvogelkartierung des Berichtsjahres 2001 wies 13 Arten mit insgesamt 48 Brutpaaren nach<br />

(Tabelle 5). 13 Arten befinden sich auf den Roten Liste NRW. Als stark gefährdete Arten ist die<br />

Wachtel (1 BP) aufgetreten. Gartenrotschwanz (1 BP), Nachtigall (11 BP), Schafstelze (1 BP)und<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


26<br />

Wiesenpieper (7 BP) sind aus der Kategorie 3 (gefährdet) nachgewiesen. Als in der Vorwarnstufe (V)<br />

aufgeführte Arten kommen Dorngrasmücke (1 BP), Feldlerche (5 BP), Gelbspötter (1 BP), Goldammer<br />

(3 BP), Klappergrasmücke (1 BP) und Rohrammer (3 BP) vor. Eine Brandgans (Kategorie = arealbedingt<br />

selten) brütete im nordöstlichen Dünenbereich. Die Lage der Reviere ist in Karte 10 im Anhang<br />

II eingetragen.<br />

Tabelle 5: Brutbestand der Rote Liste-Arten im NSG Wisseler Dünen 1997 und 2001 mit Angaben zum<br />

Schutzstatus und zur Bestandsgröße.<br />

Kartierer: M = MÖLLER, E = ECORAAD<br />

RL-NW: Rote-Liste Kategorie für NRW (nach GRO und WOG 1997)<br />

RL-NR: Rote-Liste Kategorie für den Niederrhein (nach GRO und WOG 1997)<br />

Deutscher<br />

Artname<br />

Wissenschaftlicher<br />

Artname<br />

1997 2001 RL-<br />

NW<br />

RL-<br />

NR<br />

Kartierer M E<br />

Brandgans Tadorna tadorna (16) 1 R R<br />

Rebhuhn Perdix perdix 3 0 2 3<br />

Wachtel Cortunix cortunix 0 1 1 1<br />

Turteltaube Streptopelia turtur 8 2 3 V<br />

Feldlerche Alauda arvensis 3 5 V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 1 7 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 0 1 3 3<br />

Nachtigall Miliaria calandra 4 11 2 1<br />

Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus 1 1 3 2<br />

Gelbspötter Hippolais icterina 7 1 V V<br />

Klappergrasmücke Sylvia curruca 9 1 V V<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 11 11 V 3<br />

Goldammer Emberiza citrinella 1 3 V<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 2 3 V V<br />

Summe Arten 12 13<br />

Summe Brutpaare 50 48<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

() = Anzahl Brutpaare nicht berücksichtigt, da durch Störungen alle Brutversuche misslangen<br />

Vergleicht man die Revierzahlen mit denen des Berichtsjahres 1997 fällt auf, dass Wachtel, Wiesenpieper<br />

und Schafstelze in 2001 vertreten sind. Die bodenbrütende Art Wiesenpieper trat mit 7 Paaren<br />

auf. 1997 sind zu Beginn der Brutsaison 16 Paare der Brandente gesichtet worden. Allerdings konnten<br />

damals keine Jungtiere nachgewiesen werden. 2001 schritt ein Paar im nordöstlichen Bereich zur Brut.<br />

Auf direkt im angrenzenden Bereich, der vom Segelflugbetrieb genutzten Flächen, fanden Ansiedlungsversuche<br />

von Schwarzkehlchen, Feldlerche und Wiesenpieper statt. Das Vorkommen dieser Arten<br />

bestätigt, das Vorhandensein von geeigneten Habitatbedingungen für eine erfolgreiche Reproduktion<br />

auch besonders bedrohter Arten.<br />

Trotz der Zunahme bedrohter Arten von 1997 zu 2001 wird die Ansiedlung und der Bruterfolg von<br />

Vögeln weiterhin durch die Nutzung des Gebietes gemindert. Für einen erfolgreichen Biotop- und<br />

Artenschutz aus Sicht des Vogelschutzes sollte auf den nicht für Start- und Landung benötigten Flächen<br />

eine reduzierte Grünlandpflege erfolgen um bodenbrütenden Arten Bruterfolg auf einem größeren<br />

Raum zu ermöglichen. Ferner könnte eine eindeutige Wegeführung Störungen (Spaziergänger mit<br />

freilaufenden Hunden) während der Brutzeit reduzieren. Zudem sollte in dem südöstlichen Bereich die<br />

extensive Beweidung eingeführt werden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


27<br />

2.4.2.3 Untersuchung der Carabiden-Fauna<br />

Im Sommer 2001 hat eine Laufkäfer-Bestandserfassung im Rahmen einer Vergleichsuntersuchung von<br />

verschiedenen Binnendünengebieten durch Mitarbeiter der Universität Osnabrück stattgefunden. Eine<br />

umfassende Auswertung steht noch aus. In Tabelle 6 sind die Arten und die Zahl der Tiere aufgelistet,<br />

die im Zeitraum von Anfang April bis Ende Juli 2001 an 3 Standorten in jeweils 5 Bodenfallen gefangen<br />

wurden.<br />

Tabelle 6: Arten und Individuenanzahl der im Jahr 2001 in den Wisseler Dünen nachgewiesenen Carabiden<br />

Laufkäfer (Carabidae)<br />

Fallenstandort<br />

1<br />

Fallenstandort<br />

2<br />

Fallenstandort<br />

3<br />

Tiere gesamt Rote-Liste-<br />

Status NRW<br />

Vom Aussterben bedrohte Arten:<br />

Harpalus neglectus 0 0 34 34 1<br />

Harpalus picipennis 0 0 18 18 1<br />

Masoreus wetterhallii 0 1 1 2 1<br />

Extrem seltene Art:<br />

Amara lucida 7 0 0 7 R<br />

Gefährdete Arten:<br />

Harpalus autumnalis 2 1 5 8 3<br />

Harpalus pumilus 9 0 2 11 3<br />

Harpalus anxius 8 7 40 55 3<br />

Calathus ambiguus 0 22 7 29 3<br />

Art der Vorwarnliste:<br />

Calathus erratus 0 11 15 26 V<br />

Notiophilus biguttatus 1 0 0 1<br />

Bembidion lampros 1 0 0 1<br />

Harpalus affinis 10 11 9 30<br />

Harpalus latus 0 3 0 3<br />

Harpalus rufipalpis 0 6 15 21<br />

Harpalus tardus 30 15 24 69<br />

Bradycellus harpalinus 0 1 0 1<br />

Acupalpus parvulus 1 0 0 1<br />

Stomis pumicatus 1 0 1 2<br />

Poecilus versicolor 0 1 0 1<br />

Calathus fuscipes 4 25 6 35<br />

Calathus melanocephalus 0 0 1 1<br />

Amara plebeja 0 1 1 2<br />

Amara lunicollis 2 2 0 4<br />

Amara aenea 214 32 122 368<br />

Syntomus truncatellus 0 0 0 0<br />

Syntomus foveatus 106 41 71 218<br />

Als Zwischenergebnis ist bemerkenswert, dass die Wisseler Dünen 3 sehr seltene, vom Aussterben<br />

bedrohte Laufkäferarten beherbergen. Hinzu kommt eine von Natur aus extrem seltene Art (Amara<br />

lucida). Diese Arten sind wegen ihrer wenigen Vorkommen in NRW bei Naturschutz- und Eingriffsplanungen<br />

besonders zu berücksichtigen. Das Überleben dieser Arten ist in NRW unwahrscheinlich,<br />

wenn bestandserhaltende Biotopschutzmaßnahmen und geeignete Pflegeeingriffe unterlassen werden<br />

oder wenn die Reliktvorkommen durch Flächenbeanspruchungen weiter geschwächt werden. Geeignete<br />

Maßnahmen werden nach Vorlage der umfassenden Auswertung mit den Landschaftsbehörden<br />

diskutiert.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


28<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Im Frühling wurde der Naturerlebnispfad von der Stadt Kalkar im Gelände installiert. Die 7 interaktiven<br />

Stationen und zwei Informationstafeln waren im Zuge von „Kalkar 2000“ vom NZ <strong>Kleve</strong> für die<br />

Stadt Kalkar entworfen und konstruiert worden. Der Verlauf des Rundwanderweges im Norden der<br />

Wisseler Dünen und die Standplätze der einzelnen Stationen wurden vom NZ ausgewählt, nachdem im<br />

Bereich der Segelflug-Startbahn eine Abstimmung mit dem Aero-Club erfolgt war. Der Naturlehrpfad<br />

vermittelt Kenntnisse zu den charakteristischen Pflanzen, Tieren und Lebensräumen in den Dünen und<br />

soll Verständnis wecken für Einschränkungen, die zum Schutz der Lebensgemeinschaften im Gebiet<br />

notwendig sind.<br />

Zu den weiteren Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit siehe zusammenfassende Darstellung in Kap. 3.<br />

2.5 FFH-Gebiet Kalflack<br />

2.5.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.5.1.1 Bau einer Fischaufstiegshilfe<br />

Mit dem Deichverband Xanten-<strong>Kleve</strong> wurden gemeinsame Planungen angestellt, wie der gemäß der<br />

fischereilichen Untersuchung (im Rahmen der geplanten Ausweisung als FFH-Gebiet, siehe Arbeitsbericht<br />

2001) sehr empfehlenswerte Bau einer Fischaufstiegshilfe (FAH) als Verbindung von Kalflack<br />

und Rhein umgesetzt werden könnte.<br />

Die bisherigen Planungen sehen den Bau einer FAH als separates Bauwerk im Deichvorland vor, was<br />

vermutlich die Kosten reduziert und die Steuerung vereinfacht. Weiterhin soll die FAH ausschließlich<br />

mit abfließendem Wasser aus dem Deichhinterland betrieben werden, welches in der Kalflack – anders<br />

als z.B. im Bienener Altrhein – fast ganzjährig in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Es soll<br />

verhindert werden, dass durch einströmendes Rheinwasser (mit hohen Konzentrationen von Nähr- und<br />

Trübstoffen) der Makrophytenreichtum der Kalflack, der wesentliche Voraussetzung für die Populationen<br />

krautlaichender (phytophiler) Fischarten ist, gefährdet wird.<br />

Bei einer Deichstuhlsitzung wurden die Ergebnisse der Untersuchungen und bisherigen Planungen<br />

vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> vorgestellt, mit dem Resultat, dass ein grundsätzlich positiver Beschluss<br />

zum Bau der FAH gefasst wurde.<br />

In einer detaillierten Vorplanung sollen Datengrundlagen (Abflüsse, Relief, Baugrund) erhoben sowie<br />

Standort- und Ausführungsvarianten (z.B. Rauhgerinne oder technischer Schlitzpass) untersucht werden.<br />

Ferner sollen für eine Durchgängigkeit notwendige Umbaumaßnahmen am bestehenden Pumpwerk<br />

festgestellt werden und eine Kostenanalyse erfolgen. Der Deichverband wird Anfang 2003 bei<br />

der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag auf Finanzierung der Vorplanung stellen.<br />

2.5.1.2 Trauerseeschwalben<br />

Auf der Kalflack wurden am 16. Mai zum zweiten Mal künstliche Nistflöße für Trauerseeschwalben<br />

installiert, wie im Vorjahr 10 Stück. Während die ca. ein- bis zweiwöchentlichen Kontrollen zunächst<br />

ohne Erfolg blieben, konnten im Rahmen einer zur Gebietserkundung dienenden Bootsbefahrung am<br />

20. Juni 2 Individuen in der Nähe des Floßstandorts gesichtet werden. Etwa eine Woche später gelang<br />

noch einmal die Beobachtung eines Individuums am Koloniestandort. Balzverhalten oder gar Brutversuche<br />

konnten aber nicht registriert werden. Auf der Kalflack dagegen wurde auch in diesem Jahr<br />

keine Brut beobachtet. Im nächsten Jahr soll die unveränderte Anzahl von 10 Nistflößen erneut ausgebracht<br />

werden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


29<br />

2.5.2 Monitoring<br />

Nach den umfangreichen Untersuchungen im Vorjahr fand im Gebiet der Kalflack im Jahr 2002 kein<br />

Monitoring seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s statt.<br />

2.6 NSG Reeser Altrhein<br />

2.6.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.6.1.1 Flächenerwerb<br />

Das Bodenordnungsverfahren am Reeser Altrhein ist im Jahr 2002 langsam weiter vorangekommen.<br />

Der Stand des Flächenerwerbs ist in Karte 11 im Anhang II dargestellt. Neu hinzugekommen ist lediglich<br />

eine Fläche am Oberlauf des Altrheins bei Sanderskath. Ferner hat die Stadt Rees Flächen<br />

nördlich des Unterlaufs erworben, die nach Absprache mit dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> und im Rahmen<br />

von Ausgleichsverpflichtungen für den Bau des Radweges auf der Deichkrone auch unter Extensivierungsauflagen<br />

verpachtet werden. Die größten Bereiche der nördlich des Altrheins gelegenen Flächen<br />

werden bis zum Abschluss des Deichbaus im Eigentum des Deichverbandes bleiben.<br />

Die Verhandlungen zur Anpacht der Flächen beiderseits des Altrheins nahe der Mündung der Haffenschen<br />

Landwehr sind noch nicht abgeschlossen.<br />

Ein deutlicher Fortschritt konnte allerdings bei der Umstellung der Bewirtschaftung erreicht werden<br />

(s. Abschnitt 2.6.1.3).<br />

2.6.1.2 Planungen für zwei Stauhaltungen bzw. Fischaufstiege<br />

Die Planungen für zwei Stauhaltungen mit Fischaufstiegshilfen sind noch nicht weiter fortgeschritten.<br />

Nach wie vor ist ihre weitere Ausarbeitung bzw. Umsetzung abhängig vom Bau des Ferienparks am<br />

Reeser Meer. Es liegen dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> aber keine genauen Informationen vor, ob und wann<br />

der Ferienpark realisiert wird, so dass möglicherweise eine alternative Finanzierung überlegt werden<br />

muss.<br />

Die weitere, im Jahr 2001 erarbeitete Perspektive für die Verbesserung der Wasserführung zielt auf<br />

die Speisung des Reeser Altrheins über aus dem geplanten Polder Lohrwardt abfließendes Wasser<br />

(s. Arbeitsbericht 2001). Die Vorschläge wurden in die Planungen für den Deich-/Polderbau eingearbeitet,<br />

eine Planfeststellung ist aber noch nicht erfolgt.<br />

2.6.1.3 Bewirtschaftung<br />

Ein größerer Fortschritt als bei den beiden o.g. Verfahren konnte Ende 2002 für die Umstellung der<br />

Bewirtschaftung auf den inzwischen erworbenen Flächen erzielt werden. Die noch der Eigentümergemeinschaft<br />

des Bodenordnungsverfahrens gehörenden Flächen wurden vom Amt für Agrarordnung<br />

der Bezirksregierung bereits zur Nutzung bzw. Verpachtung übergeben. Daher können ab März 2003<br />

Nutzungsverträge abgeschlossen werden, die eine Extensivierung der Flächen nach Vorschlägen des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s beinhalten. Alle Flächen, die ab Beginn des Jahres 2003 extensiv genutzt werden,<br />

sind in Karte 12 in Anhang II gekennzeichnet.<br />

Als Basis für die Vorschläge wurden vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> parzellenscharf Überlegungen angestellt,<br />

wie die Nutzung der Flächen künftig erfolgen soll. Fachliche Grundlage dafür waren die Vegetationskartierung<br />

von 1998, die grundsätzlichen Ziele „Schutz der Ufer und der Röhrichte differen-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


30<br />

zierter Ausprägung“ und „Verbesserung des Wasserhaushalts sowie die Daten aus den ornithologischen<br />

Kartierungen. Bei den Überlegungen hatten folgende Aspekte Priorität:<br />

1. Grundsätzlich sollen alle verfügbaren Flächen extensiv genutzt werden. Ziele sind die Vermeidung<br />

von Nährstoffeinträgen in den Altrhein und der Schutz wiesenbrütender Vögel. Letzteres<br />

gilt nicht für alle Teilflächen in gleichem Maße, da entlang des Altrheins nicht alle Bereiche<br />

von gleich hoher Bedeutung für Wiesenvögel sind (s. Abschnitt 2.6.2.2).<br />

2. Die geplante Verbesserung des Wasserhaushalts durch zwei kleine Staustufen mit<br />

Fischaufstiegshilfen bewirkt zumindest zeitweise eine Erhöhung des Wasserstands um bis zu<br />

20 cm. Dies wird sich auch auf die angrenzenden Flächen bzw. die Gewässer- und Ufervegetation<br />

auswirken. Das Zulassen des erhöhten Wasserstands und die Entwicklung einer vielfältigen,<br />

an die neue Wasserstandssituation angepassten Vegetation hat deshalb in den Uferbereichen<br />

der angekauften Flächen Vorrang.<br />

3. Die Entwicklung der Vegetation soll über die Bewirtschaftung der Flächen gesteuert werden.<br />

Einerseits soll ein flexibles Muster aus verschiedenen Bewirtschaftungsformen (Weide, Mähweide,<br />

evtl. Wiese) realisiert werden, andererseits soll durch das abschnittsweise Setzen von<br />

Zäunen die Entwicklung von Röhrichtgesellschaften unterschiedlicher Sukzessionsstadien gefördert<br />

werden. Deshalb ist geplant, flexible Zäune zu setzten, so dass die Beweidung einzelner<br />

Abschnitte auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich gehandhabt werden kann.<br />

4. Zwei Bereiche, einer entlang des untersten Altrheinabschnitts und einer am Oberlauf, weisen<br />

derzeit lückenhafte Gehölzstrukturen auf, die durch langfristige Sukzession sinnvoll zu einem<br />

gewässerbegleitenden Gehölzsaum zusammen wachsen können. Die entsprechenden Flächen<br />

sollen in diesen Abschnitten als Saum durch permanente Zäune abgetrennt und nicht mehr genutzt<br />

werden. Die Mehrheit der Flächen soll jedoch den offenen Grünlandcharakter behalten<br />

und weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden.<br />

5. Die Planung der Bewirtschaftung soll mit den Möglichkeiten der vor Ort wirtschaftenden Betriebe,<br />

die Maßnahmen auch umzusetzen, abgestimmt werden. Dies wird für jede zu verpachtende<br />

Fläche mit dem bisherigen bzw. potentiellen Nutzer besprochen.<br />

6. In Bereichen, die in einem besonderen Maße Störungen durch Besucher unterliegen (v.a. entlang<br />

des neuen Radweges auf dem Deich), muss das Betreten der Flächen und das Frei Laufen<br />

Lassen von Hunden möglichst wirkungsvoll verhindert werden. Dazu muss eine effektive Abzäunung<br />

zwischen Radweg und Naturschutzgebiet erfolgen. Ferner wurde für die an den<br />

Deich bzw. Radweg angrenzenden flächen bevorzugt die Nutzung als extensive Weide geplant,<br />

weil dann die Bewirtschaftung – im Gegensatz zur Nutzung als Mähweide oder Wiese -<br />

schon im zeitigen Frühjahr beginnt und durch die Präsenz der Rinder auf den Flächen möglicherweise<br />

einige Besucher am Betreten der Flächen gehindert werden. Die Problematik der<br />

Besucherlenkung wird im folgenden Abschnitt detaillierter dargestellt.<br />

In Karte 12 in Anhang II ist der Stand der Planungen für die Nutzung derjenigen Flächen entlang des<br />

Altrheins dargestellt, die<br />

• im Rahmen des Bodenordnungsverfahrens bisher angekauft wurden,<br />

• der Stadt Rees gehören und von ihr unter Extensivierungsauflagen verpachtet werden,<br />

• vom Deichverband gekauft und außerhalb der Deichschutzzone I später dem Land NRW<br />

gehören werden,<br />

• als Ergänzung der Gebietskulisse per Vertragsnaturschutz extensiviert werden sollen.<br />

Flächen, die sich noch im Privateigentum befinden und für die noch kein positiver Abschluss der Verhandlungen<br />

abzusehen ist, wurden bei den vorliegenden Darstellungen noch nicht berücksichtigt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


31<br />

Im Herbst 2002 wurden bereits die Flächen der Stadt Rees entlang des Nordufers am Unterlauf des<br />

Altrheins verpachtet. Die Extensivierungsauflagen entsprechen denen für Extensivflächen des Landes<br />

NRW (Feuchtwiesenschutzprogramm). Für die Bewirtschaftung der bereits dem Land zur Nutzung<br />

übergebenen Flächen stand zu Beginn des Jahres 2003 ebenfalls die Entscheidung über Bewirtschaftungsform<br />

und Verpachtung an. Hierzu wurden der Bezirksregierung entsprechende Vorschläge gemacht.<br />

Für angrenzende Flächen, die sehr schmal und sinnvoll nur im Verbund gemeinsam mit den<br />

künftig landeseigenen Flächen zu bewirtschaften sind (s. Karte 12), wurde nach Absprache mit dem<br />

Eigentümer und den bisherigen Pächtern dem Kreis <strong>Kleve</strong> vorgeschlagen, Verträge zur Extensivierung<br />

gemäß dem Kulturlandschaftsprogramm abzuschließen (Vertragsnaturschutz). Diese Flächen besitzen<br />

zudem - im Gegensatz zu denen der benachbarten Rekultivierungsbereiche - ein natürliches Relief und<br />

sind sinnvoll in die Gesamtkulisse extensivierter Flächen einzubeziehen.<br />

In Karte 12 sind ferner die Weidezäune eingezeichnet, die derzeit existieren und die einerseits entlang<br />

der zentralen Altrheinabschnitte flexibel gesetzt werden sollen bzw. andererseits im Mündungsbereich<br />

und im südlichsten Teil des Gebietes permanent stehen sollten.<br />

2.6.1.4 Besucherlenkung<br />

Die Besucherlenkung entlang des Reeser Altrheins bedarf dringend einer verbesserten Regelung. Die<br />

Zugänglichkeit des Gebietes ist über zwei Brücken (nahe der Lindenallee und nahe dem Förderband)<br />

zu einfach möglich. Als Folge wurden im Deichvorland vielfach PKW von Freizeitnutzern beobachtet,<br />

bis hin zu mehrtägigen Aufenthalten von Wohnmobilen. Diese Störungen konzentrierten sich auf die<br />

Bereiche entlang des Abgrabungsgewässers und des Angelgewässers im Gebiet des Reeser Eylands.<br />

Zudem wurde bereits bei Eröffnung des Radwegs auf dem stadtnahen Deichabschnitt deutlich, dass<br />

der Fußgänger- und Radfahrerverkehr erheblich zunahm und der Druck auf die geschützten Flächen<br />

innerhalb des Naturschutzgebietes wuchs. Besonders auffällig war, dass die meisten Hunde nicht angeleint<br />

wurden und frei über die Flächen beiderseits des Altrheins liefen. Die Problematik wurde im<br />

November 2002 mit der Stadt Rees, der Unteren Landschaftsbehörde, der Fa. Hülskens sowie mit<br />

Vertretern des Straßenverkehrsamts und der Polizei diskutiert. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass<br />

• zur Eindämmung des PKW-Verkehrs das Tor im Bereich der untersten Brücke (Lindenallee)<br />

vom Deichverband Rees-Löwenberg verschlossen und ein Schlüssel nur an unmittelbar Berechtigte<br />

ausgegeben werden soll,<br />

• das von der Fa. Hülskens im Bereich des Förderbandes errichtete Tor bereits zu einer<br />

Reduzierung des Verkehrs geführt hat, der Bereich des weiter zum Rhein verlaufenden Weges<br />

aber noch abgezäunt werden sollte,<br />

• die Stadt Rees prüft, inwieweit ordnungsrechtliche Maßnahmen durchführbar sind (z.B. Abschleppen<br />

von Fahrzeugen),<br />

• das Straßenverkehrsamt prüft, inwieweit straßenverkehrsrechtliche Anordnungen möglich<br />

sind,<br />

• die Untere Landschaftsbehörde die Beschilderung des NSG und des LSG überprüft und ggf.<br />

ergänzt.<br />

Auf der Krone des neuen Deichabschnitts zwischen dem Bereich Lindenallee und Kreisstraße 7 ist<br />

ferner auf Antrag der Stadt Rees ebenfalls ein asphaltierter Radweg errichtet worden. Bei der Prüfung<br />

der Umwelt- und FFH-Verträglichkeit des Weges in Bezug auf das NSG Reeser Altrhein war das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

beratend tätig. Es wurde festgestellt, dass der Weg aus Sicht des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

nur dann mit den Schutzzielen verträglich ist, wenn der Besucherverkehr auf den Radweg beschränkt<br />

bleibt und ein Betreten des Deichvorlands wirkungsvoll verhindert wird. Dazu ist eine Lö-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


32<br />

sung planfestgestellt, die einen zusätzlichen Zaun mit begleitender Beschilderung auf der Deichkrone<br />

vorsieht. Nach Einwänden seitens des StUA Krefeld (Außenstelle <strong>Kleve</strong>) und des Deichverbandes,<br />

diese Lösung verstoße gegen die Deichschutzverordnung und erschwere die Deichunterhaltung, wurde<br />

eine Alternativlösung vorgeschlagen. Sie sieht vor, dass<br />

• der am Deichfuß entlang der Deichschutzzone 1 verlaufende Zaun schlechter als bisher<br />

passierbar gemacht (durch engmaschiges Geflecht oder als Elektrozaun) und an die vorhandenen<br />

Frechtungen angeschlossen wird, um ein Hinterlaufen zu verhindern,<br />

• der Zugang (Tor) von der wasserseitigen Rampe ins Deichvorland für die Öffentlichkeit gesperrt<br />

und dies durch Beschilderung kenntlich gemacht wird.<br />

Eine Änderung der Planfeststellung ist in dieser Sache noch offen.<br />

2.6.2 Monitoring<br />

2.6.2.1 Fortführung der Wasseruntersuchungen<br />

Der Reeser Altrhein hat v.a. deshalb eine hohe Bedeutung für Flora und Fauna, weil er einer der wenigen<br />

Altarme ist, die noch eine offene, unverbaute Verbindung zum Rhein haben. Die Anbindungsverhältnisse<br />

sind im jetzigen Zustand entscheidend von den Wasserständen des Rheins bei Rees abhängig.<br />

Sie bestimmen die Dynamik des Gebietes im allgemeinen und konkret u.a. die möglichen Austauschprozesse<br />

des Fischfauna des Altrheins und des Rheins, die Entwicklung der Vegetation durch Überstauung,<br />

Nährstoff- und Sedimenttransport, aber auch die Habitatbedingungen für Brut- und Rastvögel.<br />

Der Rheinwasserstand am Pegel Rees ist in Abbildung 11 dargestellt. Im Jahr 2002 war die<br />

Wasserführung des Rheins wie im Vorjahr relativ hoch, weshalb der Reeser Altrhein häufig angebunden<br />

war. An insgesamt 104 Tagen lag der Rheinpegel oberhalb von 13,6 m ü. NN, d.h. es bestand eine<br />

durchgehende Gewässerverbindung zwischen dem Rhein und dem Altrhein bis etwa zum Zufluss der<br />

Haffenschen Landwehr. An 95 der 104 Tage lag der Pegel sogar oberhalb von 13,80 m und das<br />

Rheinwasser stand bis in den Oberlauf des Altrheins hinein.<br />

1800<br />

1700<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

1.1 31.1 2.3 1.4 2.5 1.6 1.7 1.8 31.8 30.9 31.10 30.11 30.12<br />

Abbildung 11: Wasserstand des Rheins am Pegel Rees im Jahr 2002 in m ü. NN.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


33<br />

Die physikalisch-chemischen Gewässeruntersuchungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Landesumweltamt<br />

fortgeführt. Im Folgenden wird auf die Ergebnisse aus den Jahren 2001 und 2002 eingegangen,<br />

da für den Bericht 2001 noch keine Daten vorlagen. Die vollständigen Ergebnisse sind in den<br />

Tabellen A3 und A4 im Anhang I enthalten.<br />

Die im Arbeitsbericht 2000 dargestellte Tendenz, dass an der Probenstelle beim Zufluss der Haffenschen<br />

Landwehr die Trophie niedriger war als im Unterlauf des Altrheins (Probenstelle bei der Brücke<br />

nahe der Lindenallee), wurde auch bei den Untersuchungen 2001 und 2002 bestätigt. Gemessen an O 2 -<br />

Haushalt, Chlorophyll-a, sowie den Konzentrationen der Stickstoff- und Phosphat-Parameter war der<br />

Altrhein am Zufluss der Landwehr als „eutroph 2“ einzustufen, an der Probenstelle im Unterlauf dagegen<br />

als „polytroph 2“. Letztere Einstufung entspricht der des Grietherorter Altrheins und einzelner<br />

Probenstellen des Bienener Altrheins.<br />

Die Unterschiede in den Konzentrationen von Nitrat-N an den beiden Probenstellen waren 2001 und<br />

2002 weniger deutlich als im Jahr 2000. Ursache hierfür ist vermutlich der Einfluss des Rheins, der in<br />

den letzten beiden Jahren wegen durchschnittlich hoher Wasserstände den Gewässerchemismus des<br />

Altrheins stark mitbestimmte. So wiesen 2001 und 2002 die Nitrat-N-Werte an beiden Probenstellen<br />

im Altrhein dann besonders hohe Werte von etwa 2 bis 3,5 mg/l auf, wenn Rheinwasser in den Altrhein<br />

hineinströmte. Mögliche Unterschiede zwischen den Probestellen werden also durch den Einfluss<br />

des Rheinwassers überlagert. Derzeit liegen Daten aus vier Untersuchungsjahren vor. Nach Ablauf<br />

des fünften Jahres werden für jede Probenstelle und jeden Parameter etwa 40 Einzelwerte vorliegen.<br />

Dann soll versucht werden, die Werte genauer statistisch zu analysieren und die Unterschiede<br />

bzw. Einflussfaktoren herauszuarbeiten.<br />

2.6.2.2 Ornithologische Kartierung<br />

Die Ornithologische Kartierung im NSG „Reeser Altrhein“ wurde als Werkvertrag vergeben. Die Ergebnisse<br />

liegen dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> als Bericht inklusive Karten vor und sind an dieser Stelle<br />

zusammengefasst wiedergegeben.<br />

Im Untersuchungsgebiet wurde das Brutvorkommen aller Vogelarten mittels der Revierkartierung<br />

ermittelt. Die Auswertung der punktgenauen Kartierungen erfolgte nach den SOVON-Kriterien (VAN<br />

DIJK 1996). In Tabelle 7 sind der Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im Untersuchungsgebiet<br />

und ihre Gefährdung nach den Roten Listen für Nordrhein-Westfalen und für den Unteren Niederrhein<br />

aufgeführt. In den Karten 13 und 14 im Anhang II ist die Lage der Reviere dargestellt.<br />

In der Brutsaison 2002 nutzen 28 Arten aus der Gruppe der Wasser- und Wiesenvögel und 256 Brutpaare<br />

den Reeser Altrhein als Bruthabitat. Die Anzahl an Arten stieg leicht an (24 im Vorjahr), die<br />

Anzahl der Brutpaare jedoch drastisch um 110. Besonders starke Zunahmen wurden beobachtet bei<br />

Sumpfrohrsänger (+ 24 Brutpaare gegenüber dem Vorjahr), Dorngrasmücke (+17), Stockente (+14),<br />

Rohrammer (+9), Teichhuhn (+8) und Kiebitz (+7). Rotschenkel (+5), Wiesenpieper (+4), Knäkente<br />

(+3) und Feldlerche (+3) nahmen ebenfalls zu.<br />

Neu (nach den Kartierungen 1997, 1999, 2001 und 2002) aufgetreten sind die Arten Zwergtaucher,<br />

