26.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

1<br />

INHALTSVERZEICHNIS................................................................................................................................... 1<br />

1. EINLEITUNG................................................................................................................................................... 3<br />

2. BETREUUNGSPROGRAMM FÜR NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE..................... 4<br />

2.1 NSG BIENENER ALTRHEIN, MILLINGER MEER UND HURLER MEER............................................................. 4<br />

2.1.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.................................................................................................. 4<br />

2.1.2 Monitoring............................................................................................................................................ 8<br />

2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit ........................................................................................................................... 18<br />

2.2 NSG HETTER.............................................................................................................................................. 18<br />

2.3 NSG GRIETHERORTER ALTRHEIN, REESERWARD UND MAHNENBURG....................................................... 18<br />

2.3.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 18<br />

2.3.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 18<br />

2.4 NSG WISSELER DÜNEN .............................................................................................................................. 20<br />

2.4.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 20<br />

2.4.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 21<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit ........................................................................................................................... 22<br />

2.5 FFH-GEBIET KALFLACK............................................................................................................................. 22<br />

2.5.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 22<br />

2.5.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 24<br />

2.6 NSG REESER ALTRHEIN ............................................................................................................................. 32<br />

2.6.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 32<br />

2.6.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 34<br />

2.7 NSG SONSFELDSCHES BRUCH, HAGENER MEER UND DÜNE ...................................................................... 38<br />

2.7.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 38<br />

2.7.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 38<br />

2.8 NSG ÜBERGANGSMOOR IN DER WITTENHORSTER HEIDE........................................................................... 39<br />

2.8.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 39<br />

2.8.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 39<br />

2.9 NSG ABGRABUNGSSEEN LOHRWARDT UND RECKERFELD, HÜBSCHE GRÄNDORT..................................... 40<br />

2.9.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen................................................................................................ 40<br />

2.9.2 Monitoring.......................................................................................................................................... 40<br />

1.1.1 Podiceps cristatus ......................................................................................................................... 41<br />

2.10 NSG BOETZELAERER MEER ..................................................................................................................... 48<br />

2.10.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 48<br />

2.10.2 Monitoring........................................................................................................................................ 48<br />

2.11 NSG DEICHVORLAND BEI GRIETH ............................................................................................................ 49<br />

2.11.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 49<br />

2.11.2 Monitoring........................................................................................................................................ 49<br />

2.12 LSG DORNICKER WARD........................................................................................................................... 52<br />

2.12.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 52<br />

2.12.2 Monitoring........................................................................................................................................ 52<br />

2.13 NSG SALMORTH....................................................................................................................................... 53<br />

2.13.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 53<br />

2.13.2 Monitoring........................................................................................................................................ 56<br />

2.13.3 Öffentlichkeitsarbeit ......................................................................................................................... 60<br />

2.14 NSG KNAUHEIDE ..................................................................................................................................... 60<br />

2.14.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 60<br />

2.14.2 Monitoring........................................................................................................................................ 60<br />

2.15 NSG VEENGRABEN................................................................................................................................... 61<br />

2.15.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 61<br />

2.15.2 Monitoring........................................................................................................................................ 61<br />

2.16 NSG UNTERE NUTHSEEN.......................................................................................................................... 65<br />

2.16.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 65<br />

2.16.2 Monitoring........................................................................................................................................ 68<br />

2.17 NSG MÜHLENBRUCH................................................................................................................................71<br />

2.17.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.............................................................................................. 71<br />

2.17.2 Monitoring........................................................................................................................................ 71<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2<br />

3. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT..................................................................................................................... 72<br />

3.1 PRESSEARBEIT............................................................................................................................................. 72<br />

3.1.1 Printmedien ........................................................................................................................................ 72<br />

3.1.2 Radio .................................................................................................................................................. 72<br />

3.2 INFORMATIONSMATERIALIEN...................................................................................................................... 72<br />

3.2.1 Broschüren ......................................................................................................................................... 72<br />

3.2.2 Wanderausstellung Steinkauz ............................................................................................................. 73<br />

3.2.3 Diaarchiv............................................................................................................................................ 73<br />

3.3 VORTRÄGE UND VERÖFFENTLICHUNGEN.................................................................................................... 73<br />

3.3.1 Der Bienener Altrhein – Heimatkalender für das <strong>Kleve</strong>r Land auf das Jahr 2002....................... 73<br />

3.3.2 Die Trauerseeschwalbe – eine vom Aussterben bedrohte Art -..................................................... 74<br />

3.3.3 Steinkäuzchens Traum: Weide mit dunklem Loch im alten Baum................................................. 74<br />

3.3.4 Geologische und naturräumliche Entwicklung der Landschaft des Unteren Niederrheins mit<br />

Schwerpunkt Rees-Bienen............................................................................................................................ 74<br />

3.4 INTERNET.................................................................................................................................................... 74<br />

3.5 NATURKUNDLICHE EXKURSIONEN UND VORTRÄGE ................................................................................... 75<br />

3.5.1 Kooperation mit anderen Institutionen............................................................................................... 76<br />

3.5.2 Kooperation mit Schulen/Kindergärten.............................................................................................. 76<br />

3.6 INFOZENTRUM KEEKEN............................................................................................................................... 76<br />

3.8 TAGESVERANSTALTUNGEN ......................................................................................................................... 78<br />

4. PROJEKTE AUßERHALB DER FEHLBEDARFSFINANZIERUNG..................................................... 79<br />

4.1 ARKTISCHE WILDGÄNSE............................................................................................................................. 79<br />

4.1.1 Untersuchungsprojekt ”Minderung von Gänsefraßschäden” ............................................................ 82<br />

4.1.2 Blässgans-Beringungsprojekt............................................................................................................. 82<br />

4.1.3 Arbeitskreis Gänseschutz.................................................................................................................... 83<br />

4.4 UNTERSUCHUNGSPROJEKT ZUR AUSWIRKUNG DER ÜBERFAHRTHÖHE VON HEIßLUFTBALLONEN AUF DAS<br />

VERHALTEN VON RASTENDEN GÄNSEN ............................................................................................................ 85<br />

4.5 TRAUERSEESCHWALBENPROJEKT................................................................................................................ 85<br />

4.6 STEINKAUZPROJEKT.................................................................................................................................... 86<br />

4.7 ARTENSCHUTZMAßNAHMEN IM BUNDESWEHRDEPOT HOMMERSUM........................................................... 88<br />

4.8 DAUERBEOBACHTUNGSFLÄCHEN IM NSG ERLENBRUCHWALD KALBECK.................................................. 88<br />

4.9 EUREGIO-PROJEKT „NACO“ ....................................................................................................................... 88<br />

5. BERATENDE TÄTIGKEITEN .................................................................................................................... 90<br />

6. PERSONAL..................................................................................................................................................... 90<br />

7. ERSTELLUNG EINES JAHRESBERICHTES........................................................................................... 90<br />

8. AUSBAUARBEITEN ..................................................................................................................................... 90<br />

8.1 RENOVIERUNG DES NATURSCHUTZZENTRUMS............................................................................................ 90<br />

9. GEOGRAFISCHE INFORMATIONSSYSTEME UND DATENBANKEN............................................. 91<br />

10. LITERATUR................................................................................................................................................. 93<br />

ANHANG I (TABELLEN)................................................................................................................................. 95<br />

ANHANG II (KARTEN) .................................................................................................................................. 109<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


1. Einleitung<br />

3<br />

Hiermit legt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> den Arbeitsbericht für das Jahr 2001 vor. Nach<br />

dem Wieder-Einzug in das renovierte Haus Weegh und der nach und nach erfolgenden Einrichtung<br />

stehen uns gute Arbeitsbedingungen zur Verfügung. Dafür sei an dieser Stelle nochmals allen Förderern<br />

gedankt: Der Stadt Rees für die Bauleitung und vielfältige Unterstützung, dem Land Nordrhein-<br />

Westfalen, der NRW-Stiftung, der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt sowie den Firmen Hülskens<br />

GmbH und Niederrheinische Kies- und Sandbaggerei GmbH für die finanzielle Förderung.<br />

Mit den inhaltlichen Darstellungen im vorliegenden Bericht wird wieder der Kompromiss versucht,<br />

über eine reine Auflistung der Tätigkeiten hinausgehend auch die wichtigsten Arbeitsergebnisse und<br />

Inhalte verständlich darzustellen, gleichzeitig aber den Umfang des Berichts in Grenzen zu halten. Die<br />

Gliederung des Berichts folgt dem im Vorjahr verwendeten Schema. Neu hinzugekommen sind die<br />

fachlichen Darstellungen zum geplanten FFH-Gebiet Kalflack, in dem zur Vorbereitung eines Managementplans<br />

umfangreiche Untersuchungen durchgeführt wurden.<br />

Die fachliche Begleitung der im Kreis <strong>Kleve</strong> laufenden bzw. noch geplanten Sanierungen, Erhöhungen<br />

und Rückverlegungen von Deichen stellte auch im Jahr 2001 ein arbeitsintensives Tätigkeitsfeld dar.<br />

Diese Deich- und Polderbaumaßnahmen betreffen weite Bereiche des Deichvorlands und damit einen<br />

Großteil der Auen-Naturschutzgebiete im Kreis <strong>Kleve</strong>, die zentrales Arbeitsgebiet des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

sind und wo die wasserbaulichen Belange mit den naturschutzfachlichen in Einklang zu<br />

bringen sind.<br />

Ein weiteres neues Arbeitsgebiet zeichnete sich im Jahr 2001 ab, da die Berichtspflicht des Landes<br />

NRW zur Entwicklung der FFH-Gebiete weitgehend den Biologischen Stationen zur Aufgabe gemacht<br />

werden soll. Dazu wird in einem gesonderten Abschnitt des vorliegenden Berichts kurz Stellung<br />

genommen.<br />

Für die Unterstützung unserer Arbeit möchten wir der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises<br />

<strong>Kleve</strong>, dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

(MUNLV), der Bezirksregierung Düsseldorf, den Städten Rees und <strong>Kleve</strong> sowie der Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald danken.<br />

Zudem danken wir der Universität zu Köln, der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung<br />

und Forsten (LÖBF), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Amt für Agrarordnung<br />

Mönchengladbach, dem Forstamt <strong>Kleve</strong> und der Landwirtschaftskammer Rheinland, Kreis-<br />

stelle <strong>Kleve</strong> für die gute Zusammenarbeit. Wir fanden außerdem Unterstützung bei der Nordrhein-Westfalen-Stiftung<br />

Naturschutz, Heimat und Kulturpflege und der Zoologischen Gesellschaft<br />

Frankfurt von 1858 e.V. – Hilfe für die bedrohte Tierwelt, denen wir dafür danken.<br />

Unsere Arbeit im Infozentrum Keeken wurde wesentlich gefördert durch die Stadt <strong>Kleve</strong>, die Stadtwerke<br />

<strong>Kleve</strong>, die Sparkasse <strong>Kleve</strong>, sowie durch die Allianz Umweltstiftung und die Firma<br />

Siemens. Der Stadt <strong>Kleve</strong>, dem Kreis <strong>Kleve</strong>, der Landwirtschaftskammer Rheinland Kreisstelle<br />

<strong>Kleve</strong>, dem Staatlichen Forstamt und nicht zuletzt den Heimatvereinen Düffel und Keeken sowie<br />

der Fam. Euwens danken wir für die gute Kooperation beim Betrieb des Infozentrums.<br />

Der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft Salmorth, der Landes- und Kreisgruppe des<br />

Naturschutzbundes Deutschland und deren Einrichtungen Naturschutzstation Kranenburg und<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> Gelderland danken wir ebenfalls für eine gute Zusammenarbeit. Ferner danken<br />

wir den Vertretern der Landwirtschaft sowie allen ehrenamtlich Tätigen und Spendern.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2. Betreuungsprogramm für Natur- und Landschaftsschutzgebiete<br />

2.1 NSG Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer<br />

2.1.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

4<br />

2.1.1.1 Betreuung der Landwirte hinsichtlich der Nutzungstermine<br />

Wie in den vergangenen Jahren war die Betreuung der Landwirte wieder ein Schwerpunkt der Betreuungsarbeit<br />

im Jahr 2001. Um dies sinnvoll durchzuführen und eine individuelle, ökologische Beratung<br />

der Landwirte bezüglich jeder einzelnen Fläche zu gewährleisten, ist eine häufige Präsenz im Gebiet<br />

in Verbindung mit einem kontinuierlichen Monitoring notwendig. So kann einerseits auf die Bewirtschaftungswünsche<br />

der Landwirte eingegangen werden, andererseits können in Abstimmung auf die<br />

Einzelflächen auch Verschiebungen der Mahdtermine vereinbart werden.<br />

Auch im vergangenen Jahr erfolgte die Bewirtschaftung im NSG auf einigen privaten Flächen bereits<br />

während einer Nachtfrostperiode Mitte Januar mit der Ausbringung von Gülle und Stallmist. Die ersten<br />

Rinder wurden Mitte April aufgetrieben. Aufgrund der feucht-warmen Witterung im Winter war<br />

zu Beginn des Frühjahrs bereits viel Aufwuchs vorhanden. Allerdings konnte wegen des hohen Niederschlags<br />

nicht bereits im April gemäht werden. Außerhalb des NSG begann der erste Mahdsaison<br />

daher in der 2. Maiwoche und auch die erste private Fläche innerhalb des NSG wurde bereits am 10.<br />

Mai gemäht.<br />

Die erste Mahd einiger extensiv bewirtschafteter Flächen konnten wegen nicht vorhandener Wiesenvogelbruten<br />

am 23 Mai freigegeben werden. Auf lediglich 10 ha musste die Mahd über den 15.6. hinaus<br />

verschoben werden, weil Wiesenpieper und Wachtelkönig ihre Brut noch nicht beendet haben<br />

konnten. Über den 25.6. hinaus brauchte jedoch keine Mahd verschoben werden. Trotzdem wurde eine<br />

Fläche erst im Juli gemäht. Die Saison der ersten Mahd erstreckte sich im Jahr 2001 somit über einen<br />

Zeitraum von knapp 7 Wochen. Auf einer zweischürigen Mähwiese im Innenbogen erfolgte in diesem<br />

Jahr versuchsweise eine extensive Beweidung um den in den vergangenen Jahren stark zugenommenen<br />

Wiesenkerbel zurückzudrängen.<br />

Die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft verlief wie in den vergangenen Jahren sehr gut.<br />

Abb. 1: Güllen der zuvor freiwillig extensiv genutzten Flächen am 05.11.2001<br />

Nachteilig für den Naturschutz verlief der Verkauf einer Grünlandfläche des Bergischen<br />

Schulfonds von ca. 6,9 ha im Kerngebiet des NSG bei Praest an eine Privatperson. Jetzt wird<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


5<br />

diese Fläche intensiv genutzt (s. Abb. 1). Bei künftigen Verkäufen von Kernflächen in NSG<br />

seitens einer Landeseinrichtung wie dem Bergischen Schulfonds sollten der Bezirksregierung<br />

bzw. dem Kreis <strong>Kleve</strong> deutlich mehr Möglichkeiten gegeben werden, die Flächen für<br />

Naturschutzzwecke zu erwerben. Ferner sollte bei Verpachtungen kreiseigener Flächen dem<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> ein Vorschlagsrecht eingeräumt werden.<br />

2.1.1.2 Partielle Beweidung von Uferröhrichten<br />

Die Beweidung der Uferröhrichte erfolgte auch im Jahr 2001 an zwei Stellen im Bereich des Innenbogens<br />

des Bienener Altrheins. Wie im Vorjahr konnte aber erst Anfang August damit begonnen werden.<br />

2.1.1.3 Kopfbaum- und Heckenpflege<br />

Am Millinger Meer erfolgte in Abstimmung mit dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> durch den Angelverein<br />

Millingen Empel ein Rückschnitt von ausladenden Weiden am Westufer des Nordarmes nördlich der<br />

Stromleitung. Im Schatten der Weiden waren von ehemals vitalen Röhrichten nur noch Reste vorhanden.<br />

Das Millinger Meer besitzt, mit Ausnahme des Westarmes, aufgrund der in weiten Teilen steilen<br />

Ufer nur wenige Röhrichtbereiche. Durch den Rückschnitt der Weiden sollen die zuvor stark beschatteten<br />

Röhrichte gefördert werden. Dies soll in erster Linie zur Strukturanreicherung in den Uferbereichen<br />

beitragen und damit zur Verbesserung von Insekten-, Mollusken- und Jungfischhabitaten führen.<br />

Als Brutplatz für Röhrichtvögel ist der Nordarm grundsätzlich weniger geeignet, weil er durch die<br />

Nähe zu Millingen und zum Schützenplatz, sowie der Angel- und Badeerlaubnis ohnehin vielfältigen<br />

Störungen ausgesetzt ist.<br />

Südlich der Stromleitung wurde die uferbegleitende Hecke auf ca. 240 m einseitig auf der dem Grünland<br />

zugewandten Seite im Auftrag des Kreises <strong>Kleve</strong> zurück geschnitten und teilweise auf den Stock<br />

gesetzt. In einem 2. Schritt erfolgte im Winter 00/01 die Fortsetzung der im Winter 98/99 begonnenen<br />

abschnittsweisen Pflege der uferbegleitenden Gehölze am Westufer des Südarmes auf einer Länge von<br />

ca. 400 m.<br />

2.1.1.4 Entfernen von Weidenjungwuchs am Millinger Meer<br />

Die notwendige Entfernung von Weidenaufwuchs am Westarm des Millinger Meeres wurde an zwei<br />

Terminen mit dem Kreis <strong>Kleve</strong> und vor Ort mit einem Mitarbeiter von SOS-Ausbildung und Beschäftigung<br />

abgesprochen. Am 14. Januar 2002 erfolgte die Umsetzung der Maßnahme.<br />

2.1.1.5 Steuerung der Dornicker Schleuse, um die Durchgängigkeit für Fische<br />

und andere Gewässerorganismen zu optimieren<br />

Auch im Jahr 2001 mussten für die Betreuung der Dornicker Schleuse zahlreiche Stunden (118) aufgewendet<br />

werden. Diverse Störungen im Betriebsablauf, etwa 50 regelmäßige Kontrollen zur Überprüfung<br />

der Funktionsfähigkeit, div. organisatorische Aufgaben und nicht zuletzt Schriftverkehr und<br />

Telefonate nahmen somit wieder wesentlich mehr Arbeitszeit in Anspruch als bei Erstellung des Arbeits-<br />

und Maßnahmenplanes absehbar war.<br />

Im Wesentlichen lagen die Probleme darin, dass durch die Automatik die Schütze der Schleuse und<br />

des Umfluters sowie die Fischklappen nicht entsprechend der Wasserstände angesteuert wurden. So<br />

wurde beispielsweise der Umfluter am 27.01.2001 bei steigendem Rheinwasserstand über 13,20 m ü.<br />

NN nicht automatisch geschlossen und konnte erst im Nothandbetrieb herunter gefahren werden, da<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


6<br />

der Schalter zum Absenken des Tores im Handbetrieb nicht funktionierte. Beim Abfluss aus dem Altrhein<br />

wurde der Umfluter ebenfalls nicht geschlossen, so dass selbst bei einem Wasserstand im Bienener<br />

Altrhein von unter 12,50 m ü. NN weiterhin Wasser abfloss (z.B. am 15.02.2001: Fehlerhafte<br />

Messung des Wasserstandes auf Seiten des Grietherorter Altrheins, Messsonde hing zu tief). Die falsche<br />

Höhe der Messsonde wurde nach nochmaligem Auftreten des Fehlers Mitte September auf Bitten<br />

und nach Instruktion von Herrn Dumont (Ingenieurbüro Floecksmühle) durch das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

am 27.09.2001 korrigiert.<br />

Nach dem Hochwasser Ende März wurde Wasser im Steuerungsraum festgestellt (ca. 2-3 cm). Alle<br />

Institutionen wurden umgehend darüber informiert. Offensichtlich war der Steuerungsraum undicht.<br />

Die dafür verantwortliche Fa. Tönnisen konnte keine Undichtigkeiten feststellen und führte es auf das<br />

Eindringen von Regenwasser durch die nicht korrekt verschlossene Tür zurück. Andererseits war die<br />

Tür bis dahin auch bei extrem starken Regen immer in dieser Weise verschlossen, ohne dass Feuchtigkeit<br />

auf dem Boden zu erkennen war.<br />

Auch die Anbindung der Anlage über ein Modem an das Telefonnetz wäre notwendig, um eine Ferndiagnose<br />

bei Störungen zu ermöglichen und Zeit und Kosten für Wartungsarbeiten zu reduzieren.<br />

Ferner sollte die Anlage regelmäßig gewartet werden.<br />

Die Fischtreppe in der Dornicker Schleuse war im Jahr 2001 an 90 Tagen geöffnet und von Fischen<br />

passierbar. An 33 Tagen war sie wegen der genannten technischen Defekte außer Betrieb, obwohl die<br />

Wasserstände eine Durchgängigkeit ermöglicht hätten. Dies stellte nicht nur eine wesentliche Einschränkung<br />

der ökologischen Funktion dar, sondern erschwerte auch die Effizienzkontrollen an der<br />

Fischtreppe (siehe Abschnitt 2.1.2.3).<br />

2.1.1.6 Störungen<br />

Unbefugtes Angeln an der Dornicker Schleuse<br />

Im Jahr 2001 wurde bei Funktionskontrollen mehrfach unerlaubtes Angeln an der Dornicker Schleuse<br />

festgestellt und angelspezifischer Müll beseitigt. Anfang September wurden im Unterlauf ausgelegte<br />

Aalschnüre gefunden.<br />

Uferzerstörung am Millinger Meer Südarm<br />

Am 27.06.2001 wurde dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> und dem Kreis <strong>Kleve</strong> die Zerstörung von Uferbereichen<br />

am Südarm des Millinger Meeres gemeldet.<br />

Im Bereich einer mit Pferden beweideten Fläche war offensichtlich ein Zaun beseitigt worden, so dass<br />

die Pferde großflächig an den dort stehenden Kopfbäumen die Rinde abschälten. Darüber hinaus<br />

wurde die uferbegleitende Hecke zerstört und das Ufer in das Gewässer hinein abgeschoben. Zum<br />

Wasser hin wurde der Bereich mit einem Balken gesichert und mit Rasengittersteinen befestigt<br />

(s. Abb. 2). Das zerstörte Ufer dient nunmehr als Pferdetränke, so dass die restlichen uferbegleitenden<br />

Gehölze gefährdet sind. Zusätzlich erfolgte dort auch eine nicht unerhebliche Wasserentnahme (Rohrdurchmesser<br />

ca. 10 cm) zur Bewässerung der benachbarten Felder.<br />

Heckenrodung<br />

Im Frühjahr wurden südlich der Hurler Landwehr bei Empel ca. 30-40 Weißdornsträucher, die am<br />

Rand des NSG standen nicht nur auf den Stock gesetzt, sondern vollständig entfernt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


7<br />

Abb. 2: Zerstörter und zu einer Pferdetränke umgewandelter Uferbereich<br />

am Südarm des Millinger Meeres am 17.08.2001.<br />

2.1.1.7 Fachliche Begleitung der Planungen zur Banndeichsanierung im<br />

Bereich Rees bis Dornick und zur Sommerdeicherhöhung<br />

Im Rahmen der Banndeichsanierung fanden 2001 keine Termine statt. Am 29.08.2001 nahm das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

am jährlichen Deichbegang teil, in dessen Rahmen Gespräche insbesondere mit dem<br />

Deichgräfen und dem Geschäftsführer des Deichverbandes Rees-Löwenberg sowie mit dem Leiter der<br />

Außenstelle <strong>Kleve</strong> des StUA Krefeld stattfanden. Thema war u.a. die Sanierung des Deiches in der<br />

Ortslage Bienen und die Erhaltung eines Teils des Deiches nördlich der Hofstelle Köster, sowie der<br />

Verlauf einer Baustrasse in den Heckenbereichen bei Praest.<br />

Bei diesen Gesprächen wurde deutlich, dass das <strong>Naturschutzzentrum</strong> nur ungenügend über die laufenden<br />

Planungen zu Deichsanierungen informiert wird.<br />

2.1.1.8 Sommerpolder Grietherbusch<br />

Die Studie zu den Auswirkungen der geplanten Sommerdeicherhöhung zwischen Rees und Dornick<br />

als Hochwasserschutzmaßnahme auf den Bienener Altrhein wurde von der Fa. Oekoplan fertig- und<br />

vorgestellt. Hierzu fanden viele Fachgespräche mit der Universität zu Köln, den Landschafts- und<br />

Wasserbehörden, dem NaBu, verschiedenen Ingenieurbüros, der Stadt Rees und der Deichschau<br />

Grietherbusch statt.<br />

Aus Sicht des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s ist diese Hochwasserschutzmaßnahme, die zu einem Verlust des<br />

Auencharakters des Gebietes führen würde, nur dann ökologisch vertretbar, wenn die winterliche<br />

Einlasshöhe an der Dornicker Schleuse auf 14 m ü. NN (statt bisher 13,2 m), die sommerliche auf<br />

13,2 m erhöht würde und eine oberstromige Anbindung des Gebietes erfolgt, die alle 2 Jahre ein Einströmen<br />

von Rheinwasser ermöglicht. Dies ist eine Variante, die bei der Studie des Ingenieurbüros<br />

vorgeschlagen wird.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.1.2 Monitoring<br />

8<br />

2.1.2.1 Wiesenvogelkartierung als Basis für das Mahdmanagement<br />

Wie in den Jahren zuvor wurden die Wiesenbrutvögel auf den extensivierten Flächen parzellengenau<br />

kartiert, um im Rahmen der Betreuung der Landwirte die notwendige Entscheidungsgrundlage für das<br />

Mahdmanagement zu erhalten. Die Ergebnisse der Kartierungen sind in Tabelle 1 und Abbildung 3<br />

zusammengefasst. In den Karten 1 bis 3 in Anhang II sind die Reviere eingetragen.<br />

Tab. 1: Anzahl Reviere einiger Wiesenvogelarten auf extensivierten Flächen in<br />

den Teilgebieten Bienener Altrhein, ”Rosau” und Millinger Meer; ermittelt im<br />

Rahmen des Mahdmanagements 1994 - 2001; in eckigen Klammern [RL NW]:<br />

Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997).<br />

Bienener Altrhein<br />

„Rosau“<br />

Millinger Meer<br />

Art [RL NW]\Jahre<br />

Wiesenpieper [3]<br />

Schafstelze [3]<br />

Grauammer [3]<br />

Feldlerche<br />

1994 3-4 2-3 - 8 0-1 1-2 1 - -<br />

1995 6 4 - 12 - 0-1 - - -<br />

1996 9-10 6 - 14-15 - 1 - - -<br />

1997 9 1 - 15 0-1 - - - -<br />

1998 5 2 - 8-9 - 0-1 - - -<br />

1999 5-6 3 - 11 - 1 1-2 - -<br />

2000 8 1 - 12 0 0 2 1-2 -<br />

2001 15 3 - 14 - 1 2 1-2 -<br />

1994 1 1 - 1 - - - - -<br />

1995 1 1 - - - - - - -<br />

1996 - 3 - - - - - - -<br />

1997 1 2 - 1 - - - - -<br />

1998 1-2 2 0-1 3 - - - - -<br />

1999 2 2 - - - - - - -<br />

2000 2 2 - 1 - - - - -<br />

2001 2 2 - - - - - - -<br />

1994 - - - - - - - - -<br />

1995 - - - - - - - - -<br />

1996 - - - - - - - - -<br />

1997 - - - - - - - - -<br />

1998 - - - - - - - - -<br />

1999 - - - - - - - - -<br />

2000 - - - - - - - - 1<br />

2001 - - - - - - - - -<br />

Uferschnepfe [2N]<br />

Wachtel [2]<br />

Wachtelkönig [1]<br />

Großer Brachvogel [2N]<br />

Rebhuhn [2N]<br />

Die Anzahl der Brutreviere des Wiesenpiepers auf den extensiven Flächen an Bienener Altrhein verdoppelte<br />

sich fast gegenüber 2000 von 8 auf 15 Brutpaare. Das ist mindestens seit 1983 die höchste<br />

Anzahl Brutpaare. Bereits am 11.05. wurden die ersten Futter tragenden Tiere an der Dornicker<br />

Schleuse beobachtet. Auffällig ist am Bienener Altrhein wiederum die Konzentration auf den extensiven<br />

Flächen im Bereich nördl. des Tillhauses. An der Rosau konnten 2 Brutpaare auf den extensivierten<br />

Flächen registriert werden. Die Brutplätze lagen vermutlich in unmittelbarer Nähe des Banndeiches.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Anzahl Brutreviere<br />

16,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

9<br />

Anzahl der Brutreviere einiger Wiesenvögel am Bienener Altrhein<br />

1994-2001<br />

(Daten 94-96 n. Ökologische Station Rees)<br />

0,0<br />

Wiesenpieper [3] Schafstelze [2] Feldlerche [V] Wachtel [2] Wachtelkönig [1] Großer<br />

Brachvogel [2]<br />

Art [Rote Liste Status]<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.<br />

Abb. 3: Entwicklung der Brutpaarzahlen einiger ausgewählter Wiesenvögel auf extensivierten Grünlandflächen am<br />

Bienener Altrhein von 1994 bis 2001.<br />

Die Anzahl der Schafstelzenpaare am Bienener Altrhein stieg von einem Paar im Jahr 2000 auf 3<br />

Paare im Jahr 2001. Eines der Brutpaare hatte seinen Brutplatz aber vermutlich auf dem Acker gegenüber<br />

Bienen. An der Rosau blieb der Bestand stabil bei 2 Paaren, deren Brutreviere sich zumindest<br />

teilweise auf die extensiven Flächen erstreckten.<br />

Besonders erfreulich war wiederum die Brut mindestens eines Paares des Großen Brachvogels im<br />

Bereich östl. des Tillhauses. Während des gesamten Kartierungszeitraumes konnte dort bei allen Kartierungsgängen<br />

Altvögel z. T. rufend, warnend und hassend auf Rabenkrähen und Rohrweihe festgestellt<br />

werden. Jungvögel wurden dieses Mal aber nicht beobachtet. An zwei Terminen Anfang und<br />

Ende Mai konnte ein weiteres Tier ca. 1,5 km weiter im Innenbogen gesehen werden. Die Brut eines<br />

zweiten Paares ist nicht sicher.<br />

Wachtelkönig<br />

Auch in diesem Jahr wurden 2 rufende Wachtelkönige registriert. Beide wurden bei einer Nachtkartierung<br />

am 31.05.2001 östlich der Dornicker Schleuse verhört. Bei einer zweiten Kartierung am<br />

12.06.2001 konnte nur noch ein rufendes Männchen registriert werden.<br />

Wachtel<br />

Rufende Wachteln konnten 2001 nur einmal am Innenbogen nördlich des Tillhauses (03.05.2001;<br />

BRÜHNE) und am Außenbogen nördlich von Köster (GIEßING schiftl. Mittlg.) verhört werden.<br />

Trauerseeschwalbe<br />

Erfreulich waren auch 2001 wieder die erfolgreichen Bruten der Trauerseeschwalben. 41 Paare haben<br />

auf den bei Bienen (17) und Praest (24) ausgebrachten je 25 Flößen gebrütet. Auch am Westarm des<br />

Millinger Meer wurden 10 Flöße ausgebracht. Drei Brutpaare siedelten sich dort an. Es handelte sich<br />

allerdings wohl nicht um Erstbruten, da sie sich sehr spät erst ansiedelten. Obwohl auch sie erfolgreich<br />

waren (6 flügge Jungvögel), werden sie daher nicht bei der Angabe der Brutvögel berücksichtigt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

1994 1995<br />

1996 1997<br />

1998 1999<br />

2000 2001


10<br />

Insgesamt konnten mind. 61 flügge Jungvögel registriert werden. (NATURSCHUTZZENTRUM IM KREIS<br />

KLEVE e.V. 2001; s. Kapitel 4.5 dieses Berichtes).<br />

Bei den Kartierungsgängen zur Erfassung der Wiesenvögel konnten auch in diesem Jahr vor allem im<br />

Bereich bei Praest häufig nahrungssuchende Trauerseeschwalben über den blütenreichen Mähwiesen<br />

und Säumen beobachtet werden.<br />

Baumfalke<br />

In den Pappeln am Tillhaus brütete 2001 kein Baumfalkenpaar. Dafür konnten in den Pappeln bei<br />

Dornick häufig rufende Tiere vernommen und zweimal auch fliegende Altvögel beobachtet werden.<br />

Jungvögel wurden nicht festgestellt. Während der Brutzeit konnte einmal ein kreisendes Tier an den<br />

Pappeln bei Praest beobachtet und am Innenbogen, 550 m vom letztjährigen Brutplatz am Tillhaus<br />

entfernt, ein rufendes Tier in den Pappeln am Hof von Nienhaus.<br />

Beutelmeise<br />

Das Jahr 2001 scheint ein gutes Beutelmeisenjahr gewesen zu sein. In den Weidengebüschen am Bienener<br />

Altrhein wurden 4 Brutpaare registriert (GIEßING schriftl. Mittlg.). Am Millinger Meer bestand<br />

für ein Paar Brutverdacht (SUDMANN; ESSER schriftl. Mittlg.). Am 14.08.2001 wurden mehrere am<br />

Bienener Altrhein beobachtet (GIEßING schriftl. Mittlg.).<br />

Blaukehlchen<br />

Die in den letzten Jahren festgestellte Zunahme von Blaukehlchenbruten am Unteren Niederrhein<br />

konnte 2001 endlich auch im NSG „Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer“ festgestellt<br />

werden. So wurden am Bienener Altrhein drei (GIEßING schriftl. Mittlg.) und am Millinger Meer ein<br />

Brutpaar festgestellt (SUDMANN; ESSER schriftl. Mittlg.). Auch vom Grietherorter Altrhein wurde<br />

mind. eine Blaukehlchenbrut gemeldet (ERNST schriftl. Mittlg.).<br />

Auf die Ergebnisse der Brutvogelkartierungen, die seitens der LÖBF vergeben wurden kann an dieser<br />

Stelle nicht genauer eingegangen werden, da die Gutachten zum Zeitpunkt der Berichterstellung noch<br />

nicht vorlagen.<br />

2.1.2.2 Weitere avifaunistische Beobachtungen<br />

Weitere avifaunistische Beobachtungen seien an dieser Stelle nur stichwortartig genannt:<br />

• Eisvogel: 14.08.2001: 3 Ind. am Bienener Altrhein (GIEßING schriftl. Mittlg.). Mehrfach im<br />

Herbst und Winter an der Dornicker Schleuse gesichtet (BRÜHNE).<br />

• Grünschenkel: Am und um den 22.04.2001 drei Grünschenkel am Bienener Altrhein (ERNST,<br />

GIEßING & NEUMANN mündl. und schriftl. Mittlg.) und am 05./06.05.2001 vier nahe der Dornicker<br />

Schleuse (NEUMANN mündl. Mittlg.).<br />

• Rohrdommel: Am 22.10.01 am Bienener Altrhein (BRÜHNE) im Röhricht gegenüber von Bienen<br />

nieder gehend.<br />

• Schwarzhalstaucher: 2 Schwarzhalstaucher wurden im April vom Bienener Altrhein gemeldet<br />

(ERNST, GIEßING & NEUMANN mündl. und schriftl. Mittlg.). Am 27.04.2001 ein Exemplar am<br />

Bienener Altrhein (V. BREMEN, mündl Mittlg.), am 14.08.2001 Am Bienener Altrhein 3 adulte<br />

(weil Großgefieder mausernd; GIEßING schriftl. Mittlg.). Ende August 2 Stk. bei Bienen am<br />

Altrhein entlang ziehend (TEGEDER schriftl. Mittlg.).<br />

• Seeadler: Am 09.11.2001 an der Rosau in den Hohen Pappeln auf Grietherbuscher Seite<br />

(ANDRE mündl. Mittlg. & BRÜHNE). Im selben Zeitraum wurde bei einer Vogelzugzählung<br />

niederländischer Ornithologen am Eltenberg ebenfalls ein Seeadler registriert. Dabei könnte es<br />

sich um dasselbe Tier gehandelt haben.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


11<br />

• Seidenreiher: Ende August einer bei Bienen am Altrhein entlang ziehend (TEGEDER schriftl.<br />

Mittlg.).<br />

• Silberreiher: Im Frühjahr waren bis zu 4 Silberreiher gleichzeitig von Bienen aus am Bienener<br />

Altrhein zu sehen (BRANDT mündl Mittlg.).<br />

• Tüpfelsumpfhuhn: Am 14.08.2001 1 diesjähriger Vogel am Bienener Altrhein (GIEßING<br />

schriftl. Mittlg.).<br />

• Wasserralle: Am 14.08.2001 zahlreich am Bienener Altrhein; 2 fast ausgewachsene und<br />

Jungvögel am Schilfrand beobachtet (GIEßING schriftl. Mittlg.).<br />

2.1.2.3 Koordinierung der Effizienzkontrolle der Fischtreppe an der Dornicker<br />

Schleuse<br />

Die Effizienzkontrolle der Fischtreppe an der Dornicker Schleuse wurde deshalb in den AMP 2001<br />

aufgenommen, um über ihre Funktionsfähigkeit berichten zu können. Die Effizienzkontrolle wurde<br />

bereits Anfang 2000 bei der LÖBF beantragt. Zeitverzögerungen bei der Genehmigung und der Auftragsvergabe<br />

von der LÖBF an Fischereibiologen sowie beim Bau der erforderlichen Reusenkästen<br />

führten dazu, dass erst im Dezember 2000 die ersten Fische in der Fischtreppe gefangen werden<br />

konnten.<br />

Der Arbeitsaufwand des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s zur Koordinierung der Effizienzkontrolle war hoch und<br />

bestand in<br />

• der Zusammenfassung der fachlichen Grundlagen und Formulierung des Antrags<br />

• der Abstimmung mit dem MUNLV und dem BfN<br />

• der Mithilfe bei der Konstruktionsplanung der Reusen<br />

• der Mithilfe bei der Vorbereitung der Becken der Fischtreppe für die Reusenkästen<br />

• der Mithilfe bei Einsetzen und Herausnehmen der Reusenkästen zu den einzelnen Fangterminen<br />

• der bedarfsgerechten Steuerung der Schleuse<br />

• vielfältigen Bemühungen um das Abstellen technischer Mängel an der Steuerung der Schleuse<br />

(s.o.).<br />

In Tabelle 2 sind die Fischarten und –anzahlen (inkl. Neunaugen und Krebstiere) aufgelistet, die zwischen<br />

Dezember 2000 und Juli 2001 in der Dornicker Schleuse in auf- oder absteigender Richtung<br />

gefangen wurden. In den Grafiken 4 bis 6 ist gezeigt, wie viele Fische mit den Reusen beim Abstieg<br />

(Abb. 4), beim Aufstieg (Abb. 5) oder durch zusätzliches Elektrofischen (Abb. 6) erfasst wurden.<br />

In dem genannten Zeitraum konnte während der Monate März und April 2001 sowie auch von Juli bis<br />

in die Wintermonate nicht gefangen werden, weil entweder die Wasserstände es nicht zuließen oder<br />

technische Schwierigkeiten an der Steuerung der Schleuse auftraten (s. Abschnitt 2.1.1.6). Daher war<br />

es bisher auch noch nicht möglich, alle geplanten und beantragten Fangtermine in vollem Umfang<br />

durchzuführen.<br />

Die Daten in Tabelle 2 zeigen zunächst, dass ein weites Spektrum von Fischarten (22 Arten, 1 Hybrid)<br />

die Fischtreppe an der Dornicker Schleuse nutzt. Es entspricht weitgehend dem von MOLLS (1997) im<br />

Bienener Altrhein gefundenen.<br />

In Tabelle 2 wird ferner deutlich, dass bisher 10.390 Fische und Neunaugen sowie 75 Krebstiere in der<br />

Fischtreppe der Dornicker Schleuse gefangen wurden. 8.333 (80,2 %) der Fische waren Brachsen, die<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


12<br />

als Diesjährige v.a. im Juli abwanderten und den Hauptanteil der absteigenden Fische ausmachten<br />

(s. Peak von 76,1 % in Abb. 4). Mit weitem Abstand folgten in der Häufigkeit an zweiter und nachfolgender<br />

Stelle die Arten Zander (4,6 %), Rotauge (3,1 %), Ukelei (2,6 %), Güster (2,4 %) und Flussbarsch<br />

(2,0 %). Alle anderen nachgewiesenen Arten erreichten weniger als 1 % der Gesamtabundanz.<br />

Dennoch erwähnenswert ist der Bitterling, der bisher nur in kleinen Beständen im Altrhein nachgewiesen<br />

wurde (MOLLS 1997), in der Fischtreppe der Dornicker Schleuse aber regelmäßig anzutreffen war.<br />

Auf die anderen nur in geringer Individuen-Anzahl gefangenen Fische wird an dieser Stelle nicht eingegangen.<br />

Tabelle 2: Arten, Anzahl, relative Abundanz (%N,F), durchschnittliches absolutes und relatives<br />

Gewicht sowie Angaben zur Herkunft und Gefährdung der im Rahmen der Effizienzkontrollen an der<br />

Dornicker Schleuse gefangenen Fische, Neunaugen und Krebse.<br />

Art Anzahl Gewicht<br />

N = Neunaugen, F = Fische, K = Krebse<br />

Ind. % N, F (kg) % N, F RL-NRW RL-D<br />

Aal Anguilla anguilla (L.) 64 0,6 8,766 5,0 x 3<br />

Flußneunauge Lampetra fluviatilis (L.) 1 0,0 0,022 0,0 x 1 2<br />

Aland Leuciscus idus (L.) 16 0,2 0,031 0,0 (x) D 3<br />

Bitterling Rhodeus sericeus (Pallas) 62 0,6 0,065 0,0 x 1 2<br />

Brachsen Abramis brama (L.) 8333 80,2 134,059 76,3 x<br />

Döbel Leuciscus cephalus (L.) 4 0,0 0,013 0,0 x<br />

Giebel Carassius gibelio (Bloch) 1 0,0 1,189 0,7 x<br />

Gründling Gobio gobio (L.) 3 0,0 0,024 0,0 x<br />

Güster Blicca bjoerkna (L.) 245 2,4 5,898 3,4 x<br />

Hasel Leuciscus leuciscus (L.) 4 0,0 0,030 0,0 x 3<br />

Hecht Esox lucius (L.) 42 0,4 3,851 2,2 x 3 3<br />

RotaugexBrachsen Rutilus rutilusxAbramis brama 21 0,2 1,871 1,1 x<br />

Rapfen Aspius aspius (L.) 4 0,0 0,053 0,0 (x) D 3<br />

Rotauge Rutilus rutilus (L.) 327 3,1 5,278 3,0 x<br />

Rotfeder Scardinius erythrophthalmus (L.) 210 2,0 0,593 0,3 x 3<br />

Schleie Tinca tinca (L.) 3 0,0 4,735 2,7 x V<br />

Ukelei Alburnus alburnus (L.) 267 2,6 1,999 1,1 x<br />

Weißflossengründling Gobio albipinnatus (Lukatsch) 1 0,0 0,002 0,0 x D 2<br />

Regenbogenforelle Oncorhynchus mykiss 1 0,0 1,389 0,8<br />

Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus (L.) 3 0,0 0,004 0,0 x<br />

Neunstachliger Stichling Pungitus pungitus (L.) 1 0,0 0,003 0,0<br />

Flußbarsch Perca fluviatilis L. 207 2,0 1,076 0,6 x<br />

Kaulbarsch Gymnocephalus cernuus (L.) 90 0,9 0,594 0,3 x<br />

Zander Sander lucioperca (L.) 480 4,6 4,122 2,3 x<br />

Summe Neunaugen und Fische 10.390 176<br />

Amerikanischer Flußkrebs Orconectes limosus (Raf.) 13 x<br />

Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis (Milne-Edw.) 62 x<br />

Summe Krebse<br />

Gesamt N,F,K 10.465<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

autochthon<br />

allochthon<br />

Gefährdung


Dominanz [%]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

76,1%<br />

5<br />

40<br />

75<br />

110<br />

145<br />

180<br />

215<br />

250<br />

285<br />

13<br />

Abstieg Gesamt<br />

320<br />

355<br />

390<br />

425<br />

460<br />

495<br />

530<br />

565<br />

600<br />

635<br />

670<br />

TL [mm]<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

n=9483<br />

Abbildung 4: Relative Dominanz der Fische (alle Arten), die in absteigender<br />

Richtung in der Dornicker Schleuse mit Reusen gefangen wurden.<br />

Dominanz [%]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5<br />

40<br />

75<br />

110<br />

145<br />

Aufstieg Gesamt<br />

180<br />

215<br />

250<br />

285<br />

320<br />

355<br />

390<br />

TL [mm]<br />

425<br />

460<br />

495<br />

530<br />

n=740<br />

565<br />

600<br />

635<br />

Abbildung 5: Relative Dominanz der Fische (alle Arten), die in<br />

aufsteigender Richtung in der Dornicker Schleuse mit Reusen gefangen<br />

wurden.<br />

Dominanz [%]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5<br />

35<br />

65<br />

95<br />

125<br />

155<br />

185<br />

215<br />

E-fischen Gesamt<br />

245<br />

275<br />

305<br />

335<br />

365<br />

TL [mm]<br />

395<br />

425<br />

455<br />

485<br />

515<br />

545<br />

575<br />

605<br />

635<br />

Abbildung 6: Relative Dominanz der Fische (alle Arten), die durch<br />

Elektrobefischung in der Dornicker Schleuse gefangen wurden.<br />

n=168<br />

665<br />

670


14<br />

Während die Fischtreppe der Dornicker Schleuse nach den bisher vorliegenden Daten offensichtlich<br />

ihre Funktion für große Mengen abwandernder Jungfische erfüllen kann, konnte das Abwandern von<br />

Adultfischen (z.B. Brachsen, Güster, s. MOLLS 1997) nach dem Laichgeschäft und über die umgebaute<br />

Schleuse nicht in so großem Umfang gezeigt werden. Dies hat einerseits populationsbiologische<br />

Gründe, da die Zahl der Adulten immer viel geringer ist als die der Jungfische, und andererseits methodische<br />

Ursachen. So konnten z.B. 60 abwandernde Brachsen nur beim zusätzlichen Elektrofischen<br />

(s. Abb. 6, Peak bei 500 mm und Abb. 4) festgestellt werden, nicht aber in den Reusen. Eine Passierbarkeit<br />

der Fischtreppe für abwandernde Adultfische scheint aber gegeben zu sein.<br />

Bisher wurden nur 740 Fische (7,1 % des Gesamtfangs) bei aufwärts gerichteter Bewegung gefangen<br />

(Tab. 2 und Abb. 5). Sie gehörten zu denselben Arten, die auch beim Abstieg besonders häufig waren<br />

(Ausnahme: Zander). Dabei wurden nur in geringem Umfang geschlechtsreife Tiere nachgewiesen. Es<br />

handelte sich stets um einzelne Tiere und nicht um Laichwanderungen im eigentlichen Sinne. Demnach<br />

gelang der Nachweis des Aufwanderns von laichwilligen Adultfischen des Rheins im zeitigen<br />

Frühjahr bisher noch nicht ausreichend. Ursachen hierfür sind die o.g. technischen Schwierigkeiten<br />

und die ungünstigen Wasserstände.<br />

Da die bisher für dieses Projekt veranschlagten Untersuchungstermine im vergangenen Jahr noch nicht<br />

ausgeschöpft wurden, ist für das Frühjahr 2002 eine Fortsetzung der Untersuchungen geplant. Dabei<br />

soll vorrangig und mit Unterstützung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s, der LÖBF und anderen versucht werden,<br />

den Aufstieg laichwilliger Fische des Rheins in den Bienener Altrhein nachzuweisen. Die abschließenden<br />

Untersuchungen sollen in Kombination verschiedener Methoden (Reusen, Elektrofischerei<br />

und Markierung bzw. Fang/Wiederfang) und bei steigenden Rheinwasserständen durchgeführt<br />

werden, da offensichtlich besonders zu diesem Zeitpunkt die Rheinfische in die Auengewässer einwandern.<br />

Die zentralen Voraussetzungen für das Gelingen dieser Untersuchungen sind einerseits die<br />

uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Schleuse und andererseits das Auftreten geeigneter Wasserstände.<br />

Eine weitere Finanzierung von Untersuchungen an der Dornicker Schleuse ist seitens der<br />

