10.05.2014 Aufrufe

Heft Nr. 11 Geschichte der Post in Ossendorf

Heft Nr. 11 Geschichte der Post in Ossendorf

Heft Nr. 11 Geschichte der Post in Ossendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus <strong>Nr</strong>. 1: (gegenüber <strong>der</strong> Kirche )<br />

Johannes Menne – früher <strong>Post</strong>halter und<br />

fürstbischöflicher Richter des Dorfes. Der Hof g<strong>in</strong>g<br />

an Nolte (Große Nolte) über. Dann kam er durch<br />

Verkauf an Anton Weisgut aus Scherfede. Von<br />

diesem erwarb das Herz-Jesu-Institut <strong>in</strong> Germete<br />

das Hofgrundstück. Das Wohnhaus wurde 1932<br />

und e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Hofgebäude zu Wohnzwecken<br />

umgebaut. 1936 kaufte <strong>der</strong> Gastwirt Johannes<br />

Lüther das Grundstück und teilte es <strong>in</strong> vier<br />

Bauplätze auf. Das Wohngebäude erwarb<br />

Tischlermeister Johannes Dolle.<br />

(Quelle: Heimatbuch von A.W. Plass)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!