10.05.2014 Aufrufe

OSSV Info Nr. 1 - September 2003

OSSV Info Nr. 1 - September 2003

OSSV Info Nr. 1 - September 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präsidentenbericht<br />

Peter Bänziger, Präsident<br />

Mitgliedergewinnung –<br />

ein Dauerthema<br />

In der Schweiz gibt es zur Zeit nur<br />

wenige Verbände, die einen Mitgliederzuwachs<br />

verzeichnen. Einer von diesen<br />

ist der Schweizerische Alpenclub SAC.<br />

Sportverbände hingegen weisen praktisch<br />

alle eine negative Bilanz aus. Trotz<br />

grossen Erfolgen im Tennissport mit<br />

Roger Federer, der zurückgetretenen<br />

Martina Hingis und anderen Stars kann<br />

auch der Tennisverband keine neuen<br />

Mitglieder gewinnen. Wieso? Wieso<br />

hat gerade der SAC eine Zunahme an<br />

Mitglieder? Sind es ältere Menschen<br />

von denen es immer mehr hat, die dem<br />

SAC beitreten? Ist es die Freude an der<br />

Natur bei der zunehmenden Umweltbelastung?<br />

Ist es der Nutzen, den die<br />

Mitglieder bei Übernachtungen in Berghütten<br />

haben? Wir kennen die Gründe<br />

für das Phänomen nicht.<br />

Leistung und Gegenleistung<br />

Jedes Mitglied eines Skiclubs, das bei<br />

Swiss-Ski gemeldet ist, bezahlt allein<br />

an den Dachverband CHF 23.00. Für<br />

den <strong>OSSV</strong> kommen nochmals CHF 6.00<br />

hinzu. Dies sind zum Teil mehr als 50%<br />

des Clubbeitrages.<br />

Vergleicht man die Leistung, welche<br />

ein Mitglied von seinem Club erhält,<br />

ist diese vermutlich um einiges höher,<br />

als die Gegenleistung der bezahlten<br />

CHF 23.00 an Swiss-Ski. Mag sein,<br />

dass dies der Grund ist, weshalb es<br />

Vereine gibt, die lieber neue Mit-gliederkategorien<br />

schaffen und «Schwarzmitglieder»<br />

horten, als die Mutationen<br />

Swiss-Ski zu melden? In einigen Regionalverbanden<br />

schätzt man diese Zahlen<br />

auf bis zu 50% des gemeldeten Mitgliederbestandes.<br />

Folgen für die Nichtmeldung<br />

Der Clubkassier freut sich natürlich<br />

über jedes nicht gemeldete Mitglied,<br />

weil dies seine Kasse entlastet. Dem<br />

Dach- und Regionalverband hingegen<br />

gehen Gelder direkt und indirekt<br />

verloren. Es sind nicht unbedingt die<br />

direkten Beiträge, die weh tun, viel mehr<br />

sind es die tieferen Mitgliederzahlen gegenüber<br />

anderen Verbänden. Von Bund,<br />

Kantonen und anderen Institutionen werden<br />

Gelder nach Anzahl Mitglieder verteilt.<br />

In der Schweiz fahren über 2,5 Mio.<br />

Menschen Ski. Rund 106 000 davon<br />

gehören einem Skiclub an.<br />

Die Mitgliederzahlen haben aber auch<br />

einen Einfluss auf der Suche nach<br />

Sponsoren. Diese wollen verständlicherweise<br />

eine grosse Anzahl von<br />

Mitgliedern ansprechen. Kommen wir<br />

im Vergleich zum Fussballverband mit<br />

rund 450‘000 Mitgliedern überhaupt<br />

an die ganz grossen Sponsoren heran?<br />

Die Basis muss den Preis<br />

bestimmen<br />

Die Basis sollte den Preis bestimmen können,<br />

welche Sie dem Dach- und Regionalverband<br />

bezahlen möchten. Danach<br />

wird die Leistung festgelegt, welche<br />

mit diesem Preis erbracht werden kann.<br />

Die besten Konzepte und Aktionen des<br />

Dachverbandes nützen nichts, wenn<br />

diese von den Clubs nicht akzeptiert<br />

werden. So wird nur viel Geld in den<br />

Sand und nicht in den Schnee gesteckt.<br />

Eine Leistung, die niemand will, wird<br />

nicht bezahlt.<br />

Aus diesem Grunde haben wir für<br />

die jährliche <strong>Info</strong>tagung das Thema<br />

«Mitgliedergewinnung» gewählt. Bis<br />

Redaktionsschluss lag das Ergebnis<br />

aus dem Workshop noch nicht vor.<br />

Wir werden Sie aber informieren.<br />

Euer Präsident, Peter Bänziger<br />

<strong>OSSV</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Nr</strong>. 1, <strong>2003</strong>/04<br />

Redaktion und Inserate<br />

Marcel Schweizer Tel. 055 280 43 16<br />

Rietwiesstrasse 64 Natel 076 411 41 11<br />

8737 Gommiswald<br />

Layout und Gestaltung<br />

Jud Grafik+Internet Tel. 055 290 16 59<br />

Etzelstrasse 1<br />

info@juhui.ch<br />

8730 Uznach www.juhui.ch<br />

Druck<br />

Oberholzer AG Tel. 055 285 90 60<br />

8730 Uznach Fax 055 285 90 69<br />

Auflage<br />

7000 Exemplare<br />

Nächste Ausgaben der <strong>OSSV</strong>-<strong>Info</strong><br />

<strong>OSSV</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Nr</strong>. 2, 2004<br />

Erscheinungsdatum: Januar <strong>2003</strong><br />

Redaktionsschluss: 10. Dezember <strong>2003</strong><br />

Internet / Kontakt<br />

www.ossv.ch<br />

www.clubsaentis.ch<br />

4<br />

<strong>OSSV</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Nr</strong>. 1 <strong>September</strong> <strong>2003</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!