LÖBF nicht möglich.<br />

Gelingt auch der Nachweis der Aufwanderung laichreifer Fische vom Rhein in den Bienener Altrhein<br />

kann festgestellt werden, dass die Fischtreppe in der Dornicker Schleuse die ihr zugedachten ökologischen<br />

Funktionen sehr weitgehend erfüllt. Bereits jetzt ist festzuhalten, dass der Umbau der Dornicker<br />

Schleuse für die Anbindung des Bienener Altrheins in Kombination mit einem geänderten Wassermanagement<br />

eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem früheren Zustand darstellt, wenn die technischen<br />

Mängel behoben werden.<br />

2.1.2.4 Wasseruntersuchungen in Zusammenarbeit mit dem LUA<br />

Das 1995 zusammen mit dem Landesumweltamt NRW begonnene und 1997 leicht modifizierte Untersuchungsprogramm<br />

wurde auch im Jahr 2001 weiter fortgesetzt. Im Laufe des Jahres erfolgten an 8<br />

Terminen (im Sommer monatlich, im Winter alle 2 Monate) Probenahmen und örtliche Messungen<br />

(Temperatur, Sichttiefe, Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit und pH-Wert) durch die Mitarbeiter des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

an 10 Probestellen, die in früheren Jahresberichten bereits dargestellt wurden (Karte<br />

im Bericht für das Jahr 2000).<br />

Die anschließenden Laboruntersuchungen erfolgten in Düsseldorf durch das LUA-NRW. Es wurden<br />

die gleichen Parameter wie in den Vorjahren untersucht. Die Probenahme wurde seit Mitte 98 dahingehend<br />

abgeändert, dass an allen früher per Boot erreichten Stellen nun die Proben vom Ufer aus mit<br />

Hilfe einer langen Stange, die über den Wasserpflanzengürtel hinaus bis in den Freiwasserbereich<br />

reichte, entnommen wurden.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


15<br />

Eine erste kurze Analyse der bisherigen Daten erfolgte bereits im Arbeitsbericht 2000 und im Rahmen<br />

einer Veröffentlichung mit dem LUA (BRÜHNE et al. 2000) im Gewässergütebericht 2000.<br />

Die Untersuchungsdaten für das Jahr 2001 lagen bis zum Zeitpunkt der Berichterstellung nicht vor und<br />

können deshalb an dieser Stelle nicht diskutiert werden.<br />

2.1.2.5 Aufarbeitung und Auswertung klimatischer und hydrologischer Daten<br />

Das NSG ”Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer” liegt im subatlantischen Klimabereich<br />

des Niederrheinischen Tieflandes. Vorherrschend sind milde Winter, mäßig warme Sommer, mittlere<br />

jährliche Temperaturen von 9,6°C und Niederschläge um 760 mm.<br />

Die Niederschlagssumme lag 2001 bei rd. 836 mm. Dies war wie bereits im Jahr 2000 deutlich mehr<br />

als im langjährigen Durchschnitt. Bei Betrachtung der Regenmenge über die Monate (s. Abb. 7) fallen<br />

besonders die sehr regenreichen Monate August und September auf, in denen allein nahezu 30 % der<br />

gesamten Jahresniederschläge fielen. Die Monate Februar, März und April waren ebenfalls sehr nass.<br />

Trocken im Vergleich zum langjährigen Mittel waren dagegen die Monate Mai, Juni und Juli.<br />

Die Temperaturen (Abb. 7) waren insgesamt im Vergleich zum langjährigen Mittel wiederum wärmer.<br />

So wich vor allem der Oktober mit 14,3°C vom Mittel (10,4°C) ab. Dies ist umso auffälliger, da der<br />

September zuvor 1,3 °C kühler war als im langjährigen Mittel. Während der Hauptbrutzeit war der<br />

Mai deutlich wärmer (15,1°C) und zudem auch trockener (27,3 mm) als im langjährigen Mittel<br />

(12,8°C; 57 mm). Auch der Juni war sehr trocken (29,8 zu 72,0 mm), entsprach aber mit einer mittleren<br />

Temperatur von 15,8°C dem langjährigen Mittel (16°C).<br />

(mm)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Niederschlagsmengen und Temperaturen 2001<br />

im Vergleich zum langjährigen Mittel<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Monat<br />

Niederschlag (mm) Langj. Mittel (mm) abs. T max. (°C) T mittl. (°C) abs. T min. (°C) Langj. Mittel (°C)<br />

Abb. 7: Niederschläge und minimale, mittlere und maximale Lufttemperaturen 2001 im Vergleich zum<br />

langjährigen Mittel (nach Daten der LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND, Kreisstelle <strong>Kleve</strong>, Haus Riswick<br />

15 m ü. NN).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

(°C)


16<br />

Pegelstände<br />

Die Pegelstände der größeren Oberflächengewässer innerhalb des NSG ”Bienener Altrhein, Millinger<br />

Meer und Hurler Meer” sind in Abbildung 8 im Vergleich zum Rheinpegel bei Emmerich (nach Daten<br />

des WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMTES DUISBURG Außenstelle Emmerich) dargestellt. Die einzelnen<br />

Pegelstände der Jahre 1994-2001 wurden im Arbeitsbericht für 2001 vergleichend dargestellt. Auch<br />

die Karte zur räumlichen Lage der Pegel wird an dieser Stelle nicht wiederholt (s. Arbeitsbericht<br />

2000).<br />

Durch die regenreichen ersten vier Monate des Jahres kam es bis Ende April immer wieder zu mittleren<br />

Hochwässern des Rheins. Infolge dessen war auch der Wasserstand im Bienener Altrhein und der<br />

Rosau bis Mitte Juni vergleichsweise hoch. Auch im Millinger Meer lag der Wasserstand bis Mitte<br />

Juli mit knapp 14 m ü. NN im oberen Bereich.<br />

Beim Hochwasser Anfang Februar wurde auf Bitten der Deichschau Grietherbusch der Umfluter geöffnet,<br />

um den Wasserstand des Bienener Altrheins auf ca. 13,80 m ü. NN anzuheben. Dies stand in<br />

Verbindung mit dem Wunsch der Deichschau Grietherbusch und der Abteilung Wasserwirtschaft im<br />

MUNLV den Sommerdeich (s. Abschnitt 2.1.1.8) zu erhöhen. Es sollte überprüft werden, welche Flächen<br />

im Polder bei einer Höhe von 13,80 m ü. NN überflutet werden.<br />

Aufgrund der langen Hochwasserphase im Frühjahr hatte der Bienener Altrhein bis Anfang Mai immer<br />

wieder sehr hohe Wasserstände (bis 13,90 m ü. NN am 29.03.2001; siehe Abb. 8).<br />

Pegelstände (m ü. NN)<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

01. Jan 31. Jan 02. Mrz 01. Apr 01. Mai 31. Mai 30. Jun 30. Jul 29. Aug 28. Sep 28. Okt 27. Nov 27. Dez<br />

Bienener Altrhein Dornicker Schleuse (DS) Rosau MMA (Androp) MM (Millingen-Brücke)<br />

Schwelle Sommerdeich obere Stauhöhe DS untere Stauhöhe DS Schwelle GAR/Rhein Rheinpegel an DS<br />

Abb. 8: Pegelstände der größeren Gewässer im NSG im Vergleich zum Rhein in Höhe der Dornicker Schleuse.<br />

Wie mit der Landwirtschaft vereinbart, wurde der Wasserstand danach auf das vor dem Umbau der<br />

Dornicker Schleuse normale Niveau (12,60 m ü. NN) gebracht. Anfang September erfolgte wie im<br />

vergangenen Jahr eine weitere Absenkung des Wasserspiegels, da an der Schleuse wieder einige Arbeiten<br />

an den Fischklappen notwendig waren. Der Wasserstand sank daher bis auf 12,34 m ü. NN. ab.<br />

Dabei war wiederum festzustellen, dass der Wasserstand an der Dornicker Schleuse wesentlich stärker<br />

sank, als im Bienener Altrhein. Dies weist auf eine immer noch vorhandene Auflandung am Anfang<br />

des Abflussgrabens hin, die bei einer Höhe von ca. 12,30 m ü. NN liegt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


17<br />

Die Wasserstände der ”Rosau” (Abb. 8) lagen 2001 bis Mitte August entweder gleich hoch oder besonders<br />

im Sommer etwa 18 cm höher als die des Bienener Altrheins. Dies liegt an den häufigen kleineren<br />

bis mittleren Hochwässern des Rheins und der stärkeren Abhängigkeit der „Rosau“ von den<br />

Grundwasserständen. Im Bereich des „Auwaldes“ befindet sich eine Auflandung, welche die beiden<br />

Wasserkörper bei einer Höhe von ca. 12,60 m ü. NN trennt. Im Jahr 2001 trat die Situation ein, dass<br />

durch einen hohen Grundwasserstand bedingt im Sommer ein Zufluss von der „Rosau“ zum Bienener<br />

Altrhein bestand, der dann wiederum über die Dornicker Schleuse abfloss.<br />

Erst nach dem letzten „höheren“ Wasserstand des Rheins am 21.07.2001 (11,77 m ü. NN am Emmericher<br />

Pegel), begann auch der Wasserstand der „Rosau“ zu fallen und unterschritt Mitte August den des<br />

Bienener Altrheins, als der Wasserstand des Rheins unter 10,30 m ü. NN sank.<br />

Im Millinger Meer wird der Wasserstand in der Regel sehr konstant gehalten. Er schwankte 2001 lediglich<br />

um 27 cm (Abb. 8). Im Vergleich der Jahre 1994-2001 wies das Millinger Meer in der ersten<br />

Jahreshälfte etwas höheren Wasserstand auf und erreichte Anfang Februar mit 14,13 m ü. NN seinen<br />

Jahreshöchstwert. Ab Ende März sank der Wasserstand gleichmäßig von 14,10 m bis auf 13,99 m ü.<br />

NN Anfang Juli. Das etwas „deutlichere“ Absinken zwischen Anfang Juli und Anfang August hängt<br />

zusammen mit der Böschungsmahd der Hetter-Landwehr. Um das Mahdgut aus der Landwehr auszuschwemmen,<br />

wird Wasser aus dem Millinger Meer durch die Hetter-Landwehr zum Schöpfwerk Löwenberg<br />

in Emmerich abgelassen.<br />

Grundwasser<br />

Die Grundwasserstände im Untersuchungsgebiet waren aufgrund der häufigen Hochwässer in der<br />

ersten Jahreshälfte und den hohen Niederschlägen im August und September das ganze Jahr über verhältnismäßig<br />

hoch (s. Abb. 9). Die Daten können an dieser Stelle nicht ausführlich diskutiert werden.<br />

Zur Lage der Messstellen sei auf die Karte im Arbeitsbericht 2000 verwiesen.<br />

Höhe in m über NN<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

Januar 96<br />

März 96<br />

April 96<br />

Juni 96<br />

August 96<br />

Oktober 96<br />

Dezember 96<br />

Februar 97<br />

April 97<br />

Juni 97<br />

August 97<br />

Oktober 97<br />

Dezember 97<br />

Februar 98<br />

April 98<br />

Juni 98<br />

August 98<br />

Oktober 98<br />

Dezember 98<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Februar 99<br />

April 99<br />

Juni 99<br />

Rheinpegel Bei Grietherort Bienener Altrhein<br />

Millinger Meer Grietherort<br />

Otten Schuppen<br />

Empel<br />

Bienen<br />

Abb. 9: Grundwasserstände an ausgewählten Messstellen eines Querschnitts durch die Aue im Vergleich<br />

zum Wasserstand des Rheins bei Grietherort (Emmerich + 56 cm), des Bienener Altrheins und des<br />

Millinger Meeres (1996-2001)<br />

August 99<br />

Oktober 99<br />

Dezember 99<br />

Februar 00<br />

April 00<br />

Juni 00<br />

August 00<br />

Oktober 00<br />

Dezember 00<br />

Februar 01<br />

April 01<br />

Juni 01<br />

August 01<br />

Oktober 01<br />

November 01


18<br />

2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Der Bienener Altrhein stellt wegen seiner räumlichen Nähe, seiner landschaftlichen Faszination und<br />

wegen der guten Möglichkeiten, die Natur vor Ort zu erleben an erster Stelle der Exkursionsziele des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Vor allem die zahlreich auf dem Gewässer übernachtenden arktischen Gänse<br />

und die einzige Brutkolonie der Trauerseeschwalbe in NRW sind Anlass für viele Exkursionen. In<br />

Kapitel 3 des vorliegenden Berichts wird ausführlicher auf diesen Teil der Öffentlichkeitsarbeit eingegangen.<br />

2.2 NSG Hetter<br />

Nach der vertraglich vereinbarten Berichtspflicht werden die Arbeitsergebnisse die im Rahmen des<br />

Vertrages am Ende des Jahres 2001 erzielt wurden, in den Bericht für das Jahr 2002 integriert (s. § 5<br />

(letzter Satz) des Vertrages mit dem Kreis <strong>Kleve</strong>).<br />

2.3 NSG Grietherorter Altrhein, Reeserward und Mahnenburg<br />

2.3.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Die geplante Pflanzung von 10 Eschen in einem Weißdornstreifen ist vom Forstamt für das Frühjahr<br />

2002 vorgesehen. Die Bäume sollen mittelfristig zu Kopfbäumen erzogen werden, um u.a. das Landschaftsbild<br />

im Süden der Grietherorther Insel zu bereichern.<br />

Im Zuge der Gebietsbetreuung wurde auch der Zustand der 1998 gepflanzten Kopfweiden kontrolliert.<br />

12 Bäume, also ca. zwei Drittel der neu gepflanzten Stecklinge haben die Anfangsphase unbeschädigt<br />

oder mit geringfügigen Rindenverletzungen überstanden. Es ist anzunehmen, dass sie ohne weitere<br />

Schutzvorrichtungen überleben und gedeihen werden.<br />

2.3.2 Monitoring<br />

2.3.2.1 Brutvogelkartierung<br />

In der folgenden Beschreibung und Beurteilung des Brutvogelvorkommens wird nach Wasser- und<br />

Wiesenvögeln und weiteren Vogelarten unterschieden. Im Untersuchungsgebiet wurden während der<br />

als Werkvertrag vergebenen Kartierung insgesamt 55 Brutvogelarten festgestellt. Davon sind 21 Arten<br />

zur Gemeinschaft der Wasser- und Wiesenvögel zu zählen. In Tabelle 3 ist der Brutbestand der Wasser-<br />

und Wiesenvögel im Untersuchungsgebiet und ihre Gefährdung nach den Roten Listen für Nordrhein-Westfalen<br />

und für den Niederrhein aufgeführt. Die Lage der Reviere ist in den Karten 4 und 5 in<br />

Anhang II eingetragen.<br />

Bemerkenswert ist das Vorkommen des in Nordhrein-Westfalen bzw. am Niederrhein vom Aussterben<br />

bedrohten Rotschenkels (1 BP). Der Wachtelkönig (RL 1), das Braunkehlchen (RL1) und die Grauammer<br />

(RL 1) brüteten zwar im Jahr 2000 im Gebiet, sie konnten aber in der aktuellen Kartiersaison<br />

nicht festgestellt werden (s. Karte 4 im Anhang).<br />

Aufgrund der Größe und Struktur des nördlichen Teilgebietes (nördlich der Mündung des Grietherorter<br />

Altrheins in den Rhein) wurden größere Revierzahlen der Wasser und Wiesenvögel erwartet, als<br />

tatsächlich kartiert wurden. Als Bodenbrüter fanden hier lediglich mit jeweils 2 Brutpaaren die Feld-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


19<br />

lerche (V) und der Wiesenpieper (RL 3) einen Lebensraum. Hier ist die landwirtschaftliche Nutzung<br />

immer noch zu intensiv.<br />

Tab. 3: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Grietherort im Jahr 2001 (ohne Grietherorter Altrhein)<br />

mit Angaben zum Schutzstatus und zur Bestandsgröße.<br />

GORT: NSG Grietherort<br />

RL-NW: Rote-Liste Kategorie für NRW (nach GRO und WOG 1997)<br />

RL-NR: Rote-Liste Kategorie für den Niederrhein (nach GRO und WOG 1997)<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname GORT RL-NW RL-NR<br />

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis 1 2 2<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus 9 +N +<br />

Graugans Anser anser 4 + +<br />

Brandgans Tadorna tadorna 6 R R<br />

Nilgans Alopochen aegyptiacus 4 + +<br />

Schnatterente Anas strepera 4 R 3<br />

Stockente Anas platyrhynchos 21 + +<br />

Reiherente Aythya fuligula 2 + +<br />

Teichhuhn Gallinula chloropus 6 V V<br />

Blässralle Fulica atra 40 + +<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 4 R R<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 4 3 3<br />

Flußregenpfeifer Charadrius dubius 12 3 3<br />

Rotschenkel Tringa totanus 1 1N 1N<br />

Feldlerche Alauda arvensis 17 V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 10 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 17 3 3<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris 44 + +<br />

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 13 3 3<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 35 V 3<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 10 V V<br />

Summe Arten 21 10 11<br />

Summe Brutpaare 265<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

hellgrau unterlegt: Das RAMSAR-Kriterium (Anteil der im EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ regelmäßig<br />

in größerer Anzahl (1%) vorkommenden feuchtgebietsgebundenen Vogelarten an der jeweiligen Flyway-Population)<br />

wird von der Stockente regelmäßig und der Blässralle unregelmäßig erreicht (SUDMANN<br />

1998).<br />

Dunkelgraue Markieurng: Für diese Arten hat das EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ bundesweite<br />

Bedeutung, das Vorkommen zählt zudem zu den fünf bedeutendsten in Nordrhein-Westfalen (top 5). (SUD-<br />

MANN 1998).<br />

Den Schwerpunkt des Brutgeschehens stellte das südliche Teilgebiet dar, es erweist sich aufgrund der<br />

erheblich höheren Revierzahlen als avifaunistisch wertvoller als der nördliche Teil. In den zusammenhängenden,<br />

teilweise feuchten Grünlandbereichen des Gebietes fanden vorwiegend Wat- und Wiesenvögel<br />

wie Kiebitz (RL 3, 4 BP), Rotschenkel (RL 1, 1 BP), Feldlerche (V, 13 BP), Wiesenpieper (RL<br />

3, 8 BP) und Schafstelze (RL 3, 22 BP) ihren Lebensraum (siehe Karte im Anhang). Schwerpunkte<br />

des Vorkommens dieser fünf Wiesenvogelarten waren im Jahr 2001 wie im vorangegangenen Jahr die<br />

südlich des oberstromigen Einmündungsbereiches des Grietherorter Altrheins gelegenen Wiesen und<br />

Weiden. Der Austernfischer (4 BP) bevorzugte zur Brut ebenso wie der Flussregenpfeifer (RL 3, 12<br />

BP) Standorte in direkter Wassernähe: Am kiesigen Rheinufer, auf den wiederverfüllten, feuchten (da<br />

niedrig liegend) und ungenutzten Bereichen des Baggersees und am Einmündungsbereich des Sporthafens<br />

in den Rhein. Bereits in dem derzeitigen Zustand zeigt der wiederverfüllte Bereich des Bagger-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


20<br />

sees die positive Wirkung von vernässten Bereichen auf die Ansiedlung von Wasser- und Wiesenvögeln,<br />

trotz der laufenden Verfüllungsarbeiten.<br />

Vogelarten, die ihren Verbreitungsschwerpunkt in wasserreichen Lebensräumen haben, sind im Untersuchungsgebiet<br />

folgende Arten: Zwergtaucher, Haubentaucher, Graugans, Brandgans, Nilgans,<br />

Schnatterente, Stockente, Reiherente, Teichralle und Blässralle. Der mit einem Brutpaar vorkommende<br />

Zwergtaucher (RL 2) wurde im Röhrichtbereich des verlandenden Teiches westlich des Sporthafens<br />

kartiert. Haubentaucher (9 BP), Teichhuhn (6 BP) und Blässralle (40 BP) fanden zu Brutbeginn<br />

des Jahres 2001 gute Bedingungen vor. Sie sind sehr stark vom Wasserstand des Rheins abhängig, da<br />

sie ihre Nester üblicherweise im nassen Uferröhricht anlegen. Der Haubentaucher nutzte die größeren<br />

zusammenhängenden Wasserflächen im Gebiet, vor allem den Baggersee und den Sporthafen. Die<br />

Teichralle bevorzugte dagegen die kleineren Gewässer zur Brut: Den Mündungsbereich des Grietherorter<br />

Altrheins, den Rheinbanner Strang und den verlandenden Teich im südlichen Teil des Gebietes.<br />

Auch die Brandgans (6 BP), die Graugans (4 BP) und die Nilgans (4 BP) nutzten die Randbereiche<br />

dieser Gewässer zur Brut.<br />

Von den drei vorkommenden Entenarten war die Stockente (21 BP) über das Untersuchungsgebiet<br />

verteilt jeweils am Rand der vorkommenden Gewässer des südlichen Teilbereiches vorzufinden, während<br />

die Reiherente (2 BP) das Ufer des Sporthafens und die Schnatterente (4 BP) einen Teich am<br />

Südzipfel des Gebietes, den verlandenden Teich westlich des Sporthafens, das Nordufer des Grietherorter<br />

Baggersees sowie den nördlichen Abschnitt des Rheinbanner Strangs besiedelten.<br />

Vorkommen von Sumpfrohrsänger (45 BP), Teichrohrsänger (RL 3, 7 BP), Dorngrasmücke (V, 36<br />

BP), und Rohrammer (V, 16 BP) zeigen eine halboffene Landschaft im Bereich der ehemaligen Flussrinne<br />

an. Hier wechseln sich Feuchtgrünland, Röhrichte, nasse Brachen und auch Gewässer kleinräumig<br />

ab. Diese ökologische Gruppe ist mit hohen Brutpaarzahlen vertreten und zeigt eine höhere Flexibilität<br />

bei der Wahl ihrer Nistplätze.<br />

Die Daten zu den weiteren 34 im Gebiet kartierten Brutvogelarten werden an dieser Stelle nicht diskutiert,<br />

sondern lediglich als Tabelle A1 dem Anhang I beigefügt.<br />

2.3.2.2 Pflanzensoziologische Aufnahmen<br />

Drei von insgesamt sechs Dauerbeobachtungsflächen auf Grietherort wurden im Mai zum dritten bzw.<br />

vierten Mal pflanzensoziologisch aufgenommen. Gravierende Bestandsumschichtungen sind wiederum<br />

nicht erkennbar, obschon der Masseaufwuchs der Hauptbestandsbildner und damit der Ertrag<br />

auf den extensivierten Grünlandparzellen langsam zurückgeht.<br />

2.3.2.3 Vermessung des Restbaggersees<br />

Wie im Arbeits- und Maßnahmenplan für 2002 schon dargestellt wurde, ist die Teilverfüllung des<br />

Baggersees „Reeserward“ noch nicht abgeschlossen. Eine Vermessung konnte daher noch nicht<br />

durchgeführt werden und wird auf den Zeitpunkt des Abschlusses der Erdarbeiten verschoben.<br />

2.4 NSG Wisseler Dünen<br />

2.4.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Seit 5 Jahren werden Abstimmungsgespräche zwischen der Stadt Kalkar als Eigentümerin des Gebietes,<br />

dem Kreis <strong>Kleve</strong>, dem Aero-Club Kalkar-Wissel und dem NZ <strong>Kleve</strong> geführt, um Nutzungsinteressen,<br />

insbesondere den Wunsch nach wenig eingeschränkter Ausübung des Segelflugsports in den Wis-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


21<br />

seler Dünen, und die Erfordernisse des Biotop- und Artenschutzes möglichst konfliktarm miteinander<br />

zu vereinbaren. Der Aero Club bekundete die Absicht, eine Verlängerung der Start- und Landebahn zu<br />

beantragen. Für dieses Vorhaben hätten mehr als 3,5 ha Dünenfläche im Südwesten des NSG eingeebnet<br />

werden müssen.<br />

Ein solch gravierender Eingriff in die „Fluss-Sanddüne“ ist nicht vereinbar mit dem hohen Schutzstatus<br />

der Wisseler Dünen. Andere Vorschläge, die vertretbar, weil ausgleichbar gewesen wären, die aber<br />

auch nur geringfügige Verbesserungen für den Flugsport bewirkt hätten, wurden vom Aero Club nicht<br />

aufgegriffen. Bei einer Ortsbesichtigung im Mai 2001 wurde deshalb von der Höheren Landschaftsbehörde<br />

ausführlich dargelegt, dass der Antrag des Aero Club keine Aussicht auf eine Genehmigung hat,<br />

weil die Belange des Naturschutzes eindeutig vorgehen und weil der geplante Eingriff nicht im erforderlichen<br />

Maße auszugleichen ist.<br />

Biotopverbesserungen durch naturschutzorientierte Beweidung von brachliegendem Dünengrasland<br />

im Südosten des Gebietes werden durch die Fertigstellung der bereits in 2001 begonnen Einzäunung,<br />

durchgeführt. Es wurde vereinbart, den 1997 erarbeiteten Naturlehrpfad im Frühjahr 2002 im Gelände<br />

zu installieren.<br />

2.4.2 Monitoring<br />

Viele Besucher der Wisseler Dünen und insbesondere auch die Segelflugsportler sind der Ansicht, die<br />

ebene Grünlandfläche im Zentrum des NSG sei für den Biotop- und Artenschutz ziemlich wertlos. Die<br />

von zeitweiliger Trockenheit geprägte Magerweide ist jedoch außerordentlich artenreich und repräsentiert<br />

einen Biotoptyp, der charakteristisch ist für traditionell genutzte Auenlehmstandorte und der<br />

am Niederrhein beinahe verschwunden ist, weil entsprechende Flächen nahezu restlos in Äcker umgewandelt<br />

wurden. Der Wert der Magerweide für Flora und Insektenwelt ist ähnlich hoch wie der der<br />

Dünen selbst. Es ist Aufgabe des Naturschutzes, die traditionelle Weidenutzung in ihrer spezifischen<br />

Dynamik sicherzustellen und die historisch gewachsene Natur vor dem übermäßigen Einfluss des<br />

Menschen und zu starken Nutzungsänderungen zu schützen.<br />

Um den Wert der Weidefläche auch für Laien exemplarisch verständlich zu machen und mit floristischen<br />

Daten zu belegen, wurden im April die Wuchsorte der Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris)<br />

genau kartiert. Diese hübsche Frühlingsblume bietet sich dafür an, weil sie relativ bekannt ist und als<br />

„Sympathieträger“ bei der ortsansässigen Bevölkerung gelten kann. Zur Blütezeit können die Bestände<br />

nahezu vollständig erfasst werden, weil sie mit ihren lang gestielten goldgelben Dolden in der frisch<br />

austreibenden Grasnarbe so auffallen, dass sie kaum übersehen werden. Auch blüht die Art zuverlässig<br />

und nicht blühende Exemplare sind die Ausnahme.<br />

Die Fundpunkte der einzelnen Primelpflanzen oder -Trupps wurden mit einem GPS eingemessen, um<br />

eine genaue Verbreitungskarte anfertigen zu können (s. Karte 6 im Anhang). Insgesamt wurden 34<br />

Schlüsselblumen-Standorte gefunden. Teils handelte es sich um Einzelpflanzen, teils um kleine<br />

Trupps von bis zu 10 blühenden Pflanzen oder auch um quadratmetergroße Ansammlungen mit bis zu<br />

60 Blütendolden. Insgesamt wurden Mitte April etwa 550 Blütendolden erfasst.<br />

Auf der Karte 6 in Anhang II sind 2 Verbreitungsschwerpunkte zu erkennen. Große individuenreiche<br />

Vorkommen liegen im SO der Magerweide, wo nur sporadische Weidepflege mit Schleppen und Walzen<br />

stattfindet. Einige kleine Vorkommen liegen nordwestlich und ein kleiner Bestand nördlich des<br />

ehemaligen Sportplatzes. Es fällt auf, dass im Bereich der kurzgeschorenen Bahnen und Stellplätze der<br />

Segelflieger kein einziges Vorkommen liegt, obwohl die Wiesen-Schlüsselblume durchaus mit normaler<br />

Grünlandbewirtschaftung zu Recht kommt und sogar auf eine gewisse Nutzung angewiesen ist.<br />

Die Verteilung der Primelwuchsorte liefert einen Hinweis darauf, dass die für den Flugbetrieb hergerichteten<br />

Flächen floristisch verarmt sind. Auf den Start- und Landebahnen sind strukturelle Monoto-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


22<br />

nie und Artenarmut unvermeidlich. Auf allen anderen Funktionsflächen des Flugsports (Randstreifen,<br />

Stellplätze) sollte eine reduzierte Pflegeintensität ausreichen, um eine zufrieden stellende Benutzbarkeit<br />

zu gewährleisten. Und auf Flächen, die für die Ausübung eines geregelten Segelflugsports nicht<br />

unbedingt erforderlich sind, müssen alle Bearbeitungs- und Pflegemaßnahmen beschränkt bleiben auf<br />

eine naturschutzorientierte Weidepflege, d.h. hier darf der erste Reinigungsschnitt frühestens am 16.<br />

Juni des Jahres erfolgen und auch Walzen und Schleppen sind in der Zeit von Mitte März bis Mitte<br />

Juni nicht zulässig.<br />

In den vergangenen Jahren war eine merkliche Ausdehnung der vom Flugbetrieb beanspruchten Flächen<br />

in den Wisseler Dünen zu beobachten. Dies wurde Anfang Mai 2001 auch bei einer Ortsbesichtigung<br />

mit den zuständigen Institutionen erkennbar. An dem Termin waren riesige Flächen und breite<br />

Bahnen im Grünland mit den weißen Blüten des Gänseblümchens (Bellis perennis) bedeckt. Die Art<br />

ist typisch für häufig gemähte Scherrasen. Die klar umrissenen Massenvorkommen des Gänseblümchens<br />

markieren die extrem kurz gehaltenen und deshalb für den Artenschutz entwerteten Zonen in<br />

den Wisseler Dünen.<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kurz vor Weihnachten wurde wieder ein Ortstermin für interessierte Bürger angeboten, an dem Moos<br />

für die Weihnachtskrippe gesammelt werden konnte. Die fachkundige Anleitung im Gelände bezweckt,<br />

dass beim Abschälen von Moospolstern keine sensiblen Kleinbiotope an den Dünenhängen<br />

zerstört werden. Zu den weiteren Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit siehe zusammenfassende Darstellung<br />

in Kap. 3.<br />

2.5 FFH-Gebiet Kalflack<br />

2.5.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das FFH-Gebiet Kalflack beginnt südlich von Wissel und reicht bis zur Mündung der Kalflack in den<br />

Rhein. Bei einer Länge von 9,6 km und einer durchschnittlichen Breite von ca. 65 Metern umfasst es<br />

etwa 62 ha. Mehr als die Hälfte davon ist Wasserfläche. Die Schutzgebietsabgrenzung orientiert sich<br />

überwiegend am Verlauf der Böschungskante, so dass nur extrem schmale Uferstreifen dazugehören.<br />

Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen wurden im Jahr 2001 an der Kalflack noch nicht seitens des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s initiiert. Basierend auf den im nächsten Abschnitt dargestellten Monitoring-Ergebnissen,<br />

die der Arbeitsgruppe zu dem FFH-Gebiet im Dezember 2001 bereits vorgestellt wurden,<br />

werden im Februar 2002 Gespräche mit dem Deichverband über mögliche Verbesserungen des Lebensraums<br />

an und in der Kalflack beginnen. Dies wird im Wesentlichen zwei Themenkomplexe<br />

betreffen: Einerseits die Entwicklung der Vegetation bzw. Pflege der ufernahen Flächen und andererseits<br />

die Schaffung einer verbesserten, für Fische und andere aquatische Organismen besser passierbaren<br />

Verbindung zwischen Kalflack und Rhein. Neben den fachlichen Aspekten sind in erster Linie<br />

auch die Möglichkeiten zur Umsetzung und Finanzierung zu erörtern.<br />

Die bisher entwickelten Vorschläge seien im Folgenden zusammengefasst:<br />

Da es bei der Abgrenzung des FFH-Gebietes nicht gelang, tief liegende aber bewirtschaftete Flächen<br />

in Gewässernähe als mögliche Pufferzonen in die Gebietskulisse mit einzubeziehen, bleibt für eine<br />

naturschutzorientierte Entwicklung oder Umgestaltung von Uferzonen bleibt deshalb wenig Spielraum<br />

innerhalb der FFH-Gebietsgrenzen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


23<br />

Folgende Maßnahmen zur Förderung der Biotopvielfalt entlang der Kalflack lassen sich aus den Ergebnissen<br />

der Vegetationskartierung (s.u.) herleiten:<br />

• Pflegemahd mit Abräumen des Schnittgutes an einigen brachliegenden Uferstreifen zur<br />

Wiederherstellung von Feuchtgrünlandbeständen. Ohne Pflege wandeln sich die Brachestreifen<br />

langsam in brennnesseldominierte Staudenfluren um.<br />

• Wiederaufnahme der (extensiven) Beweidung bis an die Wasserlinie an einigen ausgewählten<br />

Uferabschnitten. Diese Maßnahme sollte zeitlich begrenzt sein auf Perioden in der zweiten<br />

Jahreshälfte.<br />

• Schaffung von Silberweiden-„Urwald“-Zonen. In den flächig entwickelten und auf dauernassen<br />

Standorten stockenden Baumweiden-Beständen, die allerdings nur einen Bruchteil der<br />

Gehölze an der Kalflack ausmachen, sollte jede Pflege unterbleiben, damit eine Alters- und<br />

Zerfallsphase erreicht wird. Hier sollte auch das Beiseiteräumen von umgeworfenen Bäumen<br />

oder abgebrochenen Ästen aus der Abflussrinne auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt<br />

bleiben.<br />

• Absterbende Bäume, stehendes Totholz oder Totholz an anbrüchigen oder hohlen lebenden<br />

Bäumen bietet zahllose Kleinhabitate und ist Basis für eine erhöhte Artendiversität, die sich<br />

erheblich von der Besiedlung gepflegter und regelmäßig verjüngter Gehölzbestände unterscheidet.<br />

Die derzeitige Konstruktion des Pumpwerks und das Konstanthalten des Wasserstands in der Kalflack<br />

bedingen, dass eine für Fische und andere aquatische Organismen passierbare Verbindung zwischen<br />

Rhein und Kalflack nur in sehr kurzen Zeiträumen existiert, wenn der Wasserstand in beiden Gewässern<br />

die gleiche Höhe aufweist. Für die meisten in der Kalflack nachgewiesenen Fischarten reichen<br />

diese sehr kurzfristigen Verbindungen nicht aus, um gerichtete Wanderungen wie das Aufwandern<br />

zum Laichen oder das Abwandern nach dem Laichen durchzuführen. Einer Verbesserung der Passierbarkeit<br />

würde vor allem der Fischfauna des Rheins mit phytophilem Laichtyp einen Lebensraum von<br />

insgesamt über 20 km Länge erschließen (von Emmerich bis etwa nach Xanten), die im Strom selbst<br />

keine geeigneten (Laich)Habitate mehr vorfindet. Ferner wäre die Kalflack dann auch für die Jungfische<br />

von rheophilen Arten des Rheins offen, die wie Aland und Hasel in diesem Stadium besonders<br />

die Nebengewässer besiedeln. Auch der Aal als zunehmend gefährdete katadrome Wanderfischart<br />

würde von einer verbesserten Verbindung profitieren.<br />

Auf Basis der vorliegenden Untersuchung ist andererseits für keine Fischart nachweisbar oder konkret<br />

zu erwarten, dass eine verbesserte Anbindung an den Rhein für sie eine Gefährdung darstellen würde,<br />

auch wenn dies für eine abgesicherte Aussage in Einzelfällen (z.B. Karausche) noch genauer geprüft<br />

werden müsste.<br />

Wie unten dargestellt ist die Fischfauna der Kalflack dominiert von Arten mit phytophilem Laichtyp,<br />

was der Habitatausstattung des Gewässers entspricht und im Gegensatz zu anderen Altwässern eine<br />

Besonderheit darstellt. Daher sollte nach den bisherigen Überlegungen eine verbesserte Verbindung<br />

zwischen Rhein und Kalflack so erfolgen, dass die ausgeprägte submerse Vegetation der Kalflack<br />

nicht durch massiven Einstrom von Rheinwasser inklusive der darin enthaltenen Nähr- und Trübstoffe<br />

gefährdet wird. Sollen die bisherigen Habitatqualitäten der Kalflack beibehalten bzw. ausgebaut werden,<br />

ist es demnach nicht sinnvoll, die Kalflack zu einem vollkommen rheinoffenen Gewässer mit frei<br />

ein- und ausströmendem Rheinwasser umzugestalten. Vielmehr gehen die Überlegungen dahin,<br />

Rheinwasser nicht in zu großem Maße in das System der Kalflack einfließen zu lassen, sondern das<br />

aus der Kalflack in Richtung Rhein fließende Wasser über eine Fischaufstiegshilfe abzuleiten. Nach<br />

vorläufigen Schätzungen würde auch dies eine bedeutende Verbesserung der Verbindung zwischen<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


24<br />

beiden Gewässern bewirken. Aus Kostengründen wurde ferner überlegt, diese Fischaufstiegshilfe<br />

nicht innerhalb des bestehenden Bauwerks zu errichten – was einen weitreichenden Umbau erfordern<br />

würde – sondern als zusätzliches Bauwerk im Deichvorland.<br />

Diese hier kurz dargestellten Überlegungen sind bisher nur als vorläufig zu verstehen. Sie werden im<br />

Frühjahr 2002 in Gesprächen mit dem Deichverband konkretisiert werden und in ein Gesamtkonzept<br />

zur Unterhaltung des FFH-Gebietes Kalflack einfließen.<br />

2.5.2 Monitoring<br />

2.5.2.1 Vegetationskartierung<br />

Im Sommer wurde eine detaillierte Vegetationskartierung des gesamten FFH-Gebietes Kalflack<br />

durchgeführt. Dabei wurden auch Gehölzstrukturen, wie Einzelbäume oder Anpflanzungen erfasst, so<br />

dass die Vegetationskarte zugleich die Basis für eine Biotoptypenkarte bilden kann. Ein Ausschnitt der<br />

Vegetationskarte ist im Anhang II (Karte 7) exemplarisch abgebildet. Die kartierten Vegetationstypen<br />

lassen sich zu den folgenden Gruppen zusammenfassen:<br />

Wasservegetation:<br />

Ausgedehnte Teichrosen-Schwimmblattdecken sowie kleine, dauerhaft submers wachsende Bestände<br />

von Pfeilkraut und Igelkolben und Unterwasser-Dickichte aus Kamm-Laichkraut lassen sich klar abgrenzen.<br />

Daneben sind große Wasserpest-Bestände (Elodea canadensis u. E. nuttallii) beigemischt<br />

und Tausendblatt (Myriophyllum spicatum) und Spreizender Hahnenfuß (Ranunculus circinatus) bilden<br />

diffus zerstreute Vorkommen. Die riesigen Bestände an Unterwasserpflanzen in der Kalflack sind<br />

einmalig am Niederrhein.<br />

Röhrichte und Seggenriede:<br />

Die steilen Böschungen entlang des Gewässers lassen weithin nur sehr schmale oder fragmentarische<br />

Ufer-Röhrichte zu. An einigen Stellen kommt es zu flächigen Ausbildungen, die entweder von Wasserschwaden<br />

oder von Rohrglanzgras dominiert werden.<br />

Hochstaudenfluren:<br />

Staudenfluren nehmen die ungenutzten Uferstreifen oberhalb der Röhrichtsäume ein. Auf teilbeschatteten<br />

Standorten kommt die Brennnessel zur Dominanz, aber auch in den anderen Kartierungseinheiten<br />

spielt sie eine große Rolle. Staudenfluren ohne Brennnessel haben nur geringe Flächenanteile.<br />

Grünland im weiteren Sinne:<br />

In dieser Gruppe sind grasdominierte Uferstreifen unterschiedlicher Feuchtestufen zusammengefasst.<br />

Zum Teil handelt es sich um brachliegende Uferstreifen, die erst vor einigen Jahren abgezäunt wurden,<br />

um eine ungenutzte Pufferzone zum Gewässer zu schaffen.<br />

Flutrasen:<br />

Sie besiedeln wechselnasse Uferstandorte, die einer Beweidung unterliegen oder häufig betreten werden.<br />

An der Kalflack sind Flutrasen auf den nördlichen Abschnitt im Rheinvorland beschränkt und auf<br />

kleine Stellen, wo Wasservögel oder Bisam die Ufervegetation regelmäßig kurz halten.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


25<br />

Gehölze:<br />

Zu den besonders schutzwürdigen Gehölzen zählen Weiden-Gebüsche und Weiden-Wälder auf nassen<br />

bis flach überstauten Uferabschnitten, unabhängig davon, ob sie sich spontan entwickelt haben oder<br />

gepflanzt wurden. Nur derartige Standorte besitzen das Potential für den Biotoptyp Weichholz-Auenwald.<br />

2.5.2.2 Ornithologische Kartierung<br />

Mindestens 19 Arten aus der Gilde der Wasser- und Wiesenvögel brüteten in diesem Jahr im FFH-<br />

Gebiet Kalflack (Tab. 5). Die Lage der ca. 220 Reviere ist – soweit sie bekannt sind - in den Karten 8-<br />

10 (Wasservögel) und 11-13 (uferbewohnende Vögel) im Anhang I dargestellt. Zwergtaucher wurden<br />

anfangs im Nordteil der Kalflack beobachtet, wobei es sich wahrscheinlich um Durchzügler handelte.<br />

Im Juli wurde ein Zwergtaucher auf der Volksgatt beobachtet, wobei das Tier sehr schnell wegtauchte<br />

und nicht mehr gesehen wurde. Da die Habitatvoraussetzungen in diesem Gewässerteil durchaus für<br />

den Zwergtaucher erfüllt sind und sich einzelne Paare ausgesprochen heimlich verhalten, ist eine Brut<br />

durchaus möglich, wenn auch direkte Indizien hierfür fehlen.<br />

Die Haubentaucher waren nur an den breiteren Gewässerteilen zu finden. Zwei Paare siedelten sich im<br />

Nordteil an, zwei weitere Paare im Südteil. Der mittlere Bereich dürfte zu schmal und die Ufer zu<br />

hoch bewachsen für diese Art sein.<br />

Vom Höckerschwan fanden sich zwei Brutpaare auf breiteren Gewässerteilen ein. Ein Paar brütete<br />

zunächst erfolglos an der Volksgatt. Danach versuchte es versteckter ein Nachgelege auszubrüten.<br />

Dies war beim letzten Kartierungsgang jedoch noch nicht abgeschlossen, so dass der Erfolg ungewiss<br />

ist. Ein zweites Paar brütete am Ufer der seeartigen Ausbuchtung im Südteil der Kalflack und zog vier<br />

Junge groß.<br />

Die Graugans brütete ausschließlich auf den Inseln im Südteil der Kalflack, einem von dieser Art bevorzugten<br />

Nistplatz. Auch wenn Junge führende Paare nur selten beobachtet wurden, dürften die<br />

meisten Paare Bruterfolg gehabt haben. Die Familien weideten überwiegend auf schlecht vom Boot<br />

aus einsehbaren Wiesen und konnten deshalb nicht immer erfasst werden. Im Juli umfasste der aus<br />

Nichtbrütern, Brutvögeln und Nachzuchten bestehende Grauganstrupp ca. 70 Individuen.<br />

Brand- und Nilgans brüteten mit jeweils einem Paar im Südteil, wobei die genauen Nistplätze unbekannt<br />

sind. Ein zweites Paar Nilgänse wurde häufiger im Bereich Volksgatt und Kalflack gesichtet.<br />

Dieses Paar kann sowohl inner- wie auch außerhalb des Gebiets gebrütet haben. Während bei diesem<br />

Paar keine Junge beobachtet wurden, führte das andere Nilganspaar mindestens sechs und das Brandganspaar<br />

mindestens acht Pulli.<br />

Insgesamt vier Entenarten siedelten sich an. In der Volksgatt waren 2-3 Paare der in Nordrhein-Westfalen<br />

„vom Aussterben bedrohten“ Knäkente anwesend, während sich im Nordteil der Kalflack angrenzend<br />

an den Auwald ein Paar der seltenen Schnatterente aufhielt. Da die Jungen recht heimlich<br />

geführt werden, kann zum Bruterfolg dieser Arten nichts gesagt werden. Nicht die überall am und in<br />

der Umgebung der Gewässer brütende Stockente, sondern die Reiherente war die häufigste Art. Fast<br />

30 Paare brüteten im Gebiet, womit die Kalflack das bedeutendste Brutgebiet für die Reiherente am<br />

Niederrhein. Da auf der letzten Kartierungsfahrt neun Enten mit Jungen angetroffen wurden und ein<br />

Großteil der anderen Weibchen noch brütete, dürfte auch der Reproduktionserfolg dieser Art recht gut<br />

sein. Die bevorzugten Brutplätze lagen im Nordteil im Bereich des Auwalds an der Brücke der<br />

Kalflackstraße, im Mittelteil an der Volksgatt und im Südteil im gesamten Inselbereich. Die anderen<br />

Gewässerteile waren dünner oder gar nicht besiedelt.<br />

Die häufigste Wasservogelart war 2001 mit über 40 Revieren das Blässhuhn, das an allen Gewässerabschnitten<br />

angetroffen wurde. Das Teichhuhn war wesentlich seltener, wobei sein heimliches Ver-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


26<br />

halten Kartierungen sehr stark erschwert. Jeweils ein Revier befand sich in der Volksgatt und im Südteil,<br />

während im Mittelteil zwei Reviere vorhanden waren.<br />

Aus der Gruppe der Limikolen brütete nur der Austernfischer im Gebiet. Ein Nest war in einer Mulde<br />

auf einem Felsbrocken auf einer kleinen Insel im Südteil angelegt worden und enthielt zwei Eier. Ein<br />

weiteres Paar hat wohl in direkter Nachbarschaft gebrütet, so dass zwei Paare mit jeweils zwei Jungen<br />

beobachtet werden konnten. Ein drittes Paar hat zwischen Volksgatt und Huisberden gebrütet, wobei<br />

ein Vogel mehrmals auf einem in der Kalflack stehenden Pfahl ruhend angetroffen wurde.<br />

Von dem am Niederrhein „vom Aussterben bedrohten“ Eisvogel wurde eine erfolgreiche Brut an der<br />

Volksgatt registriert. Dort konnten ein Männchen und ein Jungvogel beobachtet werden, so dass auch<br />

ein Reproduktionserfolg zu verzeichnen war. Die Bruthöhle muss sich irgendwo im unzugänglichen<br />

Einmündungsbereich der Volksgatt in die Kalflack befunden haben.<br />

Von der Schafstelze dürfte an der Volksgatt ein Paar auf den Wiesen innerhalb des Gebiets gebrütet<br />

haben. Im Südteil kamen noch zwei und im Nordteil ein Randsiedler dieser Wiesenvogelart hinzu.<br />

Sumpf- und Teichrohrsänger beherrschten die feuchten Hochstaudenfluren und Rohrglanzgras-Röhrichte<br />

an den Ufern. Im Nordteil war der Teichrohrsänger etwas häufiger als der Sumpfrohrsänger und<br />

besetzte vor allem im Auwald und den angrenzenden Röhrichten viele Reviere. Der Bereich zwischen<br />

der Brücke bei Huisberden und der seeartigen Ausbuchtung war stark vom Sumpfrohrsänger besetzt,<br />

der ebenfalls am Südende des Gebiets das Bild bestimmte. Teichrohrsänger und Rohrammer hatten ihren<br />

Schwerpunkt dagegen im Bereich der Inselzone bis hinab zum südlich des Krolwardshof einmündenden<br />

Graben. In diesem Bereich sind die Röhrichtzonen am besten ausgeprägt.<br />

Die Dorngrasmücke siedelte sich überall in geeigneten Heckenstrukturen an und war damit relativ<br />

gleichmäßig verteilt.<br />

Im Bereich der Inseln befindet sich gegenüber dem Viehweidshof eine Stelle, wo sich ein kleiner Auwald<br />

bebildet hat. Hier fand eine Beutelmeise in den hohen Weiden eine geeignete Nistmöglichkeit.<br />

Tab. 5: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im FFH-Gebiet Kalflack im Jahr 2001 (inkl. Teilbereich des<br />

NSG Deichvorland bei Grieth). [RL NW,RL NR]: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen, Rote Liste<br />

Niederrhein (GRO & WOG 1997). ( ): Anzahl der Randsiedler; { }: Anzahl Paare im Teilbereich des NSG<br />