Schnatterente, Wasserralle, Flussregenpfeifer und Grauammer.<br />

Von den 28 Arten werden 15 in der Roten Liste NW als gefährdet, stark gefährdet und vom Aussterben<br />

bedroht geführt und 17 in der Roten Liste Niederrhein. Die Zahlen unterstreichen die Bedeutung<br />

des Gebietes für den Artenschutz. Als in ihrem Bestand gefährdet gelten die Arten Kiebitz (10 BP),<br />

Wiesenpieper (9 BP), Schafstelze (18 BP) und Teichrohrsänger (BP 8). In der Roten Liste Niederrhein<br />

ist zusätzlich noch die Dorngrasmücke aufgeführt (8 BP) aufgeführt. Als stark gefährdete Arten sind<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


34<br />

Krickente (1 BP), Rebhuhn (1 BP), Uferschnepfe (2 BP) und Wachtel (2 BP) nachgewiesen. Hervorzuheben<br />

sind die Bruten der vom Aussterben bedrohten Knäkente (4 BP) und Rotschenkel (9 BP).<br />

Tabelle 7: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Reeser Altrhein in den Jahren 1997, 1999, 2001<br />

und 2002<br />

( ): Randreviere<br />

{ }: Brut außerhalb, aber Jungenaufzucht im Gebiet<br />

Kartierer: W = WIßEN, St = STERNA, E = ECORAAD<br />

RL-NW: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997)<br />

RL-NR: Kategorie der Roten Liste Niederrhein (GRO & WOG 1997)<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname 1997 1999 2001 2002 RL-<br />

NW<br />

RL-<br />

NR<br />

Kartierer W St E E<br />

Zwergtaucher Tachybabtus ruficollis 0 0 0 2 2 2<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus 0 2 3 2 +N +<br />

Höckerschwan Cygnus olor 2 1 3 2 + +<br />

Graugans Anser anser 0 3 4 0 + +<br />

Brandgans Tadorna tadorna 0 (2) 2 4 R R<br />

Nilgans Alopochen aegyptiacus 0 2 0 0 + +<br />

Schnatterente Mareca strepera 0 0 0 2 R 3<br />

Stockente Anas platyrhynchos 4-5 8 18 31 + +<br />

Knäkente Anas querquedula 0 0 1 4 1 1<br />

Krickente Anas crecca 0 0 1 1 2 1<br />

Löffelente Anas clypeata 0 1 2 0 2 2<br />

Reiherente Aythya fuligula 0 1 6 4 + +<br />

Rebhuhn Perdix perdix 0 (1) 0 1 2N 3<br />

Wachtel Coturnix coturnix 0 0 1 2 2 2<br />

Wasserralle Rallus aquaticus 0 0 0 1 1 1<br />

Wachtelkönig (Anh. I) Crex crex 0 1 0 0 1 1<br />

Teichhuhn Gallinula chloropus 1-2 10 11 19 V V<br />

Bläßhuhn Fulica atra 9 36 29 30 + +<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 0-1 {1} 2 4 R R<br />

Flussregenpfeifer Charadrius dubius 0 0 0 2 3 3<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 0 (2) 3 10 3 3<br />

Uferschnepfe Limosa limosa 0 (1) 1 2 2N 2N<br />

Rotschenkel Tringa totanus 0 0 4 9 1 1<br />

Feldlerche Alauda arvensis (1) (3) 6 9 V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 0 (2) 5 9 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 0 (2) 15 18 3 3<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris 0 5 20 44 + +<br />

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 2 2 4 8 3 3<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 0 2 3 20 V 3<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 0 8 5 14 V V<br />

Grauammer Maliaria calandra 0 0 0 2 2 1<br />

∑ Arten 6-7 22 24 28<br />

∑ ”Brutpaare” 19-22 95 146 256<br />

∑ ”RL-Arten” NW 1 9 10 15<br />

∑ ”RL-Arten” NR 1 10 11 17<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


35<br />

2.7 NSG Sonsfeldsches Bruch, Hagener Meer und Düne<br />

2.7.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Am nördlichen Rand des Hagener Meeres liegt auf der Niederterrasse ein kleinflächiger Dünenrest,<br />

der weitgehend gehölzfrei ist. Allerdings haben auf dem trockenen Sandstandort einige Sträucher und<br />

Bäume aus einer misslungenen Gehölzanpflanzung überlebt, so dass die extrem lichtbedürftige Sandbiozönose<br />

nun durch Schattenwurf zunehmend beeinträchtigt wird. Ein partieller Gehölzrückschnitt<br />

hat die Besonnungsverhältnisse für die Bodenvegetation nur vorübergehend leicht verbessert. Ein radikales<br />

Entfernen der eingebrachten Sträucher und Bäume ist unumgänglich, wenn die Reliktbestände<br />

der schutzwürdigen Dünenvegetation eine dauerhafte Überlebenschance haben sollen.<br />

Um kurzfristig die typischen Sandbesiedler und die gefährdeten Pionierarten zu fördern, wurden auf<br />

einigen Quadratmetern offene Sandstellen geschaffen, indem verfilzte, artenarme Straußgrasrasen in<br />

Handarbeit entfernt wurden.<br />

2.7.2 Monitoring<br />

Die geplante stichprobenartige Bestandserhebung der Sandbienenfauna konnte wegen der zusätzlichen<br />

Aufgaben im Rahmen der FFH-Berichtspflicht nicht durchgeführt werden.<br />

2.8 NSG Übergangsmoor in der Wittenhorster Heide<br />

2.8.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

In diesem Jahr wurde die Magerweide erst im Spätsommer für einige Wochen von einer ca. 15-köpfigen<br />

Schafherde schwach beweidet. Bis Ende August bot der ungenutzte Grasbestand deshalb eine<br />

ungewöhnliche Fülle von Habitatstrukturen für diverse Kleintiere des Grünlandes. So ist eine überdurchschnittlich<br />

kopfstarke Heuschreckengeneration in der kniehohen, teils lückigen Grasnarbe herangewachsen<br />

und auch die Wespenspinne, die im Vorjahr nur in Einzelexemplaren zu finden war, siedelte<br />

diesmal zu Hunderten im Halmdickicht.<br />

Am Nordrand der Koppel wurden zwei offene Sandstellen hergerichtet, um - wie schon 1999 einmal –<br />

Rohbodenstandorte für Pionierbesiedler (Sandlaufkäfer, Solitärbienen, Bauernsenf, Sandknöpfchen<br />

u.a.) zu schaffen. Dazu wurde die Vegetationsdecke auf einigen Quadratmetern mit dem Spaten entfernt.<br />

Die Rasensoden wurden in sonnenexponierter Lage am Weidezaun abgelegt. Die aufgeschichteten<br />

Soden bilden mit der Zeit leicht erhöhte wärmebegünstigte Trockenstandorte, die z.B. von<br />

Hummeln, Ameisen und anderen Hautflüglern sowie von Eidechsen bevorzugt besiedelt werden.<br />

Im Umfeld des Moorweihers und auf dem äußerst lichtbedürftigen Schwingmoor wurden bei gelegentlichen<br />

Kontrollgängen nebenbei einige junge Birken herausgezogen und beseitigt, um eine Gehölzansiedlung<br />

möglichst frühzeitig zu unterbinden.<br />

Eine unvorhergesehene und ungeplante Entwicklungsmaßnahme wurde am 27.10.02 im landeseigenen<br />

Waldstück durch den Orkan „Vivien / Jeanette“ verursacht. Da dieser Herbststurm ungewöhnlich früh<br />

im Jahr einsetzte, waren Bäume, die den herbstlichen Laubfall noch nicht hinter sich hatten, den heftigen<br />

Böen besonders ausgesetzt. Deshalb wurden in der Region vorwiegend Eichen, Esskastanien und<br />

Buchen geworfen. Im NSG in der Wittenhorster Heide stürzten auf einer Fläche von ca. 0,5 ha 6 Esskastanien<br />

und 8 Eichen um, darunter auch zwei Eichen 2. Ordnung, die noch nicht in das Kronendach<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


36<br />

hineinragten. Bemerkenswert ist, dass keine einzige Birke und keine Kiefer – abgesehen vom Kronenbruch<br />

einer Altkiefer – in Mitleidenschaft gezogen wurde, obwohl sie vorherrschende Baumarten im<br />

Mischbestand waren und sind.<br />

Der selektive Windwurf im kiefernreichen Eichen-Birkenwald mit eingestreuter Esskastanie hat die<br />

langsame Weiterentwicklung zu einem zunehmend schattigen Eichendominierten Klimaxstadium des<br />

Betulo-Quercetum unterbrochen. Der sukzessive Rückgang der Birke und anderer lichtbedürftiger<br />

Arten ist damit auf natürliche Weise gestoppt worden.<br />

Die umgestürzten Stämme verbleiben als Lebensgrundlage für Totholzbesiedler im Bestand liegen. Da<br />

es sich um nutzbare Stammdimensionen handelt, die normalerweise aufgearbeitet und verwertet werden,<br />

macht sich nun der Flächenankauf vor wenigen Jahren für den Biotopschutz erneut bezahlt. Im<br />

Privatwald oder Staatsforst lassen sich nämlich Artenschutzmaßnahmen auch in NSG nur selten situationsgerecht<br />

und konsequent umsetzen.<br />

2.8.2 Monitoring<br />

Seit 1999 wird die Vegetationsentwicklung auf der landeseigenen Magerweide, die aus einem Grasacker<br />

hervorgegangen ist, dokumentiert. Alljährlich im Mai wird der Pflanzenbestand auf einer 9 qm<br />

großen Dauerfläche aufgenommen. Ein Vergleich der inzwischen 4 Vegetationsaufnahmen lässt eine<br />

deutliche Bestandsverschiebung in Richtung einer ertragsschwachen, dem nährstoffarmen Sandstandort<br />

angepassten Grasnarbe erkennen (s. Tabelle 8).<br />

Der ursprüngliche, relativ lückige Reinbestand aus Welschem Weidelgras (Lolium multiflorum) ist von<br />

60 % auf 10 % zurückgegangen. Es fällt auf, dass der eigentliche Bestandseinbruch erst im 4. Jahr<br />

erfolgt ist. Zwar kam es infolge ausbleibender Düngung rasch zu reduziertem Aufwuchs und zu Vitalitätseinbußen,<br />

aber bis 2001 blieb das relativ kurzlebige Kulturgras die vorherrschende Pflanze auf<br />

der Extensivfläche.<br />

Im Gegenzug haben Rotes Straußgras, Honiggras, Quecke und Knaulgras ihren Anteil von zusammen<br />

ca. 3 % auf 35 % stetig erhöht, wobei die genügsamen Arten Straußgras und Honiggras auch im 4.<br />

Jahr weiter deutlich zugenommen haben, während Quecke und Knaulgras bei jeweils 5 % Anteil stagnieren.<br />

Das Ferkelkraut mit seinen löwenzahnähnlichen Rosetten hat so wie die anspruchslosen Gräser<br />

besonders im letzten Jahr seinen Deckungsgrad prägnant erhöht. Auch das Sand-Hornkraut hat als<br />

niedriger, frühlingsannueller Sandbesiedler vom Rückgang des Weidelgrases stark profitiert. Andere,<br />

allerdings mehr oder minder nitrophile Lückenbesiedler (Wald-Greiskraut, Vogelmiere, Jährige Rispe)<br />

blieben dagegen ohne Zuwachs.<br />

Die botanische Untersuchungsfläche zeigt, dass die Umschichtung der Weidelgras-Ansaat anfangs<br />

recht zögerlich verlaufen ist und dass erst im 4. Jahr nach Extensivierung die Kennarten ungedüngter<br />

Magerweiden (Rotes Straußgras, Ferkelkraut) die Oberhand gewonnen haben. Betrachtet man nicht<br />

nur das Dauerquadrat, sondern die Vegetation auf der gesamten Parzelle, so verläuft die Etablierung<br />

einer standortangepassten Grasnarbe lokal sehr unterschiedlich und unterschiedlich schnell. So ist am<br />

Nordrand Rotes Straußgras schon im zweiten Jahr über Ausläuferbildungen zur Vorherrschaft gekommen.<br />

Auch gibt es Flächen, wo andere Arten (Holcus, Hypochoeris, Agropyron) jeweils dominant<br />

sind und ein heterogenes, teils lückiges Vegetationsmosaik bilden. Die Südhälfte der Parzelle, die<br />

zeitweilig im Teilschatten des angrenzenden Waldes liegt, ist z.Zt. von relativ hochwüchsigen Mischbeständen<br />

aus Honiggras und Quecke geprägt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


37<br />

Tabelle 8: Vegetationsentwicklung eines Futtergras-Ackers auf Sand im NSG Wittenhorster Heide<br />

von 1999 bis 2002<br />

Aufnahmedatum: 10.5.99 8.5.2000 11.5.01 10.5.02<br />

Bearbeiter: wahr wahr wahr wahr<br />

Vegetationsbedeckung % 65 70 80 95<br />

Moosbedeckung % 15 25 10 5<br />

Bestandshöhe in cm: 15-20 15-20 5-15 3-10<br />

Artenzahl: 7 12 11 10<br />

Kulturgras (Einsaat 1997/98)<br />

Lolium multiflorum 60 50 50 10 Welsches Weidelgras<br />

Standortangepasste Gräser:<br />

Agrostis tenuis 1 1 5 15 Rotes Straußgras<br />

Holcus lanatus ( ) + 5 10 Wolliges Honiggras<br />

Agropyron repens 2 4 4 5 Quecke<br />

Dactylis glomerata r 1 5 5 Knaulgras<br />

Magerkeitszeiger:<br />

Hypochoeris radicata ( ) 2 8 35 Ferkelkraut<br />

Cerastium semidecandrum r 2 15 Sand-Hornkraut<br />

Rumex acetosella ( ) ( ) ( ) ( ) Kleiner Sauerampfer<br />

Arten des Grünlandes:<br />

Alopecurus pratensis ( ) r Wiesen-Fuchsschwanz<br />

Anthriscus sylvestris ( ) ( ) ( ) Wiesen-Kerbel<br />

Juncus effusus ( ) ( ) ( ) Flatter-Binse<br />

Trifolium repens ( ) Weißklee<br />

Senecio jakobaea ( ) Jakobs-Greiskraut<br />

Kurzlebige Lückenbesiedler<br />

Senecio silvaticus + 3 + 1 Wald-Greiskraut<br />

Conyza canadensis + 1 r ( ) Kanad. Katzenschweif<br />

Stellaria media agg. 2 + r Vogelmiere<br />

Poa annua ( ) + + Einjährige Rispe<br />

Pinus silvestris Keimling r Kiefer<br />

Prunus serotina Keimling r Amer. Traubenkirsche<br />

Apera spica-venti ( ) ( ) Windhalm<br />

Senecio inaequidens ( ) Schmales Greiskraut<br />

Erwartungsgemäß haben sich auf der extensivierten Grünlandfläche eine Reihe von Magerkeitszeigern<br />

eingefunden. Neben den oben genannten Arten sind das bisher Ornithopus perpusillus, Rumex acetosella,<br />

Avenella flexuosa, Veronica arvensis, Achillea millefolium und Sarothamnus scoparius. Interessant<br />

ist auch das Auftreten von Anthriscus silvestris (Stickstoffzeiger) und von Juncus effusus (Nässezeiger)<br />

mit mehr 50 Horsten im südlichen Bereich der Parzelle.<br />

Im Auftrag der Landwirtschaftskammer Rheinland werden seit März 2002 im Waldbestand nordöstlich<br />

des Moorweihers (Betulo-Quercetum mit Kiefer und Edelkastanie) zweimal jährlich Bodenproben<br />

genommen, um Stickstoffeinträge über die Luft ermitteln und abgleichen zu können. Die Ergebnisse<br />

der Bodenproben werden auch dem NZ von der LUFA zur Verfügung gestellt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


38<br />

2.9 NSG Abgrabungsseen Lohrwardt und Reckerfeld, Hübsche Grändort<br />

2.9.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.9.1.1 Management der Bewirtschaftungstermine<br />

In diesem Jahr musste die Schnittnutzung einer extensivierten, außerordentlich blumenreichen Glatthaferwiese<br />

bis Ende Juli verschoben werden, weil dort Brutverdacht von Wachtelkönig vorlag. Da der<br />

Aufwuchs dann nur noch geringen Futterwert hatte, wurde die Fläche schließlich erst Mitte August<br />

abgeräumt. Für die Grasnarbe und insbesondere auch für floristisch wertvolle Wiesenbestände sind<br />

solche verspäteten Erntetermine nicht günstig. Es sollte deshalb möglichst versucht werden, möglichst<br />

ohne Störung einen Brutverdacht zu erhärten oder den angenommenen Brutplatz genauer zu lokalisieren,<br />

um gegebenenfalls wenigstens Teilflächen zur normalen Ernte freigeben zu können.<br />

2.9.1.2 Besucherlenkung<br />

Der Druck von Besuchern durch verschiedene Freizeitnutzungen (Angeln, Baden, Tauchen, Bootfahren)<br />

auf den Lohrwardtsee ist weiterhin kritisch zu sehen. Die von der Fa. Hülskens mit der Aufsicht<br />

beauftragten Personen haben nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Kontrolle, da auch für sie das Befahrungsverbot<br />

des Gewässers weiterhin gilt und einige Uferbereiche des Sees nur schwer zugänglich<br />

sind. Da eine Beschilderung als erkenntliche Ausweisung des Gebietes mit Nutzungseinschränkungen<br />

fehlte, wurden von der Fa. Hülskens als Eigentümerin einige Schilder aufgestellt und die Kreisverwaltung<br />

<strong>Kleve</strong> vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> gebeten, die offizielle Beschilderung des Naturschutzgebietes<br />

zu erneuern.<br />

Ob diese Maßnahmen Erfolg haben ist noch offen und hängt wesentlich davon ab, wie im Rahmen des<br />

Deich- und Polderbaus (siehe Arbeitsbericht 2001) die Wegeführung erfolgt und die Natostraße zugänglich<br />

bleibt.<br />

2.9.1.3 Geplante Nutzung als Hochwasserpolder<br />

Die Planungen zur Sanierung und Verlegung des Deiches sind im Jahr 2002 weiter fortgeschritten,<br />

aber noch nicht abgeschlossen. Die Vorschläge des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s zur Schaffung einer Verbindung<br />

a) zum Reeser Altrhein und b) zum Rhein (s. Arbeitsbericht 2001) wurden vom Deichverband,<br />

den Landschaftsbehörden und der Stadt Rees positiv aufgenommen und in die Planungen eingearbeitet.<br />

Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> wird die Planungen je nach Bedarf weiter begleiten und beratend tätig<br />

sein. Nach Abschluss der Baumaßnahmen sollte ein Monitoring erfolgen um zu überprüfen, ob die<br />

erwarteten Veränderungen in Bezug auf eine Funktion als vernetzte Auengewässer eintreffen.<br />

2.9.2 Monitoring<br />

2.9.2.1 Kartierung der FFH-Lebensraumtypen<br />

Vereinbarungsgemäß wurden die FFH-Lebensraumtypen im Gebiet kartiert. Im Deichvorland sind 2<br />

Flächen des extensiv bewirtschafteten Grünlandes dem Typ Magere Flachlandmähwiese zuzuordnen.<br />

Diese Vegetationseinheit liegt in einer für die Region außergewöhnlich kräuterreichen Ausprägung<br />

mit Crepis biennis, Trisetum flavescens, Rhinanthus minor, Centaurea jacea u.a. vor. Nach den Kriterien<br />

zur überregional gültigen Bewertung kann der Erhaltungszustand als gut bezeichnet werden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


39<br />

Weitere FFH-Lebensraumtypen im NSG sind Weichholz-Auwald in unterschiedlichen Entwicklungsstadien<br />

und ausgedehnte Flußuferfluren auf den unbefestigten Kiesböschungen, die als breiter, dynamisch-autypischer<br />

und unbewirtschafteter Geländestreifen den Westrand des NSG bilden. Die Darstellung<br />

der Kartierungsergebnisse erfolgt auf den Standarddatenbögen für die LÖBF (s. Kap. 2.18).<br />

2.9.2.2 Brutvogelkartierung im Gebiet Hübsche Grändort<br />

Von den insgesamt 58 Brutvogelarten gehörten 25 zur Gruppe der Wiesen-, Wasser- und Röhrichtarten<br />

(s. Tabelle 9). 15 Arten aus diesen Gruppen befinden sich auf der Roten Liste NW. Hervorzuheben<br />

sind drei Reviere der stark gefährdeten Wachtel sowie 3 des vom Aussterben bedrohten Wachtelkönigs.<br />

Um den Bruterfolg zu gewährleisten wurde mit den Landwirten eine um einen Monat verspätete<br />

Mahdzeit (15 Juli) vereinbart. Die Anzahlen der Wiesensingvögel im Naturschutzgebiet (Feldlerche<br />

13, Wiesenpieper 30, Schafstelze 43, Abbildung 12), ihre relative Stabilität in der Zeit sowie ihre<br />

Verteilung der Reviere im Raum unterstreichen die Bedeutung von Bewirtschaftungsvereinbarungen<br />

für den Artenschutz. Maximale Anzahlen sind vom Wiesenpieper nachgewiesen und die Anzahl von<br />

Schafstelzenrevieren erreicht mit 43 beinahe das Niveau von 1989. Großer Brachvogel, Uferschnepfe<br />

und Rotschenkel wurden wie in den Vorjahren in geringeren Anzahlen oder gar nicht nachgewiesen.<br />

Die Kiebitzpaare sind von 7 auf 2 gesunken während die Revier-Anzahl beim Austernfischer von 2<br />

auf 4 gestiegen ist.<br />

Die Lage der Reviere ist in den Karten 15 und 16 in Anhang II eingetragen.<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

n<br />

Feldlerche<br />

Wiesenpieper<br />

Schafstelze<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002t<br />

Abbildung 12: Anzahl an Revieren von Feldlerche, Wiesenpieper und Schafstelze 1989 und 1995 bis 2002 im NSG Hübsche<br />

Grändort<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


40<br />

Tabelle 9: Brutbestand der Wasser-, Röhrricht- und Wiesenvögel im NSG Hübsche Grändort in den Jahren 1989<br />

und 1995 bis 2002<br />

Art (RL NW, NR) 1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Anzahl der Kartierungsgänge >4 5 6 6 4 6 6 5 5<br />

Kartierer HPW MS WW WW E ST ST E E<br />

Kriterien S S R R S H H S S<br />

Haubentaucher 1 1 3 1 1<br />

Höckerschwan n.e. 2<br />

Graugans 2 5 5 5 3<br />

Brandgans (R, R) 3 1 1 2 3 5 5 3<br />

Nilgans 1 1 1 1 2 1 1<br />

Schnatterente (R, 3) 3 1<br />

Krickente (2, 1) 1<br />

Stockente n.e. 15 3 2 12 10 11 11 13<br />

Knäkente (1, 1) 1 1 1<br />

Löffelente (2, 2) 4 2<br />

Reiherente 4 2 4<br />

Wachtel (2, 2) n.e. 1 2 3<br />

Wachtelkönig (1, 1) 1 3 1 3 3<br />

Teichralle (V, V) n.e. 1 2 1<br />

Blässralle n.e. 6 1 1 6 8 6 9 6<br />

Austernfischer 2 2 4<br />

Flussregenpfeifer (3, 3) 5 2 5 2 1 3 5 7<br />

Kiebitz (3, 3) 17 2 1 7 2<br />

Großer Brachvogel (2N, 1N) 2 1<br />

Uferschnepfe (2N, 2N) 11 2<br />

Rotschenkel (1N, 1N) 3 1 1 1-2 1 1 1<br />

Feldlerche n.e. 24 12-13 24 15 19 14 13 13<br />

Wiesenpieper (3, 3) n.e. 16 7-8 6 13 15 16 14 30<br />

Schafstelze (3, 3) 45 17 6 7 9 13 11 36 43<br />

Braunkehlchen (2N, 3) 2<br />

Feldschwirl (3, 2) n.e. 2 2 4<br />

Sumpfrohrsänger n.e. 16 ? ? 10 16 42 22 42<br />

Teichrohrsänger (3, 3) 3 8 5 6 1 5 2 3 6<br />

Dorngrasmücke (V, 3) n.e. 5 ? ? 12 6 13 10 16<br />

Beutelmeise (R, R) 1 1 1 2<br />

Rohrammer 6 13 n.e. n.e. 12 17 16 10 13<br />

Grauammer (2, 1) 5 2 1 4 2 1 2<br />

∑ Arten ? 20 12 14 17 22 18 27 25<br />

∑ „Brutpaare“ ? 168 ? ? 108 131 153 173 224<br />

∑ „RL-Arten“ NW >9 9 6 7 9 12 9 14 15<br />

∑ „RL-Arten“ NR


41<br />

2.9.2.3 Gewässeruntersuchungen im Lohrwardt-See<br />

Im Jahr 2001 wurden keine erneuten Untersuchungen durchgeführt. Sie sind für den Zeitraum nach<br />

Abschluss der Bauarbeiten am Polder und nach Schaffung der Verbindungen zum Reeser Altrhein und<br />

zum Rhein geplant.<br />

2.10 NSG Boetzelaerer Meer<br />

2.10.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das Boetzelaerer Meer ist geprägt von extremen Nährstoffbelastungen und stark schwankenden Wasserständen.<br />

Als nahrungsreicher Rastplatz für Limikolen und Wasservögel hat das Gebiet besondere<br />

Bedeutung für die Avifauna. Auch besitzt es ungenutzte naturnahe Teilbereiche mit Feuchtigkeit liebenden<br />

Staudenfluren und auentypischen Gehölzarten.<br />

Systematische Bestandserfassungen oder regelmäßige Pflegemaßnahmen sind am Boetzelaerer Meer<br />

nicht vorgesehen. 2002 wurden 2 Flatterulmen am Rand einer Feuchtwald-Regenerationsfläche gepflanzt,<br />

um das auentypische Gehölzarteninventar im Gebiet zu ergänzen.<br />

2.10.2 Monitoring<br />

Die Kartierung der Wasservögel im Rahmen der internationalen Wasservogelzählung konnte im Jahr<br />

2002 aus zeitlichen Gründen nicht erneut vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> übernommen werden.<br />

2.11 NSG Deichvorland bei Grieth<br />

2.11.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Der vorläufige Entwurf eines Pflege- und Entwicklungsplans für das NSG wurde vorgestellt und diskutiert.<br />

Nach Ergänzung konstruktiver Vorschläge aller Beteiligten und Berücksichtigung von Einwänden<br />

der Hauptbetroffenen kann die Endversion zusammengestellt werden.<br />

Dem Amt für Agrarordnung sind bereits die Bereiche des NSG genannt und kartografisch dargestellt<br />

worden, die für Naturschutzmaßnahmen besonders relevant sind und deshalb einerseits bevorzugt<br />

angekauft werden könnten oder andererseits für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen des<br />

Deichbaus in Frage kommen.<br />

2.11.2 Monitoring<br />

2.11.2.1 Ornithologische Kartierung<br />

Insgesamt wurde das Gebiet im Zeitraum April bis Juni fünfmal vollständig begangen. Quantitative<br />

Erfassung erfolgte nur bei den im Gebiet brütenden Wasser-, Röhricht und Wiesenvögeln. In Tabelle<br />

10, Abbildung 13 und in den Karten 17 bis 20 in Anhang II sind die Ergebnisse dargestellt.<br />

23 Arten aus der Gruppe der Wasser-, Röhrricht- und Wiesenvögel brüteten im Berichtsjahr im Gebiet.<br />

Mit 12 Paaren war der Rotschenkel die häufigste Wiesenlimikole (Abbildung 13). Der Bestand an<br />

Uferschnepfen hielt mit 6 Paaren sich erneut auf niedrigem Vorjahresniveau .Am Elendshof konnte<br />

nach der Mahd am 30.5. nur noch 1 von 3 Paaren beobachtet werden. Kiebitz- und Austerfischerbestände<br />

waren ebenfalls weiter rückläufig. Die auf den Wiesen brütenden Singvögel konzentrierten sich<br />

überwiegend auf den extensiv bewirtschafteten Streifen zwischen Kalflackmündung und Natostraße<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


42<br />

am Korhörstenhof. Von insgesamt 30 Revieren der Schafstelze und 22 Revieren der Wiesenpieper lagen<br />

22 bzw. 14 in diesem Teil des Naturschutzgebietes (s. Karte im Anhang). Die Bestände der Röhrichtbrüter<br />

Dorngrasmücke, Rohrammer, Sumpf- und Teichrohrsänger waren stabil. Erstmals brütete<br />

ein Eisvogel an der Mündung der Kalflack.<br />

Tabelle 10: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Deichvorland bei Grieth in den Jahren 1995 bis<br />

2002. [RL NW,RL NR]: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen, Rote Liste Niederrhein (GRO & WOG<br />

1997); ( ): Ergebnisse einer parallelen Erfassung von RICHTER (1996, 1998).<br />

Art [RL NW, NR] 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Anzahl Kartierungen Apr. – Juni 3 5 (12) 5 (8) 5 6 6 6 5<br />

Kartierer E E (GR) E (GR) E ST ST ST ST<br />

Kriterien S S(Rev.) S(Rev.) S Handb Handb Handb Handb<br />

Haubentaucher 0 0 0 0 5 7 6 10<br />

Höckerschwan 0 0 0 0 0 0 1 0<br />

Graugans 0 0 0 0 1 3 6 >2<br />

Brandgans [R,R] 2 2 7 3 11 7 10 4<br />

Nilgans 0 0 0 0 2 4 3 2<br />

Schnatterente [R,3] 0 0 4 0 7 0 1 2-5<br />

Krickente [2,1] 0 1 0 1 0 0 0 0<br />

Stockente 11 7 17 20 25 18 19 20<br />

Knäkente [1,1] 0 1 2 1 3 1 0-1 0<br />

Löffelente [2,2] 0 1 2 1 1 1 1 1<br />

Tafelente [2,2] 0 1 0 0 0 0 0 0<br />

Reiherente 0 1 6 0 0 0 1 5<br />

Rebhuhn [2N,3] 5 4 4 5 2 2 0 1<br />

Wachtel [2,2] 0 1 2 3 0 0 0 0<br />

Wachtelkönig [1,1] 0 0 1 2 0 0 0 ?<br />

Teichhuhn 2 2 1 4 3 0 1 0<br />

Blässhuhn 8 11 21 17 28 27 20 14<br />

Austernfischer 9 8 12 11 11 7 8 5<br />

Flussregenpfeifer [3,3] 6 4 11 11 1 4 5 4<br />

Kiebitz [3,3] 23 17 28 13 19 18 9 7<br />

Uferschnepfe [2N,2N] 26 19(20) 28 (20) 19 18 13 6 6<br />

Großer Brachvogel [2N,1N] 1 1 0 0 0 1 0 ?<br />

Rotschenkel [1N,1N] 9 6 (6) 15 11 16 11 11 12<br />

Eisvogel [3N,1] 0 0 0 0 0 0 0 1<br />

Feldlerche 17 10 12 17 14 13 9 9<br />

Wiesenpieper [3,3] 22 22 29 29 30 31 18 22<br />

Schafstelze [3,3] 28 18 31 25 29 31 23 30<br />

Braunkehlchen [2N,3] 2 1 2 1 0 0 0 0<br />

Schwarzkehlchen [2,2] 2 1 0 0 1 0 0 0<br />

Feldschwirl [3,2] 0 1 0 6 0 0 0 0<br />

Sumpfrohrsänger 5 13 39 39 8 29 16 32<br />

Teichrohrsänger [3,3] 1 11 5 6 6 4 2 8<br />

Dorngrasmücke [V,3] 6 12 24 13 15 26 16 20<br />

Beutelmeise [R,R] 0 0 1 0 0 1 1 0<br />

Rohrammer 7 16 14 21 22 23 17 23<br />

Grauammer [2,1] 6 3 9 10 7 9 3 0<br />

∑ Arten 21 28 26 25 25 23 26 23<br />

∑ Brutpaare 208 196 319 293 285 294 214 243<br />

∑ ”RL-Arten” NW 13 19 17 14 13 13 13 12<br />

∑ ”RL-Arten” NR 14 20 18 15 14 14 14 13<br />

Kartierer: GR: RICHTER 1996 1998, E: ECORAAD 1998, ST: STERNA; Kriterien: Rev.: Revierkartierung, S:<br />

niederländische SOVON-Kriterien, Handb.: Methodenhandbuch Wasservögel NRW<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


