01.05.2014 Aufrufe

Publ oberstenfeld Issue kw42 Page 1 - Gemeinde Oberstenfeld

Publ oberstenfeld Issue kw42 Page 1 - Gemeinde Oberstenfeld

Publ oberstenfeld Issue kw42 Page 1 - Gemeinde Oberstenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 19. Oktober 2012 Nr. 42<br />

3<br />

Sa., 20.10. - 20 Uhr<br />

mit der M.S.P.-<br />

Blues-<br />

Band<br />

Kurze Inhaltsangabe der Oper<br />

L’elisir d’amore - (Der Liebestrank)<br />

Komische Oper in zwei Akten,<br />

komponiert von Gaetano Donizetti (Libretto von<br />

Felice Romani)<br />

Uraufführung: 12.05.1832, Neapel, Teatro della Canobiana<br />

/// Ort + Zeit: ital. Dorf, Anfang 19. Jahrhundert<br />

Personen: Adina, eine junge reiche Pächterin (Sopran)<br />

Nemorino, junger Landmann (Tenor)<br />

Belcore, Sergeant (Bariton)<br />

Dulcamara, Quacksalber ( Baß)<br />

Gianetta, Wäscherin (Sopran)<br />

Landleute, Soldaten, Diener, Notar<br />

Diese erst seit einiger Zeit in Deutschland wieder in den Spielplan<br />

aufgenommene Oper hat an Aufführungshäufigkeit zuweilen<br />

die meisten Bühnenwerke Wagners und Verdis übertroffen.<br />

Der erstaunliche Schwung der Melodien über leicht<br />

überschaubaren Harmoniewendungen, das reizvolle Auszeichnen<br />

belustigenden Geschehens, dazu anmutig geformte<br />

Einzelheiten - alles ist wie aus einem Guß und macht den<br />

Bericht wahrscheinlich, demzufolge Donizetti das Werk in weniger<br />

als einer Woche komponiert haben soll.<br />

Um diese sehr lustige, italienische Oper ein wenig mehr<br />

verstehen zu können, sei hier eine kurze Erklärung dazu<br />

gegeben:<br />

Die reiche Pächterin Adina scheint den schüchternen Verehrer<br />

Nemorino völlig zu übersehen und ihre Sympathie dem siegessicheren<br />

Sergeanten Belcore zu schenken. Als Nemorino Zeuge<br />

wird, wie die Angebetete ihren Freundinnen die Geschichte<br />

von Tristan und Isolde samt dem Zaubertrank erzählt, läuft er<br />

zum Quacksalber, der ihm einen Liebestrank verkauft - allerdings<br />

nur gegen das Handgeld, das Nemorino empfängt, als<br />

er sich zu den Soldaten anwerben lässt. Nachdem er zwei<br />

Flaschen getrunken hat und sich mutig unter den Mädchen<br />

bewegt, wird Adina am Tage der Hochzeit mit Belcore eifersüchtig,<br />

hört von dem Preis, den Nemorino bezahlen musste,<br />

kauft den Schuldschein vom Anwerber zurück und nimmt nun<br />

doch Nemorino, zumal dieser soeben einen schönen Batzen<br />

von einem reichen Onkel geerbt hat. Wir wünschen allen<br />

Besuchern einen kurzweiligen Abend<br />

Horst Machowetz - Gitarre,<br />

Rolf Stiegler - Schlagzeug,<br />

Ulrich Pfeilstricker - Bass / Gesang.<br />

Herzliche Einladung zur Kirchweih<br />

im Naherholungsgebiet Prevorst<br />

von Samstag, 20. Oktober<br />

bis Montag, 22. Oktober 2012<br />

Genießen Sie die Prevorster Gastlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!