Deichvorland bei Grieth.<br />

Wissenschaftlicher Deutscher Artname [RL<br />

2001<br />

Artname<br />

NW, NR]<br />

Tachybaptus ruficollis Zwergtaucher [2,2] 0-1<br />

Podiceps cristatus Haubentaucher 4<br />

Cygnus olor Höckerschwan 2<br />

Anser anser Graugans 5<br />

Tadorna tadorna Brandgans [R,R] 1<br />

Alopochen aegyptiacus Nilgans 1 +(1)<br />

Anas strepera Schnatterente [R,3] 1<br />

Anas platyrhynchos Stockente ≈19<br />

Anas querquedula Knäkente [1,1] 2-3<br />

Aythya fuligula Reiherente 29 {1}<br />

Gallinula chloropus Teichhuhn 4<br />

Fulica atra Blässhuhn 43-44 {2}<br />

Haematopus ostralegus Austernfischer 2 +(1)<br />

Alcedo atthis Eisvogel [3N,1] 1<br />

Motacilla flava Schafstelze [3,3] 1 +(3)<br />

Acrocephalus palustris Sumpfrohrsänger 46 {3}<br />

Acrocephalus scirpaceus Teichrohrsänger [3,3] 31<br />

Sylvia communis Dorngrasmücke [V,3] 15<br />

Remiz pendulinus Beutelmeise [R,R] 1<br />

Emberiza schoeniclus Rohrammer 11 {1}<br />

∑ Arten 19-20<br />

∑ ”Brutpaare” 219-222 (227)<br />

∑ ”RL-Arten” NW 7-8<br />

∑ ”RL-Arten” NR 8-9<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


27<br />

Es wurden 34-35 weitere Brutvogelarten im Gebiet beobachtet, so dass insgesamt mindestens 53 Brutvogelarten<br />

anwesend waren. Bei diesen weiteren Arten handelt es sich fast ausschließlich um Gebüschbewohner,<br />

die als Generalisten gelten. Ihre Vorkommen werden an dieser Stelle nicht diskutiert<br />

sondern lediglich in Tabelle A2 im Anhang I aufgelistet.<br />

2.5.2.3 Untersuchung der Fischfauna<br />

Die Untersuchung der Fischfauna der Kalflack wurde vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> per Werkvertrag an<br />

Fischereibiologen vergeben. Das Gutachten liegt dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> vor (BEECK & SCHARBERT<br />

2001) und wird an dieser Stelle auszugsweise wiedergegeben.<br />

Die Fischartengemeinschaft wurde mittels Elektrobefischungen und Uferzugnetzbefischungen am<br />

21.7., 27.7., 15.8. und 25.9.2001 untersucht. Dazu wurde das Gebiet in drei Bereiche (oben = südlicher<br />

Bereich des FFH-Gebietes auf ca. 2 km Länge; mitte = mittlerer Bereich und Einmündung des Seitenarmes<br />

„Volksgatt“ auf etwa 3 km Länge, unten = etwa 2 km langer Bereich oberhalb des Pumpwerks)<br />

aufgeteilt.<br />

Die Elektrobefischungen erfolgten vom Boot aus mit Hilfe eines stationären Elektrofischfanggerätes<br />

(Grassl EL 65 II, 11,5 kW) unter Verwendung einer Auslegerstreifenanode und einer Seilkathode. Die<br />

Streifenanode wurde möglichst nah am Ufer entlang geführt. Fische, die in das elektrische Feld gelangen,<br />

schwimmen zur Anode und fallen schließlich in eine Elektronarkose. Die betäubten Fische wurden<br />

mit einem Kescher entnommen, vermessen und wieder freigelassen. Die Zugnetzbefischungen<br />

wurden mit einem Jungfisch-Uferzugnetz mit 1 mm Maschenweite (Länge 9m, Höhe 1,5 m) durchgeführt.<br />

Bei die Interpretation und Bewertung der Befischungsergebnisse wurden die Besatzprotokolle<br />

der „Fischereigenossenschaft für die Kalflack“ aus den Jahren 1996 bis 1999 berücksichtigt.<br />

Übersicht über den Gesamtfang<br />

Im Rahmen der durchgeführten Fischbestandsuntersuchungen wurden insgesamt (beide Termine, alle<br />

Methoden) 1.784 Individuen von 18 Arten sowie einem Hybriden (Rotauge x Brachsen) gefangen.<br />

Tab. 6 gibt eine Übersicht über das nachgewiesene Artenspektrum, die ökologische Klassifizierung<br />

der Arten und ihre Gefährdung, ihr Vorkommen als diessömmrige Jungfische (Altersgruppe 0+) und<br />

als Adulte (bzw. Juvenile der AG 1+ und älter) sowie die Verbreitung über die drei unterschiedenen<br />

Abschnitte der Kalflack.<br />

Das nachgewiesene Artenspektrum setzt sich zusammen aus den ökologischen Gilden stagnophiler<br />

Arten (an Stillwasserbedingungen gebundene Arten; n = 6), eurytoper Arten (hinsichtlich der Strömungsbedingungen<br />

anpassungsfähige Generalisten; n = 8) und rheophiler Arten (an strömendes Wasser<br />

angepasste Arten, n = 4).<br />

Bemerkenswert ist der im Vergleich zu anderen Altwässern hohe Anteil von Arten, die vorzugsweise<br />

(Brachsen, Güster, Rotauge) oder ausschließlich (Karausche, Karpfen, Moderlieschen, Rotfeder,<br />

Schleie, Hecht, Drei- und Neunstachliger Stichling, Steinbeißer) pflanzliche Laichsubstrate nutzen<br />

(Krautlaicher).<br />

Mit dem Steinbeißer tritt eine nach der Roten Liste des Bundes stark gefährdete Art (Gefährdungskategorie<br />

2) auf. Als gefährdete Arten (Kategorie 3) treten mit Hecht, Aland, Karausche, Moderlieschen,<br />

Hasel, Aal insgesamt 6 Arten auf. Nach der Roten Liste des Landes NRW gilt die Karausche als stark<br />

gefährdete Art (Kategorie 2). Des Weiteren werden die Arten Hecht, Rotfeder und Moderlieschen als<br />

gefährdet eingestuft. Die Schleie befindet sich auf der Vorwarnliste (Kategorie V) und für die Arten<br />

Aland und Steinbeißer steht die Beurteilung wegen unklarer Datenlage noch aus (Kategorie D). Somit<br />

wird fast die Hälfte aller nachgewiesenen Arten in einer der beiden Listen als gefährdet bzw. stark<br />

gefährdet ausgewiesen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Tabelle 6: In der Kalflack nachgewiesene Arten incl. Laichtyp, Habitatbindung, Vorkommen in den<br />

Untersuchungsabschnitten (x = vorhanden) sowie Nennung in Anhang II der FFH-RL (X = genannt) und<br />

Angaben zur Gefährdung nach den Roten Listen NRW/Bund (RL).<br />

28<br />

Laichtyp Habitatbindung 0+<br />

Die relativen Anteile der einzelnen Arten am Gesamtfang sind in Abbildung 10 dargestellt und die<br />

Anteile der Jungfische bzw. Adulten in Abb. 11.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

oben mitte unten<br />

> 0+/<br />

adult<br />

0+<br />

> 0+/<br />

adult<br />

0+<br />

> 0+/<br />

adult FFH<br />

Aland phytolithophil rheophil x x x D/3<br />

Brassen phytolithophil eurytop x x -/-<br />

Gründling psammophil rheophil x -/-<br />

Güster phytophil eurytop x x -/-<br />

Hasel phytolithophil rheophil x -/3<br />

Karausche phytophil stagnophil x 2/3<br />

Karpfen phytophil eurytop x -/2<br />

Moderlieschen phytophil stagnophil x x 3/3<br />

Rotauge phytolithophil eurytop x x x x -/-<br />

Rotfeder phytophil stagnophil x x x 3/-<br />

Schleie phytophil stagnophil x x x x V/-<br />

Hecht phytophil eurytop x x x x x 3/3<br />

Flußbarsch phytolithophil eurytop x x x x -/-<br />

Kaulbarsch phytolithophil eurytop x -/-<br />

3 St.Stichling ariadnophil stagnophil x x x x x x -/-<br />

9 St.Stichling ariadnophil stagnophil x -/-<br />

Schmerle psammophil rheophil x x x x x x -/-<br />

Steinbeißer phytophil rheophil x x x x x X D/2<br />

Aal katadrom/pelagophil eurytop x x x 3/-<br />

Relative Häufigkeit [%]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Aal<br />

RL<br />

NRW/<br />

Bund<br />

Anzahl Arten 12 7 11 9 10 6 1 10<br />

Brachsen<br />

Rotauge<br />

Aland<br />

Flußbarsch<br />

Gründling<br />

Schmerle<br />

Hecht<br />

Gesamtfang (n=1.771)<br />

Abbildung 10: Relative Häufigkeit der Arten am Gesamtfang.<br />

Schleie<br />

Moderlieschen<br />

Steinbeißer<br />

Dr. Stichling<br />

Sonstige


Relative Häufigkeit [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

*<br />

Aal<br />

Brachsen<br />

Rotauge<br />

Aland<br />

Flußbarsch<br />

Gründling<br />

29<br />

0+ Adullt<br />

Der Gesamtfang ist durch eine hohe Dominanz des Aales (30%) gekennzeichnet. Dieser katadrome<br />

Wanderfisch kommt naturgemäß nicht mit 0+-Stadien im Süßwasser vor. Ohne Berücksichtigung der<br />

Jungfische machen Aale sogar 50% des Gesamtfanges aus und hinsichtlich der Fischbiomasse dürften<br />

Aale in noch stärkerem Maße dominieren, da es sich bei den nächst häufigen Arten um die Kleinfische<br />

Stichling und Steinbeißer handelt. Wenngleich nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Schöpfwerk<br />

von aufstiegswilligen Aalen aus dem Rhein überwunden werden kann, stützt sich der Bestand<br />

dieser Art im Wesentlichen auf Besatzmaßnahmen. Überdies ist der Aal mit der Elektrofischerei besonders<br />

gut zu erfassen.<br />

Der Brachsen ist eine im Rhein häufige Art, die typischerweise gerade in Neben- und Auengewässern<br />

in hohen Beständen vorkommt. In der Kalflack wurde die Art jedoch nur mit einem geringen Anteil<br />

von 0,9 % am Gesamtbestand nachgewiesen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Brachsen im Fang<br />

methodisch bedingt unterrepräsentiert geblieben sind. Im oberen Abschnitt der Kalflack bei Till<br />

konnten vom Boot aus rund 350 Brassen, die regungslos unter der Oberfläche standen, gezählt aber<br />

nicht gefangen werden. Diese Tiere gingen jedoch nicht in die Berechnungen ein. Jungfische der beiden<br />

Arten Brachsen und Güster sind morphologisch im Gelände nicht eindeutig bestimmbar. Es wurden<br />

zwar vereinzelt 0+-Individuen dieses Artenpaares gefangen, da diese aber im September erst Totallängen<br />

von > 50 mm aufwiesen, wird es sich hierbei um Brut der spät laichenden Güster gehandelt<br />

haben. Besonders auffällig ist daher, dass Brachsen ausschließlich als adulte Individuen nachgewiesen<br />

werden konnten. Für die Art konnte somit kein Reproduktionsnachweis erbracht werden konnte (abgesehen<br />

von den Hybriden, bei denen Brachsen als ein Elternteil vertreten waren), obwohl in der<br />

Kalflack geeignete Laichhabitate zahlreich vorhanden sind. Bei der Güster verhielt es sich umgekehrt,<br />

es wurden keine adulten Tiere gefangen.<br />

Das Rotauge ist eine ubiquitäre Fischart des Rheingebietes und kommt üblicherweise in fast allen<br />

Gewässern zahlreich bis massenhaft vor. Die Art wurde mit Anteilen von 4,3 % des Gesamtbestandes<br />

und mit 10,3 % des Jungfischbestandes nachgewiesen. Rotaugen werden zwar über Rotaugen/Rotfedern-Mischbesatz<br />

oder unsortiertem Weißfischbesatz in die Kalflack eingesetzt, jedoch rekrutierten<br />

sich die nachgewiesenen Individuen fast ausschließlich aus der Altersgruppe 0+, die im Untersuchungszeitraum<br />

nicht besetzt wurde. Das zahlreiche Vorkommen von Jungfischen belegt daher<br />

das Vorkommen von adulten Laichfischen, deren fehlender Nachweis wahrscheinlich methodisch<br />

bedingt ist.<br />

Schmerle<br />

* *<br />

Abbildung 11: Relative Häufigkeit unterschiedlicher Altersgruppen der Arten am Gesamtfang.<br />

Hecht<br />

Schleie<br />

Moderlieschen<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Steinbeißer<br />

Dr. Stichling<br />

Sonstige


30<br />

Bemerkenswert ist das zahlreiche Vorkommen von juvenilen Schleien der AG 0+ in Größen, die deutlich<br />

unter denen des Besatzmaterials lagen. Auch wenn adulte Laichfische dieser Art kaum nachgewiesen<br />

wurden, konnte eine hohe Reproduktionsrate dieser obligat krautlaichenden Stillwasserart festgestellt<br />

werden. Ähnliches gilt für den Hecht, von dem 0+-Individuen deutlich kleiner als das Besatzmaterial<br />

der Vergangenheit gefangen wurden.<br />

Die Arten Aland, Steinbeißer, Rotauge, Moderlieschen, Schmerle, Schleie und Gründling wiesen insgesamt<br />

subdominante Anteile am Gesamtbestand auf. Bemerkenswert ist die relative Häufigkeit der<br />

typischen phytophilen Auenarten Moderlieschen und Schleie sowie des stark gefährdeten Steinbeißers,<br />

der als einzige nachgewiesene Art FFH- Status (Anhang 2-Art) besitzt.<br />

Die Arten Karausche, Rotfeder und Güster besaßen lediglich subrezedente bzw. sporadische Anteile<br />

am Gesamtbestand. Karpfen, Hasel, Kaulbarsch und Neunstachliger Stichling wurden nur in Einzelexemplaren<br />

nachgewiesen. Für die Phytophilen Karausche, Rotfeder, Güster und Neunstachliger<br />

Stichling (ariadnophil) ebenso wie für den phytolithophilen Hasel erfolgte der Nachweis ausschließlich<br />

als diesjährige Individuen. Der Fang von vier juvenilen Karauschen ist jedoch besonders hervorzuheben,<br />

da die tatsächliche Gefährdung dieser Art vermutlich größer ist als bisher angenommen.<br />

Die Kalflack unterscheidet sich in ihrer Habitatausstattung deutlich von anderen Altwässern am Unteren<br />

Niederrhein (wie z.B. dem Bienener und dem Reeser Altrhein), weil sie eine sehr ausgeprägte<br />

submerse Vegetation aufweist. Entsprechend groß ist der Anteil phytophiler Arten, die hier geeignete<br />

Fortpflanzungsbedingungen vorfinden so dass auch von fast allen Arten Jungfische nachgewiesen<br />

werden konnten. Zusätzlich weist die Kalflack Habitate mit Strömung und sandigem Substrat auf. Hier<br />

wurden mit Schmerle und Gründling Arten nachgewiesen, wie sie ansonsten in Sandbächen zu finden<br />

sind.<br />

Im folgenden Abschnitt werden die Bestände einzelner Arten im Hinblick auf ihre Gefährdung und die<br />

Habitatausstattung der Kalflack diskutiert.<br />

Der Steinbeißer wird in der Roten Liste als Stark gefährdete Art aufgeführt und besitzt als einzige<br />

nachgewiesene Art FFH-Status (Anhang 2). Er wurde an allen Probestellen in großen Individuenzahlen<br />

nachgewiesen. Die tatsächliche Häufigkeit in der Kalflack dürfte noch höher sein, da die Art im<br />

Sediment verborgen lebt und so nur schlecht vom elektrischen Feld erfasst wird. Die Bestände der Art<br />

in der Kalflack sind autochthon, der Populationsaufbau ist vollständig. Der Steinbeißer wird als phytophile<br />

Art eingestuft und findet im gesamten FFH-Gebiet, vermutlich auch im oberen Teil der<br />

Kalflack (hierzu liegen keine Daten vor) sehr gute Reproduktionsbedingungen vor. Adult- und Juvenilhabitate<br />

sind durch die sandige bis schluffige Beschaffenheit des Sohlsubstrates in allen untersuchten<br />

Abschnitten in großer Flächenausdehnung vorhanden. Die hohe Gefährdungssituation der Art resultiert<br />

aus der Isolation von Populationen (Migrationshindernisse), Gewässerverbau, Eutrophierung<br />

und Unterhaltungsmaßnahmen wie Sohlräumungen und Mahd. Diesen Faktoren sind die Konkurrenz<br />

und Prädation durch andere Arten klar unterzuordnen.<br />

Der Hecht war ehemals die häufigste Raubfischart am Niederrhein. Durch Gewässerverbau sind die<br />

Laichmöglichkeiten für den Hecht, der bevorzugt auf überstauter Vegetation im zeitigen Frühjahr<br />

ablaicht, inzwischen stark eingeschränkt, so dass die Bestände stark zurückgegangen sind und die Art<br />

als gefährdet eingestuft wird. Der Rheinstrom weist aufgrund der Kanalisierung starke Pegelamplituden<br />

auf, so dass ablaichende Hechte und die Brut infolge schnell sinkender Wasserstände in vegetationsreichen<br />

Flutmulden und Senken isoliert werden und zugrunde gehen. Lediglich in Jahren mit lang<br />

anhaltenden Frühjahrshochwässern kommt es zu einer nennenswerten Reproduktion. In den pflanzen-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


31<br />

reichen Auengewässern wie der Kalflack findet der Hecht hingegen gute Reproduktionsbedingungen<br />

und Habitate für die verschiedenen Entwicklungsstadien vor. Vor diesem Hintergrund wäre eine höhere<br />

Bestandsdichte der Art zu erwarten gewesen, zumal die Art auch besetzt wird. Strukturelle Mängel<br />

kommen als Ursache hierfür kaum in Betracht. Der Fang mehrerer 0+Individuen belegt jedoch,<br />

dass sich die Art in der Kalflack erfolgreich reproduziert.<br />

Die Karausche war ehemals in den niederrheinischen Auengewässern weit verbreitet. Infolge Gewässerverbaus<br />

und Habitatvernichtung ist diese streng phytophile und stagnophile Art am Niederrhein<br />

sehr selten geworden. Durch die Verwechslung mit dem nah verwandten und sehr ähnlich aussehenden<br />

aber allochthonen und euryöken Giebel ist die tatsächliche Bedrohung der Karausche erst spät<br />

erkannt worden. So konnte sie bei fischereilichen Untersuchungen anderer niederrheinischer Auengewässer,<br />

wie auch im Rhein selbst in den vergangenen Jahren nicht nachgewiesen werden. Vor diesem<br />

Hintergrund stellt der Fang einiger 0+Karauschen im Rahmen der Untersuchung eine kleine Sensation<br />

dar und ist zugleich Reproduktionsbeleg, da in diesem Jahr kein Fischbesatz erfolgt ist. Nach Aussagen<br />

von Nebenerwerbsfischern werden auch adulte Karauschen gefangen. Die Strukturausstattung der<br />

Kalflack lässt vermuten, dass die Art zumindest in den Grenzen des FFH-Gebietes sehr gute Reproduktions-<br />

und Habitatbedingungen vorfindet.<br />

Das Moderlieschen hat seinen Verbreitungsschwerpunkt in vegetationsreichen Auengewässern und ist<br />

zur Fortpflanzung obligat auf aquatische Makrophyten angewiesen. Durch Verbau, Isolation, Gewässerunterhaltung<br />

und Eutrophierung sind die geeigneten Habitate (Auengewässer, Tümpel, Gräben) für<br />

das Moderlieschen selten geworden, weswegen die Art als gefährdet eingestuft wird. Das Moderlieschen<br />

konnte an beiden Terminen im mittleren Abschnitt des FFH- Gebietes nachgewiesen werden<br />

und scheint um die Mündung der Volksgatt herum konzentriert zu sein. Weswegen die Art nur in diesem<br />

Abschnitt gefunden wurde ist nicht klar, da auch der obere Abschnitt geeignete Habitate aufweist.<br />

Möglicherweise konzentriert sich das Hauptvorkommen auf die Volksgatt selbst.<br />

Die Rotfeder ist als streng phytophile und stagnophile Art in der Niederrheinaue vor allem auf vegetationsreiche<br />

Auengewässer beschränkt. Im Rhein selbst sind geeignete Habitate durch die Kanalisierung<br />

des Stroms und die Makrophytenarmut nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Durch die Isolierung<br />

der Altarme, Entfernung von Wasserpflanzen durch Gewässerunterhaltung und Eutrophierung<br />

ist die Art auch in den Auengewässern selten geworden und wird als gefährdet eingestuft. In der<br />

Kalflack sind jedoch entsprechende Habitate großflächig vorhanden.<br />

Die Schleie stellt als ebenfalls phytophile und stagnophile Art vergleichbare Ansprüche an die Habitate<br />

wie die Rotfeder und ist von den beschriebenen Beeinträchtigungen in der Niederrheinaue in ähnlichem<br />

Maße bedroht. Die Art besitzt auf der Roten Liste Vorwarnstatus. Die Bestandssituation in<br />

niederrheinischen Auengewässern entspricht in etwa der der Rotfeder. In der Kalflack findet die<br />

Schleie sehr gute Reproduktionsbedingungen und Habitate für alle Entwicklungsstadien vor, so dass<br />

der Nachweis vieler juveniler und einer subadulten Schleie das diesbezügliche Potential des Gewässers<br />

widerspiegelt.<br />

Die Bestände des Aals sind im Rheingebiet, wie in allen anderen europäischen Flüssen durch die<br />

rückläufigen Glasaalbestände und hohe Mortalitäten in Wasserkraftanlagen beeinträchtigt und werden<br />

in der Kalflack wie in vielen anderen Gewässern durch massive Besatzmaßnahmen künstlich auf hohem<br />

Niveau gehalten, da die Art fischereilich von großem Interesse ist. Der Aal wird inzwischen als<br />

gefährdet eingestuft.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


32<br />

Die Arten Aland und Hasel, die als phytolithophil und rheophil eingestuft werden, sind vermutlich in<br />

einer kurzfristigen Hochwassersituation (s.u.) aus dem Rhein zugewandert. Dort laichen die Arten<br />

vornehmlich auf überströmten Kiesbänken. Da entsprechende Strukturen im FFH- Gebiet nicht bestehen,<br />

ist die Möglichkeit der Zuwanderung wahrscheinlicher als die Reproduktion in der Kalflack<br />

selbst. Die Arten werden zwar als gefährdet eingestuft, sind im Rhein jedoch häufig. Demzufolge ist<br />

die Bedeutung der Kalflack für die Bestandssituation zu vernachlässigen.<br />

2.6 NSG Reeser Altrhein<br />

2.6.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

2.6.1.1 Flächenerwerb<br />

Das Bodenordnungsverfahren am Reeser Altrhein ist im Jahr 2001 soweit voran gekommen, dass nun<br />

der überwiegende Teil der südlich bzw. südwestlich des Altrheins gelegenen Flächen entweder gekauft<br />

ist oder der Vertragsabschluss bevorsteht. Der Stand des Bodenordnungsverfahrens im November<br />

2001 –nach schriftlicher Mitteilung des Amtes für Agrarordnung vom 05.12.2001 - ist in Karte 14<br />

in Anhang II dargestellt.<br />

Für zwei Flächen im Bereich der Mündung der Haffenschen Landwehr konnten die Verkaufsverhandlungen<br />

nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da der Eigentümer diese Flächen und damit ein<br />

zusammenhängendes Jagdrevier behalten möchte. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Flächen<br />

langfristig anzupachten, um auf diese Weise die Verbesserung des Wasserhaushalts und den Schutz<br />

der ufernahen Bereiche dennoch zu erreichen. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> hat hierzu dem Amt für Agrarordnung<br />

die naturschutzfachlichen Rahmenbedingungen genannt, die in einem möglichst langfristigen<br />

Pachtvertrag enthalten sein sollten. Im Bereich entlang des Südufers konnte eine weitere, südwestlich<br />

des Zulaufs der Haffenschen Landwehr gelegene Fläche auch noch nicht gekauft werden. Sie<br />

befindet sich im Besitz einer Erbengemeinschaft, mit der weitere Verhandlungen geführt werden müssen.<br />

Die bisher im Rahmen des Bodenordnungsverfahrens angekauften Flächen wurden im Herbst<br />

2001 vom Amt für Agrarordnung vermessen. Nachfolgend werden die Flächen geteilt, neu ins Kataster<br />

eingetragen und die zwischen Sommerdeich und Altrhein gelegenen Teile gehen in den Besitz der<br />

Eigentümergemeinschaft über.<br />

Die Verhandlungen für die im Norden und Nordosten an den Reeser Altrhein angrenzenden Flächen<br />

sind deshalb noch weniger weit fortgeschritten, weil hier der Deichbau durchgeführt wird oder bevorsteht.<br />

Die Flächen werden dazu vom Deichverband gekauft und nach dem Deichbau im neuen Zuschnitt<br />

vermessen. Die Deichflächen und die Flächen zumindest innerhalb der Deichschutzzone 1<br />

gehen danach ins Eigentum des Deichverbandes über. Die verbleibenden ufernahen Flächen sollen<br />

dann im Zuge des hier dargestellten Bodenordnungsverfahrens für den Naturschutz angekauft werden.<br />

Bisher wurden vom Deichverband Flächen entlang des Unterlaufs des Reeser Altrheins gekauft (siehe<br />

Karte 8 in Anhang II).<br />

Der geplante weitere Verlauf des Bodenordnungsverfahrens wurde im Arbeitsbericht für das Jahr 2000<br />

dargestellt. Der zeitliche Ablauf der Erwerbsverhandlungen für die nördlich des Altrheins gelegenen<br />

Bereiche ist allerdings direkt abhängig vom Fortschritt der Deichbauverfahren und kann vom <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

nicht beeinflusst werden. Insgesamt gesehen wurde aber im Jahr 2001 ein deutlicher<br />

Fortschritt im Flächenzugewinn erreicht.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


33<br />

2.6.1.2 Planungen für zwei Stauhaltungen bzw. Fischaufstiege<br />

Wie in den früheren Arbeitsberichten bereits dargestellt wurde, ist zur Verbesserung der Wasserführung<br />

des Altrheins und zur Erweiterung der amphibischen Zonen und Röhrichtbereiche der Einbau<br />

zweier Stauhaltungen mit Fischaufstiegshilfen im Unter- und im Mittellauf des Altrheins geplant.<br />

Eine Umsetzung der vorliegenden Pläne ist als Ausgleichsmaßnahme im Genehmigungsverfahren für<br />

den Ferienpark am Reeser Meer Nord vorgesehen und im entsprechenden landschaftspflegerischen<br />

Begleitplan genannt. Der Bau des Ferienparks verzögerte sich jedoch bisher (s. Bericht für das Jahr<br />

2000). Die Stadt Rees und die Investoren gehen aber nach wie vor davon aus, dass der Ferienpark<br />

realisiert wird, da die Tragfähigkeit des Untergrundes nach den aktuellen Untersuchungen weniger<br />

problematisch sei als in der Öffentlichkeit dargestellt wurde und kritische Bereiche nur eine geringe<br />

Flächenausdehnung hätten. Bei einer weiteren Verzögerung oder bei einem Scheitern des Ferienparkprojektes<br />

und einem Wegfall der Ausgleichszahlungen wird sich das <strong>Naturschutzzentrum</strong> um eine<br />

Alternativfinanzierung bemühen.<br />

Eine weitere Perspektive für die Verbesserung der Wasserführung wurde im Jahr 2001 erarbeitet. Im<br />

Zuge der Sanierung und Verlegung des Banndeiches im Bereich Haffen ist seitens des Deichverbandes<br />

geplant, den Lohrwardt-See und den Roosenhof-See als Polder zur Kappung von Hochwasserspitzen<br />

zu nutzen. Dazu soll der alte Deich weitgehend belassen werden und der neue Deich östlich der Seen<br />

geführt werden, so dass ein Taschenpolder entsteht. Die Argumentation des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im<br />

Rahmen der UVS zielte zunächst darauf hin, die aktuelle Wertigkeit der Seen als mesotrophe Gewässer<br />

darzustellen (vgl. Abschnitt 2.9.2). Sie sind ein ausgedehnter Lebensraum für an nährstoffarme<br />

Verhältnisse angepasste Arten und u.a. von ausgedehnten Characeen-Rasen (Armleuchteralgen) geprägt.<br />

Natürliche mesotrophe Gewässer kommen in der Region heute nicht mehr vor, weshalb die vom<br />

Rhein isolierten und grundwassergeprägten Baggerseen eine wertvolle Ersatzfunktion innehaben.<br />

Werden die Seen als Polder für Rheinhochwasser (mit maximalen Werten der Stickstoffkonzentrationen,<br />

des Phosphats, von Sedimenten und Schadstoffen) genutzt, ist diese ökologische Funktion stark<br />

gefährdet. Im Zuge der Ausgleichsmaßnahmen ist es deshalb aus Sicht des Naturschutzes notwendig,<br />

nach einer zumindest ebenso hochwertigen ökologischen Funktion zu suchen. Diese kann in einer<br />

Anbindung der Baggerseen an den Rhein und in einer Vernetzung mit bestehenden rheinoffenen Auengewässern<br />

bestehen. Es wurde deshalb vorgeschlagen, einerseits eine Rheinanbindung zu schaffen<br />

und andererseits den Lohrwardt-See durch Reaktivierung der Bislicher Ley mit dem Reeser Altrhein<br />

zu verbinden. Im Lohrwardt- und im Roosenhof-See sollte dazu nach einem Hochwasserereignis so<br />

viel Wasser zurückgehalten werden, wie mit der Nutzung der angrenzenden Flächen vereinbar ist, und<br />

anschließend über die Bislicher Ley (und evtl. eine Fischaufstiegshilfe) über einen möglichst langen<br />

Zeitraum hinweg zum – ohnehin vom Rheinwasser geprägten - Reeser Altrhein hin abgelassen werden.<br />

Damit würde die Wasserführung des Reeser Altrheins v.a. im Oberlauf verbessert und eine<br />

durchgehende Gewässervernetzung von etwa 8 km Länge geschaffen. Die Reaktion des Deichverbandes<br />

und des Planungsbüros auf diese Vorschläge waren positiv, so dass mit konkreteren Planungen<br />

begonnen wurde.<br />

2.6.1.3 Bewirtschaftung<br />

Die inzwischen größer gewordene Kulisse an zukünftig dem Naturschutz zur Verfügung stehenden<br />

Flächen macht nun genauere Überlegungen hinsichtlich der zukünftigen Flächennutzung erforderlich.<br />

Daher ist für das Jahr 2002 vorgesehen, dass auf Basis der vorliegenden Untersuchungen zu Flora und<br />

Fauna ein parzellenscharfer Pflege- und Entwicklungsplan für das Gebiet erarbeitet wird (siehe Arbeits-<br />

und Maßnahmenplan 2002), auf dessen Grundlage die Bewirtschaftung, eventuelle Abzäunungen<br />

etc. geregelt werden sollen. Da weite Teile der erworbenen Flächen auch künftig landwirtschaftli-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


34<br />

cher Nutzung unterliegen sollen, werden die Bewirtschaftungsvorschläge auch mit den interessierten<br />

Landwirten diskutiert.<br />

Es ist derzeit noch offen, zu welchem Zeitpunkt die naturschutzorientierte Bewirtschaftung und Entwicklung<br />

des Gebietes einsetzen kann. Ursache hierfür sind die langwierigen Verfahren bei einer Teilung<br />

der Flächen. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> wird jedoch versuchen, einen Beginn vor Abschluss des<br />

Bodenordnungsverfahrens zu erreichen. Dies kann mit Hilfe von befristeten Nutzungsverträgen geschehen,<br />

wenn die Flächen im Besitz der Eigentümergemeinschaft sind. Eine dauerhafte Regelung<br />

über Pachtverträge kann erst dann erfolgen, wenn die Flächen ins Eigentum des Landes NRW übergegangen<br />

sind.<br />

2.6.2 Monitoring<br />

2.6.2.1 Fortführung der Wasseruntersuchungen<br />

Der Reeser Altrhein hat v.a. deshalb eine hohe Bedeutung für Flora und Fauna, weil er einer der wenigen<br />

Altarme ist, die noch eine offene, unverbaute Verbindung zum Rhein haben. Die Anbindungsverhältnisse<br />

sind im jetzigen Zustand entscheidend von den Wasserständen des Rheins bei Rees abhängig.<br />

Sie bestimmen die Dynamik des Gebietes im allgemeinen und konkret u.a. die möglichen Austauschprozesse<br />

des Fischfauna des Altrheins und des Rheins, die Entwicklung der Vegetation durch Überstauung,<br />

Nährstoff- und Sedimenttransport, aber auch die Habitatbedingungen für Brut- und Rastvögel.<br />

Der Rheinwasserstand am Pegel Rees ist in Abb. 12 dargestellt. Im Jahr 2001 war die Wasserführung<br />

des Rheins v.a. im Frühjahr anhaltend höher als in den Vorjahren (vgl. auch Abb. 8), weshalb der Reeser<br />

Altrhein häufiger angebunden war. An insgesamt 96 Tagen lag der Rheinpegel oberhalb von 13,6<br />

m ü. NN, d.h. es bestand eine durchgehende Gewässerverbindung zwischen dem Rhein und dem Altrhein<br />

bis etwa zum Zufluss der Haffenschen Landwehr. An 85 der 96 Tage lag der Pegel sogar oberhalb<br />

von 13,80 m und das Rheinwasser stand bis in den Oberlauf des Altrheins hinein.<br />

1800<br />

1700<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

1.1 31.1 2.3 1.4 2.5 1.6 1.7 1.8 31.8 30.9 31.10 30.11 30.12<br />

Abb. 12: Wasserstand des Rheins am Pegel Rees im Jahr 2001 in m ü. NN.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


35<br />

Die Anbindungsverhältnisse waren v.a. im Frühjahr 2001 gut und ermöglichten eine Passierbarkeit in<br />

den für Laichwanderungen von Fischen besonders wichtigen Zeiträumen. Nach wie vor besteht aber<br />

die Notwendigkeit, die Wasserführung bzw. –rückhaltung im Reeser Altrhein zu verbessern<br />

(s. Abschnitt 2.5.1.2).<br />

Die Gewässeruntersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Landesumweltamt wurden wie im Vorjahr<br />

auch im Jahr 2001 durchgeführt. Die Laborergebnisse lagen dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> zum Zeitpunkt<br />

der Erstellung des Berichts aber noch nicht vor, so dass sie hier nicht dargestellt werden können.<br />

2.6.2.2 Ornithologische Kartierung<br />

Die Ornithologische Kartierung im NSG „Reeser Altrhein“ wurde als Werkvertrag vergeben. Die Ergebnisse<br />

liegen dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> als Bericht inklusive Karten vor und sind an dieser Stelle<br />

zusammengefasst wiedergegeben.<br />

Im Untersuchungsgebiet wurde das Brutvorkommen aller Vogelarten mittels Revierkartierung ermittelt.<br />

Die Auswertung der punktgenauen Kartierungen erfolgte nach den SOVON-Kriterien (VAN<br />

DIJK 1996).<br />

In Tabelle 7 ist der Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im Untersuchungsgebiet und ihre Gefährdung<br />

nach den Roten Listen für Nordrhein-Westfalen und für den Niederrhein aufgeführt. Aus der<br />

Gilde der Wasser- und Wiesenvögel konnten im Jahr 2001 insgesamt 24 Brutvogelarten im Untersuchungsgebiet<br />

nachgewiesen werden. Soweit möglich sind in der Tabelle 7 randlich gelegene Reviere<br />

separat dargestellt. Im nachfolgenden Text werden sie aber nicht gesondert diskutiert, da auch für Individuen<br />

mit mehr oder weniger knapp außerhalb des Untersuchungsgebietes gelegenen Revierzentrum<br />

die wiederholten Beobachtungen am Reeser Altrhein zeigen, dass dieses Gebiet für sie einen<br />

wesentlichen Lebensraum während der Brutzeit darstellt. Die Lage der Reviere ist in den Karten 15<br />

und 16 im Anhang II dargestellt.<br />

Die im Jahr 2001 durchgeführte Erfassung der Brutvögel ergab einen Bestand von insgesamt 48 Arten,<br />

wovon 24 zu den Wasser- und Wiesenvögeln zu zählen sind. Auf deren Bestandsentwicklung wird im<br />

nachfolgenden Text näher eingegangen. Die 24 weiteren Arten werden im Text nicht dargestellt, die<br />

Tabelle mit den Bestandszahlen ist aber als Tab. A3 in Anhang I beigefügt.<br />

Die avifaunistische Bedeutung des Untersuchungsgebietes wird dadurch deutlich, dass 14 Arten der<br />

nachgewiesenen Wasser- und Wiesenvögel vom Aussterben bedroht, stark gefährdet, gefährdet oder<br />

zurückgehend sind, wobei 10 Rote-Liste-Arten (bzw. 11 nach RL-NR) und 4 Arten (bzw. 3 nach RL-<br />

NR) der Vorwarnliste kartiert wurden. Als in ihrem Bestand in NRW gefährdet gelten die Arten Kiebitz<br />

(3 BP), Wiesenpieper (5 BP) Schafstelze (15 BP) und Teichrohrsänger (4 BP). In der Roten Liste<br />

für den Niederrhein ist zusätzlich noch die Dorngrasmücke (3 BP) als gefährdet eingestuft. In NRW<br />

als „zurückgehend“ eingeordnet und in der Vorwarnliste aufgeführt sind: Teichhuhn (11 BP), Feldlerche<br />

(6 BP), Dorngrasmücke (3 BP) und Rohrammer (5 BP). Hervorzuheben ist die Brut der Knäkente<br />

(1 BP) und des Rotschenkels (4 BP), die in NRW vom Aussterben bedroht sind. Der Wachtelkönig,<br />

der 1999 im Untersuchungsgebiet verhört wurde, konnte im Jahr 2001 nicht nachgewiesen werden.<br />

Am Niederrhein wird auch die Krickente (1 BP) als vom Aussterben bedroht eingestuft. In NRW stark<br />

gefährdete Vogelarten wie Löffelente (2 BP), Wachtel (1 BP) und Uferschnepfe (1 BP) nutzten das<br />

Gebiet ebenfalls zur Brut.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


36<br />

Tab. 7: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Reeser Altrhein in den Jahren 1997, 1999 und 2001<br />

(Angabe von Brutpaaren)<br />

( ): Randreviere<br />

{ }: Brut außerhalb, aber Jungenaufzucht im Gebiet<br />

RL-NW: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997)<br />

RL-NR: Kategorie der Roten Liste Niederrhein (GRO & WOG 1997)<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname 1997 1999 2001 RL-NW RL-NR<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus 0 2 3 +N +<br />

Höckerschwan Cygnus olor 2 1 3 + +<br />

Graugans Anser anser 0 3 4 + +<br />

Brandgans Tadorna tadorna 0 (2) 2 R R<br />

Nilgans Alopochen aegyptiacus 0 2 0 + +<br />

Stockente Anas platyrhynchos 4-5 8 18 + +<br />

Knäkente Anas querquedula 0 0 1 1 1<br />

Krickente Anas crecca 0 0 1 2 1<br />

Löffelente Anas clypeata 0 1 2 2 2<br />

Reiherente Aythya fuligula 0 1 6 + +<br />

Rebhuhn Perdix perdix 0 (1) 0 2N 3<br />

Wachtelkönig (Anh. I) Crex crex 0 1 0 1 1<br />

Wachtel Coturnix coturnix 0 0 1 2 2<br />

Teichhuhn Gallinula chloropus 1-2 10 11 V V<br />

Bläßhuhn Fulica atra 9 36 29 + +<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 0-1 {1} 2 R R<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 0 (2) 2(1) 3 3<br />

Uferschnepfe Limosa limosa 0 (1) (1) 2N 2N<br />

Rotschenkel Tringa totanus 0 0 4 1 1<br />

Feldlerche Alauda arvensis (1) (3) 3(3) V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 0 (2) 5 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 0 (2) 14(1) 3 3<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris 0 5 20 + +<br />

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 2 2 4 3 3<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 0 2 3 V 3<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 0 8 5 V V<br />

∑ Arten 6-7 22 24<br />

∑ ”Brutpaare” 19-22 95 146<br />

∑ ”RL-Arten” NW 1 9 10<br />

∑ ”RL-Arten” NR 1 10 11<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Anhang I: Der Wachtelkönig ist im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie (VS-RL: Richtlinie 79/409/EWG) aufgeführt.<br />

hellgrau unterlegt: Das RAMSAR-Kriterium (Anteil der im EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ regelmäßig in größerer<br />

Anzahl (1%) vorkommenden feuchtgebietsgebundenen Vogelarten an der jeweiligen Flyway-Population) wird von der Graugans,<br />

Stockente und Kiebitz regelmäßig und von der Blässralle unregelmäßig erreicht (SUDMANN 1998).<br />

Dunkelgraue Markierung: Für diese Arten hat das EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ bundesweite Bedeutung, das<br />

Vorkommen zählt zudem zu den fünf bedeutendsten in Nordrhein-Westfalen (top 5). (SUDMANN 1998).<br />

Die Brutsaison 2001 war durch hohe Wasserstände des Altrheins gekennzeichnet (s. Abb. 12). Diese<br />

führten zwar zu einzelnen Gelegeverlusten (z. B. bei Blässhuhn und Höckerschwan), wirkten sich aber<br />

insgesamt positiv aus, da weite Uferzonen überspült und viele Flachwasserzonen vorhanden waren.<br />

Vor allem für die wiesenbrütenden Limikolen war dadurch ein sehr gutes Nahrungsangebot gegeben,<br />

so dass diese ihre Reviere auch von außerhalb des Projektgebietes gelegenen Brutplätzen ausgehend<br />

bis zum Altrhein hin erweiterten.<br />

Bodenbrütende Vogelarten fanden in dem schmalen Grünlandgürtel entlang des Altrheins ein geeignetes<br />

Bruthabitat. Die in diesem Jahr vielen vorhandenen Flachwasserzonen boten Kiebitz, Austernfi-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


37<br />

scher und Uferschnepfe günstige Nahrungsbedingungen, obwohl die schmale Abgrenzung des NSG<br />

keine optimalen Brutmöglichkeiten für Wiesenlimikolen bietet, die eine Rundumsicht von ihrem Nest<br />

aus bevorzugen. Hervorzuheben ist die Brut des Rotschenkels (RL 1, 4 BP), der das Gebiet in der<br />

Brutsaison 2001 erstmalig besiedelte und sich im nördlichen Teil des Gebietes in unmittelbarer Altrheinnähe<br />

ansiedelte. Auch der Austernfischer (2 BP) nutzte diese Habitate. Schafstelze (RL 3, 15<br />

BP), Wiesenpieper (RL 3, 5 BP), Feldlerche (V, 6 BP), Kiebitz (RL 3, 3 BP) und Uferschnepfe (RL 2,<br />

1 BP) brüteten im angrenzenden Grünland. Mit dem Brutnachweis der Wachtel (RL 2, 1 BP) stellte<br />

sich 2001 eine Rarität im Gebiet ein, die erfreulich ist. Erstaunlicherweise wählte das Paar den Bereich<br />

„Alter Hafen“ am östlichen Rand der Stadt Rees als Neststandort aus. Demgegenüber konnte das 1999<br />

verhörte rufende Wachtelkönigmännchen 2001 nicht nachgewiesen werden.<br />

Vogelarten, die ihren Verbreitungsschwerpunkt in größeren, mäßig bis nährstoffreichen Lebensräumen<br />

haben, brüten im Untersuchungsgebiet in der Nähe bzw. im Randbereich des Altrheins. Dazu<br />

zählen folgende Arten: Haubentaucher (3 BP), Höckerschwan (3 BP), Graugans (4 BP) und Brandgans<br />

(2 BP). Ihre Bestände zeigen großräumig zunehmende Tendenzen, so auch am Unteren Niederrhein.<br />

Bei den Arten, die einen mit kleineren Gewässern durchsetzten Röhricht- und Gebüschlebensraum<br />

besiedeln, konnte 2001 mit der Knäkente (RL 1) und der Krickente (RL 2 bzw. 1), die mit jeweils<br />

einem Brutpaar vorkamen, eine erfreuliche Bereicherung des Artenspektrums verzeichnet werden. Zu<br />

dieser ökologischen Gruppe zählen weiterhin Stockente (18 BP), Löffelente (RL 2, 2 BP) und Reiherente<br />

(6 BP). Bemerkenswert ist außerdem der relativ hohe Bestand an Teichhühnern (V, 11 BP)<br />

und Blässhühnern (29 BP) im NSG Reeser Altrhein, die auch einen recht guten Bruterfolg hatten. Da<br />

die beiden letztgenannten Arten ihre Nester üblicherweise im nassen Uferröhricht anlegen, werden die<br />

Brutmöglichkeiten für diese Arten bei Niedrigwasser enorm eingeschränkt. Die Wasserstände während<br />

der Brutsaison 2001 waren jedoch für diese Arten optimal, so dass die Brutpaare in den Gewässerrandbereichen<br />

entlang des Altrheins gute Brutbedingungen vorfanden.<br />

Röhrichte und Hochstaudenfluren sind im Untersuchungsgebiet nicht landschaftsprägend, sie sind aber<br />

Bestandteil des reich strukturierten, halboffenen Landschaftstyps mit parkartigem Charakter. Neben<br />

diesen Vegetationstypen wechseln sich Feuchtgrünland, Feldgehölze, Gebüsche, Hecken, Röhrichte,<br />

nasse Brachen und manchmal auch Gewässer kleinräumig ab. Die ökologische Gruppe der Strauch-<br />

und Gehölzbrüter nimmt einen vergleichsweise geringen Anteil der Brutvogelarten im Untersuchungsgebiet<br />

ein, da diese Strukturen weitestgehend fehlen. Diese Arten zeigen aber häufig eine große<br />

Flexibilität bei der Wahl ihrer Nistplätze und konzentrieren sich im Untersuchungsgebiet in den Hochstauden-<br />

bzw. Röhrichtbereichen im Nahbereich des Altarms. Dort befinden sich Nesthabitate von<br />

Röhrichtbrütern wie Sumpfrohrsänger (20 BP), Teichrohrsänger (RL 3, 4 BP), Dorngrasmücke (V<br />

bzw. RL 3, 3 BP) und Rohrammer (V, 5 BP).<br />

Die Vielfalt von insgesamt 48 Brutvogelarten im Gebiet des Reeser Altrheins ist positiv zu bewerten,<br />

da die schmale und lang gestreckte Form des NSG an sich keine optimalen Bedingungen v.a. für die<br />

Ansiedlung von Wiesenvögeln bietet. Zudem wirken sich starke Wasserstandsschwankungen in einzelnen<br />

Jahren und Störungen durch Angler und frei laufende Hunde auf die Ansiedlung von Brutvögeln<br />

negativ aus.<br />

Im Jahr 2001 war der Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im Vergleich zu den Vorjahren – und<br />

insbesondere zu dem sehr trockenen Jahr 1997 - arten- und individuenreicher. So konnten insbesondere<br />

bei Stockente, Reiherente, Rotschenkel, Wiesenpieper, Feldlerche, Schafstelze und Sumpfrohrsänger<br />

deutlich höhere Brutpaarzahlen erreicht werden als im Jahr 1999. Diese Entwicklung deutet auf<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


38<br />

verbesserte Brutbedingungen für bodenbrütende Vogelarten hin. Demgegenüber weist der niedrige<br />

Teichrohrsängerbestand auf das fast vollständige Fehlen von Röhrichtzonen im Gebiet hin.<br />

Langfristig ist weiterhin mit starken Schwankungen des Brutvogelbestandes der Wasser- und Wiesenvögel<br />

im Gebiet zu rechnen, da der Wasserstand unmittelbar vom Rheinstrom abhängig ist, der sich<br />

von Jahr zu Jahr drastisch ändern kann.<br />

2.7 NSG Sonsfeldsches Bruch, Hagener Meer und Düne<br />

2.7.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Am nördlichen Rand des Hagener Meeres liegt auf der bewaldeten Niederterrasse ein kleinflächiger<br />

Dünenrest, der weitgehend gehölzfrei ist. Dort wurden vor Jahren im Zuge einer unsachgemäßen Ausgleichsmaßnahme<br />

