08.05.2014 Aufrufe

Download (323 KB) - Alexianer Potsdam

Download (323 KB) - Alexianer Potsdam

Download (323 KB) - Alexianer Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Externe Kooperationspartner<br />

Dr. med. Harald Grümmer<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Allee nach Sanssouci 7 | 14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 9 51 31 90<br />

Dr. med. Rolf Lahr-Eigen<br />

Facharzt für Chirurgie<br />

Kurfürstenstraße 19 | 14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 2 80 52 21<br />

Dr. med. Hannelore Wiechmann<br />

Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie<br />

Dortustraße 4 | 14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 2 80 46 14<br />

Darmzentrum<br />

im St. Josefs-Krankenhaus<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Prof. Dr. med. Hartmut Lobeck<br />

Pathologisches Institut<br />

des Klinikums Ernst-von-Bergmann, <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 2 41 65 01<br />

PD Dr. med. Karin Koch<br />

Klinik für Strahlentherapie<br />

im Klinikum Ernst-von-Bergmann, <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 2 41 68 01<br />

Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Danzer<br />

Facharzt für Innere Medizin, Psychotherapie, Psychoonkologie<br />

im St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Montag und Donnerstag von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 74 58<br />

Deutsche ILCO<br />

Selbsthilfevereinigung für Stomaträger<br />

und Menschen mit Darmkrebs<br />

Telefon: (0 33 22) 23 72 67<br />

Ambulanter Palliativ- und Hospizdienst<br />

Telefon: (03 31) 6 20 02 50<br />

Ambulanter Pflegedienst im Oberlinhaus gGmbH<br />

Telefon: (03 31) 70 73 45<br />

St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Allee nach Sanssouci 7<br />

14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 0<br />

Fax: (03 31) 96 82 -20 09<br />

E-Mail: sjkp@alexius.de<br />

Das St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong> ist eine Einrichtung<br />

der <strong>Alexianer</strong>. Nähere Informationen finden Sie unter:<br />

www.alexius.de


Das Darmzentrum ist ein organisatorischer Zusammenschluss<br />

verschiedener Kliniken des St. Josefs-Krankenhauses <strong>Potsdam</strong>,<br />

des Klinikums Ernst-von-Bergmann <strong>Potsdam</strong>, spezialisierter<br />

niedergelassener Ärztinnen und Ärzte sowie weiterer Beratungsstellen<br />

und Pflegedienste.<br />

Das Darmzentrum am St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong> erspart<br />

Ihnen Zeit und viele Wege, es sichert Ihnen eine hohe<br />

Kompetenz und Individualität der Therapie.<br />

Was können Sie von uns erwarten<br />

Die Durchführung und Koordination<br />

der Darmkrebsfrüherkennung<br />

Die Durchführung und Koordination<br />

der verschiedenen Formen der Darmkrebstherapie<br />

Die Durchführung und Koordination der Darmkrebsnachsorge<br />

nach Abschluss der Therapie<br />

Eine enge Verzahnung von stationären<br />

und ambulanten medizinischen Maßnahmen<br />

Wöchentliche Interdisziplinäre Tumorkonferenzen<br />

mit Fallbesprechungen<br />

Qualitätskontrolle durch Mitarbeit<br />

an deutschlandweiten Qualitätssicherungsstudien<br />

und Qualitätszirkeln<br />

Spezialsprechstunde<br />

für bösartige Dick- und Enddarmkrankheiten<br />

nach vorheriger Anmeldung<br />

Jeden Donnerstag<br />

von 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 74 00<br />

Kliniksekretariat<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 30 00<br />

Spektrum<br />

Diagnostische und therapeutische Endoskopie<br />

(Darmspiegelung)<br />

Ultraschall des Enddarmes zur Tumordiagnostik<br />

und Tumornachsorge<br />

Moderne Chemo- und Strahlentherapie<br />

Implantation von Kathetersystemen<br />

für eine Medikamentengabe (Portimplantation)<br />

Sämtliche Operationsverfahren bei bösartigen Dickund<br />

Enddarmkrankheiten<br />

Individuelle Schmerztherapie<br />

Beratung durch eine Stomatherapeutin<br />

(bei künstlichem Darmausgang)<br />

Beratung durch Sozialarbeiter<br />

Beantragung von Kuren<br />

Leiterin des Darmzentrums<br />

Dr. med. Christiane Laun<br />

Chefärztin der Klinik für Chirurgie<br />

Fachärztin für Chirurgie, Visceral- und<br />

Gefäßchirurgie, Intensivmedizin<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 30 00 | Fax: (03 31) 96 82 - 30 09<br />

Koordinator des Darmzentrums<br />

Dipl.-Med. Thomas-Michael Rummler<br />

Oberarzt der Klinik für Chirurgie<br />

Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Proktologie<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 74 00<br />

Kooperationspartner<br />

MVZ am St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Zimmerstraße 7 | 14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Dr. med. Peter Kandzorra<br />

Facharzt für Chirurgie<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 15 40<br />

MVZ II am St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Allee nach Sanssouci 7 | 14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Dr. med. Ralf Kurth<br />

Facharzt für diagnostische Radiologie<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 15 90<br />

Dr. med. Andreas Rupprecht<br />

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie<br />

Hausärztliche Versorgung<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 15 30<br />

Dr. med. Michael Göner<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Hämatologie/Onkologie & Palliativmedizin<br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 15 30<br />

Physiotherapie am St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 72 00<br />

Seelsorge im St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 20 20<br />

Sozialdienst im St. Josefs-Krankenhaus <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 96 82 - 20 25<br />

St. Josef Sozialstation<br />

Ziolkowskistraße 1 | 14480 <strong>Potsdam</strong><br />

Telefon: (03 31) 62 11 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!