08.05.2014 Aufrufe

Verkündblatt KW 45 - 09. November 2007 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 45 - 09. November 2007 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 45 - 09. November 2007 - Stadt Oppenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Handball<br />

Ergebnisse der vergangenen Spiele:<br />

TuS <strong>Oppenau</strong> E - Unterharmersbach E 32:1<br />

TuS <strong>Oppenau</strong> D - Seelb./Friesenh./Mietersh. II D 19:21<br />

TuS <strong>Oppenau</strong> B - Unterharmersbach B 25:29<br />

TuS <strong>Oppenau</strong> II - Friesenheim II 25:13<br />

TuS <strong>Oppenau</strong> I - Friesenheim I 24:25<br />

Die nächsten Spiele im Überblick:<br />

Sonntag, den 11.11.<strong>2007</strong>:<br />

13.30 Uhr: Ottenheim/Altenheim II D - TuS <strong>Oppenau</strong> D<br />

13.10 Uhr: Offenburg C - TuS <strong>Oppenau</strong> C<br />

14.25 Uhr: Offenburg B - TuS <strong>Oppenau</strong> B<br />

16.00 Uhr: Offenburg I - TuS <strong>Oppenau</strong> I<br />

Das Spiel der 2. Mannschaft fällt aus, der neue Termin<br />

wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Abteilung Volleyball<br />

Bezirksklasse<br />

Wir möchten alle Interessierten darauf hinweisen, dass<br />

unsere 1. Damenmannschaft am Sonntag, den 11. <strong>November</strong><br />

<strong>2007</strong> um 11:00 Uhr einen Spieltag in Offenburg in der<br />

Nordwesthalle hat. Gegner sind die TS Kehl und der VC<br />

Offenburg V.<br />

Alle, die Lust und Laune verspüren dabei zuzusehen sind<br />

herzlich eingeladen, unsere Damen zu begleiten.<br />

VHS Ortenau - Außenstelle <strong>Oppenau</strong><br />

Tastschreiben am PC in 12 Stunden<br />

Der Kurs ist für alle geeignet, die in kurzer Zeit sicher<br />

das Tastschreiben am PC erlernen wollen. Nach einer<br />

neuen Methode, welche Elemente des ganzheitlichen Lernens<br />

in spielerischer Form mit Bildern, Assoziationen,<br />

Bewegung und Musik in den Unterricht einbindet, lernen<br />

die Teilnehmenden in kurzer Zeit, das Tastfeld des PC<br />

blind zu beherrschen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse.<br />