Sträucher und Bäume gepflanzt, die aber auf dem trockenen Sandstandort großenteils<br />

nicht angegangen sind. Punktuell haben aber einige Gehölze überlebt, von denen einzelne nun die<br />

extrem lichtbedürftige Sandbiozönose durch Schattenwurf beeinträchtigen. Ein starker Rückschnitt hat<br />

die Besonnungsverhältnisse für die Bodenvegetation vorerst wieder verbessert.<br />

2.7.2 Monitoring<br />

Eine floristische Kartierung der Dünen-Reliktvegetation ergab, dass noch eine Reihe typischer Sandbesiedler<br />

auf der weniger als 100 qm großen Fläche vorkommen. Charakteristisch für offene Sandstellen<br />

sind u.a. Frühlings-Nelkenschmiele, Bauernsenf und Frühlings-Spörgel, die alle in der Roten<br />

Liste von NRW als gefährdete Arten aufgeführt sind.<br />

Tabelle 8: Bemerkenswerte Pflanzenarten auf vergrasten Flächen im Bereich der Düne<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Name Häufigkeit im Gebiet<br />

Kleiner Sauerampfer Rumex acetosella häufig<br />

Frühlings-Nelkenschmiele Aira praecox zerstreut<br />

Bauernsenf Teesdalia nudicaulis zerstreut<br />

Frühlings-Spörgel Spergula morisonii zerstreut<br />

Ferkelkraut Hypochoeris radicata zerstreut<br />

Kleinfr. Acker-Frauenmant. Aphanes inexpectata (SW) selten<br />

Hasenohr Hieracium pilosella selten<br />

Schirm-Habichtskraut Hieracium umbellatum sehr selten<br />

Für die vergrasten und teils von Besenginster bestandenen Bereiche sind die Sandsegge und die Rundblättrige<br />

Glockenblume erwähnenswert sowie der Ginsterwürger, eine großblütige Sommerwurz-Art,<br />

die auf den Wurzeln des Besenginsters parasitiert.<br />

Tabelle 9: Bemerkenswerte Pflanzenarten auf Sandrasen im Bereich der Düne<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Name Häufigkeit im Gebiet<br />

Sandsegge Carex arenaria zerstreut<br />

Ginsterwürger Orobranche rapum-genistae zerstreut<br />

Acker-Hornkraut Cerastium arvense selten<br />

Echtes Labkraut Galium verum selten<br />

Rundblättr. Glockenblume Campanula rotundifolia sehr selten<br />

Weinbergslauch Allium vineale sehr selten<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.8 NSG Übergangsmoor in der Wittenhorster Heide<br />

39<br />

2.8.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Die Magerweide, die sich durch Selbstberasung auf einer ehemaligen Ackerfläche entwickelt hat,<br />

wurde in diesem Sommer zweimal für einige Wochen von einer 10-köpfigen Heidschnuckenherde<br />

beweidet. Die Zahl der Tiere und der Weidedruck wurde so gering gehalten, dass nach Ende der Weidephasen<br />

jeweils noch struppige Grasbulte und Altgrasreste auf der Fläche vorhanden blieben, um<br />

Habitatstrukturen für diverse Kleintiere zu bieten. Einen Hinweis auf die Wirksamkeit dieser Maßnahme<br />

lieferten Einzelvorkommen der Wespenspinne in entsprechenden Halmstrukturen und auch die<br />

überdurchschnittlich hohe Zahl von Heuschrecken auf der Magerweide. Bislang hat sich die Zusammenarbeit<br />

mit dem ortsansässigen Schäfer gut bewährt.<br />

Im Umfeld des Moorweihers und auf dem Schwingmoor selbst waren keine Eingriffe erforderlich, um<br />

Gehölzjungwuchs zu entfernen.<br />

2.8.2 Monitoring<br />

Die Vegetationsentwicklung zu einer Rotschwingel-Magerweide hat sich auf dem ehemaligen Grasacker<br />

deutlich verlangsamt. Der ursprüngliche Reinbestand aus Italienischem Raygras (Lolium multiflorum)<br />

macht stellenweise immer noch ca. 50 % der Grasnarbe aus, nachdem das Kulturgras in den<br />

ersten 2 Jahren der Extensivierung rasch zurückgegangen war. Kurzlebige Pionierbesiedler wie Wald-<br />

Greiskraut, Kanadischer Katzenschweif, Knäuel-Hornkraut, Acker-Ehrenpreis und Acker-Knäuelkraut<br />

(Senecio sylvaticus, Conyza canadensis, Cerastium glomeratum, Veronica arvensis, Scleranthus annuus)<br />

haben abgenommen, obwohl die Vegetationsdecke noch von moosbedeckten Lücken durchsetzt<br />

ist.<br />

Für das Übergangsmoor ist erwähnenswert, dass es am Südrand der Schwingrasen seit 2000 zu einer<br />

Ausbreitung der Fadensegge (Carex lasiocarpa) gekommen ist. Bislang hatte die stark gefährdete Art<br />

nur mit wenigen Sprossen im Gebiet überdauert. Warum sie nicht schon kurz nach Entbuschung der<br />

Moorlichtung Mitte der 90. Jahre mit einem Vitalitätsschub reagiert hat, ist unklar.<br />

Zur Abschätzung der Reptilienfauna im NSG Wittenhorster Heide wurden stichprobenartige Begehungen<br />

unternommen. Dabei gelangen 8 Nachweise von Waldeidechsen am Weidezaun am Nordrand<br />

des NSG sowie 5 Beobachtungen von Waldeidechsen auf der sonnigen Moorlichtung, wobei 2 Tiere<br />

sich auf den Torfmoospolstern des Schwingmoores aufhielten. Blindschleiche oder die besonders<br />

wärmebedürftige Zauneidechse wurden in diesem Jahr nicht beobachtet.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.9 NSG Abgrabungsseen Lohrwardt und Reckerfeld, Hübsche Grändort<br />

2.9.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

40<br />

2.9.1.1 Kopfweidenpflanzung<br />

Im Winter 2001/2002 wurde die Anpflanzung einer Kopfweidengruppe am Rand einer forstfiskalischen<br />

Grünlandfläche vorgenommen, wo vor Jahren noch einzelne Kopfweidenruinen gestanden hatten.<br />

2.9.1.2 Besucherlenkung<br />

Während der Untersuchungen am Lohrwardt-See im Jahr 2001 und während der vorangegangenen<br />

Jahre wurde eine deutliche Zunahme von Störungen beobachtet. Im Einzelnen waren dies unerlaubtes<br />

Angeln vom (Motor)Boot aus, an unzulässigen Stellen oder außerhalb des erlaubten Zeitraums, ferner<br />

Baden und Tauchen. Mit der Fa. Hülskens als Eigentümerin des Sees wurde dieses Problem während<br />

mehrerer Termine besprochen und die Untere Landschaftsbehörde in die Überlegungen einbezogen.<br />

Als Konsequenz hat die Fa. Hülskens für eine neue und bessere Beschilderung an den zugänglichen<br />

Bereichen des Sees gesorgt. Ferner hat sie zwei Personen mit der Gewässer- und fischereilichen Aufsicht<br />

beauftragt, die entsprechende Kontrollen ausüben sollen. Ihre Befugnisse sollen zu Beginn des<br />

Jahres 2002 in Absprache mit der Unteren Landschaftsbehörde geklärt werden.<br />

2.9.1.3 Geplante Nutzung als Hochwasserpolder<br />

Die im Zuge der Deichverlegung bei Haffen geplante künftige Nutzung des Lohrwardt-Sees und auch<br />

des angrenzenden Roosenhof-Sees als Hochwasserpolder würde wesentliche Veränderungen im Gebiet<br />

bewirken, die in erster Linie den Wasserkörper und die aquatische Flora und Fauna beträfen. Eine<br />

kurze Zusammenfassung der Argumentation des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s in dieser Sache ist in Abschnitt<br />

2.5.1.2 zum Reeser Altrhein dargestellt, da die vorgeschlagenen Ausgleichsmaßnahmen in erheblichem<br />

Maße auf dieses Gebiet zielen.<br />

2.9.2 Monitoring<br />

2.9.2.1 Brutvogelkartierung im Gebiet Hübsche Grändort<br />

Von den bei der als Werkvertrag vergebenen Kartierung im Jahr 2001 insgesamt 54 festgestellten<br />

Brutvogelarten gehören 27 Arten zur Gemeinschaft der Wasser- und Wiesenvögel. In Tabelle 10 ist<br />

der Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im Untersuchungsgebiet und ihre Gefährdung nach den<br />

Roten Listen für Nordrhein-Westfalen und für den Niederrhein aufgeführt. In den Karten 17-18 ist die<br />

Lage der Brutreviere eingetragen.<br />

Die avifaunistische Bedeutung des Untersuchungsgebietes wird dadurch deutlich, dass mehr als die<br />

Hälfte des Brutvorkommens der Wasser- und Wiesenvögel vom Aussterben bedroht, stark gefährdet,<br />

gefährdet oder zurückgehend sind, wobei 14 Rote-Liste-Arten (bzw. 15 nach RL-NR) und 4 Arten<br />

(bzw. 3 nach RL-NR) der Vorwarnliste kartiert wurden.<br />

In der folgenden Beschreibung und Beurteilung des Brutvogelvorkommens wird nach Wasser- und<br />

Wiesenvögeln und sonstigen Vogelarten unterschieden. Hervorzuheben ist die Brut der in NRW vom<br />

Aussterben bedrohten Arten Knäkente (1 BP), Wachtelkönig (3 BP) und Rotschenkel (1 BP). Am<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


41<br />

Niederrhein werden zudem Krickente (1 BP), Großer Brachvogel (2 BP) und Grauammer (1 BP) als<br />

vom Aussterben bedroht eingestuft. Auch in NRW stark gefährdete Vogelarten wie die Wachtel (2<br />

BP) und das Braunkehlchen (2 BP) nutzen das Gebiet zur Brut.<br />

Als in ihrem Bestand in NRW gefährdet gelten die Arten Flussregenpfeifer (5 BP), Kiebitz (7 BP),<br />

Wiesenpieper (14 BP), Schafstelze (36 BP), Feldschwirl (2 BP; RL-NR: stark gefährdet) und Teichrohrsänger<br />

(3 BP). In der Roten Liste für den Niederrhein ist zusätzlich noch die Dorngrasmücke (10<br />

BP) als gefährdet eingestuft. In NRW als „zurückgehend“ eingeordnet und in der Vorwarnliste aufgeführt<br />

sind: Teichhuhn (2 BP), Feldlerche (13 BP), Dorngrasmücke (10 BP; RL-NR: gefährdet), und<br />

Rohrammer (10 BP).<br />

Tab. 10: Brutbestand (Angabe in Brutpaaren) der Wasser- und Wiesenvögel im Untersuchungsgebiet für das Jahr<br />

2001 mit Angaben zum Schutzstatus und zur Bestandsgröße<br />

RL-NW: Rote-Liste Kategorie für NRW (nach GRO und WOG 1997)<br />

RL-NR: Rote-Liste Kategorie für den Niederrhein (nach GRO und WOG 1997)<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname 2001 RL-NW RL-NR<br />

Haubentaucher<br />

1.1.1 Podiceps cristatus<br />

1 +N +<br />

Graugans Anser anser 5 + +<br />

Nilgans Alopochen aegyptiacus 1 + +<br />

Brandgans Tadorna tadorna 5 R R<br />

Krickente Anas crecca 1 2 1<br />

Stockente Anas platyrhynchos 11 + +<br />

Knäkente Anas querquedula 1 1 1<br />

Wachtel Coturnix coturnix 2 2 2<br />

Wachtelkönig (Anh. I) Crex crex 3 1 1<br />

Teichralle Gallinula chloropus 2 V V<br />

Blässralle Fulica atra 9 + +<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 2 R R<br />

Flussregenpfeifer Charadrius dubius 5 3 3<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 7 3 3<br />

Großer Brachvogel Numenius arquata 2 2N 1N<br />

Rotschenkel Tringa totanus 1 1N 1N<br />

Feldlerche Alauda arvensis 13 V V<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 14 3 3<br />

Schafstelze Motacilla flava 36 3 3<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra 2 2N 3<br />

Feldschwirl Locustella naevia 2 3 2<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris 22 + +<br />

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 3 3 3<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis 10 V 3<br />

Beutelmeise Remiz pendulinus 1 R R<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 10 V V<br />

Grauammer Emberiza calandra 1 2 1<br />

Summe Arten 27 14 15<br />

Summe Brutpaare 173 80 90<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Anhang I: Der Wachtelkönig ist im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie (VS-RL: Richtlinie 79/409/EWG)<br />

aufgeführt.<br />

hellgrau unterlegt: Das RAMSAR-Kriterium (Anteil der im EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“<br />

regelmäßig in größerer Anzahl (1%) vorkommenden feuchtgebietsgebundenen Vogelarten an der jeweiligen<br />

Flyway-Population) wird von der Graugans, Stockente und Kiebitz regelmäßig und von der Blässralle<br />

unregelmäßig erreicht (SUDMANN 1998).<br />

Dunkelgraue Markierung: Für diese Arten hat das EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ bundesweite<br />

Bedeutung, das Vorkommen zählt zudem zu den fünf bedeutendsten in Nordrhein-Westfalen (top 5).<br />

(SUDMANN 1998).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


42<br />

Bodenbrütende Vogelarten, wie Wachtel (RL 2, 2 BP), Wachtelkönig (RL 1, 3 BP), Austernfischer (2<br />

BP), Flussregenpfeifer (RL 3, 5 BP), Kiebitz (RL 3, 7 BP), Großer Brachvogel (RL 2 bzw. 1, 2 BP),<br />

Rotschenkel (RL 1, 1 BP) Feldlerche (V, 13 BP), Wiesenpieper (RL 3, 14 BP) und Schafstelze (RL 3,<br />

36 BP) fanden in dem ausgedehnten Feuchtgrünlandgürtel entlang des Rheinufers ein geeignetes<br />

Bruthabitat. Hervorzuheben ist hier das Brutvorkommen der Wachtel mit 2 BP, da sie das Gebiet nicht<br />

in allen Jahren besiedelt und 1997 und 1999 lediglich mit einem BP vorkam. Auch der vom Aussterben<br />

bedrohte Wachtelkönig konnte erfreulicherweise mit 3 BP registriert werden, obwohl er nicht in<br />

jedem Jahr zur Brut schreitet (1989: 1 BP, 1998: 3 BP, 2000: 1 BP). Beide Arten konnten 2001 im<br />

nördlichen Teilbereich des Gebietes nachgewiesen werden, der zusammenhängend als Grünland genutzt<br />

wird.<br />

Der Kiebitz gilt als Charaktervogel der Agrarlandschaft, insbesondere des Grünlandes. Seine Bestände<br />

haben in NRW in den letzten zwanzig Jahren deutlich abgenommen (NEHLS et al. 2001), so auch am<br />

Unteren Niederrhein. Der Kiebitz, der im Gebiet von 1996 bis 1999 nicht gebrütet hat und im Vorjahr<br />

mit nur einem einzelnen Brutpaar vertreten war, konnte 2001 erfreulicherweise mit 7 Paaren verzeichnet<br />

werden (siehe Tab. 11), die zerstreut auf den Grünlandflächen des Untersuchungsgebietes brüteten.<br />

Hervorzuheben sind die beiden Brutpaare des Großen Brachvogels, der seit 1989 nicht mehr im Gebiet<br />

brütete (siehe Tab. 11), und das Rotschenkelpaar, die beide den zentralen Bereich des Grünlandgürtels<br />

entlang des Rheins als Brutstandorte nutzten. Erfreulicherweise kommen Schafstelze, Feldlerche<br />

und Wiesenpieper, für die eine großräumige Abnahme zu verzeichnen ist, mit zahlreichen Brutrevieren<br />

vor. Dabei ist die Schafstelze mit 36 BP von allen Arten am stärksten vertreten. Sie verteilen<br />

sich in den offeneren Landschaftsausschnitten im Gebiet. Die beiden Austernfischerpaare und die<br />

Flussregenpfeifer (5 BP) bevorzugten Brutplätze am unmittelbaren Rheinufer.<br />

Wasservögel brüten im Untersuchungsgebiet in der Nähe bzw. im Randbereich des Rheins und des<br />

innerhalb des NSG gelegenen Teiches. Dazu zählen folgende Arten: Haubentaucher (1 BP), Graugans<br />

(5 BP), Nilgans (1 BP) und Brandgans (5 BP). Ihre Bestände zeigen großräumig zunehmende Tendenzen,<br />

so auch am Unteren Niederrhein.<br />

Einen mit kleineren Gewässern durchsetzten Röhricht- und Gebüschlebensraum besiedeln Krickente<br />

(1 BP), Stockente (11 BP), Knäkente (1 BP), Teichralle (2 BP) und Blässralle (9 BP). Diese Arten<br />

konzentrieren sich im NSG Hübsche Grändort entweder im Bereich des kleineren Teiches oder in dem<br />

feuchten, rheinangrenzenden und mit Weidengebüsch bestandenen nördlichen Abschnitt des Untersuchungsraumes.<br />

Bemerkenswert ist die Brut der Krickente, da sie 2001 erstmalig im NSG Hübsche<br />

Grändort gebrütet hat (siehe Tab. 11). Da die Teichralle und die Blässralle ihre Nester üblicherweise<br />

im nassen Uferröhricht anlegen, werden die Brutmöglichkeiten für diese Arten bei Niedrigwasser<br />

enorm eingeschränkt. Die Wasserstände zu Brutbeginn des Jahres 2001 waren jedoch für diese Arten<br />

optimal, so dass die 9 Brutpaare der Blässralle und die 2 Teichrallenpaare in den Gewässerrandbereichen<br />

gute Brutbedingungen vorfanden. Die Stockente nutzte neben diesen Brutmöglichkeiten auch<br />

eine zentrale Grünlandfläche, ebenso wie das einzige Knäkentenpaar.<br />

In Teilbereichen des Untersuchungsgebietes wechseln sich Röhrichte und Hochstaudenfluren mit<br />

Feuchtgrünland, Feldgehölzen, Gebüschen, Hecken, nassen Brachen und manchmal auch Gewässern<br />

kleinräumig ab. In diesem halboffenen Landschaftstyp nimmt die ökologische Gruppe der Strauch-<br />

und Gehölzbrüter einen großen Anteil der Brutvogelarten ein. Hier befinden sich Nesthabitate von<br />

Röhrichtbrütern wie Feldschwirl (RL 3 bzw. 2, 2 BP), Sumpfrohrsänger (22 BP), Teichrohrsänger (RL<br />

3, 3 BP), Dorngrasmücke (V bzw. RL3, 10 BP), Beutelmeise (1 BP), Rohrammer (V, 10 BP) und<br />

Grauammer (RL 2 bzw. 1, 1 BP).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


43<br />

Der röhrichtbrütende Feldschwirl konnte erfreulicherweise mit 2 BP entlang des nördlichen Rheinufers<br />

nachgewiesen werden. Die Rohrammer brütete zahlreich bevorzugt im Röhrichtgürtel der Gewässer,<br />

aber auch vereinzelt im Grünlandbereich entlang des Rheins, wo auch das Grauammerpaar<br />

kartiert werden konnte. Insbesondere der nördliche Teil des NSG mit rheinangrenzenden Weidengebüschen<br />

und feuchten Grünlandflächen wurden von diesen Arten bevorzugt. Diese Habitate decken sich<br />

mit denen des Teichrohrsängers und des Sumpfrohrsängers (22 BP), der allerdings erheblich zahlreicher<br />

und zerstreuter vorkam. Die hohen Brutpaarzahlen des Sumpfrohrsängers vom Vorjahr (42 BP)<br />

konnten allerdings nicht erreicht werden.<br />

Die insgesamt 10 Brutreviere der Dorngrasmücke konzentrieren sich auf die strukturreichen Gewässerrandbereiche.<br />

Sie besiedeln Hochstaudenfluren, Röhrichte und Strauchformationen in der offenen<br />

Landschaft. Da diese Art für den Unteren Niederrhein als gefährdet gilt (GRO & WOG 1997), und ein<br />

Anstieg des Bestandes verzeichnet wird (SUDMANN 1998), ist das Brutvorkommen dieser Art erfreulich.<br />

Hervorzuheben ist auch das Vorkommen des in seinem Bestand stark gefährdeten und in<br />

Bodenvertiefungen brütenden Braunkehlchens (RL 2 bzw. 1; 2 BP), da es am Niederrhein<br />

ausgesprochen selten ist (SUDMANN 1998). Das Braunkehlchen nutzte vermutlich die offenen<br />

Feuchtgrünlandbereiche im NSG zur Brut. Ein Brutnachweis konnte aber nicht erbracht werden.<br />

In Tabelle 11 ist die Entwicklung der Bestände der Wasser- und Wiesenvögel für das Jahr 1989 und<br />

den Zeitraum 1995-2001 zu entnehmen. Für ausgewählte Arten wird sie in den Abb. 13 bis 14 gezeigt.<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Brutvogelbestand im NSG Hübsche Grändort<br />

mit 27 Arten aus der Gilde der Wasser- und Wiesenvögel und 14 bzw. 15 RL-Arten (RL NW bzw. RL<br />

NR) im Jahr 2001 als optimal im Vergleich zu den Vorjahren eingestuft werden kann. Zu hoffen<br />

bleibt, dass sich dieser Trend in den folgenden Jahren durch weitere Optimierungsmaßnahmen fördern<br />

lässt.<br />

Die Stabilisierung der Wiesensingvogelbestände bestätigte sich in der Brutsaison 2001 (siehe Abbildung<br />

13 a). Dazu trugen insbesondere die mit 36 Brutpaaren vorkommenden Schafstelzen bei.<br />

Auch bei den Wiesenlimikolen konnte mit zusammen mehr als 10 Brutpaaren eine erfreuliche Entwicklung<br />

der Bestände verzeichnet werden (siehe Abbildung 13 b). Dazu tragen die 7 Kiebitzbrutpaare<br />

erheblich bei.<br />

Der Rückgang typischer Arten aus der Gruppe der Ufer-, Saum- und Heckenbewohner im Vergleich<br />

zum Vorjahr ist in erster Linie durch die geringere Anzahl des Sumpfrohrsängers bedingt. Kam er im<br />

Vorjahr noch sehr zahlreich mit 42 Brutpaaren vor, konnten in der Brutsaison 2001 nur noch 22 Paare<br />

registriert werden (siehe Abbildung 14).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


44<br />

Tab. 11: Entwicklung der Brutbestände der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Hübsche Grändort in den Jahren<br />

1989 und 1995 bis 2001. (RL NW, RL NR): Kategorie der Roten Listen Nordrhein-Westfalen bzw. Niederrhein<br />

(GRO & WOG 1997), ?: Brutbestand nicht quantitativ ermittelt, n.e.: nicht erfasst.<br />

Art (RL NW, NR)<br />

Anzahl Kartierungsgänge<br />

1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

April-Juni >4 5 6 6 4 6 6<br />

Kartierer HPW MS WW WW E ST ST E<br />

Kriterien S S R R S H H S<br />

Haubentaucher 1 1 3 1<br />

Höckerschwan n.e. 2<br />

Graugans 2 5 5 5<br />

Brandgans (R, R) 3 1 1 2 3 5 5<br />

Nilgans 1 1 1 1 2 1<br />

Schnatterente (R, 3) 3 1<br />

Krickente (2, 1) 1<br />

Stockente n.e. 15 3 2 12 10 11 11<br />

Knäkente (1, 1) 1 1 1<br />

Löffelente (2, 2) 4 2<br />

Reiherente 4 2<br />

Wachtel (2, 2) n.e. 1 2<br />

Wachtelkönig (1, 1) 1 3 1 3<br />

Teichralle (V, V) n.e. 1 2<br />

Blässralle n.e. 6 1 1 6 8 6 9<br />

Austernfischer 2 2<br />

Flussregenpfeifer (3, 3) 5 2 5 2 1 3 5<br />

Kiebitz (3, 3) 17 2 1 7<br />

Großer Brachvogel (2N, 1N) 2<br />

Uferschnepfe (2N, 2N) 11 2<br />

Rotschenkel (1N, 1N) 3 1 1 1-2 1 1<br />

Feldlerche n.e. 24 12-13 24 15 19 14 13<br />

Wiesenpieper (3, 3) n.e. 16 7-8 6 13 15 16 14<br />

Schafstelze (3, 3) 45 17 6 7 9 13 11 36<br />

Braunkehlchen (2N, 3) 2<br />

Feldschwirl (3, 2) n.e. 2 2<br />

Sumpfrohrsänger n.e. 16 ? ? 10 16 42 22<br />

Teichrohrsänger (3, 3) 3 8 5 6 1 5 2 3<br />

Dorngrasmücke (V, 3) n.e. 5 ? ? 12 6 13 10<br />

Beutelmeise (R, R) 1 1 1<br />

Rohrammer 6 13 n.e. n.e. 12 17 16 10<br />

Grauammer (2, 1) 5 2 1 4 2 1<br />

∑ Arten ? 20 12 14 17 22 18 27<br />

∑ „Brutpaare“ ? 168 ? ? 108 131 153 173<br />

∑ „RL-Arten“ NW >9 9 6 7 9 12 9 14<br />

∑ „RL-Arten“ NR


a)<br />

b)<br />

Anzahl Brutpaare<br />

Anzahl Brutpaare<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

*<br />

1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Jahr<br />

1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Jahr<br />

45<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Feldlerche<br />

Wiesenpieper<br />

Schafstelze<br />

Grauammer<br />

Kiebitz<br />

Uferschnepfe<br />

Rotschenkel<br />

Wachtelkönig<br />

Abb. 13 a) und b): Entwicklung der Brutbestände der Wiesenvögel im NSG Hübsche Grändort in den Jahren<br />

1989 und 1995-2001 (*: Wiesenpieper und Feldlerche wurden nicht in allen Jahren erfasst).


Anzahl Brutpaare<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Abb.14: Entwicklung der Brutbestände typischer Arten der Ufer-, Saum- und Heckenbewohner im NSG Hübsche<br />

Grändort in den Jahren 1989 und 1995-2001 (*: nicht alle Arten wurden erfasst).<br />

46<br />

2.9.2.2 Gewässeruntersuchungen im Lohrwardt-See<br />

Im Arbeitsbericht für das Jahr 2000 wurden die Ergebnisse aus den 2 ½-jährigen Untersuchungen der<br />

gewässerphysikalischen und –chemischen Parameter zusammengefasst dargestellt und diskutiert. Basierend<br />

auf diesen Auswertungen, die erst nach Erstellung des Arbeits- und Maßnahmenplans für 2001<br />

vorlagen, wurde auch die Schlussfolgerung gezogen, dass weitere Untersuchungen derselben Parameter<br />

mit den gleichen Methoden für eine Bewertung des Sees zunächst nicht notwendig sind. Aus diesem<br />

Grund wurden die Untersuchungen im Jahr 2001 nicht fortgeführt.<br />

Gewässerfaunistische Erhebungen (Makrozoobenthos)<br />

An vier Terminen von April bis Juli 2001 wurde das Makrozoobenthos im Lohrwardt-See beprobt:<br />

• 03./04.April 2001<br />

• 29. Mai – 05. Juni 2001<br />

• 27. Juni – 03. Juli 2001<br />

• 30./31. Juli 2001.<br />

0<br />

*<br />

*<br />

*<br />

1989 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Jahr<br />

Bei der Probennahme wurde einerseits ein Bodengreifer vom Boot aus eingesetzt, um die in tieferen<br />

Bereichen lebenden Tiere zu erfassen, andererseits wurde in Ufernähe gekeschert. Je Probennahmetermin<br />

wurden 30-40 Bodengreiferproben aus unterschiedlichen Tiefenbereichen genommen und an<br />

jeweils mindestens drei repräsentativen Uferabschnitten von 30-50 m Breite gekeschert. Alle Organismen<br />

wurden aussortiert und – so weit sie nicht vor Ort bestimmbar waren – in 70 %-igem Ethanol<br />

konserviert.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Teichrohrsänger<br />

Sumpfrohrsänger<br />

Rohrammer<br />

Dorngrasmücke


47<br />

In die vorliegende Untersuchung wurden alle Arten aus den unten angegebenen Gruppen einbezogen.<br />

Die Bestimmung erfolgte nach den in Klammern angegebenen Werken. Auch die ökologische Charakterisierung<br />

wurde, wenn nicht anders genannt, danach vorgenommen.<br />

• Crustacea (Krebstiere, nach GLEDHILL et al. 1993 und EGGERS & MARTENS 2001)<br />

• Isopoda (Wasserasseln, nach GLEDHILL et al. 1993),<br />

• Mollusca (Muscheln und Schnecken, nach GLÖER & MEIER-BROOK 1998)<br />

• Ephemeroptera (Eintagsfliegen, nach BAUERNFEIND 1994 a, b und MALZACHER 1984),<br />

• Megaloptera (Schlammfliegen)<br />

• Heteroptera (Wasserwanzen, nach SAVAGE 1989)<br />

• Trichoptera (Köcherfliegen, nach WARINGER & GRAF 1997 sowie ROBERT & WICHARD 1994)<br />

• Coleoptera (Wasserkäfer, nach DROST et al. 1992).<br />

Die im Lohrwardt-See gefundenen 71 Arten (Tabelle A4 im Anhang I) weisen auf ein überraschend<br />

großes Artenspektrum hin, wie es in einem Baggersee zunächst nicht erwartet wurde. Immerhin wurden<br />

im Lohrwardt-See 11 Arten mehr aus den untersuchten Gruppen gefunden als 1999 im Bienener<br />

Altrhein (60, siehe Arbeitsbericht 2000 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s). Als Vergleich kann v.a. auch das<br />

Reeser Meer Nord genannt werden, in dem REIS (1998) 53 Arten aus denselben untersuchten Gruppen<br />

des Makrozoobenthos fand.<br />

9 der 71 gefundenen Arten (13 %) sind in den Roten Listen geführt, wobei nur für die Mollusken (ANT<br />

& JUNGBLUTH 1999) und die Trichopteren (WICHARD & ROBERT 1999) eine aktuelle Rote Liste für<br />

NRW (beide in: LÖBF (Hrsg.) 1999) vorliegt. Eine regionalisierte Liste (RL NR) liegt ausschließlich<br />

für die Trichopteren vor. Für die anderen Gruppen konnten die Einstufungen nur nach der Roten Liste<br />

für die Bundesrepublik Deutschland (BFN 1998) vorgenommen, so weit sie überhaupt vorlagen (nicht<br />

für Crustacea, Isopoda und Megaloptera). Insgesamt ist der Bearbeitungsstand der Roten Listen für die<br />

eher unauffälligen Organismen des Makrozoobenthos deutlich schlechter als z.B. für Vögel, Amphibien<br />

und Libellen.<br />

Eine zusätzliche Aussage lässt sich aber durch die Zuordnung von Arten zu charakteristischen<br />

(Teil)Lebensräumen und die Betrachtung ihrer Habitatansprüche gewinnen. Die Mehrzahl der gefundenen<br />

Arten kann dabei als euryök angesehen werden und ein vergleichsweise breites Spektrum von<br />

Gewässerhabitaten besiedeln. Ihre Vielzahl im Lohrwardt-See erfordert dennoch eine vergleichsweise<br />

hohe ökologische Bewertung.<br />

Die gewässerphysikalischen und –chemischen Untersuchungen des Lohrwardt-Sees in den letzten<br />

Jahren hatten zum Ergebnis, dass der See trotz unzureichender Bewertungsmöglichkeiten mit üblichen<br />

Verfahren und ausgedehnter Sauerstoffdefizite im Tiefenwasser als mesotroph einzustufen ist<br />

(s. zusammenfassende Darstellung im Arbeitsbericht 2000). Diese Aussage wird unterstützt durch eine<br />

Gruppe von im Jahr 2001 im Lohrwardt-See mit z.T. hoher Abundanz nachgewiesenen Makrozoobenthos-Arten<br />

(charakterisiert durch Haliplus flavicollis, (Molanna angustata) und Valvata piscinalis),<br />

die in der Literatur als Besiedler von bevorzugt mesotrophen Gewässern beschrieben werden. Sie präferieren<br />

demnach nährstoffärmere Bedingungen und sind durch Eutrophierung bedroht.<br />

Eine andere Gruppe von Arten wurde besonders im tlw. breiten Gürtel der submersen Wasserpflanzen<br />

des Lohrwardt-Sees gefunden und/oder ist nach der untenstehenden Literatur an solche gebunden.<br />

Diese Gruppe umfasst einige Käfer (Haliplus immaculatus und H. confinis, Hygrotus versicolor und<br />

Helochares lividus) und Köcherfliegen (Mystacides- und Athripsodes-Arten, Cyrnus flavidus und Ecnomus<br />

tenellus).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


48<br />

Eine dritte Gruppe besiedelt bevorzugt mineralische Böden ohne dicke Sedimentauflage und war in<br />

stark beschatteten, wasserpflanzenfreien Bereichen oder in inselhaften Lücken zwischen den Wasserpflanzen<br />

zu finden: Die Käfer Gyrinus substriatus, Helochares lividus und Helochares obscurus, die<br />

Köcherfliege Molanna angustata, die Eintagsfliegenlarven der Gattung Caenis sowie die Schnecke<br />

Valvata piscinalis kamen hier schwerpunktmäßig vor.<br />

Eine vierte Gruppe hat eine Präferenz für durch Wellenschlag bewegtes oder schwach strömendes<br />

Wasser (z.B. die Käfer Hygrotus versicolor, Potamonectes depressus und Laccophilus hyalinus).<br />

Die fünfte und letzte Gruppe umfasst viele Arten, die in Baggerseen üblicherweise nicht vermutet<br />

werden, sondern eher in kleineren Gewässern mit viel (auch überstauter) Vegetation, Falllaub, einer<br />

z.T. ausgeprägten Schlammschicht, von denen Teile auch zeitweise trocken fallen können. Diese<br />

Gruppe umfasst einige Käfer (z.B. die gefundenen Agabus- und Rhantus-Arten), die Köcherfliegen<br />

Anabolia nervosa und Limnephilus decipiens, die Mehrzahl der Wasserschnecken-Arten (Gattungen<br />

Musculium, Radix, Lymnaea, Galba, Hippeutis) und fast alle Wasserwanzen. Im Lohrwardt-See wurden<br />

die Arten dieser Gruppe überwiegend in der Bucht am östlichen Ufer und in den gegenüberliegenden<br />

Bereichen des Westufers gefunden. Bei hohen Wasserständen im Frühjahr sind diese Uferbereiche<br />

leicht überstaut und bieten in Buchten einen tümpelartigen, vor Fischfraß besser als andere Bereiche<br />

geschützten Lebensraum.<br />

Die hohe Artenvielfalt des Makrozoobenthos in den flachen, kraut- oder gehölzreichen und teils temporären<br />

ufernahen Bereichen des Lohrwardt-Sees unterstreicht die sehr hohe ökologische Bedeutung<br />

dieser Strukturen in diesem ansonsten weitflächig nur von wenigen Organismen besiedelten Gewässer.<br />

Sie sollten ihrer Bedeutung entsprechend geschützt und gefördert werden.<br />

2.10 NSG Boetzelaerer Meer<br />

2.10.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das Boetzelaerer Meer ist seit Jahrzehnten geprägt von extremen Nährstoffbelastungen und stark<br />

schwankenden Wasserständen.<br />

Das Gebiet hat jedoch als nahrungsreicher Rastplatz für Limikolen und Wasservögel besondere Bedeutung<br />

und besitzt sehr naturnahe Teilbereiche mit feuchtigkeitsliebenden Staudenfluren und auentypischen<br />

Gehölzarten. Das NZ wird das Naturschutzgebiet weiterhin mitbetreuen und sorgfältig beobachten.<br />

Systematische Bestandserfassungen oder regelmäßige Pflegemaßnahmen sind aber nicht vorgesehen.<br />

2.10.2 Monitoring<br />

In diesem Gebiet wurden im Jahr 2001 lediglich die Wasservögel im Rahmen der internationalen<br />

Wasservogelzählung erfasst. Außerhalb der betreuten Schutzgebietskulisse wurde diese Zählung auch<br />

am Sporthafen Niedermörmter und am Wisseler See durchgeführt. Die Ergebnisse können an dieser<br />

Stelle nicht dargestellt werden. Im Jahr 2002 kann diese Zählung aus zeitlichen Gründen nicht erneut<br />

vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> übernommen werden.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.11 NSG Deichvorland bei Grieth<br />

49<br />

2.11.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Eine vollständige Darstellung der geplanten Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen war bis zum Druck<br />

des vorliegenden Arbeitsberichtes nicht fertiggestellt und muss nachgereicht werden.<br />

2.11.2 Monitoring<br />

2.11.2.1 Ornithologische Kartierung<br />

Mindestens 25 Arten aus der Gruppe der Wasser- und Wiesenvögel brüteten in diesem Jahr im Gebiet.<br />

Die Daten sind in den Tabellen 12 und 13 sowie in den Karten 19-20 (Wiesenvögel) und 21-22 (Wasservögel)<br />

in Anhang II dargestellt. Die Artengemeinschaft wurde durch das lang andauernde Frühjahrshochwasser<br />

stark beeinflusst. Noch Anfang April war der größte Teil des Gebiets überflutet und<br />

verhinderte jede Brutansiedlung. Dann sank der Wasserstand und hinterließ mit sehr feuchtem Grünland<br />

ideal Bedingungen für Feuchtwiesenbewohner. Trotz dieser hinsichtlich der Bodenfeuchte und<br />

der verzögerten Vegetationsentwicklung her idealen Bedingungen waren die Brutbestandszahlen der<br />

Feuchtwiesenarten recht gering.<br />

Die Uferschnepfe erreichte 2001 mit 5-6 Paaren noch nicht einmal den halben Vorjahresbestand und<br />

fiel gegenüber 1997 auf ein Viertel zurück. Die Ursachen dieses Rückgangs sind nach wie vor nicht<br />

eindeutig zu klären. So kam es auf der Teilfläche südlich von Grieth nur noch zu einem Brutversuch,<br />

nachdem die Uferschnepfen schon in den letzten Jahren hier erfolglos gebrütet hatten. Kiebitz und<br />

Rotschenkel waren auf der gleichen Fläche (s. Karte im Anhang) – wie auch in den Vorjahren – dagegen<br />

erfolgreich (Tab. 12 und 13). Nahrungssuchende Uferschnepfen wurden die gesamte Brutzeit über<br />

beobachtet, wobei sich am 6.6. mit 74 Individuen wohl ein großer Teil des niederrheinischen Brutbestands<br />

hier einfand. Es scheint also kein Mangel an Nahrung für die Altvögel geherrscht zu haben. Auf<br />

der Teilfläche „Schafsweide und Schmale Weide“ östlich des „Elendshofs“ hatten zwei bis drei Paare<br />

der Uferschnepfe dagegen Bruterfolg. Die Anzahl der Jungen konnte in der hohen Vegetation zwar<br />

nicht festgestellt werden, doch zeigten aufgeregt warnende und attackierende Altvögel ihre Anwesenheit<br />

unzweifelhaft an. Nördlich des „Opdemom’s Hof“ kam es wieder zur Ansiedlung von zwei Paaren,<br />

die jedoch bis Ende Mai verschwanden.<br />

Der Rotschenkel brütete mit ca. 10 Paaren im Gebiet und zog nicht nur in den Kernzonen der Wiesenlimikolen,<br />

sondern auch an anderen Stellen Junge groß (Tab. 12 und 13). Dagegen siedelten sich<br />

wahrscheinlich wegen des Rheinhochwassers nur relativ wenige Kiebitzpaare an. Da die Art bereits im<br />

März die Brutplätze auswählt, waren für sie wohl nur die Bereiche am „Elendshof“ (Gefälle vom<br />

Deich bis zum Rhein) und das durch einen hohen Sommerdeich geschützte Südende des NSG interessant.<br />

Die Überflutung dürfte auch der Grund für die Nichtansiedlung des Großen Brachvogels sein, der<br />

sich ansonsten am Niederrhein in Ausbreitung befindet. Beim Austernfischer ergab sich dagegen eine<br />

leichte Zunahme der Wiesenbrüter. Zudem wandern regelmäßig erfolgreiche Paare mit ihren Jungen<br />

aus angrenzenden Flächen in das NSG ein. Der Flussregenpfeifer besetzte in diesem Jahr nicht die<br />

überschwemmten Kiesbänke, sondern nutzte vegetationslose, lange überschwemmte Wiesenbereiche<br />

zur Nestanlage. Damit wurde er in diesem Jahr zum „Wiesenbrüter“.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


50<br />

Tab. 12: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Deichvorland bei Grieth in den Jahren 1995 bis<br />

2001. []: Rand- oder Teilreviere; [RL NW,RL NR]: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen, Rote Liste<br />

Niederrhein (GRO & WOG 1997) : Ergebnisse einer parallelen Erfassung von RICHTER (1996, 1998).<br />

Art [RL NW, NR] 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Anzahl Kartierungen April – Juni 3 5 (12) 5 (8) 5 6 6 6<br />

Kartierer E E (GR) E (GR) E ST ST ST<br />

Kriterien S S (Rev.) S (Rev.) S Handb. Handb. Handb.<br />

Haubentaucher 0 0 0 0 5 7 5-6<br />

Höckerschwan 0 0 0 0 0 0 1<br />

Graugans 0 0 0 0 1 3 6<br />

Brandgans [R,R] 2 2 7 3 [11] 6+[1] 7+[3]<br />

Nilgans 0 0 0 0 2 3+[1] 3<br />

Schnatterente [R,3] 0 0 4 0 7 0 1<br />

Krickente [2,1] 0 1 0 1 0 0 0<br />

Stockente 11 7 17 20 25 18 19<br />

Knäkente [1,1] 0 1 2 1 3 1 0-1<br />

Löffelente [2,2] 0 1 2 1 1 1 1<br />

Tafelente [2,2] 0 1 0 0 0 0 0<br />

Reiherente 0 1 6 0 0 0 1<br />

Rebhuhn [2N,3] 5 4 4 5 [2] 2 0<br />

Wachtel [2,2] 0 1 2 3 0 0 0<br />

Wachtelkönig [1,1] 0 0 1 2 0 0 0<br />

Teichhuhn 2 2 1 4 3 0 1<br />

Blässhuhn 8 11 21 17 28 27 20<br />

Austernfischer 9 8 12 11 [11] 3-4+[3] 5+[3]<br />

Flussregenpfeifer [3,3] 6 4 11 11 1 4 5<br />

Kiebitz [3,3] 23 17 28 13 13+[6] 13+[5] 9<br />

Uferschnepfe [2N,2N] 26 19 (20) 28 (20) 19 18 11-13 5-6<br />

Großer Brachvogel [2N,1N] 1 1 0 0 0 0-1 0<br />

Rotschenkel [1N,1N] 9 6 (6) 15 11 16 10-11 9-11<br />

Feldlerche 17 10 12 17 13-14 13 9<br />

Wiesenpieper [3,3] 22 22 29 29 29+[1] 31 18<br />

Schafstelze [3,3] 28 18 31 25 29 31 23<br />

Braunkehlchen [2N,3] 2 1 2 1 0 0 0<br />

Schwarzkehlchen [2,2] 2 1 0 0 0-1 0 0<br />

Feldschwirl [3,2] 0 1 0 6 0 0 0<br />

Sumpfrohrsänger 5 13 39 39 8 29 16<br />

Teichrohrsänger [3,3] 1 11 5 6 6 4 2<br />

Dorngrasmücke [V,3] 6 12 24 13 15 26 16<br />

Beutelmeise [R,R] 0 0 1 0 0 1 1<br />

Rohrammer 7 16 14 21 22 23 17<br />

Grauammer [2,1] 6 3 9 10 7 9 3<br />

∑ Arten 21 28 26 25 24-25 22-23 25-26<br />

∑ Brutpaare 208 196 319 293 283-285 289-294 210-214<br />

∑ ”RL-Arten” NW 13 19 17 14 12-13 12-13 12-13<br />

∑ ”RL-Arten” NR 14 20 18 15 13-14 13-14 13-14<br />

Kartierer: GR: RICHTER 1996 1998, E: ECORAAD 1998, ST: STERNA; Kriterien: Rev.: Revierkartierung, S:<br />

niederländische SOVON-Kriterien, Handb.: Methodenhandbuch Wasservögel NRW<br />

Tab. 13: Bruterfolg von Limikolen in zwei Teilgebieten und in der übrigen NSG-Fläche des NSG Deichvorland<br />

bei Grieth 2001 (?: Paare beim letzten Kartierungsgang noch im Brutgeschäft).<br />

Art südlich Grieth Elendshof übrige NSG-Flächen<br />

Brutpaare Jungvögel Brutpaare Jungvögel Brutpaare Jungvögel<br />

Austernfischer [1] 3 1+[1] Ja 4+[1] ?<br />

Flussregenpfeifer 2 ? 1 ? 2 ?<br />

Kiebitz 4 ja 5 Ja 0 -<br />

Uferschnepfe 0-1 nein 3-4 Ja 2 nein<br />

Rotschenkel 4-5 ja 3 Ja 2 ja<br />

Gesamt 10-12+[1] (ja) 13-14+[1] Ja 10+[1] (nein)<br />

Bei den auf den Wiesen brütenden Singvögeln kam es vermutlich durch Rheinhochwasser zu vergleichsweise<br />

wenigen Ansiedlungen, die zudem teilweise erst recht spät im Jahr erfolgten. So konnten<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


51<br />

zwei von drei singenden Grauammern erst Mitte Juni beobachtet werden. Feldlerche, Wiesenpieper,<br />

Schafstelze und Grauammer konzentrierten sich auf drei Bereiche: östlich der Kalflackmündung, um<br />

die Natostraße am „Körhorstenhof“ und östlich der Natostraße am „Elendshof“ (s. Karte im Anhang).<br />

Andere Flächen – insbesondere die intensiv bewirtschafteten Bereiche – wurden weitgehend gemieden.<br />

Rohrammern, stellenweise auch Sumpfrohrsänger und Dorngrasmücken, traten zu dieser Singvogelgemeinschaft<br />

hinzu.<br />

Ufer bewohnende Singvögel hatten ebenfalls Probleme, nach dem ablaufenden Hochwasser geeignete<br />

Reviere zu finden. Entsprechend gering fielen die Revierzahlen für Sumpf- und Teichrohrsänger aus.<br />

Die Rohrammer wurde durch diese Bedingungen nicht so deutlich bei der Ansiedlung beeinträchtigt.<br />

Wachtelkönige konnten in diesem Jahr ebenso wie Wachteln und Rebhühner nicht festgestellt werden.<br />

Während bei Grau-, Brand- und Nilgans recht gute Brutbestände registriert werden konnten, profitierten<br />

die Enten scheinbar nicht von den hohen Wasserständen. Außer der Stockente brütete von Schnatter-,<br />

Knäk-, Löffel- und Reiherente jeweils maximal ein Paar im Gebiet. Ebenfalls ein Paar konnte bei<br />

Höckerschwan und Teichralle beobachtet werden. Die meisten Paare des Haubentauchers siedelten<br />

sich erst im Juni an und besetzten fast nur im Gewässer südlich von Grieth ihre Reviere. Die häufigsten<br />

Arten Stockente und Blässralle komplettierten die Wasservogelgemeinschaft.<br />

Bestandsentwicklung der Wasser- und Wiesenvögel<br />

Das lang anhaltende Rheinhochwasser im Frühjahr 2001 führte bei fast allen Wasser- und Wiesenvogelarten<br />

zu Bestandsrückgängen. Maximalzahlen oder im langjährigen Vergleich sehr hohe Bestände<br />

konnten nur bei Haubentaucher, Höckerschwan, Grau-, Brand- und Nilgans festgestellt werden, also<br />

Arten, die ganz oder teilweise auf offene Wasserflächen angewiesen sind. Die meisten übrigen Arten<br />

werden sich beim Ausbleiben solch hoher Frühjahrshochwässer in den nächsten Jahren wieder erholen.<br />

Dies gilt einmal für die Gruppe der Ufer bewohnenden Singvögel, deren Bestände in den vergleichbar<br />

nassen Jahren 1995 und 1999 ebenfalls Minima aufwiesen (s. Tab. 12 und 13). Aber auch<br />

die Wiesensingvögel werden in trockeneren Jahren wieder auf ihr zuletzt recht konstantes Niveau<br />

zurückkehren. Dies ist hoffentlich auch bei der Grauammer der Fall, deren Bestände auf ein Minimum<br />

abgesunken sind. Dies war zuletzt im sehr trockenen Jahr 1996 der Fall, so dass vermutet wird, dass<br />

sich Extremsituationen eventuell negativ auf die Ansiedlung auswirken könnten.<br />

