02.05.2014 Aufrufe

Sabina Larcher Klee, Zürich

Sabina Larcher Klee, Zürich

Sabina Larcher Klee, Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Angebotspalette der PH Zürich/Kt. Zürich zum Berufseinstieg: Balancefindung zwischen<br />

Struktur und Handeln<br />

Um diesen Balanceakt zu unterstützen, bietet die PH Zürich Lehrpersonen der Volksschule<br />

in den ersten zwei Jahren ihrer Berufstätigkeit unentgeltliche Begleit-, Unterstützungs- und<br />

Weiterbildungsangebote an.<br />

Das Angebot der PH Zürich geht davon aus, dass der Berufseinstieg als universelle Phase in der<br />

Berufsbiografie bezeichnet werden kann; Berufseinführungsprogramme gelten als Qualitätskriterium<br />

einer berufsbiografischen der Lehrer/innenbildung betrachtet werden sollen; die Erstausbildung<br />

– Berufseinführung in der Gestaltung zusammen zu denken sind.<br />

Auf der Ebene der Rektorinnen und Rektorenkonferenz der schweizerischen PHs wird davon<br />

ausgegangen, dass die Berufseinführung als Maßnahme der Professionalisierung, als Standardisierung<br />

wie auch als persönliche und berufliche Entwicklung gesehen werden muss (COHEP<br />

2007/2011). Die rechtliche Grundlage im Kanton Zürich zeigt wie folgt:<br />

PH-Gesetz (2002)<br />

§14. Die Pädagogische Hochschule sorgt für die Berufseinführung. Sie umfasst obligatorische<br />

und fakultative Teile.<br />

Verordnung zur Berufseinführung (2003)<br />

§1. Lehrpersonen, welche die Lehrtätigkeit an der öffentlichen Volksschule aufnehmen, absolvieren<br />

eine Berufseinführung.<br />

§2. Die Pädagogische Hochschule ist verantwortlich für die Organisation und die Durchführung<br />

der Berufseinführung. Die Gemeindeschulpflegen arbeiten mit der Pädagogischen Hochschule<br />

zusammen.<br />

§3. Die Berufseinführung ist für die Lehrpersonen unentgeltlich.<br />

<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!