43<br />

30<br />

25<br />

n<br />

Uferschnepfe<br />

Rotschenkel<br />

Kiebitz<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

t<br />

Abbildung 13: Entwicklung der Brutbestände von Uferschnepfe, Rotschenkel und Kiebitz im NSG Deichvorland<br />

bei Grieth.<br />

Große Teile des NSG werden landwirtschaftlich intensiv genutzt, die Mahd erfolgte vielfach bereits<br />

Anfang Mai. Dadurch gingen viele Bruten verloren sowie spätere Ansiedlungen scheiterten. Eine<br />

weitere Extensivierung und Vernässung in Teilen des NSGs wird die Habitatbedingungen der Wiesenvögel<br />

verbessern. Schwerpunktbereiche für solche Managmentmaßnahmen liegen zwischen der<br />

Kalflackmündung und der Natostraße am Körhorstenhof, östlich der Natostraße am Elendshof sowie<br />

am Südende des Naturschutzgebietes bei Grieth.<br />

2.12 LSG Dornicker Ward<br />

2.12.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das LSG Dornicker Ward wurde aufgrund seiner Bedeutung vom Land NRW als FFH-Gebiet gemeldet.<br />

Aufgrund von Zusagen des Landes in der Rahmenvereinbarung für das Vogelschutzgebiet „Unterer<br />

Niederrhein“ soll der Schutz des Gebietes vorrangig durch vertragliche Regelungen erfolgen. Daher<br />

wurde die Bezirksregierung vom MUNLV beauftragt, eine einvernehmliche Regelung mit allen<br />

Nutzergruppen zu treffen, mit der den Schutzanforderungen der FFH-Richtlinie für dieses Gebiet genüge<br />

geleistet wird.<br />

Hierzu fanden in 2002 drei Gesprächstermine und ein Außentermin statt, bei denen das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

als betreuende Biologische Station vor Ort, gemeinsam mit der LÖBF die ökologisch relevanten<br />

Sachverhalte erläuterte. Darüber hinaus wurde die Bezirkregierung bei der Ermittlung der Eigentümer,<br />

Nutzer und Bewirtschaftung unterstützt.<br />

Konkrete Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen wurden seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Gebiet<br />

nicht durchgeführt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


44<br />

2.12.2 Monitoring<br />

2.12.2.1 Ergebnisse der Wasser- und Wiesenvogelerfassung 2001 u. 2002<br />

Wie im letzten Jahr angekündigt, werden an dieser Stelle auch die Ergebnisse aus dem Jahr 2001 dargestellt,<br />

die aus Zeitgründen im Arbeitsbericht 2001 nicht berücksichtigt werden konnten.<br />

In beiden Jahren wurden die Kartierungen extern durch Werkvertragnehmer durchgeführt. Im Jahr<br />

2001 wurden insgesamt 6 Begehungen durchgeführt, die relevante Gruppe der Wasservögel wurde<br />

nach dem Methodenhandbuch Wasservögel NRW kartiert. Dieses legt zur möglichst exakten Bestandsermittlung<br />

strenge Kriterien zugrunde, was leider auch dazu führt, dass für viele Arten aus<br />

Gründen des sehr heimlichen Brutgeschäfts keinerlei Angabe zum Brutplatz gemacht wird und diese<br />

Arten daher in der kartographischen Darstellung (vgl. Anhang) nicht berücksichtigt werden konnten.<br />

Im Jahr 2002 erfolgten 5 vollständige Begehungen, wobei die Kartierung gemäß den SOVON-Kriterien<br />

durchgeführt wurde. Diese neigt wegen milderer „Revier“-Kriterien zu Überschätzungen des tatsächlichen<br />

Brutbestands, es werden aber, auch wenn diese Angaben natürlich mehr oder weniger ungenau<br />

sind, vom Kartierer zu jedem ermittelten Brutpaar auch Angaben zum vermuteten Brutplatz<br />

gemacht. Es bleibt abzuwägen, mit welchen Daten das Biotopmanagement eines großen Betreuungsgebietes<br />

besser und zielgerichteter zu bewerkstelligen ist. Eine Vereinheitlichung der Methoden wird<br />

angestrebt. Gespräche dazu werden zu Beginn des Jahres 2003 erfolgen.<br />

Außer durch die unterschiedlichen Kartiermethoden wird der Vergleich der Ergebnisse aus den beiden<br />

Jahren noch durch extrem hohe Wasserstände des Rheins im Jahr 2001 erschwert. Diese sollten sich<br />

auf die verschiedenen Wasservogelarten (z. B. Haubentaucher, Blässhuhn) positiv auswirken, auf Bewohner<br />

von Auwaldbereichen, Weidendickichten und Hochstaudenfluren entlang des Rheinufers, die<br />

allesamt bis in den Mai hinein großflächig überflutet waren, dagegen deutlich negativ aus.<br />

Aus der Gilde der Wasser- und Wiesenvögel schritten im Jahr 2001 16-18, im Jahr 2002 sogar 26 Arten<br />

im Untersuchungsgebiet zur Brut (Tabelle 11). Die Lage der bekannten Reviere ist in den Karten<br />

21 (für 2001) sowie 22 und 23 (für 2002) in Anhang II angegeben.<br />

Bei den eigentlichen Wasservögeln dominierten wie schon in den Vorjahren Blässhuhn und Stockente.<br />

Trotz des feuchteren und daher für Wasservögel schon besonders günstigen Vorjahres wurde bei beiden<br />

Arten im Folgejahr 2002 ein noch um ca. 50 % höherer Brutbestand ermittelt, was das oben angesprochene<br />

Dilemma unterschiedlicher Kartierer und Kartiermethoden noch einmal vor Augen führt.<br />

Positive Trends sind auch bei verschiedenen Entenarten der Roten Liste zu verzeichnen. So wurde<br />

2002 erstmals seit 1995 wieder ein Brutpaar der Krickente beobachtet, ebenfalls erstmals seit 1995<br />

schritten auch wieder 2 Reiherentenpaare im Gebiet zur Brut. Bei der Knäkente (RL 1) steigerte sich<br />

der Brutbestand von 1 im Jahr 2001 auf 3, ebenfalls 3 Brutpaare nach nur einem Brutverdacht im<br />

Vorjahr wurden 2002 bei der Löffelente registriert. Die Verdopplung des Brutbestands beim Flussregenpfeifer<br />

von 2 auf 4 innerhalb der hier betrachteten zwei Jahre lässt sich auf das deutlich größere<br />

Nistplatzangebot am Rheinufer bei normalen Wasserständen zurückführen.<br />

Wiesenvögel waren im Jahr 2001 wie auch schon im Jahr 2000 so gut wie nicht vorhanden. Lediglich<br />

ein Revier der Schafstelze und ein Brutverdacht beim Rotschenkel stehen hier zu Buche. Deutlich<br />

positiver gestaltet sich das Bild dagegen im Jahr 2002. Unter den Limikolen konnte die Uferschnepfe<br />

erstmals seit 1998 wieder mit einem Brutpaar registriert werden und vom Rotschenkel wurden gar 3<br />

Brutpaare gezählt. Bei den Wiesensingvögeln stellt sich die Entwicklung bei Betrachtung der vorliegenden<br />

Zahlen ebenfalls überaus positiv dar. Allein 19 Paare der Schafstelze wurden nach nur einem<br />

Paar im Jahr davor ermittelt, dazu 2 Feldlerchenpaare, und erstmals seit 1998 schritten 4 Paare des<br />

Wiesenpiepers zur Brut. Diese Gruppe wird komplettiert durch den Feldschwirl und die Grauammer,<br />

von denen 2002 je ein Brutpaar kartiert wurde.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


45<br />

Tabelle 11: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel in der Dornicker Ward in den Jahren 1995, 1997, 1998,<br />

2000, 2001 und 2002. [RL NW, RL NR]: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen, Rote Liste Niederrhein<br />

(GRO & WOG 1997). Beim Blässhuhn wird für einige Jahre der Brutbestand im April und in Klammern<br />

im Mai angegeben.<br />

Art [RL NW, NR] 1989 1995 1997 1998 2000 2001 2002<br />

Anzahl Kartierungsgänge<br />

April – Juni ≥4* 4 4* 4* 6 6 5<br />

Kartierer HW VZ E E ST ST E<br />

Kriterien S R S S H H S<br />

Haubentaucher 0 3 0 0 0 3 1<br />

Brandgans [R,R] 0 3 0 0 7 3 4<br />

Nilgans 0 0 0 0 1 1 1<br />

Schnatterente [R,3] 0-1 2 0 0 0 1 1<br />

Krickente [2,1] 0 1 0 0 0 0 1<br />

Stockente n.e. 28 14 14 19 18 27<br />

Knäkente [1,1] 2 1 0 0 1 1 3<br />

Löffelente [2,2] 9 5 0 0 0 0-1 3<br />

Reiherente 4 4 0 0 0 0 2<br />

Rebhuhn [2N,3] 0 1 0 0 0 0 1<br />

Wachtelkönig [1,1] 0 0 0 4 0 0 1<br />

Teichhuhn n.e. 4 0 0 1 1 3<br />

Blässhuhn n.e. 31 (10) 14 6 26 (10) 30 (19) 41<br />

Flussregenpfeifer [3,3] 0 2 3 3 2 2 4<br />

Kiebitz [3,3] 23 5 0 1 0 0 0<br />

Uferschnepfe [2N,2N] 10 4 1 1 0 0 1<br />

Rotschenkel [1N,1N] 12 5 0 1 0 0-1 3<br />

Feldlerche n.e. 9 1 3 1 0 2<br />

Wiesenpieper [3,3] n.e. 17 2 1 0 0 4<br />

Schafstelze [3,3] 16 9 3 2 1 1 19<br />

Feldschwirl [3,2] n.e. 0 4 13 2 0 1<br />

Sumpfrohrsänger n.e. 50 75 55 77 20 92<br />

Teichrohrsänger [3,3] 2 18 4 6 13 4 12<br />

Dorngrasmücke [V,3] n.e. 17 31 27 41 26 37<br />

Beutelmeise [R,R] 0 0 0 0 2 3 5<br />

Rohrammer 4 17 14 17 17 14 30<br />

Grauammer [2,1] 0 0 0 1 0 0 1<br />

∑ Arten >9 22 12 16 15 16-18 26<br />

∑ ”Brutpaare” ? 236 166 155 211 133-135 300<br />

∑ ”RL-Arten” NW ≥7 13 6 10 7 5-8 16<br />

∑ ”RL-Arten” NR ≥7 14 7 11 8 6-9 17<br />

Kartierer: E: ECORAAD (1998), HW: HOLLAND & WILLE (1991), ST: STERNA, VZ: VOGELWERKGROUP<br />

ZUIDOST ACHTERHOEK; Kriterien: R: erweiterte Revierkartierung, S: Richtlinien der SOVON, H: Methodenhandbuch<br />

Wasservögel NRW; n.e.: nicht erfasst<br />

*: 1989, 1997 und 1998 wurde der westliche Bereich mit dem Auwald nicht kartiert<br />

Die Röhrichte, Hochstaudenfluren, Ufergebüsche und Hecken bewohnenden Arten erholten sich nach<br />

dem Hochwasser bedingten Bestandseinbruch im Jahr 2001 sehr gut. Der Sumpfrohrsänger konnte<br />

seinen Bestand mehr als vervierfachen (von 20 auf 92 BP), der Teichrohrsänger verdreifachen (von 4<br />

auf 12 Brutpaare). Bei der Rohrammer ist eine Verdopplung der Bestände zu verzeichnen (von 14 auf<br />

30) und der Bestand der Dorngrasmücke legte um mehr als 40 % zu (von 26 auf 37).<br />

Die Auwald bewohnende Beutelmeise als Neuankömmling am Niederrhein – in der Dornicker Ward<br />

im Jahr 2000 erstmals mit zwei Brutpaaren registriert – hat nach 3 Brutpaaren 2001 ihren Bestand in<br />

2002 weiter auf 5 Brutpaare erhöht, womit ihre endgültige Etablierung im Gebiet wohl vollzogen sein<br />

dürfte.<br />

Die Wiesenvögel haben die katastrophalen Bestandsrückgänge in der Dornicker Ward, die zwischen<br />

1989 und 2001 zu verzeichnen waren, im Jahr 2002 sehr gut kompensiert (Wiesensingvögel) bzw. eine<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


46<br />

Trendwende angedeutet (Limikolen). So konnten die Bestände der kleinen Singvogelarten den hohen<br />

Stand von 1995 zu 80 % wieder erreichen (Abbildung 14), woran insbesondere der explosionsartige<br />

Anstieg des Schafstelzenbestands, aber auch die erfreuliche Entwicklung beim Wiesenpieper beteiligt<br />

war.<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Anzahl Brutpaare<br />

*<br />

Grauammer<br />

Schafstelze<br />

Wiesenpieper<br />

Feldlerche<br />

0<br />

1989 1995 1997 1998 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 14: Entwicklung der Brutbestände der Wiesensingvögel in der Dornicker Ward in den Jahren<br />

1989-2002 (* Feldlerche und Wiesenpieper wurden 1989 nicht erfasst).<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Anzahl Brutpaare<br />

Rotschenkel<br />

Uferschnepfe<br />

Kiebitz<br />

20<br />

*<br />

10<br />

0<br />

1989 1995 1997 1998 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 15:: Entwicklung der Brutbestände der Wiesenlimikolen in der Dornicker Ward in den Jahren<br />

1989-2002.<br />

Bei den Limikolen (Abbildung 15) ist nach dem 100 %igen Zusammenbruch im Jahr 2000 ein zaghafter<br />

Wiederanstieg der Bestände zu verzeichnen. Insbesondere der Rotschenkel scheint sich wieder im<br />

Gebiet zu etablieren, während die weitere Entwicklung bei der Uferschnepfe abzuwarten bleibt und<br />

die Rückkehr des Kiebitzes, ehemals die häufigste Limikole im Gebiet, noch immer auf sich warten<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


47<br />

lässt. Doch der Weg zu den Brutbeständen aus dem Jahr 1989, als noch insgesamt 45 Paare dieser drei<br />

Arten im Gebiet brüteten, dürfte noch sehr weit sein.<br />

Positiv haben sich dagegen (führt man den starken Einbruch im Jahr 2001 auf den hohen Rheinwasserstand<br />

zurück) die Bestände von Vogelarten entwickelt, die Randstrukturen benötigen (Abbildung<br />

16). Dies betrifft sowohl Arten, die bevorzugt an Ufern brüten, wie Teichrohrsänger und Rohrammer,<br />

als auch Heckenbewohner, wie die Rohrammer, oder den in den zwischen Weidenwald und Wiesen<br />

liegenden Brennnesselfluren brütenden Sumpfrohrsänger. Letzterer ist nicht nur die häufigste Art im<br />

Gebiet, sondern hat hier auch ein Schwerpunktvorkommen am Unteren Niederrhein.<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

Anzahl Brutpaare<br />

Teichrohrsänger<br />

Sumpfrohrsänger<br />

Rohrammer<br />

Dorngrasmücke<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

*<br />

1989 1995 1997 1998 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 16: Entwicklung der Brutbestände typischer Arten der Ufer-, Saum- und Heckenbewohner in<br />

der Dornicker Ward in den Jahren 1989-2002 (*: Dorngrasmücke und Sumpfrohrsänger wurden 1989<br />

nicht erfasst; 1989, 1997 und 1998 wurde der westliche Bereich mit dem Auwald nicht kartiert).<br />

Im Jahr 2001 wurden 28 weitere Brutvogelarten im Gebiet beobachtet (Tabelle 12), so dass insgesamt<br />

44-46 Brutvogelarten anwesend waren. Im Jahr 2002 waren es 32 zusätzliche Arten und die Gesamtartenzahl<br />

addiert sich auf 58. Bei diesen weiteren Arten handelt es sich überwiegend um Gebüschbewohner,<br />

die als Generalisten gelten.<br />

Eine Ausnahme hiervon stellen z. B. die Nachtigall und der Gartenrotschwanz dar; beide werden als<br />

gefährdet in der Roten Liste NRW geführt. Bei der Nachtigall konnten nach 4 Brutpaaren im Jahr<br />

2001 8 BP im Jahr 2002 registriert werden. Das ist der größte seit 1995 ermittelte Bestand. Der Gartenrotschwanz<br />

trat erstmals seit 1998 wieder mit 2 BP in Erscheinung.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


48<br />

Tabelle 12: Brutbestand weiterer Brutvogelarten in der Dornicker Ward in den Jahren 1995,<br />

1997, 1998, 2000, 2001 und 2002.<br />

Art [RL NW, NR] 1995 1997 1998 2000 2001 2002<br />

Anzahl Kartierungsgänge<br />

April – Juni 4 4* 4* 6 6 5<br />

Kartierer VZ E E ST ST E<br />

Kriterien R S S A A S<br />

Sperber 0 1 0 0-1 0 0<br />

Mäusebussard 0 1 2 1 1 3<br />

Turmfalke 0 1 0 0 0 0<br />

Fasan 8 14 12 10-20 3-5 13<br />

Hohltaube 1 0 0 2 0 0<br />

Ringeltaube 19 27 20 20-30 10-20 42<br />

Kuckuck [V,V] 1 3 3 2 1 6<br />

Steinkauz [3N,3N] 0 0 1 0 0 0<br />

Buntspecht 0 2 2 1 1 3<br />

Bachstelze 2 4 0 3-5 3-5 3<br />

Zaunkönig 6 0 0 6-10 6-10 14<br />

Heckenbraunelle 5 5 8 6-10 6-10 1<br />

Rotkehlchen 1 0 1 0 0 16<br />

Nachtigall [3,3] 0 1 0 5 4 8<br />

Gartenrotschwanz [3,2] 0 2 2 0 0 2<br />

Amsel 19 14 18 20-30 20-30 74<br />

Singdrossel 0 2 0 3-5 6-10 7<br />

Misteldrossel 1 0 0 1-2 0 0<br />

Gelbspötter [V,V] 2 2 5 2 2 5<br />

Klappergrasmücke 0 0 1 1 1 2<br />

Gartengrasmücke 22 16 31 20-40 20-30 35<br />

Mönchsgrasmücke 3 11 10 20-30 10-20 33<br />

Zilpzalp 17 32 40 20-40 10-20 43<br />

Fitis 18 13 18 20-30 6-10 42<br />

Grauschnäpper 1 1 0 0 0 3<br />

Schwanzmeise 0 1 1 1 2 3<br />

Weidenmeise 1 0 1 0 2 1<br />

Blaumeise 3 1 2 6-10 6-10 12<br />

Kohlmeise 7 10 7 10-20 6-10 12<br />

Gartenbaumläufer 1 0 0 1 1 2<br />

Elster 1 1 1 1 0 0<br />

Saatkrähe 61 0 13 0 0 0<br />

Rabenkrähe 2 7 6 6-10 6-10 13<br />

Star 1 1 0 1 3-5 2<br />

Feldsperling [V,V] 3 1 1 4 3-5 7<br />

Buchfink 16 20 24 20-40 20-30 39<br />

Grünfink 0 2 0 0 1 3<br />

Stieglitz 4 2 0 1-2 3-5 8<br />

Bluthänfling 7 9 8 6-10 0 12<br />

Summe Arten 28 30 26 30-31 28 32<br />

Kartierer: E: ECORAAD (1998), ST: STERNA, VZ: VOGELWERKGROUP ZUIDOST ACHTERHOEK; Kriterien:<br />

R: erweiterte Revierkartierung, S: Richtlinien der SOVON, A: Abschätzung<br />

*: 1997 und 1998 wurde der westliche Bereich mit dem Auwald nicht kartiert.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


49<br />

2.13 NSG Salmorth<br />

2.13.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.13.1.1 Bewirtschaftung<br />

Distelbekämfung auf extensiviertem Auengrünland<br />

Auf Betreiben eines Landwirtes war im Juni 1999 vereinbart worden, auf einer stark mit Disteln verkrauteten<br />

Mähweide versuchsweise partiell einen Herbizideinsatz zuzulassen, obschon Unkrautvernichtungsmittel<br />

normalerweise nicht auf extensiviertem Grünland in Feuchtwiesen-Schutzgebieten<br />

zulässig sind. Es wurde gleichzeitig betont, dass grundsätzlich eine aufwuchsgerechte Nutzung zu<br />

erfolgen hat, um ein Überhandnehmen von Acker-Kratzdisteln auf Extensivierungsflächen von vorneherein<br />

zu unterbinden (s. Arbeitsberichte 2000 u. 2001).<br />

Ein speziell gegen Disteln besonders wirksames Herbizid wurde daraufhin im Juli 2000 auf Teilflächen<br />

einmalig ausgebracht, nachdem die Parzelle zur Silagegewinnung abgeräumt worden war und<br />

anschließend beweidet wurde. Auf den ungespritzten Teilflächen wurden die Weidereste Ende Juli<br />

2000 rein mechanisch durch Mulchen beseitigt.<br />

In 2001 wurde der frühsommerliche Aufwuchs von ca. 25 Rindern abgeweidet. Im Juni 2001 zeigte<br />

ein Vergleich der gespritzten und der traditionell gepflegten Teilflächen, dass die herbizidbehandelten<br />

Flächen frei von Disteln, Brennnesseln und Hahnenfuß waren. Sie wurden erwartungsgemäß von reinen<br />

Grasbeständen eingenommen, in denen nur sporadisch einzelne krautige Grünlandpflanzen zu<br />

finden waren.<br />

Die rein mechanisch gepflegten Teilflächen hoben sich zu diesem Zeitpunkt durch den gelben Blühaspekt<br />

des Scharfen Hahnenfußes (Ranunculus acris) deutlich ab. Überraschend war die ziemlich geringe<br />

Beimischung der Acker-Kratzdistel mit einem durchschnittlichen Anteil von ca. 2 %. Auffälliger<br />

als die wenigen Disteln waren kleine Brennnessel-Herde in der ungespritzten Zone. Im nördlichen,<br />

relativ trockenen Teilabschnitt, wo Kleearten und andere Wiesenkräuter für eine blütenreiche Grünlandnarbe<br />

sorgten, fehlten Disteln und Brennnesseln nahezu ganz.<br />

Allem Anschein nach hatte allein schon die (Wieder)-Aufnahme einer aufwuchsgerechten Bewirtschaftung<br />

und die Durchführung der üblichen Reinigungsschnitte im Hoch- und Spätsommer eine<br />

effektive Zurückdrängung der Acker-Kratzdistel bewirkt.<br />

Die weitere Vegetationsentwicklung wurde im Mai 2002 dokumentiert. An zwei Standorten, einem<br />

tief liegenden und einem höher liegenden, relativ trockenen Bereich wurde jeweils eine Vegetationsaufnahme<br />

vom herbizidbehandelten und vom rein mechanisch gepflegten Grünland gemacht. Es<br />

wurde besonders darauf geachtet, Probeflächen mit einem durchschnittlichen „Verunkrautungsgrad“<br />

auszuwählen. In Tabelle 13 sind die zwei unterschiedlich gepflegten Probeflächen eines Standortes<br />

jeweils nebeneinander gestellt. Die Unterschiede im Pflanzeninventar werden im Folgenden diskutiert.<br />

Die Aufnahmen G1 und G2 stammen von dem Geländeabschnitt, der 1999 besichtigt wurde und der<br />

damals durch enorm hohe Distel-Anteile im Pflanzenbewuchs auffiel. Bei genauerem Hinsehen lag<br />

der Anteil der Acker-Kratzdistel seinerzeit zwischen 15 und 20 % Deckung.<br />

Im Mai 2002 ist auf der herbizidbehandelten Fläche (G1) die Ausmerzung der Distel und anderer<br />

zweikeimblättriger Pflanzenarten offensichtlich, auch wenn Löwenzahn, Scharfer Hahnenfuß, Wiesen-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


50<br />

Hornkraut u. Wiesen-Schaumkraut vereinzelt aber in verschwindend geringem Anteil in der Grasnarbe<br />

vorkommen.<br />

Die traditionell gepflegte Vergleichsfläche (G2) ist durch Weißklee, Löwenzahn und Scharfem Hahnenfuß<br />

mit Anteilen von jeweils 3-5 % klar erkennbar. Auch ein Distelanteil von ca. 3 % ist repräsentativ<br />

für die ungespritzte Zone, wobei überrascht, dass die Acker-Kratzdistel hier durch ordentliche<br />

mechanische Weidepflege so rasch und effizient auf ein vertretbares Maß zurückgedrängt worden ist.<br />

Allerdings sind in dieser Zone - außerhalb der Probefläche - zahlreiche kleine Brennnessel-Trupps<br />

beigemischt, die im gespritzten Bereich fehlen.<br />

Die Probeflächen T1 und T2 repräsentieren die Vegetationsverhältnisse eines etwas trockeneren<br />

Standortes auf der Parzelle. Die herbizidbehandelte Fläche (T1) ist frei von Unkraut und Leguminosen.<br />

Sie ist mit 16 Arten trotzdem relativ artenreich, wobei die 6 krautigen Arten weniger als 2 % Deckung<br />

ausmachen. Der relative Artenreichtum ist darauf zurückzuführen, dass einige Frühlingsblüher<br />

(Scharbockskraut, Milchstern, Knollen-Hahnenfuß, Wiesen-Schaumkraut) in der Narbe vorkommen,<br />

die im Juli von Pflanzengift nicht getroffen werden, weil sie ihre Vegetationszeit dann bereits abgeschlossen<br />

haben und keine Blätter mehr besitzen.<br />

Die traditionell gepflegte Zone zeichnet sich durch Kräutervielfalt und bunte Blühaspekte aus. In der<br />

20 Quadratmeter großen Probefläche T2 sind 25 Arten beteiligt. Die vier Leguminosen Weißklee,<br />

Roter Wiesenklee, Zwergklee und Hopfenklee erreichen zusammen ca. 12 % Deckung. Hinzu kommen<br />

Löwenzahn und Hahnenfuß (Ranunculus acris u. R. bulbosus) mit je 5 %. Andere Wiesenkräuter<br />

sind spärlich beigemischt und auch der Anteil der Acker-Kratzdistel ist in diesem Bereich unbedeutend.<br />

Der hohe Kleeanteil belegt, dass die Weidefläche nicht gedüngt worden ist. Er sorgt für eine natürliche<br />

Verbesserung der Stickstoffversorgung und hebt den Futterwert des Aufwuchses. Der vollständige<br />

Verlust der Leguminosen durch Herbizideinsatz in Probefläche T1 wird im Übrigen nicht etwa durch<br />

einen Zuwachs wertvoller Futtergräser ausgeglichen. Vielmehr nehmen die minderwertigen Gräser<br />

Flecht-Straußgras und Weiche Trespe, die für eine rasche Lückenbesiedlung prädestiniert sind, mit je<br />

5 % den Platz ein, der durch Abtötung der Krautflora frei geworden ist. Insofern kommt es nach Herbizideinsatz<br />

– auf ungedüngtem Grünland - zu einer Verschlechterung des Futterwertes und indirekt<br />

zu einer verringerten Produktivität der Grasnarbe, weil die „stickstoffdüngende“ Wirkung der Leguminosen<br />

für Jahre verloren geht.<br />

Auf Extensivierungsflächen ohne N-Düngung ist deshalb sorgfältig abzuwägen, ob nicht auch gerade<br />

im Interesse einer zufrieden stellenden Produktivität eine ordentlich praktizierte mechanische Weidepflege<br />

ausreicht, um problematische Verunkrautungen wieder unter Kontrolle zu bringen.<br />

Eine abschließende Beurteilung der Vegetationsentwicklung ist im Sommer 2003 vorgesehen. Das<br />

Ergebnis ist offen, zumal im Juni 2002 festzustellen war, dass keine „aufwuchsgerechte Nutzung“<br />

erfolgte, weil die ca. 18 Tiere (statt 25 im Jahr davor) es offensichtlich nicht schafften, die Pflanzenmassen<br />

abzuweiden. Auf beträchtlichen Flächen war das Gras kaum befressen und lag großenteils am<br />

Boden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


51<br />

Tabelle 13: Vegetationsaufnahmen von unterschiedlich gepflegten Probeflächen auf einer zeitweilig stark von<br />

Disteln verunkrauteten Mähweide im NSG Salmorth<br />

Aufnahme-Nummer G1 G2 T1 T2<br />

Aufnahmedatum: 13.5.02 13.5.02 13.5.02 13.5.02<br />

Größe d. Aufnahmefläche 20 m 2 20 m 2 20 m 2 20 m 2<br />

Vegetationsbedeckung % 100 100 100 100<br />

Herbizideinsatz XXX XXX<br />

Traditionelle Weidepflege XXX XXX<br />

Artenzahl: 11 15 16 25<br />

Wertvolle Futtergräser:<br />

Lolium perenne 30 25 10 40 Deutsches Weidelgras<br />

Alopecurus pratensis 20 15 10 5 Wiesen-Fuchsschwanz<br />

Dactylis glomerata 1 + 2 1 Knaulgras<br />

Arrhenatherum elatius - - 3 2 Wiesen-Glatthafer<br />

Phleum pratense - - - 1 Lieschgras<br />

Weitere Gräser:<br />

Poa trivialis 35 35 15 15 Gemeine Rispe<br />

Festuca rubra - - 50 10 Rotschwingel<br />

Bromus hordeaceus 10 10 5 1 Weiche Trespe<br />

Agrostis stolonifera 3 - 5 - Flecht-Straußgras<br />

Agropyron repens 2 2 1 1 Quecke<br />

Poa pratensis - - - 3 Wiesen-Rispe<br />

Avenochloa pratensis - - - 1 Wiesenhafer<br />

Leguminosen: Lückenbesiedler<br />

Trifolium repens - 3 - 4 Weißklee<br />

Trifolium dubium - r - 7 Gelber Zwergklee<br />

Trifolium pratense - - - 1 Wiesenklee<br />

Medicaco lupulina - - - + Hopfenklee<br />

Andere Wiesenkräuter: OC,KC :<br />

Taraxacum officinale r 5 - 5 Löwenzahn<br />

Cerastium holosteoides r + + 1 Wiesen-Hornkraut<br />

Cardamine pratensis r r + r Wiesenschaumkraut<br />

Rumex acetosa - r + + Sauerampfer<br />

Plantago lanceolata - - - 1 Spitz-Wegerich<br />

Carum carvi - - r - Wiesen-Kümmel<br />

Weide-Unkräuter:<br />

Cirsium arvense - 3 - + Acker-Kratzdistel<br />

Ranunculus acris + 5 - 2 Scharfer Hahnenfuß<br />

Ranunculus bulbosus - + 1 3 Knollen-Hahnenfuß<br />

Ranunculus ficaria - - + r Scharbockskraut<br />

Ornithogalum umbellatum - ( ) r r Milchstern<br />

Urtica dioica ( ) Brennessel<br />

Capsella bursa-pastoris ( ) Hirtentäschelkraut<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


52<br />

2.13.1.2 Wasserhaushalt<br />

Mit den Eigentümern und Pächtern der Flächen im Teilgebiet „Nasse Hell“ war schon im Herbst 2001<br />

vereinbart worden, versuchsweise Wasser in das Gebiet zu lassen (s. Arbeitsbericht für 2001). Gleiches<br />

wurde im Februar 2002 mit den Eigentümern und Pächtern des Teilgebietes „Untersalmorth“<br />

vereinbart. Entsprechend dieser Vereinbarungen wurden im Winter 2001/02 die Schleusen in den<br />

