11.05.2014 Aufrufe

Mensch und Natur* - Otto Friedrich Bollnow

Mensch und Natur* - Otto Friedrich Bollnow

Mensch und Natur* - Otto Friedrich Bollnow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

Und das heilige Grün, der Zeuge des ewigen, schönen Lebens der Welt,<br />

es erfrischt, wandelt zum Jüngling mich um. 35<br />

Aus diesen Überlegungen ergibt sich, wie wichtig der unmittelbare Bezug zum Grünen für die<br />

Ges<strong>und</strong>heit des <strong>Mensch</strong>en ist, woraus sich wesentliche Folgerungen für den modernen Städtebau<br />

ergeben. 36<br />

35 Es ist erstaunlich, daß Goethe in seiner Farbenlehre, wohl durch den Ansatz beim Gegensatz von Licht <strong>und</strong><br />

Finsternis beengt, dem Grün eine so bescheidene Rolle zuweist.<br />

36 Vgl. meinen Vortrag: Die Stadt, der <strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> das Grün, gehalten auf dem International Green Forum in<br />

Osaka; jetzt in: Zwischen Philosophie <strong>und</strong> Pädagogik, Aachen 1988, S. 44-62.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!