Kontinuierliche Rückgänge weisen dagegen die Wiesenlimikolen auf. Hierbei sind es vor allem Kiebitz<br />

und Uferschnepfe, die kontinuierlich abnehmen. Der Kiebitzbestand war in den letzten Jahren<br />

noch relativ konstant, im Frühjahr 2001 waren die größten Bereiche des NSG zur Zeit seiner Brutansiedlung<br />

noch überschwemmt. Bei trockeneren Bedingungen zu Brutbeginn ist in den nächsten Jahren<br />

mit einer eventuellen Bestandserholung zu rechnen.<br />

Obwohl in den letzten Jahren deutlich unterschiedliche abiotische Faktoren vorlagen, bleibt der Rückgang<br />

der Uferschnepfe ungebrochen, ohne dass die Gründe dafür offensichtlich sind. Damit wird die<br />

Art in den nächsten Jahren vermutlich aus dem Gebiet verschwinden, wenn nicht Hilfsmaßnahmen<br />

greifen. Eventuell befindet sich zwischen dem NSG Deichvorland bei Grieth und dem FFH-Gebiet<br />

Kalflack noch ein bislang unbekanntes Restvorkommen. Wiederholt wurden Tiere beobachtet, die in<br />

diese Richtung flogen. Zudem wurden warnende Uferschnepfen auch während der Kartierung der<br />

Kalflack beobachtet.<br />

Dagegen beherbergt das NSG nach wie vor das größte Rotschenkelvorkommen in ganz Nordrhein-<br />

Westfalen (AG WIESENVOGELSCHUTZ DER BIOLOGISCHEN STATIONEN 2000). Neben den Maximalbeständen<br />

in den Jahren 1997 und 1999 liegt der Bestand konstant bei 9 - 11 Paaren, was 20 % des<br />

Landesbestands entspricht. Der Rotschenkel kommt mit den derzeitigen Bedingungen im NSG von<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


52<br />

allen Limikolenarten am besten zurecht, da auch außerhalb der beiden Kernflächen Junge führende<br />

Altvögel beobachtet werden können (Tab. 13).<br />

Die Austernfischerbestände sind insgesamt relativ stabil, wobei ein Teil von ihnen außerhalb brütet,<br />

das NSG jedoch zur Nahrungssuche und Jungenaufzucht nutzt. In den Jahren 1995 bis 1998 wurden<br />

zwischen diesen beiden Brutgruppen nicht unterschieden, so dass zum langjährigen Vergleich die<br />

Summen herangezogen werden müssen.<br />

Der Flussregenpfeifer findet bei hohen Rheinwasserständen kaum mehr geeignete Kiesbänke zum<br />

Brüten vor. Teilweise kann er bei sehr hohen Wasserständen jedoch auf lange überflutete und zur<br />

Brutzeit abgetrocknete Flächen ausweichen, die nun vegetationslos sind. Deshalb schwanken die<br />

Brutbestände zwar stark, doch lassen sich Minima und Maxima nicht mit den Wasserständen korrelieren.<br />

Die Auwaldentwicklung beschränkt sich im Gebiet auf einige schmale Uferstreifen an den Abgrabungsgewässern.<br />

Deshalb ist auch die Besiedlung mit typischen Arten recht spärlich. Von der Beutelmeise<br />

konnte nunmehr jedoch im zweiten Jahr hintereinander ein Revier festgestellt werden.<br />

Auf die 28 weiteren im Gebiet kartierten Brutvogelarten kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden.<br />

2.12 LSG Dornicker Ward<br />

2.12.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen wurden seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Gebiet nicht durchgeführt.<br />

2.12.2 Monitoring<br />

Auch im Gebiet der Dornicker Ward wurde im Jahr 2001 die Brutvogelkartierung durchgeführt. Die<br />

Ergebnisse liegen als textlicher und kartografischer Entwurf vor, konnten aus zeitlichen Gründen aber<br />

nicht in den vorliegenden Arbeitsbericht eingearbeitet werden. Sie werden im Arbeitsbericht für das<br />

Jahr 2002 dargestellt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.13 NSG Salmorth<br />

2.13.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

53<br />

2.13.1.1 Bewirtschaftung<br />

Distelbekämfung auf extensiviertem Dauergrünland<br />

Auf Betreiben eines Landwirtes war im Juni 1999 vereinbart worden, auf einer stark mit Disteln verkrauteten<br />

Mähweide partiell einen Herbizideinsatz zuzulassen. Dabei wurde auch klargestellt, dass<br />

grundsätzlich eine aufwuchsgerechte Nutzung zu erfolgen hat, um ein Überhandnehmen von Acker-<br />

Kratzdisteln auf Extensivierungsflächen zu unterbinden (s. Arbeitsbericht 2000).<br />

Im Juni 2000 wurde die Fläche zur Silagegewinnung abgeräumt und anschließend beweidet. Ende Juli<br />

2000 wurde dann auf Teilflächen ein speziell auf Disteln wirkendes Herbizid einmalig ausgebracht.<br />

Auf den übrigen Flächen erfolgte die Weidepflege rein mechanisch durch Mulchen.<br />

In 2001 wurde der frühsommerliche Aufwuchs von ca. 25 Rindern abgeweidet. Ein Vergleich der<br />

gespritzten und der traditionell gepflegten Teilflächen im Hinblick auf den Anteil an Weideunkräutern<br />

zeigte im Juni 2001 folgendes Ergebnis:<br />

Die herbizidbehandelten Flächen wurden von reinen Grasbeständen eingenommen, in denen ganz<br />

vereinzelt Löwenzahn und in einem trockenen Teilbereich auch Weißklee und Zwergklee (Trifolium<br />

repens, Trifolium dubium) beigemischt war. Die Flächen waren frei von Disteln, Brennesseln und<br />

Hahnenfuß.<br />

Die rein mechanisch gepflegten Teilflächen zeichneten sich zu diesem Zeitpunkt durch gelbe Blüten<br />

des Scharfen Hahnenfußes (Ranunculus acris) deutlich ab. Der Hahnenfuß-Anteil betrug ca. 1 %.<br />

Acker-Kratzdisteln waren mit einem durchschnittlichen Anteil von ca. 2 % überraschend gering beigemischt.<br />

Punktuell waren kleine Brennessel-Herden eingestreut. In einem trockenen Teilabschnitt<br />

fehlten Disteln nahezu vollständig, während hier Wiesenkräuter wie Spitz-Wegerich, Sauerampfer,<br />

Rotklee, Weiß- und Zwergklee (Plantago lanceolata, Rumex acetosa, Trifolium pratense) für eine<br />

blütenreiche Grünlandnarbe sorgten.<br />

Als Zwischenergebnis kann festgehalten werden, dass allein schon die (Wieder)-Aufnahme einer aufwuchsgerechten<br />

Bewirtschaftung und die Durchführung der üblichen Reinigungsschnitte im Hoch-<br />

und Spätsommer eine effektive Zurückdrängung der Acker-Kratzdistel bewirkt hat. Ein so beeindruckender<br />

Erfolg war nicht vorauszusehen und er wird auch auf anderen, insbesondere überdüngten<br />

Standorten nicht so rasch zu erzielen sein, aber prinzipiell entspricht das Ergebnis den Erwartungen.<br />

Das Zwischenergebnis wurde vor Ort mit dem Pächter durchgesprochen und von ihm ausdrücklich<br />

bestätigt. Die weitere Vegetationsentwicklung und Bewirtschaftung wird in der kommenden Saison<br />

noch einmal genau beobachtet und dokumentiert.<br />

Aus dem Versuchsablauf ergibt sich für den Biotop- und Artenschutz eine interessante Frage, nämlich:<br />

Wie lange dauert es, bis die gespritzten Flächen wieder ähnlich artenreich / kräuterreich sind, wie die<br />

traditionell gepflegten Abschnitte? Oder: Wie schnell wandert die Acker-Kratzdistel wieder ein?<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


54<br />

2.13.1.2 Wasserhaushalt<br />

Die Verhandlungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts in drei Teilgebieten des NSG Salmorth<br />

wurden im Jahr 2001 fortgeführt. Für das erste Teilgebiet, die so genannte „Nasse Hell“, wurde nach<br />

mehreren Vorgesprächen während eines gemeinsamen Termins mit dem Deichverband, den Landschaftsbehörden<br />

und allen Anliegern und Pächtern sowie der Ornithologischen Kartiergemeinschaft<br />

Salmorth eine einvernehmliche Regelung zum Management des Wasserhaushalts vereinbart. Danach<br />

soll im Zeitraum zwischen dem 1.11.2001 und dem 31.3.2002 das Wasser versuchsweise bis zu einer<br />

Höhe von 4,2 m (Pegel Emmerich) einströmen können. Der Deichverband wird lokal einen Pegel setzen,<br />

um den Wasserstand vor Ort exakt ablesen zu können. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> und der Deichverband<br />

werden die aktuellen Entwicklungen des Rheinpegels verfolgen um kurzfristig das versuchsweise<br />

Einlassen des Wassers veranlassen zu können. Ferner wird das <strong>Naturschutzzentrum</strong> gemeinsam<br />

mit der Bezirksregierung überlegen, ob und wie ein Flächentausch bzw. eine Änderung der Pachtverhältnisse<br />

in dem Teilgebiet erfolgen kann, um die Betroffenheit von Privateigentum weitestgehend<br />

auszuschließen. Entsprechende Flächenabgrenzungen wurden der Bezirksregierung bereits übermittelt.<br />

Im Winter 2001/02 wurde bisher an zwei Terminen das Wasser versuchsweise in das Gebiet eingelassen.<br />

Es zeigte sich, dass wie erwartet und im digitalen Geländemodell ersichtlich, nur eine randliche<br />

Betroffenheit privater Flächen bzw. solcher des Bergischen Schulfonds vorhanden war. Da ein Flächentausch<br />

nach Auskunft der Bezirksregierung mit hohen Vermessungskosten verbunden ist soll<br />

versucht werden, den Eigentümern bzw. Pächtern dieser Flächen angrenzende landeseigene Flächen<br />

zu reduzierter Pacht zu überlassen, wenn eine langfristige und sichere Vereinbarung zum Erreichen<br />

des verbesserten Wasserhaushalts getroffen werden kann.<br />

Für das zweite Teilgebiet auf Untersalmorth wurden die Vorgespräche mit den einzelnen Eigentümern<br />

und Bewirtschaftern abgeschlossen. Im Februar 2002 soll mit ihnen und wie beim ersten Teilgebiet<br />

mit den Landschaftsbehörden und dem Deichverband ebenfalls ein Termin stattfinden, um auch für<br />

dieses Gebiet zunächst eine versuchsweise Erhöhung des winterlichen Wasserstandes vereinbaren zu<br />

können.<br />

Für das dritte Teilgebiet („Stumpe Ward“) ist nicht zu erwarten, dass es kurzfristig zu einer ähnlich<br />

einvernehmlichen Lösung kommt, weil hier reliefbedingt private Flächen in größerem Umfang von<br />

erhöhten Wasserständen betroffen sein würden.<br />

2.13.1.3 Besucherlenkung<br />

Im Arbeitsbericht für das Jahr 2000 wurde die Absperrung des Parkplatzes am Rheinufer im Nordosten<br />

des Gebietes dargestellt. Diese Maßnahme hat sich nach Auskunft der ornithologischen Kartierungsgemeinschaft<br />

Salmorth eindeutig bewährt, da die früher hier auftretenden massiven Störungen im<br />

Jahr 2001 ausblieben. Proteste gegen diese Maßnahme sind beim <strong>Naturschutzzentrum</strong> nicht eingegangen.<br />

Das Gebiet Salmorth unterliegt dennoch weiterhin einem starken Besucherandrang. Es wird im Süden<br />

durch den Rad- und Wanderweg auf dem neuen Deich und im Zentrum durch die Deichstraße nach<br />

Schenkenschanz erschlossen. Bei sonnigem Wetter mit klarer Sicht ist sowohl vom Deich als auch von<br />

der Straße nach Schenkenschanz aus ein weiter Einblick in die Grünlandbereiche und naturnahen Flächen<br />

des Deichvorlands möglich. Dies zieht zahlreiche Besucher an und führt dazu, dass der Andrang<br />

v.a. im Bereich vor der Ortschaft Schenkenschanz die vorhandenen Parkmöglichkeiten für PKW und<br />

Busse übersteigt.<br />

Weitere Besucher, die mit Freizeitbooten und Fahrgastschiffen in zunehmender Anzahl den Griethauser<br />

Altrhein befahren, nähern sich dem Gebiet von der Wasserseite her. Probleme treten hierdurch<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


55<br />

besonders dann auf, wenn an den Ufern des Altrheins angelandet und gelagert wird und wenn in den<br />

Wintermonaten die hier sich zunehmend aufhaltenden Rastvögel (z.B. Pfeifente, Schellente, Tafel-,<br />

Krick und Reiherente sowie Gänsesäger ) gestört werden.<br />

Eine Steigerung des Besucherandrangs ist auch dann zu erwarten, wenn die seitens der „Gesellschaft<br />

Niederrheinische Landschaftsskulpturenachse Hoch Elten – <strong>Kleve</strong> e.V.“ geplante Errichtung einer<br />

Sichtachse zwischen dem Sternberg bei <strong>Kleve</strong> und Hochelten umgesetzt wird. Für zwei der 10 geplanten<br />

Denkmale ist seitens der Gesellschaft ein Standort im Naturschutzgebiet Salmorth vorgesehen.<br />

Eines soll nach den bisherigen Überlegungen nahe dem Hof Böhling im Zentrum des Gebietes errichtet<br />

werden und eins an dem im letzten Jahr stillgelegten Parkplatz am Rhein im Nordosten des Gebietes.<br />

Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> sieht die Errichtung dieser Denkmale als kritisch an, weil sie den Bemühungen<br />

um eine möglichst störungsfreie Besucherlenkung im Gebiet entgegenstehen können. Daraufhin<br />

müssen die bisherigen Planungen überprüft und ggf. modifiziert werden. Im Jahr 2002 soll zu diesem<br />

Zweck ein Gesprächstermin mit den Initiatoren der Skulpturenachse, den Landschaftsbehörden<br />

und der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft Salmorth stattfinden.<br />

Eine Gesamtbetrachtung der Besucherlenkung im Gebiet Salmorth, die mit der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft<br />

diskutiert wurde, macht deutlich, dass das Gebiet Salmorth für Besucher auf<br />

verschiedenen Verkehrswegen weitaus besser erschlossen ist als andere Auen- und Naturschutzgebiete<br />

am Unteren Niederrhein wie z.B. der Bienener Altrhein. Eine zusätzliche Erschließung weiterer Wege<br />

würde allerdings das zentrale Schutzziel des Gebietes, die positive Entwicklung der Bestände gefährdeter<br />

Wasser- und Wiesenvögel, gefährden. Ein Vergleich der Brutvogelbestände im Gebiet Salmorth<br />

und in den anderen Auengebieten (vgl. Tab. 14 mit den Daten zu anderen Gebieten) macht deutlich,<br />

dass das NSG Salmorth für die Populationen der entsprechenden Vogelarten noch eine sehr hohe Bedeutung<br />

hat.<br />

Die früher geäußerte Überlegung, von der Ortschaft Schenkenschanz aus einen Rundwanderweg in<br />

bisher nicht zugängliche Bereiche anzulegen, wurde nach der Diskussion der Besucherlenkung verworfen,<br />

weil er erstens in das Teilgebiet führen würde, in dem die Störungen bisher am geringsten<br />

waren und weil die Erschließung des gesamten Gebietes für Besucher ohnehin schon so umfangreich<br />

ist, dass eine Steigerung mit den bestehenden Schutzzielen kaum vereinbar erscheint. Ferner würde<br />

durch einen solchen Weg evtl. auch PKW-Verkehr in die Ortschaft Schenkenschanz gelenkt, deren<br />

Straßen jedoch nur von Anliegern befahren werden dürfen.<br />

2.13.1.4 Störungen durch die Jagd und weitere Eingriffe in das Gebiet<br />

Im Arbeitsbericht für das Jahr 2000 wurde ferner über eine deutliche Zunahme von Störungen durch<br />

jagdliche Aktivitäten berichtet. Dies betraf einerseits das Anlegen einer befahrbaren Schneise durch<br />

das Wardgehölz und die Hochstaudenfluren entlang des Rheinufers und ähnliche Eingriffe an einem<br />

nahe gelegenen Kolk. Ein von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises <strong>Kleve</strong> eingeleitetes Bußgeldverfahren<br />

wurde inzwischen abgeschlossen. Die bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem<br />

Verursacher festgelegten Ausgleichsmaßnahmen betrafen das Setzen von Zäunen und das Abpflanzen,<br />

um wieder eine störungsfreie und natürliche Vegetationsentwicklung in dem betroffenen Gebiet zuzulassen.<br />

Die Maßnahmen wurden bisher allerdings unzureichend bzw. nicht durchgeführt.<br />

Die sonstigen jagdlichen Aktivitäten im Gebiet wurden im Jahr 2001 von der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft<br />

möglichst genau beobachtet. Abschließend wurden sie während eines Gesprächs<br />

am <strong>Naturschutzzentrum</strong> ausführlich diskutiert. Ergebnis der Diskussion ist, dass von den meisten<br />

Jagdpächtern die Jagd gemäß der Naturschutzgebietsverordnung ausgeübt wird. Die Jagd auf Wasservögel<br />

(Stockente) und Treibjagden werden zudem oft in geringerem Umfang ausgeübt als eigentlich<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


56<br />

zulässig, so dass Störungen hierdurch ein geringeres Ausmaß haben als z.B. durch den Besucher- und<br />

Schiffs- bzw. Bootsverkehr (s.o.). Insofern wird eine Verschärfung der Schutzgebietsverordnung derzeit<br />

nicht als notwendig und den Naturschutzzielen zuträglich angesehen, so lange es beim jetzigen<br />

Umfang der jagdlichen Aktivitäten bleibt.<br />

Die beobachteten nicht ordnungsgemäßen jagdlichen Aktivitäten betrafen einerseits den oben und im<br />

Arbeitsbericht 2000 beschriebenen Vorgang und andererseits das „Ausschießen“ von Rabenvögelhorsten<br />

(auch während der Brutzeit) sowie Treibjagden eines Jagdpächters in zu kurzen Abständen.<br />

Bei ersterem werden versehentlich auch nicht jagdbare Vögel geschossen (bei einer Waldohreule im<br />

Jahr 2001 beobachtet) und im Winter die rastenden Gänse sowie andere Arten erheblich gestört. Auch<br />

die Treibjagden in kurzen Abständen führen zu einer zu hohen Störungsfrequenz. Die der Naturschutzgebietsverordnung<br />

nicht entsprechenden jagdlichen Aktivitäten sind allerdings auch nicht durch<br />

eine entsprechende Verschärfung der Bestimmungen in der Schutzgebietsverordnung regelbar. Stattdessen<br />

sollte versucht werden, in einem gemeinsamen Gespräch mit den Jagdpächtern, der Unteren<br />

Landschafts- und der Jagdbehörde, der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft sowie dem <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

nochmals auf die Störungsanfälligkeit des Gebietes, der hier vorkommenden Arten und<br />

auf die Schutzgebietsverordnung hinzuweisen.<br />

Zur Bejagung von Raben- und Saatkrähe ist anzumerken, dass bisher seitens der Ornithologischen<br />

Kartierungsgemeinschaft nachhaltig bestandsgefährdende Auswirkungen dieser Rabenvögel weder auf<br />

Niederwild noch auf Wiesen- und Wasservögel festgestellt wurden. Eine Bejagung ist demnach aus<br />

Sicht des Naturschutzes nicht notwendig.<br />

2.13.1.5 Fachliche Begleitung der Planungen zur Banndeichsanierung im<br />

Bereich Brienen-Griethhausen<br />

Die beratenden Tätigkeiten für dieses Verfahren wurden in den Jahren 1999 und 2000 durchgeführt.<br />

Darüber hinausgehend fanden im Jahr 2001 keine Arbeiten des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s statt.<br />

2.13.2 Monitoring<br />

2.13.2.1 Ornithologische Kartierung<br />

Auch im Jahr 2001 wurde die Kartierung der Brutvögel im NSG Salmorth per Werkvertrag an die<br />

Ornithologische Kartierungsgemeinschaft vergeben und wie in den Vorjahren nach den SOVON-Kriterien<br />

(VAN DIJK 1996) durchgeführt. Auf eine gezielte Nachsuche nach Nestern wurde aus Naturschutzgründen<br />

verzichtet, mit Ausnahme der Horste von Greifvögeln, Eulen und Rabenvögeln. Der<br />

Bericht liegt dem <strong>Naturschutzzentrum</strong> vor und die Daten wurden in das Geoinformationssystem eingefügt.<br />

Die zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse im vorliegenden Bericht wurde den Darstellungen<br />

für die anderen Gebiete angepasst, um einen einfacheren Vergleich zu ermöglichen.<br />

Die Ergebnisse der Wasser- und Wiesenvogelkartierung sind in Tabelle 14 und den Abbildungen 15<br />

und 16 dargestellt. In Tabelle 14 sind der Übersichtlichkeit halber nur die Kartierungsergebnisse aus<br />

den Jahren 1995 bis 2001 gezeigt, in den Abbildungen 15 und 16 die Ergebnisse seit Beginn der methodisch<br />

standardisierten Untersuchungen im Jahr 1990. Die Lage der Brutreviere der Wasser- und<br />

Wiesenvögel ist in den Karten 23-25 im Anhang II dargestellt (Karte 23: Limikolen und Rallen,<br />

Karte 24: Stelzen, Lerchen und Ammern, Karte 25: Schwäne, Gänse, Enten und Taucher).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


57<br />

Ein prägender Faktor für das Brutgeschehen der Vögel im NSG Salmorth waren auch im Jahr 2001 die<br />

Wasserstände. Hohe Pegel vor allem im März und im April, während des Mai langsam sinkende Wasserstände<br />

und eine nochmalige kurze Erhöhung im Juni (vgl. Abb. 8 und 12) sorgten für ein ausgedehntes<br />

Habitatangebot für Wasservögel. Die meisten Enten- und Gänsearten zeigten dem entsprechend<br />

stabile bis zunehmende Bestandsentwicklungen. Eine besonders starke Zunahme waren bei der<br />

Graugans, der Knäkente, der Schnatterente und der Löffelente zu verzeichnen (s. Tab. 14). In Abbildung<br />

16 ist diese Entwicklung am Beispiel der Entenvögel dargestellt. Für Schnatterente und Knäkente<br />

konnte auch ein Bruterfolg nachgewiesen werden. Lediglich die ohnehin im Gebiet schwach vertretene<br />

Reiherente zeigte abnehmende Tendenz.<br />

Auch für Limikolen lagen wegen der anhaltend feuchten und stocherfähigen Böden gute Bedingungen<br />

vor. Beim Kiebitz gingen jedoch wegen der hohen Wasserstände einzelne Gelege verloren. Nach den<br />

Untersuchungen der Ornithologischen Kartierungsgemeinschaft war für 83 % der Erstgelege des Kiebitzes<br />

allerdings landwirtschaftliche Nutzung (v.a. auf Maisäckern) die Ursache für den Verlust. Der<br />

Bestand des Kiebitzes nahm um 10 Brutpaare ab (Tab. 14) und die durchschnittliche Reproduktionsrate<br />

lag bei nur 0,47 Jungvögeln pro Brutpaar.<br />

Auch bei der Uferschnepfe wurde trotz der günstigen Wasserstände und Bodenverhältnisse keine positive<br />

Entwicklung beobachtet. Nur drei Brutpaare wurden festgestellt (Tab. 14, Karte 23) und ein<br />

Nachweis von Bruterfolg bzw. Jungvögeln konnte nicht erbracht werden. Für alle drei Paare wird ein<br />

Verlust der Gelege bzw. der kleinen Jungvögel angenommen.<br />

Positiver war die Entwicklung beim großen Brachvogel, von dem drei Paare und zumindest bei einem<br />

auch Bruterfolg nachgewiesen werden konnten. Der Bestand des Rotschenkels blieb stabil mit 9 Brutpaaren<br />

(Tab. 14) und 4 beobachteten Jungvögeln.<br />

Unter den Wiesensingvögeln war nur beim Wiesenpieper eine positive, d.h. auf hohem Niveau bleibende<br />

Bestandsentwicklung festzustellen (Tab. 14 und Abb. 15). Der Bestand der Feldlerche nahm<br />

hingegen drastisch ab (Tab. 14). Auch wenn einzelne Gelege durch hohe Wasserstände verloren gingen,<br />

ist ein solcher Bestandsrückgang dadurch nicht erklärbar. Die Ursachen sind aber unbekannt.<br />

Gleiches gilt für die Schafstelze.<br />

Auf die Vorkommen und Bestandsentwicklungen der anderen Brutvogelarten wird im vorliegenden<br />

Bericht nicht näher eingegangen. Die Daten für die Jahre 1995-2001 sind aber als Tabelle A6 in Anhang<br />

I beigefügt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Tabelle 14: Brutbestand der Wasser- und Wiesenvögel im NSG Salmorth in den Jahren 1995-2001 (Anzahl<br />

von Brutpaaren)<br />

RL-NW: Kategorie der Roten Liste Nordrhein-Westfalen (GRO & WOG 1997)<br />

RL-NR: Kategorie der Roten Liste Niederrhein (GRO & WOG 1997)<br />

Dt. Artname RL NRW/NR 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Haubentaucher 7 3 3 3 5 4 6<br />

Zwergtaucher 2/2 1<br />

Höckerschwan 2 2 2 2<br />

Brandgans R/R 7 5 4 6 9 7 7<br />

Nilgans 2 2 4 4 6 8 9<br />

Graugans 1 3 3 5 11<br />

Schnatterente R/3 4 2 1 2 3 4 7<br />

Stockente n.k. n.k. n.k. n.k. n.k. 61 57<br />

Knäkente 1/1 3 1 3 1 7<br />

Löffelente 2/2 1 1 2 4 3 6<br />

Reiherente 1 2 1 1 6 4 2<br />

Rebhuhn 2N/3 1 5 7 12 1 3 1<br />

Wachtel 2/2 2 2 3 2 3 3 1<br />

Wachtelkönig 1/1 8 4 5 5 3 2 1<br />

Teichhuhn V/V 2 3 1<br />

Bläßhuhn n.k. n.k. n.k. 12 36 46 52<br />

Wasserralle 2/2 6<br />

Austernfischer 7 6 5 8 8 7 7<br />

Flußregenpfeifer 3/3 2 2 1 1<br />

Kiebitz 3/3 27 29 31 35 34 44 34<br />

Uferschnepfe 2N/2N 4 3 6 7 4 5 3<br />

Großer Brachvogel 2N/1N 2 1 1 1 2 3<br />

Rotschenkel 1N/1N 8 3 6 7 8 9 9<br />

Feldlerche V/V 63 62 56 46 32 41 23<br />

Wiesenpieper 3/3 71 64 52 41 53 51 53<br />

Schafstelze 3/3 75 68 51 54 64 72 50<br />

Braunkehlchen 2N/3<br />

Schwarzkehlchen 2/2 2 8 2 1<br />

Blaukehlchen 2/2 2 4 6 6<br />

Feldschwirl 3/2 7 12 10 10 13 18 13<br />

Sumpfrohrsänger 109 129 133 124 126 120 115<br />

Teichrohrsänger 3/3 4 5 2 9 5 6 3<br />

Dorngrasmücke V/3 61 77 81 86 78 85 69<br />

Rohrammer 37 40 35 38 40 31 30<br />

Grauammer 2/1 2<br />

58<br />

Summe Arten 25 23 23 26 30 33 30<br />

Summe Brutpaare 518 529 499 528 560 658 589<br />

Summe RL-Arten 17 17 17 18 21 22 20<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Anzahl Reviere<br />

120<br />

100<br />

Anzahl Reviere<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Jahr<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Jahr<br />

Abbildung 16: Entwicklung der Brutbestände der Wiesensingvögel (Brutpaare von Feldlerche, Wiesenpieper,<br />

Schafstelze und Grauammer) im NSG Salmorth von 1990-2001.<br />

59<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Uferschnepfe<br />

Kiebitz<br />

Abbildung 15: Entwicklung der Brutbestände der Wiesenlimikolen (Brutpaare von Kiebitz, Uferschnepfe, Rotschenkel<br />

und Austernfischer) im NSG Salmorth von 1990-2001.<br />

Grauammer<br />

Schafstelze<br />

Wiesenpieper<br />

Feldlerche


60<br />

2.13.2.2 Untersuchung der „Salbeiwiese“<br />

Die lang gestreckte „Salbeiwiese“ auf einem natürlichen Uferwall des Rheins besteht überwiegend aus<br />

Glatthafer, Goldhafer, Rotschwingel, Wiesenrispe und lokal auch Flaumhafer (Arrhenatherum elatius,<br />

Trisetum flavescens, Festuca rubra, Poa pratensis, Avenochloa pubescens). Beigemischt sind zahlreiche<br />

trockenheitstolerante Kräuter wie Echtes Labkraut, Sichelklee, Zypressen-Wolfsmilch, Acker-<br />

Hornkraut, Schild-Ampfer und Knolliger Hahnenfuß (Galium verum, Medicago falcata, Euphorbia<br />

cyparissias, Cerastium arvense, Rumex scutatus, Ranunculus bulbosus). Hinzu kommen einige seltene<br />

Wiesenblumen wie Wiesen-Salbei, Skabiosen-Flockenblume, Acker-Witwenblume und Kleine Wiesenraute<br />

(Salvia pratensis, Centaurea scabiosa, Knautia arvensis, Thalictrum minus). Die zwei letztgenannten<br />

lassen eine merkliche Ausbreitungstendenz erkennen, seitdem die Fläche einmal jährlich<br />

gemäht wird, während Salbei und Skabiosen-Flockenblume mit wenigen Einzelexemplaren stagnieren.<br />

In diesem Jahr konnte mit der Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) eine weitere seltene Kennart<br />

der wechseltrockenen Glatthaferwiesen erstmalig festgestellt werden. Bei der floristischen Zählung<br />

Mitte Juni wurden an 2 Stellen insgesamt 5 Blütenstände gefunden.<br />

2.13.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Auf die Öffentlichkeitsarbeit wird im Kapitel 3 des vorliegenden Berichts ausführlich eingegangen.<br />

Das Gebiet Salmorth betrafen Exkursionen und die Fortführung der Koordinierung des Infozentrums<br />

Keeken.<br />

2.14 NSG Knauheide<br />

2.14.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Wichtigste Pflegemaßnahme war die zeitlich gestaffelte Mahd, die von den Rangern des Forstamtes<br />

diesmal Mitte August und Mitte September durchgeführt wurde. Reste von Mähgut wurden erneut als<br />

wertvolle Habitatstrukturen für Reptilien und Amphibien in kleinen Haufen am Rand der Gebüsche<br />

platziert (s. Arbeitsbericht 2000).<br />

Eine geplante Beweidung mit Schafen war im Frühling aufgrund hoher Wasserstände im zentralen<br />

Teil der Knauheide wieder nicht realisierbar. Kurzzeitige Beweidung könnte schonend dafür sorgen,<br />

dass ein Teil des Aufwuchses genutzt würde und der Aufwand für abzutransportierendes Schnittgut<br />

reduziert würde. Nach bisherigen Erfahrungen herrschen aber in der Knauheide im Frühjahr nur selten<br />

geeignete Rahmenbedingungen, um den Einsatz einer Schafherde zu versuchen.<br />

In der kleinen Heidefläche wurde ein Teil der überalterten Zwergsträucher mit dem Freischneider<br />

zurückgeschnitten, um eine Verjüngung einzuleiten. Gehölzrückschnitt von Grauweiden und Erlen<br />

erfolgt im Winter durch den Pflegetrupp von SOS-Ausbildung und Beschäftigung.<br />

2.14.2 Monitoring<br />

Auf einer im März 1997 abgeplaggten Probefläche haben sich auf kleinem Raum zahlreiche nässeliebende<br />

Pflanzen der Zwergbinsenfluren und der mesotrophen Röhrichte und Flutrasen angesiedelt und<br />

bis heute gehalten. Der Mischbestand hat sich auch nach 4 Jahren noch nicht zu einer klar benennbaren<br />

Pflanzengesellschaft entwickelt. Schon im ersten Jahr war erkennbar, dass der ausgewählte Standort<br />

für die beabsichtigte Initiierung einer Feuchtheide nicht geeignet war, weil der freigelegte Torf<br />

offensichtlich zu nährstoffreich dafür war. Eine ausführliche Darstellung der Vegetationsentwicklung<br />

erfolgt im kommenden Jahr.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


61<br />

Bei den verschiedenen Pflegeeinsätzen wurden Einzelbeobachtungen gemacht, die den Artenreichtum<br />

in der Knauheide belegen. So wurden im zentralen Bereich, der seit einigen Jahren regelmäßig im<br />

Hochsommer (Juli/August) gemäht wird, drei Herden des Schmalblättrigen Wollgrases (Eriophorum<br />

angustifolium) mit insgesamt über 50 Fruchtständen entdeckt. Diese Moorpflanze ist zwar seit langem<br />

für das Gebiet bekannt, jedoch war sie seit mindestens 7 Jahren nicht mehr mit blühenden Exemplaren<br />

aufgefallen und schien verschollen. Die jetzt in Erscheinung getretenen Kleinbestände rekrutieren sich<br />

wahrscheinlich aus Pflanzen, die als Kümmerformen überdauert hatten, und infolge der sommerlichen<br />

Mahd wieder so begünstigt wurden, dass sie auch Blüten schieben konnten. Denkbar wäre aber auch<br />

eine Keimung innerhalb der abgemähten „Moorwiesen“-Vegetation aus Waldbinse, Hirse-Segge,<br />

Gilbweiderich, Schwertlilie u.a. (Juncus acutiflorus, Carex panicea, Lysimachia vulgaris, Iris pseudacorus).<br />

Bemerkenswert ist auch das vermehrte Auftreten der Wespenspinne (Argiope bruehnechii), die im<br />

vorigen Jahr erstmalig und mit nur einem Exemplar in der Knauheide zufällig nachgewiesen worden<br />

war. Im August 2001 wurden mehr als 30 Tiere dieser kontrastreich gezeichneten Radnetzspinne in<br />

den Hochstaudenfluren, den Pfeifengras-Horsten und am Rand der bultig bewachsenen Zwergstrauchheide<br />

gefunden.<br />

2.15 NSG Veengraben<br />

2.15.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das Feuchtgrünland in der Veengraben-Niederung wurde in diesem Sommer von 7 Färsen und trächtigen<br />

Mutterkühen abgeweidet, nachdem in den Jahren 1999 und 2000 die extensive Beweidung mit<br />

einer gemischten Gruppe aus Rindern und Pferden kein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt hatte.<br />

Zur Auflichtung der Pioniergebüsche auf einer ehemaligen Ackerbrache, die in die Beweidung einbezogen<br />

ist, wurden im Herbst ca. 10 Birken am Rand vorhandener Rasenlichtungen abgesägt. Der Anteil<br />

besonnter Grasflächen und Saumstrukturen, die vom Vieh offen gehalten werden, wurde dadurch<br />

vergrößert und soll in den kommenden Jahren sukzessive erweitert werden.<br />

Am Ufer der zwei Artenschutzteiche im Süden des NSG waren 1999 drei Hybridpappeln geringelt<br />

worden, um die großkronigen Bäume zum Absterben zu bringen und um damit den massiven Laubeintrag<br />

in die Gewässer zu reduzieren und die Ufervegetation im Umfeld fördern. Die Bäume sind<br />

inzwischen vollständig abgestorben und erfüllen als stehendes Totholz eine wichtige Funktion für<br />

spezialisierte Insekten und Vögel. Im Vorjahr waren noch keinerlei Vitalitätseinbußen an den behandelten<br />

Pappeln zu erkennen.<br />

2.15.2 Monitoring<br />

Im extensiv beweideten Feuchtgrünland wird seit 1996 die Vegetationsentwicklung auf drei ausgepflockten<br />

Dauerquadraten von 3m x 3m verfolgt (s. Tab. 15 u. 16). Die Probeflächen werden alljährlich<br />

im Frühsommer pflanzensoziologisch aufgenommen. Ziel der Daueruntersuchung ist es, die<br />

Vegetationsveränderungen nach Nutzungsänderung zu dokumentieren und den Erfolg oder Misserfolg<br />

der gewählten Pflegemaßnahme festzuhalten.<br />

Vor 1996 war für die Grünlandflächen am Veengraben eine zwei- bzw. einmalige Wiesenmahd vorgesehen.<br />

Diese Pflegemahd war infolge starker Vernässung und zeitweiliger Überflutung nur unregel-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


62<br />

mäßig ausgeführt worden. Mangelnde Nutzung bei gleichzeitig hohem Nährstoffangebot hatte zu artenarmem<br />

Grünland aus massewüchsigen Obergräsern mit hohem Brennesselanteil geführt.<br />

Da eine naturschutzgerechte Wiesenmahd in dem schwierigen Gelände offensichtlich nicht praktikabel<br />

war und nicht zu gewährleisten war, wurde die Pflege umgestellt auf eine extensive Beweidung, die<br />

auch in früheren Jahrzehnten dort üblich war. Angestrebt wird eine Grasnarbe, in der auch düngungsempfindliche<br />

Pflanzen Platz finden, die heutzutage im Wirtschaftsgrünland selten geworden sind.<br />

Bevor die Beweidung 1997 mit ca. 2 Rindern pro ha von Mitte April bis Oktober begonnen wurde,<br />

wurden die Flächen 1996 im Spätsommer noch einmal ordentlich gemäht. Die erste Vegetationsaufnahme<br />

aus dem Mai 96 gibt also den Zustand vor der Nutzungsumstellung wider. Nachdem in den 2<br />

Jahren danach nur geringe Veränderungen und schwache Trends erkennbar waren (vgl. Arbeitsbericht<br />

1998), haben inzwischen deutliche Bestandsumschichtungen stattgefunden.<br />

Dauerbeobachtungsfläche VE 1:<br />

Die Ergebnisse der Vegetationsaufnahmen aus den Jahren 1996-2001 sind in Tabelle 15 dargestellt.<br />

1996 setzte sich der Bestand nahezu ausschließlich aus Wiesen-Fuchsschwanz mit einigen stickstoffliebenden<br />

Begleitarten zusammen. Der Wiesen-Fuchsschwanz ging kontinuierlich von 85 % auf 10 %<br />

Anteil zurück. Gegenläufig entwickelten sich Honiggras und Gemeine Rispe, die von kaum vorhanden<br />

auf jeweils 40 % Anteil zunahmen. Seit dem vierten Untersuchungsjahr hat sich Flecht-Straußgras mit<br />

3-10 % etabliert und Kriechender Hahnenfuß zeigt eine leichte Zunahme auf 3 %. In diesem Zeitraum<br />

tauchen Gemeines Hornkraut und Behaarte Segge erstmalig mit wenigen Exemplaren auf. Dafür sind<br />

die Stickstoffzeiger Kletten-Labkraut und Acker-Kratzdistel vollständig verschwunden und die<br />

Brennnessel von 10 % auf zwischenzeitlich 1 % zurückgegangen. Die Wiederzunahme der Brennnessel<br />

in den letzten 2 Jahren rührt von einer Kotstelle am Rand der Probefläche her, die von den Pferden<br />

zufällig dort angelegt worden war.<br />

Insgesamt lassen sich die Verschiebungen auf die Wiederaufnahme einer regelmäßigen Nutzung zurückführen.<br />

Der hochwüchsige Wiesen-Fuchsschwanz wird gerne gefressen und hat dadurch seine<br />

„überragende“ Stellung eingebüßt. Beim Vieh unbeliebtere und niedrigwüchsige Gräser und Kräuter<br />

konnten sich entsprechend ausbreiten.<br />

Allerdings fallen die Vegetationsveränderungen auf der Gesamtfläche wesentlich gravierender aus, als<br />

es auf der kleinen Probefläche den Anschein hat. Große Bereiche haben sich von monotonen Wiesen-<br />

Fuchsschwanzbeständen in Flutrasen verschiedener Feuchtestufen (K5, K6, K7 ) umgewandelt. Darin<br />

eingestreut sind Trupps von Flatter- und Knäuelbinse und Herden von Wiesensegge, Kammsegge und<br />

Waldbinse. Das wellige Bodenrelief mit lange wasserführenden Rinnen und Mulden ist deutlich erkennbar<br />

und im Frühsommer gibt es ausgeprägte Blühphasen von Wiesen-Schaumkraut und Kriechendem<br />

Hahnenfuß.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


63<br />

Tab. 15 Vegetationsaufnahmen der Dauerbeobachtungsfläche VE 1 im NSG Veengraben aus den Jahren 1996 -<br />

2001<br />

Dauerbeobachtungsfläche: VE 1 VE 1 VE 1 VE 1 VE 1 VE 1<br />

Aufnahmedatum: 7.5.96 30.5.97 28.5.98 16.6.99 11.5.00 22.5.01<br />

Größe d. Aufnahmefläche: 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m<br />

Vegetationsbedeckung %: 98 100 100 100 100 100<br />

Bestandshöhe in cm: 30 40 10-35 40 30-45 25<br />

Artenzahl (ohne Moose): 8 8 10 10 11 8<br />

Dominante Gräser:<br />

Alopecurus pratensis 85 85 70 30 25 10<br />

Holcus lanatus + 1 20 50 35 40<br />

Agrostis stolonifera 10 3 5<br />

Agrostis tenuis<br />

Poa pratensis +<br />

Poa trivialis 5 10 20 40 40<br />

Weitere Grünlandarten:<br />

Ranunculus repens 1 + 1 1 2 3<br />

Cardamine pratensis + + + - + +<br />

Rumex acetosa ( )<br />

Cerastium holosteoides ( ) r r<br />

Festuca rubra<br />

Taraxacum officinale ( )<br />

Trifolium repens<br />

Dactylis glomerata +<br />

Festuca pratensis<br />

Ranunculus acris<br />

Anthoxanthum odoratum<br />

Phleum pratense r r -<br />

Arrhenatherum elatius +<br />

Lolium perenne<br />

Feuchtigkeitszeiger:<br />

Cirsium palustre ( )<br />

Angelica silvestris<br />

Carex ovalis ( )<br />

Lychnis flos-cuculi<br />

„Weideunkräuter“:<br />

Cirsium arvense 1 1 1 r r -<br />

Urtica dioica 10 8 1 1 5 3<br />

Cirsium vulgare<br />

Rumex obtusifolius ( )<br />

Nährstoffzeiger + Begleiter:<br />

Glechoma hederacea<br />

Ranunculus ficaria + 1<br />

Galium aparine 1 1 + - - -<br />

Galeopsis tetrahit 1 ( )<br />

Carex hirta + 1<br />

Polygonum hydropiper<br />

Moose (Rhytidiad.squarros.)<br />

Die Deckungsgrade der Pflanzenarten sind in den Aufnahmen in Prozent angegeben.<br />

Die anderen Kürzel bedeuten: + 2-5 Individuen in der Aufnahmefläche (bei geringer Deckung)<br />

r Einzelexemplar<br />

( ) in der Nähe aber außerhalb der Aufnahmefläche vorhanden<br />

Dauerbeobachtungsfläche VE 2:<br />

Die Ergebnisse der Vegetationsaufnahmen aus den Jahren 1996-2000 sind in Tabelle 16 dargestellt.<br />

Von der Fläche VE 2 konnte in 2000 keine Vegetationsaufnahme gemacht werden. Der Wiesen-<br />

Fuchsschwanz ging im Untersuchungszeitraum auf die Hälfte zurück (40 %). Honiggras und Flecht-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


64<br />

Straußgras haben ihren Anteil von zusammen etwa einem Viertel auf etwa 50 % erhöht. Leicht zugenommen<br />

haben Kriechender Hahnenfuß und Wiesenschaumkraut, während Sauerampfer und Gemeines<br />

Hornkraut ihre Beteiligung kaum verändert haben und Acker-Kratzdistel und Brennnessel ganz<br />

verschwunden sind. Die Sumpf-Kratzdistel als feuchtigkeitsliebender Beweidungszeiger tritt in den<br />

letzten Jahren vereinzelt aber regelmäßig auf.<br />

Die Vegetationsentwicklung zeigt in die gleiche Richtung wie in VE 1. Allerdings war der Ausgangsbestand<br />

in VE 2 artenreicher und ausgewogener und die Veränderungen fallen geringfügiger aus.<br />

Tab. 16 Vegetationsaufnahmen der Dauerbeobachtungsflächen VE 2 und VE 3 im NSG Veengraben aus den<br />

Jahren 1996 - 2001<br />

Dauerbeobachtungsfläche: VE 2 VE 2 VE 2 VE 2 VE 2 VE 3 VE 3 VE 3 VE 3 VE 3<br />

Aufnahmedatum: 7.5.96 30.5.97 11.5.98 17.5.99 22.5.01 11.6.96 30.5.97 11.5.98 17.5.99 11.5.00<br />

Größe d. Aufnahmefläche: 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m 3mx3m<br />

Vegetationsbedeckung %: 99 100 100 99 99 100 100 100 100 100<br />

Bestandshöhe in cm: 50 30-50 30-50 10-30 5 20 15-25 10-20 10 5-30<br />

Artenzahl (ohne Moose): 11 10 13 12 13 11 14 16 15 16<br />

Dominante Gräser:<br />

Alopecurus pratensis 80 85 75 70 40 7 7 8 5 5<br />

Holcus lanatus 5 15 20 20 20 5 4 3 10 10<br />

Agrostis stolonifera 20 15 10 10 30<br />

Agrostis tenuis 70 50 25 50 40<br />

Poa pratensis ( ) 30 30 40 20 10<br />

Poa trivialis ( ) 1 1 1 5<br />

Weitere Grünlandarten:<br />

Ranunculus repens ( ) ( ) + + 2 1 1 1 3 5<br />

Cardamine pratensis r + + 1 r r + + +<br />

Rumex acetosa 15 8 15 10 10 1 2 2 1 1<br />

Cerastium holosteoides + r + + + + 1 1 1 1<br />

Festuca rubra ( ) ( ) r ( ) + 5 2 3 3 2<br />

Taraxacum officinale r + r<br />

Trifolium repens 1 1 3<br />

Dactylis glomerata<br />

Festuca pratensis +<br />

Ranunculus acris ( )<br />

Anthoxanthum odoratum ( ) r<br />

Phleum pratense ( )<br />

Arrhenatherum elatius ( )<br />

Lolium perenne ( ) + +<br />

Feuchtigkeitszeiger:<br />

Cirsium palustre + + + + +<br />

Angelica silvestris r<br />

Carex ovalis<br />

Lychnis flos-cuculi ( )<br />

„Weideunkräuter“:<br />

Cirsium arvense + + 1 + - ( ) r r + 1<br />

Urtica dioica + + r - -<br />

Cirsium vulgare + +<br />

Rumex obtusifolius r<br />

Nährstoffzeiger + Begleiter:<br />

Glechoma hederacea 1 + + 1 1 1 2 2 1 1<br />

Ranunculus ficaria 1 r 1 + +<br />

Galium aparine r r<br />

Galeopsis tetrahit<br />

Carex hirta<br />

Polygonum hydropiper +<br />

Moose (Rhytidiad.squarros.) 2 15 10 20 15 20<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


65<br />

Dauerbeobachtungsfläche VE 3:<br />

Von der Fläche VE 3 konnte in 2001 keine Vegetationsaufnahme gemacht werden. Die Probefläche<br />

zeichnete sich von Beginn an durch eine artenreiche Grasnarbe aus, in der Rotes Straußgras und Wiesenrispe,<br />

also zwei genügsame Gräser, bestandsbildend sind (Tabelle 16). Mit geringen Mengenanteilen<br />

sind Wiesen-Fuchsschwanz, Honiggras und Rotschwingel beteiligt und eine Reihe von Wiesenkräutern<br />

ist spärlich beigemischt. Die Artenkombination und ein beträchtlicher Moosanteil deuten auf<br />

eine schwache Nährstoffversorgung hin. Vermutlich hat Verbiss durch Rehwild und Hasen einen gewissen<br />

Einfluss ausgeübt.<br />

Abgesehen von einer mäßigen Abnahme der beiden Hauptbestandsbildner zeichnen sich im Untersuchungzeitraum<br />

keine erheblichen Umschichtungen ab. Bemerkenswert ist aber die beginnende Etablierung<br />

von Weißklee, Weidelgras und Sumpf-Kratzdistel, die regelmäßige Beweidung anzeigen, und die<br />