Teilgebieten „Nasse Hell“ und „Untersalmorth“ mehrere Male kurzfristig und versuchsweise geöffnet,<br />

um zu überprüfen, welche angrenzenden Flächen von den höheren Wasserständen am stärksten betroffen<br />

werden.<br />

Dabei wurde zunächst festgestellt, dass offensichtlich mehr Personen als vermutet einen Schlüssel für<br />

die Schleusen besitzen, die fast unmittelbar nach Öffnen der Schleusen diese wieder schlossen.<br />

Die im Gelände zu beobachtenden Ergebnisse zeigten dennoch, dass die auf Basis des digitalen Geländemodells<br />

bereits vermutete randliche Betroffenheit von Flächen im Gebiet der „Nassen Hell“ einerseits<br />

des Bergischen Schulfonds und andererseits eines Privateigentümers tatsächlich zutrifft. Ferner<br />

wurde deutlich, dass das Wasser im Unterlauf der „Nassen Hell“ schnell versickert. Es wird demnach<br />

nicht möglich sein, in diesem Bereich dauerhaft höhere Wasserstände zu halten. Das Wiederherstellen<br />

einer zumindest zeitweisen Verbindung zwischen der „Nassen Hell“ und dem Griethauser Altrhein<br />

wird dennoch weiter verfolgt, um den Austausch von Organismen zwischen beiden Wasserkörpern<br />

und somit die Auenfunktion zu verbessern. Dabei ist eine Verbindung im Oberflächenwasser<br />

entscheidend und nicht die teilweise bestehende Verbindung über das Grundwasser. Allerdings muss<br />

berücksichtigt werden, dass der sehr schnell versickernde Resttümpel unmittelbar vor der landseitigen<br />

Seite der Schleuse nicht zu einer Falle für Fische wird die mit dem Wasser einwandern und denen bei<br />

zu früh geschlossener Schleuse der Rückweg in den Altrhein versperrt ist.<br />

Auch im Teilgebiet „Untersalmorth“ entsprach die Ausdehnung der von einem höheren Wasserstand<br />

im Winter betroffenen Flächen den Darstellungen im digitalen Geländemodell. Die betroffenen Flächen<br />

befinden sich alle im Besitz des Landes NRW (forstfiskalische Verwaltung). Unklarheiten gibt es<br />

noch bei der Zuständigkeit bzw. „Schlüsselgewalt“ für die Schleuse. Die Vertiefung des zu- und abführenden<br />

Grabens wurde bei einem Ortstermin besprochen, bis zur Klärung der Zuständigkeiten und<br />

Vorgehensweisen bei der Steuerung der Schleuse jedoch zunächst zurückgestellt.<br />

Im Teilgebiet „Nasse Hell“ hängt die Verwirklichung der Planungen einerseits von einer Änderung<br />

der Flächennutzung ab, die zwischen dem privaten Landeigentümer und dem Land NRW vereinbart<br />

werden soll. Damit sollen die randlich betroffenen und ohnehin nur schwer zu bewirtschaftenden Flächen<br />

aus der Nutzung genommen und als Ausgleich der Pachtzins für die angrenzende landeseigene<br />

Fläche reduziert werden. Hierzu liegt ein Angebot seitens der Bezirksregierung vor. Mit dem Privateigentümer<br />

konnte bisher jedoch keine Einigung erzielt werden. Alternativ könnte eine Lösung über<br />

Vereinbarungen zum Vertragsnaturschutz gefunden werden.<br />

Andererseits sind die Planungen abhängig von der Zustimmung des Bergischen Schulfonds als zweitem<br />

betroffenen Eigentümer bzw. des Pächters. Da es grundsätzlich Unklarheit über die Frage gab,<br />

inwieweit Flächen des Bergischen Schulfonds als landeseigene Flächen gelten und in Naturschutz-,<br />

FFH- oder Vogelschutzgebieten gemäß den Verpflichtungen des Landes zur Entwicklung und Erhaltung<br />

der Gebiete bewirtschaftet werden, wurde ein Gespräch mit der Bezirksregierung und dem Bergischen<br />

Schulfonds sowie seinem Pächter im NSG Samorth geführt. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass<br />

es keine grundsätzliche Regelung gibt, Flächen des Bergischen Schulfonds in Naturschutzgebieten<br />

(allein im NSG Salmorth ca. 115 ha) naturschutzgerecht zu bewirtschaften. Der Bergische Schulfonds<br />

überließ bisher die Entscheidung hierüber vollkommen seinen Pächtern. Die Flächen sind zudem inzwischen<br />

der Verwaltung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes NRW übertragen worden,<br />

der wiederum möglicherweise eine Veräußerung der Flächen anstrebt. Auf eine schriftliche Bitte der<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


53<br />

Bezirksregierung an das MUNLV, die Flächen nicht zu veräußern, sondern in die Verwaltung des<br />

Dez. 51 der Bezirksregierung zu übertragen, ist dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> noch keine Antwort bekannt.<br />

2.13.1.3 Besucherlenkung<br />

Die Absperrung des Parkplatzes am Rheinufer im Nordosten des Gebietes (s. Arbeitsberichte 2000<br />

und 2001) hat sich nach Auskunft der ornithologischen Kartierungsgemeinschaft Salmorth weiterhin<br />

bewährt. Es parken zwar noch PKW auf dem Parkplatz (zugangsberechtigt sind nur Angler) und entlang<br />

des Weges, die sehr massiven Störungen durch große Gruppen sind jedoch nicht mehr aufgetreten.<br />

Das Gebiet Salmorth unterliegt dennoch weiterhin einem starken Besucherandrang. Es kommt v.a. an<br />

Wochenenden zu zahlreichen Fällen undisziplinierten Besucherverhaltens, wie dem Verlassen der<br />

Wege, dem Lagern in Grünlandflächen und an den Gewässerufern sowie dem Frei Laufen Lassen von<br />

Hunden. Ohne weitere Befugnisse haben die Mitarbeiter der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft<br />

bis auf Appelle an die Besucher keine Möglichkeit, diese Störungen zu reduzieren.<br />

Der Gänsetourismus konzentriert sich auf die Deichstraße von Griethausen nach Schenkenschanz und<br />

führt hier zu einem weiter zunehmenden Bus- und PKW-Verkehr. Die Störungen entstehen v.a. bei<br />

Verlassen der Fahrzeuge und nehmen ebenfalls zu. Winterliche Fahrten werden auch zunehmend mit<br />

Passagierschiffen auf dem Griethauser Altrhein durchgeführt. Problematisch hierbei ist, dass bei diesen<br />

Fahrten neben den visuell/akustischen Störungen auf der schmalen Wasserstraße alle rastenden<br />

Wasservögel mehrfach pro Fahrt von den Schiffen aufgescheucht werden, da sie nicht zur Seite ausweichen<br />

können.<br />

Mit vier <strong>Kleve</strong>r Bootssportvereinen wurde in mehreren Gesprächen eine Kompromisslösung gesucht,<br />

wie früher traditionell erfolgte, seit Unterschutzstellung des Gebietes aber untersagte Nutzung des<br />

Griethauser Altrheins und der Halbinsel Salmorth künftig erfolgen könnte. Fachliche Basis für die<br />

Bewertung der potentiellen und von den Vereinen zum Anlegen und Betreten gewünschten Stellen<br />

waren in erster Linie die Brutvogelkartierungen seit 1994 sowie die Bemühungen zur Erhaltung der<br />

noch wenig erschlossenen, ungestörten Teilgebiete. An den Gesprächen wurden die Ornithologische<br />

Kartierungsgemeinschaft Salmorth, die Untere Landschaftsbehörde, das Staatliche Forstamt <strong>Kleve</strong>, die<br />

Wasserschutzpolizei Emmerich, das Wasser- und Schifffahrtsamt Emmerich sowie die Bootssportvereine<br />

beteiligt. Im Anschluss an eine gemeinsame Befahrung entlang der potentiellen Bereiche über den<br />

Altrhein und den Rhein wurde eine Kompromisslösung ausgearbeitet. Sie sieht vor, dass an vier Stellen<br />

das Anlanden und Betreten mit räumlichen und zeitlichen Einschränkungen erlaubt sein soll. Ferner<br />

wurde versucht, möglichst klare Verhaltensregeln (betreffend das Lagern, Feuermachen, Hunde<br />

frei laufen lassen etc.) zu definieren, wodurch die Störwirkungen minimiert werden sollen. Die Befahrung<br />

des östlichen Teils des Griethauser Altrheins im Winter, der dann wegen des Schiffsverkehrs auf<br />

der Bundeswasserstraße das wichtigste Refugium für Rastvögel darstellt (s.o.), wurde ebenfalls ausgeschlossen.<br />

Da es aber nicht möglich ist, alle Störwirkungen genau zu prognostizieren und eine zu starke Erschließung<br />

des Gebietes für diese und evtl. nachfolgende Freizeitnutzungen kritisch zu sehen ist, sollte die<br />

Regelung zunächst auf drei Jahre befristet gelten, um im Anschluss auf Basis der gemachten Erfahrungen<br />

neu entscheiden zu können. Die vier Bootssportvereine haben auf Basis des gemeinsam ausgearbeiteten<br />

Kompromissvorschlags eine Ausnahmegenehmigung bei der Unteren Landschaftsbehörde<br />

beantragt, über die zu Beginn des Jahres 2003 entschieden werden soll.<br />

Um mehr Informationen über die geplante Skulpturenachse zwischen Hochelten und <strong>Kleve</strong> zu erhalten,<br />

die mit zwei Standorten für Skulpturen auch das NSG Salmorth betreffen soll, wurde ein Gespräch<br />

mit dem Initiator des Projektes geführt. Dabei wurden seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s die<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


54<br />

Schutzziele des NSG Salmorth sowie die grundsätzlichen Probleme des Besucherandrangs und seiner<br />

Lenkung erläutert. Beide geplanten Standorte – am stillgelegten Parkplatz im Nordosten und nahe dem<br />

Pitzenhof - sind in dieser Hinsicht nicht unkritisch. Deshalb wurde daran appelliert, über eine Modifikation<br />

der Standorte nachzudenken.<br />

Grundsätzlich versucht das <strong>Naturschutzzentrum</strong>, bei Stellungnahmen und Beratungen zur Besucherlenkung<br />

und Nutzung des Gebietes zu differenzieren zwischen einerseits tradierten Nutzungen von<br />

kleinen und nicht permanent wechselnden Gruppen aus ortsansässigen Vereinen und andererseits neu<br />

angebotenen Veranstaltungen mit von Termin zu Termin wechselnden Teilnehmern. Letztere haben<br />

für das Gebiet den Nachteil, seinen Bekanntheitsgrad und die resultierende Anzahl von ungelenkten<br />

Besuchen wesentlich zu erhöhen. Diese Unterscheidung ist zwar nicht immer scharf zu treffen, kann<br />

aber als grobe Richtschnur bei Entscheidungen helfen.<br />

2.13.1.4 Störungen durch die Jagd<br />

In den Arbeitsberichten 2000 und 2001 wurde bereits über eine Zunahme von Störungen durch die<br />

Jagd berichtet. Diese Tendenz hielt im Jahr 2002 an. Nach den Beobachtungen der Ornithologischen<br />

Kartierungsgemeinschaft stiegen sowohl die Anzahl der (Gast-)Jäger als auch die Anzahl der Jagdtermine.<br />

Dabei ist festzuhalten, dass auch wenn sich die jagdlichen Aktivitäten innerhalb des durch die<br />

Naturschutzverordnung festgelegten Rahmens befinden, erhebliche Störungen für die Brut- und Rastvögel<br />

resultieren. Unter den Brutvögel wurden nach den Beobachtungen der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft<br />

Greife wie Baumfalke und Mäusebussard, die im August noch mit der Jungenaufzucht<br />

beschäftigt sind, von intensiver Bejagung der Rabenvögel in diesem Zeitraum beeinträchtigt.<br />

Unter den Rastvögeln sind in erster Linie die Wasservögel auf dem Griethauser Altrhein betroffen. Bei<br />

den winterlichen Jagden auf Stockenten, die sich häufig zwischen den anderen nicht jagdbaren Wasservögeln<br />

(z.B. zahlr. Pfeifenten und Reiherenten) aufhalten, werden letztere ebenfalls gestört. Die<br />

räumliche Enge auf dem schmalen Altrhein lässt eine Jagd auf Stockenten ohne Beeinträchtigung der<br />

anderen Wasservögel kaum zu.<br />

2.13.2 Monitoring<br />

2.13.2.1 Ornithologische Kartierung<br />

Auch im Jahr 2002 wurde die Kartierung der Brutvögel im NSG Salmorth per Werkvertrag an die<br />

Ornithologische Kartierungsgemeinschaft Salmorth vergeben und wie in den Vorjahren als erweiterte<br />

Revierkartierung nach den SOVON-Kriterien (VAN DIJK 1996) durchgeführt. Auf eine gezielte Nachsuche<br />

nach Nestern wurde aus Naturschutzgründen verzichtet. Der Bericht liegt dem <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

vor und wird an dieser Stelle nur zusammengefasst wiedergegeben. Die Daten wurden in das<br />

Geoinformationssystem eingefügt.<br />

Die Ergebnisse der Wasser- und Wiesenvogelkartierung sind in Tabelle 14 und Abbildung 18 bis<br />

Abbildung 19 dargestellt. In Tabelle 14 sind der Übersichtlichkeit halber nur die Kartierungsergebnisse<br />

aus den Jahren 1996 bis 2002 gezeigt, in Abbildung 18 bis Abbildung 19 die Ergebnisse seit<br />

Beginn der methodisch standardisierten Untersuchungen im Jahr 1990. Die Lage der Brutreviere der<br />

Wasser- und Wiesenvögel ist in den Karten 24-26 im Anhang II dargestellt (Karte 24: Limikolen und<br />

Rallen, Karte 25: Stelzen, Lerchen und Ammern, Karte 26: Schwäne, Gänse, Enten und Taucher).<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


55<br />

Tabelle 14: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Salmorth in den Jahren 1996-2002 (Anzahl von<br />

Revieren)<br />

RL-NW: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997)<br />

RL-NR: Kategorie der Roten Liste Niederrhein (GRO & WOG 1997)<br />

Dt. Artname RL NRW/NR 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Haubentaucher 3 3 3 5 4 6 6<br />

Zwergtaucher 2/2 1<br />

Höckerschwan 2 2 2 2<br />

Brandgans R/R 5 4 6 9 7 7 9<br />

Nilgans 2 4 4 6 8 9 11<br />

Graugans 3 3 5 11 10<br />

Schnatterente R/3 2 1 2 3 4 7 7<br />

Stockente 61 57 65<br />

Knäkente 1/1 1 3 1 7 6<br />

Löffelente 2/2 1 2 4 3 6 3<br />

Reiherente 2 1 1 6 4 2 3<br />

Rebhuhn 2N/3 5 7 12 1 3 1 3<br />

Wachtel 2/2 2 3 2 3 3 1<br />

Wachtelkönig 1/1 4 5 5 3 2 1 1<br />

Teichhuhn V/V 2 3 1 1<br />

Bläßhuhn 12 36 46 52 31<br />

Wasserralle 2/2 2<br />

Austernfischer 6 5 8 8 7 7 6<br />

Flußregenpfeifer 3/3 2 2 1 1 2<br />

Kiebitz 3/3 29 31 35 34 44 34 34<br />

Uferschnepfe 2N/2N 3 6 7 4 5 3 5<br />

Großer Brachvogel 2N/1N 2 1 1 1 2 3 4<br />

Rotschenkel 1N/1N 3 6 7 8 9 9 10<br />

Feldlerche V/V 62 56 46 32 41 23 31<br />

Wiesenpieper 3/3 64 52 41 53 51 53 45<br />

Schafstelze 3/3 68 51 54 64 72 50 47<br />

Braunkehlchen 2N/3<br />

Schwarzkehlchen 2/2 2 8 2 1 1<br />

Blaukehlchen 2/2 2 4 6 6 4<br />

Feldschwirl 3/2 12 10 10 13 18 13 9<br />

Sumpfrohrsänger 129 133 124 126 120 115 109<br />

Teichrohrsänger 3/3 5 2 9 5 6 3 5<br />

Dorngrasmücke V/3 77 81 86 78 85 69 71<br />

Rohrammer 40 35 38 40 31 30 29<br />

Grauammer 2/1 2<br />

Summe Arten 23 23 26 30 33 30 31<br />

Summe Brutpaare 529 499 528 560 658 589 572<br />

Summe RL-Arten 17 17 18 21 22 20 20<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


56<br />

Die Wasserstände des Rheins und damit die Feuchtigkeit auf angrenzenden Flächen als prägender<br />

Faktor für das Brutgeschehen der Vögel im NSG Salmorth waren im Jahr 2002 ähnlich günstig wie im<br />

Vorjahr (s. Abbildung 10). Folge war ein ähnlich ausgedehntes Habitatangebot für Wasservögel. Die<br />

Anzahl der Reviere folgte dem nicht ganz (vgl. Abbildung 18), so gab es bei der Löffelente und der<br />

Knäkente wieder eine Abnahme (-3 bzw. -1 gegenüber dem Vorjahr). Von der Reiherente konnte 1<br />

Brutpaar mehr als im Vorjahr nachgewiesen werden, der Bestand der Schnatterente blieb konstant. Für<br />

Schnatterente und Knäkente konnte wiederum ein Bruterfolg nachgewiesen werden. Die Bestände der<br />

anderen, nicht in Abbildung 18 dargestellten Arten blieben entsprechend dem großen Habitatangebot<br />

konstant oder stiegen an (Tabelle 14).<br />

Auch für Limikolen lagen wegen der wie im Vorjahr anhaltend feuchten und stocherfähigen Böden<br />

gute Bedingungen vor. Mit Ausnahme des Austernfischers (-1 Revier gegenüber 2001, s. Tabelle 14)<br />

stieg die Anzahl der Reviere aller in Abbildung 17 dargestellten Arten leicht an (Rotschenkel: +1,<br />

Uferschnepfe: +2) oder blieb gleich (Kiebitz). Die durchschnittliche Reproduktionsrate des Kiebitz<br />

betrug 2002 0,97 Jungvögeln pro Brutpaar. Die wesentlichen Ursachen für Verluste von Erstgelegen<br />

wurden im Arbeitsbericht 2001 genannt.<br />

Für die Uferschnepfe konnten im Jahr 2002 keine Bruterfolge festgestellt werden. Nach den Beobachtungen<br />

der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft schritten drei der fünf Paare nicht zur Brut,<br />

die beiden anderen verloren die Gelege früh durch Viehtritt oder Prädation. Auch für den großen<br />

Brachvogel konnte kein Bruterfolg verzeichnet werden, auch wenn der Bestand auf vier Reviere zunahm.<br />

Positiver sah die Entwicklung beim Rotschenkel aus: Bei 7 von 10 Brutpaaren wurden insgesamt<br />

15 Jungvögel gezählt. Die durchschnittliche Reproduktionsrate lag damit bei 2,14 Jungvögeln<br />

pro Paar. Ebenfalls positiv war der Nachweis von zwei Revieren der Wasserralle (zuletzt 1995 mit 6<br />

Revieren).<br />

Unter den Wiesensingvögeln (Abbildung 19) stieg der Bestand der Feldlerche nach deutlichem Rückgang<br />

im Vorjahr wieder leicht an (+8 Reviere nach -18 in 2001). Dafür gingen im Jahr 2002 die Revier-Anzahlen<br />

des Wiesenpiepers zurück (-8), ohne dass konkrete Ursachen bekannt wären. Die negative<br />

Bestandsentwicklung der Schafstelze setzte sich abgeschwächt ebenfalls fort (-3). Ursachen für<br />

den Rückgang, die im hiesigen Brutgebiet, im Überwinterungsgebiet (tropisches Afrika) und auf dem<br />

Zugweg liegen können, sind auch für diese Art nicht bekannt.<br />

Auf die Vorkommen und Bestandsentwicklungen der anderen Brutvogelarten wird im vorliegenden<br />

Bericht nicht näher eingegangen. Die Daten für die Jahre 1996-2002 sind aber als Tabelle A 5 in Anhang<br />

I beigefügt. Erwähnt seien in dieser Zusammenfassung lediglich die deutliche Abnahme der<br />

Saatkrähe (von 41 Paaren im Vorjahr auf 12 in 2002) und der Mehlschwalbe (-13) sowie die positive<br />

Bestandsentwicklung der Nachtigall (+5).<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


57<br />

25<br />

20<br />

Anzahl Reviere<br />

15<br />

10<br />

Knäkente<br />

Schnatterente<br />

Löffelente<br />

Reiherente<br />

5<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 18: Entwicklung der Brutbestände der Entenvögel (Reviere von Knäkente, Schnatterente, Löffelente und<br />

Reiherente) im NSG Salmorth von 1990-2002.<br />

120<br />

100<br />

80<br />

Anzahl Reviere<br />

60<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Uferschnepfe<br />

Kiebitz<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 17: Entwicklung der Brutbestände der Wiesenlimikolen (Reviere von Kiebitz, Uferschnepfe, Rotschenkel und<br />

Austernfischer) im NSG Salmorth von 1990-2002.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


58<br />

250<br />

200<br />

Anzahl Reviere<br />

150<br />

100<br />

Grauammer<br />

Schafstelze<br />

Wiesenpieper<br />

Feldlerche<br />

50<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Jahr<br />

Abbildung 19: Entwicklung der Brutbestände der Wiesensingvögel (Reviere von Feldlerche, Wiesenpieper, Schafstelze<br />

und Grauammer) im NSG Salmorth von 1990-2002.<br />

2.13.2.2 Untersuchung der „Salbeiwiese“<br />

Die Wiederholung der quantitativen Erfassung der gefährdeten Pflanzenarten auf dem Salbei-Glatthaferwiesenstreifen<br />

konnte wegen der zusätzlichen Aufgaben im Rahmen der FFH-Berichtspflicht nicht<br />

durchgeführt werden. Gleiches gilt für die Einrichtung, Einmessung (mit GPS) und Bestandsaufnahme<br />

einer Dauerbeobachtungsfläche.<br />

2.13.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Auf die Öffentlichkeitsarbeit wird im Kapitel 3 des vorliegenden Berichts ausführlich eingegangen.<br />

Das Gebiet Salmorth betrafen Exkursionen und die Fortführung der Koordinierung des Infozentrums<br />

Keeken.<br />

2.14 NSG Knauheide<br />

2.14.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Hohe Wasserstände im Frühling haben eine geplante Beweidung im zentralen Teil der Knauheide<br />

erneut unmöglich gemacht. Die Überstauung großer Flächen im östlichen Gebietsteil hat in den letzten<br />

Jahren zugenommen, weil der Grabenabfluss wegen eines zusammengesackten Rohrdurchlasses erheblich<br />

behindert ist. Versuche der Stadt Emmerich, das Rohr unter dem asphaltierten Wirtschaftsweg<br />

freizumachen, haben nur kurzfristig Wirkung gezeigt. Es konnte aber kein zufrieden stellender dauer-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


59<br />

hafter Durchfluss sichergestellt werden, so dass es unumgänglich erscheint, den Rohrdurchlass<br />

grundlegend zu erneuern. Gespräche mit dem zuständigen Tiefbauamt der Stadt Emmerich sind geführt<br />

worden.<br />

Wichtigste Pflegemaßnahme war die zeitlich gestaffelte Mahd von Magerrasen und Waldbinsen-<br />

Feuchtwiesenbeständen einmal Ende Juli und auf angrenzenden Teilflächen im September durch die<br />

Ranger des Forstamtes. In diesem Jahr kam es allerdings zu Komplikationen beim Abräumen des<br />

Schnittgutes. Letztendlich musste ein Großteil des Materials in Handarbeit zusammengeharkt und mit<br />

Schiebkarren abgeräumt werden. Dabei wurden wie in den Vorjahren Mähguthaufen am Rand der<br />

Gebüsche platziert, um Habitatstrukturen für Blindschleichen und Waldeidechsen zu schaffen, die in<br />

der Knauheide zahlreich vorkommen. Sie bevorzugen solche Streuhaufen als Sonnenplätze und Unterschlupf.<br />

Auch nutzen zahllose Braunfrösche das verrottende Pflanzenmaterial als Deckung und zuweilen<br />

als Winterquartier. Beim Anlegen solcher Sonderhabitate ist streng darauf zu achten, dass<br />

keine Wuchsorte seltener Pflanzen abgedeckt werden und dass keine nährstoffempfindlichen Vegetationstypen<br />

durch Humusanreicherungen beeinträchtigt werden.<br />

Im November wurden umfangreiche Entbuschungsmaßnahmen durch den Pflegetrupp von SOS-Ausbildung<br />

und Beschäftigung durchgeführt. Auf der westlichen Teilfläche wurden Grauweiden sowie<br />

junge Erlen und Birken radikal zurück geschnitten, um Gagel-Bestände (Myrica gale) freizustellen.<br />

Auf der östlichen Teilfläche wurde Grauweiden-Jungwuchs entfernt, um eine randliche Verbuschung<br />

zu verhindern und die Teilflächen für eine Pflegemahd im nächsten Jahr herzurichten<br />

Im Kernbereich des NSG wurde inmitten eines nährstoffempfindlichen Borstgras-Magerrasens ein neu<br />

angelegter Luderplatz entdeckt, der offensichtlich der Fuchsbejagung dienen sollte. Der Revierpächter<br />

zeigte Verständnis dafür, dass an dieser sensiblen Stelle ein massiver, wenn auch nur kleinräumig<br />

wirksamer Nährstoffeintrag (Kadaverreste, Kot- und Harnmarkierungen) nicht geduldet werden<br />

konnte. Er verzichtete auf eine weitere Beköderung und schon wenige Wochen später war die Störstelle<br />

nicht mehr erkennbar, so dass offensichtlich noch rechtzeitig eine lang anhaltende Nährstoffanreicherung<br />

unterbunden werden konnte.<br />

2.14.2 Monitoring<br />

Auf den zwei abgeplaggten Probeflächen wurden in 2002 keine Vegetationsaufnahmen gemacht. Die<br />

ältere Fläche (von 1997) zeigte im Vergleich zum Vorjahr keine deutlichen Veränderungen. Es handelt<br />

sich um einen Mischbestand aus Nässe liebende Pflanzenarten der mesotrophen Röhrichte und Flutrasen<br />

und der Zwergbinsenfluren. Die jüngere Fläche (von 1999) wurde beim Herausschleppen eines<br />

festgefahrenen Ladewagens vollständig „umgepflügt“, so dass keine gerichtete Vegetationsentwicklung<br />

aufgenommen werden konnte.<br />

2.14.3 Anmerkungen zur Ausbreitung der Wespenspinne (Argiope bruehnechii)<br />

in den betreuten NSG<br />

Wie in den Arbeitsberichten mehrfach erwähnt, ist es in den letzten Jahren zu einem vermehrten Auftreten<br />

der Wespenspinne (Argiope bruehnechii) im Kreis <strong>Kleve</strong> gekommen. Noch Ende der 90. Jahre<br />

waren Fundmeldungen dieser Wärme liebenden Art im Kreis <strong>Kleve</strong> auf ein halbes Dutzend Messtischblätter<br />

beschränkt, während sie in den Kreisen Wesel und Viersen schon regional verbreitet war.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


60<br />

Im Zuge der Schutzgebietsbetreuung wurde die erste Wespenspinne im September 1996 im NSG Untere<br />

Nuthseen in einem Flatterbinsen-Bult auf der Triftweide entdeckt. Sie blieb dort trotz gelegentlicher<br />

Kontrollgänge in den folgenden Jahren das einzige beobachtete Exemplar.<br />

1999 wurden 2 Exemplare im NSG Wittenhorster Heide an besonnten Zaunrainen gefunden. In den<br />

zwei folgenden Jahren hatte sich die Art mit jeweils einigen Tieren etabliert, während sie 2002 zu<br />

Dutzenden an Weide- und Forstzäunen zu beobachten war und mit sicherlich mehr als 100 Individuen<br />

die Magerweide bevölkerte, solange diese noch nicht beweidet war. Im Spätsommer konnten an Grasbulten<br />

und Zaundraht zahlreiche fahlbraune, walnussähnliche Kokons gefunden werden, in denen die<br />

jungen Wespenspinnen überwintern, um sich im Frühsommer vom Wind verwehen und ausbreiten zu<br />

lassen.<br />

In der Knauheide wurde die Wespenspinne erstmalig im Juli 2000 nachgewiesen und schon 2001 und<br />

erneut 2002 trat sie hier so zahlreich auf, dass ein beträchtlicher Einfluss auf die Heuschrecken-Populationen<br />

anzunehmen ist. Die Wespenspinne ist ein effizienter Räuber, der in seinem Netz überwiegend<br />

Heuschrecken und große Fluginsekten erbeutet. Insofern ist eine Pflegemahd im Sommer nicht<br />

nur für botanisch wertvolle Vegetationseinheiten günstig, sondern wahrscheinlich auch für graslandgebundene<br />

Tiergruppen. Da mit einem Wiesenschnitt Halmstrukturen beseitigt werden, die für den<br />

Netzbau nötig sind, wird der Siedlungsraum für Radnetzspinnen eingeschränkt und die Gefahr erbeutet<br />

zu werden für andere schützenswerte Tiergruppen (Stechimmen, Feldheuschrecken) reduziert.<br />

Im NSG Hagener Meer (Sand-Magerrasenrest mit Verbuschung) und am Rand der Wisseler Dünen<br />

(ruderalisierter Sand-Magerrasen auf Dünenfragment) wurden im August 2002 erstmals Einzeltiere<br />

der Wespenspinne entdeckt.<br />

Auch belegen Fundmeldungen aus den Randbezirken von Elten (Bahndamm, Gärten am Eltenberg) im<br />

Spätsommer 2002 und verschiedene Beobachtungen aus dem Raum Issum / Geldern (<strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

Gelderland), dass die Wespenspinne sich rasch weiter ausbreitet und inzwischen auch naturnahe<br />

Biotopstrukturen in der Kulturlandschaft und in bebauten Ortslagen besiedelt.<br />

2.15 NSG Veengraben<br />

2.15.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Die extensive Beweidung der Feuchtgrünland-Parzellen wurde in diesem Sommer erneut mit insgesamt<br />

7 Färsen / Mutterkühen vorgenommen. Auf der nördlichen Fläche mussten die dort grasenden 4<br />

trächtigen Rinder wegen Futtermangels Ende Juli zeitweilig abtransportiert werden. Dort reichte die<br />

Produktivität der ungedüngten Grasnarbe offensichtlich nicht aus, um 4 Tiere nach Abklingen des<br />

frühsommerlichen Wachstumsschubes ausreichend zu versorgen. Künftig werden nicht mehr als 3<br />

erwachsene Rinder für die Fläche eingeteilt.<br />

Die Kopfbaumpflege einer jungen Kopfweide wurde im Spätherbst durchgeführt. Auch wurde mit<br />

dem Fällen von ca. 12 Birken die sukzessive Auflichtung der Pioniergebüsche auf einer ehemaligen<br />

Ackerbrache fortgesetzt, um damit den Anteil besonnter Grasflächen und Saumstrukturen zu erhöhen.<br />

Nachdem vor Jahren am Ufer der Artenschutzteiche im Süden des NSG drei Hybridpappeln durch<br />

Ringelung zum Absterben gebracht worden waren, die nun als stehendes Totholz fungieren, ist dort<br />

eine weitere Pappel vom Wind geworfen worden. Der Laubeintrag in die Gewässer ist somit erheblich<br />

reduziert und auch die Ufervegetation profitiert von der nun weitgehend ungehinderten Sonneneinstrahlung.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


