31.10.2012 Aufrufe

Miseler Land - Europaforum Luxembourg

Miseler Land - Europaforum Luxembourg

Miseler Land - Europaforum Luxembourg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solidarisch wollen wir unsere<br />

Kräfte bündeln, um gemeinsam<br />

eine starke Antwort auf die<br />

Umtriebigkeit anderer Regionen<br />

im Großherzogtum wie auch<br />

im nahen Ausland zu<br />

erarbeiten.<br />

Nach über 3 Jahren und 13 Ausga­<br />

ben des Muselleader­De Wënzer<br />

halten Sie, liebe Leser, nunmehr<br />

wie bereits angekündigt, in brand­<br />

neuer Aufmachung und mit über­<br />

arbeiteten Rubriken, die erste<br />

Nummer des „<strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong>“ in den<br />

Händen. Ziel ist, Ihnen mit kurzwei­<br />

ligen und informativen Artikeln<br />

Sinn und Zweck der regionalen<br />

Entwicklungsarbeit näher zu bringen<br />

und Sie zur aktiven Mitarbeit<br />

anzuregen.<br />

In einer so vielfältigen und reichhaltigen<br />

Region wie dem <strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong> ist es von<br />

größter Wichtigkeit, das Zugehörigkeitsgefühl<br />

zu fördern und eine Grundlage<br />

zu schaffen, die es allen Bewohnern<br />

ermöglicht, sich mit der Region zu identifizieren<br />

und stolz auf sie zu sein.<br />

L’uNIoN faIt La forcE!<br />

Le journal Muselleader­ De Wënzer a<br />

fait peau neuve pour devenir le ‘<strong>Miseler</strong><br />

<strong>Land</strong>’, un magazine qui vous informe 3<br />

fois par an sur les initiatives de développement<br />

régional dans les cantons<br />

de Remich et de Grevenmacher. Ce<br />

<strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong> –<br />

staark zesummen,<br />

zesumme staark.<br />

Der neue Look soll die Lust am Lesen<br />

dieses Magazins und das Interesse an<br />

den vorgestellten Regionalprodukten<br />

und Aktivitäten steigern und somit einen<br />

substanziellen Beitrag leisten, um die<br />

Region, ihr Angebot und ihre Akteure zu<br />

fördern.<br />

Das ‚<strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong>’ wird vierteljährlich<br />

erscheinen und ab nächstem Jahr auch<br />

einen jeweils über vier Monate gültigen<br />

Veranstaltungskalender, eine Art<br />

integriertes Letz’Go, begreifen. Allen<br />

Vereinen und Organisationen im <strong>Miseler</strong><br />

<strong>Land</strong> wird somit dreimal im Jahr die<br />

Möglichkeit geboten, ihre Veranstaltungen<br />

zu veröffentlichen.<br />

Dem <strong>Miseler</strong> Wéngchen als Zugpferd<br />

unserer regionalen Ökonomie werden<br />

auch weiterhin viele Artikel in diesem<br />

Magazin gewidmet sein. Speziell für die<br />

Winzerschaft arbeitet der Winzerverband<br />

an einer Lösung, um die berufsspezifischen<br />

Informationen, welche heute schon<br />

im Rahmen der Beratung des Weinbauinstituts<br />

in Remich zu grossen Teilen<br />

elektronisch übermittelt werden, zu<br />

einem neuen, digitalen „Wënzer“ auszubauen.<br />

So wird neben der wichtigen,<br />

berufsspezifischen Beratung und Information<br />

auch die Lobby­ und Verbandsar­<br />

magazine, qui se veut être un organe de<br />

liaison territorial, permet de promouvoir<br />

la solidarité et la cohésion entre<br />

les habitants, d’accroître l’efficacité du<br />

concept ‘<strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong>’ et d’augmenter la<br />

visibilité de notre belle région.<br />

beit, die die Stimme des Berufsstandes<br />

darstellt, weitergeführt. Diese moderne<br />

Erscheinungsform des „De Wënzer“<br />

dürfte den zukünftigen Ansprüchen und<br />

Belangen des Berufs Rechnung tragen.<br />

Selbstverständlich wird der Vorstand<br />

des Winzerverbandes bemüht sein, allen<br />

die noch nicht in die Geheimnisse der<br />

neuen Medien eingeweiht sind (zu denen<br />

ich ­ Asche auf mein Haupt, mich selbst<br />

zählen muss), mit entsprechenden Kursen<br />

die Kommunikation per Computer<br />

schmackhaft zu machen.<br />

In diesem Magazin, ebenso wie im<br />

Leitbild ‚<strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong>’ soll sich die<br />

gesamte Region wieder finden. Solidarisch<br />

wollen wir unsere Kräfte bündeln,<br />

um gemeinsam eine starke Antwort<br />

auf die Umtriebigkeit anderer Regionen<br />

im Großherzogtum wie auch im nahen<br />

Ausland zu erarbeiten. Von Mondorf bis<br />

Manternach und von Schengen bis Wasserbillig<br />

– allein in der Einheit wird sich<br />

unser <strong>Miseler</strong> <strong>Land</strong> der harten Konkurrenz<br />

anderer Regionen stellen können.<br />

Marc Weyer<br />

Präsident der lokalen Aktionsgruppe<br />

Leader+ Lëtzebuerger Musel<br />

Präsident des Winzerverbandes<br />

Marc Weyer<br />

Président du Groupe d’Action Locale<br />

Leader + Lëtzebuerger Musel<br />

Président de la Fédération des<br />

Associations Viticoles<br />

P.04|05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!