10.05.2014 Aufrufe

veranstaltungen - Stadt Osnabrück

veranstaltungen - Stadt Osnabrück

veranstaltungen - Stadt Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURTIPPS<br />

Spieltriebe 5 – Total Real!<br />

● Völlig neue Orte, an denen Theater so<br />

noch nicht stattgefunden hat – das und<br />

mehr versinnbildlicht „Spieltriebe 5“. Dabei<br />

kann der Besucher selber entscheiden welche<br />

der 5 Routen er wählt – 2 Hellmann Routen,<br />

sowie die Sutthausen-, Gut Leye- oder<br />

Innenstadt-Route stehen zur Verfügung.<br />

Diese Orte, die ihre eigenen Atmosphären<br />

und Realitäten haben, sollen als Kulisse für<br />

das in der Theaterwelt umstrittene Thema<br />

„Wirklichkeiten“ dienen. Jeweils am Anfang<br />

und am Ende der Veranstaltung trifft sich<br />

das Publikum im Theater am Domhof, wo<br />

ein abendliches Chill-Out sowie eine Party<br />

stattfinden wird.<br />

6.–8.9., Theater am Domhof, Osnabrück<br />

YEAH!<br />

● Der Name ist Programm: Bereits zum<br />

zweiten Mal wird im Rahmen eines fünf -<br />

tägigen Festivals der Young EARopean<br />

Award verliehen. Die Nominierten Musiker<br />

treten an Orten wie der Lagerhalle, im<br />

Schloss, Gymnasium in der Wüste, Ursulaschule<br />

und im Felix-Nussbaum-Haus auf.<br />

Was macht YEAH! so besonders? Es ist das,<br />

was den Menschen ausmacht: Musik. Sie<br />

verbindet, drückt Emotionen aus, verständigt.<br />

Gehört einfach zum Menschsein. Den<br />

Weg zu ihr will YEAH! verwirklichen. Der europäische<br />

Wettbewerb richtet sich an alle<br />

möglichen musikalischen Talente: Komponisten,<br />

Orchester, Librettisten, Musiker und<br />

viele weitere kreative Köpfe.<br />

10.-14.9., verschiedene Orte, Osnabrück<br />

LichtSicht<br />

● Gegenwartsbezogener, kritischer, streitbarer.<br />

So soll die Biennale für Lichtkunst sein.<br />

Um dieses zu erreichen, werden Themen wie<br />

Politik, Finanzkrise und Umweltschutz behandelt.<br />

Projektionen werden auf aufwendige<br />

Art ein fantastisches Schauspiel abliefern<br />

– groß, bunt und leuchtend! Das historische<br />

Gradierwerk liefert dafür die perfekte<br />

Kulisse. Auf dessen Wälle aus künstlich aufgesteckten<br />

Schwarzdornzweigen werden<br />

über 50 lichtstarke Beamer die Bilder werfen,<br />

während Salzwasser an den Kalkverkrustungen<br />

der Zweige in dünnen Schleiern<br />

herunter rieselt. Es ist sicher, dass die<br />

4. Biennale durch ihre Vielfalt noch spektakulärer<br />

als ihre Vorgänger werden. Das muss<br />

man einfach live gesehen haben!<br />

27.9.–5.1.2014, Bad Rothenfelde<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!