61<br />

2.15.2 Monitoring<br />

Die Vegetationsentwicklung im extensiv beweideten Feuchtgrünland wird seit 1996 auf drei Dauerbeobachtungsflächen<br />

verfolgt. Im Arbeitsbericht 2001 ist die bisherige Bestandsentwicklung ausführlich<br />

behandelt worden. Die erneute Bestandserfassung der drei Dauerbeobachtungsflächen konnte wegen<br />

der zusätzlichen Arbeiten im Rahmen der FFH-Berichtspflicht nicht durchgeführt werden. In den<br />

kommenden Jahren ist vorgesehen, die Dauerflächen nur noch in zweijährigem Turnus pflanzensoziologisch<br />

aufzunehmen.<br />

2.16 NSG Untere Nuthseen<br />

2.16.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Die Beweidung der dornstrauchreichen Triftweide mit Schottischen Hochlandrindern unter fachkundiger<br />

Betreuung ihres Züchters hat sich seit Jahren bewährt. Im Arbeitsbericht 2001 wurde darüber ausführlich<br />

berichtet. Auch 2002 fand wieder eine vorbildliche naturschutzgerechte Beweidung statt.<br />

Im Hochsommer wurde eine waldbinsenreiche Feuchtbrache in die extensive Nutzung miteinbezogen,<br />

um eine Verfilzung und Verbuschung zu verhindern.<br />

Die Pflege einer jungen Kopfweide und ein Korrekturschnitt an einer überalterten Kopfweide wurden<br />

im Spätherbst vorgenommen.<br />

2.16.2 Monitoring<br />

2.16.2.1 Vegetationskundliche Aufnahmen<br />

Gelegentliche Begehungen mit skizzenhaften floristischen Bestandserhebungen lieferten keine Hinweise<br />

auf bemerkenswerte Neufunde. Auch wurden keine auffälligen Vegetationsveränderungen auf<br />

der Triftweide oder im Uferbereich der Nuthseen festgestellt.<br />

2.17 NSG Mühlenbruch<br />

2.17.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

In diesem Gebiet wurden im Jahr 2001 keine Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

2.17.2 Monitoring<br />

Das Schutzgebiet an der niederländischen Landesgrenze südlich von Grunewald liegt in der Kulisse<br />

des Niersauenprogramms. Die feuchten bis nassen Grünlandflächen werden sehr extensiv beweidet<br />

und haben sich zu reich strukturiertem Sumpfgrasland mit Binsenhorsten, Seggentrupps und Rohrglanzgras-Flecken<br />

entwickelt. Der Wert dieser Flächen für den Biotop- und Artenschutz ist hoch,<br />

wenn auch kaum Daten zur Kleintierfauna und zum Vorkommen von Vögeln und anderen Wirbeltieren<br />

vorliegen.<br />

2.18 Monitoring im Rahmen der FFH-Berichtspflicht<br />

In folgenden Gebieten wurden im Jahr 2002 die Lebensraumtypen im Rahmen der FFH-Berichtspflicht<br />

sowie zusätzlich die § 62-er Biotope bearbeitet:<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


62<br />

• DE-4104-302 (NSG Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer und NSG Empeler Meer),<br />

• DE-4204-302 (Teilflächen des NSG Lohrwardt/Reckerfeld, Hübsche Grändort inkl. Erweiterung,<br />

• DE-4203-302 (Kalflack, Darstellung der 2001 erhobenen Daten).<br />

Die Karten hierzu werden derzeit in das Geoinformationssystem eingearbeitet und textliche Zusammenfassungen<br />

zur Bewertung der Lebensraumtypen hinsichtlich Qualität, Beeinträchtigungen etc.<br />

erstellt, denen von der LÖBF die Angaben für die Standard-Datenbögen entnommen werden können.<br />

Bis zum 31.03.2003 werden die Texte und Karten der LÖBF und der Bezirksregierung Düsseldorf als<br />

separate Dokumente übersandt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


63<br />

3. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit des NZ war in diesem Jahr sehr stark von den zum Teil mehrmonatigen<br />

Krankenständen im Mitarbeiterteam betroffen. Trotzdem haben wir uns bemüht, soweit es ging das<br />

geplante Programm- vor allem im Bereich der Exkursionen und Veranstaltungen- durchzuführen. Folgende<br />

Projekte, die im Arbeits- und Maßnahmenplan 2002 vorgesehen waren, konnten jedoch nicht<br />

durchgeführt werden:<br />

• neue Wechselausstellung im Infozentrum Keeken<br />

• Veröffentlichung zu den Wisseler Dünen<br />

• neue Wanderausstellung<br />

• Konzeption für die Gestaltung von Außengelände und Hinterhaus.<br />

3.1 Pressearbeit<br />

3.1.1 Printmedien<br />

In der Tages- und Wochenpresse wurden über die Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s ca. 65 Berichte<br />

veröffentlicht. Die überwiegende Zahl der Artikel (21) informierte über unser Veranstaltungs- und<br />

Exkursionsprogramm. Weiterhin fand die durch Umweltministerin Bärbel Höhn begleitete Einweihungsveranstaltung<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s mit 12 Pressebeiträgen ein sehr gutes Presseecho<br />

(s. auch Punkt 3.7).<br />

Weitere Schwerpunktthemen waren die Steinkauzwanderausstellung mit 5 Beiträgen (s. auch<br />

Punkt 3.2.2) und das Thema Hetter mit jeweils 4 Beiträgen, das Infozentrum Keeken mit 3 Beiträgen<br />

(s. auch Abschnitt 3.6) sowie das geplante Euregioprojekt “Naturerlebnis zwischen Rhein und Montferland“<br />

mit ebenfalls 3 Beiträgen(s. auch Punkt 3.8).<br />

Eine Übersicht aller Pressebeiträge, die mit der Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s in direktem Zusammenhang<br />

standen, ist in Tabelle A 6 Anhang I dargestellt.<br />

3.1.2 Radio<br />

Der Lokalsender „Antenne Niederrhein“ brachte in diesem Jahr einen Beitrag über die Einweihungsveranstaltung<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s am 13.10.2002 (s. auch Punkt 3.7).<br />

3.1.2 Fernsehen<br />

Im April und Juni hat die Film- und TV Produktionsfirma „Wildlife Documentary“ aus Bonn umfangreiche<br />

Aufnahmen von Artenschutzmaßnahmen des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s am Bienener Altrhein gemacht.<br />

Ende April wurde das Ausbringen der Flöße für die Trauerseeschwalben gefilmt, im Juni standen<br />

die Beobachtungen der Jungtiere der Trauerseeschwalben und eine Steinkauzberingungsaktion auf<br />

dem Programm. Der daraus resultierende Film soll unter dem Titel „Amazonien am Rhein“ im Frühjahr<br />

2003 im WDR-Fernsehen gezeigt werden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


64<br />

3.2 Informationsmaterialien<br />

3.2.1 Broschüren<br />

Die Layouterstellung und der Druck des Faltblattes zum NSG Bienener Altrhein wurden im Frühjahr<br />

fertig gestellt. Das Faltblatt gibt einen Überblick über die Entstehung und naturkundlichen Besonderheiten<br />

des Gebietes und erläutert wichtige Naturschutzmaßnahmen.<br />

Die 2. Auflage des Faltblattes über das <strong>Naturschutzzentrum</strong> wurde in weiten Teilen mit einem neuen<br />

Layout versehen und Textpassagen sowie der Adressenteil aktualisiert. Für die Übernahme der Druckkosten<br />

gilt unser Dank den Sparkassen im Kreis <strong>Kleve</strong>.<br />

Auch für das Faltblatt „Der Steinkauz“ wurde aufgrund der zur Neige gehenden Bestände eine 2.<br />

Auflage mit aktualisiertem Daten- und Adressenteil gedruckt. Für die Übernahme eines Teils der<br />

Druckkosten gilt unser Dank der Obstkelterei van Nahmen KG.<br />

Ebenfalls in der 2. Auflage gedruckt wurde das Faltblatt zum Infozentrum Keeken (s. auch Punkt 3.6).<br />

Hier mussten der Adressteil, die Öffnungszeiten und einige Fotos neu eingefügt werden. Für die Übernahme<br />

der Druckkosten bedanken wir uns bei der Allianz Versicherungs- AG – Filialdirektion Niederrhein.<br />

Das Veranstaltungsprogramm 2003 wurde im Dezember fertig gestellt und wird im Frühjahr 2003 an<br />

die Auslagepunkte im gesamten Kreisgebiet verteilt sowie an ca. 200 Personen des NZ-Verteilers verschickt.<br />

Die in den letzten Jahren erstellten Broschüren wie z.B. „Fische im Kreis <strong>Kleve</strong>“, „Natur und Landschaft<br />

im Kreis <strong>Kleve</strong>“, „Die Trauerseeschwalbe“ oder „Gänseschutz am Niederrhein“ stehen der interessierten<br />

Öffentlichkeit auch weiterhin zur Verfügung.<br />

Die im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 vorgesehene Broschüre zum Thema „ Die Niers und<br />

ihre Aue“, die unter anderem naturverträgliche Veraltensregeln für die Paddeltouristen erläutern sollte,<br />

wurde auf Bitte des Kreises <strong>Kleve</strong> zurückgestellt, da sich zu diesem Thema gerade ein Arbeitskreis<br />

mit allen Beteiligten in der Aufbauphase befindet, der das Thema zu einem späteren Zeitpunkt aufgreifen<br />

könnte.<br />

3.2.2 Wanderausstellung Steinkauz<br />

Die im Herbst 2001 erstellte Wanderausstellung zum Thema Steinkauz wurde 2002 in folgenden öffentlichen<br />

Einrichtungen im Kreis <strong>Kleve</strong> präsentiert:<br />

- Rheinmuseum Emmerich (08.01.-25.01.),<br />

- Familienbildungsstätte in Kalkar (25.01.-28.02.),<br />

- Bücherei Geldern (05.03.-28.03.),<br />

- Schwanenburg <strong>Kleve</strong> (02.04.-19.04.).<br />

- Kreistierschau Haus Riswick (24.08.)<br />

3.2.3 Neue Wanderausstellung<br />

Die im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 vorgesehene neue Wanderausstellung musste wegen<br />

der oben erwähnten Personalsituation aus dem Arbeitsprogramm gestrichen werden.<br />

3.2.4 Diaarchiv<br />

Der Bilderbestand wurde weiter bearbeitet und erweitert.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


65<br />

3.3 Vorträge und Veröffentlichungen<br />

3.3.1 Vortrag bei DOG-Tagung / Projektgruppe Gänseökologie<br />

Bei der Jahrestagung der Deutschen Ornithologen Gesellschaft / Projektgruppe Gänseökologie am<br />

23.03.2002 in Plön / Schleswig Holstein wurden die Zwischenergebnisse des Projektes „Minderung<br />

von Gänsefraßschäden“ mittels eines Vortrages vorgestellt.<br />

3.3.2 Vortrag bei einer Tagung zum Thema Trauerseeschwalbenschutz<br />

Bei einer Tagung der bundesweit im Trauerseeschwalbenschutz aktiven ehrenamtlichen und hauptamtlichen<br />

Naturschützer am 21.- und 22.02.02 im Nabu-Institut Bergenhusen/Schleswig Holstein<br />

wurde das Trauerseeschwalbenprojekt am Bienener Altrhein und Millinger Meer vorgestellt und die<br />

Entwicklung der Brutkoloniekolonie erläutert.<br />

3.3.3 Flöße für die Gäste aus Afrika<br />

Im Kalender für das <strong>Kleve</strong>r Land auf das Jahr 2003 wurde unter dem Titel „Flöße für die Gäste aus<br />

Afrika“ ein Artikel zum Trauerseeschwalbenprojekt des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s veröffentlicht. Auf 7<br />

Seiten wird das Artenhilfsprojekt mit dem Einsatz der künstlichen Nisthilfen am Bienener Altrhein<br />

und Millinger Meer dargestellt, eine Artbeschreibung gegeben, und Biologie und Lebensweise der<br />

Vögel anhand von Text, Fotos und Grafiken erläutert.<br />

3.3.4 Hochlandrinder im Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Kreis <strong>Kleve</strong>)<br />

Im Highland-Cattle-Journal der Hochlandrinderzüchter in Deutschland erschien in der Ausgabe 2002<br />

unter dem Titel „Hochlandrinder im Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Kreis <strong>Kleve</strong>)“ ein 5-seitiger<br />

Artikel des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Er beschreibt das Naturschutzgebiet Untere Nuthseen, gibt einen<br />

Überblick über die Beweidungssituation und die daraus resultierenden (positiven) Gegebenheiten für<br />

die botanische Artenvielfalt.<br />

3.3.5 Land der lebendigen Flüsse<br />

2002 ist das Buch „Land der lebendigen Flüsse – Die Auenlandschaft de gelderse poort“ erschienen,<br />

an dessen Veröffentlichung das <strong>Naturschutzzentrum</strong> als Mitglied der Faunawerkgroep Gelderse Poort<br />

beratend beteiligt war. Das Buch gibt auf 250 Seiten einen umfassenden Einblick über die Entstehung,<br />

Naturentwicklung und den Einfluss des Menschen auf die Landschaft sowie den aktuellen Zustand der<br />

Natur im Gebiet de gelderse poort.<br />

3.3.6 Vogelwelt der Gelderse Poort<br />

Das Buch „Vogelwelt der Gelderse Poort – Band 1: Brutvögel“ beschreibt detailliert alle im Gebiet de<br />

gelderse Poort vorkommenden Brutvögel anhand von Text und Grafiken der jeweiligen Brutvorkommen.<br />

Als Mitglied der Faunawerkgroep Gelderse Poort war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> an der Veröffentlichung<br />

beratend beteiligt. Außerdem sind die Kartierdaten aus dem zum Projektgebiet gehörenden<br />

NSG Salmorth Bestandteil der Veröffentlichung.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


66<br />

3.3.6 Dornicker Schleuse<br />

Die im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 vorgesehene Veröffentlichung zur Fischtreppe an der<br />

Dornicker Schleuse konnte noch nicht bearbeitet werden, da der Endbericht zur Effizienzkontrolle für<br />

die Schleuse erst Ende Januar 2003 vorlag. Die Veröffentlichung wird nachgeholt.<br />

3.3.6 Wisseler Dünen<br />

Die im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 vorgesehene Veröffentlichung zu den Wisseler Dünen<br />

konnte ebenfalls wegen der Personalsituation nicht erfolgen.<br />

3.4 Internet<br />

2002 wurde der Internettauftritt des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s weiter aktualisiert. Unter der Rubrik „Veranstaltungen“<br />

wurde das Veranstaltungsprogramm 2002 online verfügbar gemacht. Im Bereich der<br />

„Informationen“ ist der Pressespiegel 2002 mit Berichten über das <strong>Naturschutzzentrum</strong> (Pressemitteilungen<br />

als Text, Berichte als Titelhinweise, die dann im jeweiligen Zeitungsarchiv recherchiert werden<br />

können) zu finden. Die Seite mit den verfügbaren Broschüren wurde um die Neuerscheinungen bzw.<br />

Änderungen ergänzt. Der Arbeitsbericht 2001 wurde als html- und Word-Dokument Interessenten<br />

verfügbar gemacht. Die Rubrik „Veröffentlichungen“ wurde um die beiden Artikel „Flöße für die<br />

Gäste aus Afrika“ (s. auch Punkt 3.3.3) und „Hochlandrinder im Naturschutzgebiet Untere Nuthseen<br />

(s. auch Punkt 3.3.4) erweitert. Außerdem wurden bestehende Links geprüft und ggf. aktualisiert.<br />

3.5 Naturkundliche Exkursionen und Vorträge<br />

Ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s ist es, einer möglichst breiten<br />

Öffentlichkeit bei Exkursionen und Diavorträgen ein unmittelbares Naturerlebnis zu liefern und die<br />

Teilnehmer so für die Schönheiten der Natur vor Ort zu begeistern und für die Belange des Naturschutzes<br />

zu sensibilisieren. Dabei wird ein 2-gleisiges System durchgeführt:<br />

Zum einen gibt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> in jedem Jahr ein Veranstaltungsprogramm heraus. Zu diesen<br />

Veranstaltungen können sich Einzelpersonen zu den angegebenen Terminen anmelden. Im Jahr 2002<br />

wurden hier 16 Veranstaltungen zu speziellen Tier und Pflanzengruppen wie zum Beispiel Wat- und<br />

Wiesenvögeln, Wildgänsen oder Fledermäusen sowie zu besonderen Naturräumen oder Naturschutzgebieten<br />

wie der Siepheide, der Rheinaue oder der Niers angeboten. 10 Veranstaltungen wurden<br />

durchgeführt, 5 Veranstaltungen sind aufgrund zu geringer Anmeldezahlen ausgefallen. Insgesamt<br />

haben die 10 Veranstaltungen 185 Personen besucht.<br />

Darüber hinaus führt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch Exkursionen auf Anfrage von Gruppen (Vereine,<br />

Kindergärten und Schulklassen, etc.) zu naturkundlichen Themenbereichen durch. Hier wurden im<br />

Jahr 2002 33 Veranstaltungen mit insgesamt 820 Teilnehmern durchgeführt. Das bedeutet, dass in<br />

diesem Jahr über 80 % aller Veranstaltungsteilnehmer an Exkursionen außerhalb des Veranstaltungsprogramms<br />

teilgenommen haben.<br />

Insgesamt haben also 1005 Personen bei 43 Veranstaltungen die Exkursions- und Vortragsangebote<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s angenommen. Damit konnte trotz der erwähnten Personalprobleme die Anzahl<br />

der Veranstaltungen auf dem Vorjahrniveau gehalten werden, die Teilnehmerzahlen wurden sogar<br />

um 10 % gesteigert.<br />

Deutlich zugenommen haben dabei die Exkursionen zu den arktischen Wildgänsen<br />

(17 Veranstaltungen). Auch die Führungen im NSG Bienener Altrhein (7 Exkursionen) und das<br />

Thema „Gewässeruntersuchung“ (5 Veranstaltungen) waren stark nachgefragt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


67<br />

Hervorzuheben ist der traditionelle Besuch des RP Düsseldorf, Herrn Büssow, der im Dezember mit<br />

Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Politik an einer Bootstour zu den Wildgänsen unter fachlicher<br />

Leitung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s teilgenommen hat.<br />

Eine Übersicht über alle im Jahr 2002 durchgeführten Veranstaltungen ist in Tabelle A 7 im Anhang I<br />

dargestellt. Die untenstehende Tabelle 15 zeigt als Zusammenfassung die Entwicklung der<br />

Teilnehmerzahlen von 1996 bis 2002:<br />

Tabelle 15: Übersicht über die Teilnehmerzahlen von 1996-2002<br />

Jahr Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Teilnehmerzahlen<br />

insgesamt Programm auf Anfrage gesamt<br />

(für 2000 - 2002 nur durchgeführte Veranstaltungen)<br />

1996 31 30 1 146<br />

1997 62 36 26 720<br />

1998 26 15 11 300<br />

1999 51 25 26 713<br />

2000 54 14 40 1026<br />

2001 42 11 31 901<br />

2002 43 10 33 1005<br />

3.5.1 Kooperation mit anderen Institutionen<br />

Nach wie vor bilden Kooperationsveranstaltungen mit anderen Institutionen aus dem Bildungs- und<br />

Förderbereich eine wichtige Säule des Veranstaltungsbereiches.<br />

Mit der Familienbildungsstätte Kalkar wurden 4 Veranstaltungen speziell für Familien mit Kindern<br />

geplant, jeweils eine Exkursion in die Naturschutzgebiete Wisseler Dünen und Salmorth, eine Erlebnisnachtwanderung<br />

in den Halderner Wald sowie ein Walderfahrungsnachmittag im Hochwald Uedem.<br />

Mit der Volkshochschule aus Gladbeck wurde wieder eine Exkursion zum Gänseschlafplatz Bienener<br />

Altrhein veranstaltet.<br />

Mit dem Rotary Club <strong>Kleve</strong> / <strong>Kleve</strong> Kreis Schloss Moyland wurde am Stein-Gymnasium in <strong>Kleve</strong><br />

eine Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler durchgeführt.<br />

Traditionell fand im Frühjahr wieder ein Teil der Jungjägerausbildung der Kreisjägerschaft <strong>Kleve</strong><br />

unter Einbeziehung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s statt.<br />

Mit der Klinik Horizont - Fachklinik für die Rehabilitation von Drogenabhängigen – wurden 2 Veranstaltungen<br />

am Millinger Meer und am Gänseschlafplatz durchgeführt. Die Kooperation mit der Klinik<br />

beinhaltet, dass im Gegenzug zu unseren Veranstaltungen Patienten der Klinik bei der Instandhaltung<br />

unseres Außengeländes eingesetzt werden, was sich bisher gut bewährt hat.<br />

Mit allen Kooperationspartnern sind auch weiterhin gemeinsame Veranstaltungen fest eingeplant.<br />

3.5.2 Kooperation mit Schulen/Kindergärten<br />

In 2002 wurden 6 Schulklassen/Kurse bei Exkursionen/Veranstaltungen überwiegend aus der Sekundarstufe<br />

II betreut. Leider konnten nicht alle Anfragen - speziell nach einem Rundschreiben zum Veranstaltungsprogramm<br />

im Frühjahr - aufgrund der Personalsituation erfüllt werden. Eine Übersicht über<br />

alle im Jahr 2002 durchgeführten Veranstaltungen ist in Tabelle A 7 im Anhang I dargestellt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


68<br />

3.6 Infozentrum Keeken<br />

Auch in diesem Jahr war das Infozentrum Keeken ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Nachdem 2001 die fehlenden Ausstellungsstücke der Dauerausstellung installiert<br />

wurden, ging es 2002 hauptsächlich um organisatorische Aufgaben, die durch das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

geleistet wurden.<br />

Am interaktiven Ausstellungsmodell „Leben im Strom“ wurden kleinere Reparaturen an den „Guckis“,<br />

den Becherlupenpräparaten und den Schubladen vorgenommen. Außerdem wurden Inhalte im<br />

Computerbereich aktualisiert.<br />

Nach wie vor koordiniert das <strong>Naturschutzzentrum</strong> den laufenden Betrieb des Infozentrums Keeken.<br />

Hierzu gehörten die Einladungen, Vorbereitungen, Moderationen und Nachbereitungen von 7 Sitzungen<br />

des Arbeitskreises „Gesamtkonzeption der Ausgestaltung Infozentrum Keeken“, an denen der<br />

Kreis <strong>Kleve</strong>, das Forstamt <strong>Kleve</strong>, die Landwirtschaftskammer Rheinland (Kreisstelle <strong>Kleve</strong>), die Heimatvereine<br />

„Düffel“ und „Keeken“, die Landfrauenvereinigung sowie die Inhaber des „Café im Gärtchen“<br />

teilnahmen. Der Koordinierungsgruppe gehört zusätzlich noch die Stadt <strong>Kleve</strong> als Bauträger<br />

und Mieter des Gebäudes an.<br />

Darüber hinaus regelt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> die Aufstellung und Koordination des Dienstplanes mit<br />

allen Beteiligten sowie die Besetzung der eigenen Dienste mit Personal. Insgesamt wurden im Jahr<br />

2002 261 Stunden Betreuungsdienste vornehmlich an Wochenenden vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> abgedeckt.<br />

Zusätzlich werden bei Anfragen auch Führungen durch die Ausstellung außerhalb der Öffnungszeiten<br />

durchgeführt.<br />

Am 01.09.2002 wurde mit Erfolg von allen Beteiligten ein Familienfest am Infozentrum mit ca. 300<br />

Besuchern durchgeführt (s. Punkt 3.11).<br />

Zum Jahresende wurde die 2. Auflage der Infobroschüre „Infozentrum Keeken de gelderse poort“<br />

gedruckt. Hierfür mussten Adressen und Öffnungszeiten aktualisiert und zum Teil neue Bilder eingearbeitet<br />

werden (s. Punkt 3.2.1).<br />

Im Jahr 2002 haben nahezu 5000 Besucher das Infozentrum Keeken besucht. In der unten stehenden<br />

Tabelle 16 sind die Besucherzahlen von 2000 bis 2002 in den jeweiligen Monaten dargestellt.<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Besucherzahlen im Infozentrum Keeken von 200-2002<br />

2000 2001 2002<br />

Januar 205 190<br />

Februar 279 222<br />

April 600 593<br />

Mai 770 847 883<br />

Juni 1203 844 563<br />

Juli 973 741 773<br />

August 914 1050 744<br />

September 700 873 732<br />

Oktober 509 587 294<br />

Dezember 84 geschlossen geschlossen<br />

SUMME 5153 6026 4994<br />

3.7 Einweihung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

Am 13.10.2002 fand die offizielle Einweihung des fertig umgebauten „Haus Weegh“ statt. Nachdem<br />

das <strong>Naturschutzzentrum</strong> bereits im Sommer 2000 die renovierten Räumlichkeiten im Erdgeschoß und<br />

1. Stock bezogen hat, wurden 2002 das 2. Obergeschoß und die Außenanlagen im Bereich des Gartens<br />

und des Parkplatzes fertig gestellt (s. Punkt 3.10). Im benachbarten Bürgerhaus Bienen wurden bei<br />

Kaffee und Kuchen vor ca. 120 Gästen Begrüßungsworte vom Vorstand des Trägervereins, Vertretern<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


69<br />

der Stadt Rees und des Kreises <strong>Kleve</strong> sowie von der Ministerin für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz des Landes NRW, Frau Bärbel Höhn, gehalten. Nach einem Vortrag<br />

über die Aktivitäten des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s begab man sich zum „Haus Weegh“. Hier wurde durch<br />

die Ministerin ein Schild angebracht, das auf die Partnerschaft des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s und der<br />

NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, die einen Großteil der Umbaumaßnahmen<br />

finanziert hat, hinweist. Bei einem Sektempfang in den Räumen des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s mit musikalischer<br />

Untermalung von Streichern des Landesjugendkammerorchesters sowie einer abschließenden<br />

Exkursion zum Bienener Altrhein wurde das Programm abgerundet.<br />

3.8 Euregioprojekt „Naturerlebnis zwischen Rhein und Montferland“<br />

Im Berichtsjahr wurde begonnen, das Projekt „Naturerlebnis zwischen Rhein und Montferland“ vorzubereiten.<br />

Die Idee des Projektes ist es, Rad- und Wanderrouten im vorhandenen Wegenetz zu entwickeln,<br />

die gezielte Informationen zur Natur und zur Landschaftsentwicklung geben. Die Information<br />

soll durch Beschilderungen, auf Infotafeln, durch Aussichtskanzeln sowie durch Infobroschüren vermittelt<br />

werden. Das angedachte Projektgebiet erstreckt sich auf der rechten Rheinseite zwischen Rees,<br />

Emmerich, Elten sowie auf niederländischer Seite zwischen Beek, Zeddam, ´s-Heerenberg und Stokkum.<br />

Als umfangreiche Informationspunkte sollen das Haus Weegh und das Besucherzentrum Het Peeske in<br />

Beek (NL) dienen. Zur Vorbereitung eines Euregio-Antrages zur Förderung des Projektes bei der Euregio<br />

Rhein-Waal wurden Gespräche mit dem niederländischen Projektpartner (der Vereiniging Natuurmonumenten),<br />

der Euregio sowie Vertretern der Städte Rees und Emmerich geführt, mögliche<br />

Radrouten, Infopunkte und Standorte für Aussichtskanzeln im Gelände und digital festgelegt, ein Antrag<br />

für den Eigenmittelanteil bei der NRW Stiftung Umwelt- und Entwicklung gestellt, vorläufige<br />

Angebote zur Ermittlung der Höhe der Sach- und Personalkosten eingeholt sowie eine Computerpräsentation<br />

erstellt. Das Projekt wurde in mehreren Ausschüssen und Gremien bei den Städten Rees und<br />

Emmerich vorgestellt und dort für die langfristige Beteiligung an dem Projekt geworben. Mittlerweile<br />

sind alle Antragsunterlagen eingereicht, die nötigen Mittel zur Finanzierung des Eigenanteils über<br />

Sponsoren sind eingeworben. Eine Entscheidung über die Projektförderung durch die Euregio Rhein-<br />

Waal wird im Frühjahr 2003 erwartet. Die Durchführung des Projektes kann nur bei einer sichergestellten<br />

Finanzierung außerhalb der üblichen Haushaltsmittel erfolgen. Ferner ist eine Förderbedingung<br />

der Euregio, dass der langfristige Unterhalt gesichert ist. Hierzu wird gemeinsam mit den Städten<br />

Rees und Emmerich nach Lösungen gesucht.<br />

3.9 Aufbau des Naturerlebnispfades Wisseler Dünen<br />

Im Frühjahr 2002 wurde ein Naturerlebnispfad in Kooperation mit dem Bauhof der Stadt Kalkar in<br />

den Wisseler Dünen installiert. Die inhaltliche Konzeption und Umsetzung des Lehrpfades lag beim<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> und wurde 1996 fertig gestellt. Nun konnten 7 interaktive Stationen und 2 Erläuterungstafeln<br />

im Gelände aufgebaut werden.<br />

3.10 Konzeption für die Gestaltung von Außengelände und Hinterhaus<br />

Bei der Umgestaltung des Außengeländes im Bereich des Parkplatzes und des Gartens wurden erste<br />

umweltpädagogische Aspekte berücksichtigt. Hierzu gehören die Anlage eines kleinen Tümpels, die<br />

Anlage eines Steinbeetes und einer kleinen Flussdünenlandschaft. Bei der Pflanzung neuer Sträucher<br />

sowie der Bepflanzung des Steinbeetes wurde besonderer Wert auf die Nutzbarkeit der Pflanzen durch<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


70<br />

Wildbienen gelegt. Außerdem wurde der Gartenpavillon unter Einbeziehung alter Lehmbauelemente<br />

als Nistraum für Wildbienen hergerichtet. Er kann zukünftig bei schönem Wetter als Sammelpunkt für<br />

Veranstaltungen genutzt werden.<br />

Die im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 vorgesehene Konzeption für die Gestaltung des Hinterhauses<br />

sowie des dazugehörigen Außengeländes wurde wegen der Personalengpässe gestrichen.<br />

3.11 Tagesveranstaltungen<br />

Am 27. Januar war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> bei einem Familientag in der Familienbildungsstätte Kalkar<br />

mit einem Stand vertreten. Hier konnten die Besucher aus Schilfmaterial Nisthilfen für Wildbienen<br />

basteln. Darüber hinaus gab es Infos zur Lebensweise der Wildbienen und die Steinkauzwanderausstellung<br />

wurde präsentiert (s. Punkt 3.2.2).<br />

Im Juli 2002 war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> erneut in die Jury eines Wettbewerbes zur Bewertung von<br />

Gartengestaltungen in Bienen, der vom Heimatverein Bienen veranstaltet wurde, eingebunden.<br />

Am 24.August präsentierte sich das <strong>Naturschutzzentrum</strong> bei der Kreis-Tier-Schau auf dem Gelände<br />

von Haus Riswick in <strong>Kleve</strong>. Gezeigt wurde die Steinkauzwanderausstellung. Darüber hinaus konnte<br />

man sich anhand von Broschüren und Karten über die Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s informieren.<br />

Am 01.September fand auf dem Vorplatz des Infozentrums Keeken ein Familienfest statt, an dem sich<br />

das <strong>Naturschutzzentrum</strong> mit mehreren Aktionen beteiligte. Bei einem überdimensionalen Angelspiel<br />

konnten Groß und Klein sich über die Fischfauna des Rheins informieren. Zwei Aquarien zeigten<br />

Kleintiere der Gewässer, die man auch unter dem Binokular beobachten konnte sowie die imposanten<br />

