11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 01 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 01 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 01 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 8 Freitag, den 6. Januar 2<strong>01</strong>2<br />

Ortsgemeinde Otterstadt<br />

Rathausstürmung<br />

Am Samstag, 07.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2,<br />

gegen 16.15 Uhr, wollen die<br />

Narren des Karnevalvereins<br />

Otterstadt das Rathaus stürmen<br />

und die Verantwortlichen<br />

zur Herausgabe des Rathausschlüssels<br />

zwingen.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger von Otterstadt sind<br />

eingeladen, an diesem Spektakel teilzunehmen<br />

und den Rat und die Verwaltung bei der Verteidigung<br />

des Rathauses zu unterstützen.<br />

Wertstoffhof im Bauhof Otterstadt<br />

geschlossen<br />

Wegen Umbauarbeiten bei der Feuerwehr ist der Wertstoffhof<br />

auch im Januar 2<strong>01</strong>2 geschlossen. Wir bitten um Beachtung.<br />

Stadtwerke Speyer GmbH<br />

Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadtwerke Speyer<br />

GmbH im Rathaus Otterstadt haben sich wie folgt geändert:<br />

Dienstag und Donnerstag, von 8.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Außerhalb dieser Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an<br />

die Stadtwerke in Speyer, Tel. 06232 625-3200.<br />

Besuch in der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz<br />

Wie bereits angekündigt, fahren wir am Freitag, 20. Januar, zu<br />

einem Besuch in der Staatsphilharmonie nach Ludwigshafen.<br />

Der Bus startet um 14.15 Uhr am Ottermarkt. Das Programm<br />

sieht dann so aus:<br />

15.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch den Konzertpädagogen<br />

der Philharmonie, Jochen Keller.<br />

Anschließend Gelegenheit zur Kaffeepause.<br />

Um 16.00 Uhr beginnt im großen Konzertsaal die Probe mit dem<br />

gesamten Orchester. Sie haben dabei nicht nur einen besonderen<br />

Musikgenuss, sondern erleben auch die Arbeit der Musiker<br />

“hinter den Kulissen”. <br />

Der Besuch ist kostenlos. Die Buskosten legen wir – je nach<br />

Teilnehmerzahl – um und <br />

kassieren <br />

bei der Anfahrt.<br />

Bitte melden Sie sich in den nächsten Tagen im Rathaus an.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!<br />

Senioren Aktiv und Seniorenbeirat<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

Arbeiterwohlfahrt Otterstadt<br />

Schwimmen für Senioren<br />

Unser erster Schwimmtermin im „neuen Jahr“ ist am<br />

Montag, dem 09. Januar 2<strong>01</strong>2. An diesem Tag ist<br />

Warmbadetag und auch Gymnastik.<br />

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Ottermarkt.<br />

Rückkehr: gegen 17.00 Uhr<br />

Anmeldung bitte bei Brigitte Kaiser (Tel. 06232 4533). Um die<br />

Fahrt besser organisieren zu können, bitten wir um telefonische<br />

Anmeldung bis Samstagabend (evtl. Anrufbeantworter benutzen!).<br />

Diavortrag am 10. Januar 2<strong>01</strong>2, 19.00 Uhr<br />

Herr Michael Stephan aus Speyer möchte uns auch im neuen<br />

Jahr wieder mit einem seiner schönen Diavorträge unterhalten.<br />

Diesmal bleiben wir in Europa. Unser Ziel ist Südtirol. Zu diesem<br />

Lichtbildvortrag laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist kostenfrei.<br />

Südtirol – Berge, Burgen und Wein<br />

Land der Geschichte, Land der Burgen und Schlösser. Land der<br />

Berge, des Weines und der Überraschungen. Land der Gastfreundschaft<br />

– Südtirol, ein „Naturtalent“.<br />

Radfahren im Frühling, Bergsteigen im Sommer, Wandern im<br />

Herbst und Skifahren im Winter. Südtirol ist abwechslungsreich.<br />

365 Tage im Jahr hat das Land etwas zu bieten. Hier wird der<br />

Besucher jeden Monat, Tag für Tag mit einer einzigartigen Bergwelt,<br />

saftigen Wiesen und Wäldern, beschaulichen Orten und<br />

herzlichen Menschen belohnt.<br />

Stationen unserer Reise sind u.a. das urig schöne Ultental, das<br />

Martelltal, der Vinschgau, Südtirols Süden rund um Kaltern, Kastelruth<br />

und die Seiser Alm, Tiers am Rosengarten, die Sextener<br />

Dolomiten mit den berühmten Drei Zinnen, das Fischleintal und<br />

vieles mehr. Natürlich werden auch die größeren Städte Bozen,<br />

Meran und Bruneck vorgestellt. Brauchtum und Kultur werden<br />

in Südtirol besonders gelebt – wir begleiten eine Kirchtags-Prozession,<br />

sind Gast auf alten Burgen und Schlössern und vieles<br />

mehr.<br />

Seniorentreff und gemütliches Beisammensein im<br />

Remigiushaus<br />

Am Donnerstag, dem 12. Januar 2<strong>01</strong>2, sind die Türen des Remigiushauses<br />

das erste Mal im „neuen Jahr“ für alle Seniorinnen<br />

und Senioren ab 14.00 Uhr geöffnet. Unsere Mannschaft hat<br />

wie immer Kaffee, Kuchen und diverse Getränke gerichtet. Alle<br />

Schafskopfspieler und alle, die auf ein Schwätzchen hereinkommen<br />

möchten, sind herzlich eingeladen. Wir haben für jedermann<br />

geöffnet. Natürlich ist nicht nur Schafskopf angesagt. Wer ein<br />

Lieblingsspiel hat, kann es gerne mitbringen. Selbstverständlich<br />

haben wir auch einen kleinen Vorrat an Spielen.<br />

Also, nicht vergessen, nicht verzagen und auch im „neuen Jahr“<br />

den Weg zur Kaffee-Stube der AWO wagen.<br />

Schafskopfturnier<br />

Auch bei diesem Seniorentreff haben wir wieder ein Schafskopfturnier.<br />

Turnierbeginn ist um 14.30 Uhr.<br />

Der Vorstand<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Freie Wählergruppe Otterstadt e.V.<br />

ü 60<br />

Zur Winterwanderung laden wir ein für Mittwoch,<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2. Treffpunkt: 14.00 Uhr, am Königsplatz.<br />

Abschluss mit den Nichtwandernden: ca 15.15 Uhr<br />

bei Glühwein und Wintertee in der Cafeteria in der Sommerfesthalle.<br />

Jugendhaus Otterstadt<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi., von 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Fr., von 17.00 – 21.00 Uhr<br />

Karneval Club Otterstadt e.V.<br />

2. Kartenverkauf<br />

Unser 2. Kartenverkauf für die Prunksitzungen findet<br />

am 14. Januar, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Narrenstübchen<br />

der TuRa-Halle statt. Wir bitten alle, die Karten bestellt<br />

haben, diese an diesem Tag abzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!