06.05.2014 Aufrufe

in Grafenwöhr

in Grafenwöhr

in Grafenwöhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong> ganz besonderer Tag<br />

Grafenwöhrer Stadtanzeiger Nr. 735<br />

Schulluft schnuppern konnten alle Vorschulk<strong>in</strong>der<br />

der Kath. K<strong>in</strong>dertagesstätte St.<br />

Theresia <strong>in</strong> der Mittelschule Grafenwöhr.<br />

Am Mittwoch, 13. März 2013 war es endlich<br />

soweit. Alle Vorschulk<strong>in</strong>der marschierten<br />

voller Neugier und mit e<strong>in</strong> bisschen Kribbeln<br />

im Bauch los, um <strong>in</strong> den Schulalltag<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> zu schnuppern. Ganz gespannt und<br />

aufgeregt folgten sie der E<strong>in</strong>ladung der<br />

Erst- und Zweitklässler mit ihren Lehrer<strong>in</strong>nen,<br />

zusammen mit ihnen e<strong>in</strong>e Schulstunde<br />

und die Pause zu verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Immer acht bis neun K<strong>in</strong>der wurden von<br />

e<strong>in</strong>er Klasse aufgenommen und herz-<br />

Seit geraumer Zeit gibt es <strong>in</strong> Grafenwöhr<br />

„Den Kle<strong>in</strong>en Dienst“ als Hilfe für den Nächsten.<br />

Auf Initiative der katholischen Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> Grafenwöhr wird er geme<strong>in</strong>sam<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der evangelischen<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de und dem Mehrgenerationenhaus<br />

durchgeführt.<br />

16 Ehrenamtliche bieten ihre Hilfe für Menschen<br />

an, die oft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Situation s<strong>in</strong>d, für<br />

die sie selber ke<strong>in</strong>e Lösung f<strong>in</strong>den können..<br />

Im Jahr 2012 bestand besonderer Bedarf<br />

bei der Unterstützung von Senioren und<br />

Senior<strong>in</strong>nen, die zu e<strong>in</strong>em Facharzt mussten<br />

und nicht selber mit dem Auto fahren<br />

konnten.<br />

Aber auch andere Hilfen waren gefragt. So<br />

konnten <strong>in</strong> Notfällen die K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

gesichert und Gehbeh<strong>in</strong>derte beim E<strong>in</strong>kauf<br />

unterstützt werden.<br />

Vera Dobmann und Christa Altmann besuchen<br />

regelmäßig die Seniorenheime <strong>in</strong> Grafenwöhr<br />

und Gmünd. Dort werden sie jedes<br />

Mal freudig erwartet und erhalten viel Lob<br />

für ihr Engagement. Bei schlechtem Wetter<br />

sorgen sie für Abwechslung im Haus. Jetzt<br />

warten sie auf den Frühl<strong>in</strong>g, um ihre Schützl<strong>in</strong>ge,<br />

die auf den Rollstuhl angewiesen<br />

lich begrüßt. Von ganz unterschiedlichen<br />

Erfahrungen und Erlebnissen konnten die<br />

„Großen“ der Kita da berichten: „Uns hat der<br />

Charly – e<strong>in</strong> Plüschaffe – begrüßt und des<br />

war lustig, wie der g‘sagt hat: In die Schultasche<br />

sollen Bananen re<strong>in</strong>!“<br />

„Wir haben etwas über Katzen im Klassenzimmer<br />

gelernt und die Pause war besonders<br />

toll!“<br />

„Wir haben den Buchstaben „W“ kennengelernt<br />

und nach der Pause haben wir das „W“<br />

mit dem Buchstabenzug verabschiedet!“<br />

In der Schule war es SPITZE und alle waren<br />

sich e<strong>in</strong>ig: „LERNEN ist SCHÖN!<br />

Nordic-Walk<strong>in</strong>g<br />

Sommer Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Dienstag und Mittwoch 18.00 - 19.15 Uhr,<br />

Start am Sportpark.<br />

MACH MIT - BLEIB FIT<br />

Nachruf<br />

Tief bewegt erfuhr die Sportvere<strong>in</strong>igung<br />

TuS/DJK Grafenwöhr vom Tod se<strong>in</strong>es langjährigen<br />

Mitgliedes<br />

Konrad Meißner<br />

Der Verstorbene trat dem TuS Grafenwöhr<br />

am 01.01.1960 bei, auch nach der Fusion<br />

blieb er Mitglied des Neuen Vere<strong>in</strong>es SV<br />

TuS/DJK Grafenwöhr und war somit 53<br />

Jahre Mitglied <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong>.<br />

Konrad Meißner unterstützte die beiden Vere<strong>in</strong>e<br />

DJK und TuS Grafenwöhr immer großzügig.<br />

Die Sportvere<strong>in</strong>igung TuS/DJK Grafenwöhr<br />

wird dem Verstorbenen stets e<strong>in</strong> ehrendes<br />

Gedenken bewahren.<br />

Für die SV TuS/DJK Grafenwöhr<br />

Thomas Reiter, 1. Vorsitzender<br />

„Der Kle<strong>in</strong>e Dienst“ <strong>in</strong> Grafenwöhr<br />

Vera Dobmann im Senioren Wohn-Pflegeheim Hammergmünd<br />

s<strong>in</strong>d, wieder durch die Stadt oder die Natur<br />

zu fahren.<br />

Wenn Sie Hilfe benötigen, dann rufen Sie<br />

uns e<strong>in</strong>fach unter der Telefonnummer<br />

09641.931953 an und wenn Sie helfen<br />

wollen, dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns genau richtig.<br />

Helfen ist nicht nur e<strong>in</strong> Privileg der Frauen.<br />

Wir freuen uns besonders auch über männliche<br />

Unterstützung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!