Wollhandkrabben. Kinder konnten Knickfische basteln und bei einer weitern Station gab es umfangreiche<br />

Informationen zum Thema Wildbienen (s. Punkt 3.6).<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


71<br />

4. Projekte außerhalb der Fehlbedarfsfinanzierung<br />

4.1 Arktische Wildgänse<br />

4.1.1 Untersuchungsprojekt ”Evaluation der Gänsefraßentschädigungen”<br />

Der Niederrhein stellt ein herausragendes, international bedeutsames Rastgebiet für arktische Wildgänse<br />

– hauptsächlich Bläss- und Saatgänse – dar. Dieses Gebiet wird zwar schon seit einigen Jahrzehnten<br />

in geringem Maße als Überwinterungsgebiet von den Gänsen aufgesucht, jedoch erst ab Anfang<br />

der 1980er Jahre konnte eine starke Zunahme der Gänse registriert werden. Bis Ende der 1980er<br />

Jahre stieg der Gesamtbestand am Niederrhein mehr oder weniger kontinuierlich an und weist seit der<br />

Saison 1987/88 konstant Maximalbestände von über 100 000 Gänsen auf (Wille 1999). Gleichzeitig<br />

fand eine Verschiebung der Rastbestände zu Gunsten der Blässgans statt: Die Saatgans, die anfänglich<br />

die klar dominierende Art war und in den 1980er Jahren mit Maximalsummen von über 60 000 Exemplaren<br />

ihren Höhepunkt erreichte, trat in den späten 1980er Jahren deutlich hinter die Blässgans<br />

zurück. Mitte der 1980er Jahre hielten sich die Bestände in etwa die Waage. Seit Anfang der 1990er<br />

Jahre ist die Saatgans verglichen mit der Blässgans nur noch eine Randerscheinung, obwohl in den<br />

letzten Jahren wieder eine leichte Zunahme zu verzeichnen ist.<br />

Zum Schutz der arktischen Wildgänse sind sie seit 1983 ganzjährig geschont. Eine Bejagung findet in<br />

NRW seitdem nicht mehr statt. Darüber hinaus haben am 10.12.1986 das Land NRW und der Rheinische<br />

Landwirtschaftsverband eine Vereinbarung unterzeichnet, die beinhaltet, dass diejenigen Landwirte,<br />

die auf Vergrämungsmaßnahmen der geschützten Zugvögel verzichten und dadurch evtl. an<br />

ihren Kulturen Schaden durch Gänsebeäsung hinnehmen müssen, im Gegenzug durch das Land NRW<br />

für die entstandenen Fraßschäden entschädigt werden.<br />

Da diese Entschädigungszahlungen in den letzten ca. 15 Jahren deutlich zunahmen, obwohl sich die<br />

Gesamtzahl der Gänse nur noch geringfügig änderte, wurde nach Wegen gesucht, wie die Ausgaben,<br />

die das Land für Gänsefraßschäden an die Landwirte entrichten muss, reduziert werden könnten.<br />

Als ein Ansatz wurde durch das MUNLV das Projekt „Minderung von Gänsefraßschäden“ initiiert.<br />

Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong>, die Biologische Station im Kreis Wesel und die NABU-Naturschutzstation<br />

Kranenburg untersuchten während dreier aufeinander folgender Winter von 1998/99<br />

bis 2000/2001 gemeinsam mit der Landwirtschafkammer Rheinland die Frage, ob sich durch die gezielte<br />

Anlage von Äsungsflächen (Ablenkfütterungen) für überwinternde Wildgänse eine Minderung<br />

der Fraßschäden auf den übrigen landwirtschaftlichen Kulturen erreichen ließe (Abschlussbericht des<br />

Projekts „Minderung von Gänsefraßschäden“ 1998/99 bis 2000/2001).<br />

Im darauf folgenden Winter 2001/02 sollten durch das Folgeprojekt „Evaluation der Gänsefraßentschädigungen”<br />

vor allem zwei Fragestellungen untersucht werden:<br />

1. Welche Auswirkungen hatten die Ablenkfütterungen auf das Äsungsverhalten der Gänse?<br />

Dazu wurden in einem Teilgebiet (Wesel) zwei Bereiche, auf denen 1998/99 bis 2000/2001 Ablenkfütterungen<br />

angelegt waren, miteinander und mit der entsprechenden „Null-Variante“ im Winter<br />

2001/02 verglichen, um so die Effekte einer Ablenkfütterung zu beurteilen.<br />

In diesem Zusammenhang wurde im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch genauer betrachtet,<br />

ob die Anlage zusätzlicher Äsungsflächen während des Projektes „Minderung von Gänsefraßschäden“<br />

sowohl auf die landwirtschaftliche Nutzung, als auch auf das Äsungsverhalten der Gänse erkennbare<br />

Einflüsse hatte.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


72<br />

2. Wie lassen sich künftig die Gänse-Entschädigungszahlungen minimieren?<br />

Dazu ist es wichtig folgende Fragen zu beantworten:<br />

• Wie ist die Verteilung der Gänse m Raum?<br />

• Welche Kulturen sind von Gänseschäden besonders betroffen?<br />

• In welchem Umfang finden Entschädigungszahlungen statt?<br />

Hierfür wurden die von der Landwirtschaftskammer erstmalig flurstücksgenau zur Verfügung gestellten<br />

Entschädigungsdaten analysiert und der Versuch unternommen, die Entschädigungszahlungen mit<br />

dem realen Beäsungsdruck durch die Gänse (zumindest wie er sich im Rahmen dieser Untersuchung<br />

feststellen ließ) zu vergleichen.<br />

Es erfolgte zudem eine Auswertung hinsichtlich der durch die Gänse genutzten landwirtschaftlichen<br />

Kulturen und der darauf erfolgten Entschädigungszahlungen.<br />

Außerdem wurde erstmals das Auftreten der arktischen Gänse für drei wichtige Räume am Unteren<br />

Niederrhein parzellenscharf in einem zeitlich engen Rahmen (zwei Zählungen pro Woche) erfasst und<br />

dargestellt.<br />

Die Berichterstellung wird 2003 abgeschlossen werden. Einige Ergebnisse werden an dieser Stelle<br />

auszugsweise dargestellt. Es handelt sich dabei um die Phänologie im Untersuchungsgebiet Bienen/Grietherbusch<br />

und die Flächennutzung der Gänse in allen Untersuchungsgebieten. Für weitergehende<br />

Ergebnisse verweisen wir auf den Projektbericht.<br />

Die ersten arktischen Wildgänse wurden zwar schon Anfang Oktober im Untersuchungsgebiet<br />

beobachtet, die Zählungen konnten jedoch erst am 18.10.01 beginnen Bei dieser ersten Zählung hielten<br />

sich 2.867 Gänse im Untersuchungsgebiet auf. Die Anzahl stieg bis Mitte November nicht über<br />

8.000 Tiere an. Am 12.11.2001 schnellte sie dann hoch auf über 23.000 Individuen. Diese Zahl wurde<br />

dann erst am 31.12.01 durch das absolute diesjährige Maximum von über 41.000 Gänsen überschritten.<br />

Zu diesem Zeitpunkt waren in Westeuropa fast alle Überwinterungsgebiete schneebedeckt, so dass<br />

sich die westpaläarktische Überwinterungspopulation am schneefreien Niederrhein sammelte. So kam<br />

es am gesamten Unteren Niederrhein vermutlich zu den höchsten bisher registrieren Anzahlen überwinternder<br />

arktische Wildgänse von ca. 250.000 bis 300.000 Tieren. Bereits bei der nächsten Zählung<br />

waren diese hohen Anzahlen nicht mehr festzustellen. Mit nur 5.000 Tieren war ein deutliches Minimum<br />

festzustellen. Die Tagessummen der Gänse bauten sich dann bis Anfang Februar, als die zweithöchste<br />

Summe in diesem Winter mit 25.000 Tieren festgestellt wurde, langsam wieder auf. Die ersten<br />

Gänse verließen danach den Niederrhein wieder in Richtung Mecklenburg und Brandenburg, so dass<br />

bereits Anfang März keine größeren Anzahlen mehr im Untersuchungsgebiet Bienen/Grietherbusch<br />

festgestellt werden konnten.<br />

Die Bestandsdaten für alle Gänse sind in Abbildung 20, separat für die Blässgänse in Abbildung 21,<br />

sowie für die Saatgänse in Abbildung 22 gezeigt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


73<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

01.10.01<br />

06.10.01<br />

11.10.01<br />

16.10.01<br />

21.10.01<br />

26.10.01<br />

31.10.01<br />

05.11.01<br />

10.11.01<br />

15.11.01<br />

20.11.01<br />

25.11.01<br />

30.11.01<br />

05.12.01<br />

10.12.01<br />

15.12.01<br />

20.12.01<br />

25.12.01<br />

30.12.01<br />

04.01.02<br />

09.01.02<br />

14.01.02<br />

19.01.02<br />

24.01.02<br />

29.01.02<br />

03.02.02<br />

08.02.02<br />

13.02.02<br />

18.02.02<br />

23.02.02<br />

28.02.02<br />

05.03.02<br />

10.03.02<br />

15.03.02<br />

20.03.02<br />

25.03.02<br />

30.03.02<br />

Anzahl Gänse<br />

Abbildung 20: Tagessummen aller Gänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch im Winter<br />

2001/2002.<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

Anzahl Gänse<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

01.10.01<br />

06.10.01<br />

11.10.01<br />

16.10.01<br />

21.10.01<br />

26.10.01<br />

31.10.01<br />

05.11.01<br />

10.11.01<br />

15.11.01<br />

20.11.01<br />

25.11.01<br />

30.11.01<br />

05.12.01<br />

10.12.01<br />

15.12.01<br />

20.12.01<br />

25.12.01<br />

30.12.01<br />

04.01.02<br />

09.01.02<br />

14.01.02<br />

19.01.02<br />

24.01.02<br />

29.01.02<br />

03.02.02<br />

08.02.02<br />

13.02.02<br />

18.02.02<br />

23.02.02<br />

28.02.02<br />

05.03.02<br />

10.03.02<br />

15.03.02<br />

20.03.02<br />

25.03.02<br />

30.03.02<br />

Abbildung 21: Tagessummen aller Blässgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch im Winter<br />

2001/2002.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


74<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

01.10.01<br />

06.10.01<br />

11.10.01<br />

16.10.01<br />

21.10.01<br />

26.10.01<br />

31.10.01<br />

05.11.01<br />

10.11.01<br />

15.11.01<br />

20.11.01<br />

25.11.01<br />

30.11.01<br />

05.12.01<br />

10.12.01<br />

15.12.01<br />

20.12.01<br />

25.12.01<br />

30.12.01<br />

04.01.02<br />

09.01.02<br />

14.01.02<br />

19.01.02<br />

24.01.02<br />

29.01.02<br />

03.02.02<br />

08.02.02<br />

13.02.02<br />

18.02.02<br />

23.02.02<br />

28.02.02<br />

05.03.02<br />

10.03.02<br />

15.03.02<br />

20.03.02<br />

25.03.02<br />

30.03.02<br />

Anzahl Saatgänse<br />

Abbildung 22: Tagessummen aller Saatgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch im Winter<br />

2001/2002.<br />

Flächennutzung durch die Wildgänse<br />

Bei der Analyse der Flächennutzung durch die Gänse soll an dieser Stelle nicht nur das Untersuchungsgebiet<br />

des NZ-<strong>Kleve</strong> betrachtet werden, sondern es sollen auch die wichtigen Überwinterungsgebieten<br />

am Unteren Niederrhein verglichen werden. Dazu werden Daten verwendet, die gemeinsam<br />

mit der NABU-Naturschutzstation in Kranenburg und der Biologischen Station im Kreis Wesel im<br />

Rahmen des Projektes „Evaluation der Gänsefraßentschädigungen” erhoben wurden. Dadurch ergeben<br />

sich eine größere Datengrundlage und interessante Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede zwischen den<br />

Untersuchungsgebieten.<br />

Die Gesamtbetrachtung aller Untersuchungsgebiete bezüglich der von den Gänsen tagsüber zur Äsung<br />

genutzten landwirtschaftlichen Flächen zeigt eine Bevorzugung von Dauergrünland (Abbildung 23).<br />

Lediglich zu Beginn des Winters werden zu 70 % Ackerflächen genutzt. Allerdings handelt es sich im<br />

Oktober nur um eine insgesamt geringe Anzahl von Gänsen. Während im Oktober noch zu fast gleichen<br />

Anteilen Ackerflächen mit Wintergetreide bzw. Ernteresten von Hackfrüchten (fast ausschließlich<br />

Zuckerrüben) und in etwas geringerem Umfang Maisflächen aufgesucht werden, sind es im November<br />

vor allem Hackfrüchte. Gleichzeitig steigt die Bedeutung von Dauergrünland auf über 60%.<br />

Bei der Einzelbetrachtung der Untersuchungsgebiete (Abbildung 24) werden insbesondere im Oktober<br />

die Unterschiede deutlich. Während in den Gebieten Düffel/Salmorth und Bienen-Grietherbusch die<br />

Ergebnisse ähnlich sind (hoher Maisanteil), weichen die Werte aus den Weseler Gebieten deutlich<br />

davon ab (weniger Mais, dafür hoher Wintergetreide und Hackfruchtanteil). Dies scheint in der landwirtschaftlichen<br />

Nutzung vor Ort begründet zu sein. Im November stimmen die Ergebnisse aus den<br />

drei Gebieten gut überein.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


75<br />

Flächennutzung der Gänse im Verlauf des Winters 2001/2002<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

OKT NOV DEZ JAN FEB MRZ<br />

Dauergrünland Ackergras Mais Hackfrüchte Wintergetreide Sturzacker Wasserfläche Sonstiges<br />

Abbildung 23: Flächennutzung der Wildgänse in allen Untersuchungsgebieten am Unteren Niederrhein.<br />

Flächennutzung der Gänse im Verlauf des Winters 2001/2002<br />

in den Untersuchungsgebieten<br />

100%<br />

Gesamt OKT NOV DEZ JAN FEB MRZ<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

A B C A B C A B C A B C A B C A B C A B C<br />

Untersuchungsgebiete: A = Düffel/Salmorth B = Bienen/Grietherbusch C = Wesel<br />

Dauergrünland Ackergras Mais Hackfrüchte Wintergetreide Sturzacker Wasserfläche Sonstiges<br />

Abbildung 24: Flächennutzung der Wildgänse in den Untersuchungsgebieten am Unteren Niederrhein.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


76<br />

Ungewöhnlich für den Winter 2001/2002 ist die deutliche Zunahme der Wintergetreidenutzung gegenüber<br />

einem Rückgang der Zuckerrübennutzung im Dezember. In den Vorjahren war dies nicht so<br />

deutlich ausgeprägt. Dies kann an der Tatsache liegen, dass in diesem Winter Zuckerrüben frühzeitig<br />

geerntet und am Rande der Flächen zwischengelagert wurden, um die Flächen frühzeitig für die nachfolgende<br />

Einsaat von Wintergetreide (zumeist Weizen) vorzubereiten. Anscheinend standen den Gänsen<br />

während der Laufzeit des Projektes „Minderung von Gänsefraßschäden“ nach der Zuckerrübenernte<br />

mehr Flächen mit Ernteresten länger zur Verfügung. Unterschiede in den einzelnen Untersuchungsgebieten<br />

werden auch im Dezember und etwas abgeschwächt auch im Januar bei der Nutzung<br />

von Wintergetreide sichtbar. Der Anteil von Wintergetreide ist mit ca. 10% noch relativ hoch<br />

(Abbildung 23). In Abbildung 24 wird deutlich, das dies auf den mit über 16% hohen Anteil in den<br />

Untersuchungsgebieten im Kreis Wesel zurückzuführen ist.<br />

Vergleich mit und ohne Ablenkungsflächen<br />

Während des Projektes „Minderung von Gänsefraßschäden“ wurde im Untersuchungsgebiet Bienen-<br />

Grietherbusch in den Wintern 1998/1999 und 1999/2000 zu Beginn der Gänsezählungen auch die<br />

aktuelle Flächennutzung kartiert. Auch zu Beginn der Saison 2001/2002 erfolgte eine derartige Kartierung.<br />

Anhand der Ergebnisse sollten zum einen Präferenzen der Gänse für bestimmte landwirtschaftliche<br />

Kulturen festgestellt werden, sowie auch eventuelle Einflüsse der Vertragsflächen auf die landwirtschaftliche<br />

Flächennutzung.<br />

In Abbildung 25 sind die Ergebnisse der Nutzungskartierung und der Gänsezählungen dargestellt.<br />

Verhältnis Fläche zu genutzter Fläche<br />

100%<br />

1998/1999 1999/2000 2001/2002<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

ha Summe Gänse ha Summe Gänse ha Summe Gänse<br />

Dauergrünland Ackergras Mais Hackfrüchte Wintergetreide Wasserfläche Sturzacker + Sonstiges<br />

Abbildung 25: Vergleich der zur Verfügung stehenden Anteile nutzbarer Flächen und der von den Gänsen<br />

genutzten Flächen im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch in den Wintern 1998/99,1999/2000 mit<br />

und 2001/2002 ohne Ablenkungsflächen.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


77<br />

Während der ersten beiden Winter ist die landwirtschaftliche Nutzung im Untersuchungsgebiet bis auf<br />

einer leichten Verschiebung bei den Flächenanteilen von Wintergetreide und Mais relativ gleich bleibend.<br />

Bei der Verteilung der Gänse auf die Nutzungstypen sind jedoch deutliche Unterschiede bezüglich<br />

der Ackerflächen festzustellen. Während 98/99 überwiegend Hackfrüchte genutzt wurden, verteilten<br />

sich die Gänse 99/00 gleichmäßiger auf Wintergetreide, Hackfrüchte und Ackergras. Die Nutzung<br />

von Dauergrünland war in allen Wintern mit über 70 % gleich bleibend hoch.<br />

Im vergangenen Winter, nach Beendigung des Projektes „Minderung von Gänsefraßschäden“, war der<br />

Anteil von Sturzäckern an der landwirtschaftlichen Nutzfläche deutlich größer. Dafür gingen die Anteile<br />

von Mais, Ackergras und Wintergetreide zurück. Dies bedeutet, dass vermehrt Ackerflächen<br />

frühzeitig umgepflügt wurden und im Winter auf Winterfurche lagen, um die Frostgare zu nutzen. Die<br />

Gänse nutzten in diesem Winter in ähnlicher Weise Wintergetreide, Hackfrüchte und Ackergras, wie<br />

im Winter zuvor, allerdings etwas häufiger Maisflächen.<br />

Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Vertragsflächen auf das Äsungsverhalten der Gänse keinen<br />

merklichen Einfluss hatten. Dies bestätigt das im Abschlußbericht zum Projekt „Minderung von<br />

Gänsefraßschäden“ ermittelte Ergebnis, wonach ein Effekt zur Minderung der Schäden durch das zusätzliche<br />

Angebot an Äsungsflächen nicht festgestellt werden konnte. Das Projekt „Minderung von<br />

Gänsefraßschäden“ hatte jedoch offensichtlich eine Auswirkung auf die Bewirtschaftung der Ackerflächen.<br />

Die Grafik zeigt auch, dass die Gänse deutlich Präferenzen zeigen, denn ansonsten würden die Nutzungstypen<br />

entsprechend des Flächenangebotes durch die Gänse genutzt. Dies ist jedoch nicht der<br />

Fall. Auf den rund 40% Dauergrünland, die zur Verfügung stehen, halten sich über 70% der Gänse<br />

auf. Ähnlich, wenn auch in geringerem Ausmaß, verhält es sich bei Hackfrüchten und Ackergras. Es<br />

wird auch deutlich, dass Mais zwar genutzt wird, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß wie er flächenmäßig<br />

zur Verfügung steht. Beim Wintergetreide ist bei Betrachtung der drei Winter keine einheitliche<br />

Tendenz zu erkennen.<br />

4.1.2 Blässgans-Beringungsprojekt<br />

2002 sind keine weiteren Fangaktionen unter Mitarbeit des NZ-<strong>Kleve</strong> durchgeführt worden. In den<br />

Niederlanden wurde jedoch weiter beringt. Im Rahmen der Gänsezählungen abgelesene Ringe wurden<br />

dem Projektkoordinator Herrn Helmut Kruckenberg übermittelt.<br />

4.1.3 Arbeitskreis Gänseschutz<br />

Unter der Leitung des Staatlichen Forstamtes <strong>Kleve</strong> haben sich das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis<br />

<strong>Kleve</strong>, die NABU-Naturschutzstation Kranenburg und die Ornithologische Kartierungsgemeinschaft<br />

Salmorth im Arbeitskreis Gänseschutz zusammengeschlossen.<br />

Die Aufgaben dieses Arbeitskreises ist die Information und Lenkung der Besucher, um Störungen der<br />

rastenden Gänse aufgrund falschen Verhaltens bei der Beobachtung der Tiere zu vermeiden.<br />

An den Winterwochenenden wurde ein Informationswagen des Arbeitskreises Gänseschutz in<br />

Grietherbusch aufgestellt, der mit einem Mitarbeiter des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s besetzt war. Ein weiterer<br />

Betreuer hielt sich zumindest zeitweise im Gebiet auf, um Aufenthaltsorte der Gänse zu ermitteln,<br />

sowie um Besucher zu informieren und bei der Beobachtung zu unterstützen. Dazu standen Spektive<br />

zur Verfügung.<br />

Der gesamte Betreuungszeitraum erstreckte sich vom 08.12.01 bis zum 03.03.02 an insgesamt 23 Tagen.<br />

Die Betreuer waren jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr im Gebiet. Der Gänseschutzwagen war von<br />

11:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr besetzt.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


78<br />

Es wurden insgesamt 325 (Vorjahr 194) Besucher am Gänseschutzwagen sowie vor Ort im Gebiet<br />

informiert. Das bedeutet eine Steigerung an Besuchern von 68 %. Die Besucherschwerpunkte lagen an<br />

den Wochenenden von Mitte Januar bis Anfang Februar. Deutlich mehr als die Hälfte der in Bienen/Grietherbusch<br />

befragten Besucher äußerten sich positiv über die Information durch den Arbeitskreis<br />

Gänseschutz. Von den 325 befragten Besuchern gaben 284 (87,4 %) an, ausschließlich der Gänse<br />

wegen da zu sein.<br />

Die Anzahl der Besucher, die aufgrund von Presseberichten über die am Unteren Niederrhein überwinternden<br />

Gänse in das Gebiet gekommen sind, lag ähnlich wie im vergangenen Winter (00/01 =<br />

3,6 %) bei 4 %, obwohl erneut mehr Berichte in Presse, Radio und Fernsehen erschienen als im Jahr<br />

zuvor. Vor allem einen Bericht im WDR-Fernsehen, in dem davon berichtet wurde, dass um den Jahreswechsel<br />

mit „300.000“ Gänsen so viele wie noch nie am Niederrhein waren, wurde häufig genannt.<br />

Herkunft der Besucher<br />

am Gänseschutzwagen<br />

(Winter 2001/2002)<br />

NL und B<br />

1%<br />

sonstige<br />

10%<br />

?<br />

12%<br />

Niederrhein<br />

44%<br />

Rhein-Ruhr<br />

39%<br />

Abbildung 26: Herkunft der im Bereich Bienen/Grietherbusch im Winter 2001/2002 am Gänseschutzwagen<br />

informierten Besucher (n = 325).<br />

Etwa 44 % (Vorjahr: 35 %) der Besucher stammten aus dem Kreis <strong>Kleve</strong> und den benachbarten Kreisen<br />

am Unteren Niederrhein (BOR, WES) (Abbildung 26). Dabei ist festzustellen, dass der Kreis Borken<br />

in dieser Gruppe mit über 65 % die größte Gruppe stellt. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine<br />

Gruppe an Besuchern (12 %), deren Herkunft nicht ermittelt werden konnte. Viele davon waren zu<br />

Fuß, oder mit dem Rad unterwegs, so dass davon ausgegangen werden kann, dass auch sie aus der<br />

näheren Umgebung stammt und der Gruppe des Unteren Niederrheins zuzurechnen sind. Mit dann<br />

56 % entspräche dies dem Anteil der vorigen Jahre. Die Besucher aus anderen Bereichen des Niederrheins<br />

und des Ruhrgebietes stellten mit rund 39 % die zweite große Gruppe. Sie zeigt einen deutlichen<br />

Zuwachs. Dies verdeutlicht, dass das Naturphänomen der arktischen Wildgänse am Unteren Niederrhein<br />

erwartungsgemäß war vermehrt Besucher aus dem Ballungsraum des Ruhrgebietes anlockt.<br />

Der Einzugsbereich des Untersuchungsgebietes lag demnach wiederum hauptsächlich im Radius von<br />

bis zu 100 km. Die separat erfassten Besucher aus den Niederlanden und aus Belgien machten im<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


79<br />

Winter 01/02 lediglich einem Anteil von 1 % aus, war dem bisherigen Maß entspricht. Die Gruppe der<br />

sonstigen Besucher lag mit 10 % in der gleichen Größenordnung im vergangenen Jahr.<br />

4.4 Untersuchungsprojekt zur Auswirkung der Überfahrthöhe von<br />

Heißluftballons auf das Verhalten von rastenden Gänsen<br />

Im Rahmen eines Feldversuches im SPA „Unterer Niederrhein“ wurde die Sensibilität von nordischen<br />

Wildgänsen gegenüber Ballonüberfahrten ermittelt. Primäres Ziel war es dabei festzustellen, bei welchen<br />

Mindesthöhen die nordischen Wildgänse nachhaltig gestört werden, d.h. auffliegen. Das Projekt<br />

wurde vom MUNLV und dem Deutschen Freiballonsport-Verband finanziell unterstützt und in Zusammenarbeit<br />

der folgenden Institutionen durchgeführt:<br />

• Biologische Station im Kreis Wesel<br />

• Bundesamt für Naturschutz<br />

• Deutscher Aero Club<br />

• Deutscher Freiballonsport-Verband<br />

• LÖBF<br />

• MUNLV<br />

• NABU-Naturschutzstation Kranenburg<br />

• <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Bei insgesamt neun Überfahrten wurden Grundlagendaten erhoben. Nach Auswertung der ermittelten<br />

Daten konnte festgestellt werden, dass die Gänse bis zu einer Überfahrthöhe von ca. 500 m aufflogen.<br />

Es wurde vereinbart, dass diese Überfahrtshöhe aufgrund der Phänologie der Nordischen Wildgänse in<br />

der Zeit von 15. Oktober bis 15. März in den EU-Vogelschutzgebieten „Unterer Niederrhein“ und<br />

„Weseraue“ eingehalten werden.<br />

Um eine eindeutige Orientierung aus der Luft zu ermöglichen, wurden die Grenzen dieser störungsempfindlichen<br />

Räume über die Abgrenzung der Vogelschutzgebiete hinaus anhand von klar erkennbaren<br />

Strukturen (z. B. Bahnlinie, Straßen etc.) festgelegt.<br />

Es soll eine freiwillige Vereinbarung (Kooperation) zwischen dem MUNLV und dem Deutschen Freiballonsport-Verband<br />

in NRW abgeschlossen werden.<br />

4.5 Trauerseeschwalbenprojekt<br />

In diesem Jahr flossen erstmals keine zusätzlichen Personalmittel mehr, die in den vergangenen Jahren<br />

für intensive Nestbeobachtungen zur Ermittlung von Brutbestand, Bruterfolg und nahrungsökologischer<br />

Aspekte sowie deren ausführlicher Dokumentation verwendet worden waren. Deshalb werden<br />

die Maßnahmen zur Wiederansiedlung und zum Erhalt der Trauerseeschwalbenpopulation im vorliegenden<br />

Arbeitsbericht nicht mehr als Projekt außerhalb der Fehlbedarfsfinanzierung geführt, sondern<br />

in Kapitel 2 bei den Gebieten genannt, in denen Maßnahmen durchgeführt werden konnten.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


80<br />

4.6 Steinkauzprojekt<br />

Der endgültige Abschluss aller durchzuführenden Arbeiten zog sich doch noch einmal länger hin als<br />

geplant. Nachdem durch die befristete Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter das Gros aller Feld- und<br />

Digitalisierarbeiten bis Anfang April 2002 tatsächlich geleistet werden konnte, traten bei der Zusammenstellung<br />

der Daten immer wieder Lücken, vor allem bei der Obstwiesenkartierung, zutage, die<br />

durch den Zivildienstleistenden sowie eine Praktikantin im weiteren Verlauf des Jahres nach und nach<br />

geschlossen werden konnten.<br />

Zudem konnte der letzte weiße Fleck auf der Kreiskarte getilgt werden, der durch die Einarbeitung der<br />

Daten der Obstwiesenkartierung in der Düffel (im Projektgebiet Nordkreis) verursacht wurde, die uns<br />

nach zuvor mehrmals gescheiterten Bemühungen schließlich Anfang November 2002 von der NABU-<br />

Naturschutzstation in Kranenburg zur Verfügung gestellt wurden.<br />

An dieser Stelle soll nur ein kurzer Überblick über einige wichtige und in den früheren Arbeitsberichten<br />

noch nicht veröffentlichte Ergebnisse des Projekts gegeben werden. Ein ausführlicher Bericht inklusive<br />

einer umfangreichen kartografischen Darstellung und Auswertung mit dem GIS ist dem jüngst<br />

fertig gestellten Endbericht zum Steinkauzprojekt zu entnehmen, der auf Nachfrage gerne zugesandt<br />

wird.<br />

Das Endergebnis der Flächennutzungskartierung ist in Tabelle 17 dargestellt. Aus der Gegenüberstellung<br />

der drei Projektteilgebiete ist unschwer einer der Gründe zu erkennen, wieso weit mehr als die<br />

Hälfte (426) der insgesamt 755 Steinkauzreviere im Nordkreis ermittelt wurden (s. Karte 27): Der<br />

Anteil (und auch die absolute Gesamtfläche) des Dauergrünlands, das für den Steinkauz die bevorzugte<br />

Jagdfläche darstellt, ist mit über 40 Prozent mehr als doppelt so hoch wie im Mittel- und Südkreis,<br />

in denen stattdessen die Anteile von Ackerland, Wald, Obst-/Gemüse-/Gartenbau und sonstigen<br />

Flächen (v. a. Siedlungs- und Verkehrsflächen) größer sind als im Nordkreis.<br />

Tabelle 17: Ergebnis der Flächennutzungskartierung (6 Hauptnutzungsformen unterschieden). In der Zeile<br />

„Gesamtfläche“ bezieht sich die Prozentangabe auf die gesamte Kreisfläche, in den übrigen Zeilen auf die Größe<br />

des jeweiligen Projektgebiets.<br />

Nordkreis Mittelkreis Südkreis gesamter Kreis<br />

Flächennutzung km 2 % km 2 % km 2 % km 2 %<br />

Gesamtfläche 376,7 30,6 451,5 36,6 404,8 32,8 1233,0 100,0<br />

Ackerland 119,1 31,6 187,1 41,4 179,6 44,4 485,7 39,4<br />

Dauergrünland 152,8 40,6 70,7 15,7 68,7 17,0 292,2 23,7<br />

Gehölze/Ufer/feucht 17,2 4,6 100,3 22,2 61,8 15,3 179,4 14,5<br />

Gewässer 28,8 7,7 3,3 0,7 2,1 0,5 34,2 2,8<br />

Obst-/Gemüse-/Gartenbau 2,6 0,7 9,6 2,1 24,1 6,0 36,3 2,9<br />

sonstiges 56,2 14,9 80,5 17,8 68,5 16,9 205,2 16,6<br />

Die Art, insbesondere Intensität der Grünlandnutzung scheint dabei nur eine sekundäre Rolle zu spielen,<br />

wie aus Tabelle 18 zu ersehen ist, die zwischen verschiedenen Formen der Grünlandnutzung differenziert.<br />

