13.05.2014 Aufrufe

PDF-Artikel ansehen! - PANDION AG

PDF-Artikel ansehen! - PANDION AG

PDF-Artikel ansehen! - PANDION AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PANDION</strong> <strong>AG</strong> • Presseschau 2012 • Der Westen, Onl., 09.02.2012<br />

http://www.derwesten.de/widget/id6005744?ctxArt=6333360&view=print<br />

10.02.12 09:34<br />

http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/das-hoechste-wohnhaus-der-stadt-id6333360.html<br />

PLANUNG<br />

Das höchste Wohnhaus der Stadt<br />

09.02.2012 | 18:08 Uhr<br />

Die Renommier-Objekte in Köln und München ließen sich bestens vermarkten. Jetzt baut „Pandion“<br />

seinen dritten Wohnturm der Luxusklasse im Quartier Central auf dem Gelände des ehemaligen<br />

Güterbahnhofs Derendorf.<br />

Foto:<br />

Mit 110 Einheiten in 19 Geschossen ragt der Riese 61,25 Meter Richtung Himmel und wird damit das<br />

höchste Wohngebäude der Stadt. Rechts und links davon entstehen zwei siebenstöckige Häuser mit<br />

weiteren 53 Einheiten, auf der Ostseite Richtung Toulouser Allee auf 8400 Quadratmetern Büroflächen.<br />

Ab 2013 sollen gleich nebenan zwei weitere Wohntürme ähnlicher Art entstehen.<br />

Die Gestaltung des Hochhauses „D’OR“ ist aus einem Wettbewerb mit neun namhaften Architekturbüros<br />

hervorgegangen, den die Düsseldorfer „HPP“ gewannen. Die Fassade zeigt sich weiß getüncht, die<br />

nach Süden und Westen ausgerichteten Wohnungen haben alle einen Balkon oder eine Loggia von<br />

mindestens zehn Quadratmetern. Die Deckenhöhe der Räume beträgt 2,70 Meter, zur<br />

Grundausstattung zählt unter anderem ein massiver Parkettboden. Ab dem achten Stock reicht der<br />

Blick aus dem Fenster bis in den Medienhafen.<br />

In der Lobby wird ein Concierge-Service eingerichtet. Über den können die Wohnungsbesitzer sich ab<br />

30 Euro im Monat zum Beispiel die Autowäsche, das Hemdenbügeln, Reservierung von Theaterkarten,<br />

Blumengießen oder das Auffüllen des Kühlschranks organisieren lassen.<br />

Vermarktung gestartet<br />

Um eine möglichst breite Klientel anzusprechen, schwankt die Quadratmeterzahl der<br />

Eigentumswohnungen zwischen 55 und 400. Die Preisspanne bewegt sich von 2800 bis 6100 Euro je<br />

Quadratmeter, für die Penthouses in höchster Höhe sind 10 000 Euro zu berappen. Gestern hat<br />

„Pandion“ die Vermarktung gestartet. „Wir hatten bereits im Vorfeld 450 Anfragen, 15 Einheiten sind<br />

Seite 1 von 2


http://www.derwesten.de/widget/id6005744?ctxArt=6333360&view=print<br />

10.02.12 09:34<br />

„Pandion“ die Vermarktung gestartet. „Wir hatten bereits im Vorfeld 450 Anfragen, 15 Einheiten sind<br />

schon fest gebucht. Wir sind mehr als zuversichtlich“, sagte „Pandion“-Gesellschafter Reinhold Knodel.<br />

Baustart für „D’OR“ ist in diesem Sommer, die Fertiggestellung fürs dritte Quartal 2014 geplant, das<br />

Investitionsvolumen für alle drei Türme beträgt rund 75 Millionen Euro.<br />

Ursprünglich sollten an dieser Stelle Bürohäuser entstehen, auch als Lärmschutz hin zur Bahntrasse,<br />

ehe man sich wegen der größeren Nachfrage fürs Wohnen entschied. „Beim Bau der Toulouser Allee<br />

wurde Flüsterasphalt verwendet. In Nähe des Hauptbahnhofs fahren die Züge langsamer und sind<br />

deshalb leiser. Außerdem gibt’s Schallschutzfenster der neuesten Generation. Von Lärmbelästigung<br />

kann hier keine Rede sein“, beteuerte Knodel.<br />

Wie schon bei anderen Bauprojekten, kam auch bei diesem Kritik von SPD und Grünen: Wegen des<br />

Mangels an preisgünstigen Wohnungen in der Stadt hätte man den Investor im Vorfeld verpflichten<br />

sollen, mindestens 20 Prozent der Fläche als „bezahlbare Mietwohnungen“ zur Verfügung zu stellen.<br />

Rüdiger Hoff<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!