04.05.2014 Aufrufe

Arbeitspapier zur Geschäftsprozessauswahl im OO-OKSTRA

Arbeitspapier zur Geschäftsprozessauswahl im OO-OKSTRA

Arbeitspapier zur Geschäftsprozessauswahl im OO-OKSTRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Stufe Bauvorbereitung<br />

[AG.3] Bauvorbereitung<br />

Input [AG.3.5] Ausführungsplanung [AG.3.6] Ausschreibung [AG.3.7] Vergabe Output<br />

Bauvertrag<br />

Planfeststellungsunterlagen<br />

Ausführungspläne (Straße)<br />

1 Ausführungsunterlagen<br />

1.1 Einzelpositionen ermitteln<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.8<br />

1.2 ME: Mengen ermitteln<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.9<br />

1.3 Ausführungsphasen festlegen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.10<br />

1.4 KE: Kosten aktualisieren<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.11<br />

1.5 Vorbereitungen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.12<br />

2 Verdingungsunterlagen aufstellen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.13<br />

2.1 Leistungsbeschreibungen anfertigen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.14<br />

2.1.1 Baubeschreibung erstellen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.15<br />

2.1.2 Leistungsverzeichnisse erstellen<br />

mit Einzelpositionen gemäß GP<br />

[AG.3.6.1.1].<br />

2.1.3 Anlagen zusammenstellen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.16<br />

2.1.4 Besondere Vertragsbedingungen festlegen<br />

2.2 Verdingungsunterlagen abst<strong>im</strong>men<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.17<br />

3 Art der Vergabe festlegen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.18<br />

4 Ausschreibung durchführen - Angebote einholen<br />

4.1 Ausschreibung Bauwerke<br />

4.2 Ausschreibung Straßenbau<br />

4.3 sonstige Ausschreibung<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.19<br />

4.4 Informationsfluss Angebot Abbildung 4<br />

5 Grunderwerb<br />

1 EG: Streckenentwurf vervollständigen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.1<br />

2 LAP ausarbeiten<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.2<br />

3 Bauablaufplan aufstellen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.3<br />

4 Entwurf Ingenieurbauwerke<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.4<br />

5 ME: Mengen berechnen<br />

6 KE: Kosten aktualisieren<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.5<br />

6.1 KE: Kostenanschlag ausarbeiten<br />

6.2 KE: Kostenänderungsantrag<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.6<br />

7 Grunderwerb vorbereiten<br />

8 Leitungsnetz erheben<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.7<br />

10 Entwässerungseinrichtungen ausarbeiten<br />

11 Straßenausstattung entwerfen<br />

12 Sonstige Detailentwürfe erstellen<br />

13 Kampfmittelerkundung/-räumung<br />

14 Freigabe <strong>zur</strong> Ausschreibung<br />

Planfeststellungsbeschluss<br />

Entwurf (Ingenieurbau)<br />

1 Angebote<br />

1.1 Angebote prüfen - Ausschreibung auswerten<br />

1.1.1 Formale Prüfung<br />

1.1.2 KE: Angebote nachrechnen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.20<br />

1.1.3 Angebote werten<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.21<br />

1.1.4 Änderungsvorschläge und Nebenangebote<br />

prüfen und werten<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.22<br />

1.2 Preisspiegel aufstellen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.23<br />

2 Kosten<br />

2.1 KE: Kostenberechnung fortschreiben<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.24<br />

2.2 KE: Kosten kontrollieren<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.25<br />

2.3 Haushaltsmittel binden<br />

3 Vergabeentscheidung<br />

3.1 Vergabezust<strong>im</strong>mungeinholen<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.26<br />

3.2 Informationsfluss Zuschlag Abbildung 5<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.27<br />

4 Vergabe dokumentieren<br />

siehe Erläuterung 3.4.3.28<br />

Kostenberechnung nach<br />

AKS<br />

Besitz/Eigentum der benötigten<br />

Grundstücksflächen<br />

Abschluss Vergabe<br />

Abschluss Vorbereitung der Vergabe<br />

Abschluss Ausführungsplanung<br />

33<br />

Tabelle 8: Teilprozesse in der Stufe Bauvorbereitung, Akteurgruppe AG VOB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!