Der Kurs beinhaltet keine Briefgestaltung und ist<br />

kein Ersatz für Textverarbeitungskurse.<br />

Diese Kenntnisse sind auch wichtig für Schüler, die eigene<br />

Texte erstellen müssen oder später einmal im Büro arbeiten<br />

wollen.<br />

Der Kurs beginnt am Montag, den 12,11,<strong>2007</strong>. Er findet<br />

statt jeweils montags und mittwochs von 18:30 Uhr bis<br />

20:00 Uhr im Computerraum der Grund- und Hauptschule<br />

<strong>Oppenau</strong>. Es sind noch einige Plätze frei.<br />

Schriftliche Anmeldung bei der VHS-Aussenstelle <strong>Oppenau</strong>,<br />

Gerhard Rauscher, Karl-Friedrich-Str. 19 in <strong>Oppenau</strong>,<br />

Tel.: 07804/910 999, Fax: 07804/911 9760, Email:<br />

family.rauscher@t-online.de, an der Tourist-Information<br />

in <strong>Oppenau</strong> oder per Internet, www.vhs-ortenau.de.<br />

VHS Ortenau - Außenstelle Oberkirch<br />

Im Zeitraum vom 12.-20. <strong>November</strong> gibt es für folgende<br />

Kursangebote der VHS Oberkirch noch freie Plätze:<br />

Montag, 12. <strong>November</strong>:<br />

19.00 Uhr, August-Ganther-Schule: Einsteigerkurs PC (8<br />

Termine, immer Mo/Mi 19.00 Uhr, Hans-Furler-Gymnasium:<br />

Französisch für die Reise (15 Termine)<br />

20.15 Uhr, Hans-Furler-Gymnasium: Read and Talk -<br />

Current Affairs and Literature (14 Termine): Lesen und<br />

Besprechen englischsprachiger Presse- und Zeitschriftenartikel,<br />

sowie Kurzgeschichten und Liedtexte - natürlich<br />

auf Englisch! Gute mündliche Englischkenntnisse werden<br />

vorausgesetzt.<br />

Dienstag, 13. <strong>November</strong>:<br />

19.00 Uhr, Hans-Furler-Gymnasium: Wäsche und Kleidung<br />

richtig behandelt und gut gepflegt (2 Termine)<br />

Donnerstag, 15. <strong>November</strong>:<br />

8<br />

18.30 Uhr, Hans-Furler-Gymnasium: Entwicklungsverzögerungen<br />

bei Vorschulkindern erkennen - Lernschwierigkeiten<br />

vorbeugen(2 Termine)<br />

Montag, 19. <strong>November</strong>:<br />

18.30 Uhr, Realschule:Mit Gießbert ins Internet Einsteigerkurs(5<br />

Termine)<br />

Dienstag, 20. <strong>November</strong>:<br />

2 Intensivschwimmkurse f. Kinder ab 6 Jahren:<br />

13.<strong>45</strong> Uhr oder 14.<strong>45</strong> Uhr:<br />

(je 2x wöchentlich, immer dienstags und<br />

Hotel Salmen, Ringelbach<br />

samstags, samstags 9.30 Uhr oder 10.30 Uhr,<br />

insgesamt 12 Termine)<br />

Weitere Informationen und Anmeldung: vhs-Büro im<br />

Bürgerbüro, Eisenbahnstraße 1, 77704 Oberkirch, Tel.:<br />

07802/82500 (Mo./Mi./Fr. von <strong>09.</strong>00-11.30 Uhr),<br />

Fax: 07802/82560, oder: www.vhs-ortenau.de, Email:<br />

oberkirch@vhs-ortenau.de<br />

Schwarzwaldverein <strong>Oppenau</strong> e. V.<br />

DIA- und Bilderabend zur Alpen-Wanderwoche <strong>2007</strong> –<br />

Immenstadt im Allgäu /<br />

Am kommenden Mittwoch, 14.11.<strong>2007</strong>, treffen sich alle<br />

Teilnehmer der diesjährigen Alpen-Wanderwoche in Immenstadt<br />

/ Allgäu um 19.30 Uhr im Gruppenraum / Bürgerhaus<br />

Lierbach zu einem gemütlichen Beisammensein !<br />

Wanderfreund Josef Waidele hat wieder zahlreiche Fotos<br />

zusammengestellt, die wir an diesem Abend gemeinsam<br />

betrachten und damit Rückschau halten wollen auf die<br />

wunderschönen Tage, die wir dort miteinander verbringen<br />

konnten. Alle anderen Teil-nehmer, welche ebenfalls<br />

Fotos / Dias gemacht haben, mögen diese bitte auch mitbringen<br />

! Selbstverständlich sind zu diesem Abend im<br />

Kreise der Vereinskameraden auch alle anderen, interessierten<br />

Wanderfreunde eingeladen, die in diesem Jahr<br />

nicht an unserer Wanderwoche teilnehmen konnten.<br />

Ferner gilt die Einladung auch allen, welche evtl. interessiert<br />

sind, die Wanderwoche des Schwarzwaldvereins im<br />

kommenden Wanderjahr 2008 mitzumachen. Diese ist bereits<br />

in Planung und kann zum jetzigen Zeitpunkt noch<br />

auf die Interessen der Wanderfreunde ausgerichtet werden.<br />

Mitfahrgelegenheit wird angeboten – weitere Infos bei<br />

Bettina Doll, Tel. 07804/3629 !<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

echt Schwarzwald geht an den Start<br />

Landwirte und Metzger gründen Vermarktungsorganisation<br />

Das im „Modellprojekt zur Offenhaltung der Schwarzwaldtäler“<br />

von Landwirten, Verarbeitern und Beratern<br />

erarbeitete regionale Vermarktungskonzept für Rindfleisch<br />

nimmt praktische Formen an. Einen wichtigen<br />

„Doppelschritt“ vollziehen die Akteure am Dienstag, den<br />

13.11.<strong>2007</strong> um 19.30 Uhr in der Brandenkopfhalle in Fischerbach:<br />

sie werden den Verein „echt Schwarzwald“<br />

gründen und damit gleichzeitig die Grundlage für die Errichtung<br />

der Vermarktungs-GmbH schaffen. Prominente<br />

Redner und musikalische Begleitung sorgen für den angemessenen<br />

Rahmen.<br />

Mit der Gründungsveranstaltung wird ein Etappenziel im<br />

Modellprojekt erreicht. Die neue Vermarktungsorganisation<br />

und das dahinter stehende Vermarktungskonzept<br />

sollen dazu beitragen, dass die Rindfleischerzeugung aus<br />

Weidehaltung im Schwarzwald wieder rentabler wird<br />

und bietet den Landwirten langfristige Perspektiven. echt<br />

Schwarzwald steht für Weiderindfleisch aus dem Naturpark<br />

Schwarzwald Mitte/Nord in Premiumqualität.<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!