Zunahme der Artenzahl von 11 auf 16 Arten.<br />

Die Probeflächen belegen, dass die seit fünf Jahren praktizierte Beweidung auf allen drei Parzellen zu<br />

einer ausgewogenen und insgesamt artenreicheren Vegetationsdecke geführt hat.<br />

2.16 NSG Untere Nuthseen<br />

2.16.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das NSG Untere Nuthseen ist etwa 17 ha groß. Es besteht zum einen aus einer dreigliedrigen Teichkette<br />

mit schmalen Verlandungsröhrichten und kleinen Grauweiden- und Erlen-Gebüschen. Zum anderen<br />

umfasst es eine ca. 7 ha große Triftweide, die so genannte Siepheide, die durch trockene Bereiche,<br />

Böschungen, Geländekanten und eine tiefliegende nasse Senke sehr unterschiedliche Standortbedingungen<br />

aufweist. Das bewegte Bodenrelief ist Resultat von zeitweiligem Lehmabbau, der aber<br />

schon vor mehr als 50 Jahren eingestellt wurde. Seitdem wurde das Gelände als Viehweide genutzt,<br />

bis es 1982 unter Naturschutz gestellt wurde.<br />

In der Siepheide wird der Strukturreichtum im Bodenrelief durch ein breites Spektrum von alten Gehölzstrukturen<br />

ergänzt. Dazu gehören 3-4 m hohe Schlehengebüsche und Weißdorn-Gruppen, Einzelsträucher,<br />

kniehohe, extrem verbissene "Bonsai"-Dornsträucher und niedrige Brombeer-Geflechte<br />

sowie zwei uralte Kopfweiden, einige mächtige Solitärbäume (Eschen, Roteiche, Hainbuche) und eine<br />

breite, von Bäumen durchsetzte Hecke, die das malerische Gelände gegen die Agrarlandschaft abgrenzt.<br />

Extensive Nutzung trotz intensiver Beweidung<br />

Die Pflege der Weide erfolgt seit etwa 10 Jahren durch eine Mutterkuh-Herde aus Schottischen Hochlandrindern.<br />

Ziel der Beweidung ist es, eine blüten- und strukturreiche Grasnarbe zu erhalten und eine<br />

Verbuschung zu verhindern.<br />

Von April bis Oktober beweiden 10-11 Kühe und 1 Bulle das Gelände. Die Kühe kalben normalerweise<br />

im Frühling und ein Teil der Herde wird in manchen Jahren vorzeitig von der Koppel geholt,<br />

weil das Pflanzenwachstum im Hochsommer deutlich nachlässt und weil das Futterangebot dann insbesondere<br />

bei niederschlagsarmer Witterung nicht mehr für die gesamte Herde mit den heranwachsenden<br />

Kälbern ausreicht.<br />

Es findet also im Hinblick auf die Verwertung des Aufwuchses eine relativ intensive Beweidung statt,<br />

so dass am Ende der Vegetationsperiode die meisten Flächen kurz abgefressen sind und wie gescho-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


66<br />

ren in den Winter gehen. Es handelt sich trotzdem um eine naturschutzorientierte sehr extensive Nutzungsform,<br />

weil keinerlei Düngung erfolgt und weil keine Weidepflege durchgeführt wird, d.h. so<br />

genannte Weideunkräuter werden nicht abgemäht. Stachelige oder schlecht schmeckende Weideunkräuter<br />

gewährleisten also auf dem scharf beweideten Extensivgrünland ein gewisses Blütenangebot<br />

und bilden kleinräumige Habitatstrukturen, die das Grundgerüst für eine reichhaltige Kleintierwelt<br />

bilden.<br />

Englischer Ginster, Hauhechel, Sumpf-Kratzdistel, Echtes Labkraut und Brennnessel gehören in der<br />

Siepheide zu den vom Vieh gemiedenen Pflanzenarten. Weil keine Düngung erfolgt, ist auch die<br />

Brennnessel kein Problemunkraut. Sie hat mit den Jahren sogar erheblich abgenommen, da sie nach<br />

der Blüte von den Hochlandrindern deutlich befressen wird. Sie gedeiht heute fast nur noch in schmalen<br />

Staudensäumen am Rand von Gebüschen, wo sie von Laubfall und Teilschatten profitiert.<br />

Einziges, in Massen auftretendes Weideunkraut ist die Flatterbinse, die in der großflächigen Geländesenke<br />

den Vegetationsaspekt bestimmt.<br />

Wenn man die Gesamtheit der „Weideunkräuter“ sowie die Staudensäume und Gebüschinseln zusammennimmt,<br />

so bleiben insgesamt ca. 10% der Weidefläche von Fraß, Tritt und anderen mechanischen<br />

Faktoren, die mit einer Beweidung verbunden sind, mehr oder minder verschont. Für eine naturschutzorientierte<br />

Beweidung gilt als Faustregel, dass 5 – 20 % einer Extensivweide nur schwachen<br />

Beweidungseinflüssen unterliegen sollte, damit auch anspruchsvolle oder störungsempfindliche<br />

Kleintiere geeignete Habitatstrukturen und Ausweichmöglichkeiten vorfinden.<br />

Pflegemahd<br />

In der Siepheide ist eine ausgedehnte Geländemulde im Winter flach überstaut. Hier erstrecken sich<br />

auf einer Fläche von ca. 1 ha Flutrasen-Bestände, in denen hüfthohe Flatterbinsenhorste das Bild prägen<br />

(Ranunculo-Alopecuretum ranunculetosum flammulae). In den tiefsten tümpelartigen Löchern mit<br />

Flutschwaden-Kleinröhricht (Glycerietum fluitantis) hält sich das Wasser bis in den Juni hinein, so<br />

dass Kaulquappen, die dort alljährlich schlüpfen, ihre Metamorphose problemlos abschließen können.<br />

Danach beleben zahllose junge Grasfrösche die feuchten Grünlandabschnitte. Eine Pflegemahd dieser<br />

Nasszone würde große Verluste unter den Amphibien verursachen.<br />

Beweidung von Sumpfzonen und Flachtümpeln<br />

Eine Beweidung der Nasszone wirkt für die Kleintierwelt vergleichsweise schonend, zumal die Flutrasen<br />

von den Rindern erst im Hochsommer regelmäßig aufgesucht werden. Die Binsenhorste werden<br />

im Spätsommer zunehmend verbissen und somit an einer totalen Vorherrschaft gehindert. Die schwache<br />

Beweidung sorgt für ein Mosaik aus kurzhalmigen Flutrasen, aus starr aufrechten Binsen-Beständen<br />

und lückigen Schlammfluren. Eine Anzahl gefährdeter Sumpfpflanzen, wie Schild-Ehrenpreis,<br />

Blasen-Segge, Sumpfquendel, Sumpf-Sternmiere und Sumpf-Blutauge wird dadurch gefördert.<br />

Beweidung von sumpfigem Gelände kann sich auf die Vegetations- und Habitatvielfalt allerdings nur<br />

günstig auswirken, wenn die Feuchtbereiche eine gewisse Ausdehnung haben. An Tümpeln oder<br />

kleinflächigen Nassstellen wirkt ungehinderter Zugang von Großvieh normalerweise zerstörerisch,<br />

weil sich dort die ganze Herde zeitweilig zum Saufen, Suhlen oder Abkühlen konzentriert.<br />

In der Siepheide bleibt der Beweidungsdruck der Flutrasen gleichmäßig gering, weil die Tiere frei<br />

wählen können, wann sie diese Zone in ihren Aktionsradius miteinbeziehen. Sie sind nicht auf dem<br />

nassen Grünlandstandort eingesperrt und halten sich die meiste Zeit des Tages im Bereich der trittfesten<br />

mittleren Standorte auf. Ruhephasen verbringen sie zudem bevorzugt im Schatten von Gebüschen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Abb. 17: Flach überstaute binsenreiche Flutrasen in der abflusslosen Senke in der Siepheide (März 1999)<br />

67<br />

Gehölzpflege durch Rindvieh<br />

Von den Hochlandrindern werden alle erreichbaren Gehölze mehr oder weniger befressen und gelegentlich<br />

mit den Hörnern bearbeitet. Die dabei herausmodellierten Verbissformen der überlebenden<br />

Dornsträucher bilden ein typisches Element auf der Triftweide. Sie sind nicht nur wertvoller Biotopbestandteil,<br />

sondern sie bestimmen auch das arkadisch anmutende Landschaftsbild.<br />

Trotz des Selektionsdrucks, den das Vieh auf die Gehölze ausübt, kann es vereinzelt zur Neuansiedlung<br />

von bewehrten Sträuchern - hauptsächlich Weißdorn- kommen. Kleine Dornsträucher wachsen<br />

unter strengem Verbiss extrem langsam und entwickeln Bonsai-artige Formen, die sie über viele Jahre<br />

beibehalten können. Andererseits werden vereinzelt auch Sträucher vollständig zugrunde gerichtet,<br />

wenn sie aus unerfindlichen Gründen wochenlang als bevorzugte Kratzbürste herhalten müssen. Die<br />

Gehölzverteilung unterliegt somit einem dynamischen Gleichgewicht, das vom Vieh reguliert wird<br />

und bislang ohne menschliche Pflegeeingriffe auskommt.<br />

Abb. 18: Trockene Rotschwingel-Magerweide mit verbissenen Weißdorn-Sträuchern<br />

Der Gehölzverbiss wirkt sich für die Grasnarbe positiv aus, weil zurechtgestutzte Gebüsche weniger<br />

Schatten werfen und weniger Laub abwerfen als freiwachsende Gehölze. Viele der selten gewordenen<br />

Rasenkräuter und Wiesenblumen sind extrem lichtbedürftig und verlieren ihre Konkurrenzfähigkeit<br />

schon bei kurzzeitiger Beschattung.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


68<br />

Warum funktioniert die Beweidung in der Siepheide so gut?<br />

Die Hochlandrinder und die praktizierte Beweidungsintensität haben sich für die Pflege der Triftweide<br />

an den Unteren Nuthseen ausgezeichnet bewährt und nahezu optimale Resultate für den Biotop- und<br />

Artenschutz erzielt.<br />

Das ist zum Teil auf die lokalen Rahmenbedingungen zurückzuführen:<br />

Die Weidefläche umfasst trockene, mittlere und feuchte Abschnitte. Sie besitzt zahllose schattige<br />

Plätze und ist mit 7 Hektar groß genug, um der Herde bei jeder Witterung geeignete Aufenthaltsorte<br />

zu bieten. Es kommt dadurch nicht zu katastrophalen Trittbelastungen oder Kotanhäufungen in wertvollen<br />

Vegetationseinheiten.<br />

Ganz entscheidend ist aber die kundige und flexible Weideführung durch den Herdenbetreuer:<br />

Einerseits soll der verwertbare Aufwuchs im Laufe der Vegetationsperiode möglichst vollständig abgeweidet<br />

werden. Andererseits müssen Teile der Herde bei Futterengpässen, die in niederschlagsarmen<br />

Sommern auftreten, rechtzeitig auf andere Flächen umgetrieben werden, um Zufütterung von<br />

vorneherein ausschließen zu können und Überbeanspruchungen der Grasnarbe zu vermeiden. Das wird<br />

an den Nuthseen ohne Probleme praktiziert, weil der Viehhalter eigene Weideflächen außerhalb des<br />

Schutzgebietes zur Verfügung hat, wo die Tiere ohnehin das Winterhalbjahr verbringen. Auch sind die<br />

Tiere so zahm, dass ein Abtransport keine Umstände bereitet.<br />

Grundsätzlich ist festzustellen, dass ein Viehhalter, der botanisch wertvolles Grünland naturschutzgerecht<br />

beweiden will, unbedingt auch andere Weideflächen zur Verfügung haben muss, wo er ohne<br />

Naturschutzauflagen die Tiere halten kann und die Ansprüche der Tiere uneingeschränkt erfüllen<br />

kann.<br />

2.16.2 Monitoring<br />

2.16.2.1 Vegetationskundliche Aufnahmen<br />

In der Siepheide besteht die Grasnarbe überwiegend aus mäßig nährstoffreichen Ausprägungen der<br />

Weidelgras-Weißkleeweide. Stellenweise deuten Feuchtigkeitszeiger wie Hasenpfoten-Segge oder<br />

Sumpf-Kratzdistel (Lolio-Cynosuretum lotetosum) auf dauerfeuchte Bodenverhältnisse hin.<br />

Eine sandig-kiesige Teilfläche wird von der so genannten Rotschwingel-Magerweide (Festuco-Cynosuretum)<br />

eingenommen, in die trockene Sonderstandorte eingestreut sind. Hier wachsen zahlreiche<br />

düngungsempfindliche, meist kleinwüchsige Wildblumen, die heute nicht nur im Wirtschaftsgrünland,<br />

sondern auch an Wegrändern und Böschungen nahezu restlos verschwunden sind. Dazu zählen Rundblättrige<br />

Glockenblume, Kleine Bibernelle, Acker-Hornkraut und Kriechende Hauhechel aber auch<br />

kurzlebige Lückenbüßer wie Vogelfuß und Nelkenschmiele, die durch Viehtritt offen gelegte Störstellen<br />

besiedeln.<br />

In Tabelle 17 sind bemerkenswerte Gefäßpflanzen auf der Magerweide aufgelistet.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Tabelle 17: Bemerkenswerte Gefäßpflanzen auf der Magerweide im NSG Untere Nuthseen.<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname Rote Liste-<br />

Status NRW<br />

69<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Häufigkeit im<br />

Gebiet<br />

Trockene u. frische Standorte:<br />

Frühlings-Nelkenschmiele Aira praecox gefährdet selten<br />

Rundblättrige Glockenblume Campanula rotundifolia - zerstreut<br />

Acker-Hornkraut Cerastium arvense - zerstreut<br />

Kreuz-Labkraut Cruciata laevipes - selten<br />

Feld-Mannstreu Eryngium campestre * sehr selten<br />

Echtes Labkraut Galium verum - zerstreut<br />

Englischer Ginster Genista anglica gefährdet selten<br />

Flügel-Hartheu Hypericum quadrangulum - sehr selten<br />

Feld-Hainsimse Luzula campestris - zerstreut<br />

Kriechende Hauhechel Ononis repens * selten<br />

Kleiner Vogelfuß Ornithopus perpusillus * sehr selten<br />

Kleine Bibernelle Pimpinella saxifraga - zerstreut<br />

Kleiner Sauerampfer Rumex acetosella - lokal gehäuft<br />

Gras-Sternmiere Stellaria graminea - lokal gehäuft<br />

Feuchte Standorte:<br />

Zweizeilige Segge Carex disticha * selten<br />

Hasenpfoten-Segge Carex ovalis - selten<br />

Nasse, zeitweilig überflutete<br />

Standorte:<br />

Blasensegge Carex vesicaria gefährdet zerstreut<br />

Sumpfquendel Peplis portula * selten<br />

Sumpf-Blutauge Potentilla palustris gefährdet selten<br />

Brenn-Hahnenfuß Ranunculus flammula - zerstreut<br />

Sumpf-Helmkraut Scutellaria galericulata - lokal gehäuft<br />

Sumpf-Sternmiere Stellaria glauca gefährdet zerstreut<br />

Schild-Ehrenpreis Veronica scutellata gefährdet selten<br />

Häufigkeitsangaben: sehr selten: 1-5 Exemplare<br />

selten: 6-25 Exemplare oder wenige kleinflächige Bestände<br />

zerstreut: 26-100 Individuen oder mehr als 10 kleinflächige Bestände<br />

lokal gehäuft: > 100 Individuen / stellenweise zahlreich vertreten<br />

Kürzel: * regional selten gewordene aber landesweit nicht gefährdete Art<br />

2.16.2.1 Gewässerfaunistische Erhebungen<br />

Die Gewässeruntersuchungen an den Nuthseen von 1997-1999 (siehe Arbeitsberichte 1998 bis 2000)<br />

wurden durch die Beprobung mit Hilfe von Emergenzfallen im Jahr 2000 ergänzt, um besonders die<br />

semiaquatischen Insekten mit terrestrischen Imagines besser erfassen zu können. Da die Bearbeitung<br />

des Probenmaterials im Jahr 2000 nicht mehr erfolgen konnte, wurde sie im Folgejahr durchgeführt<br />

und wird im vorliegenden Bericht dargestellt.<br />

In Tabelle A7 im Anhang I sind alle bisher in den Nuthseen nachgewiesenen Makrozoobenthos-Arten<br />

mit Angaben zu ihrer Häufigkeit und Gefährdung aufgelistet. Darin enthalten sind auch die Nachweise,<br />

die im Rahmen der – noch nicht fertig gestellten - Dissertation über Libellula fulva erbracht<br />

wurden.<br />

Die Angaben zur Gefährdung nach den Roten Listen in Tab. A7 (Anhang I) folgen BFN (1998) sowie<br />

LÖBF (Hrsg.) (1999) und darin ANT & JUNGBLUTH (1999) und WICHARD & ROBERT (1999). Einzig<br />

für die Köcherfliegen (Trichoptera) liegt eine regionalisierte Rote Liste zusätzlich zu denen für NRW<br />

und der gesamten Bundesrepublik vor. Für Gesamt-NRW existiert zusätzlich die Liste für die Mollusken<br />

(Gastropoda und Bivalvia). Die Wasserkäfer (Coleoptera), Eintagsfliegen (Ephemeroptera) und


70<br />

Wanzen (Heteroptera) sind nur in der bundesweit aktuellen Liste (BFN 1998) aufgeführt. Für die anderen<br />

Gruppen existiert keine Rote Liste.<br />

Im Arbeitsbericht für das Jahr 1999 wurde die Zusammensetzung der Makrozoobenthos-Fauna in den<br />

Nuthseen bereits diskutiert. An der grundsätzlichen Bewertung, dass es sich bei den gefundenen Arten<br />

überwiegend um Bewohner stehender krautreicher Gewässer des Tieflands handelt, die v.a. die Buchten<br />

und Verlandungszonen der Nuthseen besiedeln und seltener um Arten mit einer Präferenz für<br />

schwach strömende Bereiche, ist keine Änderung erforderlich. Mit Molanna angustata wurde bei den<br />

Emergenzuntersuchungen jedoch eine Art am häufigsten gefunden (Häufigkeitsklasse 5,<br />

115 Individuen, s. Tab. A7 in Anhang I), die mineralische Substrate und nach ROBERT & WICHARD<br />

(1994) eventuell nährstoffarme Gewässer bevorzugt. Die gewässerchemischen und –physikalischen<br />

Daten (s. Arbeitsbericht 1999) weisen die Nuthseen jedoch eindeutig als eutrophe Gewässer aus, so<br />

dass der ökologischen Charakterisierung der Art hinsichtlich der bevorzugten trophischen Verhältnisse<br />

hier nicht gefolgt werden kann. Das sehr häufige Auftreten von Molanna angustata in den Proben<br />

weist jedoch darauf hin, dass bis auf einen schmalen Uferstreifen und die Verlandungszonen zur Niers<br />

hin der überwiegende Teil des Bodensubstrats frei von Makrophyten und von sandigem Substrat geprägt<br />

ist. Die höchste Diversität war in den Uferbereichen und Verlandungszonen zu finden, die<br />

höchste Abundanz einer Art in den zentralen Bereichen mit mineralischen Substraten.<br />

Durch die zusätzliche Emergenz-Untersuchung der Köcher- und Eintagsfliegenfauna kommen 28 Arten<br />

zu dem bisher bekannten Spektrum hinzu. Insgesamt sind nun 96 Arten des Makrozoobenthos aus<br />

den Unteren Nuthseen bekannt, die sich wie folgt auf die einzelnen Gruppen verteilen:<br />

Crustacea (Krebstiere) 2<br />

Isopoda (Wasserasseln) 1<br />

Mollusken (Muscheln und Schnecken) 16<br />

Ephemeroptera (Eintagsfliegen) 6<br />

Megaloptera (Schlammfliegen) 1<br />

Heteroptera (Wasserwanzen) 17<br />

Trichoptera (Köcherfliegen) 22<br />

Coleoptera (Wasserkäfer) 31<br />

Nicht in dieser Auflistung und auch nicht in Tab. A7 (Anhang I) enthalten sind Weibchen der Eintagsfliegen-Gattung<br />

Baetis sowie der Köcherfliegengattung Hydropsyche, die in den Emergenzfallen gefunden<br />

wurden, aber reine Fließwasserformen sind und höchstwahrscheinlich von der nahe gelegenen<br />

Niers zugeflogen waren und die Nuthseen selbst nicht dauerhaft besiedeln.<br />

Mit 96 Arten weisen die Nuthseen ein vergleichsweise sehr artenreiches Spektrum auf, wie ein Vergleich<br />

mit dem anderer Gewässer verdeutlicht. Nur in den Fleuthkuhlen (WERNEKE 1996) wurden bei<br />

den bisherigen Untersuchungen des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s mit 109 Arten (aus den gleichen Gruppen)<br />

mehr Arten gefunden als in den Nuthseen; im Lohrwardt-See (71 Arten, s. Kap. 2.9.2.2) und im Bienener<br />

Altrhein (60, s. Arbeitsbericht 2000) deutlich weniger. 16 Arten (17 %) sind in den aktuellen<br />

Roten Listen verzeichnet. Mit der Köcherfliege Ceraclea senilis wurde zudem eine Art gefunden, die<br />

nach ROBERT & WICHARD (1994) zuletzt im Jahr 1914 in NRW nachgewiesen wurde. Eine Bestätigung<br />

dieses Nachweises durch Spezialisten soll noch erfolgen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


2.17 NSG Mühlenbruch<br />

2.17.1 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

In diesem Gebiet wurden im Jahr 2001 keine Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

71<br />

2.17.2 Monitoring<br />

Das Schutzgebiet an der niederländischen Landesgrenze südlich von Grunewald liegt in der Kulisse<br />

des Niersauenprogramms. Die feuchten bis nassen Grünlandflächen werden sehr extensiv beweidet<br />

und haben sich zu reich strukturiertem Sumpfgrasland mit Binsenhorsten, Seggentrupps und Rohrglanzgras-Flecken<br />

entwickelt. Der Wert dieser Flächen für den Biotop- und Artenschutz ist hoch,<br />

wenn auch kaum Daten zur Kleintierfauna und zum Vorkommen von Vögeln und anderen Wirbeltieren<br />

vorliegen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


72<br />

3. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Maßgeblich für die Öffentlichkeitsarbeit war das 1999 erarbeitete „Gesamtkonzept Öffentlichkeitsarbeit<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.“, das die Grundzüge der Arbeit für den Zeitraum<br />

1999 bis 2001 darstellt.<br />

3.1 Pressearbeit<br />

3.1.1 Printmedien<br />

In der Tages- und Wochenpresse wurden ca. 90 Berichte über die Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

veröffentlicht. Die hohe Zahl der Artikel belegt die gute Zusammenarbeit zwischen <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

und der lokalen Presse, die in den letzten Jahren aufgebaut wurde. 36 Artikel befassten sich thematisch<br />

mit dem Veranstaltungsprogramm, z.B. Exkursionsankündigungen und Berichte über die Veranstaltungen.<br />

Auch das diesjährige „Klassik für den Steinkauz“ Konzert wurde mit 8 Berichten von<br />

der Presse sehr stark wahrgenommen (s. auch Punkt 3.7). Weitere Schwerpunktthemen waren das<br />

Steinkauzprojekt mit 5 Beiträgen, das Infozentrum Keeken mit 5 Beiträgen (s. auch Abschnitt 3.6)<br />

sowie das Thema Hetter mit 6 Beiträgen. Besonders hervorzuheben ist ein Bericht in der Zeitschrift<br />

der NRW-Stiftung für Naturschutz, Heimat und Kulturpflege (Magazin 2/2001). Hier werden die vielen<br />

Facetten des Steinkauzprojektes des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s, ergänzt mit vielen eindrucksvollen Fotos,<br />

anschaulich beschrieben.<br />

Eine Übersicht aller Pressebeiträge, die mit der Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s in direktem Zusammenhang<br />

standen ist in Tabelle A8 in Anhang I dargestellt.<br />

3.1.2 Radio<br />

Auch die Zusammenarbeit mit dem Lokalsender „Antenne Niederrhein“ konnte in diesem Jahr weiter<br />

intensiviert werden. Insgesamt wurden 7 Berichte in Zusammenhang mit der Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

gesendet. Hervorzuheben ist hier eine einstündige Berichterstattung über das Infozentrum<br />

Keeken, die im Bürgerfunk bei Antenne Niederrhein im April gesendet wurde. Weitere Themen der<br />

Berichte waren das Benefizkonzert „Klassik für den Steinkauz“, die Steinkauzwanderausstellung, die<br />

Gänseexkursionen mit dem Regierungspräsidenten sowie die Ausstellung in Keeken.<br />

3.2 Informationsmaterialien<br />

3.2.1 Broschüren<br />

Im Jahr 2001 wurde das Informationsfaltblatt für das Infozentrum Keeken vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> in<br />

Layout und Text komplett neu gestaltet und mit finanzieller Hilfe von Sponsoren gedruckt. Es beschreibt<br />

nun anschaulich die Ausstellungsinhalte, und gibt allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten,<br />

Lage, etc. (s. auch Punkt 3.6).<br />

Der 2000 in dem Buch „25 Jahre Kreis <strong>Kleve</strong> – eine runde Sache“ erschienene Artikel „Natur und<br />

Landschaft im Kreis <strong>Kleve</strong>“ ist vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> in diesem Jahr als Sonderdruck mit einer<br />

neuen Umschlagsgestaltung herausgegeben worden. Die 52-seitige Broschüre gibt einen umfassenden<br />

Überblick über die geologische Geschichte, die historische Besiedlung durch den Menschen, die verschiedenen<br />

Naturräume und die Flora und Fauna des Kreises <strong>Kleve</strong>. Die Broschüre wird für 1,50 €<br />

verkauft.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


73<br />

Das Veranstaltungsprogramm 2002 wurde im Dezember fertig gestellt und wird im Frühjahr 2002 an<br />

die Auslagepunkte im gesamten Kreisgebiet verteilt sowie an ca. 200 Personen des NZ-Verteilers verschickt.<br />

Für das Benefizkonzert „Klassik für den Steinkauz“ wurde ein Informationsflyer erstellt, dessen inhaltliche<br />

und optische Gestaltung vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> durchgeführt wurde (s. auch Abschnitt<br />

3.7).<br />

Das für 2001 geplante Faltblatt über den Bienener Altrhein wurde textlich vorbereitet und es wurden<br />

Fotos recherchiert sowie ein Titelbild angefertigt. Eine endgültige Fertigstellung des Layouts sowie<br />

der Druck sind im Frühjahr 2002 vorgesehen.<br />

Die in den letzten Jahren erstellten Broschüren wie z.B. „Fische im Kreis <strong>Kleve</strong>“, „Der Steinkauz“,<br />

„Die Trauerseeschwalbe“ oder „Gänseschutz am Niederrhein“ stehen der interessierten Öffentlichkeit<br />

auch weiterhin zur Verfügung.<br />

3.2.2 Wanderausstellung Steinkauz<br />

Im Herbst 2001 wurde eine neue Wanderausstellung zum Thema Steinkauz erstellt, die in verschiedenen<br />

öffentlichen Einrichtungen im Kreis <strong>Kleve</strong> gezeigt werden soll. Hierzu wurden neue, leicht aufbaubare<br />

Stellwände mit Beleuchtung und Prospekthaltern angeschafft. Die Poster wurden so konzipiert,<br />

dass mit großen Fotos zunächst eine Aufmerksamkeit beim Publikum erreicht wird. Der Text<br />

wurde bewusst kurz gehalten, da die Ausstellung an Punkten wie Rathäusern oder Sparkassen präsentiert<br />

werden soll, wo das Laufpublikum wenig Zeit für ein langes Verweilen vor der Ausstellung besitzt.<br />

Inhaltlich werden der Lebensraum und die Lebensweise sowie Maßnahmen zum Schutz der Tiere<br />

und dem Erhalt der Lebensräume dargestellt. Im Jahr 2001 wurde die Ausstellung beim Dorffest in<br />

Praest am 28.08., beim Benefizkonzert für den Steinkauz am 16.09., bei der Veranstaltung der Kreisheimatvereine<br />

am 27.10. sowie im Kulturzentrum Kastell in Goch vom 13.11.-14.12. präsentiert. Für<br />

das erste Halbjahr 2002 sind schon weitere Termine vereinbart.<br />

3.2.3 Diaarchiv<br />

Um bei zukünftigen Veröffentlichungen, Broschüren und Vorträgen das Bildmaterial des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

schneller und effektiver sichten zu können, ist 2001 begonnen worden, das Dia- und sonstige<br />

Bildmaterial zu digitalisieren und mit einer speziellen Software zu sortieren. Es wurden ca. 1.200 Dias<br />

digitalisiert, betitelt und nach Themen sortiert.<br />

3.3 Vorträge und Veröffentlichungen<br />

3.3.1 Der Bienener Altrhein – Heimatkalender für das <strong>Kleve</strong>r Land auf das Jahr<br />

2002<br />

Im Heimatkalender für das <strong>Kleve</strong>r Land hat das <strong>Naturschutzzentrum</strong> in diesem Jahr einen Artikel über<br />

den Bienener Altrhein veröffentlicht. Der 12-seitige, mit anschaulichen Fotos und Grafiken versehene<br />

Artikel erläutert die Entstehungsgeschichte des Altrheins und seine Bedeutung als Naturschutzgebiet.<br />

Es werden typische Pflanzenarten und -gesellschaften beschrieben sowie ausgewählte Vogelarten dargestellt.<br />

Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Fischfauna des Altrheins sowie mit praktischen<br />

Naturschutzmaßnahmen, die zum Erhalt des Naturschutzgebietes beitragen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


74<br />

3.3.2 Die Trauerseeschwalbe – eine vom Aussterben bedrohte Art -<br />

In den LÖBF-Mitteilungen 2/2001, einem Heft mit dem Schwerpunktthema Ornithologie, wurde unter<br />

dem Titel „Die Trauerseeschwalbe: eine vom Aussterben bedrohte Art“ ein Artikel zum Trauerseeschwalbenprojekt<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s veröffentlicht. Auf 8 Seiten wird eine Artbeschreibung<br />

gegeben, die Bestandsentwicklung beleuchtet sowie das Artenhilfsprojekt mit dem Einsatz der künstlichen<br />

Nisthilfen am Bienener Altrhein und Millinger Meer dargestellt. Grafiken und Fotos veranschaulichen<br />

die im Text gegeben Erläuterungen.<br />

3.3.3 Steinkäuzchens Traum: Weide mit dunklem Loch im alten Baum<br />

Heft 3 der LÖBF-Mitteilungen 2001 war ein Heft mit dem Schwerpunktthema „Biologische Stationen<br />

in NRW“. Unter dem Titel „Steinkäuzchens Traum: Weide mit dunklem Loch im alten Baum“ wurde<br />

ein 3-seitiger Artikel über das <strong>Naturschutzzentrum</strong> veröffentlicht. Der Artikel gibt einen kurzen Überblick<br />

über die Gründung, den Trägerverein, die Räumlichkeiten und die aktuelle Mitarbeitersituation<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Weiterhin werden die vielen Facetten der Naturschutzarbeit anhand von<br />

ausgewählten Projekten beschrieben und ein Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben gegeben.<br />

3.3.4 Geologische und naturräumliche Entwicklung der Landschaft des Unteren<br />

Niederrheins mit Schwerpunkt Rees-Bienen<br />

Die Heimatfreunde Bienen e.V. haben in diesem Jahr ein Buch mit dem Titel „Geologische und naturräumliche<br />

Entwicklung der Landschaft des Unteren Niederrheins mit Schwerpunkt Rees-Bienen“ herausgegeben.<br />

Das Buch gibt Informationen zu den Themen Geologie, klimatische Entwicklung, Beginn<br />

der menschlichen Besiedelung, Rheinschlingenverlagerung, Entwicklung der Auwälder, Flora<br />

und Fauna, Auskiesung und Hochwasser im Gebiet des Unteren Niederrheins. Das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

ist hier als Co-Autor aufgetreten, hat Textabschnitte verfasst, den Gesamttext redaktionell überarbeitet<br />

und Fotos beigesteuert.<br />

3.4 Internet<br />

Das <strong>Naturschutzzentrum</strong> hat auch 2001 den Internetauftritt aktualisiert und Verbesserungen eingefügt<br />

und ergänzt. Auf der Startseite wurde ein Button zur Verlinkung mit der „Top-Liste Naturschutz“<br />

eingebaut. Außerdem bekam die Menüführung ein neues Design und wurde übersichtlicher gestaltet.<br />

Unter der Rubrik „Der Verein“ wurde die Wegbeschreibung aktualisiert und ein Foto vom renovierten<br />

Haus Weegh eingefügt. Unter der Rubrik „Veranstaltungen“ wurde das Veranstaltungsprogramm 2001<br />

online verfügbar gemacht und das Konzert „Klassik für den Steinkauz“ ausführlich dargestellt. Im<br />

Bereich der „Informationen“ ist der Pressespiegel mit Berichten über das <strong>Naturschutzzentrum</strong> (Pressemitteilungen<br />

als Text, einige Berichte als Scans oder als Titelhinweise, die dann im jeweiligen Zeitungsarchiv<br />

recherchiert werden können) zu finden. Die Seite mit den verfügbaren Broschüren wurde<br />

neu gestaltet und aktualisiert, eine neue Rubrik mit Infos über die Steinkauzwanderausstellung erstellt.<br />

Der Arbeitsbericht 2000 wurde als html- und Word-Dokument Interessenten verfügbar gemacht. Unter<br />

der Rubrik „Projekte“ wurden die Bereiche Steinkauz und Trauerseeschwalbe aktualisiert, in der Rubrik<br />

Kontakt die Adressenliste überarbeitet. Die Linkliste wurde weiter ergänzt. Darüber hinaus wurde<br />

die Internetseite des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s bei 50 Suchmaschinen angemeldet, Metainformationen eingefügt<br />

und die Seiten intern besser verlinkt.<br />

Das Steinkauz-Projekt wurde im Januar 2002 auf den Seiten der NRW-Stiftung (www.nrwstiftung.de)<br />

als Projekt der Woche vorgestellt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


75<br />

3.5 Naturkundliche Exkursionen und Vorträge<br />

Ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s ist es, einer möglichst breiten<br />

Öffentlichkeit bei Exkursionen und Diavorträgen ein unmittelbares Naturerlebnis zu liefern und die<br />

Teilnehmer so für die Schönheiten der Natur vor Ort zu begeistern und für die Belange des Naturschutzes<br />

zu sensibilisieren. Dabei wird ein 2-gleisiges System durchgeführt:<br />

Zum einen gibt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> in jedem Jahr ein Veranstaltungsprogramm heraus. Zu diesen<br />

Veranstaltungen können sich Einzelpersonen zu den angegebenen Terminen anmelden. Im Jahr 2001<br />

wurden hier 16 Veranstaltungen zu speziellen Tier und Pflanzengruppen wie zum Beispiel Trauerseeschwalben,<br />

Wildgänsen oder Fledermäusen sowie zu besonderen Naturräumen oder Naturschutzgebieten<br />

wie den Wisseler Dünen, der Rheinaue oder Streuobstwiesen angeboten. 11 Veranstaltungen<br />

wurden durchgeführt, 5 Veranstaltungen sind aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen<br />

(Hochwasser) sowie aufgrund zu geringer Anmeldezahlen ausgefallen. Insgesamt haben die 11 Veranstaltungen<br />

212 Personen besucht.<br />

Darüber hinaus führt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch Exkursionen auf Anfrage von Gruppen (Vereine,<br />

Kindergärten und Schulklassen, etc.) zu naturkundlichen Themenbereichen durch. Hier wurden im<br />

Jahr 2001 31 Veranstaltungen mit insgesamt 689 Teilnehmern durchgeführt.<br />

Insgesamt haben also 901 Personen bei 42 Veranstaltungen die Exkursions- und Vortragsangebote des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s angenommen. Thematische Schwerpunkte lagen bei Exkursionen zu den arktischen<br />

Wildgänsen (9 Veranstaltungen) und bei Führungen im NSG Bienener Altrhein<br />

(11 Exkursionen). Eine Übersicht über alle Veranstaltungen ist dem vorliegenden Bericht als Tabelle<br />

A9 im Anhang I beigefügt.<br />

Hervorzuheben sind die bereits fast traditionellen Besuche des RP Düsseldorf, Herrn Büssow, der im<br />

Januar und Dezember mit Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Politik an zwei Gänseexkursionen<br />

unter fachlicher Leitung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s teilgenommen hat. Außerdem war das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

im November Organisator und Betreuer einer 3tägigen Exkursion der Zoologischen Gesellschaft<br />

Frankfurt an den Unteren Niederrhein und niederländische Naturschutzgebiete.<br />

Eine Übersicht über alle im Jahr 2001 durchgeführten Veranstaltungen ist in Tabelle A9 im Anhang I<br />

dargestellt. Die untenstehende Tabelle 18 zeigt als Zusammenfassung die Entwicklung der Teilnehmerzahlen<br />

von 1996 bis 2001:<br />

Tabelle 18: Übersicht über die Teilnehmerzahlen von 1996-2001<br />

Jahr Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Teilnehmerzahlen<br />

insgesamt Programm auf Anfrage gesamt<br />

(für 2000 und 2001 nur durchgeführte Veranstaltungen)<br />

1996 31 30 1 146<br />

1997 62 36 26 720<br />

1998 26 15 11 300<br />

1999 51 25 26 713<br />

2000 54 14 40 1026<br />

2001 42 11 31 901<br />

Die Veranstaltungszahlen konnten mit 42 durchgeführten Exkursionen und Vorträgen das Vorjahrniveau<br />

von 54 Veranstaltungen nicht ganz erreichen. Das lag zum einen an der geringeren Zahl der<br />

durchgeführten Veranstaltungen des Programms (s.o), zum anderen an der geringeren Nachfrage aus<br />

dem Schul- und Kindergartenbereich (s. Punkt 3.5.2).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


76<br />

3.5.1 Kooperation mit anderen Institutionen<br />

Auch in diesem Jahr wurden Kooperationsveranstaltungen mit anderen Institutionen aus dem Bildungs-<br />

und Förderbereich durchgeführt.<br />

Mit der Familienbildungsstätte Kalkar wurden 3 Veranstaltungen speziell für Familien mit Kindern<br />

geplant, eine Exkursion ins Naturschutzgebiet Wisseler Dünen, eine Erlebnisnachtwanderung in den<br />

Uedemer Wald sowie eine Streuobstwiesenwanderung.<br />

In Kooperation mit der Volkshochschule <strong>Kleve</strong> wurden 2 Exkursionen angeboten, eine Exkursion in<br />

die Wisseler Dünen (wurde wegen zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt) und eine Exkursion zum<br />

Gänseschlafplatz am Bienener Altrhein.<br />

Mit der Volkshochschule aus Gladbeck wurde erstmalig eine Exkursion zum Gänseschlafplatz Bienener<br />

Altrhein veranstaltet.<br />

Mit allen Kooperationspartnern sind auch weiterhin gemeinsame Veranstaltungen fest eingeplant.<br />

3.5.2 Kooperation mit Schulen/Kindergärten<br />

Anfragen von Schulen/Kindergärten bezüglich gemeinsamer Exkursionen mit dem <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

sind auch im Jahr 2001 eingegangen. Alle Veranstaltungen sind in Tabelle A9 in Anhang I aufgeführt.<br />

3.6 Infozentrum Keeken<br />

Das Infozentrum Keeken bildete wie schon im Vorjahr einen Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. Im Frühjahr galt ein Hauptteil der Arbeit der Realisierung der multimedialen<br />

Ausstellungseinheit „Leben im Strom“. Nachdem Ende des Jahres 2000 die Finanzierung durch<br />

Sponsoren gesichert war, konnte zu Beginn des Jahres 2001 eine Schreinerei mit der Umsetzung der<br />

Planung beauftragt werden. Das Ausstellungsmodul ist eine 5-seitiger Block, der die Themen „Der<br />

Rhein“, „Leben im Rhein“, „Leben auf dem Rhein“, „Hochwasser“ und Gewässerqualität des Rheins“<br />

auf vielfältige Weise veranschaulicht. Dazu mussten Karten und Großfotos erstellt, Texte in Deutsch<br />

und Niederländisch verfasst, Dioramen mit Lebewesen im und auf dem Rhein (Wasservögel, Krabben,<br />

Muscheln, Wasserinsekten, etc.) gestaltet werden. Hierfür galt es Exponate zu akquirieren und zu präparieren.<br />

Ein Computer mit Informationen zur Rheinwasserqualität musste programmiert werden, ein<br />

Künstler wurde mit der optischen Gestaltung der Säule beauftragt, Vogelstimmen und ein Gedicht von<br />

Johann Wolfgang von Goethe wurden vertont und auf die entsprechenden Geräte kopiert, dreidimensionale<br />

Dias in entsprechende „Sehkästen“ eingebaut. Die Besucher werden nun interaktiv per Text,<br />

Fotos, Computertouchscreen, Dioramen aber auch per Kopfhörer und verdeckten Schubladen angeregt,<br />

sich mit dem Thema „Leben im Strom“ aktiv und intensiv auseinanderzusetzen.<br />

Darüber hinaus wurde das große Rheinaquarium zu Beginn das des Jahres 2001 mit maßgeblicher<br />

Unterstützung des Angelsportvereins <strong>Kleve</strong> e.V. nach einigen Anlaufschwierigkeiten (z.B. Riss der<br />

Bodenplatte) in Betrieb genommen und seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s mit entsprechenden Postern<br />

mit Erläuterungen zur heimischen Fischfauna bestückt.<br />

Am 10.April 2001 wurden die neuen Ausstellungsstücke (auch die anderen beteiligten Vereine und<br />

Institutionen hatten ihre Exponate erneuert bzw. ergänzt) bei einer Presseveranstaltung, an der unter<br />

anderem der Bürgermeister von <strong>Kleve</strong>, Herr Joeken, teilnahm, der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit<br />

sind die geplanten Dauerexponate im Infozentrum Keeken realisiert. Hierfür sei den Sponsoren Allianz<br />

Umweltstiftung, Siemens AG, Stadt <strong>Kleve</strong>, Stadtsparkasse <strong>Kleve</strong> und Stadtwerke <strong>Kleve</strong> GmbH<br />

nochmals ausdrücklich gedankt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


77<br />

Neben der Realisierung von Ausstellungsstücken ist das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch weiterhin federführend<br />

für die Koordination des laufenden Betriebes zuständig. Hierzu gehörten die Einladungen, Vorbereitungen,<br />

Moderationen und Nachbereitungen von 6 Sitzungen des Arbeitskreises „Gesamtkonzeption<br />

der Ausgestaltung Infozentrum Keeken“, an denen der Kreis <strong>Kleve</strong>, das Forstamt <strong>Kleve</strong>, die Landwirtschaftskammer<br />

Rheinland (Kreisstelle <strong>Kleve</strong>), die Heimatvereine „Düffelt“ und „Keeken“, die Landfrauenvereinigung<br />

sowie die Inhaber des „Café im Gärtchen“ teilnahmen. Der Koordinierungsgruppe<br />

gehört zusätzlich noch die Stadt <strong>Kleve</strong> als Bauträger und Mieter des Gebäudes an.<br />

Darüber hinaus regelt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> die Aufstellung und Koordination des Dienstplanes mit<br />

allen Beteiligten sowie die Besetzung der eigenen Dienste mit Personal. Insgesamt wurden im Jahr<br />

2001 271 Stunden Betreuungsdienste vornehmlich an Wochenenden vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> abgedeckt.<br />

Zusätzlich werden bei Anfragen auch Führungen durch die Ausstellung auch außerhalb der<br />

Öffnungszeiten durchgeführt.<br />

Eine weitere wichtige Aufgabe war die Gestaltung einer neuen Infobroschüre über das Infozentrum<br />

(s. Punkt 3.2 Infomaterialien).<br />

Im Jahr 2001 haben über 6000 Besucher das Infozentrum Keeken besucht. Das unterstreicht den besonderen<br />

Stellenwert, den das Infozentrum Keeken für die Öffentlichkeitsarbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

darstellt.<br />

3.7 Benefizkonzert für den Steinkauz<br />

Im Frühjahr 2001 traten Vertreter des Landesjugendkammerorchester NRW an das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

heran mit dem Wunsch, eine Neuauflage der Veranstaltung des Vorjahres gemeinsam durchzuführen.<br />

Aufgrund des Erfolges der ersten Veranstaltung im Jahr 2000 und der vorhandenen organisatorischen<br />

Erfahrungen war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> gerne bereit, auch 2001 eine solche Konzertveranstaltung zu<br />

organisieren. Als Termin wurde der 16. September vereinbart. Ein geeigneter Raum konnte im schönen<br />

Ambiente des Museum Kurhaus <strong>Kleve</strong> gefunden werden. In idealer Ergänzung zu dem musikalischen<br />

Programm und dem Naturschutzaspekt der Benefizveranstaltung plante das Museum Kurhaus<br />

<strong>Kleve</strong> zum Veranstaltungszeitpunkt eine Ausstellung des bekannten LandArt Künstlers Richard Long,<br />

so dass eine thematische Verknüpfung von Kunst, Kultur und Natur gegeben war.<br />

Nun galt es aber seitens des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s Sponsoren zu finden, die die Grundkosten der Veranstaltung<br />

tragen, damit finanziell auch etwas für das Artenprojekt „Steinkauz“ herauskam, ein Programmfaltblatt<br />

für die Einladungsschreiben zu entwerfen und drucken zu lassen und an verschiedenen<br />

Orten im Kreisgebiet auszulegen, die Bewirtung zu organisieren, Plakate zu entwerfen und zu drucken,<br />

ca. 3000 Einladungsschreiben zu verschicken, Eintrittskarten zu drucken und die Pressearbeit<br />

vorzubereiten. Als Sponsoren konnten folgende Firmen und Institutionen gewonnen werden: Landesmusikrat<br />

NRW, Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport NRW, Sparkasse <strong>Kleve</strong>,<br />

Provinzial Versicherungen, Niederrheinische Kies- und Sandbaggerei GmbH und die Hülskens GmbH<br />

& Co. KG. Für ihre Unterstützung sei an dieser Stelle nochmals ausdrücklich gedankt.<br />

Als Schirmherrin der Veranstaltung konnte das <strong>Naturschutzzentrum</strong> Frau Karin Clement, die Frau<br />

unseres Ministerpräsidenten, gewinnen. Musikalisch wurden vom Landesjugendkammerorchester<br />

NRW Stücke der Komponisten Villa-Lobos, Haydn und Schubert geboten. Mit ca. 160 Gästen war die<br />

Veranstaltung nahezu ausverkauft und ein voller Erfolg. In der Presse wurde die Veranstaltung sehr<br />

gut dargestellt (s. auch Abschnitt 3.1). Auch der finanzielle Ertrag war gut: Für das Steinkauzprojekt<br />

konnten über 11.000 DM eingenommen werden. Das Geld wird in das Steinkauzprojekt, sowie in neue<br />

Kopfbaumpflanzungen und Steinkauznisthilfen investiert werden, um langfristig die Lebensräume für<br />

den Steinkauz zu erhalten. Geeignete Örtlichkeiten für die Pflanzungen wurden mit Hilfe eines Presseaufrufes<br />

bei verschiedenen Interessenten im Kreisgebiet gefunden. Die Baumpflanzungen werden mit<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


78<br />

Unterstützung des Vereins SOS Ausbildung und Beschäftigung im Frühjahr 2002 durchgeführt werden.<br />

3.8 Tagesveranstaltungen<br />

Im Juni 2001 war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> erneut in die Jury eines Wettbewerbes zur Bewertung von<br />

Gartengestaltungen in Bienen, der vom Heimatverein Bienen veranstaltet wurde, eingebunden.<br />

Am 26. August war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> mit einem Stand auf dem Dorffest „500 Jahre Praest“<br />

vertreten. Um Infostände des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s hier und in Zukunft optisch professioneller darstellen<br />

zu können, wurden hierfür ein Pavillon, eine Klapptischgarnitur sowie Banner mit dem Logo<br />

und Namenszug des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s angeschafft. Bei dem Dorffest wurde die neu erstellte Wanderausstellung<br />

zum Thema Steinkauz präsentiert, Informationen zu Bienensteinen für Solitärbienen<br />

dargestellt, eine Luftbildkarte von der Umgebung sowie dem Naturschutzgebiet „Altrhein Bienen-<br />

Praest, Millinger Meer und Hurler Meer“ gezeigt. Im vorderen Bereich des Standes wurde ein kleines<br />

Aquarium mit Wasserkleinlebewesen aus einem nahen Kolk präsentiert, die sich die Besucher des<br />

Standes auch unter dem Binokular anschauen konnten. Zusätzlich wurde ein Quiz angeboten, bei dem<br />

die Teilnehmer einen naturkundlichen Führer, eine Steinkauzniströhre, ein Bienenhotel, eine CD<br />

„Klassik für den Steinkauz“ und eine Becherlupe gewinnen konnten. Die Preisverleihung fand 2 Wochen<br />

später in den Räumlichkeiten des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s unter Beteiligung der Presse statt. Besondere<br />

Aufmerksamkeit erfuhr einige Wochen darauf die Aufhängeaktion der Steinkauzniströhre, die<br />

der Gewinner, ein Schüler aus Praest, betreuen wird. Die Aktion wurde in einem Artikel in der NRW-<br />

Stiftungszeitung gewürdigt (s. Punkt 3.1 Pressearbeit).<br />

Am 27.10. war das <strong>Naturschutzzentrum</strong> mit einem Stand bei einer Veranstaltung der Kreis-Heimatvereine<br />

im Schützenhaus in <strong>Kleve</strong>-Keeken mit der Wanderausstellung „Steinkauz“ sowie umfangreichem<br />

Broschürenmaterial vertreten.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


4. Projekte außerhalb der Fehlbedarfsfinanzierung<br />

79<br />

4.1 Arktische Wildgänse<br />

Die ersten arktischen Wildgänse wurden am 24.09.2000 im Untersuchungsgebiet beobachtet. Bei der<br />

ersten Zählung am 26.09.2000 hielten sich 286 Gänse im Untersuchungsgebiet auf. Am 19.10.2000<br />

erreichte der Bestand bereits eine Größe von fast 15.000 Tieren, sank aber bis zur folgenden Woche<br />

auf unter 4000 Gänse. Im Laufe der Monate November und Dezember kam es dann zum Aufbau des<br />

Rastbestandes, welcher in diesen Monaten bis zu ca. 24.000 Gänsen betrug. Der maximale Rastbestand<br />

wurde am 21.01.2001 mit 33.007 Tieren ermittelt. Damit wurde ein ähnlicher Wert wie im vergangenen<br />

Winter (30.700 Gänse) erreicht. Bis in die erste Märzdekade schwankten die Rastbestände<br />

zwischen ca. 8.000 und 24.000 Tieren. Danach setzte ein starker Rückzug ein. Die letzten Gänse wurden<br />

bei der Zählung am 29.03.2001 im Untersuchungsgebiet angetroffen. In den Abbildungen 19-21<br />

sind für alle Gänse (Abb. 19) und separat für die Blässgänse (Abb. 20) und Saatgänse (Abb. 21) die<br />

Bestandsdaten gezeigt.<br />

Anzahl<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

26.09.2000<br />

03.10.2000<br />

10.10.2000<br />

Gänsebestand im Winter 2000/2001<br />

17.10.2000<br />

24.10.2000<br />

31.10.2000<br />

07.11.2000<br />

14.11.2000<br />

21.11.2000<br />

28.11.2000<br />

05.12.2000<br />

12.12.2000<br />

19.12.2000<br />

26.12.2000<br />

02.01.2001<br />

09.01.2001<br />

Datum<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

16.01.2001<br />

23.01.2001<br />

30.01.2001<br />

06.02.2001<br />

13.02.2001<br />

20.02.2001<br />

27.02.2001<br />

06.03.2001<br />

13.03.2001<br />

20.03.2001<br />

27.03.2001<br />

Abbildung 19: Tagessummen aller Gänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch an den<br />

Zählterminen.


