31.10.2012 Aufrufe

Wegweiser zum Studienbeginn - European University Viadrina ...

Wegweiser zum Studienbeginn - European University Viadrina ...

Wegweiser zum Studienbeginn - European University Viadrina ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen des Immatrikulationsamtes Semesterbeitrag<br />

Semesterbeitrag<br />

Die Höhe des Semesterbeitrages ist abhängig vom Studentenstatus des einzelnen Studierenden:<br />

38<br />

Studierendengruppe Semesterbeitrag<br />

1 Gaststudenten innerhalb von Austauschprogrammen (Erasmus...) 164,15 €<br />

2 Ausländische Studierende, die ein Stipendium erhalten 164,15 €<br />

3 alle anderen Studierenden 215,15 €<br />

So setzt sich der Semesterbeitrag zusammen:<br />

Sozialbeitrag: 50,00 €<br />

Studentenschaftsbeitrag: 8,45 €<br />

Pflicht-Semesterticket: 99,70 €<br />

Einschreibgebühr: 51,00 €<br />

(nicht bei Studierendengruppe 1,2)<br />

einmaliger Betrag für den<br />

Studierendenausweis 06,00 €<br />

Die Zahlung des Semesterbeitrages ist jeweils<br />

bei der Immatrikulation und Rückmeldung bzw.<br />

Beurlaubung nachzuweisen.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine Quittung, auf der<br />

die Bank lediglich die Annahme zur Ausführung<br />

bestätigt, nicht als Zahlungsnachweis akzeptiert<br />

werden kann.<br />

Anerkannt werden hingegen ein Ausdruck des<br />

Kundenautomaten (Selbstbedienungsterminal),<br />

Quittungen über die Bareinzahlung bei einer Bank,<br />

Kontoauszüge u. a.<br />

Bitte nehmen Sie die Überweisung wie folgt vor:<br />

Empfänger Europa-Universität <strong>Viadrina</strong><br />

Frankfurt (Oder)<br />

Kontonummer 360 036 55 91<br />

Bankleitzahl 170 550 50<br />

bei Kreditinstitut Sparkasse Oder-Spree<br />

Verwendungszweck Matrikelnummer<br />

(Bitte tragen Sie beim Verwendungszweck<br />

ausschließlich Ihre 5-stellige Matrikelnummer ein,<br />

die auf dem Zulassungsbescheid vermerkt ist.)<br />

Erläuterungen <strong>zum</strong> Semesterbeitrag<br />

Sozialbeitrag und Studentenschaftsbeitrag<br />

An jeder Universität gibt es ein Studentenwerk,<br />

das soziale Einrichtungen wie z. B. die Mensa und<br />

Studentenwohnanlagen unterhält.<br />

Durch die Immatrikulation werden Sie Mitglied<br />

der Studentenschaft und zahlen einen geringen<br />

Beitrag dafür. Die Studentenschaft ist über die<br />

von ihr gewählten Organe (z. B. den AStA) in der<br />

Lage, vielfältige hochschulpolitische Rechte sowie<br />

soziale und kulturelle Aufgaben wahrzunehmen<br />

(Jobvermittlung, Mitfahrzentrale ...). Alle Studenten<br />

zahlen für die Nutzung der sozialen Einrichtungen<br />

und für die Mitgliedschaft in der Studentenschaft<br />

pro Semester insgesamt einen Beitrag in Höhe von<br />

58,45 €.<br />

Die Einschreib- und Rückmeldegebühr<br />

Seit dem Sommersemester 2001 müssen<br />

alle Studenten im Land Brandenburg eine<br />

Einschreibgebühr in Höhe von 51,00 €<br />

bezahlen. Von dieser Gebühr befreit sind<br />

ausländische Studierende, die aufgrund eines<br />

Austauschprogrammes an der Europa-Universität<br />

studieren (Erasmus, Bard-College, Reims,<br />

Guelph, ...) oder die ein Stipendium vom Bund<br />

oder vom Land Brandenburg erhalten.<br />

Weiterhin sind beurlaubte Studierende von der<br />

Einschreib- und Rückmeldegebühr befreit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!