11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 21 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 21 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 21 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 13 Freitag, den 24. Mai 2013<br />

Musikverein Otterstadt<br />

Nach dem gelungenen Stickelspitzerfest<br />

stehen in den nächsten Wochen wieder Proben und Auftritte auf<br />

dem Terminplan. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die für einen<br />

reibungslosen Ablauf beim Fest gesorgt haben. Besonderer Dank<br />

gilt unseren jungen Musikern, die zum Teil zum ersten Mal mit<br />

dabei waren und ihre Aufgaben mit Spaß erledigt haben.<br />

Termine:<br />

• Do., 18.30 Uhr, Probe Generationenorchester<br />

• Do., 20.00 Uhr, Probe Big Band<br />

• 09.06.13, Auftritt Big Band in Germersheim, Festungsfest<br />

• 30.05.13, 09.30 Uhr, Fronleichnamsprozession (alle Musiker)<br />

Ortsgemeinde <strong>Waldsee</strong><br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

Jugendhaus <strong>Waldsee</strong><br />

Öffnungszeit: Dienstag, 17.00 – 22.00 Uhr<br />

TTV Otterstadt<br />

Am Samstag, dem 25.05.2013, wird das <strong>Verbandsgemeinde</strong>turnier<br />

<strong>Waldsee</strong> – Otterstadt zum 40. Mal<br />

ausgetragen.<br />

Ausrichter ist in diesem Jahr die TT-Abteilung des ASV <strong>Waldsee</strong>.<br />

Die Ausschreibung wurde bereits in den letzten beiden Ausgaben<br />

des VG-Blattes veröffentlicht.<br />

Also, alle Nachwuchsspieler aus <strong>Waldsee</strong> oder Otterstadt, egal<br />

ob weiblich oder männlich, findet euch am Samstag, um 10.00<br />

Uhr, in der Schulturnhalle <strong>Waldsee</strong> ein und spielt in verschiedenen<br />