Bestand<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

26.09.2000<br />

03.10.2000<br />

10.10.2000<br />

80<br />

Blässgansbestand im Winter 2000/2001<br />

17.10.2000<br />

24.10.2000<br />

31.10.2000<br />

07.11.2000<br />

14.11.2000<br />

21.11.2000<br />

28.11.2000<br />

05.12.2000<br />

12.12.2000<br />

19.12.2000<br />

Datum der Zählung<br />

Flächennutzung durch die Gänse<br />

Die Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch durch<br />

die Gänse zeigt grundsätzlich auch hier die außerordentliche Bedeutung des Dauergrünlandes zur<br />

Nahrungsaufnahme (Abb. 22 und 23). Über den gesamten Winter betrachtet suchen die Gänse zur<br />

Nahrungsaufnahme zu 74 % Grünlandflächen auf (Abb. 23). Die Nutzung von Ackerflächen erfolgte<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

26.12.2000<br />

02.01.2001<br />

09.01.2001<br />

16.01.2001<br />

23.01.2001<br />

30.01.2001<br />

06.02.2001<br />

13.02.2001<br />

20.02.2001<br />

27.02.2001<br />

06.03.2001<br />

13.03.2001<br />

20.03.2001<br />

27.03.2001<br />

Abbildung 20: Tagessummen aller Blässgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch an den<br />

Zählterminen.<br />

Bestand<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

26.09.2000<br />

03.10.2000<br />

Saatgansbestand im Winter 2000/2001<br />

10.10.2000<br />

17.10.2000<br />

24.10.2000<br />

31.10.2000<br />

07.11.2000<br />

14.11.2000<br />

21.11.2000<br />

28.11.2000<br />

05.12.2000<br />

12.12.2000<br />

19.12.2000<br />

26.12.2000<br />

02.01.2001<br />

Datum der Zählung<br />

09.01.2001<br />

16.01.2001<br />

23.01.2001<br />

30.01.2001<br />

06.02.2001<br />

13.02.2001<br />

20.02.2001<br />

27.02.2001<br />

06.03.2001<br />

13.03.2001<br />

20.03.2001<br />

27.03.2001<br />

Abbildung 21: Tagessummen aller Saatgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch an den<br />

Zählterminen.


81<br />

ähnlich wie in den vorhergehenden Wintern. Im Oktober wurden hauptsächlich abgeerntete Körner-<br />

und Silomaisflächen zur Nahrungsaufnahme von den Gänsen aufgesucht (Abb. 22). Im weiteren Verlauf<br />

des Winters nahm der Anteil der Äsung auf Ackerflächen kontinuierlich ab und beschränkte sich<br />

fast ausschließlich auf Ackergras- und abgeernteten Zuckerrübenflächen. Getreideflächen wurden in<br />

diesem Winter, im Vergleich zu vorherigen Wintern, nur in sehr geringem Umfang (2,5%) von den<br />

Gänsen zur Nahrungsaufnahme genutzt.<br />

Anteil der Flächennutzung<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

n =<br />

Äsungsflächen der Gänse 2000/2001<br />

(Bienen-Grietherbusch)<br />

21392 80090 120069 158520 134282 69215<br />

Oktober November Dezember Januar Februar März<br />

Monat<br />

Dauergrünland Mais Rüben Ackergras Sonstiges<br />

Abbildung 22: Flächennutzung der Wildgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch.<br />

Dauergrünland<br />

74,4%<br />

Äsungsflächen der Gänse über den gesamten Winter 2000/2001<br />

Mais<br />

4,4%<br />

Rüben<br />

7,9%<br />

Sonstiges<br />

9,3%<br />

Ackergras<br />

7,4%<br />

Sturzacker<br />

0,7%<br />

Kartoffeln<br />

0,4%<br />

Abbildung 23: Flächennutzung der Wildgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch über den gesamten<br />

Winter 2000/2001.<br />

Getreide<br />

2,5%<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Wasser<br />

2,0%<br />

Ausfallgetreide<br />

0,3%


82<br />

4.1.1 Untersuchungsprojekt ”Minderung von Gänsefraßschäden”<br />

Die Anzahl der am Unteren Niederrhein überwinternden arktischen Wildgänse ist seit Beginn der 60er<br />

Jahre gestiegen und liegt seit den letzten 10 Jahren bei durchschnittlich 150.000 Tieren. Die Ursache<br />

der Zunahme bis Ende der 80er Jahre liegt nicht in einer Zunahme der Populationsgröße, sondern in<br />

einer Verlagerung der Überwinterungsgebiete. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Intensivierung der<br />

Landwirtschaft und damit die verbesserte Futterqualität für die Gänse.<br />

Die Entschädigungszahlungen des Landes NRW für Gänsefraßschäden haben seit Anfang der 80er<br />

Jahre stark zugenommen und erreichten im Winter 1998/99 mit rund DM 3,5 Mio. ihren bisherigen<br />

Höhepunkt.<br />

Auf bitten des MURL wurde im September 1996 vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> und von<br />

der Biologischen Station im Kreis Wesel in Zusammenarbeit mit den Kreisstellen <strong>Kleve</strong> und Wesel<br />

der LWK-Rheinland ein Untersuchungskonzept vorgelegt. Ziel dieses Versuches sollte die Verringerung<br />

von Gänsefraßschäden sein. Dieses Programm wurde 1997/98 überarbeitet und mündete in ein<br />

Gemeinschaftsprojekt des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>, der Biologischen Station im Kreis<br />

Wesel und der NABU-Naturschutzstation in Kranenburg unter Federführung der Landwirtschaftskammer<br />

Rheinland (Kreisstellen Wesel und <strong>Kleve</strong>). In gemeinsamen Gesprächen mit der örtlichen<br />

Landwirtschaft wurden 1998 außerdem die Bewirtschaftungspakete überarbeitet.<br />

Für die Gänse wurden zusätzliche Futterflächen, die sonst normalerweise im Winter auf Winterfurche<br />

gelegen hätten entweder extra mit Wintergetreide eingesät, oder der Umbruch von abgeernteten Rüben-,<br />

Mais- und Grasäckern verzögert.<br />

Im Jahr 2001 wurden die Ergebnisse ausgewertet. Der Abschlußbericht, der federführend von der<br />

Landwirtschaftkammer Rheinland in Abstimmung mit den beteiligten Biologischen Stationen erstellt<br />

wird, ist zurzeit in der Endabstimmung und wird im Frühjahr 2002 fertig gestellt.<br />

4.1.2 Blässgans-Beringungsprojekt<br />

Seit Herbst 1998 werden im Rahmen eines Forschungsprojektes der Arbeitsgruppe Gänseökologie der<br />

Universität Osnabrück, in Zusammenarbeit mit der Zentrale für Wasservogelforschung in Deutschland<br />

(ZWFD) und dem Institut Alterra in den Niederlanden Blässgänse mit schwarzen Halsringen markiert.<br />

Im Rahmen des Beringungsprojektes wurden an mehreren Stellen in West- und Mitteleuropa Wildgänse<br />

gefangen und mit Halsringen markiert. Die Orte, an denen bisher Beringungen erfolgten, liegen<br />

in den Niederlanden (Eempolder/Provinz Utrecht, Lauwersmeer/Provinz Friesland, Nijkerk/Provinz<br />

Gelderland, Rheindelta/Provinz Zeeland) und in Deutschland (Niederrhein, Rees/Nordrhein-Westfalen).<br />

Im Zusammenhang mit dem Projekt zur Minderung von Gänsefraßschäden beteiligt sich auch das<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> an diesem Beringungsprojekt.<br />

Im Jahr 2001 erfolgten im Raume Bienen Grietherbusch keine Fangversuche an denen das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

beteiligt war. An den anderen Fangplätzen in den Niederlanden wurden von Anfang<br />

Dezember bis Mitte Februar kontinuierlich durch die „Ganzenflappers“ Gänse gefangen. Dabei werden<br />

durch freifliegende Lockgänse vorbeifliegende Wildgänse an einen Äsungsplatz gelockt, an dem<br />

Netze aufgebaut sind. Vereinzelt kam auch in den Niederlanden ein Kanonennetz beim Gänsefang<br />

zum Einsatz.<br />

Im Verlauf des Winter 2000/2001 wurden insgesamt mehr als 941 Blässgänse beringt. Inzwischen<br />

liegen über 14000 Ablesungen vor, so dass erste Aussagen zu den untersuchten Fragestellungen gemacht<br />

werden können (s. Abb. 24).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


83<br />

Abb. 24: Rückmeldungen der im Oktober 2000 bei Rees-Bienen beringten Gänse (Quelle: www.blessgans.de).<br />

Abgesicherte Ergebnisse der Beringung lassen sich erst nach mehreren Jahren feststellen, da dazu eine<br />

ausreichend große Anzahl von Ablesungen, die zudem über einen ausreichend großen Zeitraum und<br />

alle relevanten Aufenthaltsgebiete erhoben werden müssen, notwendig ist. An dieser Stelle sollen<br />

lediglich stichwortartig einige Hinweise und Trends dargestellt werden:<br />

• Ein Teil der in Westeuropa überwinternden Blässgänse ist sehr mobil und wandert innerhalb<br />

eines Winters zwischen verschiedenen Aufenthaltsgebieten hin und her (s. Abb. 24). Wie hoch<br />

der Anteil dieser Vögel an der Gesamtpopulation ist, ist derzeit noch unklar.<br />

• Ein anderer Teil ist sehr standorttreu und verbleibt oft über mehrere Monate an einem Rastplatz.<br />

Dieser Anteil scheint geringer zu sein, als die zuerst aufgeführte Gruppe.<br />

• Bei der Blässgans scheint es keine ausgeprägte Rastplatztreue über mehrere Winter zu geben.<br />

• Die Gesamtzahl der den Niederrhein als Rastplatz nutzenden Gänse ist vermutlich wesentlich<br />

größer als der an einem Stichtag festgestellte Maximalbestand. Während rund 150.000 Blässgänse<br />

gleichzeitig am Niederrhein beobachtet werden können, ist die Zahl der den Niederrhein<br />

im Laufe eines Winters nutzenden Gänse aufgrund von Durchzüglern, die nur kurz verweilen,<br />

vermutlich mehr als doppelt so hoch.<br />

Weitere aktuelle Informationen können auch im Internet unter www.blessgans.de abgerufen werden.<br />

Das Projekt sollte weiter fortgeführt werden.<br />

4.1.3 Arbeitskreis Gänseschutz<br />

Unter der Leitung des Staatlichen Forstamtes <strong>Kleve</strong> haben sich das <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis<br />

<strong>Kleve</strong>, die NABU-Naturschutzstation Kranenburg und die Ornithologische Kartierungsgemeinschaft<br />

Salmorth im Arbeitskreis Gänseschutz zusammengeschlossen.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


84<br />

Die Aufgaben dieses Arbeitskreises ist die Information und Lenkung der Besucher, um Störungen der<br />

rastenden Gänse aufgrund falschen Verhaltens bei der Beobachtung der Tiere zu vermeiden.<br />

An den Winterwochenenden wurde ein Informationswagen des Arbeitskreises Gänseschutz in<br />

Grietherbusch aufgestellt, der mit einem Mitarbeiter des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s besetzt war. Ein weiterer<br />

Betreuer hielt sich im Gebiet auf, um Aufenthaltsorte der Gänse zu ermitteln, sowie um Besucher<br />

zu informieren und bei der Beobachtung zu unterstützen. Dazu standen Spektive zur Verfügung.<br />

Der gesamte Betreuungszeitraum erstreckte sich vom 02.12.00 bis zum 04.03.01 an insgesamt 24 Tagen.<br />

Die Betreuer waren von 9:00 bis 16:00 Uhr im Gebiet. Der Gänseschutzwagen war von 11:00 bis<br />

13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr besetzt.<br />

Es wurden insgesamt 194 Besucher am Gänseschutzwagen sowie vor Ort im Gebiet informiert. 74%<br />

der in Bienen/Grietherbusch befragten Besucher äußerten sich positiv über die Information durch den<br />

Arbeitskreis Gänseschutz. Von den 194 befragten Besuchern gaben 141 (72,7 %) an, ausschließlich<br />

der Gänse wegen da zu sein.<br />

Die Anzahl der Besucher, die aufgrund von Presseberichten über die am Unteren Niederrhein überwinternden<br />

Gänse in das Gebiet gekommen sind, hat sich im Vergleich zum vergangenen Winter<br />

(99/00 = 8,1 %) deutlich verringert (00/01 = 3,6 %), obwohl im Winter 00/01 mehr Berichte in Presse,<br />

Radio und Fernsehen erschienen als im Jahr davor.<br />

Etwa 35 % (Vorjahr: 51 %) der Besucher stammten aus dem Kreis <strong>Kleve</strong> und den benachbarten Kreisen<br />

am Unteren Niederrhein (BOR, WES) (Abb. 25). In diesem Jahr gab es jedoch eine größere<br />

Gruppe an Besuchern, deren Herkunft nicht ermittelt werden konnte. Viele davon waren zu Fuß, oder<br />

mit dem Rad unterwegs, so dass davon ausgegangen werden kann, dass auch sie der Gruppe des Unteren<br />

Niederrheins zuzurechnen sind. Mit dann 58 % entspräche dies dem Anteil der vorigen Jahre. Die<br />

Besucher aus anderen Bereichen des Niederrheins und des Ruhrgebietes stellten mit rund 26 % die<br />

zweite große Gruppe. Der Einzugsbereich des Untersuchungsgebietes lag demnach wiederum hauptsächlich<br />

im Radius von bis zu 100 km. Die extra erfassten Besucher aus den Niederlanden und Belgien<br />

machten im Winter 00/01 einem Anteil von 6 % aus (5 % mehr als im Vorjahr). Die Gruppe der<br />

sonstigen Besucher lag mit 10 % wieder etwas niedriger als im Jahr zuvor (16 %).<br />

sonstige<br />

10%<br />

NL und B<br />

6%<br />

?<br />

23%<br />

Herkunft der Besucher<br />

am Gänseschutzwagen<br />

(Winter 2000/2001)<br />

Rhein-Ruhr<br />

26%<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Niederrhein<br />

35%<br />

Abb. 25: Herkunft der im Bereich Bienen/Grietherbusch im Winter 2000/2001 am Gänseschutzwagen<br />

informierten Besucher (n = 194).


85<br />

4.4 Untersuchungsprojekt zur Auswirkung der Überfahrthöhe von Heißluftballonen<br />

auf das Verhalten von rastenden Gänsen<br />

Zu diesem von der LÖBF initiierten Projekt erfolgten erst gegen Ende des Jahres 2001 erste Versuchsfahrten.<br />

Je nach Witterung sind jedoch noch einige Fahrten Anfang 2002 geplant.<br />

4.5 Trauerseeschwalbenprojekt<br />

Der Erfolg der Vorjahre konnte in diesem Jahr erneut gesteigert werden. Am Standort Bienen wurden<br />

bis Ende Mai bei 22 eingesetzten Flößen 17 Brutpaare gezählt, am Standort Praest waren es sogar 24<br />

Brutpaare (25 Flöße). Im weiteren Saisonverlauf kamen in Bienen vier Paare, in Praest noch ein Paar<br />

hinzu. Außerdem siedelten sich Mitte Juni erstmals am Standort Millinger Meer drei Brutpaare an (10<br />

Flöße). Die Gesamtzahl der Brutpaare liegt somit bei mindestens 41, hinzu kommen die acht späten<br />

Paare, die aber, um Doppelzählungen zu vermeiden, nicht zu dieser Summe hinzu addiert werden<br />

sollten. Der erstmals in diesem Jahr mit 10 Flößen bestückte Standort auf der Kalflack nahe Till blieb<br />

unbesiedelt.<br />

Insgesamt schlüpften mindestens 100 Jungvögel in den drei Kolonien: 49 in Praest, 45 in Bienen und 6<br />

am Millinger Meer. In diesem Jahr wurde in der Kolonie Praest der erste geschlüpfte Jungvogel bereits<br />

am 30. Mai festgestellt (die Flöße wurden am 4. Mai ausgebracht!). Das ist der früheste<br />

Schlupftermin, der in den vergangenen fünf Jahren beobachtet werden konnte. Von den 100 geschlüpften<br />

Jungvögeln wurden 61 flügge: 29 in Praest, 26 in Bienen und 6 am Millinger Meer. Der<br />

Bruterfolg bewegt sich somit zwischen 1,24 (alle 49 Brutpaare berücksichtigt) und 1,5 (nur 41 Brutpaare<br />

berücksichtigt) und reiht sich nahtlos in die guten Werte der Vorjahre (1,0 – 1,7) ein.<br />

Wie in den Vorjahren brachten die Untersuchungen zur Nahrungsökologie wieder signifikante Unterschiede<br />

in der Nahrungszusammensetzung der drei Koloniestandorte. Der erstmals untersuchte Standort<br />

am Millinger Meer erreichte beim Fischanteil mit 54% einen neuen Höchstwert (vgl. Abb. 26). In<br />

Bienen betrug der Fischanteil 31,5%, in Praest lag er erstmals mit 20,8% deutlich unter Bienen. Der<br />

relativ geringe Fischanteil wurde in Praest mit im Vergleich zu Bienen deutlich höheren Libellen- und<br />

Falteranteilen ausgeglichen: 10,5% Libellen und 6,2% Falter in Praest gegenüber 4,3% und 0,5% in<br />

Bienen. Damit erreicht der Libellenanteil in Bienen fast den Wert des Vorjahres (4,8%), der das bisherige<br />

Maximum für diesen Standort darstellt; in Praest verfehlt er den bisherigen Höchstwert (16,1%),<br />

ebenfalls aus dem Vorjahr, deutlich. In der Kolonie am Millinger Meer wurden 4,7% Libellen verfüttert.<br />

Regenwürmer spielten in diesem Jahr über die ganze Saison gesehen keine Rolle, konnten aber an<br />

zwei Beobachtungstagen mit 18% und 8% bedeutsame Anteile erzielen. Die beobachteten Fütterungsfrequenzen<br />

waren ähnlich niedrig wie im Vorjahr; Anzeichen für Nahrungsmangel waren vor allem<br />

Anfang Juni festzustellen, als am Standort Praest mindestens vier Jungvögel wenige Tage nach dem<br />

Schlupf starben.<br />

Da ein Ende des Wachstums der Kolonien am Bienener Altrhein noch nicht in Sicht ist, sollte im<br />

nächsten Jahr die Zahl der Flöße in Bienen und Praest nochmals um 5 auf dann je 30 Flöße erhöht<br />

werden. Außerdem ist zu überlegen, ob in naher Zukunft ein weiterer Standort in der nahe gelegenen<br />

Rosau angeboten werden sollte. Dieser sollte spätestens dann eingerichtet werden, wenn die Kapazitäten<br />

in Bienen und Praest voll ausgeschöpft sind. Da aber zugleich auch die beiden übrigen Standorte<br />

im Millinger Meer – hier darf man darauf gespannt sein, ob es zu einer dauerhaften Etablierung der<br />

neu gegründeten Kolonie kommt – und auf der Kalflack wie in 2001 mit je 10 Flößen bestückt werden<br />

sollten und das <strong>Naturschutzzentrum</strong> insgesamt nur über 80 Flöße verfügt, könnte hier ein Engpass<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


86<br />

entstehen, der aber der weiteren Entwicklung dieses bisher so erfolgreich verlaufenen Artenschutzprojektes<br />

nicht im Weg stehen sollte.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1137 790 160 961 323 666 112 1336 582 128<br />

Bienen<br />

1997<br />

sonstiges<br />

Falter<br />

Libelle<br />

Regenwurm<br />

Fisch<br />

Praest<br />

1997<br />

MM<br />

1997<br />

Bienen<br />

1998<br />

Praest<br />

1998<br />

MM<br />

1998<br />

Bienen<br />

1999<br />

Abb. 26: Prozentuale Zusammensetzung der verfütterten Beutetiere 1997 - 2001. Oben angegeben ist die Gesamtzahl<br />

der beobachteten Fütterungen. (MM: Millinger Meer).<br />

Praest<br />

1999<br />

4.6 Steinkauzprojekt<br />

Die im Rahmen des Steinkauzprojektes durchzuführenden Kartierarbeiten neigen sich unaufhaltsam<br />

dem Ende entgegen. Aufgrund verschiedener Verzögerungen, nicht zuletzt auch aufgrund des mittlerweile<br />

beträchtlichen Fahraufwandes – für An- und Abreise in die südlichen Bereiche des Kreises<br />

<strong>Kleve</strong> müssen pro Geländetag ca. 1,5 bis 2 Stunden einkalkuliert werden –, konnten nicht alle Feldarbeiten<br />

termingerecht bis zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Unserem Antrag auf dreimonatige<br />

Verlängerung der Frist bis Ende März 2002 wurde von der Bezirksregierung entsprochen und<br />

angesichts des nahenden Endes werden gegenwärtig die letzten Geländearbeiten mit Hochdruck<br />

durchgeführt. Auch die Digitalisierung der Felddaten ist schon weit vorangeschritten, hinkt aber naturgemäß<br />

noch etwas hinter den Geländearbeiten her. Wegen dieser Verzögerungen können gegenwärtig<br />

keine endgültigen Aussagen zur Flächennutzung und zum Kopfbaum- und Obstwiesenbestand<br />

gemacht werden. Dies wird aber in jedem Fall im nächsten Arbeitsbericht nachgeholt. Abgeschlossen<br />

und ausgewertet ist dagegen die Erfassung des Steinkauzbestandes im Südkreis, auf deren Ergebnisse<br />

nach einer kurzen Beschreibung des Untersuchungsgebietes näher eingegangen werden soll.<br />

Das ca. 405 km 2 große Projektgebiet Südkreis wird im Norden auf Höhe der Stadt Kevelaer von den<br />

Straßen L 486, K 30 und L 480 begrenzt, ansonsten orientiert sich die Gebietskulisse am Verlauf der<br />

Kreisgrenze. Nach der zentral im Südkreis gelegenen ehemaligen Kreisstadt Geldern wird die Region<br />

auch als „Gelderland“ bezeichnet.<br />

MM<br />

1999<br />

Bienen<br />

2000<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Praest<br />

2000<br />

MM<br />

2000<br />

Bienen<br />

2001<br />

Praest<br />

2001<br />

MM<br />

2001


87<br />

Naturräumlich wird der südliche Teil des Kreises <strong>Kleve</strong> überwiegend von der Niersniederung, einer<br />

breiten, unter 40 m ü. NN hohen Niederterrassenebene, und den sich im Süden anschließenden und<br />

durchschnittlich etwa 20 m höheren Kempen-Aldekerker Platten (Krefelder Mittelterrassenlandschaft)<br />

dominiert. Die höher gelegenen, in der Regel sandig-kiesigen Flächen der Mittelterrassenlandschaft<br />

weisen meist tiefe Grundwasserstände (> 2m) auf, die je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich<br />

bewirtschaftet werden. In Bereichen mit Podsol-Braunerden und Braunerde-Podsolen überwiegt die<br />

waldbauliche Nutzung vor dem Ackerbau. Durch jahrhundertelange Plaggendüngung sind in der näheren<br />

Umgebung alter Siedlungen (z. B. Lüllingen, Twisteden) tiefreichend humose Böden entstanden,<br />

die begehrte Ackerböden darstellen. Ertragreiche Braunerden und Parabraunerden finden sich auf den<br />

Lössen und Sandlössen im Gebiet von Straelen und Walbeck und werden durch intensiven Acker- und<br />

Gemüsebau genutzt. Nur dort, wo in flachen Senken großflächig hohe Grundwasserstände auftreten (z.<br />

B. Loehrheide bei Straelen), überwiegen Waldbau und Grünlandnutzung.<br />

In den tiefer gelegenen Naturräumen wie der Fleuthniederung oder dem sich zwischen Geldern und<br />

Weeze erstreckenden Kevelaerer Donkenland nimmt das Grünland dort, wo noch keine Grundwasser<br />

absenkenden Meliorationsmaßnahmen durchgeführt wurden, neben der Waldnutzung noch einen relativ<br />

großen Anteil ein. Insgesamt erreicht die Grünlandnutzung im Südkreis aber bei weitem nicht die<br />

Bedeutung wie in der Rheinaue.<br />

Der geringe Grünlandanteil schlägt sich in einer geringeren Dichte des Steinkauzes nieder. Insgesamt<br />

wurden 132 Steinkauzreviere im Untersuchungsgebiet nachgewiesen. In weiteren 14 Fällen war der<br />

Nachweis unsicher (nur eine schlecht zu lokalisierende Antwort bei zwei oder ggf. drei Kartierungsgängen).<br />

Daraus ergibt sich eine Dichte von 0,33 Paaren pro km 2 bzw. unter Einbeziehung der unsicheren<br />

Nachweise 0,36 Paaren pro km 2 . Verglichen mit den im letzten Jahr erhobenen Daten im Mittelkreis<br />

ist die Dichte noch etwas geringer (0,37 bzw. 0,41 inkl. unsichere).<br />

Wenn man für den Südkreis einen ähnlich hohen Grünlandanteil annimmt wie für den Mittelkreis<br />

(ca. 15 %, die genauen Ergebnisse der aktuellen Flächennutzungskartierung liegen noch nicht vor),<br />

dann steht rein rechnerisch für jedes Steinkauzpaar eine Dauergrünlandfläche von 46 (bei 132 Paaren)<br />

bzw. 41,6 ha (bei 146 Paaren) zur Verfügung. Diese Fläche wäre damit um 5 bis 10 ha größer als die<br />

für Nord- (36,1 ha) und Mittelkreis berechnete (38 bzw. 34,9 ha).<br />

Aus der kartografischen Darstellung (vgl. Übersichtskarte 26 im Anhang II) ist eine klare Ungleichverteilung<br />

der Steinkauzreviere zu ersehen. Die mit Abstand höchste Dichte wurde im Raum Sevelen<br />

registriert, wo allein auf dem DGK-Blatt Oermten 12 bis 13 rufende Männchen verhört werden konnten<br />

und damit die Dichte lokal über 3 Brutpaare pro km 2 liegt. Diese hohe Dichte ist möglicherweise<br />

auf eine größere Zahl künstlicher Nisthilfen zurückzuführen, da in diesem Bereich ehrenamtliche Naturschützer<br />

(NABU-Ortsgruppe Issum) sehr aktiv sind. Andererseits muss dieses Teilgebiet aber auch<br />

optimale Lebensraumeigenschaften bezüglich des Nahrungsangebotes aufweisen, da ansonsten eine<br />

solch hohe Dichte nicht hätte erzielt werden können.<br />

Im übrigen Untersuchungsgebiet sind keine weiteren auffälligen Steinkauz-Konzentrationen festzustellen.<br />

Quasi unbesiedelt ist die waldreiche Bruch-Landschaft zwischen Straelen und Kerken sowie<br />

die großen zusammenhängenden Waldflächen westlich von Geldern bzw. Walbeck (Steprather und<br />

Walbecker Heide) und südlich von Herongen (Wankumer Heide). Nur sehr dünn besiedelt sind auch<br />

die ausgeräumten, intensiv acker- und gartenbaulich genutzten Bereiche in der Umgebung von Kerken<br />

und Rheurdt.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


88<br />

Das Steinkauz-Projekt wurde im Januar 2002 auf den Seiten der NRW-Stiftung (www.nrw-stiftung.de)<br />

als Projekt der Woche vorgestellt.<br />

4.7 Artenschutzmaßnahmen im Bundeswehrdepot Hommersum<br />

Seit einigen Jahren besteht Kontakt zum Beauftragten für Umweltschutz im Gerätehauptdepot Goch.<br />

Dabei wurden im eingezäunten Militärgelände eine Reihe von Artenschutzmaßnahmen für Fledermäuse,<br />

Höhlenbrüter und holzbesiedelnde Wildbienen an Gebäuden und in Gehölzbeständen durchgeführt.<br />

In diesem Jahr wurden vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> die naturnahen Gehölzbestände und andere schutzwürdige<br />

Biotopstrukturen im Depot kartiert, um eine Informationsgrundlage zu haben, wenn Ende<br />

2003 die militärische Liegenschaft einer veränderten zivilen Nutzung unterworfen wird.<br />

4.8 Dauerbeobachtungsflächen im NSG Erlenbruchwald Kalbeck<br />

Im NSG Erlenbruchwald Kalbeck wurden für eine überregionale Vergleichsuntersuchung von Erlenbruchwäldern<br />

die Grundwasserpegelstände monatlich abgelesen (s. Arbeitsbericht 2000).<br />

4.9 Euregio-Projekt „NaCo“<br />

Im Rahmen des Euregio-Projektes „NaCo“ (NL-NRW/Nds-EU-Programm INTERREG-II „Grenzüberschreitende<br />

Cooperation zur Vermarktung von Natur und Landschaft (NaCo)“, Projekt-Nr.<br />

3/03/99) hatten die niederländischen Kooperationspartner die Aufgabe übernommen, die Vermarktungsmöglichkeiten<br />

der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft durch Förderung des regionalen<br />

Tourismus zu untersuchen (Titel des Projektberichtes „Ein Bauer macht noch keine Landschaft“). Das<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V. als kooperierender Partner auf deutscher Seite beschäftigte<br />

sich dagegen mit der Entwicklung eines alternativen Vermarktungsmodells, das durch den Vertrieb<br />

eines auf Food- und Nonfood-Produkten zu platzierenden Natur-Logos Einnahmen erwirtschaften soll,<br />

die zur Förderung von Arten- und Biotopschutzmaßnahmen in der Kulturlandschaft eingesetzt werden.<br />

Das hier weiter entwickelte Vermarktungsmodell basiert auf Ideen und Erfahrungen, die im Rahmen<br />

einer „Konzeptions- und Machbarkeitsstudie zur Förderung der Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher<br />

Produkte extensiver Grünlandbewirtschaftungsformen im Ramsar-Gebiet „Unterer<br />

Niederrhein““ (Ufert & Winkel 1998) gemeinschaftlich vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.<br />

und der Biologischen Station im Kreis Wesel e.V. erarbeitet und in einer daran anschließenden Erprobungsphase<br />

auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft wurden (Winkel 2000). Beide Arbeiten wurden vom<br />

Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt.<br />

Die grundlegenden Inhalte des Vermarktungsmodells sind mit Unterstützung der KPMG Deutsche<br />

Treuhand-Gesellschaft mit Sitz in Essen als Folien-Präsentation erarbeitet worden. Das erarbeitete<br />

Konzept ist nicht strikt an die Idee der regionalen Vermarktung und damit an den Unteren Niederrhein<br />

gebunden; im Gegenteil: je mehr Produkte mit dem Natur-Logo versehen werden und je weiter es in<br />

NRW oder dem gesamten Bundesgebiet verbreitet werden kann, um so größer ist die Chance, dass das<br />

Logo möglichst schnell einen hohen Bekanntheitsgrad unter den Verbrauchern erlangt und damit die<br />

Basis für einen dauerhaften Erfolg geschaffen wird. Neben der möglichst weiten Verbreitung ist für<br />

eine dauerhafte und positive Verankerung im Bewusstsein des Verbrauchers die Gestaltung des Logos<br />

von ausschlaggebender Bedeutung. Der vorliegende Entwurf stellt das schematisierte Portrait eines<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


89<br />

Bibers dar, das zur zusätzlichen Bindung (Stichwort Kindchenschema) positive kindlich-menschliche<br />

Züge enthält.<br />

In diesem Bericht wird dem regionalen Grundgedanken des Interreg-Projekts insofern Rechnung getragen,<br />

als das in verschiedenen Kapiteln der Bezug zum Niederrheinischen Tiefland herausgearbeitet<br />

wird. So werden in Kap. 5.1 des Abschlussberichtes die besonderen Charakteristika dieser Kulturlandschaft<br />

ausführlich beschrieben, sowohl was die Struktur der diese Kulturlandschaft nachhaltig beeinflussenden<br />

landwirtschaftlichen Betriebe (Kap. 5.1.1) als auch die naturräumliche Ausstattung mit<br />

ihren floristischen und faunistischen Besonderheiten (Kap. 5.1.2) anbelangt. Auch in dem sich anschließenden<br />

umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Förderung von Arten und Biotopen wird dem<br />

regionalen Gedanken nach Möglichkeit Rechnung getragen, in dem besonders lebensraumtypische<br />

Leitarten, die von den genannten Maßnahmen profitieren sollen, herausgestellt werden.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


90<br />

5. Beratende Tätigkeiten<br />

Neben den in den Kapiteln 2-4 dargestellten Arbeiten übt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch Tätigkeiten<br />

aus, die weitgehend beratende Funktion haben und teilweise über die gebiets- und projektbezogenen<br />

Arbeiten hinausgehen.<br />

An erster Stelle müssen hier die Deichbaumaßnahmen genannt werden, die – soweit sie die betreuten<br />

Naturschutzgebiete betreffen – in Kapitel 2 Erwähnung finden. Es ist jedoch festzuhalten, dass die<br />

zeitaufwändigen Tätigkeiten, die bei der Beratung im Rahmen von Deichbau, Schaffung und Veränderung<br />

von Poldersystemen etc. anfallen, über die eigentliche Gebietsbetreuung teilweise deutlich hinausgehen<br />

und dann gesondert im Rahmen von Auftragsarbeiten finanziert werden.<br />

Abgesehen von den Deichbaumaßnahmen wurden im Rahmen folgender Projekte beratende Tätigkeiten<br />

ausgeübt oder regelmäßig an Arbeitsgruppen teilgenommen (in Stichworten):<br />

• Abgrabungskonzept des Kreises <strong>Kleve</strong>: Lenkung von Abgrabungen, zusätzlich eigene Aussagen<br />

zu Struktur, Funktion und Rekultivierung von Abgrabungen.<br />

• Natur- und Freizeitverbund Wesel-Rees: Planungen zur kreisübergreifenden Gestaltung bzw.<br />

Vernetzung von Abgrabungen und Erholungsnutzung.<br />

• Arbeitsgruppe Hetterradweg<br />

• Woy Niedermörmter: Beratung zur Biologie und zu Gewässercharakteristika sowie zu<br />

biotopverbessernden Maßnahmen an der im Privatbesitz befindlichen Woy.<br />

• Moyländer Baggersee: Beratung des Eigentümers zur Besucherlenkung.<br />

• Beratung des Heimatvereins <strong>Kleve</strong> zur Installation einer geologischen Ausstellung.<br />

An dieser Stelle nicht einzeln genannt werden können die Anfragen von der Presse zu bestimmten<br />

Themen (z.B. Säure im Rhein) und von Privatpersonen zu Fledermäusen und anderen beobachteten,<br />

toten oder kranken Tieren (z.B. Biber, Nutria), die in zunehmender Anzahl an das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

gerichtet werden.<br />

6. Personal<br />

Im Personalbestand des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s gab es im Jahr 2001 keine wesentlichen Veränderungen.<br />

Die AB-Maßnahmen von Frau Roelefink und Herr von Bremen, mit denen viele Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit<br />

erfüllt werden, laufen bis zum Herbst 2002.<br />

7. Erstellung eines Jahresberichtes<br />

Der Jahresbericht über die Arbeit des NZ <strong>Kleve</strong> in 2000 wurde mit Beginn des Jahres 2001 verfasst.<br />

8. Ausbauarbeiten<br />

8.1 Renovierung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

Nach dem Wieder-Einzug ins Haus Weegh im August 2000, waren der Innenausbau und die Renovierung<br />

des Dachgeschosses noch nicht abgeschlossen. Dies erfolgte zu weiten Teilen im Jahr 2001. Inzwischen<br />

sind Vorder- und Mittelhaus vollständig renoviert und nutzbar, auch wenn z.T. noch kein<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


91<br />

Mobiliar vorhanden ist. Auch die hier angrenzenden Außenanlagen und v.a. der Parkplatz des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

wurden im Jahr 2001 weitgehend fertig gestellt.<br />

Die Renovierung des Hinterhauses und die Gestaltung eines Gebäudeteils sowie der angrenzenden<br />

Außenanlagen zu einem für Ausstellungen, öffentliche Veranstaltungen und Vor-Ort-Exkursionen<br />

nutzbaren Komplex steckt noch in vorbereitenden Planungen.<br />

9. Geografische Informationssysteme und Datenbanken<br />

Die Eingabe der Kartierungsdaten in das Geoinformationssystem wurde auch im Jahr 2001 weitgehend<br />

routinemäßig durchgeführt. Das Einarbeiten zusätzlicher und auch älterer Datenbestände konnte<br />

aus zeitlichen Gründen nicht erfolgen, da für diese Tätigkeiten kein Personal vorhanden war.<br />

In der nachfolgenden Tabelle 19 sind alle derzeit am <strong>Naturschutzzentrum</strong> vorliegenden GIS-Datenbestände<br />

nach Gebieten geordnet aufgelistet.<br />

Ein wesentliches Hindernis bei der Bearbeitung der digitalen Daten ist das Fehlen digitaler Flurkarten,<br />

die für die genaue Anpassung von flächengebundenen Daten zu Eigentum, Pacht und Bewirtschaftung<br />

an die Karteninformationen (Deutsche Grundkarte oder Luftbild) notwendig sind. Für Landschaftsteile<br />

mit sich schnell verändernden Strukturen (z.B. nach Deichbau oder bei Abgrabungsgebieten) fehlt es<br />

zudem an aktuellen digitalen Luftbildern bzw. Deutschen Grundkarten.<br />

Die mangelhaften Serverkapazitäten sowie die Personalknappheit am <strong>Naturschutzzentrum</strong> haben außerdem<br />

dazu geführt, dass viele der unten genannten Projekte nicht zentral verwaltet werden können,<br />

sondern auf den lokalen Arbeitsplatzrechnern liegen. Es war deshalb bisher nicht möglich, eine einheitliche<br />

Projektstruktur aufzubauen und die Daten zentral (zumindest intern) verfügbar zu machen.<br />

Dem entgegen steht auch das Fehlen einer zentralen Datenbank mit Arten, Biotoptypen, Symbolen<br />

etc., mit dem alle GIS-Projekte verknüpft werden könnten. Das Datenbank-Projekt Osiris, dass seitens<br />

der LÖBF und des EDV-Arbeitskreises der Biologischen Stationen angeblich seit Jahren in der Entwicklung<br />

ist, lässt für uns keine Fortschritte erkennen.<br />

Tabelle 19: Übersicht über die am <strong>Naturschutzzentrum</strong> vorliegenden GIS-Projekte mit Angabe des Erstellungszeitraums<br />

(Fortsetzung auf der folgenden Seite).<br />

Gebiet / Projekt GIS-Thema<br />

Basisinformationen<br />

gesamter Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Bienener Altrhein, Millinger und<br />

Hurler Meer (ältere Daten liegen z.T.<br />

in Atlas-Gis vor (Konvertierungsprobleme))<br />

Digitale Luftbilder und Deutsche Grundkarte 1:5.000 (flächendeckend,<br />

unterschiedlichen Alters)<br />

Digitale Topografische Karte 1:50:000, 1:25.000<br />

Abgrabungskonzept des Kreise <strong>Kleve</strong> (2001)<br />

Hydrogeologische Systeme 1:50.000 des Kreises (1995)<br />

Gemeinde-, Gemarkungs- und Flurgrenzen (1999)<br />

Steinkauzprojekt (s.u.)<br />

Wiesenvogelkartierungen auf ext. Flächen (1996-2001)<br />

Biotoptypenkartierung (2000)<br />

Vegetationskartierungen (1995, 2000)<br />

Fledermauskartierung (1999)<br />

Libellenkartierung (2000)<br />

Amphibienkartierung (1998)<br />

Heuschreckenkartierung (2000)<br />

digitales Geländemodell (2000)<br />

Uferlinie bei versch. Wasserständen (2000)<br />

Grundwasser-Isolinien (1997, 1999)<br />

Strukturen (Gewässer, Siedlungen, Straßen, 1997)<br />

Deichtrassen (2000)<br />

Besucherlenkungskonzept (1997)<br />

Flächennutzung (1997-99, 2001)<br />

Eigentumsverhältnisse (1994-2001)<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Standorte v. Primula veris (2001)<br />

Hetter Gehölzkartierung (2001)<br />

92<br />

Flurkarten u. Katasterdaten (2001, nur Stadtgebiet Emmerich)<br />

Grietherorter Altrhein, Reeserward Brutvogelkartierung (1998-2001)<br />

und Mahnenburg<br />

Vegetationskartierung (1998)<br />

Wisseler Dünen Brutvögel (2001)<br />

Standorte von Primula veris (2001)<br />

Höhenrelief für Lehrpfad (1999)<br />

Kalflack Brutvogelkartierung (1999, 2001)<br />

Kartierung der Vegetation im FFH-Gebiet (2001)<br />

Darstellung der fischereilichen Untersuchungsstrecken (2001)<br />

Abgrenzung des FFH-Gebiets<br />

Reeser Altrhein Brutvogelkartierungen (1998-2001)<br />

Kartierung der Wasser- und Ufervegetation (2000)<br />

Amphibienkartierung (1998)<br />

Kartierung der Wanderbarrieren für Fische (1998)<br />

Digitales Geländemodell (2000)<br />

Flurstücksinformationen und Eigentumsverhältnisse (2001)<br />

Lohrwardt und Reckerfeld,<br />

Hübsche Grändort<br />

Stand des Flächenerwerbs (2001)<br />

Brutvogelkartierungen (1998-2001)<br />

Vegetationskartierung (1996)<br />

Im Bereich des Lohrwardt- und Roosenhof-Sees zusätzlich:<br />

- Tiefenkarten u. 3D-Modelle (1998, 2001)<br />

- Makrophytenzonierung (2001)<br />

- Amphibien (2001)<br />

- Libellen (2001)<br />

- Rastvögel (2001)<br />

Deichvorland bei Grieth Brutvogelkartierungen (1998-2001)<br />

Grünlandkartierung (1998)<br />

Dornicker Ward Brutvogelkartierungen (1999-2001)<br />

Salmorth Brutvogelkartierungen (1994-2001)<br />

punktuelle Amphibienkartierungen (1995, 96, 98)<br />

Grünlandkartierung (1993)<br />

Flurstücksinformationen (Katasterauszug 1998, provisorisch modifiziert<br />

nach Deichbau)<br />

Eigentümer und Bewirtschafter (Katasterauszug 1998)<br />

Pflege- und Bewirtschaftungsplan (2000)<br />

Digitale Geländemodelle (3 Teilgebiete)<br />

Teilgebiet Griethauser Altrhein: Kartierungen der Amphibien, Libellen,<br />

Tagfalter und Brutvögel (1999)<br />

Veengraben Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (1999)<br />

Fleuthkuhlen für/von NZ Gelderland:<br />

- Abgrenzung der Gewässer (2001)<br />

- seltene u. bemerkenswerte Pflanzen (2001)<br />

- Röhrichtkartierung (2001)<br />

Steinkauzprojekt Kartierung der Steinkauzreviere kreisweit (1997-2001)<br />

Kartierung der Kopfbäume kreisweit (1995/96-2001/02)<br />

Kartierung der Streuobstwiesen kreisweit (1997-2002)<br />

Kartierung der Flächennutzung kreisweit (1997-2002)<br />

Projekt „Minderung von Lage der Vertragsflächen (1998-2001)<br />

Gänsefraßschäden“<br />

Gänsezählung (nur Zählgebiet<br />

Rees- Millingen)<br />

Verteilung der Gänse auf Vertragsflächen (1998-2001)<br />

Verteilung der Gänse im Raum (1998-2001)<br />

Flächennutzungskartierung (1998-2001)<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


10. Literatur<br />

93<br />

AG WIESENVOGELSCHUTZ DER BIOLOGISCHEN STATIONEN (2000): Brutbestände von Bekassine,<br />

Uferschnepfe, Großem Brachvogel und Rotschenkel 1999 in Nordrhein-Westfalen. Charadrius<br />

36: 201-211.<br />

ANT & JUNGBLUTH (1999): Vorläufige Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln in NRW.<br />

In: LÖBF (Hrsg.) 1999 (s.u.).<br />

BAUERNFEIND, E. (1994 a): Bestimmungsschlüssel für die österreichischen Eintagsfliegenlarven.<br />

1. Teil. Wasser und Abwasser, Suppl. 4/94.<br />

BAUERNFEIND, E. (1994 b): Bestimmungsschlüssel für die österreichischen Eintagsfliegenlarven.<br />

2. Teil. Wasser und Abwasser, Suppl. 4/94.<br />

BEECK, P. & A. SCHARBERT (2001): Untersuchung der Fischfauna im FFH-Gebiet Kalflack (linker<br />

unterer Niederrhein). – Unveröffentlichte Studie im Auftrag des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis<br />

<strong>Kleve</strong> e.V., LimnoPlan - Fisch- und Gewässerökologie, Nörvenich, 13 S. & Anhang.<br />

BFN (Bundesamt für Naturschutz, Hrsg.) (1998): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Schriftenreihe<br />

für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 55.<br />

DIJK, A.J. van (1996): Broedvogels inventariseren in proefvlakken (handleiding Broedvogel Monitoring<br />

Projekt). SOVON, Beek-Ubbergen.<br />

DIJK, A.J. van & F. HUSTINGS (1996): Broedvogelinventarisatie kolonievogels en zeldzame soorten<br />