Die in der Regel mit höchster Intensität betriebene Rindviehhaltung ist sowohl absolut als<br />

auch relativ mit Abstand im Nordkreis am häufigsten vertreten, während die in der Regel extensivere<br />

und daher für den Steinkauz gemeinhin als wertvoller eingestufte Nutzung durch andere Weidetiere im<br />

Mittel- und v.a. im Südkreis (insbesondere Pferde!) stärker verbreitet ist. Hier mag allerdings das<br />

deutlich geringere Nistplatzangebot (s. u.) ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


81<br />

Tabelle 18: Flächenzahlen und -größen (in ha; gesamt und Mittelwert) verschiedener Grünlandnutzungsformen<br />

(mittlere Parzellengröße v. a. im Nordkreis zu groß, da z. T. bei der Digitalisierung benachbarte Parzellen zu<br />

einem Objekt zusammengefasst wurden)<br />

Nordkreis Mittelkreis Südkreis<br />

Grünlandnutzung n gesamt Mittel n gesamt Mittel n gesamt Mittel<br />

alle Grünlandflächen 5780 15275,2 2,64 5934 7068,6 1,19 7020 6872,0 0,98<br />

Intensivgrünland (Rinderweide) 3800 13481,4 3,55 2393 4714,3 1,97 3164 4497,2 1,42<br />

Pferdeweide 381 390,1 1,02 762 825,4 1,08 1298 1284,4 0,99<br />

Schafweide 139 114,5 0,82 234 150,8 0,64 225 123,4 0,55<br />

Geflügelweide 19 9,3 0,49 147 52,7 0,36 143 55,9 0,39<br />

sonst. (Damw., Schwein, Ziege) 21 23,5 1,12 42 43,2 1,03 33 18,1 0,55<br />

Streuobstbestand (inkl. Gärten) 646 250,4 0,39 1351 394,3 0,29 654 155,6 0,24<br />

In Tabelle 19 ist ein weiterer, vielleicht noch wichtigerer Grund für den Verbreitungsschwerpunkt des<br />

Steinkauzes im Rheinstromtal zu erkennen:<br />

Tabelle 19: Ergebnis der Kopfbaumkartierung. Die verschiedenen Kopfbaumarten sind nach ihrem<br />

Stammdurchmesser (in cm) unterteilt, was einer groben Altersabstufung entspricht.<br />

Nordkreis<br />

Baumart 0-20 % 20-40 % 40-60 % 60-80 % > 80 % gesamt %<br />

Weide 2203 15,8 1530 11,0 1243 8,9 1824 13,1 7106 51,1 13906 79,9<br />

Pappel 34 2,3 113 7,6 487 32,8 468 31,6 381 25,7 1483 8,5<br />

Esche 2 0,1 35 2,4 122 8,5 285 19,8 994 69,1 1438 8,3<br />

Eiche 3 1,1 19 7,3 46 17,6 194 74,0 262 1,5<br />

Linde 1 0,9 40 34,2 55 47,0 21 17,9 117 0,7<br />

Erle 5 6,9 20 27,8 16 22,2 31 43,1 72 0,4<br />

sonstige 4 3,3 12 9,8 12 9,8 18 14,6 77 62,6 123 0,7<br />

gesamt 2243 12,9 1699 9,8 1943 11,2 2712 15,6 8804 50,6 17401 100,0<br />

Mittelkreis<br />

Baumart 0-20 % 20-40 % 40-60 % 60-80 % > 80 % gesamt %<br />

Weide 751 36,2 800 38,6 186 9,0 184 8,9 152 7,3 2073 87,8<br />

Robinie 71 86,6 5 6,1 6 7,3 82 3,5<br />

Pappel 49 80,3 4 6,6 8 13,1 61 2,6<br />

Linde 11 21,6 30 58,8 8 15,7 2 3,9 51 2,2<br />

Esche 4 19,0 13 61,9 4 19,0 21 0,9<br />

Eiche 2 33,3 2 33,3 2 33,3 6 0,3<br />

sonstige 37 55,2 15 22,4 7 10,4 6 9,0 2 3,0 67 2,8<br />

gesamt 859 36,4 880 37,3 235 10,0 217 9,2 170 7,2 2361 100,0<br />

Südkreis<br />

Baumart 0-20 % 20-40 % 40-60 % 60-80 % > 80 % gesamt %<br />

Weide 652 30,9 720 34,1 466 22,1 223 10,6 52 2,5 2113 95,3<br />

Pappel 1 1,8 8 14,5 46 83,6 55 2,5<br />

Esche 17 94,4 1 5,6 18 0,8<br />

Eiche 2 100,0 2 0,1<br />

sonstige 12 41,4 16 55,2 1 3,4 29 1,3<br />

gesamt 664 30,0 754 34,0 477 21,5 269 12,1 54 2,4 2217 100,0<br />

Im Rheinstromtal ist das durch alte Kopfbäume – neben der Weide treten hier auch andere Kopfbaumarten<br />

wie Pappel und Esche mit bemerkenswerten Anteilen in Erscheinung – bereitgestellte Höhlenangebot<br />

um ein Vielfaches größer als im Mittel- und Südkreis. Eine vorsichtige Interpretation der dargestellten<br />

Daten deutet zudem an, dass die Bemühungen um den Erhalt dieses wertvollen Kulturland-<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


82<br />

schaftsinventars in Zukunft noch stärker auf das Rheinstromtal konzentriert werden müssen, ist doch<br />

hier der Bestand deutlich überaltert, während die sehr geringen Anteile alter Kopfbäume im Mittelund<br />

Südkreis vermuten lassen, dass diese besondere Nutzungsform der Bäume in der Vergangenheit<br />

außerhalb des Rheinstromtals im Kreis <strong>Kleve</strong> nicht verbreitet war.<br />

In Tabelle 20 schließlich sind einige Ergebnisse der Streuobstwiesenkartierung zusammen gestellt.<br />

Insgesamt wurden 2651 Bestände mit 4 oder mehr hochstämmigen Obstbäumen erfasst. Die Gesamtzahl<br />

der Bäume beläuft sich auf knapp 38.000. Bei der Aufschlüsselung auf die drei Teilgebiete ist zu<br />

erkennen, dass der Mittelkreis mit 1351 über die Hälfte aller Bestände aufweist und sich der Rest<br />

gleichmäßig auf Nord- (646) und Südkreis (654) verteilt. Im Nordkreis ist allerdings die Summe aller<br />

Bäume um über 3.000 Exemplare größer als im Südkreis, was sich in einer deutlich größeren mittleren<br />

Baumzahl nieder schlägt, die auch die des Mittelkreises übertrifft. Auch die mittlere Flächengröße ist<br />

im Nordkreis mit 0,39 ha deutlich größer als im Mittel- (0,29 ha) oder Südkreis (0,24 ha). Insgesamt<br />

ist diesen Zahlen aber zu entnehmen, dass es sich bei der weit überwiegenden Mehrzahl der erfassten<br />

Flächen nur um sehr kleine (Rest-?) Bestände handelt, die offenbar ohne weitere, zur Jagd geeignete<br />

Grünlandflächen im Umland nicht ausreichen, um einem Steinkauzpaar die Ansiedlung zu ermöglichen.<br />

Tabelle 20: Ergebnisse der Obstwiesenkartierung.<br />

Anzahl Bäume/<br />

Anzahl Bestände (Anteil[%])<br />

Bestand Nordkreis Mittelkreis Südkreis Kreis <strong>Kleve</strong><br />

4 - 5 96 (14,9) 146 (10,8) 104 (15,9) 346 (13,1)<br />

6 - 10 175 (27,1) 466 (34,5) 302 (46,2) 943 (35,6)<br />

11 - 15 135 (20,9) 308 (22,8) 120 (18,3) 563 (21,2)<br />

16 - 20 81 (12,5) 173 (12,8) 73 (11,2) 327 (12,3)<br />

21 - 25 53 (8,2) 105 (7,8) 34 (5,2) 192 (7,2)<br />

26 - 30 30 (4,6) 62 (4,6) 9 (1,4) 101 (3,8)<br />

31 - 35 24 (3,7) 30 (2,2) 3 (0,5) 57 (2,2)<br />

36 - 40 17 (2,6) 18 (1,3) 2 (0,3) 37 (1,4)<br />

41 - 45 8 (1,2) 10 (0,7) 3 (0,5) 21 (0,8)<br />

46 - 50 9 (1,4) 12 (0,9) 1 (0,2) 22 (0,8)<br />

> 50 18 (2,8) 21 (1,6) 3 (0,5) 42 (1,6)<br />

Bestände gesamt 646 (100) 1351 (100) 654 (100) 2651 (100)<br />

Bäume gesamt 10733 19629 7402 37764<br />

mittlere Baumzahl 16,6 14,5 11,3 14,2<br />

Apfelbäume gesamt 3766 7072 2927 13765<br />

Jungbäume gesamt 2307 5083 1650 9040<br />

Altbäume gesamt 6059 9688 4116 19863<br />

Gesamtfläche [ha] 250,43 394,29 155,59 800,31<br />

mittlere Fläche [ha] 0,39 0,29 0,24 0,30<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


83<br />

4.7 Artenschutzmaßnahmen im Bundeswehrdepot Hommersum<br />

Seit einigen Jahren bestehen gute Kontakte zum Beauftragten für Umweltschutz im Gerätehauptdepot<br />

Goch. Da die militärische Liegenschaft ab Ende 2003 für eine veränderte zivile Nutzung vorgesehen<br />

ist, wurden 2001 und ergänzend im Frühjahr 2002 die schutzwürdigen Biotopstrukturen innerhalb des<br />

eingezäunten Militärgeländes kartiert. Die Kartierung dient als Informationsgrundlage, um naturnahe<br />

und schutzwürdigen Biotope, die in unmittelbarem Kontakt zur Niersaue in beträchtlichem Umfang<br />

vorhanden sind, langfristig sicherstellen zu können.<br />

4.8 Dauerbeobachtungsflächen im NSG Erlenbruchwald Kalbeck<br />

Im NSG Erlenbruchwald Kalbeck wurde für eine überregionale Vergleichsuntersuchung von Erlenbruchwäldern<br />

(s. Arbeitsbericht 2000) die zweite pflanzensoziologische Aufnahme der vier Dauerbeobachtungsflächen<br />

vorgenommen. Außerdem wurden die Grundwasserpegelstände monatlich abgelesen<br />

und es fanden zwei Geländetermine statt, um den Vermessungstrupp beim präzisen Einmessen der<br />

Eckpunkte zu unterstützen.<br />

4.9 Euregio-Projekt „Ein Cent für die Natur“<br />

Im Rahmen des Euregio-Projektes „NaCo“ (NL-NRW/Nds-EU-Programm INTERREG-II „Grenzüberschreitende<br />

Cooperation zur Vermarktung von Natur und Landschaft (NaCo)“, Projekt-Nr.<br />

3/03/99) hatten die niederländischen Kooperationspartner die Aufgabe übernommen, die Vermarktungsmöglichkeiten<br />

der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft durch Förderung des regionalen<br />

Tourismus zu untersuchen („Ein Bauer macht noch keine Landschaft“). Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im<br />

Kreis <strong>Kleve</strong> e.V., fachlich unterstützt durch die Biologische Station im Kreis Wesel e.V., als kooperierender<br />

Partner auf deutscher Seite beschäftigte sich dagegen mit der Entwicklung eines alternativen<br />

Vermarktungsmodells („Ein Cent für die Natur“), das durch den Vertrieb eines auf Food- und Nonfood-Produkten<br />

zu platzierenden Natur-Logos Einnahmen erwirtschaften soll, die zur Förderung von<br />

Arten- und Biotopschutzmaßnahmen in der Kulturlandschaft eingesetzt werden. Beide Berichte liegen<br />

im <strong>Naturschutzzentrum</strong> vor und können eingesehen werden.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


84<br />

5. Beratende Tätigkeiten<br />

Neben den in den Kapiteln 2-4 dargestellten Arbeiten übt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch Tätigkeiten<br />

aus, die weitgehend beratende Funktion haben und teilweise über die gebiets- und projektbezogenen<br />

Arbeiten hinausgehen.<br />

An erster Stelle müssen hier wie in den Vorjahren die Deichbaumaßnahmen genannt werden, die bei<br />

Modifikation und Verbreiterung der Trassen die Naturschutzgebiete direkt betreffen. Hinzu kommen<br />

die von Kommunen angeregten Planungen für Deichkronenradwege, die durch steigenden Besucherandrang<br />

oft zu Konflikten mit angrenzenden Schutzgebieten (NSG, FFH, Vogelschutzgebiet) führen.<br />

Diese Deichkronenradwege sind deshalb nicht in allen Fällen realisierbar; wo es eine naturschutzfachlich<br />

verträgliche Lösung gibt, ist diese meist mit Maßnahmen zur Besucherlenkung verbunden.<br />

Die Besucherlenkung – ob einerseits von der Landseite aus betrachtet entlang der Deiche und der<br />

Wege ins Deichvorland oder andererseits von der Wasserseite her gesehen durch verschiedenste Wassersportler<br />

– war im Jahr 2002 ein Thema, welches in einzelnen Gebieten (z.B. Salmorth, Reeser Altrhein)<br />

zeitaufwändige Beratungstätigkeiten erforderte.<br />

An dieser Stelle nicht einzeln genannt werden können die Anfragen von der Presse zu bestimmten<br />

Themen und von Privatpersonen zu Fledermäusen und anderen beobachteten, toten oder kranken Tieren<br />

(z.B. Biber, Nutria), die in zunehmender Anzahl an das <strong>Naturschutzzentrum</strong> gerichtet werden.<br />

6. Personal<br />

Das Jahr 2002 war von Engpässen im Personalbestand des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s geprägt. Einerseits<br />

fielen zwei Mitarbeiter längerfristig wegen Krankheiten aus, andererseits lief die AB-Maßnahme von<br />

Frau Roelefink im Herbst 2002 aus und konnte nicht verlängert werden. Im Jahr 2003 ist mit weiteren<br />

Reduzierungen zu rechnen, da Projektfinanzierungen auslaufen.<br />

7. Erstellung eines Jahresberichtes<br />

Der Jahresbericht über die Arbeit des NZ <strong>Kleve</strong> in 2001 wurde mit Beginn des Jahres 2002 verfasst.<br />

8. Ausbauarbeiten<br />

8.1 Renovierung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

Vorder- und Mittelhaus des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s sind inzwischen vollständig renoviert. Für das Obergeschoss<br />

fehlt noch Einbaumobiliar, welches im ersten Quartal 2003 fertig gestellt werden soll. Die<br />

Außenanlagen im Bereich des Vorder- und Mittelhauses sind ebenfalls fertig gestellt. Die Arbeiten<br />

wurden teilweise vergeben, teilweise aber auch in Eigenarbeit geleistet. Im Herbst 2002 wurde das<br />

renovierte <strong>Naturschutzzentrum</strong> offiziell durch die Ministerin Höhn eingeweiht (s. auch Kap. 3).<br />

Die Renovierung des Hinterhauses und die Gestaltung eines Gebäudeteils sowie der angrenzenden<br />

Außenanlagen zu einem für Ausstellungen, öffentliche Veranstaltungen und Vor-Ort-Exkursionen<br />

nutzbaren Komplex steckt nach wie vor in vorbereitenden Planungen.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


85<br />

9. Geografische Informationssysteme und Datenbanken<br />

Die Eingabe der Kartierungsdaten in das Geoinformationssystem wurde auch im Jahr 2002 weitgehend<br />

routinemäßig durchgeführt. Das Einarbeiten zusätzlicher und auch älterer Datenbestände konnte<br />

aus zeitlichen Gründen auch im Jahr 2002 nicht erfolgen, da für diese Tätigkeiten kein Personal vorhanden<br />

war. Lediglich die Konvertierung der Vegetationskartierung am Bienener Altrhein aus dem<br />

Jahr 1995 (bisher nur in Atlas Gis vorliegend) in ArcView konnte als Auftrag vergeben und durchgeführt<br />

werden.<br />

Das im Arbeitsbericht 2001 genannte Hindernis, bei Digitalisierungen nicht mit digitalen Flurkarten<br />

der Gebiete arbeiten zu können und deshalb auf mögliche größere Genauigkeit verzichten zu müssen,<br />

bestand für die meisten Gebiete (Ausnahme Hetter Stadtgebiet Emmerich) auch im Jahr 2002. Der<br />

Mangel an aktuelleren Luftbildern konnte ebenfalls noch nicht behoben werden, sie stehen vermutlich<br />

erst im Jahr 2003 zur Verfügung.<br />

Ein Fortschritt konnte allerdings in der Verwaltung der Daten erzielt werden. Durch die von der Bezirksregierung<br />

unterstützte Anschaffung eines neuen Servers - mit ausreichender Kapazität und entsprechender<br />

Geschwindigkeit sowie Datensicherung - konnten inzwischen alle GIS-Projekte sowie die<br />

notwendigen Bild- bzw. Karteninformationen dort abgelegt werden. Daraufhin wurde auch damit begonnen,<br />

alle bisher auf den lokalen Arbeitsplätzen vorliegenden Projekte einzeln so umzustrukturieren,<br />

dass jedes Projekt von jedem (mit GIS ausgestatteten) Arbeitsplatz am <strong>Naturschutzzentrum</strong> aufgerufen<br />

und bearbeitet werden kann. Diese Arbeiten müssen je nach projektspezifischer Verzeichnisstruktur<br />

differenziert durchgeführt werden und sind zeitaufwändig. Inzwischen sind sie aber weitgehend<br />

abgeschlossen.<br />

Da eine zentrale Datenbank nach wie vor fehlt - die seitens der LÖBF und des EDV-Arbeitskreises der<br />

Biologischen Stationen geplante Datenbank Osiris steht nach wie vor nicht zur Verfügung – existieren<br />

auch noch keine Richtlinien für die einheitliche Bezeichnung, Gliederung und Darstellung von Arten,<br />

Biotoptypen, Vegetationseinheiten etc. Sie wäre jedoch sehr wünschenswert, um die Daten zumindest<br />

für zusammenhängende Naturräume gebiets- und projektübergreifend vergleichbar und lesbar zu machen.<br />

In Tabelle 21 sind die GIS-Datenbestände des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s aktualisiert und nach Gebieten<br />

geordnet aufgelistet.<br />

Tabelle 21: Übersicht über die am <strong>Naturschutzzentrum</strong> vorliegenden GIS-Projekte mit Angabe des<br />

Erstellungszeitraums (Fortsetzung auf der folgenden Seite).<br />

Gebiet / Projekt<br />

Basisinformationen<br />

gesamter Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Bienener Altrhein, Millinger und<br />

Hurler Meer (ältere Daten liegen z.T.<br />

in Atlas-Gis vor (Konvertierungs-probleme))<br />

GIS-Thema<br />

Digitale Luftbilder und Deutsche Grundkarte 1:5.000 (flächendeckend,<br />

unterschiedlichen Alters)<br />

Digitale Topografische Karte 1:50:000, 1:25.000<br />

Abgrabungskonzept des Kreise <strong>Kleve</strong> (2001)<br />

Hydrogeologische Systeme 1:50.000 des Kreises (1995)<br />

Gemeinde-, Gemarkungs- und Flurgrenzen (1999)<br />

Steinkauzprojekt (s.u.)<br />

Höhenlinien auf Basis der DGK 5000 (2003)<br />

Wiesenvogelkartierungen auf ext. Flächen (1996-2002)<br />

Biotoptypenkartierung (2000)<br />

Vegetationskartierungen (1995, 2000) in ArcView konvertiert (2002)<br />

Fledermauskartierung (1999)<br />

Libellenkartierung (2000)<br />

Amphibienkartierung (1998)<br />

Heuschreckenkartierung (2000)<br />

digitales Geländemodell (2000)<br />

Uferlinie bei versch. Wasserständen (2000)<br />

Grundwasser-Isolinien (1997, 1999)<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


86<br />

Strukturen (Gewässer, Siedlungen, Straßen, 1997)<br />

Deichtrassen (2000)<br />

Besucherlenkungskonzept (1997)<br />

Flächennutzung (1997-99, 2001)<br />

Eigentumsverhältnisse (1994-2001)<br />

Standorte v. Primula veris (2001)<br />

Hetter Gehölzkartierung (2001)<br />

Flurkarten u. Katasterdaten (2001, nur Stadtgebiet Emmerich)<br />

Grietherorter Altrhein, Reeserward Brutvogelkartierung (1998-2002)<br />

und Mahnenburg<br />

Vegetationskartierung (1998)<br />

Wisseler Dünen Brutvögel (2001)<br />

Standorte von Primula veris (2001)<br />

Höhenrelief für Lehrpfad (1999)<br />

Kalflack Brutvogelkartierung (1999, 2001)<br />

Kartierung der Vegetation im FFH-Gebiet (2001)<br />

Darstellung der fischereilichen Untersuchungsstrecken (2001)<br />

Abgrenzung des FFH-Gebiets<br />

Reeser Altrhein Brutvogelkartierungen (1998-2002)<br />

Kartierung der Wasser- und Ufervegetation (2000)<br />

Amphibienkartierung (1998)<br />

Kartierung der Wanderbarrieren für Fische (1998)<br />

Digitales Geländemodell (2000)<br />

Flurstücksinformationen und Eigentumsverhältnisse (2002)<br />

Stand des Flächenerwerbs (2002)<br />

Lohrwardt und Reckerfeld,<br />

Hübsche Grändort<br />

Brutvogelkartierungen (1998-2002)<br />

Vegetationskartierung (1996)<br />

Im Bereich des Lohrwardt- und Roosenhof-Sees zusätzlich:<br />

- Tiefenkarten u. 3D-Modelle (1998, 2001)<br />

- Makrophytenzonierung (2001)<br />

- Amphibien (2001)<br />

- Libellen (2001)<br />

- Rastvögel (2001)<br />

Deichvorland bei Grieth Brutvogelkartierungen (1998-2002)<br />

Grünlandkartierung (1998)<br />

Dornicker Ward Brutvogelkartierungen (1999-2002)<br />

Salmorth Brutvogelkartierungen (1994-2002)<br />

punktuelle Amphibienkartierungen (1995, 96, 98)<br />

Grünlandkartierung (1993)<br />

Flurstücksinformationen (Katasterauszug 1998, provisorisch modifiziert<br />

nach Deichbau)<br />

Eigentümer und Bewirtschafter (Katasterauszug 1998)<br />

Pflege- und Bewirtschaftungsplan (2000)<br />

Digitale Geländemodelle (3 Teilgebiete)<br />

Teilgebiet Griethauser Altrhein: Kartierungen der Amphibien, Libellen,<br />

Tagfalter und Brutvögel (1999)<br />

Veengraben Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (1999)<br />

Fleuthkuhlen<br />

für/von NZ Gelderland:<br />

- Abgrenzung der Gewässer (2001)<br />

- seltene u. bemerkenswerte Pflanzen (2001)<br />

- Röhrichtkartierung (2001)<br />

Steinkauzprojekt Kartierung der Steinkauzreviere kreisweit (1997-2001)<br />

Kartierung der Kopfbäume kreisweit (1995/96-2001/02)<br />

Kartierung der Streuobstwiesen kreisweit (1997-2002)<br />

Kartierung der Flächennutzung kreisweit (1997-2002)<br />

Erfassung von Nisthilfen kreisweit (2003)<br />

Projekt „Minderung von<br />

Gänsefraßschäden“<br />

Gänsezählung (nur Zählgebiet<br />

Rees- Millingen)<br />

Lage der Vertragsflächen (1998-2001)<br />

Verteilung der Gänse auf Vertragsflächen (1998-2001)<br />

Verteilung der Gänse auf Vertragsflächen (2001-2002)<br />

Verteilung der Gänse im Raum (1998-2001)<br />

Flächennutzungskartierung (1998-2001)<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


87<br />

10. Literatur<br />

AG WIESENVOGELSCHUTZ DER BIOLOGISCHEN STATIONEN (2000): Brutbestände von Bekassine,<br />

Uferschnepfe, Großem Brachvogel und Rotschenkel 1999 in Nordrhein-Westfalen. Charadrius<br />

36: 201-211.<br />

BRÜHNE, M. & CHRISTMANN, K.-H. (2000): Sanierung und Restaurierung von Altgewässern am<br />

Unteren Niederrhein – Auswirkungen auf Gewässerbeschaffenheit und Trophie, S. 70-76. In:<br />

Gewässergütebericht 2000 – 30 Jahre Biologische Gewässerüberwachung in Nordrhein-<br />

Westfalen. Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz NRW.<br />

DIJK, A.J. van (1996): Broedvogels inventariseren in proefvlakken (handleiding Broedvogel Monitoring<br />

Projekt). SOVON, Beek-Ubbergen.<br />

DIJK, A.J. van & F. HUSTINGS (1996): Broedvogelinventarisatie kolonievogels en zeldzame soorten<br />

(handleiding landelijk soortonderzoek broedvogels). SOVON, Beek-Ubbergen.<br />

ECORAAD (1998): Ergebnisse der Brutvogelkartierung 1998 in drei Naturschutzgebieten am Unteren<br />

Niederrhein. Unveröff. Gutachten, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

ERHART, F.C. & J. BEKHUIS (1996): Broedvogels van de Gelderse Poort 1989-94. Vogelwerkgroep<br />

Arnhem e.o./Vogelwerkgroep Rijk van Nijmegen e.o./NABU-Naturschutzstation Kranenburg,<br />

Arnhem.<br />

GIEßING, K., GIEßING, B. SUDMANN, S.R. (2002 a): Avifaunistisches Gutachten zum Gebiet Altrhein<br />

Bienen-Praest 2002, Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag der LÖBF-NRW.<br />

GIEßING, K., GIEßING, B. SUDMANN, S.R. (2002 b): Avifaunistisches Gutachten zum Gebiet Rosau<br />

2002, Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag der LÖBF-NRW.<br />

GRO & WOG (1997): Rote Liste der gefährdeten Vogelarten Nordrhein-Westfalens. Charadrius 33:<br />

69-116.<br />

LÄNDERARBEITSGEMEINSCHAFT WASSER LAWA (1998): „Gewässerbewertung – stehende Gewässer“<br />

Vorläufige Richtlinie für eine Erstbewertung von natürlich entstandenen Seen nach trophischen<br />

Kriterien. 74 S.<br />

LÖBF (Hrsg.) (1999): Rote Listen der gefährdeten Tiere und Pflanzen Nordrhein-Westfalens. 3. Fassung,<br />

LÖBF-Schriftenreihe 17, 644 S.<br />

NEHLS G., BECKERS B., BELTING H., BLEW J., MELTER J., RODE M. & C. SUDFELD (2001): Situation<br />

und Perspektiven des Wiesenvogelschutzes im Norwestdeutschen Tiefland. Corax 18, Sonderheft<br />

2, 1- 26.<br />

RICHTER, G. (1996): Bericht zur Verbreitung von Uferschnepfe (Limosa limosa) und Rotschenkel<br />

(Tringa totanus) am Unteren Niederrhein 1996. Unveröff. Gutachten im Auftrag der LÖBF<br />

NRW.<br />

SUDMANN, S. (1998): Fachliche Grundlagen für die Ausweisung des EU-Vogelschutzgebietes „Unterer<br />

Niederrhein“ 1983 und 1998. Unveröff. Gutachten. NABU, Kreisverbände <strong>Kleve</strong> und Wesel.<br />

SUDMANN, S.R., ESSER, J. (2002): Avifaunistisches Gutachten zum Gebiet Millinger/Hurler Meer<br />

2002, Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag der LÖBF-NRW.<br />

VAN DIERMEN, J., F. WILLEMS & S.R. SUDMANN (2002): Vogels in de Gelderse Poort, deel 1: broedvogels<br />

1960-2000 / Vogelwelt der Gelderse Poort – Teil 1: Brutvögel 1960-2000. Faunawerkgroep<br />

Gelderse Poort (Hrsg.), Beek-Ubbergen.<br />

WILLE, V. (2000): Grenzen der Anpassungsfähigkeit überwinternder Wildgänse an anthropogene Nutzungen.<br />

Dissertation Universität Osnabrück.<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


88<br />

Anhang I (Tabellen)<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


89<br />

Tabelle A1: Ergebnisse der Wasseruntersuchungen am Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer aus dem<br />

Jahr 2001. Fortsetzung auf 4 Folgeseiten. Zur Bezeichnung und Lage der Probestellen sei auf den Arbeitsbericht<br />

2000 verwiesen.<br />

Bienen MM1<br />

Datum 10.01.2001 07.03.2001 02.05.2001 05.06.2001 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 13:15 14:30 15:15 15:30 15:10 15:00 13:30 13:40<br />

Wasserstand normal mittel mittel mittel n.b. mittel n.b. mittel<br />

Pegel 45 30 45 n.b. n.b. 25 n.b. 35 25,00 45,00 36,00<br />

Wasserfarbe grün/braun grau graubraun grünl. bräunl. braun bräunl. olivbraun<br />

Trübung mittel keine mittel mittel mittel stark keine stark<br />

Sichttiefe cm Grund Grund Grund >35(Grund) Grund 25 Grund 35(Grund) 25,00 >35 25,00<br />

Wassertemperatur °C 5,4 5,7 16 16,6 22,9 23,2 14,8 7,9 5,40 23,20 14,06<br />

O 2 Konz. mg/l 4,3 7,45 6,9 15,9 11,3 15,1 7,5 n.b. 4,30 15,90 9,78<br />

O 2 Sättigunsindex % 54,5 95 117 168 134 180 76 n.b. 54,50 180,00 117,79<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 37 43,4 57,7 57,3 67,3 63,4 60,7 56,4 37,00 67,30 55,40<br />

pH-Wert - 7,71 7,97 8,2 8,33 8 8,15 7,8 7,53 7,53 8,33 7,96<br />

Bemerkungen<br />

TN mg/l 3,4 3,2 2,6 1,8


90<br />

Bienen MM3<br />

Datum 10.01.2001 07.03.2001 02.05.2001 05.06.2001 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 12:25 13:25 13:20 14:15 13:15 14:20 12:05 13:20<br />

Wasserstand normal mittel hoch mittel n.b. n.b. n.b. mittel<br />

Pegel 14,02 13,94 14,05 13,88 14 14 13,85 14 13,85 14,05 13,97<br />

Wasserfarbe dunkelgrün braungrün braun grünl. bräunl. oliv bräunl. braun<br />

Trübung mittel keine mittel keine keine stark keine mittel<br />

Sichttiefe cm (Grund) Grund (Grund) >90(Grund) 50 55 Grund 75 50,00 >90 60,00<br />

Wassertemperatur °C 4 5 14,3 19,3 23,2 23,8 14,8 7 4,00 23,80 13,93<br />

O 2 Konz. mg/l 6,2 8,25 6 11,4 8,5 9,7 0,9 n.b. 0,90 11,40 7,28<br />

O 2 Sättigunsindex % 66,5 103 91,4 127 107 117 9 n.b. 9,00 127,00 88,70<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 38,3 39,7 53,5 57,1 64,7 54,1 52 54,3 38,30 64,70 51,71<br />

pH-Wert - 7,9 8,3 7,9 8,3 8,1 7,8 7,6 7,6 7,60 8,30 7,94<br />

Bemerkungen<br />

TN mg/l 2,1 1,8 1,7


91<br />

Bienen BAR 5<br />

Datum 10.01.2001 07.03.2001 02.05.2001 05.06.2001 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 10:30 12:00 11:45 12:20 11:35 n.b. n.b. 12:05<br />