Altersklassen um Pokale, Sachpreise und Urkunden.<br />

Spielerversammlung<br />

Am Mittwoch, dem 29.05.2013, findet die Spielerversammlung<br />

des TTV Otterstadt für die neue Saison 2013/14 in der Schulturnhalle<br />

Otterstadt statt. Beginn: 20.00 Uhr. Wer verhindert ist,<br />

sollte bitte beim Vorstand oder bei seinem Mannschaftsführer<br />

etwaige Aufstellungswünsche vortragen.<br />

TuRa Otterstadt<br />

TuRa – RW Speyer 3:1<br />

Die TuRaner zeigten Nervenstärke gegen einen starken<br />

und immer gefährlichen Gegner von der „Kuhweide“<br />

in Speyer. Schnell ging man per Elfmetertor durch<br />

Andreas Hofmann in Führung, bevor kurz darauf Dennis Flory<br />

auf 2:0 für die TuRa erhöhte. Die Rot-Weißen kamen dann stärker<br />

auf und erzielten vor dem Pausenpfiff noch den Anschlusstreffer<br />

zum 2:1.<br />

In der zweiten Hälfte verlief das Spiel ausgeglichen mit Chancen<br />

auf beiden Seiten.<br />

Patrick Netter schloss dann in der 83. Minute einen Konter mit<br />

einem sehenswerten „Lupfer“ zum 3:1-Endstand ab. So wird<br />

es dann doch noch was mit dem Klassenerhalt (TuRa belegt<br />

momentan den 13. Tabellenplatz), ein Sieg oder zumindest<br />

ein Unentschieden am letzten Spieltag beim Mitkonkurrenten<br />

FSV Schifferstadt am Sonntag, dem 26.05.13, wäre allerdings<br />

Voraussetzung. Anstoß bei den „13ern“ ist bereits um 13.00 Uhr.<br />

Das Trainergespann Günter Müller und Frank Heider hoffen auf<br />

die Unterstützung von vielen TuRanern bei dieser Aufgabe. Die<br />

2. Mannschaft konnte ihr Spiel gegen die Rot-Weißen ebenfalls<br />

gewinnen. Enstand 2:1. Das letzte Spiel fand am 23.05.13 beim<br />

FV Hanhofen statt.<br />

Vorankündigung Kleinfeldturnier<br />

Am Mittwoch, dem 29.05.13, messen sich wieder 14 Teams der<br />

BASF AG auf dem Otterstädter Rasen.<br />

Beginn des Turniers ist um 17.30 Uhr.<br />

Das traditionelle Ortsturnier für Vereine richtet die TuRa am<br />

Freitag, dem 31.05.13, ab 18.30 Uhr, aus, woran 8 Mannschaften<br />

teilnehmen werden. In der Gruppe A gehen die Backstubb Kegler,<br />

der Tischtennisverein II, die TuRa-Senioren und die Pfadfinder<br />

auf Torejagd. In der Gruppe B kämpfen die TuRa-Jugendbetreuer,<br />

der Tischtennisverein I, die Physiopraxis Adam sowie der Tennisclub<br />

um die begehrten Pokale. Die Endspiele sind auf 20.01<br />

Uhr eingeplant.<br />

Die TuRa-Familie bietet seinen Gästen wieder selbst Gegrilltes<br />

und natürlich auch ein Sortiment an kühlen Getränken. Jung und<br />

Alt sind dabei herzlich willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

www.waldsee.de -> Ortsgemeinde <strong>Waldsee</strong> -> Gemeindebücherei<br />

Den Indianern auf der Spur<br />

Eine bunt gemischte Themenkiste für alle Indianer-Fans – neu<br />

bei uns.<br />

Zeitschriften<br />

Beachten Sie unser umfangreiches Zeitschriftensortiment!<br />

NEU für Kinder: MEIN SPIEGEL<br />

Aktuelles Thema: Troja<br />

Für alle Zeitschriften gilt: Das aktuelle Exemplar ist nicht ausleihbar,<br />

kann aber selbstverständlich in der Bücherei gelesen werden.<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Di., 15.00 – 18.00 Uhr – Mi., 08.45 – 10.30 Uhr<br />

Do., 16.00 – 19.00 Uhr – Fr., 15.00 – 17.00 Uhr<br />

So., 10.00 – 12.30 Uhr<br />

Vorbeikommen! Schauen! Stöbern! Mitnehmen!<br />

Ausweis und Ausleihe kostenlos!<br />

Gemeindebücherei <strong>Waldsee</strong> Schulgelände (Eingang Schulstr.)<br />

Tel. 06236 399615, E-Mail: buecherei@waldsee.de<br />

Unser Bestand:<br />

1. Homepage<br />

2. Link www.lbz-rlp.de<br />

3. Bibliothekskatalog RLP (rechts) anklicken<br />

und los geht‘s ...)<br />

TRAU DICH INS NETZ<br />

Mittwoch: 9 -12 Uhr durchgehend geöffnet - ohne Terminvereinbarung<br />

Donnerstag: 16 -19 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung<br />

Gemeindebücherei <strong>Waldsee</strong><br />

Schifferstadter Straße 2<br />

Tel.: 06236/ 39 9615<br />

Offener PC Treff in <strong>Waldsee</strong><br />

Geduld ist unsere Stärke!<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 1946 e.V.<br />

www.asv-waldsee.de<br />

Bierfest und Champions League<br />

Der Bierfest-Samstag beginnt wieder klassisch mit<br />

Pauken, Trompeten und den „Walsemer Gasserasslern“.<br />

Damit die Gäste nicht lange auf dem Trockenen sitzen<br />

bleiben, werden Bürgermeister Otto Reiland und ASV-Vereinsvorsitzender<br />

Alex Wurm den Partyspaß mit dem Bierfassanstich<br />

eröffnen, wonach an zwei Tagen leckere 22 Biersorten auf die<br />

Besucher warten. Doch keine Panik, ein Bierpass liegt in der<br />

Sommerfesthalle für jeden bereit, so können alle Sorten leicht<br />

gefunden werden.<br />

No Speech, das sind acht junge, sympathische Musiker, die<br />

mit Herzblut beim Bierfest das Beste geben werden, um die<br />

feierhungrigen Partymenschen auf Vollgas zu bringen. Bei ihrer<br />

Liveshow zeigen sich die Jungs mit ihrer Sängerin als kompakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!