(handleiding landelijk soortonderzoek broedvogels). SOVON, Beek-Ubbergen.<br />

DROST, M.B.P., CUPPEN, H.P.J.J., VAN NIEUKERKEN, E.J. & SCHREIJER, M. (1992): De Waterkevers<br />

van Nederland. Uitgevereij K.N.N.V., Utrecht.<br />

ECORAAD (1998): Ergebnisse der Brutvogelkartierung 1998 in drei Naturschutzgebieten am Unteren<br />

Niederrhein. Unveröff. Gutachten, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

EGGERT, T.O. & MARTENS, A. (2001): Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea)<br />

Deutschlands. Lauterbornia 42, S. 1-68.<br />

ERHART, F.C. & J. BEKHUIS (1996): Broedvogels van de Gelderse Poort 1989-94. Vogelwerkgroep<br />

Arnhem e.o./Vogelwerkgroep Rijk van Nijmegen e.o./NABU-Naturschutzstation Kranenburg,<br />

Arnhem.<br />

GLEDHILL, T., SUTCLIFFE, D.W. & WILLIAMS, W.D. (1993): British Freshwater Crustacea<br />

Malacostraca. A key with ecological notes. Freshwater Biological Association, Scientific<br />

Publication No 52.<br />

GLÖER, P. & MEIER-BROOK, C. (1998): Süßwassermollusken. 12. erweiterte Auflage. Deutscher<br />

Jugendbund für Naturbeobachtung (Hrsg.), Hamburg.<br />

GRO & WOG (1997): Rote Liste der gefährdeten Vogelarten Nordrhein-Westfalens. Charadrius 33:<br />

69-116.<br />

LÖBF (Hrsg.) (1999): Rote Listen der gefährdeten Tiere und Pflanzen Nordrhein-Westfalens. 3.<br />

Fassung, LÖBF-Schriftenreihe 17, 644 S.<br />

MOLLS (1997): Populationsbiologie der Fischarten einer niederrheinischen Auenlandschaft –<br />

Reproduktionserfolge, Lebenszyklen, Kurzdistanzwanderungen. Dissertation Univ. Köln.<br />

NEHLS G., BECKERS B., BELTING H., BLEW J., MELTER J., RODE M. & C. SUDFELD (2001): Situation<br />

und Perspektiven des Wiesenvogelschutzes im Norwestdeutschen Tiefland. Corax 18,<br />

Sonderheft 2, 1- 26.<br />

REIS (1998): Untersuchungen zur Limnologie des Reeser Meeres. Diplomarbeit Univ. Köln.<br />

RICHTER, G. (1996): Bericht zur Verbreitung von Uferschnepfe (Limosa limosa) und Rotschenkel<br />

(Tringa totanus) am Unteren Niederrhein 1996. Unveröff. Gutachten im Auftrag der LÖBF<br />

NRW.<br />

ROBERT, B. & WICHARD, W. (1994): Kartierung der Köcherfliegen in Nordrhein-Westfalen. Entom.<br />

Mitt. Löbecke-Museum + Aquazoo, Beiheft 2, Düsseldorf.<br />

SAVAGE, A.A. (1989): Adults of the British aquatic Hemiptera Heteroptera. A key with ecological<br />

notes. Freshwater Biological Association, Scientific Publication No 50.<br />

SUDMANN, S. (1998): Fachliche Grundlagen für die Ausweisung des EU-Vogelschutzgebietes<br />

„Unterer Niederrhein“ 1983 und 1998. Unveröff. Gutachten. NABU, Kreisverbände <strong>Kleve</strong> und<br />

Wesel.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


94<br />

WARINGER J. & GRAF, W. (1997): Atlas der österreichischen Köcherfliegenlarven unter Einschluss<br />

der angrenzenden Gebiete. Facultas-Universitätsverlag, Wien.<br />

WERNEKE, U. (1996): Untersuchung des Makrozoobenthos ausgewählter Gewässer im NSG<br />

Fleuthkuhlen. Manuskript des NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

WICHARD & ROBERT (1999): Rote Liste der gefährdeten Köcherfliegen in NRW. In: LÖBF (Hrsg.)<br />

1999 (s.o.).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Anhang I (Tabellen)<br />

95<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


96<br />

Tab. A1: Brutbestand weiterer Vogelarten im NSG Grietherort im Jahr 2001 (ohne Grietherorter Altrhein) mit<br />

Angaben zum Schutzstatus und zur Bestandsgröße<br />

GORT: NSG Grietherort<br />

RL-NW: Rote-Liste Kategorie für NRW (nach GRO und WOG 1997)<br />

RL-NR: Rote-Liste Kategorie für den Niederrhein (nach GRO und WOG 1997)<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher Artname GORT RL-NW RL-NR<br />

Mäusebussard Buteo buteo 2 + +<br />

Fasan Phasianus colchicus 7 + +<br />

Hohltaube Columba oenas 3 + +<br />

Ringeltaube Columba palumbus 49 + +<br />

Kuckuck Cuculus canorus 2 V V<br />

Buntspecht Dendrocopus major 4 + +<br />

Bachstelze Motacilla alba 1 + +<br />

Zaunkönig Troglodytes troglodytes 13 + +<br />

Heckenbraunelle Prunella modularis 9 + +<br />

Nachtigall Luscinia megarhynchos 5 3 3<br />

Amsel Turdus merula 40 + +<br />

Singdrossel Turdus philomelos 5 + +<br />

Wacholderdrossel Turdus pilaris 5 + +<br />

Gelbspötter Hippolais iceterina 4 V V<br />

Klappergrasmücke Sylvia curruca 1 V V<br />

Gartengrasmücke Sylvia borin 20 + +<br />

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla 20 + +<br />

Zilpzalp Phylloscopus trochilus 21 + +<br />

Fitis Phylloscopus trochilus 24 + +<br />

Grauschnäpper Muscicapa striata 3 + +<br />

Schwanzmeise Aegithalos caudatus 1 + +<br />

Weidenmeise Parus montanus 2 + +<br />

Blaumeise Parus caeruleus 13 + +<br />

Kohlmeise Parus major 16 + +<br />

Gartenbaumläufer Certia brachydactyla 8 + +<br />

Pirol Oriolus oriolus 1 2 2<br />

Elster Pica pica 1 + +<br />

Dohle Corvus monedula 1 V +<br />

Rabenkrähe Corvus corone corone 9 + +<br />

Star Sturnus vulgaris 6 + +<br />

Feldsperling Passer montanus 17 V V<br />

Buchfink Fringilla coelebs 44 + +<br />

Stieglitz Carduelis carduelis 5 + +<br />

Bluthänfling Carduelis cannabina 11 + +<br />

Summe Arten 34 7 6<br />

Summe Brutpaare 373<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


97<br />

Tab. A2: Brutbestand weiterer Brutvogelarten im FFH-Gebiet Kalflack im Jahr 2001.<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Anzahl BP<br />

Buteo buteo Mäusebussard 3<br />

Falco trinnunculus Turmfalke (1)<br />

Phasianus colchius Fasan 6-10<br />

Columba oenas Hohltaube 1<br />

Columba palumbus Ringeltaube 10-20<br />

Streptopelia turtur Turteltaube 5<br />

Cuculus canorus Kuckuck [V,V] 3<br />

Dendrocopus major Buntspecht 2<br />

Motacilla alba Bachstelze 3-5<br />

Troglodytes troglodytes Zaunkönig 20-30<br />

Prunella modularis Heckenbraunelle 3-5<br />

Erithacus rubecula Rotkehlchen 3-5<br />

Luscinia megarhynchos Nachtigall [3,3] 1<br />

Turdus merula Amsel 30-40<br />

Turdus philomelos Singdrossel 3-5<br />

Turdus viscivorus Misteldrossel 3-5<br />

Hippolais iceterina Gelbspötter [V,V] 3-5<br />

Sylvia curruca Klappergrasmücke 5<br />

Sylvia borin Gartengrasmücke 20-30<br />

Sylvia atricapilla Mönchsgrasmücke 20-30<br />

Phylloscopus trochilus Zilpzalp 40-60<br />

Phylloscopus trochilus Fitis 1-2<br />

Aegithalos caudatus Schwanzmeise 3-5<br />

Parus montanus Weidenmeise 2<br />

Parus caeruleus Blaumeise 10-20<br />

Parus major Kohlmeise 10-20<br />

Certia brachydactyla Gartenbaumläufer 3-5<br />

Pica pica Elster 1-2<br />

Garrulus glandarius Eichelhäher 0-1<br />

Corvus corone corone Rabenkrähe 3-5<br />

Sturnus vulgaris Star 6-10<br />

Passer montanus Feldsperling [V,V] 1-2<br />

Fringilla coelebs Buchfink 30-40<br />

Carduelis chloris Grünfink 1<br />

Emberiza citrinella Goldammer [V,+] 4<br />

Summe Arten 34-35<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Tab. A3: Brutbestand weiterer Vogelarten im NSG Reeser Altrhein im Jahr 1999 und 2001.<br />

98<br />

Deutscher Artname Wissenschaftlicher<br />

Artname<br />

1999 2001 RL-NW RL-NR<br />

Fasan Phasianus colchicus 3-5 3<br />

Ringeltaube Columba palumbus 3-5 7<br />

Bachstelze Motacilla alba 3-5 3<br />

Zaunkönig Troglodytes troglodytes 0 3<br />

Heckenbraunelle Prunella modularis 0 1<br />

Nachtigall Luscinia megarhynchos 0 1 3 3<br />

Hausrotschwanz Phoenicurus ochrurus 0 1<br />

Rotkehlchen Erithacus rubecula 0 1<br />

Amsel Turdus merula 3-5 12<br />

Singdrossel Turdus philomelos 0 1<br />

Wacholderdrossel Turdus pilaris 0 1<br />

Gelbspötter Hippolais iceterina 1 1 V V<br />

Gartengrasmücke Sylvia borin 0 2<br />

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla 0 3<br />

Zilpzalp Phylloscopus trochilus 3-5 4<br />

Fitis Phylloscopus collybita 1-2 0<br />

Schwanzmeise Aegithalos caudatus 0 1<br />

Weidenmeise Parus montanus 0 2<br />

Blaumeise Parus caeruleus 1-2 2<br />

Kohlmeise Parus major 1-2 4<br />

Elster Pica pica 1 0<br />

Rabenkrähe Corvus corone corone 1 2<br />

Star Sturnus vulgaris 1-5 0<br />

Feldsperling Passer montanus 1-5 0 V V<br />

Buchfink Fringilla coelebs 1-2 12<br />

Stieglitz Carduelis carduelis 0 3<br />

Bluthänfling Carduelis cannabina 0 2<br />

Grünling Carduelis chloris 0 1<br />

Summe Arten 14 24<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


99<br />

Tabelle A4: Artenliste des Makrozoobenthos im Lohrwardt-See mit Angaben zur relativen Abundanz (von<br />

1 = Einzelfund bis 5 = sehr häufig) und Einstufung nach den Roten Listen. (Daten kombiniert nach Kescher- und<br />

Bodengreiferproben 2001). RL: Angaben zur Gefährdung nach den im Text genannten Werken von 0<br />

(ausgestorben oder verschollen) bis 3 (gefährdet). V = Vorwarnliste, - = nicht gefährdet (auch für allochthone<br />

Arten verwendet), ? = Status unbekannt, keine Angaben vorliegend. Gefährdete Arten sind grau hinterlegt.<br />

Fortsetzung auf der folgenden Seite.<br />

Gruppe Art rel. Häufigkeit<br />

Lohrwardt-See<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

RL<br />

Bund/NRW/NR<br />

Crustacea Gammarus pulex (L.) 4 ?/?/?<br />

Gammarus tigrinus SEXTON 3 -/-/-<br />

Orconectes limosus (RAFINESQUE) 2 -/-/-<br />

Isopoda Asellus aquaticus (L.) 5 ?/?/?<br />

Gastropoda Potamopyrgus antipodarum (GRAY) 2 -/-/-<br />

Bithynia tentaculata (L.) 5 -/-/?<br />

Valvata piscinalis (O.F.M.) 3 V/V/?<br />

Stagnicola cf. palustris (O.F.M.) 3 3/3/?<br />

Lymnaea stagnalis (L.) 1 -/-/?<br />

Galba truncatula (O.F.M.) 2 -/-/-<br />

Radix auricularia (L.) 1 V/V?<br />

Radix ovata (DRAP.) 2 -/-/?<br />

Gyraulus albus (O.F.M.) 5 -/-/?<br />

Hippeutis complanatus (L.) 3 V/3/?<br />

Musculium lacustre (O.F.M.) 2 V/V/?<br />

Pisidium spp. 2<br />

Dreissena polymorpha (PALLAS) 5 -/-/-<br />

Ephemeroptera Cloeon dipterum (L.) 5 -/?/?<br />

Cloeon simile EATON 2 -/?/?<br />

Caenis horaria (L.) 3 -/?/?<br />

Caenis luctuosa (BURMEISTER) 2 -/?/?<br />

Caenis lactea (BURMEISTER) 1 3/?/?<br />

Megaloptera Sialis lutaria (L.) 3 ?/?/?<br />

Heteroptera Hydrometra stagnorum LATR. 3 -/?/?<br />

Gerris paludum (FABR.) 1 -/?/?<br />

Gerris lacustris (L.) 2 -/?/?<br />

Nepa cinerea L. 3 -/?/?<br />

Ranatra linearis FABR. 2 -/?/?<br />

Ilyocoris cimicoides (L.) 2 -/?/?<br />

Notonecta glauca L. 3 -/?/?<br />

Plea leachi MCGREG. 1 -/?/?<br />

Callicorixa praeusta (FIEBER) 4 -/?/?<br />

Sigara falleni (FIEBER) 4 -/?/?<br />

Sigara striata (L.) 3 -/?/?<br />

Trichoptera Cyrnus flavidus MCLACHLAN 3 -/-/-<br />

Ecnomus tenellus (RAMBUR) 2 -/-/-<br />

Anabolia nervosa (CURTIS) 5 -/-/-<br />

Limnephilus cf. decipiens (KOLENATI) 2 (-/2/2)<br />

Limnephilus lunatus (CURTIS) 3 -/-/-<br />

Athripsodes aterrimus (STEPHENS) 2 -/-/-<br />

Athripsodes cinereus (CURTIS) 3 -/-/-<br />

Mystacides azurea (L.) 1 -/-/-<br />

Mystacides longicornis (L.) 1 -/-/-<br />

Mystacides nigra (L.) 1 -/-/-<br />

Oecetis furva (RAMBUR) 2 -/2/2<br />

Molanna angustata CURTIS 5 -/-/-<br />

Coleoptera Gyrinus substriatus STEPHENS 1 -/?/?


100<br />

Haliplus flavicollis STURM 3 -/?/?<br />

Haliplus confinis STEPHENS 1 3/?/?<br />

Haliplus immaculatus GERHARDT 1 -/?/?<br />

Noterus clavicornis (DEGEER) 1 -/?/?<br />

Hygrotus versicolor (SCHALLER) 3 -/?/?<br />

Hyphydrus ovatus (L.) 4 -/?/?<br />

Hydroporus planus (FABRICIUS) 2 -/?/?<br />

Hydroporus palustris (L.) 2 -/?/?<br />

Potamonectes depressus (PANZER) 4 -/?/?<br />

Agabus bipustulatus (L.) 2 -/?/?<br />

Agabus uliginosus (L.) 1 -/?/?<br />

Rhantus suturalis (MCLEAY) 1 -/?/?<br />

Rhantus exsoletus (FORSTER) 1 -/?/?<br />

Colymbetes fuscus (L.) 1 -/?/?<br />

Laccophilus hyalinus (DEGEER) 4 -/?/?<br />

Helophorus aequalis THOMSON 1 -/?/?<br />

Helophorus brevipalpis BEDEL 1 -/?/?<br />

Helophorus minutus FABRICIUS 2 -/?/?<br />

Helophorus obscurus MULSANT 1 -/?/?<br />

Anacaena limbata (STEPHENS) 2 -/?/?<br />

Hydrobius fuscipes (L.) 3 -/?/?<br />

Helochares lividus (FORSTER) 1 -/?/?<br />

Helochares obscurus (O.F.M.) 1 -/?/?<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


101<br />

Tab. A5: Abschätzung des Brutbestandes weiterer Vogelarten im NSG Deichvorland bei Grieth im Jahr 2001<br />

und Vergleich mit den Daten aus den Jahren 1995-2000 ([RL NW,RL NR]: Kategorie der Roten Liste<br />

Nordrhein-Westfalen, Rote Liste Niederrhein nach GRO & WOG 1997).<br />

Art [RL NW, NR] 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Anzahl Kartierungen April – Juni 3 5 5 5 6 6 6<br />

Kartierer E E E E ST ST ST<br />

Kriterien S S S S A A A<br />

Mäusebussard 1 3 4 3 4 4 3<br />

Turmfalke 1 1 1 0 1 0 0<br />

Fasan 2 6 7 8 5-10 10-20 5-10<br />

Straßentaube 0 0 0 0 0 0 1<br />

Hohltaube 1 0 2 2 0 1 0<br />

Ringeltaube 12 18 24 33 20-30 20-40 10-20<br />

Türkentaube 0 0 0 1 0 0 0<br />

Turteltaube [3,V] 0 0 0 1 0 0 0<br />

Kuckuck [V,V] 0 2 0 1 1 1 1<br />

Steinkauz [3N,3N] 0 1 0 0 1 1 1<br />

Waldohreule [V,+] 0 0 0 0 1 0 0<br />

Grünspecht [3,3] 1 0 0 0 0 0 0<br />

Buntspecht 0 0 0 0 0 1 1<br />

Rauchschwalbe 2 0 0 0 0 0 0<br />

Bachstelze 6 5 10 15 10-20 10-20 10-20<br />

Zaunkönig 1 0 0 1 1-2 0 0<br />

Heckenbraunelle 1 0 0 2 1-2 3-5 1-2<br />

Rotkehlchen 2 2 1 3 0 0 0<br />

Nachtigall [3,3] 0 1 0 2 0 0 0<br />

Gartenrotschwanz [3,2] 1 0 0 0 0 0 0<br />

Amsel 10 9 13 36 10-20 10-20 10-20<br />

Wacholderdrossel 0 0 0 0 0 1 0<br />

Singdrossel 1 2 5 3 3-5 3-5 3-5<br />

Gelbspötter [V,V] 0 1 1 2 1-2 3-5 0<br />

Klappergrasmücke 0 0 0 2 0 1 1<br />

Gartengrasmücke 3 3 17 27 10-20 10-20 10-20<br />

Mönchsgrasmücke 4 1 7 21 5-10 5-10 10-20<br />

Zilpzalp 9 5 21 43 20-30 20-30 20-30<br />

Fitis 7 5 13 15 10-20 10-20 5-10<br />

Grauschnäpper 0 0 0 2 0 0 0<br />

Weidenmeise 0 0 0 0 0 1 0<br />

Blaumeise 1 3 2 6 5-10 5-10 5-10<br />

Kohlmeise 1 2 2 13 5-10 5-10 10-20<br />

Gartenbaumläufer 0 0 0 0 0 1 1<br />

Eichelhäher 0 0 0 0 0 1 0<br />

Elster 0 0 0 0 1 1 1<br />

Dohle 18 20 48 0 20-30 20-30 10-20<br />

Rabenkrähe 1 2 13 11 10-20 5-10 5-10<br />

Star 3 0 1 8 5-10 1-2 0<br />

Haussperling [+,V] 2 2 4 0 3-5 1 0<br />

Feldsperling [V,V] 8 10 9 1 5-10 1 5-10<br />

Buchfink 3 10 19 32 20-30 30-40 20-30<br />

Grünfink 0 0 0 0 1 1 1<br />

Stieglitz 2 4 4 1 0 5-10 3-5<br />

Bluthänfling 4 1 8 42 5-10 5-10 1-2<br />

Goldammer [V,+] 2 0 0 0 0 1 0<br />

Artenzahl 29 25 24 29 27 32 28<br />

Kartierer: E: ECORAAD 1998, ST: STERNA 1999, 2000; Kriterien: S: niederländische SOVON-Kriterien,<br />

A.: Abschätzung des Brutbestandes<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


102<br />

Tabelle A6: Brutbestand sonstiger Vogelarten im NSG Salmorth von 1995 bis 2002. Feld- und Haussperling als<br />

weitere Arten sind in der Tabelle nicht enthalten.<br />

Dt. Artname RL NRW/NR 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Mäusebussard 4 8 7 10 9 9 7<br />

Habicht N/N 1 1<br />

Sperber N/N<br />

Turmfalk 1 4 3 4 2 4 3<br />

Baumfalk 3N/3N 1 1 1 2<br />

Fasan 31 48 59 50 37 41 29<br />

Ringeltaube 63 nn nn 83 102 89 94<br />

Hohltaube N/- 13 17 16 17 21 22 16<br />

Türkentaube 6 10<br />

Turteltaube 3/V 5 3 2 1 1<br />

Kuckuck V/V 3 3 3 4 2 3 3<br />

Schleiereule N/3N 1 1 1 1 1 1 1<br />

Waldrohreule V/- 1 1<br />

Steinkauz 3N/3N 4 2 2 4 4 5 5<br />

Buntspecht 8 5 4 8 6 6 9<br />

Kleinspecht 3/3 1 2 1<br />

Rauchschwalbe 3/3 41 51 51 59 50 56 54<br />

Mehlschwalbe V/3 80 53 57 57 64 69 65<br />

Bachstelze 23 19 22 22 23 25 19<br />

Zaunkönig 17 14 12 28 21 25 28<br />

Heckenbraunelle 17 28 22 34 30 35 28<br />

Rotkehlchen 2N/1N 2 1 5 2 2<br />

Nachtigall 3/3 9 14 9 11 10 12 7<br />

Gartenrotschwanz 3/2 1 2 4 2 2 2<br />

Hausrotschwanz 6 3 4 6 5 6 6<br />

Amsel 50 51 46 66 57 60 69<br />

Singdrossel 19 11 13 19 13 17 21<br />

Misteldrossel 3 4 2 1 3 1<br />

Wacholderdrossel 2 4 3<br />

Gelbspötter V/V 12 10 4 11 10 8 8<br />

Gartengrasmücke 43 45 33 54 54 56 52<br />

Klappergrasmücke V/V 4 3 3 4 5 6 5<br />

Mönchsgrasmücke 23 39 31 45 43 43 39<br />

Fitis 23 32 27 35 31 38 32<br />

Zilzalp 60 68 88 135 79 64 53<br />

Grauschnäpper 15 12 15 18 16 19 18<br />

Weidenmeise 2 2 2 4 3 1 2<br />

Blaumeise 15 20 17 19 23 19 22<br />

Kohlmeise 27 38 35 34 30 31 33<br />

Schwanzmeise 3 2<br />

Gartenbaumläufer 13 11 15 13 11 13 15<br />

Star 48 46 42 49 56 51 50<br />

Pirol 2/2 1 1 1 1<br />

Eichelhäher 2 3 2 2 3 2<br />

Elster 13 14 13 10 13 14 14<br />

Dohle V/- 10 9 12 14 12 18 18<br />

Rabenkrähe 39 46 49 40 39 42 41<br />

Saatkrähe N/N nn nn nn 19 45 37 41<br />

Buchfink 57 59 50 60 62 72 65<br />

Grünfink 9 6 3 2 12 19 21<br />

Stieglitz<br />

Girlitz<br />

22 24 23 19 34 32 37<br />

Bluthänfling 8 11 7 14 18 23 23<br />

Goldammer V/-<br />

Summe Arten 45 45 42 42 44 45 48<br />

Summe Brutpaare 849 847 813 1087 1069 1109 1077<br />

RL-Arten 16 16 14 13 14 15 16<br />

Gefährdungskategorien der Roten Listen: R = Arealbedingt selten<br />

1 = vom Aussterben bedroht V = zurückgehend, Art der „Vorwarnliste“<br />

2 = Stark gefährdet N = von Naturschutzmaßnahmen abhängig<br />

3 = Gefährdet + = nicht gefährdet<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


103<br />

Tabelle A7: Artenliste des Makrozoobenthos in den Nuthseen mit Angaben zur relativen Abundanz (Daten<br />

kombiniert nach Kescher- und Emergenzfängen 1997-2000). Fortsetzung auf der folgenden Seite.<br />

Angaben zur relativen Häufigkeit von 1 (Einzelfund), über 2 (selten, 2-10 Individuen), 3 (verbreitet, 11-20),<br />

4 (häufig, 21-40) bis hin zu 5 (sehr häufig, >40).<br />

RL: Angaben zur Gefährdung nach den im Text genannten Werken von 0 (ausgestorben oder verschollen) bis 3<br />

(gefährdet). V = Vorwarnliste, - = nicht gefährdet (auch für allochthone Arten verwendet), ? = Status unbekannt,<br />

keine Angaben vorliegend. Gefährdete Arten sind grau hinterlegt. Fortsetzung auf der nächsten Seite.<br />

Gruppe Art rel.Häufigkeit RL<br />

BUND/NRW/NR<br />

*<br />

Crustacea Gammarus roeselii GERVAIS 2 ?/?/?<br />

Orconectes limosus (RAFINESQUE) 1 -/-/-<br />

Isopoda Asellus aquaticus (L.) 5 ?/?/?<br />

Gastropoda Viviparus contectus (MILLET) 1 3/2/?<br />

Valvata cristata O.F.M. 2 V/3/?<br />

Potamopyrgus antipodarum (GRAY) 2 -/-/-<br />

Bithynia tentaculata (L.) 5 -/-/?<br />

Bithynia leachii (SHEPPARD) 3 2/1/?<br />

Acroloxus lacustris (LINNE) 2 V/V/?<br />

Anisus vortex (L.) 5 -/-/?<br />

Bathyomphalus contortus (L.) 3 -/-/?<br />

Stagnicola cf. palustris (O.F.M.) 2 -/3/?<br />

Lymnaea stagnalis (L.) 1 -/-/?<br />

Radix ovata (DRAP.) 3 -/-/?<br />

Planorbis planorbis (L.) 4 -/-/?<br />

Planorbis carinatus O.F.M. 3 3/2/?<br />

Gyraulus albus (O.F.M.) 2 -/-/?<br />

Physa fontinalis (L.) 3 V/V/?<br />

Bivalvia Musculium lacustre (O.F.M.) 2 V/V/?<br />

Ephemeroptera Cloeon dipterum (L.) 4 -/?/?<br />

Cloeon simile EATON 2 -/?/?<br />

Caenis horaria (L.) 4 -/?/?<br />

Caenis luctuosa (BURMEISTER) 1 -/?/?<br />

Caenis lactea (BURMEISTER) 1 3/?/?<br />

Caenis robusta EATON 1 -/?/?<br />

Megaloptera Sialis lutaria (L.) 2 ?/?/?<br />

Heteroptera Hydrometra stagnorum LATR. 2 -/?/?<br />

Velia sp. (Larven) 2<br />

Microvelia reticulata (BURMEISTER) 2 -/?/?<br />

Gerris paludum (FABR.) 2 -/?/?<br />

Gerris argentatus SCHUMMEL 3 -/?/?<br />

Gerris lacustris (L.) 2 -/?/?<br />

Nepa cinerea L. 2 -/?/?<br />

Ranatra linearis FABR. 2 -/?/?<br />

Ilyocoris cimicoides (L.) 3 -/?/?<br />

Notonecta glauca L. 3 -/?/?<br />

Plea leachi MCGREG. 3 -/?/?<br />

Micronecta scholtzi (FIEBER) 3 -/?/?<br />

Cymatia coleoptrata (FABR.) 2 -/?/?<br />

Hesperocorixa linnaei (FIEBER) 1 -/?/?<br />

Sigara falleni (FIEBER) 2 -/?/?<br />

Sigara striata (L.) 3 -/?/?<br />

Sigara semistriata (FIEBER) 2 3/?/?<br />

Trichoptera Agraylea sexmaculata CURTIS 1 -/-/-<br />

Oxyethira flavicornis (PICTET) 2 -/-/-<br />

Cyrnus flavidus McLACHLAN 4 -/-/-<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


104<br />

Holocentropus picicornis (STEPHENS) 2 -/3/2<br />

Lype phaeopa (STEPHENS) 2 -/-/3<br />

Ecnomus tenellus (RAMBUR) 2 -/-/-<br />

Phryganea grandis LINNE 2 -/-/-<br />

Anabolia nervosa (CURTIS) 2 -/-/-<br />

Glyphotaelius pellucidus (RETZIUS) 2 -/-/-<br />

Limnephilus flavicornis (FABR.) 1 -/-/-<br />

Limnephilus lunatus CURTIS 2 -/-/-<br />

Limnephilus marmoratus CURTIS 2 -/-/-<br />

Limnephilus rhombicus (LINNE) 2 -/-/-<br />

Athripsodes aterrimus (STEPHENS) 4 -/-/-<br />

Ceraclea annulicornis (STEPHENS) 1 -/2/-<br />

Ceraclea senilis (BURMEISTER) 1 3/1/1<br />

Mystacides longicornis (L.) 5 -/-/-<br />

Mystacides nigra (L.) 3 -/-/-<br />

Oecetis furva (RAMBUR) 4 -/2/2<br />

Oecetis lacustris (PICTET) 4 -/-/-<br />

Triaenodes bicolor (CURTIS) 3 -/2/2<br />

Molanna angustata CURTIS 5 -/-/-<br />

Coleoptera Haliplus flavicollis STURM 1 -/?/?<br />

Haliplus fluviatilis AUBÉ 3 -/?/?<br />

Haliplus ruficollis (DEGEER) 2 -/?/?<br />

Haliplus immaculatus GERHARDT 1 -/?/?<br />

Noterus clavicornis (DEGEER) 2 -/?/?<br />

Noterus crassicornis (O.F.M.) 2 -/?/?<br />

Hygrotus versicolor (SCHALLER) 3 -/?/?<br />

Hygrotus inaequalis (FABR.) 2 -/?/?<br />

Hyphydrus ovatus (L.) 3 -/?/?<br />

Hydroporus angustatus STURM 1 -/?/?<br />

Hydroporus palustris (L.) 2 -/?/?<br />

Graptodytes pictus (FABR.) 2 -/?/?<br />

Potamonectes depressus (PANZER) 2 -/?/?<br />

Stictotarsus duodecimpustulatus (FABR.) 2 -/?/?<br />

Copelatus haemorrhoidalis (FABR.) 1 -/?/?<br />

Platambus maculatus (LINNE) 2 -/?/?<br />

Agabus bipustulatus (L.) 2 -/?/?<br />

Ilybius ater (DEGEER) 1 -/?/?<br />

Ilybius fenestratus (FABR.) 2 -/?/?<br />

Rhantus suturalis (MCLEAY) 2 -/?/?<br />

Colymbetes fuscus (L.) 2 -/?/?<br />

Laccophilus hyalinus (DEGEER) 3 -/?/?<br />

Acilius sulcatus (LINNE) 2 -/?/?<br />

Helophorus brevipalpis BEDEL 2 -/?/?<br />

Helophorus minutus FABRICIUS 2 -/?/?<br />

Anacaena limbata (STEPHENS) 2 -/?/?<br />

Hydrobius fuscipes (L.) 2 -/?/?<br />

Helochares lividus (FORSTER) 1 -/?/?<br />

Helochares obscurus (O.F.M.) 1 -/?/?<br />

Enochrus testaceus (FABR.) 2 -/?/?<br />

Enochrus melanocephalus (OLIVIER) 2 -/?/?<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


105<br />

Tabelle A8: Übersicht über die im Jahr 2001 erschienenen Presseartikel, die direkt mit der Arbeit des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Zusammenhang standen (Fortsetzung auf 2 Folgeseiten).<br />

Nr. Zeitung Ersch.-bereich Redaktion Datum Artikeltitel Thema<br />

1 RP Emmerich, Rees, lokal 05.01.01 Enger Kontakt zur einmaligen NZ<br />

Isselburg<br />

Landschaft<br />

2 RP Emmerich, Rees, lokal 12.01.01 Freie Fahrt zur Kinderstube Hochwasser<br />

Isselburg<br />

der Fische<br />

3 RP Emmerich, Rees, lokal 29.01.01 Büssow trifft die Graugans Exkursion<br />

Isselburg<br />

Büssow<br />

4 RP Emmerich, Rees, lokal 31.01.01 First Lady liebt das flache Land Exkursion<br />

Isselburg<br />

Büssow<br />

5 NRZ Emmerich, Rees, lokal 31.01.01 Blick in den von Gänsen Exkursion<br />

Isselburg<br />

geschwärzten Himmenl Büssow<br />

6 NRZ Emmerich, Rees, lokal 06.02.01 Dem Rotfuchs gefällt's in<br />

Isselburg<br />

Emmerich<br />

7 NRZ Emmerich, Rees, lokal 06.02.01 Wenn die Fische die Treppe Exkursions-<br />

Isselburg<br />

'raufsteigen<br />

programm<br />

8 Stadtanzei Emmerich, Rees, lokal 07.02.01 Die Natur im Mittelpunkt Exkusions-<br />

ger Isselburg<br />

programm<br />

9 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 07.02.01 Die Biber bauen Burgen Biber<br />

10 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 28.2.01 Nutrias bedrohen Deiche Biber<br />

11 NRZ Emmerich, Rees, lokal 03.3.01 Natürlich gärtnern Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

12 RP Emmerich, Rees, lokal 03.3.01 Wenn der Kauz vom Ast Steinkauz<br />

Isselburg<br />

plumpst<br />

13 RP Rees, Emmerich, lokal 06.3.01 Der Einsatz von natürlichem Exkursions-<br />

Isselburg<br />

Dünger<br />

ankündigung<br />

14 Niederrh.<br />

07.3.01 Zeit der kalten Füße ist NZ<br />

Blätter<br />

endllich vorbei<br />

15 NRZ Emmerich, Rees, lokal 07.3.01 Naturfreundliches Gärtnern Exkursions-<br />

Isselburg<br />

leicht gemacht<br />

ankündigung<br />

16 NRZ Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 08.3.01 Schreie in der Nacht Steinkauz<br />

17 NRZ Emmerich, Rees, lokal 10.3.01 Ohne Betreuung keine längere Hetter<br />

Isselburg<br />

Öffnung?<br />

18 RP Emmerich, Rees, lokal 10.3.01 Auf der Suche nach Futter und Biber<br />

Isselburg<br />

Liebe<br />

19 Kurier a. S. <strong>Kleve</strong>, Goch, Anzeigenblatt 11.3.01 Veranstaltungsprogramm des Exkursions-<br />

Emmerich, Rees<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

programm<br />

20 RP Emmerich, Rees, lokal 21.3.01 "Zu viele Flächen im Wasser" / Hetter<br />

Isselburg<br />

Angemerkt: Die Zeit nutzen<br />

21 NRZ Emmerich, Rees, lokal 22.3.01 Keine Einschränkung für die Hetter<br />

Isselburg<br />

Landwirtschaft<br />

22 RP Emmerich, Rees, lokal 22.3.01 Krach in den "Ruhe-Gebieten" Gelderse<br />

Isselburg<br />

Poort<br />

23 RP Emmerich, Rees, lokal 22.3.01 Die Exkursion Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

24 NRZ Emmerich, Rees, lokal 23.3.01 Exkursion wird verschoben Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

25 RP <strong>Kleve</strong> lokal 24.3.01 Lebenräume für den Steinkauz Steinkauz<br />

26 Stadtanzei Rees, Emmerich, Anzeigenblatt 25.03.01 Exkursion verschoben Exkursions-<br />

ger Isselburg<br />

ankündigung<br />

27 RP <strong>Kleve</strong> lokal 29.3.01 Kartierer locken mit<br />

Reviergesang vom Tonband<br />

Steinkauz<br />

28 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 31.3.01 Den Nutrias auf der Spur Biber<br />

29 RP Emmerich, Rees, lokal 11.4.01 Möwe in Schublade versteckt Infozentrum<br />

Isselburg<br />

Keeken<br />

30 NRZ Emmerich, Rees, lokal 11.4.01 Wenn Goethe dichtet und der Infozentrum<br />

Isselburg<br />

Rhein steigt<br />

Keeken<br />

31 RP Rees, Emmerich, lokal 11.04.01 Achtung: Möwe in der Infozentrum<br />

Isselburg<br />

Schublade<br />

Keeken<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


106<br />

32 RP Emmerich, Rees, lokal 14.04.01 Die Exkursion muß<br />

Exkursion<br />

Isselburg<br />

verschoben werden<br />

Fischtreppe<br />

33 NRZ Emmerich, Rees, lokal 14.04.01 Exkursion erneut verschoben Exkursion<br />

Isselburg<br />

Fischtreppe<br />

34 Niederrh. <strong>Kleve</strong>, Goch, Anzeigenblatt 14./15.04. Was "kreucht" und "fleucht" da Infozentrum<br />

Nachr. Emmerich, Rees<br />

01 bloß in der Holzschublade? Keeken<br />

35 Stadtanzei Emmerich, Rees, Anzeigenblatt 15.04.01 Exkursion verschoben Exkursion<br />

ger Isselburg<br />

Fischtreppe<br />

36 Kurier a. S. Emmerich, Rees, Anzeigenblatt 15.04.01 Auf Knopfdruck steigt das Infozentrum<br />

Isselburg<br />

Rheinhochwasser<br />

Keeken<br />

37 NRZ Emmerich, Rees, lokal 26.04.01 Besseres Wetter rief die Buch über<br />

Isselburg<br />

Niederrheiner auf den Plan Bienen<br />

38 RP Emmerich, Rees, lokal 11.05.01 Weidenzaum flechten Weidenflecht-<br />

Isselburg<br />

zaum-Seminar<br />

39 NRZ Emmerich, Rees, lokal 15.05.01 Exkursion mit Bat-Detektor Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

40 RP Emmerich, Rees, lokal 16.05.01 Fledermaus auf der Spur Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

41 Stadtanzei Rees, Emmerich, Anzeigenblatt 16.05.01 Welt der Fledermäuse Exkursions-<br />

ger Isselburg<br />

ankündigung<br />

42 NRZ Emmerich, Rees lokal 26.05.01 Blick auf seltene Vögel Exkursionsankündigung<br />

43 Stadtanzei Emmerich, Rees, Anzeigenblatt 30.05.01 Die Welt des Deiches Exkursions-<br />

ger Isselburg<br />

ankündigung<br />

44 RP Emmerich, Rees, lokal 01.06.01 Fahrradtour mit Biologen Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

45 RP Emmerich, Rees, lokal 11.06.01 Der seltenen Vogelart auf der Exkursions-<br />

Isselburg<br />

Spur<br />

ankündigung<br />

46 Stadtanzei Emmerich, Rees, Anzeigenblatt 27.06.01 Die Gärten bewerten Bienen<br />

ger Isselburg<br />

47 RP Emmerich, Rees, lokal 28.06.01 Wer hatte den grünsten Bienen<br />

Isselburg<br />

Daumen<br />

48 NRZ Emmerich, Rees, lokal 28.06.01 Wer hatte den schönsten Bienen<br />

Isselburg<br />

Garten in Bienen<br />

49 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 29.06.01 Die Kommission Bienen<br />

50 NRZ Emmerich, Rees, lokal 29.06.01 Schönster Vorgarten liegt am Bienen<br />

Isselburg<br />

Hohen Weg<br />

51 RP Emmerich, Rees, lokal 29.06.01 Zäune, die lebendig sind Kopfweiden-<br />

Isselburg<br />

flecht-Seminar<br />

52 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 20.07.01 Per Rad zum Brückenfest Hetter<br />

53 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 22.07.01 Radtouren zum Brückenfest Hetter<br />

54 RP Emmerich, Rees, lokal 23.07.01 Müsli-Riegel bringt die Energie Hetter<br />

Isselburg<br />

zurück<br />

55 RP Emmerich, Rees, lokal 22.07.01 380 Veranstalungen mit Exkursions-<br />

Isselburg<br />

12.000 Teilnehmern<br />

ankündigung<br />

56 RP Emmerich, Rees, lokal 22.08.01 Zur Tarnung als Wespe<br />

Isselburg<br />

verkleidet<br />

57 Borken-<br />

Bocholter<br />

Volksblatt<br />

Borkem-Bocholt lokal 22.08.01 Wespenspinnen in Haldern<br />

58 NRZ Emmerich, Rees, lokal 23.08.01 Naturkundlicher Nachmittag Exkursionsank<br />

Isselburg<br />

ündigung<br />

59 RP Emmerich, Rees, lokal 24.08.01 Das Reeser "Dreigestirn" unter Exkursions-<br />

Isselburg<br />

die Lupe nehmen<br />

ankündigung<br />

60 NRZ Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 06.09.01 Hotel verschenkt<br />

61 RP Emmerich, Rees, lokal 06.09.01 Hetter: Kompromisslösung in Hetter<br />

Isselburg<br />

Sicht<br />

62 RP Emmerich, Rees, lokal 07.09.01 Chinesische Allesfresser in Wollhand-<br />

Isselburg<br />

Bienen<br />

krabben<br />

63 RP Emmerich, Rees, lokal 07.09.01 Ein Konzert für den Kauz Benefiz-<br />

Isselburg<br />

Konzert<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


64 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

65 NRZ Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

66 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

67 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

68 Kurier a. S. <strong>Kleve</strong>, Goch,<br />

Emmerich, Rees<br />

69 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

70 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

71 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

72 Stadtanzei Emmerich, Rees,<br />

ger Isselburg<br />

73 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

74 NRZ Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

75 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

76 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

77 NRZ <strong>Kleve</strong>, Goch,<br />

Emmerich, Rees<br />

78 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

79 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

80 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

81 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

82 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

107<br />

lokal 08.09.01 Da lauscht der Steinkauz Benefiz-<br />

Konzert<br />

lokal 08.09.01 Klassikkonzert soll Zuhause für Benefizden<br />

Steinkauz schaffen Konzert<br />

lokal 12.09.01 Musikalische Hilfe für den<br />

Steinkauz<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Benefiz-<br />

Konzert<br />

lokal 12.09.01 Natur und Klassik---- Benefiz-<br />

Konzert<br />

lokal 16.09.01 Auf der Spur der Natur Dorffest<br />

Praest<br />

lokal 19.09.01 Klassik für den Steinkauz Benefiz-<br />

Konzert<br />

lokal 19.09.01 Es ist gut, sich auf die Natur zu Benefizbesinen<br />

Konzert<br />

lokal 19.09.01 Klassik-Konzert als "Musik für Benefizdas<br />

Leben"<br />

Konzert<br />

lokal 10.10.01 Exkursion für Kinder Exkursionsankündigung<br />

lokal 11.10.01 Wald-Exkursion für Kinder Exkursionsankündigung<br />

lokal 13.10.01 Sparsame Naturburschen<br />

lokal 18.10.01 Wenn der wilde Ganter einmal<br />

fremdgeht<br />

lokal 07.11.200<br />

1<br />

Löcheriger Zeitzeuge der<br />

Schlacht um Bienen<br />

Gänseschutz<br />

lokal 14.11.01 Unheimlich putziger Geselle Steinkauz<br />

lokal 16.11.01 Ausstellung und Aktion für den<br />

Steinkauz<br />

Steinkauz<br />

lokal 24.11.01 Friedenspfeife in der Hetter Hetter<br />

lokal 29.11.01 Säure wird schnell verdünnt Tankerunglück<br />

lokal 30.11.01 Zu Fuß zum Rhein Exkursionsankündigung<br />

lokal 01.12.01 St. Martin und der Altrhein Veröffentlichung<br />

83 Niederrh. <strong>Kleve</strong>, Goch, lokal 01./02.12. Eine Beobachtung von Exkursions-<br />

Nachr. Emmerich, Rees<br />

01 Tausenden von Gänsen ankündigung<br />

84 NRZ Emmerich, Rees, lokal 05.12.01 Blick auf die Schlafplätze Exkursions-<br />

Isselburg<br />

ankündigung<br />

85 Stadtanzei Emmerich, Rees, lokal 05.12.01 Dias und Exkursion Exkursions-<br />

ger Isselburg<br />

ankündigung<br />

86 RP Emmerich, Rees, lokal 06.12.01 Nicht alle halten sich an die Gänseschutz<br />

Isselburg<br />

Spielregeln<br />

87 NRW-<br />

Stiftung<br />

NRW überregional 10.12.01 Kobold der Nacht Steinkauz<br />

88 RP Emmerich, Rees,<br />

Isselburg<br />

lokal 17.12.01 Gänse sind einfach intelligent Gänseschutz<br />

89 RP Emmerich, Rees, lokal 18.12.01 Düffel - Betreuung in guten<br />

Isselburg<br />

Händen<br />

90 RP Emmerich, Rees, lokal 19.12.01 Vom Boot... Exkursion<br />

Isselburg<br />

Büssow<br />

NZ


108<br />

Tabelle A9: Übersicht über alle Veranstaltungen 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s. In der Spalte „Programm“ sind<br />

mit „p“ die Veranstaltungen gekennzeichnet, die gemäß des verteilten Programms durchgeführt wurden. Alle<br />

anderen beruhten auf zusätzlichen Anfragen.<br />

Nr. Datum Thema Teilnehmerzahl Referent Programm<br />

1 17.01.2001 Gänseexkursion 38 Brühne<br />

2 30.01.2001 Gänseexkursion Büssow 50 Brühne/Schwöppe<br />

3 21.01.2001 Bienener Altrhein 28 Brühne<br />

4 14.02.2001 Schlafplatz Gänse 15 Brühne<br />

5 18.02.2001 Jägerausbildung 28 Ahrendt/Brühne<br />

6 07.03.2001 Naturfreundliches Gärtnern 25 Ahrendt p<br />

7 17.03.2001 Bienener Altrhein 15 Werneke<br />

8 03.05.2001 Bienener Altrhein 21 von Bremen<br />

9 04.05.2001 Wisseler Dünen /Salmorth 20 Ahrendt/Möller<br />

10 11.05.2001 Wisseler Dünen 26 Ahrendt p<br />

11 17.05.2001 IZ Keeken 40 von Bremen<br />

12 18.05.2001 Fledermäuse 17 von Bremen p<br />

13 18.05.2001 Weidenflechtzaun 2 Tage 7 Ahrendt<br />

14 23.05.2001 <strong>Naturschutzzentrum</strong> 16 von Bremen<br />

15 02.06.2001 NSG Salmorth 4 Werneke p<br />

16 13.06.2001 Trauerseeschwalben 6 Niehues p<br />

17 20.06.2001 Bienener Altrhein 30 Ahrendt/Niehues<br />

18 28.06.2001 Bienener Altrhein 16 von Bremen<br />

19 19.07.2001 Bienener Altrhein 10 von Bremen<br />

20 22.07.2001 Hetter 25 Ahrendt<br />

21 12.09.2001 Rhein/Baggerseen 12 Werneke/Schwöppe<br />

22 15.09.2001 Bienener Altrhein 24 Brühne/Werneke<br />

23 16.09.2001 Reichswald 12 Ahrendt<br />

24 26.09.2001 Hochwald Uedem 25 von Bremen p<br />

25 28.09.2001 Streuobstwiesen 25 Niehues p<br />

26 01.10.2001 Bienener Altrhein 15 von Bremen<br />

27 11.10.2001 Bienener Altrhein 9 Brühne<br />

28 12.10.2001 Wald Schloss Haag 28 von Hoensbroech p<br />

29 17.10.2001 Wald Schloss Haag 28 von Hoensbroech<br />

30 19.10.2001 Wald Schloss Haag 28 von Hoensbroech p<br />

31 20.10.2001 Radtour Rees-Bienen 12 Brühne<br />

32 22.10.2001 Bienener Altrhein 16 Brühne<br />

33 30.10.2001 Bienener Altrhein 9 Werneke<br />

34 07.11.2001 ZGF-Exkursion 3 Tage 20 Schwöppe/Werneke/von Bremen<br />

35 09.11.2001 Biber Millinger Waard 12 Schwöppe p<br />

36 20.11.2001 Gänseexkursion 14 Brühne/Schwöppe/Werneke<br />

37 29.11.2001 Bienener Altrhein 23 von Bremen<br />

38 04.12.2001 Gänseexkursion 50 Brühne<br />

39 07.12.2001 Gänseexkursion 16 Schwöppe p<br />

40 13.12.2001 Gänseexkursion 19 von Bremen<br />

41 14.12.2001 Gänseexkursion 21 von Bremen<br />

42 18.12.2001 Gänseexkursion Büssow 46 Schwöppe<br />

Summe 901<br />

Summe Teilnehmer Programm 212<br />

Summe Teilnehmer auf Anfrage 689<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>


Anhang II (Karten)<br />

109<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!