Wasserstand niedrig niedrig mittel mittel n.b. trocken trocken mittel<br />

Pegel 10 n.b. 25 n.b. n.b. n.b. n.b. ca.10 10,00 25,00 17,50<br />

Wasserfarbe unauff. unauff. braun unauff. n.b. n.b. n.b. unauff.<br />

Trübung keine keine mittel keine keine n.b. n.b. keine<br />

Sichtiefe cm Grund Grund Grund Grund Grund n.b. n.b. ca.10 (Grund)<br />

Wassertemperatur °C 3 4,8 13 15,8 19,8 n.b. n.b. 7 3,00 19,80 10,57<br />

O 2 Konz. mg/l 6,8 8,35 6,25 3,65 4,35 n.b. n.b. n.b. 3,65 8,35 5,88<br />

O 2 Sättigunsindex % 81 103 90,5 38 47 n.b. n.b. n.b. 38,00 103,00 71,90<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 35 37,2 52,3 52,1 65,6 n.b. n.b. 56 35,00 65,60 49,70<br />

pH-Wert - 7,4 8 7,85 7,5 7,6 n.b. n.b. 7,55 7,40 8,00 7,65<br />

Bemerkungen trocken trocken<br />

TN mg/l 1,5 1,6 1,1 1,1


92<br />

Bienen BAR 7<br />

Datum 10.01.2001 07.03.2001 02.05.2001 05.06.2001 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 11:45 13:00 12:40 14:10 14:30 13:35 11:30 12:45<br />

Wasserstand hoch mittel hoch mittel n.b. niedrig n.b. hoch<br />

Pegel 112 118 n.b. 93 n.b. 70 86 154 70,00 154,00 105,50<br />

Wasserfarbe braun braun braun grünl. braun bräunl. bräunl. oliv<br />

Trübung mittel mittel mittel mittel stark stark mittel stark<br />

Sichttiefe cm 30 40 65 36 20 25 35 100 20,00 100,00 43,88<br />

Wassertemperatur °C 6,1 3,6 15,2 19 24,7 24,7 14,6 8,1 3,60 24,70 14,50<br />

O 2 Konz. mg/l 6,3 8,4 6,4 9,4 10,1 7,95 6,1 n.b. 6,10 10,10 7,81<br />

O 2 Sättigunsindex % 81 103 96 104 130 97 62 n.b. 62,00 130,00 96,14<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 25 37,1 56,9 60,8 70,1 66 58,3 59,5 25,00 70,10 54,21<br />

pH-Wert - 7,95 8,3 8,3 8,1 8,3 8,2 7,75 7,7 7,70 8,30 8,08<br />

Bemerkungen<br />

Rheinhochwasser;<br />

Dornicker Schleuse<br />

geschlossen<br />

TN mg/l 3,7 1,5 2,5


93<br />

Bienen GW 9<br />

Datum 10.01.2001 07.03.2001 02.05.2001 05.06.2001 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 10:05 11:35 11:15 11:10 10:40 11:15 10:25 11:30<br />

Wasserstand n.b. n.b. n.b. mittel n.b. n.b. n.b. n.b.<br />

Pegel 432 395 340 416 n.b. 463 478 470 340,00 478,00 427,71<br />

Wasserfarbe n.b. n.b. n.b. unauff. n.b. unauff. n.b. n.b.<br />

Trübung keine n.b. keine keine n.b. keine n.b. mittel<br />

Sichttiefe cm n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b.<br />

Wassertemperatur °C 11,1 10,9 10,6 11,4 13,8 12,1 12,1 11,1 10,60 13,80 11,64<br />

O 2 Konz. mg/l 1,2 1,7 1,6 3,15 2,8 2,4 3,1 n.b. 1,20 3,15 2,28<br />

O 2 Sättigunsindex % 19,8 24,8 15 30 28 29 30 n.b. 15,00 30,00 25,23<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 53,8 56,3 58,3 58,6 77,2 76,2 76,5 67,3 53,80 77,20 65,53<br />

pH-Wert - 7,8 7,4 7,5 7,3 7,3 7,2 7 7,2 7,00 7,80 7,34<br />

Bemerkungen<br />

TN mg/l 2,2 5,5 4,7 4,6 3,9 3,3 3


94<br />

Tabelle A2: Ergebnisse der Wasseruntersuchungen am Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer aus dem<br />

Jahr 2001. Fortsetzung auf 4 Folgeseiten. Zur Bezeichnung und Lage der Probestellen sei auf den Arbeitsbericht<br />

2000 verwiesen.<br />

Bienen MM1<br />

Datum 09.01.2002 07.03.2002 16.05.2002 05.06.2002 03.07.2002 07.08.2002 11.09.2002 04.12.2002 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 13:55 14:10 15:00 14:30 11:45 13:154 13:30 14:15<br />

Wasserstand normal hoch normal normal normal normal hoch hoch<br />

Pegel n.b. 50cm 40cm 31cm 30cm n.b. n.b. n.b.<br />

Wasserfarbe unauffällig grünlich bräunlich unauffällig grünlich unauffällig grünlich unauffällig<br />

Trübung keine mittel mittel keine keine keine keine keine<br />

Sichttiefe cm >30 150 >40 >31/Grund 30 30 30 40 30,00 150,00 56,00<br />

Wassertemperatur °C 3,2 7,8 16,1 20,7 16,3 20 17,6 7,3 3,20 20,70 13,63<br />

Sauerstoff mg/l 6,5 7,2 11,7 7,4 7,2 7,8 5,6 7 5,60 11,70 7,55<br />

O 2- Sättigunsindex % 50 62 118 83 76 88 60 60 50,00 118,00 74,63<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 65,1 61,1 62,4 62,4 72,5 54 68,1 n.b. 54,00 72,50 63,66<br />

pH-Wert - 7,55 7,7 8 7,75 7,9 8,4 7,8 7,7 7,55 8,40 7,85<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 3,5 3,4 2 1,7 1,0 1,4 1,2 2,2 1,00 3,50 2,05<br />

Ammonium-N mg/l 0,15 9,07


95<br />

Bienen MM3<br />

Datum 09.01.2002 07.03.2002 16.05.2002 05.06.2002 03.07.2002 07.08.2002 11.09.2002 04.12.2002 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 13:00 13:30 14:30 14:00 11:25 12:20 14:35 13:10<br />

Wasserstand mittel hoch normal normal n.b. normal normal hoch<br />

Pegel 13,91m 140,6cm 1395cm n.b. 138,8cm n.b. n.b. 139cm<br />

Wasserfarbe klar bräunlich grünlich oliv grün grün grünlich unauffällig<br />

Trübung keine mittel keine mittel mittel n.b. stark keine<br />

Sichttiefe cm 85 100 >100 90 85 50 25 70 25,00 >100 72,14<br />

Wassertemperatur °C 2,7 6,6 17,1 22,3 17,3 22,2 19,0 7,1 2,70 22,30 14,29<br />

Sauerstoff mg/l 11,4 13,9 10,1 4,2 7,2 10,4 3,4 8,8 3,40 13,90 8,68<br />

O 2- Sättigunsindex % 89 117 110 50 77 122 38 75 38,00 122,00 84,75<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 56,6 56,6 57,4 58,3 64,9 49 62,3 n.b. 49,00 64,90 57,87<br />

pH-Wert - 7,9 8,6 8,2 7,7 7,9 8,5 7,9 8,0 7,70 8,60 8,09<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 2,1 2,1


96<br />

Bienen BAR 5<br />

Datum 09.01.2002 06.03.2002 15.05.2002 05.06.2002 03.07.2002 07.08.2002 11.09.2002 04.12.2002 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 11:20 12:15 12:00 11:25 13:00 15:38 15:40 10:20<br />

Wasserstand normal hoch normal normal Trocken Trocken Trocken normal<br />

Pegel 2cm n.b. 3cm 1cm n.b. n.b. n.b. n.b.<br />

Wasserfarbe klar bräunlich unauffällig unauffällig n.b. n.b. n.b. unauffällig<br />

Trübung keine stark keine keine n.b. n.b. n.b. keine<br />

Sichtiefe cm Grund >55 >3 n.b. n.b. n.b. n.b. 10 10,00 >55 10,00<br />

Wassertemperatur °C 0 5,9 14,8 17,4 n.b. n.b. n.b. 6,3 0,00 17,40 8,88<br />

Sauerstoff mg/l 11,8 9,2 5,2 4,6 n.b. n.b. n.b. 7,8 4,60 11,80 7,72<br />

O 2- Sättigunsindex % 89 76 50 48 n.b. n.b. n.b. 65 48,00 89,00 65,60<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 59,1 59,8 56,1 59,2 n.b. n.b. n.b. n.b. 56,10 59,80 58,55<br />

pH-Wert - 7,6 7,8 7,6 7,4 n.b. n.b. n.b. 7,7 7,40 7,80 7,62<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 1,7 1,4


97<br />

Bienen BAR 7<br />

Datum 09.01.2002 07.03.2002 16.05.2002 05.06.2002 03.07.2002 07.08.2002 11.09.2002 04.12.2002 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 12:10 13:00 13:45 12:55 10:50 11:30 11:38 12:00<br />

Wasserstand normal hoch normal normal normal normal normal hoch<br />

Pegel 143 >200 95 78 85 90 85 150 78 150 104<br />

Wasserfarbe oliv bräunlich oliv oliv braun grün grau braun<br />

Trübung mittel mittel mittel stark stark stark stark mittel<br />

Sichttiefe cm 60 75 40 35 20 15 25 50 15 75 40<br />

Wassertemperatur °C 2,9 6,4 17,1 22,2 15,3 20,4 18,4 6,6 2,90 22,20 13,66<br />

Sauerstoff mg/l 4,7 11,6 9,3 7,3 8,3 5,4 7,6 9,2 4,70 11,60 7,93<br />

O 2-Sättigunsindex % 36 97 96 85 86 62 84 77 36,00 97,00 77,88<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 66,5 67,4 63,3 58,9 60,6 36,8 55 72,6 36,80 72,60 60,14<br />

pH-Wert - 7,65 8,1 8,2 8,1 7,8 7,8 7,8 7,95 7,65 8,20 7,93<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 3,8 1.3 1,1 1,8 2 2,6 1,8 1 1,00 3,80 2,01<br />

Ammonium-N mg/l 1,4


98<br />

Bienen GW 9<br />

Datum 09.01.2002 07.03.2002 16.05.2002 05.06.2002 03.07.2002 07.08.2002 11.09.2002 04.12.2002 MIN MAX Mittelwert<br />

Zeit 10:50 11:45 11:30 11:05 9:50 10:12 10:05 09:45<br />

Wasserstand normal hoch normal normal n.b. normal normal n.b.<br />

Pegel m ü. NN 13,02 14,36 12,85 12,68 12,54 13,41 12,23 13,42 12,23 14,36 13,06<br />

Wasserfarbe braun unauffällig unauffällig unauffällig unauffällig unauffällig unauffällig unauffällig<br />

Trübung mittel keine keine keine keine keine keine keine<br />

Sichttiefe cm n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b.<br />

Wassertemperatur °C 10,3 9,8 11,6 12 11,5 11,8 11,9 11,6 9,80 12,00 11,31<br />

Sauerstoff mg/l 1,8 3,3 2,1 1,7 2,3 3,0 7,4 2,2 1,70 7,40 2,98<br />

O 2- Sättigunsindex % 17 30 19 16 22 29 33 21 16,00 33,00 23,38<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 67,2 67,5 67,6 67,5 76,7 67,7 76,9 n.b. 67,20 76,90 70,16<br />

pH-Wert - 7,6 7,3 7,3 7,2 7,7 7,3 7,4 7,25 7,20 7,70 7,38<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 1,2 3,2 3,1 2,8 2,7 2,8 2,8 0,7 0,70 3,20 2,41<br />

Ammonium-N mg/l


99<br />

Tabelle A3: Ergebnisse der Wasseruntersuchungen am Reeser Altrhein 2001 (Probenstellen RAO 11 am Zufluss<br />

der Haffenschen Landwehr, Probenstelle RAW 12 im Unterlauf).<br />

Bienen RAO 11<br />

-<br />

Datum 10.1.2001 07.03.2001 02.05.2001 5.6.01 04.07.2001 01.08.2001 17.10.2001 05.12.2001<br />

Zeit 15:05 16:30 16:55 16:30 15:55 16:30 14:30 14:50<br />

Wasserstand hoch mittel hoch mittel n.b. mittel mittel hoch<br />

Pegel n.b. 45 n.b. n.b. n.b. 30 n.b. n.b.<br />

Wasserfarbe grün/braun graubraun braun unauff. bräunl. oliv braun oliv<br />

Trübung mittel mittel mittel keine keine mittel mittel mittel<br />

Sichttiefe cm 65 Grund 55 >50(Grund) Grund 30 Grund 85<br />

Wassertemperatur °C 5,1 8,7 16,9 19,6 24,6 23,9 15,8 8,0<br />

O 2 Konz. mg/l n.b. 8,0 n.b. 13,3 13,3 12,6 9,4 n.b.<br />

O 2 Sättigunsindex % n.b. 104 n.b. 149 150 153 98 n.b.<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 37,5 39,0 46,4 53,7 58,4 52,0 50,5 55,1<br />

pH-Wert - 8 8,25 8,8 8,5 8,5 8,3 7,9 8,0<br />

O2-Ger.defekt<br />

Bemerkungen<br />

PNA-.Nr. 20010000139 20010000357 20010000802 20010001189 20010001571 20010001931 20010002155 20010002699<br />

TN mg/l 4,0 3,2 1,4 2,2 1,7 1,7 1,8 3,7<br />

Ammonium-N mg/l 0,15


100<br />

Tabelle A4: Ergebnisse der Wasseruntersuchungen am Reeser Altrhein 2002 (Probenstellen RAO 11 am Zufluss<br />

der Haffenschen Landwehr, Probenstelle RAW 12 im Unterlauf).<br />

RAO 11<br />

Datum 9.9.02 7.3.02 5.6.02 3.7.02 7.8.02 11.9.02 4.12.02<br />

Zeit 14:35 15:00 16:15 15:15 14:10 14:25 16:45<br />

Wasserstand normal hoch normal normal normal normal hoch<br />

Pegel n.b. 55cm n.b. n.b. n.b. n.b. n.b.<br />

Wasserfarbe oliv grünlich bräunlich oliv grün grünlich unauffällig<br />

Trübung mittel keine mittel stark mittel stark keine<br />

Sichttiefe cm >40 80 >50 30 40 25 50<br />

Wassertemperatur °C 2,7 6,3 21,5 16,6 23,1 18 7,7<br />

Sauerstoff mg/l 13,7 12,0 11,5 6,7 11,2 7,8 10,6<br />

O 2- Sättigunsindex % 104 100 132 71 134 85 92<br />

elektr. Leitfähigkeit mS/m 54,0 50,1 44,0 51,8 45,0 54,4 55,5<br />

pH-Wert - 8,0 8,25 8,45 7,8 8,1 7,9 7,9<br />

Bemerkungen<br />

Gesamt-N mg/l 3,0 2,4 1,3 1,2 1,5 1,2 1,7<br />

Ammonium-N mg/l 0,08


101<br />

Tabelle A5: Brutbestand sonstiger Vogelarten im NSG Salmorth von 1996 bis 2002. Feld- und Haussperling als weitere<br />

Arten sind in der Tabelle nicht enthalten.<br />

Dt. Artname RL NRW/NR 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Mäusebussard 8 7 10 9 9 7 8<br />

Habicht N/N 1<br />

Sperber<br />

N/N<br />

Turmfalk 4 3 4 2 4 3 2<br />

Baumfalk 3N/3N 1 1 1 2 1<br />

Fasan 48 59 50 37 41 29 25<br />

Ringeltaube nn nn 83 102 89 94 87<br />

Hohltaube N/- 17 16 17 21 22 16 18<br />

Türkentaube 6 10 9<br />

Turteltaube 3/V 3 2 1 1 1<br />

Kuckuck V/V 3 3 4 2 3 3 4<br />

Schleiereule N/3N 1 1 1 1 1 1 1<br />

Waldrohreule V/- 1 1<br />

Steinkauz 3N/3N 2 2 4 4 5 5 4<br />

Buntspecht 5 4 8 6 6 9 8<br />

Kleinspecht 3/3 2 1<br />

Rauchschwalbe 3/3 51 51 59 50 56 54 48<br />

Mehlschwalbe V/3 53 57 57 64 69 65 49<br />

Bachstelze 19 22 22 23 25 19 19<br />

Zaunkönig 14 12 28 21 25 28 27<br />

Heckenbraunelle 28 22 34 30 35 28 28<br />

Rotkehlchen 2N/1N 1 5 2 2 6<br />

Nachtigall 3/3 14 9 11 10 12 7 12<br />

Gartenrotschwanz 3/2 2 4 2 2 2 1<br />

Hausrotschwanz 3 4 6 5 6 6 3<br />

Amsel 51 46 66 57 60 69 63<br />

Singdrossel 11 13 19 13 17 21 19<br />

Misteldrossel 4 2 1 3 1 3<br />

Wacholderdrossel 4 3<br />

Gelbspötter V/V 10 4 11 10 8 8 11<br />

Gartengrasmücke 45 33 54 54 56 52 45<br />

Klappergrasmücke V/V 3 3 4 5 6 5 5<br />

Mönchsgrasmücke 39 31 45 43 43 39 38<br />

Fitis 32 27 35 31 38 32 32<br />

Zilzalp 68 88 135 79 64 53 64<br />

Grauschnäpper 12 15 18 16 19 18 16<br />

Weidenmeise 2 2 4 3 1 2 7<br />

Blaumeise 20 17 19 23 19 22 24<br />

Kohlmeise 38 35 34 30 31 33 31<br />

Schwanzmeise 3 2 7<br />

Gartenbaumläufer 11 15 13 11 13 15 10<br />

Star 46 42 49 56 51 50 46<br />

Pirol 2/2 1 1 1<br />

Eichelhäher 2 3 2 2 3 2 5<br />

Elster 14 13 10 13 14 14 10<br />

Dohle V/- 9 12 14 12 18 18 17<br />

Rabenkrähe 46 49 40 39 42 41 40<br />

Saatkrähe N/N nn nn 19 45 37 41 12<br />

Buchfink 59 50 60 62 72 65 61<br />

Grünfink 6 3 2 12 19 21 26<br />

Stieglitz 24 23 19 34 32 37 39<br />

Girlitz<br />

Bluthänfling 11 7 14 18 23 23 22<br />

Goldammer<br />

V/-<br />

Summe Arten 45 42 42 44 45 48 46<br />

Summe Brutpaare 847 813 1087 1069 1109 1077 1013<br />

RL-Arten 16 14 13 14 15 16 16<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


102<br />

Tabelle A6: Übersicht über die im Jahr 2002 erschienenen Presseartikel, die direkt mit der Arbeit des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Zusammenhang standen (Fortsetzung auf der Folgeseite).<br />

Nr. Zeitung Ersch.-bereich Redaktion Datum Artikeltitel Thema<br />

1 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 9.1.02 Rheinmuseum mit neuen Zielen Steinkauz-<br />

Wanderausstellung<br />

2 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 9.1.02 Rheinmuseum so beliebt wie nie<br />

zuvor<br />

3 NRZ <strong>Kleve</strong> lokal 10.1.02 Füttern oder nicht füttern? Igel<br />

4 RP Emmerich, lokal 18.1.02 Nicht jeder freut sich über Gänse Gänse<br />

Rees, Isselburg<br />

5 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 5.2.02 Die Gans wird gezählt Gänse<br />

6 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

Steinkauz-<br />

Wanderausstellung<br />

lokal 5.3.02 Über den Brutplätzen schweben Flugsport und<br />

Landschaftsschutz<br />

7 Ruhrnachr. Bottrop 6.3.02 13 Stunden Fressen am Tag Exkursionsbericht<br />

8 RP Emmerich, lokal 7.3.02 Skorpione im Wasser NZ-Programm<br />

Rees, Isselburg<br />

9 NRZ Emmerich, lokal 8.3.02 Verschönerungsverein Vrasselt Fischtreppe<br />

Rees, Isselburg<br />

10 Niederrhein-<br />

Nachrichten<br />

Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 16.3.02 Auf du und du mit der Natur NZ-Programm<br />

11 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

12 Kurier a. S. Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

13 Kurier a. S. Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

14 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

15 Kurier a. S. Rees,<br />

Emmerich,<br />

Isselburg<br />

16 RP Rees,<br />

Emmerich,<br />

Isselburg<br />

17 Stadtanzeiger Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

18 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

19 Niederrhein-<br />

Nachrichten<br />

Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

20 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

21 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

22 Stadtanzeiger <strong>Kleve</strong>, Goch,<br />

Emmerich, Rees<br />

23 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

24 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

25 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

26 Stadtanzeiger Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

27 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

28 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

29 Stadtanzeiger Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

30 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

31 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

32 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

33 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 20.3.02 Maßnahmen für den "Fluss der 1000<br />

Inseln"<br />

Hetter<br />

lokal 24.3.02 Flugbetrieb greift nicht in die Natur Exkursionsankündigung<br />

ein<br />

lokal 24.3.02 Infozentrum Keeken öffnet schon Infozentrum Keeken<br />

über Ostern<br />

lokal 30.3.02 Den Rhein als Ganzes erleben Infozentrum Keeken<br />

lokal 31.3.02 Die Natur im Mittelpunkt NZ-Programm<br />

lokal 4.4.02 Streitigkeiten nicht ausgeschlossen Schwäne im Hochwasser<br />

lokal 7.4.02 Wissenswertes über den Steinkauz Steinkauz-<br />

Wanderausstellung<br />

lokal 8.4.02 Steinkauz in der Schwanenburg Steinkauz-<br />

Wanderausstellung<br />

lokal 20.4.02 Milliger Meer Exkursionsankündigung<br />

lokal 25.4.02 Liebespaar mit der Pinzette getrennt Bericht über Exkursion<br />

lokal 16.5.02 Hetter-Radweg öffnet so früh wie Hetter<br />

noch nie<br />

lokal 22.5.02 Fahrt zur Fischtreppe Exkursionsankündigung<br />

lokal 28.5.02 Wenn der grüne Daumen nach oben<br />

zeigt<br />

unser Dorf soll schöner<br />

werden<br />

lokal 6.6.02 Steinkauz auf der Spur Exkursionsankündigung<br />

lokal 13.6.02 Kleine Eule trägt nun einen Alu-Ring Steinkauz<br />

lokal 30.6.02 Vater Rhein klopft an die Tür Exkursionsankündigung<br />

lokal 1.7.02 Radtour durch die Aue Exkursionsankündigung<br />

lokal 2.7.02 Nicht das..... Exkursionsankündigung<br />

lokal 3.7.02 10.00 Uhr.... Exkursionsankündigung<br />

lokal 5.7.02 Libelle als Hochzeitsgeschenk Trauerseeschwalben<br />

lokal 6.7.02 Die Radtour..... Exkursionsankündigung<br />

lokal 12.7.02 Es wird wieder was ausgebrütet Trauerseeschwalben<br />

lokal 18.7.02 Hetter-Touren beim Brückenfest Exkursionsankündigung<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


103<br />

34 Stadtanzeiger Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

35 <strong>Kleve</strong>r<br />

Wochenblatt<br />

36 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

37 Niederrhein<br />

Nachrichten<br />

lokal 21.7.02 Radtour zur Aue Exkursionsankündigung<br />

<strong>Kleve</strong> lokal 24.7.02 Sandbiene führt durch die<br />

Dünenlandschaft<br />

<strong>Kleve</strong>, Goch,<br />

Emmerich, Rees<br />

38 Stadtanzeiger Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

39 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

40 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

41 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

42 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

43 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

44 Kurier a. S. Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

45 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

46 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

47 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 30.7.02 Auch Goch lag mal am Rhein... In der<br />

Kaltzeit<br />

Naturlehrpfad Wisseler<br />

Dünen<br />

Infozentrum Keeken<br />

Anzeigenblatt 17.8.02 Europäische Nacht der Fledermäuse Exkursionsankündigung<br />

Anzeigenblatt 18.8.02 Königinnen der Nacht Exkursionsankündigung<br />

lokal 4.9.02 Der Biber kehrt zurück an den Biber<br />

Niederrhein<br />

lokal 28.9.02 Jetzt fehlt nur noch das Hinterhaus Einweihung NZ<br />

lokal 12.10.02 Auf den Weegh gebracht Einweihung NZ<br />

lokal 12.10.02 Von Kühen und Weberfrauen Einweihung NZ<br />

lokal 12.10.02 Trauer um den Grafen Nachruf<br />

lokal 13.10.02 Adenauer schickte eins Kühe an den Einweihung NZ<br />

Niederrhein<br />

lokal 14.10.02 Nachmittags.... Einweihung NZ<br />

lokal 14.10.02 Eine gute Stube für die Umwelt Einweihung NZ<br />

lokal 14.10.02 Mit dem Steinkauz werben Einweihung NZ<br />

48 RP Kalkar lokal 16.10.02 Eine gure Stube für die Umwelt Einweihung NZ<br />

49 Stadtanzeiger Emmerich, lokal 16.10.02 "Haus Weegh" in neuem Glanz Einweihung NZ<br />

Rees, Isselburg<br />

50 RP <strong>Kleve</strong> lokal 16.10.02 Eine gute Stube für die Umwelt Einweihung NZ<br />

51 NRZ online 17.10.02 Naturschutz hat wieder eine feste Einweihung NZ<br />

Adresse<br />

52 NRZ online 17.10.02 Mit dem Steinkauz werben Einweihung NZ<br />

53 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

54 NRZ <strong>Kleve</strong>, Goch,<br />

Emmerich, Rees<br />

55 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

56 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

57 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

58 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

59 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

60 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg,<br />

61 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

62 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

63 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

64 NRZ Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

65 Webseite BZ Bezirksregierung<br />

Düsseldorf<br />

66 RP Emmerich,<br />

Rees, Isselburg<br />

lokal 25.10.02 Forschung am Hals Gänse<br />

lokal 26.10.02 Die fliegen, die Spinnen Spinnen<br />

lokal 5.11.02 Silberreiher am Altrhein gesichtet Silberreiher<br />

regional 21.11.02 Mehr Natur erleben: Wer soll das Euregioprojekt<br />

bezahlen?<br />

lokal 21.11.02 Natur soll erlebbar werden Euregioprojekt<br />

lokal 21.11.02 Schild als Kompromiss Hetter<br />

lokal 21.11.02 Jetzt ziehen alle an einem Strang Hetter<br />

regional 30.11.02 Singschwäne fühlen sich in Dornick Singschwäne<br />

wohl<br />

lokal 4.12.02 Den Gänsen auf der Spur Exkursionsankündigung<br />

regional 6.12.02 Bienen: Exkursion zum<br />

Exkursionsankündigung<br />

Schlafplatz.....<br />

regional 7.12.02 Statt Geld gibt's Manpower Euregioprojekt<br />

Niederrhein-<br />

Seite<br />

13.12.02 Nachts aktiv Steinkauz<br />

online<br />

Arktische Wildgänse am<br />

18.12.02 Niederrhein…<br />

lokal 19.12.02 Mit dem Boot zum Schlafplatz der<br />

Gänse<br />

Exkursion mit Büssow<br />

Exkursion mit Büssow<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


104<br />

Tabelle A7: Übersicht über alle Veranstaltungen 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Fortsetzung auf der folgenden Seite.<br />

Datum Thema/Ort geführte Gruppe Referent<br />

Teilnehmer<br />

gesamt Erwachsene Kinder<br />

08.01.2002 Gänseschlafplatz Senioren Rotary Club Gladbeck von Bremen 42 42<br />

11.01.2002 Gänseschlafplatz Biologische Station Neuss Brühne 15<br />

15.01.2002 Gänse Landwirtschaftskammer Rheinland Brühne 3<br />

26.01.2002 Gänse LWK <strong>Kleve</strong> Schwöppe 45<br />

27.01.2002 Gänse SGV Duisburg von Bremen 16 16<br />

30.01.2002 Gänseschlafplatz Senioren Pro Ruhrgebiet Brühne 14<br />

02.02.2002 BAR und Gänse Vogelwerkgroep Doetinchem Brühne 6<br />

02.02.2002 Gänseschlafplatz Ev. Gemeinde Bottrop von Bremen 40 20 20<br />

16.02.2002 BAR, Schlafplatz Gänse Arndt Zimmer und Gäste Brühne 16<br />

16.02.2002 Berufsberatung Rotarier Stein-Gymnasium <strong>Kleve</strong> Werneke 6<br />

17.02.2002 BAR und Naturschutz Jungjägerlehrgang der Kreisjaägerschaft <strong>Kleve</strong> Brühne, Ahrendt 26<br />

01.03.2002 Vortrag: NZ; Dornicker Ward, Naturschutz Segelflugverein Emmerich Brühne 26<br />

08.03.2002 Vortrag: NZ, BAR, DS Verschönerungsverein Vrasselt Brühne 34<br />

20.04.2002 Tümpeln Millinger Meer Programm Brühne 24<br />

02.05.2002 Wisseler Dünen FBS Kalkar (Programm) Ahrendt 20<br />

24.05.2002 Dornicker Schleuse Verschönerungsverein Vrasselt Brühne 25<br />

24.05.2002 NSG Salmorth FBS Kalkar (Programm) Werneke 20<br />

07.06.2002 Steinkauz Programm Niehues 12<br />

13.06.2002 Tümpeln Reeser Altrhein Grundschule Rees Werneke 30<br />

14.06.2002 Walderfahrung FBS Kalkar / Programm Klostermann 20<br />

15.06.2002 Radtour Hetter und BAR IVN Montferland (Amphibiengruppe) Brühne 7<br />

15.06.2002 Tümpeln Millinger Meer Klinik Horizont Werneke 15<br />

21.06.2002 Siepheide Programm Ahrendt 17 12 5<br />

22.06.2002 Bootsexkursion Niers Programm Werneke, Schwöppe 15<br />

27.06.2002 Wisseler Dünen Anne-Frank-Schule Rees Ahrendt 15 15<br />

19.07.2002 Wittenhorster Heide Programm Ahrendt 21<br />

20.07.2002 Radtour "Naturrelebn. Rhein und Montferland" KPMG Essen Schwöppe 10<br />

21.07.2002 Radtour Hetterbrücke Stadt Rees Ahrendt 30<br />

29.07.2002 IZ Keeken Promitour Fietsvierdagse Werneke 30<br />

13.08.2002 Bienener Altrhein Kommission "Unser Dorf soll schöner werden" Werneke 40<br />

24.08.2002 Fledermäuse Programm von Bremen 15 7 8<br />

13.09.2002 Nachtwanderung Haldern FBS Kalkar / Programm von Bremen 16 6 10<br />

17.09.2002 Baggersee Speldrop 1. Gruppe Schüler Stadtlohn Werneke 20 20<br />

18.09.2002 Baggersee Speldrop 2. Gruppe Schüler Stadtlohn Werneke 20 20<br />

23.11.2002 Gänse Hr. Neck Brühne 8<br />

29.11.2002 Gänseschlafplatz Klinik Horizont von Bremen 45<br />

06.12.2002 Gänseschlafplatz Programm Schwöppe 25<br />

11.12.2002 NZ + NSG BAR, Enten und Gänse SBB, Theo Wijers Schwöppe 20<br />

13.12.2002 Gänse VHS Gladbeck von Bremen 22<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


105<br />

15.12.2002 Gänse Sauerländischer Gebirgsverein Duisburg Brühne 29<br />

16.12.2002 Gänse, Dornicker Schleuse Uni Essen Schwöppe, Werneke 40<br />

18.12.2002 Gänseschlafplatz Bootstour RP Büssow Schwöppe, von Bremen 90<br />

19.12.2002 Gänse Willy-Brandt-Gesamtschule Köln Schwöppe, von Bremen 15 15<br />

SUMME 1005<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


106<br />

Anhang II (Karten)<br />

Arbeitsbericht 2002 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!